"Katze" lautet das Thema der diesjährigen
Adventspost von
Michaela Müller und
Tabea Heinicker. So schlicht, so schön! Als erstes nahm ich ein Skizzenbuch zur Hand und kritzelte drauflos. Ein Gedicht aus Baudelaires "Blumen des Bösen" kam mir in den Sinn:
Komm an mein zärtlich Herz, du schöne Katze,
Zieh nur zurück die Krallen deiner Tatze,
Laß mich in deine schönen Augen ein,
Wo sich vermischt Metall und Edelstein (...)
Ein mögliches Motiv: Ein Katzengesicht von nahem. Ein großes Auge, in dem es metallen und edelsteinern glänzt und schimmert. Ein anderes Motiv, inspiriert von
KaZe: Eine Katzenkarte, auf der gar keine Katze zu sehen ist. Nur Schnee, ein paar zarte Vogelspuren und dazwischen, mittendrin: Pfotenabdrücke, Spuren eines Kampfs, Federn. Ein drittes Motiv: Ein Goldfischglas mit ahnungslosem Fisch und Katze auf der Lauer.
Vorgegeben waren das Format (105 x 148,5 mm hochkant) und die Technik (
Tetrapackdruck). Dafür schneidet man einen Tetrapack auseinander und ritzt, zum Beispiel mit einem Kugelschreiber oder einer dicken Nadel, in die mit Aluminium beschichtete Innenseite. Ich probierte verschiedene Motive und Farben aus und fand es gar nicht einfach. Es dauerte einen halben Tag, bis ich zufrieden war und wusste, was und wie ich drucken wollte.
Die Katze vor dem Aquarium sollte es werden. Dem auf Postkartengröße zugeschnittenen, löschpapierblauen Karton habe ich zuerst mit einer alten Zahnbürste und orange-gelber Gouache eine Art goldfischiges Muster aufgedrückt. Dann wurde ein aus Alufolie ausgestanzter Punkt aufgeklebt. Ein bißchen Metall, als Erinnerung an das Baudelaire-Gedicht.
Nachdem die Farbe getrocknet war, wurde in zwei Gängen gedruckt. Zuerst das Aquarium mit dem ausgeschnittenen Fisch (man beachte die kunstvolle Verstärkung und den Griff, den ich mit Paketklebeband auf der Rückseite angebracht habe...). Und danach das halbe Katzengesicht. Abweichend von der Technik, die
Tabea beschreibt, habe ich nämlich nicht den Karton auf den Tetrapack, sondern den Tetrapack auf den Karton
gedrückt.
Hier sieht man die Druckseite. Die Rillen habe ich mit einer stumpfen Sticknadel eingeritzt. Weil ich weder eine Glasplatte noch Rollen hatte, habe ich die Farbe (eine Mischung aus schwarzer und einem bißchen preußischblauer Gouache) mit einem Schwamm aufgetupft. Der Farbauftrag ist nicht ganz gleichmäßig, bekommt dadurch aber eine schöne Struktur, wie ich finde.
Und so sehen sie aus, meine fertigen Katzenkarten. Zur Post gebracht
habe ich sie hier in St. Petersburg am 16. November - ich hoffe,
mittlerweile sind alle Karten angekommen. Jetzt freue ich mich auf die Katzen von
Müllerin Art,
Tabea Heinicker,
Christine,
Glücksmomente,
Nadine,
Lotta liebt Blau,
Am liebsten bunt,
Jahreszeitenbriefe,
Ein Schweizer Garten,
Feuerwerk by KaZe,
Buntpapierfabrik,
Schreibtischwelten,
Jumie Handwerk,
Lilies Werkstatt,
buntistschön,
zwischendurch,
Alltäglich,
Bogi Bell,
Liliane,
Eva a(r)t work,
Strohzugold und
Papierkraniche.