Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Krabbeldecken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krabbeldecken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Februar 2016

Kuscheldecke Schmusi von MAKINI

*Werbung

Die liebe Kirsten (MAKINI.de)* fragte mich, ob ich Lust hätte eines ihrer DIY-Projekte zu testen. 
Ich schaute mir ihren Shop an und auf Anhieb fand ich ihre Idee, gerade für Patchwork-Anfänger verschiedene Projekte im "Rundumsorglos-Paket" anzubieten, einfach klasse.

Ausgehend von der Auswahl des gewünschten Projektes (hierfür gibt natürlich auch eine ausführliche Anleitung) sucht man sich aus den wunderschönen Precuts (fertig geschnittene Stoffpäckchen einer Stoffserie) das favorisierte Stoffpäckchen aus und wählt mit Hilfe des Patchwork-Konfigurators gleich die passenden benötigten Zutaten aus: Innenfutter, Rückseitenstoff und was man für das Projekt an Material so gebrauchen kann. Kein langes Suchen, alles ist schön abgestimmt und wenn das Paket da ist, kann´s in einem Rutsch losgehen!!!
Mein Paket war schnell da, und ich war sooo gespannt, denn auf einmal hielt ich meinen aller-allerersten Charm Pack in Händen! Ich hatte mich für "the boat house" von moda entschieden. Daraus sollte meine erste Precut-Kuscheldecke entstehen. Eine Wattierung aus Baumwolle und der Rückseitenstoff ein Bioplüsch. Aber erst mal vorsichtig das Papier vom Charm Pack gelöst und die 42 Stoffstückchen bewundert:

Cool! 
Es kann losgehen mit der Oberseite:

Nun noch das Top mit der Wattierung verkleben - auch das ist für mich eine Premiere: bisher habe ich immer mit Nadeln fixiert, aber das gibt unschöne Löcher und das Kleben geht schneller und einfacher! Anschließend wird das Rückenteil fixiert ( noch mal mit Kleber) und dann ab unter die Maschine. 

  Das Quilten geht wirklich flott. Noch der Rand - hier eine einfache Variante ohne Binding - geschafft! Eine solche Decke kann man locker an einem Nachmittag fertigen.


 Voilà: Meine Kuscheldecke Schmusi! 


Sie ist so kuschelig, da musste der Eisbär auch mal kurz testen - *lach!

Herzlichen Dank an Kirsten von 
für die schöne Zusammenarbeit. 
Vielleicht ja auch bis bald mal wieder, denn da gibt´s ja noch mehr Projekte und ich glaube ich bin leicht infiziert, was die Precuts betrifft!!!

Klar nehme ich hiermit auch an der tollen "Lovely Precuts Linkparty" von fabulatoria teil. :)

LG Astrid
Verlinkt bei
DIY-Projekt "Krabbeldecke-Schmusi" von MAKINI.DE*
*Das für das Nähprojekt benötigte Material wurde mir vom Makini zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Es handelt sich somit um  Werbung  für  Makini und das vorgestellte Nähprojekt. Auf die Art der Berichterstattung und die dargestellte Meinung wird kein Einfluss ausgeübt. Es handelt sich um meine persönlichen Eindrücke und meine eigene Meinung. 

Dienstag, 4. Juni 2013

Ein letztes Mal Krabbeldecke


Das mit den Krabbeldecken ist echt ein hartes Stück Arbeit, wenn man gerne das dickste Volumenzeugs verwendet, damit die Quadrate auch so richtig prall gefüllt sind. Aber wenn schon, denn schon!

Dies wird die letzte ihrer Art von mir sein. Sie ist nochmal für einen kleinen Leo, den Neffen meiner ehemals besten Freundin aus Kindertagen, die so früh aus dem Leben gerissen wurde. So habe ich eine Ausnahme gemacht, denn Krabbeldecken werden nur an meine Freundinnen verschenkt.

Und so sieht´s aus, wenn ich mit einem Krabbeldecken-Monster kämpfe! Nachdem unzählige Quiltnadeln versenkt wurden, wird das Teil unter dem armen Maschinchen durchgequetscht. Die mittigen Quadrate sind echt schwierig,
diesmal gab´s sogar welche aus altem Jeans und alten Männerhemden.
Den Rand habe ich nochmal mit einem dunkelblauen Binding versehen (schlecht erkennbar); aber diesmal nicht mehr von Hand - das ist nix für mich!

Ja, und noch nicht mal fertig, war der kleine Leo auch schon da und nun die Decke auch schonwieder weg!

Aber zeigen möchte ich sie noch bei Meertjes, beim Creadienstag und dem Upcycling-Dienstag.

LG Astrid

Stickdateien: Doodles von Stickbär

Freitag, 16. November 2012

Finale - Babywoche Teil IV

Zum Abschluss der Babywoche hier noch mal ein "Gruppenfoto" von Leo´s Babyequipment! Eine kleine Wimpelkette (ich liebe kurze Namen) diente als Geschenkband.
Schön, dass ihr durchgehalten habt und danke nochmals für die netten Kommentare!
Die Babywoche ist um - auf zu Neuen Taten!

Schönes Wochenende!  

LG Astrid

Dienstag, 13. November 2012

Krabbeldecke - Babywoche Teil II

 Nun kann ich hier auch endlich die "Monster"-Krabbeldecke zeigen. Nein, die Decke ist nicht riesig groß (1.20m x 1,20m), sondern echt die dickste Krabbeldecke, die ich bisher unter die Nähmaschine gequetscht habe. 
Da waren die Augen größer als der Verstand; nein, ich musste ja gleich das dickste Volumenvlies da reinpacken, was zu kriegen war! Da braucht man für´s absteppen wirklich Muckis und mein kleines Nähstübchen ist mir noch kleiner vorgekommen als sonst.
Wäre das fette Vlies nicht schon Herausforderung genug gewesen? NEIN, so eine Decke braucht ja unbedingt auch ein handangenähtes Binding, nicht war!? 
 Also habe ich mindestens 3 Abende von Hand diesen Streifen festgenäht - hatte ich hier schon mal erwähnt, dass ich überhaupt nicht gerne von Hand nähe?
Egal. Es ist geschafft und so konnte ich am Sonntag mein "kleines Mitbringsel" dann überreichen.

Mmm. Das war, glaube ich, die letzte Krabbeldecke für eine Freundin; ich habe mein Versprechen eingehalten: Alle meine Freundinnen haben nun für´s erste Kind eine Krabbeldecke bekommen.

Aber eigendlich hätte ich schon einen weiteren Entwurf im Kopf...soll ich wirklich noch eine?

Morgen geht´s weiter mit der
LG Astrid

Dienstag, 7. Februar 2012

Krabbeldecke Leuchtturm für Simon


Ist das wirklich nun schon bald 8 Jahre her??? 
Was für ein Anruf, was für eine Überraschung, als wir von dem kleinen Simon erfuhren! Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an diesen Moment denke!

Nach der Krabbeldecke für Hannah war für mich klar, dass auch meine anderen Freundinnen eine Krabbeldecke für´s erste Baby bekommen werden. Für den kleinen Simon wurde es eine mit Leuchtturm und angekletteten "Entdeckerteilchen" in Form von Fisch, Schiff und Wolke.

Die analogen Fotos fielen mir gerade in die Hände, als ich in einem alten Ordner stöberte. Die musste ich einscannen und Euch zeigen und schicke ganz liebe Grüße nach NRW.

LG Astrid

PS: Habt ihr´s gemerkt: "meine" Farben !!! Als hätte ich damals schon mein Blog-Design geahnt! Ha!

 Verlinkt bei 

Samstag, 19. März 2011

Krabbeldecke für Hannah aus dem Jahr 1998

Heute fiel mir ein Foto in die Hände, das unbedingt in meinen Blog gehört. Als die erste meiner Freundinnen schwanger war, wollte ich unbedingt eine Krabbeldecke nähen. Es war nicht bekannt "was" es denn wird, also hatte ich mich für ein neutrales Blau entschieden! Die Köpfe der Teddys sind aus flauschigem Frottee.
Inzwischen ist Hannah 12 Jahre alt und hat - wie in derTeddyfamilie - einen Bruder. Echt witzig!
Das Foto stammt noch aus nicht-digitalen Zeiten und ich bitte, die Qualität zu entschuldigen!

Donnerstag, 26. August 2010

Kleines Babyequipment



Ein kleiner Willkommensgruß an die neue Erdenbewohnerin einer lieben Freundin!