Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Kartenetui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kartenetui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Februar 2021

Flashback im Februar mit dem schnellen Kartenetui

 
Das Kartenetui habe ich am 29.01.2015 erstmals im Blog gezeigt. 

Die Anleitung findet ihr HIER

Genau wie dieses (ich habe tatsächlich noch ein Stückchen von dem Stoff gefunden und es nach meiner eigenen Anleitung noch mal nachgenäht). 


Gleich zwei auf einmal. Es lohnt sich, mehrere zuzuschneiden und "in Reihe" zu nähen. Dann hat man immer mal ein hübsches Geschenk auf Lager. 
Man kann die Länge beim Zuschnitt wirklich auf 20 cm erweitern, dann ist es nicht ganz so passgenau und man muss beim Zusammennähen nicht soooo genau sein. :)

Den kleinen Tölpel liebe ich immer noch. Der spaziert einfach zu schön auf der Vorderseite herum. Wie ein Schnappschuss... gleich isser weg.

Vielen Dank für die lieben Kommentare zum ersten Flashback im Januar. Ja, es ist schön, alte Posts nochmal zu "erwecken". 

Mit meiner Kommentarfunktion kämpfe ich momentan ein bisschen... ist alles eingerostet und ich schaffe es im Moment nicht, die Kommentare über Mail zu beantworteten. Ich antworte also hier, aber weiß nicht, ob ihr dann eine Nachricht bekommt. 

LG Astrid

Verlinkt bei

Flashback Dezember mit GO´nJO
Flashback Oktober mit Stoffschälchen
Flashback September mit Windeltasche
Flashback August mit Türstopper
Flashback Juli mit Kosmetiktasche
Flashback Juni mit Fauxdori
Flashback Mai mit Seilkörbchen
Flashback April mit Stifterolle
Flashback März mit Eierwärmer
Flashback Februar mit Visitenkartenetui
Flashback Januar mit Stoffkörbchen

Donnerstag, 22. September 2016

RUMS #13/16 mit einem neuen Kartenetui


Es sind nochmal ein paar Kartenetuis nach meiner Anleitung von HIER entstanden. 


Ja, die Lieblingseulen sind schon wieder dabei, aber auch Strandhäuschen und Pandas machen sich gut.


Statt den Geldbeutel zu verstopfen, tümmelt sich das Etui in der Tasche bis die eine oder andere Kundenkarte mal gebraucht wird und da ich mein Tölpel-Etui irgendwie verlegt habe, wandert nun das mit den Strandhäuschen in meine Tasche und darf gerumst werden.

LG Astrid
Verlinkt bei

Dienstag, 20. Oktober 2015

Kartenetui mal 4


Nach meinem Tutorial für Kartenetuis ist noch ein kleines Quartett entstanden. 
Den Start macht die Farbkombi lila-grün. Ein paar minimal vorhandene Stoffschätzchen mussten ran.


Ein Lieblingsstoff in Lieblingsfarben...


Die schicken Flamingos; pink-türkis ist eine unschlagbare Kombi und...


...nochmal der Tölpel (oder ist es eine Möwe?), er ist für diese Etui´s einfach perfekt!


Hier alle nochmal hübsch aufgeschichtet... und wer sich jetzt fragt - hä... nur 4??? Ja, der Stapel hat noch einen Zwilling. Ich habe festgestellt, dass die "Zwillingsproduktion" einige Vorteile hat. Der Zeitaufwand für´s Aussuchen der Stoffe ist meist die schwierigste Geschichte und langwierigste, die Arbeit beim Schneiden ist nur geringfügig größer und da so von jedem gleich zwei hier schlummern, tut es nicht ganz so weh, wenn eins adoptiert wird... :)

Näht ihr auch manchmal Zwillinge? 

LG Astrid
Verlinkt bei
genäht nach dieser Anleitung

Donnerstag, 29. Januar 2015

RUMS #4/15 mit schnellem Kartenetui für mich und Mini-Foto- Tutorial für Euch


Es passiert mir immer wieder! Mittwochabend - 20.15 Uhr - und ich habe kein RUMS!!!

Aber da war doch noch etwas auf meiner TO-SEW-Liste...ein Kartenetui!

Ich bin ja nicht wirklich der Kundenkartenfan, aber ein paar Karten sammeln sich doch an, die ich nicht ständig im Geldbeutel mit mir herumtragen muss. Und Visitenkarten habe ich auch selten dabei, was mich schon manchesmal geärgert hat. (Jaaaa, der Organspendeausweis wandert wieder in den Geldbeutel...)


Klar, da gibt es schon viele Ideen, die in den Blogs gezeigt wurden, aber um keine Zeit mit Suchen zu verlieren, habe ich selbst mal kurz gemessen, und gleich mitfotografiert. Wer mag, darf es gerne nachnähen.


Das ist alles, was ihr braucht - bitte 4 mal die Stoffstreifen für die Kartenfächer zuschneiden.
Ich nähe füßchenbreit ab, die Karten sitzen sehr knapp, damit sie nicht rausfallen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, damit es nicht zu knapp wird, kann auch 20 cm statt 19,5 cm zuschneiden.


1. Kartenfachstoffe falten, bügeln. Vlies auf Aussenseite aufbügeln
2. Gummiband anbringen (3cm vom Rand)
3. ersten Kartenfachstoff mit der Faltkante nach oben 3 cm vom oberen Rand des Innenteils festnähen
4. restliche Kartenfachstoffe nacheinander festnähen, Mitte abnähen
5. rechts auf rechts absteppen, Wendeöffnung nicht vergessen, wenden und oberen Rand abnähen
6. schon fertig!

So, Ich hoffe, das Mini-Foto-Tutorial gefällt. 
Mir gefällt mein Tölpel-Karten-Etui auf jeden Fall!

LG Astrid

Verlinkt bei