Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Alles genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alles genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Februar 2023

Open Up Box Pouch von Minki Kim

 Ich weiß nicht, wie lange ich keine Tasche genäht habe. Ich wollte die Adventskalendertasche nähen, aber da hat mich leider eine wirklich üble Grippe über Wochen dahingerafft. Dann bastle ich viel mit Papier...das geht oft flotter. Und ab und zu eine U-Hefthülle... aber was Ordentliches, so was Neues... das hat mir schon gefehlt!


Gepatchte Täschchen oder auch Mäppchen finde ich eh toll. Dann sah ich dieses Modell von Minki Kim bei Insta und ich habe mir den Schnitt gekauft. 
Das besondere an diesem Mäppchen ist, dass man es ordentlich öffnen kann - kein Suchen, kein Wuhlen... Man kann es komplett auseinander falten. 

Richtig Spaß macht das Patchen der Stoffe. Zum Glück habe ich farblich sortierte Restekisten. Die Farbkombi blau/gelb finde ich nach wie vor super. 


Abgesteppt habe ich das Vorderteil auf Soft & Stable. Das ist ein bisschen aufwendig, aber der Effekt ist einfach super. Auch die Seitenteile sind abgesteppt. 

Aber das Mäppchen hat einen Haken: auf den Fotos, die man bei Insta sieht, glaubt man, dass die Reißverschlussenden schön an der Seite irgendwie unterkommen. Aber Fotos sind Fotos und da kann man super tricksen. Immer eine Frage der Perspektive. Wenn man das Mäppchen schließt, stehen die Seiten erst mal nach außen. Die drückt man nach innen und dann hängen die RV-Enden doch ziemlich unmotiviert herum. Klar kann man das schön beim Foto retuschieren. Aber ich find das nicht ganz fair. Hätte man die Seiten ordentlich fotografiert, hätte ich dieses Mäppchen nicht genäht. Es ist nicht schlecht, aber verglichen zur Sew-Together-Bag ist das keine schöne Lösung. Auch wie der Reissverschluss aus dem Mäppchen rausläuft gefällt mir nicht so gut. Dafür ist es aber schnell genäht - an der STB sitzt man locker 5 Mal so lang. 


Hier mal das Foto nachgestellt, bei dem man nicht erkennt, was mit den RV-Enden passiert. Tatsächlich habe ich sie nur mehr oder weniger an das Seitenteil angedrückt. 
Die Idee ist gut, an der Umsetzung hätte man noch etwas feilen können. Das ist meine Meinung.

Trotzdem hat das Nähen Spaß gemacht. Ich habe noch ein paar Projekte, die ich lange realisiert haben wollte... mal sehen, ob meine Fastnachtsallergie Energie für´s Nähen liefert. 

LG Astrid

Verlinkt bei

Für´s Bingo:




Donnerstag, 18. Februar 2021

Tiny Treasures Tray - kleines Körbchen

 

Diese Woche habe ich frei und ich habe mir vorgenommen, jeden Tag etwas aus meinem Ordner "noch nicht genäht" zu nähen. Dort hat sich über die Jahre einiges angesammelt. Dieses relativ kleine Projekt hier wartet seit 2018 auf seine Verwirklichung. Irgendwann hatte ich mal die pdf mit der Anleitung abgespeichert. Zum Glück setzen die Sachen in der virtuellen Welt keinen Staub an und so wurde es mein Montagsprojekt, das ich hier aber erst donnerstags zeige. 


Das tiny treasures tray besteht aus zwei Stoffstücken, die unterschiedlich gefüttert mit einem Binding - man könnte auch sagen Schrägband - am oberen Rand zusammengenäht werden. Das Schnittmuster ist von noodlehead  und es gibt noch ein passendes, größeres Körbchen dazu. Ich mag Schrägbänder eigentlich gar nicht und ich mag auch nicht gerne Anleitungen ordentlich durchlesen. Das hat sich in diesem Fall ziemlich gerächt, denn im Grunde war mein erster Versuch eine Katastrophe. Alles schief, knittrig und vom Binding will ich gar nicht reden. 


Also habe ich tatsächlich alles nochmal auseinandergenommen. Alles. Und alles wieder plattgebügelt. Dann die Anleitung nochmal gelesen und Fehler Nr. 1 gefunden: Das fest-gefütterte Teil muss nach innen. Ok.. eigentlich wollte ich das dunkelblau nach außen, aber das geht jetzt nicht mehr. Ok. Abnäher nochmal genäht, dunkelblau nach innen und siehe da... das passte schon viel besser. Komisch. Dann in Ruhe und langsam das Binding dran. Laaaangsam. Mit der Maschine natürlich. Von Hand nähe ich nur im alleräußersten Notfall. Komisch. Hat dann auch recht gut geklappt. Bisschen Leder gesucht. Zack dran. Und fertig. Das hätte ich beim ersten Versuch auch haben können. :)



Recht schick finde ich, ist es geworden. Beim Fotoshooting hat es sich wirklich gut angestellt. :) Ja, da hatte ich gleich 4 Fotos für das kleine Körbchen. 

Thanks to Anna (noodlehead) for the nice pattern!

LG Astrid
Verlinkt bei

*werbung* ungefragt und unbezahlt
Schnitt: noodlehead (gratis) den findest du HIER)
Stoffe: moda

Sonntag, 14. Juni 2020

Nadelboot aus Papier? Nee!!!


Es gibt ja so Stoffe, die findet man ganz toll, man kauft sie und dann weiß man nix damit anzufangen. So ging es mir mit diesem hier auch. Bis, ja bis ich die vielen Nadelboote gesehen habe, die momentan so auf Instagram herumschiffen. 


Also los, ich will ein kleines "Papierboot" haben!!!
Schnell geschnippelt und los ging´s. 
OK - es hat meine Hirnwindungen ganz schön strapaziert... wie falte ich das? Wo soll ich das drannähen??? 


Aber ich habe gesiegt. Es ist fertig und ja, es gefällt mir. :)

Habt einen schönen Sonntag!!!

LG Astrid
Verlinkt bei


Den kostenlosen Schnitt gibt´s bei Snaply. (werbung-unbezahlt und ungefragt)

Sonntag, 28. Dezember 2014

Mein Bloggerjahr - Best of DIY 2014


Traditionell wird am Ende des Jahres zurückgeblickt - auch auf das Bloggerjahr 2014. 
(2013 war das schließlich auch schon so.)
Viel genäht habe ich, aber dieses Jahr war irgendwie besonders, darum neben der Collage ein etwas ausführlicher Rückblick auf...


Das Jahr 2014 war wirklich ein grandioses Bloggerjahr!!!
Und dies waren meine Highlights:


Im März habe ich es gewagt und mein erstes Ebook herausgebracht: Den ZickyZackyBag.
Die Idee war schnell entstanden, die Tasche flott genäht. Dann der Aufruf zum Probenähen - was für eine Resonanz! Zwei Tage habe ich gebraucht, um eine Auswahl zu treffen und was soll ich sagen: Die Mädels haben so tolle Beispiele genäht! Inzwischen sind über 60 ZickyZackyBags in der Galerie verlinkt und ich freue mich immer wieder so sehr, wenn ich eine erblicken darf und so nette Rückmeldungen bekomme. Herzlichen Dank!


Weiter ging es gleich mit 12 weiteren Taschen und es wurde fleißig gefrühstückt bei Emma:
Der Taschenspieler-Sew-Along hat meinen Ehrgeiz geweckt auch Taschen zu nähen, die ich wohl ohne den Sew-Along niemals genäht hätte und es gab wirkliche Überraschungen! Ganz toll war es auch zu sehen, wie ideenreich die Schnitte umgesetzt wurden. Da freue ich mich schon auf nächstes Jahr - vielleicht gibt es ja eine 3. Auflage? Also ich wäre dabei!


Ganz toll war es, dass ich einige Bloggerinnen in diesem Jahr persönlich kennen lernen durfte. Der Stoffmarkt in Saarlouis bot eine wunderbare Gelegenheit und bei einem Besuch in Köln gab es ein Wiedersehen mit Britta und ein Kennenlernen von Heike.


 Als Sabine zum Blind-Sew-Along aufrief wollte es der Zufall, dass ich genau zum richtigen Zeitpunkt bei ihr reinschaute und einen der begehrten Plätze ergattern konnte. Das war sooo spannend und ich weiß nicht, wie oft ich hin- und herüberlegte, wer wohl welche Tasche genäht hat. Auch die Auflösung war extrem unterhaltsam - herzlichen Dank, Sabine, das war echt ein hartes Stück Arbeit und ganz sicher werde ich bei einer Wiederholung mitraten!

Als letztes großes Highlight möchte ich noch den Nähblog-Contest erwähnen. Auch wenn das Saarland keinen der drei ersten Plätze belegen konnte, so fand ich diese Aktion schon sehr klasse und ich mag mein Saarland-Kissen.
Danke an alle DaumendrückerInnen.

Natürlich gab es noch viel mehr:
MakroMontag
tolle Linkpartys
Probenähen
und und und

es würde den Rahmen sprengen, alles zu nennen, aber was wäre das Bloggen ohne Euch???


 Der Austausch, die aufmunternden Worte, Lob und Freude - Ihr seid die Besten!

Ich weiß nicht, ob ich das Jahr 2014 noch toppen kann... aber ich werde es nicht unversucht lassen!

LG Astrid

Verlinkt bei 

Freitag, 15. November 2013

Kameragurt in blau


Nach längerer Zeit ist nochmal ein Kameragurt fertiggeworden. Langsam geht´s ja an die Geschenkeproduktion.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

LG Astrid

Donnerstag, 24. Oktober 2013

RUMS mit Kuscheldecke

 Bei dem Wetter brauche ich unbedingt eine Kuscheldecke!!!
 Zum Glück fiel mir so´ne kuschelweiche Fleece-Decke in die Hände, die förmlich nach Verschönerung schrie. Leider war sie lachsfarben.... aber eigendlich ganz schön, und in meinen Kistchen fanden sich auch ein paar Stoffe. Zusammen mit rot und grau... ja!

Also, jede Menge Quadrate geschnippelt (prima für den Stoffabbau, denn am Samstag ist in SLS Stoffmarkt).

Schnell Paspel drumherum, umlegen und annähen.

Leider hatte ich die Decke vorher nicht auf ihre Dehnfähigkeit überprüft - dummer Fehler, denn das Schlabberding erwies sich als etwas zu gelenkig! Aber irgendwie ging´s dann doch.
 Nur noch die Fotos - ähm... wie fotografiert man so´n Riesenteil??? 
Als Tagesdecke auch hübsch anzusehen.

So, ich mach´s mir jetzt gemütlich und schaue mir eure RUMS-Projekte bei Muddi an.
LG Astrid

Dienstag, 15. Oktober 2013

Projekt Stoffabbau Teil 3 - Einkaufstaschen

 Weiter geht es mit dem Stoffabbau-Monats-Projekt.
Für diese Woche stehen bei Emma Einkaufstaschen auf dem Plan.

Na, ja. ich bin ja mehr so die Mit-dem-Korb-Einkäuferin, aber es gibt immer Gelegenheiten, wo man doch schnell noch in den Laden springt und dann mit vollen Armen an der Kasse steht.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, endlich mal den Roll-Up-Bag - ein freies Tutorial von bellaina - zu testen. Gleich 3 geschnippelt, aber erst mal nur 2 fertig gekriegt. 

Klasse finde ich, dass man die Taschen schnell zusammenfalten und mit einem Gummi am Knopf fixieren kann. So sind sie wunderbar klein und die Eine ist gleich mal in meiner Tasche gelandet. (Die andere kommt in die Geschenke-Kiste - denn das ist doch mal ein nettes Mitbringsel)

Und so wandern die Fotos am heutigen Dienstag auch noch hier und hier hin.

LG Astrid

E-Book: roll-up-bag von bellaina

EDIT: 18.11.2016 - leider ist das Tutorial von bellaina nicht mehr zugänglich, darum habe ich den ursprünglichen Link entfernt.

Dienstag, 1. Oktober 2013

Nochmal Aufgabenbuchhülle

... für die beste Freundin unserer MI! Diesmal mit Flatterviech aus ihrer Feder und natürlich ein bisschen altem Jeans.

Und ab damit hier, hier und hier hin.

LG Astrid

Donnerstag, 26. September 2013

"Leni" von allerlieblichst - nochmal probegenäht!

 *werbung*
Und nochmal durfte ich für Christiane von allerlieblichst probenähen: 

Leni ist ein schnell realisierbarer Taschentraum! Sie hat eine schöne Form und ist vielfach variierbar. Als ich das E-Book überflog, fand ich, dass sie auch als Kindertasche wunderschön sein könnte und habe gleich eine auf 80 % verkleinerte Version ausgedruckt.
 Dann lief aber alles ganz anders: ich schmiss meinen Plan um, nur Cord und Jeans zu verwenden, griff nochmal zum Kunstleder und stellte fest, dass die Steckschlossschnalle, die ich ursprünglich verwenden wollte, erstens vom Lieferer nicht komplett verpackt wurde (fehlte ein Teilchen - inzwischen nachgeliefert!) und zweitens diese Schnalle irgendwie nicht mehr passte. Also: Magnetverschluss bestellt und gewartet... Als er kam ging´s flott weiter, und schwupp-di-wupp, war die Leni fertig.
Hier ein Tragefoto von mir; ich weiß nicht; auch diese Größe ist für Große doch geeignet!?
Zur Sicherheit habe ich den Gurt mit Druckknöpfen versehen; einmal für Kleine und auch für Große, so ist die Leni für Alle da!
Aber erst mal nur für mich! Also, ab damit zum RUMS! (mal ehrlich, Taschen kann mann doch nicht genug haben, oder?)

Vielen Dank, Christiane, dass ich erneut dabei sein durfte!!!

Das E-Book kann ich nur empfehlen; es ist auch für Nähanfänger bestens geeignet!

LG Astrid
E-Book: Leni *

*Für das Probenähen wurde mir das ebook kostenlos zur Verfügung gestellt.

Dienstag, 24. September 2013

Halstuch für Nevio

Heute mal was Kleines für einen Kleinen: Ein Wendehalstuch für Nevio wurde geordert. 
(Ein wirklich klitzekleiner Ausflug in die Jersey-Welt)
So sieht´s aus:
LG Astrid

Dienstag, 17. September 2013

Monstermäßige Aufgabenbuchhülle

Nochmal eine Aufgabenhefthülle, diesmal für den kleinen Bruder. Da passte das Monster ganz gut; denn Hausaufgaben "liebt" er echt monstermäßig!!!

Dienstags kucke ich gerne hier und hier.

LG Astrid

Montag, 9. September 2013

Stifterolle für Raphael

 Auch Fussballfans brauchen eine Stifterolle; viel Spaß beim Malen, Raphael!

LG Astrid

Freitag, 6. September 2013

U-Heft-Hülle für Jasper

Eine U-Heft-Hülle für den kleinen Jasper war gewünscht - mit Fuchs! Na, sehr gerne doch!

Schönes Wochenende und
LG Astrid

Webband: Ganz und Garn
Stickdatei: Nightfox

Donnerstag, 5. September 2013

Für Mädchenzubehör...

Ja, ist keine Neuerfindung, aber ich finde diese Kosmetiktäschchen einfach knuffig!

LG Astrid

Donnerstag, 22. August 2013

Ein kleines RUMS!


Heijeijei- es ist doch Donnerstag und solange hat´s hier nicht geRUMST
Aber da hätte ich doch noch mein kleines Etui für Blutsauger zu zeigen. (nach dem farbenmix-Taschenspieler Kreuz)
Schnell ab damit zu Muddi!

LG Astrid

Dienstag, 2. Juli 2013

Hannah likes Miss Liber-T!


Hannah hat sich den Miss Liber-t-Stoff ausgesucht für ein Mäppchen. Gute Wahl, oder?
Und so wandert das Stiftemäppchen auch gleich zu Meertje und dem Creadienstag und reiht sich zwischen all den tollen Dienstags-Projekten ein.

LG Astrid

Taschenspieler 1 CD*


Mittwoch, 26. Juni 2013

Tschüss Kindergarten - Hallo Schule...

 ...heißt es nicht für uns, aber für Lennox, der sicherlich schon sehr der Schule entgegenfiebert!
Um die Kindergartenschätze hübsch abordnen zu können bat mich seine Mama, eine Ordnerhülle zu nähen. Und damit auch in der Schule alle Buntstifte gut aufgehoben sind, braucht er doch auch eine Stifterolle im Piratenlook:

Viel Spass in der Schule, Lennox!

LG Astrid

Montag, 24. Juni 2013

U-Heft-Hülle Tabea

Da hab´ich mal was Neues ausprobiert: Stichwort Negativapplikation. Das kleine Stickbildchen mit dünnem Volumenvlies unterfüttert, vorne ein Oval ausgeschnitten und von hinten reingesetzt. Und ja, das Festnähen sollte so schief...!

Momentan häufen sich hier die Meldungen von werdenenden Mamas... brauche dringend Mutterpasshüllen! Ich bin dann mal im Zimmerchen...

LG Astrid

Stickerei: Elfen von Susa

Dienstag, 18. Juni 2013

Army Cap - der Sommer ist da!

 
Vor über zwei Jahren habe ich mal solche Kappen genäht. Jetzt kam die beste Freundin unserer Großen und fragte an, ob ich denn so Eine für sie nähen könnte. Ihre Farbwahl: rot und gelb. *schluck* "ROT UND GELB???" - puh - ganz schön bunt, dachte ich nur und suchte meine 4 gelben Stöffchen zusammen. Bei Rot gibt´s da eine große Auswahl, "Hilde" lässt grüßen...

Als sie fertig war, war ich ganz begeistert! Ich mag die Farbkombi jetzt sehr, sie ist soooo sommerlich und tatsächlich hat sich hier der Sommer eingeschlichen. Na, da steht dem Schulausflug zumindest kopfbedeckungstechnisch nix mehr im Wege!

LG Astrid

Ach, Dienstag! Da geht´s natürlich zu Meertje und dem Creadienstag.

Stickerei: Ling Ling von mymaki
E-Book Army Cap erhältlich bei farbenmix