DE8212315U1 - Zerlegbares trapezfoermiges segelboot - Google Patents
Zerlegbares trapezfoermiges segelbootInfo
- Publication number
- DE8212315U1 DE8212315U1 DE19828212315 DE8212315U DE8212315U1 DE 8212315 U1 DE8212315 U1 DE 8212315U1 DE 19828212315 DE19828212315 DE 19828212315 DE 8212315 U DE8212315 U DE 8212315U DE 8212315 U1 DE8212315 U1 DE 8212315U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sailing boat
- float
- keystone
- detachable
- hamburg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
• · ■
Λ
· · I
■ ■
• ■ta · ·
Peter Lohmann Hamburg, den 27.4.82
Langobardenweg 20
2000 Hamburg 61
Beschreibung
Zerlegbares tragezförmiges_3egelboot_
Diese Segelboot kann schnell montiert und bei nicht allzuhohem Seegang als Wassersportgerät benutzt werden.
Ein aus 5 trapezförmigen, in der Breite als auch in der
Höhe immer kleiner werdenden Schwimmkörpern ( 1 Vi.s 5 )
die im zerlegten Zustand des Segelbootes ineinander passen, bilden den Rumpf des Bootes.
Im zusammengebauten Zustand bilden die Außenseiten, Oberkanten und Unterflächen des Segelbootes, bis auf
den vorderen, kleinsten Schwimmkörper ( 5 ), eine Linie.
Der vordere, kleinste Schwimmkörper ( 5 ) ist von hinten
nachvorne leicht nach oben gezogen, in der Breite verjüngt er sich auch stärker, als die anderen Schwimmkörper
nach vorne hin.
Zusätzlich hat der vordere Schwimmkörper ( 5 ) einen abnehmbaren, abgedichteten Deckel ( 6 ), so daß er gleichzeitig
als Luftkammer und als wasserdichten Raum für mitzunehmende Gegenstände verwendet werden kann.
Im 2. Schwimmkörper ( M- ) von vorn befindet sich eine
festschraubbare Halterung ( 7 ) für den Mast ( 20 ).
Im 5. Schwimmkörper ( 3 ) von vorn wird der Schwertkasten C 8 ) für ein versenkbares Schwert ( 9 ) festgeschraubt.Für
die Dichtigkeit wird eine Gummidichtung ( 10 ) zwischen Schwertkasten und Schwimmkörperboden gelegt.
Im 4. und 5· Schwimmkörper ( 1 + 2 ) von vorn befindet sich
ein doppelter Boden ( 11 ) der als Standfläche festgeschraubt ist.
— 2 —
IH I · I
> »a 2 *■■
Peter Lohmann
Langobardenweg 20
Langobardenweg 20
2000 Hamburg 61
Beschreibung £Seite_22
Beschreibung £Seite_22
Zusätzlich befindet sich am 5· und letzten Schwimmkörper ( 1 )
an der äußeren Spiegelfläche eine Aufnahme für das abnehmbare Ruder ( 12 ) mit Pinne. Auf beiden oberen Seitenkanten
wird je ein an - und abschraubbares Sitzbrett ( 13 ) montiert·
Alle 5 Schwimmkörper ( 1 bis 5 ) werden mit je 6 Schloßschrauben
und Flügelmuttern ( 14 ), die zwischen den Trennwänden
mit Gummidichtungen ( 15 ) versehen sind, festgeschraubt.
Als Beseglung wird ein Segel ( 16 ) mit Sprite ( 17 ) und mit einem nach hinten hochgezogenen Baum ( 18 ) -nit
einer Gabel ( 19 ) der in den Mast ( 20 ) einrastet, verwendet.
Dieses Segelboot kann aus Sperrholz, Kunststoff oder anderen, für den Bootsbau möglichen Materialien gebaut
werden.
Dieses Segelboot kann in Größe so gewählt werden, daß es in jeden Kofferraum eines Autos paßt, oder als Fluggepäck
( 20 Kg ) mitgenommen werden kann.
Claims (3)
1) Zerlegbares, trapezförmiges Segelboot, dadurch gekennzeichnet,
daß der Rumpf (1-5) ineinander steckbar ausgebildet
ist, sodaß zum Transport ein tragbarer Koffer entstellt.
2) Segelboot, nach Anspruchi, dadurch gekennzeichnet, daß
in zusammengebauten Zustand die Ober- und Unterflächen
des Rumpfes, mit Ausnahme des vorderen, kleinsten Schwimmkörpers (5) eine Linie bilden.
3) Segelboot nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der kleinste Schwimmkörper ( 5 ) vorne leicht nach oben gezogen ist und sich nach vorne stärker verjüngt, als die
übrigen Schwimmkörper.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828212315 DE8212315U1 (de) | 1982-04-29 | 1982-04-29 | Zerlegbares trapezfoermiges segelboot |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828212315 DE8212315U1 (de) | 1982-04-29 | 1982-04-29 | Zerlegbares trapezfoermiges segelboot |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8212315U1 true DE8212315U1 (de) | 1982-12-09 |
Family
ID=6739570
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828212315 Expired DE8212315U1 (de) | 1982-04-29 | 1982-04-29 | Zerlegbares trapezfoermiges segelboot |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8212315U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3346377A1 (de) * | 1983-12-22 | 1985-07-18 | Hans-Hermann 7799 Illmensee Wittmaack | Zerlegbares boot |
-
1982
- 1982-04-29 DE DE19828212315 patent/DE8212315U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3346377A1 (de) * | 1983-12-22 | 1985-07-18 | Hans-Hermann 7799 Illmensee Wittmaack | Zerlegbares boot |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2938319C2 (de) | Doppelrumpf-Wasserfahrzeug | |
DE1157956B (de) | Schnellschiff mit Unterwassertragflaechen | |
DE2109435B2 (de) | Zusammenlegbares Schlauchboot | |
DE3730008C2 (de) | Wasserfahrzeug mit mindestens einer Leitflosse weit vor einem Heckpropeller | |
DE8212315U1 (de) | Zerlegbares trapezfoermiges segelboot | |
US2916004A (en) | Rhomboidal shaped boat | |
DE202013000571U1 (de) | Vorrichtung zum sicheren, geschützten Handhaben eines Schwimmkörpers | |
GB1449948A (en) | Ship for underwater observation | |
DE2651022A1 (de) | Rennfloss | |
DE10151178C2 (de) | Starres, zerlegbares Boot und Katamaran | |
GB1344937A (en) | Boat for use as a lifeboat and for other purposes | |
DE2652460C2 (de) | Katamaran-Wasserfahrzeug | |
DE2454877A1 (de) | Doppelkiel a fuer segelschiffe und motorschiffe | |
DE583553C (de) | Aus einzelnen Abschnitten bestehendes Boot | |
DE2730253A1 (de) | Rennponton | |
DE814846C (de) | Sportboot | |
DE202016001973U1 (de) | Klappboot | |
GB1173285A (en) | Improvements in or relating to the Design and Construction of Hulls for Marine Craft | |
DE630565C (de) | Wassergleitfahrzeug | |
DE2432744A1 (de) | Schwimmkoerper fuer mehrrumpf-wasserfahrzeuge | |
SU1271788A1 (ru) | Парусна доска | |
AT135239B (de) | Gleitschiff. | |
DE1531713A1 (de) | Doppelrumpfboot | |
DE7342470U (de) | Gleitboote mit verlängertem Boden | |
DE2852434A1 (de) | Bug- und hecksektion als verdraengungskoerper zwischen zwei-rumpfschiffen zur bildung eines konstruktiv geschlossenen einrumpfschiffes mit regelbarem tiefgang durch statische luftblase |