Dies ist eine Schiebekarte. Noch nicht sehr überraschend, aber ich glaube, da kann man lustige Sachen mit machen.
LG Astrid
Dies ist eine Schiebekarte. Noch nicht sehr überraschend, aber ich glaube, da kann man lustige Sachen mit machen.
LG Astrid
Die Karte hatte ich schon für unsere Tochter so gefertigt; gefiel mir einfach immer noch. Dazu gabs ein auf Hütchen getrimmtes Kästchen mit inneren Werten.
LG Astrid
Verlinkt bei
Innen eine Scheinhalterung eingebaut. Fertig!
LG Astrid
Zur Kommunion vom Nachbarskind gab´s Zweierlei: Hier Teil 1 nämlich eine Geldgeschenkverpackung in Form einer Metalldose, die ich mit meinem Lieblingspapier umschlungen habe.
... ein Geldgeschenk. Das finde ich zur Kommunion immer noch am Praktischsten... wie viele brauchen später das Geld für den Führerschein - ich hatte ja unlängst das Vergnügen, zum zweiten Mal den Führerschein zu sponsoren. :)
Es gab noch eine kleine Dekosache... zeige ich morgen, ok?
LG Astrid
Verlinkt bei
Ich wünsche Thea und ihrer Familie eine wunderschöne Zeit zu Viert!
LG Astrid
Ich glaube ich bin irgendwie die größte Geburtstagsverpeilerin.
Liegt vielleicht daran, dass ich meinen Geburtstag nicht so wichtig finde und mir das nichts bedeutet. Tja, das ist nicht bei Allen so - dann tut´s mir auch immer fürchterlich leid, wenn ich das nicht pünktlich hinkriege. Aber passiert.
Zum Abschied einer lieben Kollegin, die sehr gerne Schokolade mag, gab es diese schokoladige Karte.
Es brauchte 2 Versuche, bis diese Karte so war, wie ich mir das vorgestellt habe.
Hier eine etwas aufwändigere Karte zum Abschied einer Kollegin meines Mannes. Die Karte hatte ich bei der Scrapgöre auf Instagram gesehen. Leider ohne Anleitung oder Maße... aber nach einigen Stunden hab´ ich´s dann doch hingekriegt.
... dem schließe ich mich an.
LG Astrid
"Born to ride" - das passt einfach nur zu gut zum Geburtstagskind, das 60 Jahre alt geworden ist.
Das Papier in Rostoptik finde ich einfach genial.
*lach... Das nenn´ ich mal ein Kompliment!
Schönen Sonntag und
LG Astrid