Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Recyling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Recyling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Mai 2020

Tasche LA

 *werbung* Markennennung ungefragt und unbezahlt
Die Tasche LA von Elle Puls wollte ich unbedingt nähen. Von meiner Chobe Bag   war ich damals restlos begeistert und sie begleitete mich schon auf vielen Wegen. Und so hatte ich auch für dieses Mäppchen wieder Lust auf Recycling. Die LA erinnert mich sehr an die SewTogetherBag und ich war echt gespannt, ob´s ein bisschen flotter geht und wer am Ende für mich das Rennen macht. 


Diese Jeans vom Jüngsten wartet locker schon 10 Jahre auf ihre Verwandlung. Die war so cool! Demnach wurde sie auch viel getragen und die Kniepartien sind durch. Und außerdem hatte ich vor, die Stickerei ebenfalls zu recyclen. Die kleinen blauen Bändchen gehörten auch zur Hose, sie waren innen befestigt, um die Beine hochzukrempeln. 


 Hier könnt ihr ein solches Bändchen wieder sehen. 
Nachdem ich die Jeans fein filetiert und genügend Stücke zusammengesetzt hatte, war das Stück Jeans auch groß genug für die Außenseite. Ich habe übrigens die linke Seite vom Jeans genommen - mir gefiel die Struktur. 


Größte Angst hatte ich ja vor der Befestigung der Innentasche. Das war schon tricky. Aber da ich kaum gefüttert habe, ging´s wider Erwarten ganz gut. Gefüttert habe ich übrigens nur den Kranichstoff. Mit Vlieseline H250. Der Oilskin (ein relativ leichter) hat ganz gut Stand. Und auch den Jeans wollte ich nicht füttern. Und ich finde, die Tasche hat auch so eine gute Form. 


Sogar die Kraniche fliegen alle schön aus der Tasche raus - was sagst du Sabine? Da hab ich mir doch mal richtig Mühe gegeben beim Zuschnitt. :)


Auch die Stickerei hat ihren Platz gefunden. Die habe ich einfach hinter den Jeans genäht und das vordere Stück ausgeschnitten. 

Ich bin happy mit meiner LA. Hat recht gut geklappt. Ja, da könnte ich glatt noch eine von nähen.
Wer hat jetzt das Rennen gemacht? Ich glaube, ich finde einfach beide Mäppchen gut. :)

LG Astrid

Das ist übrigens der 556. Beitrag in der Linkparty oldjeansnewbag
Verlinkt bei

Donnerstag, 2. März 2017

Endlich Chobe-Bag!!!


Was lange währt... diese Tasche wollte ich schon letztes Jahr genäht haben. Hat mir immer wieder gut gefallen, wenn ich sie irgendwo erblicken durfte und das ebook hat schon mächtig Staub angesetzt. Aber jetzt ist sie fertig: Meine Chobe!!!


War an sich schnell genäht... warum hab´ ich nur so lange gewartet? 
Ich bin bei dem klassischen Farbthema geblieben. Jeans und ein dem Label angepasstes Braun.
Eine Lieblingsjeans musste dran glauben, denn ich glaube nicht mehr dran irgendwann nochmal da reinzupassen - jetzt eh zu spät. :)


Man glaubt es kaum, aber ich habe diese Tasche etwas größer - genauer gesagt etwas länger gemacht. Das passiert selten, aber ich dachte, eine Tasche, wo ein Ordner locker reingeht wär auch mal schön. So habe ich sie um ein Stückchen verlängert (Sieht man an dem Cordstoff oben). Reißverschlusstasche hinten, ja, macht Sinn. 


Innen dann schön bunt - ein Dekostoff, relativ schwer... endlich raus aus der Schublade. :)

Und mein erster selbstgemachter Taschenhenkel aus unveganem Leder. 
Natürlich keine Nieten da... dies auch der Grund, warum ich sehr verspätet in den heutigen RUMS-Tag einsteige. Lieferung kam um 13.30 Uhr - Henkel fertig um 14.00 Uhr. 


Diese Tasche zu nähen hat mächtig Spaß gemacht!!! Endlich flutscht es wieder mit den Taschen.
Und da ja ganz viele Jeansstreifen vorne gepatcht wurden, erkläre ich die monatliche Aufgabe des Taschensewalongs für gelöst.

LG Astrid
Verlinkt bei

Dienstag, 1. Juli 2014

Fotobella... für Nicole

Nach langer Zeit habe ich wieder eine Fotobella genäht. Eine wundervolle Auftragsarbeit, denn Nicole ließ mir völlig freie Hand für eine Fototasche. Und da wir, wie wir feststellen durften, einen wirklich verblüffend ähnlichen Geschmack haben, konnte auch nicht viel schief gehen.

"Jeans-Patching" (so möchte ich es mal nennen), wie ihr es ja schon von mir kennt, in Verbindung mit den tollen Kringel/Dot-Stoffen. Na, habt ihr es schon gemerkt? Ja, die aufgesetzten Seitentaschen habe ich mal weggelassen, das passt meiner Meinung nach besser zu dem Jeans und macht die Tasche nicht ganz so wuchtig und rüschig. Stattdessen habe ich seitlich eine Jeans-Innentasche draufgenäht. 
Natürlich mit Paspeln - ebenfalls recycelt (altes Herrenhemd) - für einen schönen Kontrast.
Die Klappe hält mit einem Magnetverschluss auf dem runden Objektivdeckelhalter.
Hinten eine Zusätzliche Jeanstasche auf der Außentasche, die mit einem Kam-Snap geschlossen wird.
Gewünscht hatte sich Nicole auch einen Kameraeinsatz. Der ist farblich abgestimmt und schön abgefüttert.

Ach, ja. Da ich die Fotobella insgesamt ein bisschen zu groß finde (und ich bei meiner eigenen immer gefragt werde, ob ich eine Wickeltasche dabei habe) habe ich den Schnitt auf 90 % verkleinert. 
Ein passendes Gurtpolster musste auch her, denn bei einer größeren Kameraausrüstung kommt ja ein ganz schönes Gewicht zusammen.


Einmal hab´ ich sie kurz "anprobiert", bevor sie richtiges Zuhause gefunden hat:

Oh, das war schwer, mich von ihr zu trennen und wäre Nicole nicht sooo nett - ich hätte sie glatt behalten!

Inzwischen war die Jeans-Fotobella sogar schon in Chicago, hier die "Beweisfotos":
( ich hatte gestern einen echt hartnäckigen Ohrwurm von Clueso)


Ui, langer Post! Habt ihr durchgehalten? 
LG Astrid
(die für heute Abend noch eine kleine Überraschung plant)

Verlinkt bei:
old Jeans new Bag

Schnitt: Fotobella (abgewandelt) von Farbenmix
Stoffe: alte Jeans, altes Hemd, RileyBlake

Dienstag, 27. Mai 2014

Mrs. Miller - again!

Bevor ich heute loslege, noch ein paar Worte zum gestrigen Fuchs-Rucksack: Herzlichen Dank für so viele Kommentare!!! Auch wenn es nicht mein Favoriten-Schnitt war und wird, so hat sich das Nähen allein schon hierfür gelohnt!
Einige haben geschrieben, dass sie mit Jeans-Recycling gerechnet haben, dem war nicht so, aber heute wird´s dafür umso "jeansiger"! Also los:
Ich werde ja mit FB nicht so richtig warm, aber manchmal hat es doch ganz wunderbare Eigenschaften. Auf diese Weise habe ich dort Nicole "kennengelernt", die mich fragte, ob ich ihr eine Fototasche nähen könnte. Nach vielem Geschreibsel wurde es nicht nur die Fototasche sondern auch eine "Tasche für jeden Tag". Und dafür ist die Mrs. Miller (ein Freebook von Mrs.deElfjes) genau richtig.
Nicole wünschte sich ein neutrales Grau zu dem Jeans. Die Tasche ist ganz ähnlich wie meine eigene Mrs. Miller und es ist unglaublich, wieviele Gemeinsamkeiten die jetzige Besitzerin und ich während dem eifrigen Austausch von PN´s gefunden haben. Dennoch ist diese Tasche ein absolutes Unikat, denn jede Jeans ist in Struktur, Farbe und den Kleinigkeiten, die sie so mit sich bringt, verschieden.
Innen grau gepunktet und eine Jeans-Po-Tasche eingebaut. Als Halterung für die Klappe dient der Hosenbund.

Nun ist sie schon täglich in Gebrauch, 
Nicole´s Fototasche zeige ich euch dann bald mal.

LG Astrid 
Verlinkt bei:
E-Book: Mrs.deElfjes
Stoffe: alte Jeans, alte Cordhose, altes Herrenhemd

Dienstag, 10. Dezember 2013

Mrs. Miller ...wears Jeans





Darf ich euch Mrs. Miller vorstellen?
Sie ist entstanden nach dem Freebook von Mrs. de elfjes. Als ich Purzelbines Exemplar einmal live bewundern durfte, war klar, die fehlt in meiner Taschen-E-Book-Sammlung! 
Nun habe ich sie genäht und bin wieder zurück zum Jeans-Recycling gekommen. Nach dem gleichen Prinzip wie bei der Jeans-Leni wurden bis auf den Gurtschieber und Vlies nur Materialien wiederverwendet: alte Jeans, alte Cordhosen, altes Herrenhemd und sogar Reißverschluss und Gurtaufhänger sind gebraucht.
Eine Damenjeans ist fast komplett aufgebraucht! 

Mrs. Miller spaziert heute mal beim Creadienstag, dem Upcycling-Dienstag und bei Meertje vorbei.

LG Astrid 

Verlinkt bei 
old Jeans new bag

E-Book: Mrs. Miller von Mrs. de elfjes

Dienstag, 12. November 2013

Recycling-Tasche

Netterweise bekomme ich ja von vielen Freunden ihre ausgedienten Jeans ausgehändigt (was zu nicht unbeachtlichen Jeans-Bergen führt). Wer treuer Leser ist, weiß, dass dies ein Material ist, mit dem ich sehr gerne arbeite, kann man doch alles Mögliche "verwurschten"!
In Kombination mit Stückchen von alten Cordhosen und noch ein paar wenigen Teilen einer Hose unserer Tochter (noch Gr. 110!) ist so eine - wie ich finde - sehr schöne Tasche geworden. Sowohl das Innenfutter, als auch die selbstgemachte Paspel (hier beschrieben, wie´s geht) sind aus alten Hemden. Selbst der Knopf ist ein Ersatzknopf einer alten Jeans (was man nicht alles so aufhebt!).

Alles in allem ist an dieser Tasche nur das Vlies zum Füttern, die beiden D-Ringe, 10 cm Gummiband zum Verschließen und natürlich das Nähgarn neu. 
So gefällt mir Recycling!

Darum mache ich auch mit beim heutigen Upcycling-Dienstag, beim Creadienstag und auch bei Meertje muss ich diese Tasche zeigen.

LG Astrid

Verlinkt bei 
Schnitt:  Leni  - allerlieblichst

Freitag, 7. September 2012

MIfirstbag


"Kann ich auch mal eine Tasche nähen?" fragt mich unsere MI. "Mmmmh" denke ich -  ein einfach zu nähender Taschenschnitt muss her, bei dem man ein bisschen Stoffe kombinieren und etwas verzieren kann, nicht zu viele Teile und schnell genäht - kinderleicht eben!

Mein "Probeexemplar" ist aus ein paar Stoffresten und natürlich wiederaufbereiteten alten Jeanshosen entstanden. Da kann ich auch heute gleich mal wieder beim "Recycling Freitag" bei Jenny & Nina mitmachen. 

Da ich während der Entstehung dieser Tasche ein bisschen mitgeknipst habe, könnte ich ein FREE-Tutorial für den MIfirstbag basteln -  hat jemand Interesse? 

Ich schlage Folgendes vor: sobald die Anzahl meiner äußerst geschätzen Leserinnen die  300er-Grenze überschritten hat, werde ich Anleitung und Schnittteile hier als "Danke Schön" für Euch bereithalten.

LG Astrid

Vögelchenstoff: hamburger liebe
Webband: farbenmix