Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Dance (III) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dance (III) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Februar 2022

QuiltCon 2022: Meine Quilts in Phoenix, Arizona

Am Vorabend der Ausstellungseröffnung fand die Preisverleihung statt, an der ich virtuell, vom Sofa unseres Ferienhäuschens aus, teilnahm. Im Live-Stream erfuhr ich es: Dance (III) hatte den 3. Platz in der Kategorie Group or Bee Quilts gemacht! Ich freute mich riesig, denn mein Projekt mit den ungeheuer sympathischen und kreativen Mitgliedern der Light of Day Bee Karen, Kathy, LeeAnn, Linda, Mariola und Melissa war definitiv ein Highlight des vergangenen Jahres gewesen. 
 
Angefangen hatte dieses Projekt im New Yorker MoMA mit dem Ölgemälde Dance (I) von Henri Matisse aus dem Jahr 1909, das die Inspiration gewesen war. Meine Aufgabe an meine Bee-Kolleginnen war, Matisse's Bild als Ausgangspunkt zu nehmen. Sie konnten die gesamte Szene exakt oder abstrahiert darstellen, einen Ausschnitt finden und mit den Formen darauf spielen oder das Thema Tanz auf eigene Art interpretieren. Ich habe die Blöcke dann zu unserem ganz eigenen Tanz arrangiert.
 
In einem früheren Blogpost hatte ich geschrieben, dass ich den Gedanken mag, dass sieben unterschiedliche Menschen, über die gesamten USA verstreut lebend, in diesem Projekt zusammengekommen sind und sozusagen miteinander tanzen. Über die QuiltCon-Auszeichnung freuen sich nicht nur ich, sondern auch Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art und Melissa @mtweedel.
 
Mein zweiter Bee-Quilt hing schräg gegenüber: Improvisazia. Dieses Projekt hatte in Russland begonnen und drei Jahre gebraucht, um fertig zu werden. Mariya, Valeria, Tanya, Marina N., Elvira, Olga R., Yuliya, Olga S., Elena, Marina So., Marina Su. und Olga V., leben über die Welt verstreut - die meisten in Russland, eine in Italien, eine in den USA und zwei in Deutschland. Wie schön, dass unsere Gemeinschaftsarbeit hier vorgestellt wurde - und dann auch noch an einem so schönen Platz in der Ausstellung.

Hinten in der Halle, in der Kategorie Appliqué, hing Make Something. Dieser Quilt besteht aus alten Jeanshosen und Denimresten. Er ist maschinengequiltet und mit schmalem dunkelblauen Schrägband eingefasst. Mit leuchtend gelbem Gummiband habe ich den Schriftzug "make something" appliziert und darunter mit dunkelblauem Stickgarn "from nothing" aufgestickt. Der Quilt ist eine Erinnerung und Einladung, immer wieder etwas Neues zu versuchen.

Zum Schluss habe ich in der Kategorie Handwork auch Lemon gefunden. Dieser Quilt entstand für die Stoffspielerei zum Thema Pop Art. Er besteht aus bunten Schnipseln, improvisiert zusammengesetzt, mit Schwarz kombiniert und komplett von Hand gequiltet. Dieses Projekt verkörpert für mich den Satz "When life gives you lemons make lemonade" oder, in meinem Fall: "When life gives you lemons make a Lemon Quilt". 
 
Linda von Flourishing Palms, die ich kennenlernen durfte, hat in diesem Artikel auch etwas zu meinen Quilts geschrieben.
 
Das waren meine Quilts - morgen geht es weiter mit einer Auswahl meiner Lieblingsquilts von Anderen.

Montag, 8. November 2021

Der Tanz - vor dem Tanz


Der Quilt Dance (III) ist fertig, mein Projekt mit den ungeheuer sympathischen und kreativen Mitgliedern der Light of Day Bee Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art und Melissa @mtweedel. Habt vielen Dank, es war eine tolle Erfahrung, mit Euch zusammenzuarbeiten! Auf dem ersten Bild seht Ihr den Quilt vor dem Ölgemälde, das meine Inspiration war: Dance (I) von Henri Matisse aus dem Jahr 1909, ausgestellt im New Yorker MoMA. Ich habe mich sehr gefreut, dass mir gestattet wurde, den Quilt vor Ort zu fotografieren.
 

Meine Aufgabe an meine Bee-Kolleginnen war, Matisse's Ölgemälde als Ausgangspunkt zu nehmen. Sie konnten die gesamte Szene exakt oder abstrahiert darstellen, einen Ausschnitt finden und mit den Formen darauf spielen oder das Thema Tanz auf eigene Art interpretieren. Das Ergebnis sollte ein Block mit Seitenlängen von 25 bis 40 cm sein. Als Farben hatte ich Kona Cotton 32 Surf (Blau), 445 Kale (Grün), 1144 Flesh bzw. Bellini (Rosé) sowie Schwarz vorgegeben. Man konnte zwei, drei oder alle vier Farben verwenden.
 


Die Blöcke, die ich bekam, waren sehr unterschiedlich, was das Zusammenfügen nicht einfach, aber umso spannender und reizvoller machte. Ich arrangierte sie auf der Designwand und probierte lange hin und her. Das Ergebnis gefällt mir sehr. Die einzelnen Motive sind als solche zu erkennen, berühren sich aber auch und fließen ineinander. Ich mag den Gedanken, dass sieben unterschiedliche Menschen, über die gesamten USA verstreut lebend, in diesem Projekt zusammengekommen sind und sozusagen miteinander tanzen.




Das Quilting greift das zirkuläre Arrangement der Blöcke um einen gemeinsamen Mittelpunkt auf. Die Kreise haben einen immer um zwei Zentimeter erweiterten Radius. Ich habe dafür schwarzes Stickgarn, zweifädig, verwendet. Das etwas Ungleichmäßige der Handstiche passt, wie ich finde, gut zu dem Skizzenhaften von Matisse's Gemälde. Eingefasst habe ich den Quilt mit einem schmalen blauen Binding. Auf dem letzten Bild seht Ihr den Quilt noch einmal auf der Straße vor dem MoMA...


Donnerstag, 21. Oktober 2021

Die letzten Stiche

Wenn ich die Beiträge meiner Mitstreiterinnen für ein Gemeinschaftsprojekt in den Händen halte, bin ich euphorisch - und meist erstmal ratlos. Das war beim Schwarz-Weiß-Quilt und beim Improvizia Quilt so, und das war auch bei den Blöcken meiner Light of Day Bee Kolleginnen für mein von Matisse inspiriertes Thema "Der Tanz" nicht anders. Aber irgendwann platzt immer der Knoten und ich weiß, wie ich weitermache. Beim Improvisazia Quilt hat es zwei Jahre gedauert, bei diesem Projekt fünf Monate. Das Handquilting ist getan, es fehlt noch das Binding, dann ist der Tanz fertig. Mehr dazu in Kürze...

Donnerstag, 20. Mai 2021

Tanz in allen möglichen Formen


Mittlerweile sind alle Blöcke meiner Bee-Kolleginnen zum April-Thema "Der Tanz" eingetroffen. So eine schöne, spannende Sammlung! Von abstrakt bis detailliert ist alles dabei. Es wird eine Herausforderung, daraus ein in sich stimmiges Ganzes zu machen, aber ihr wisst ja - ich liebe solche Herausforderungen. Vielen lieben Dank, Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art und Melissa @mtweedel, ich habe mich riesig über eure Werke gefreut!

Donnerstag, 1. April 2021

Light of Day Bee [April]


Anfang letzten Monats hatte ich im Rahmen des Instagram-Events Quiltfest2021 gefragt, ob es hier in den USA vielleicht eine Improv Bee gäbe, die noch TeilnehmerInnen suche. Einen Monat später haben Melissa und ich unsere eigene Bee gegründet (sie heißt Light of Day Bee und besteht aus Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art, Melissa @mtweedel und mir @bimbambuki_blog), und ich darf die Runde mit dem April-Thema eröffnen.

Das Thema lautet "Der Tanz" (englisch: Dance) und bezieht sich auf zwei Ölgemälde von Henri Matisse von 1909-1910, die mir viel bedeuten. Die eine der beiden Versionen, Dance oder Dance (II), hängt in der Petersburger Eremitage, wo ich sie in den vergangenen fünf Jahren immer wieder besucht und bewundert habe. Die oben gezeigte Version Dance (I) hängt im New Yorker MoMA. In den letzten Monaten war das Museum ziemlich leer, weswegen ich das Bild lange ungestört und aus der Nähe betrachten konnte. 

Es ist groß (3,91 x 2,60 m) und besteht nur aus vier Farben. Der Grund ist grün, der Himmel blau, die tanzenden nackten Frauen roséfarben. Für die Haare und die Konturen wurde Schwarz verwendet. Das Bild ist mit Öl auf Leinwand gemalt und wirkt sehr plakativ. Eine naturgetreue Darstellung war von Matisse gar nicht gewollt. Es gibt keine Dreidimensionalität, keine Schatten und keine Details. Einer der Frauenkörper wirkt regelrecht verzerrt. Der Tanz, die Bewegung mit Anderen zur Musik, ist das einzig Wichtige.

Meine Aufgabe an meine Bee-Kolleginnen lautet: Nehmt dieses Bild als Ausgangspunkt. Stellt die gesamte Szene dar - exakt oder abstrahiert. Oder findet einen Ausschnitt und macht etwas mit den Formen, die ihr darauf entdeckt. Oder interpretiert das Thema Tanz auf eure eigene Art. Das Ergebnis soll ein quadratischer oder rechteckiger Block mit Seitenlängen von 25 bis 40 cm sein. Er muss nicht beschnitten werden und auch keine exakten 90 Grad Winkel haben. Gern nehme ich auch erste Versuche oder Übriggebliebenes.
 
Als Farben verwendet bitte Kona Cotton 32 Surf (Blau), Kona Cotton 445 Kale (Grün) und Kona Cotton 1144 Flesh bzw. Bellini (Rosé). Ich habe - unter den verwunderten Blicken der anderen Besucher - zwanzig Minuten lang vor dem Bild gestanden und verschiedene Farbkarten davor gehalten, um herauszufinden, welche Farben am ehesten denen des Originals entsprechen. Dies sind die drei, die am besten zu passen scheinen. Ich bin gespannt, was meine Bee-Kolleginnen aus dem Thema machen werden!