Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Sommerpost 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommerpost 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. September 2017

Blaugedrucktes aus dem Briefkasten

Die Sommerpost 2017 ist vorbei, aber ich möchte Euch unbedingt noch zeigen, was ich für wunderschöne Drucke von den anderen Teilnehmerinnen meiner Gruppe bekommen habe. Von links oben nach rechts unten:

Feingeschwungene Ranken und Sternchen von Liliane [ohne Blog],
Strichblumen mit Masking-Tape-Rand von Michaela von Müllerin Art
Fliesenbruchstücke von Carola von nuuudldickedirn
halbtransparente Blätter von Sabrina von SMALL CAPS,
ein florales Gittermuster von Stefanie von Steffi's Art Blog
ein Extradruck aus Potsdam von Anke (lieben Dank für den Tausch!)
ein Vogel mit Riesenblumen von Heidi von Mein Sonnentagebuch,
Fliegende Kraniche von Lisa von strohzugold.
Das letzte ist mein eigener Blätter- und Gräserdruck

Herzlichen Dank für Eure Drucke, ich habe mich über jeden einzelnen gefreut und gestaunt...

Alle Sommerpostbeiträge findet Ihr auf dem Post Kunst Werk Blog.

Montag, 11. September 2017

Mit der Sonne gedruckt

Wer hier schon länger liest, weiß, dass ich mit großem Vergnügen an den Mail Art Aktionen von Michaela und Tabea teilnehme, die dreimal im Jahr - im Frühling, im Sommer und in der Adventszeit - stattfinden. In den letzten Jahren musste ich allerdings aus Zeitgründen bei den Sommerpostaktionen passen, aber das kam dieses Mal nicht in Frage. Denn das Thema lautete Sonnendruck in Blau. Die acht Teilnehmerinnen jeder Gruppe bedruckten acht 25x25 cm große Stücke Baumwollstoff, von denen sieben an die Anderen verschickt und eins behalten wurde. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen.

Man konnte mit Cyanotypie arbeiten oder mit Inkodye, einer lichtempfindlichen Farbe. Ich habe mich für den sogenannten Sonnendruck entschieden, ein faszinierendes Verfahren, bei dem der Stoff mit verdünnter Stoffmalfarbe bestrichen und mit den Druckmotiven belegt wird, deren Umrisse, während der Stoff trocknet, aufgrund der Wanderung der Farbpigmente zu den freien Stellen abgebildet werden. Ich habe an einem herrlich heißen Sommertag im Garten meiner Eltern gedruckt - optimale Bedingungen für diese Technik.

Die Stoffstücke wurden angefeuchtet und mit Hilfe eines breiten Pinsels mit verdünnter blauer Stoffmalfarbe bestrichen. Meine Tochter rannte währenddessen im Garten umher und sammelte Material. Die unterschiedlichen Farne, Blätter und Gräser wurden aufgelegt und leicht angedrückt. Bei meinem ersten Versuch hatte ich eine Glasplatte als Abdeckung benutzt, unter der sich jedoch Tropfen bildeten und der Stoff nur langsam trocknete. Dieses Mal war es windstill, so dass ich darauf verzichten konnte.



Mittlerweile haben meine Drucke die anderen Sommerpostlerinnen meiner Gruppe hoffentlich gut erreicht. Was ich Schönes von Lisa, Sabrina, Heidi, Carola, Michaela, Liliane und Stefanie bekommen habe, zeige ich Euch demnächst, und die Beiträge aller Teilnehmerinnen findet Ihr auf dem Post Kunst Werk Blog.