Alte Fischbriefmarken am Freitag. Und weil sie so schön sind: Noch ein paar Briefmarken aus aller Welt. Ohne Fische, aber mit Wasser und anderen Meeresbewohnern.
Posts mit dem Label Fisch am Freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fisch am Freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 30. Dezember 2011
Fisch am Freitag (17)
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 23. Dezember 2011
Fisch am Freitag (16) / FFMO (01)
Wie fängt man zwei Fische mit einer Angel?
Das erste Mal dabei bei Yvonnes "Friday for men only", allerdings nur mit einem kleinen Pimp-Projekt: einem grauen Männershirt, am Ärmel mit Stoffmalfarbe bemalt.
Das vorletzte Mal dabei beim "Fisch am Freitag" mit bissigem und sehr gefährlichem Haifinsch. Mehr gibt es bei Anja und den anderen Freitagsfischerinnen.
Labels:
Appliziert,
Fisch am Freitag,
für Männer
Freitag, 16. Dezember 2011
Fisch am Freitag (15)
Fisch am Freitag mit einem unfertigen Projekt:
Der kleine Quatsch kann einfach alles. Er kann laufen, springen, fliegen, klettern, schwimmen, zaubern und tauchen, tief unten im Wasser (s. o.)...
Die Geschichte vom kleinen Quatsch hat sich mein Vater ausgedacht und auf Band gesprochen, als ich ein Kind war. Seit Jahren möchte ich daraus ein Buch für meine Kinder machen. Irgendwann bringe ich es hoffentlich mal zu Ende.
Freitag, 9. Dezember 2011
Fisch am Freitag (14)
Wikipedia erklärt...
Koi-Nobori (jap. 鯉幟, dt. Karpfenfahne oder Karpfendrachen) bzw. Satsuki-Nobori (皐幟, dt. Maifahne) sind kleine Windsäcke, die am japanischen Knabenfest (5. Mai) vor den Häusern gehisst werden. Sie sind wie ein Windsack konstruiert und zeigen neben den Elternkarpfen durch kleinere Karpfenfahnen an, wie viele Jungen eine Familie hat. Traditionell assoziiert man in Japan den mit großer Kraft gegen den Strom schwimmenden Karpfen mit Jungen. Diese Flaggen werden auf Papier, Tuch oder andere Textilien gemalt oder gedruckt. Die Farben der Karpfendrachen haben dabei eine symbolische Bedeutung. Der große schwarze Karpfen steht für den Vater, der rote für die Mutter und die blauen Karpfen für die Söhne. Für Mädchen wurden ursprünglich keine Fahnen flattern gelassen. Dies hat sich jedoch inzwischen geändert und viele Familien hängen bunte Karpfen für jedes ihrer Kinder auf. Zum traditionellen Farbschema gesellen sich dazu immer häufiger Karpfen in allen Farben des Regenbogens.
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 25. November 2011
Fisch am Freitag (13)
Diese Fische begleiten mich schon seit neun oder zehn Jahren. Das Motiv stammt von einer kostenlosen Edgar-Karte - wenn ich mich richtig erinnere, mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich habe es viermal hochkopiert, ausgeschnitten und gerahmt. Manchmal schwimmen die Fische waagerecht, aber zur Zeit hängen sie mit dem Kopf nach unten.
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 18. November 2011
Fisch am Freitag (12)
Der kleene Mann vom Mond liebt es, Mond in die Haare zu greifen und mit aller Kraft daran zu ziehen. Mond hat genug. Und lässt sich in Zukunft von diesem geduldigen Stuntfisch doubeln.
Freitag, 11. November 2011
Fisch am Freitag (11)
Heute gibt es köstlichen gegrillten Fisch vom Wochenmarkt.
Mehr Fisch fangt Ihr wie jede Woche bei Anja und den Anderen.
Labels:
Berlin,
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 4. November 2011
Fisch am Freitag (10)
In unserem Haus findet man manchmal - meistens freitags - Fisch, wo ihn keiner vermutet...
Noch mehr Fische schwimmen bei Anja und hier herum.
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 28. Oktober 2011
Fisch am Freitag (09)
Freitagsfisch, heute mal musikalisch.
Noch mehr Fisch? Hier geht es zu Anja und den anderen Fischerinnen.
Noch mehr Fisch? Hier geht es zu Anja und den anderen Fischerinnen.
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 21. Oktober 2011
Fisch am Freitag (08)
Heute gibt es Fliesenfisch, gefunden auf einer Hauswand in Marbella/Spanien.
Mehr Fisch am Freitag findet Ihr wie immer bei Anja und den Anderen.
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 14. Oktober 2011
Fisch am Freitag (07)
Mehr Fische gibt es wie jeden Freitag bei Anja und den anderen Anglerinnen.
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Freitag, 7. Oktober 2011
Fisch am Freitag (06)
Bei mir gibt es heute (mit dem Lieblings-Bildbearbeitungsprogramm gezeichneten) Comicfisch.
Mehr Fische findet Ihr bei Anja Rieger und den anderen Anglerinnen.
Mehr Fische findet Ihr bei Anja Rieger und den anderen Anglerinnen.
Freitag, 30. September 2011
Fisch am Freitag (05)
Zum Fisch am Freitag gibt es heute gefährlichen gepunkteten Haifisch: Shirt Happy Animals aus der Ottobre 3/2011, Größe 86, mit verlängerten Ärmeln und Haifisch-Applikation.
Den Fisch am Freitag hat sich Anja Rieger ausgedacht, und noch mehr Fische schwimmen hier herum.
Freitag, 23. September 2011
Fisch am Freitag (04)
(Ohne Worte)
Den echten Fisch gibt es wie immer bei Anja Rieger und noch mehr Fische tummeln sich hier.
Freitag, 16. September 2011
Fisch am Freitag (03)
Danke für Eure mitfühlenden und besorgten Worte letzte Woche...
Dem Fisch geht's wieder gut, er genießt seine Freiheit!
Die Fisch-Am-Freitag-Idee stammt von Anja Rieger und noch mehr Fische gibt's hier.
(Hintergrundbild aus "Bäume und Wälder der Erde", Delius Klasing Verlag)
Dem Fisch geht's wieder gut, er genießt seine Freiheit!
Die Fisch-Am-Freitag-Idee stammt von Anja Rieger und noch mehr Fische gibt's hier.
(Hintergrundbild aus "Bäume und Wälder der Erde", Delius Klasing Verlag)
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert
Freitag, 9. September 2011
Fisch am Freitag (02)
Frischer Fisch, auf dem Trockenen (aber gleich kriegt er Wasser...)
Den echten Fisch gibt es wie immer bei Anja Rieger. Noch mehr Fisch? Hier entlang!
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert
Freitag, 2. September 2011
Fisch am Freitag
Aus dem Kochbuch "Les Menus détaillés de la Ménagère" (180 Menus simples et bourgois)
Comptoir Francais du Livre
Paris. 1937
Labels:
Fisch am Freitag,
Fotografiert,
Gefunden
Abonnieren
Posts (Atom)