DE102009041128B4 - Überwachung von reagierenden Objekten in Fahrzeugen - Google Patents
Überwachung von reagierenden Objekten in Fahrzeugen Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009041128B4 DE102009041128B4 DE102009041128.3A DE102009041128A DE102009041128B4 DE 102009041128 B4 DE102009041128 B4 DE 102009041128B4 DE 102009041128 A DE102009041128 A DE 102009041128A DE 102009041128 B4 DE102009041128 B4 DE 102009041128B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- state
- responsive
- request
- sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 title description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 15
- 238000010420 art technique Methods 0.000 description 2
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/123—Traffic control systems for road vehicles indicating the position of vehicles, e.g. scheduled vehicles; Managing passenger vehicles circulating according to a fixed timetable, e.g. buses, trains, trams
- G08G1/127—Traffic control systems for road vehicles indicating the position of vehicles, e.g. scheduled vehicles; Managing passenger vehicles circulating according to a fixed timetable, e.g. buses, trains, trams to a central station ; Indicators in a central station
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q10/00—Administration; Management
- G06Q10/08—Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B21/00—Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
- G08B21/18—Status alarms
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/20—Monitoring the location of vehicles belonging to a group, e.g. fleet of vehicles, countable or determined number of vehicles
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W24/00—Supervisory, monitoring or testing arrangements
- H04W24/04—Arrangements for maintaining operational condition
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Economics (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Marketing (AREA)
- Operations Research (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
- Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
Abstract
System, umfassend: ein Fahrzeug; ein erstes reagierendes Objekt, dazu ausgebildet, auf eine erste Anfrage über den Zustand des ersten reagierenden Objekts zu antworten, wobei die erste Anfrage gemäß einem ersten Protokoll formatiert ist; einen ersten Sensor, dazu ausgebildet zu erfassen, ob sich das erste reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet; einen zweiten Sensor, dazu ausgebildet, einen ersten Zustand des Fahrzeugs zu erfassen; einen Proxy, dazu ausgebildet, eine erste Antwort auf die erste Anfrage gerichtet an das erste reagierende Objekt über den Zustand des ersten reagierenden Objekts mit dem ersten Zustand des Fahrzeugs unter Nutzung des ersten Protokolls zu senden, wenn sich das erste reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet, wobei das erste reagierende Objekt Anfragen über seinen Zustand nicht selbst beantworten kann oder will; ein zweites reagierendes Objekt, dazu ausgebildet, auf eine zweite Anfrage über den Zustand des zweiten reagierenden Objekts zu antworten, wobei die Anfrage gemäß einem zweiten, zum ersten Protokoll unterschiedlichen Protokoll formatiert ist; wobei der zweite Sensor weiter dazu ausgebildet ist, zu erfassen, ob sich das zweite reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet; wobei der Proxy weiter dazu ausgebildet ist, eine zweite Antwort auf die zweite Anfrage gerichtet an das zweite reagierende Objekt über den Zustand des zweiten reagierenden Objekts mit dem ersten Zustand des Fahrzeugs unter Nutzung des zweiten Protokolls zu antworten, wenn sich das zweite reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet, wobei das zweite reagierende Objekt Anfragen über seinen Zustand nicht selbst beantworten kann oder will.
Description
- Bereich der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft den Bereich der Überwachung allgemein und im Besonderen die Überwachung portabler Objekte.
- Hintergrund der Erfindung
- Es gibt Objekte, die versandt werden können, ohne dass man sich große Sorgen darum macht, ob das Objekt auf dem Transport verlorengeht oder ob die Umgebung des Objekts innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt. Zum Beispiel kann ein ein Pfund schwerer Bleibarren versandt werden, ohne dass man sich große Sorgen darum macht, ob er verlorengeht, weil der Barren leicht und billig ersetzt werden kann. Außerdem ist der Barren im Wesentlichen unempfindlich gegen Beschädigung durch Änderungen von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck.
- Andererseits gibt es Objekte, die versandt werden können, bei denen es für den Eigentümer des Objekts von größtem Interesse ist, ob das Objekt verlorengeht und ob die Umgebung des Objekts innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt. In diesem Fall sind die Objekte oft mit Funk, Elektronik und Sensoren versehen, so dass der Eigentümer Standort und Zustand des Objekts abfragen kann. Die Abfragen können von einem Standort in der Nähe des reagierenden Objekts oder von einem Standort, der tausende von Kilometern vom Objekt entfernt ist, stammen. In beiden Fällen nennt man ein portables Objekt, das fähig ist, auf eine Anfrage, die es selbst betrifft, zu antworten, ein "reagierendes Objekt".
- Befindet sich ein reagierendes Objekt im Freien und an Land und ist ortsfest, ist das reagierende Objekt gewöhnlich fähig, eine Anfrage zu empfangen und darauf zu antworten. Befindet sich hingegen ein reagierendes Objekt innerhalb eines Fahrzeugs, weit vom Land entfernt, oder ist es in Bewegung, so kann die Fähigkeit des reagierenden Objekts, Anfragen zu empfangen und darauf zu antworten, verhindert sein. Deshalb besteht die Notwendigkeit zur Verbesserung der Fähigkeit, den Zustand reagierender Objekte zu überwachen.
- Aus der
US 2004/0082296 A1 US 2006/0200560 A1 - Zusammenfassung der Erfindung
- Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Mechanismus zur Überwachung des Zustands reagierender Objekte anzugeben, der einige der Kosten und Nachteile der Techniken nach dem Stand der Technik nicht aufweist.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein System, umfassend:
ein Fahrzeug;
ein erstes reagierendes Objekt, dazu ausgebildet, auf eine erste Anfrage über den Zustand des ersten reagierenden Objekts zu antworten, wobei die erste Anfrage gemäß einem ersten Protokoll formatiert ist;
einen ersten Sensor, dazu ausgebildet zu erfassen, ob sich das erste reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet;
einen zweiten Sensor, dazu ausgebildet, einen ersten Zustand des Fahrzeugs zu erfassen;
einen Proxy, dazu ausgebildet, eine erste Antwort auf die erste Anfrage gerichtet an das erste reagierende Objekt über den Zustand des ersten reagierenden Objekts mit dem ersten Zustand des Fahrzeugs unter Nutzung des ersten Protokolls zu senden, wenn sich das erste reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet, wobei das erste reagierende Objekt Anfragen über seinen Zustand nicht selbst beantworten kann oder will;
ein zweites reagierendes Objekt, dazu ausgebildet, auf eine zweite Anfrage über den Zustand des zweiten reagierenden Objekts zu antworten, wobei die Anfrage gemäß einem zweiten, zum ersten Protokoll unterschiedlichen Protokoll formatiert ist;
wobei der zweite Sensor weiter dazu ausgebildet ist, zu erfassen, ob sich das zweite reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet;
wobei der Proxy weiter dazu ausgebildet ist, eine zweite Antwort auf die zweite Anfrage gerichtet an das zweite reagierende Objekt über den Zustand des zweiten reagierenden Objekts mit dem ersten Zustand des Fahrzeugs unter Nutzung des zweiten Protokolls zu antworten, wenn sich das zweite reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet, wobei das zweite reagierende Objekt Anfragen über seinen Zustand nicht selbst beantworten kann oder will. - Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist ein Fahrzeug zur Beförderung reagierender Objekte mit einem Proxy für die reagierenden Objekte ausgestattet. Das Fahrzeug ist ferner mit einem Sensor ausgestattet, der erfasst, welche reagierenden Objekte es befördert, und Sensoren, welche die Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck, usw.) innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs erfassen.
- Wird eine Anfrage an ein reagierendes Objekt in dem Fahrzeug gerichtet, fängt der Proxy die Anfrage ab und antwortet mit dem Zustand des Fahrzeugs. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform verwenden die reagierenden Objekte verschiedene Protokolle, und der Proxy ist mehrsprachig in dem Sinne, dass er mit dem Anfrager mit demselben Protokoll, das für die Kommunikation mit dem reagierenden Objekt verwendet wird, kommunizieren kann. Auf diese Weise gibt die veranschaulichende Ausführungsform einen Mechanismus zur Überwachung des Standorts und des Zustands der reagierenden Objekte an, der einige der damit verbundenen Kosten und Nachteile der Techniken nach dem Stand der Technik nicht aufweist.
- Die veranschaulichende Ausführungsform umfasst: ein Fahrzeug; ein erstes Objekt, das fähig ist, auf eine erste Anfrage über den Zustand des ersten Objekts zu antworten, wobei die erste Anfrage gemäß einem ersten Protokoll formatiert ist; einen ersten Sensor, um zu erfassen, wann sich das erste Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet; einen zweiten Sensor, um einen ersten Zustand des Fahrzeugs zu erfassen; und einen Proxy, um auf die erste Anfrage über den Zustand des ersten Objekts mit dem Zustand des Fahrzeugs zu antworten, wenn sich das erste Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist eine schematische Darstellung der hervorstechenden Bestandteile des Transportsystems100 gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
2 ist ein Ablaufdiagramm der hervorstechenden Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb der veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. - Ausführliche Beschreibung
-
1 ist eine schematische Darstellung der hervorstechenden Bestandteile des Transportsystems100 gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Transportationsystem100 umfasst: das Fahrzeug101 , das reagierende Objekt111 , das reagierende Objekt112 , den Proxy121 , den Sensor131 des reagierenden Objekts, den Standortsensor141 , den Temperatursensor142 und den Feuchtigkeitssensor143 . - Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform befindet sich der Proxy
121 innerhalb des Fahrzeugs101 , es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen sich der Proxy121 außerhalb des Fahrzeugs101 befindet, herzustellen und zu verwenden sind. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform umfasst das Fahrzeug101 zwei reagierende Objekte, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die eine beliebige Anzahl reagierender Objekte umfassen, herzustellen und zu verwenden sind. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform umfasst das Fahrzeug101 einen Temperatursensor, einen Standortsensor und einen Feuchtigkeitssensor, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die eine beliebige Anzahl und Art von Umgebungssensoren, wie zum Beispiel und ohne darauf beschränkt zu sein, Luftdrucksensoren, Lichtsensoren, Schwerkraftsensoren, usw. umfassen, herzustellen und zu verwenden sind. - Das Fahrzeug
101 ist ein Lastwagen für die Beförderung des reagierenden Objekts111 und des reagierenden Objekts112 . Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist das Fahrzeug101 ein Lastwagen, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen das Fahrzeug101 ein anderes Transportmittel, wie zum Beispiel und ohne darauf beschränkt zu sein, ein Schiff, ein Flugzeug, ein Zug, usw., ist, herzustellen und zu verwenden sind. In jedem Fall wird dem Fachmann kar sein, wie das Fahrzeug101 herzustellen und zu verwenden ist. - Das reagierende Objekt
111 umfasst: - (i) eine (nicht abgebildete) Nutzlast,
- (ii) einen (nicht abgebildeten) Standortsensor zur Erfassung des Standorts des reagierenden Objekts
111 , - (iii) einen (nicht abgebildeten) Feuchtigkeitssensor zur Erfassung der Umgebungsfeuchtigkeit in der Nähe des reagierenden Objekts
111 , - (iv) einen (nicht abgebildeten) Temperatursensor zur Erfassung der Umgebungstemperatur in der Nähe des reagierenden Objekts
111 , - (v) (nicht abgebildete) Hardware und Software, die fähig ist, auf eine Anfrage über den Zustand des reagierenden Objekts
111 mit Informationen vom Standortsensor, vom Feuchtigkeitssensor und vom Temperatursensor zu antworten. - Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist die Anfrage gemäß einem ersten Protokoll formatiert. Es wird dem Fachmann klar sein, wie das reagierende Objekt
111 herzustellen und zu verwenden ist. - Das reagierende Objekt
112 umfasst: - (i) eine (nicht abgebildete) Nutzlast,
- (ii) einen (nicht abgebildeten) Standortsensor zur Erfassung des Standorts des reagierenden Objekts
112 , - (iii) einen (nicht abgebildeten) Feuchtigkeitssensor zur Erfassung der Umgebungsfeuchtigkeit in der Nähe des reagierenden Objekts
112 , - (iv) einen (nicht abgebildeten) Temperatursensor zur Erfassung der Umgebungstemperatur in der Nähe des reagierenden Objekts
112 , - (vi) (nicht abgebildete) Hardware und Software, die fähig ist, auf eine Anfrage über den Zustand des reagierenden Objekts
112 mit Informationen vom Standortsensor, vom Feuchtigkeitssensor und vom Temperatursensor zu antworten. - Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist die Anfrage gemäß einem zweiten, vom ersten Protokoll unterschiedlichen Protokoll formatiert. Es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen das erste Protokoll und das zweite Protokoll gleich sind, herzustellen und zu verwenden sind. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform sind die Hardware und Software des reagierenden Objekts
112 dieselben wie im reagierenden Objekt111 , es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen die Hardware und Software unterschiedlich sind, herzustellen und zu verwenden sind. Es wird dem Fachmann klar sein, wie das reagierende Objekt112 herzustellen und zu verwenden ist. - Der Proxy
121 ist Hardware und Software, die an das reagierende Objekt111 und das reagierende Objekt112 gerichtete Anfragen abfängt und sie für die reagierenden Objekte beantwortet, weil letztere die Anfragen nicht selbst beantworten können oder wollen, während sie sich im Fahrzeug101 befinden. Der Proxy121 empfängt Eingaben vom Sensor131 des reagierenden Objekts, vom Standortsensor141 , vom Feuchtigkeitssensor142 und vom Temperatursensor143 , die weiter unten beschrieben werden. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist der Proxy121 fähig, an das reagierende Objekt111 gerichtete Anfragen gemäß dem ersten Protokoll und an das reagierende Objekt112 gerichtete Anfragen gemäß dem zweiten Protokoll zu beantworten. - Der Sensor
131 des reagierenden Objekts ist Hardware und Software zur Erfassung des Vorhandenseins oder Fehlens des reagierenden Objekts111 im Fahrzeug101 und zur Erfassung des Vorhandenseins oder Fehlens des reagierenden Objekts112 im Fahrzeug101 . Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform umfasst der Sensor131 des reagierenden Objekts ein einziges Gehäuse, es wird dem Fachmann jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Sensor131 des reagierenden Objekts mehrfache Gehäuse umfasst, herzustellen und zu verwenden sind. Ferner verwendet gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform der Sensor131 des reagierenden Objekts in allgemein bekannter Weise Funkfrequenz-Identifizierungskennzeichen (radio-frequency identification = "RFID"), es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Sensor131 des reagierenden Objekts etwas Anderes ist, wie zum Beispiel und ohne darauf beschränkt zu sein, ein optisches Strich-Code-System usw., herzustellen und zu verwenden sind. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform befindet sich der Sensor131 des reagierenden Objekts im Fahrzeug101 , es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen sich der Sensor131 des reagierenden Objekts außerhalb des Fahrzeugs101 befindet, herzustellen und zu verwenden sind. Es wird dem Fachmann klar sein, wie der Sensor131 des reagierenden Objekts herzustellen und zu verwenden ist. - Der Standortsensor
141 ist ein Empfänger eines Global Positioning System zur Erfassung des geografischen Standorts des Fahrzeugs101 . Der Standortsensor141 dient als Proxy für die Standortsensoren innerhalb des reagierenden Objekt111 bzw. des reagierenden Objekt112 . Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist der Standortsensor141 fähig, die geografische Breite, Länge und Höhe des Fahrzeugs101 zu erfassen. Zwar ist der Standortsensor141 ein Empfänger eines Satellitenpositionierungssystems, es wird dem Fachmann jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Standortsensor141 eine andere Technologie verwendet, wie zum Beispiel und ohne darauf beschränkt zu sein, netzbasierte Standortsysteme auf der Grundlage von Triangulation und Trilateration, usw., herzustellen und zu verwenden sind. Es wird dem Fachmann klar sein, wie der Standortsensor141 herzustellen und zu verwenden ist. - Der Feuchtigkeitssensor
142 ist Hardware und Software zur Erfassung der Feuchtigkeit innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs101 . Der Feuchtigkeitssensor142 dient als Proxy für die Feuchtigkeitssensoren innerhalb des reagierenden Objekts111 bzw. des reagierenden Objekts112 . Zwar ist der Feuchtigkeitssensor142 in1 so dargestellt, dass er ein einziges Gehäuse im Fahrzeug101 umfasst, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen sich der Feuchtigkeitssensor142 im Fahrzeug101 befindet, herzustellen und zu verwenden sind. Ferner wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung klar sein, wie alternative Ausführungs-formen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Feuchtigkeitssensor142 eine Mehrzahl von Gehäusen umfasst, herzustellen und zu verwenden sind. Außerdem wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Feuchtigkeitssensor142 eine Verbindung zu einem Wetterdienst, wie zum Beispiel, http://www.weather.gov, ist, herzustellen und zu verwenden sind. - Der Temperatursensor
143 ist Hardware zur Messung der Temperatur innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs101 . Der Temperatursensor142 dient als Proxy für die Temperatursensoren innerhalb des reagierenden Objekts111 bzw. des reagierenden Objekts112 . Zwar ist der Temperatursensor143 in1 so dargestellt, dass er ein einziges Gehäuse im Fahrzeug101 umfasst, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen sich der Temperatursensor143 außerhalb des Fahrzeugs101 befindet, herzustellen und zu verwenden sind. Ferner wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Temperatursensor143 eine Mehrzahl von Gehäusen umfasst, herzustellen und zu verwenden sind. Außerdem wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Temperatursensor143 eine Verbindung zu einem Wetterdienst, wie zum Beispiel, http://www.weather.gov., ist, herzustellen und zu verwenden sind. -
2 ist ein Ablaufdiagramm der hervorstechenden Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb der veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. - Bei Aufgabe
201 erfasst der Standortsensor141 das Vorhandensein des reagierenden Objekts111 im Fahrzeug101 , was bedeutet, dass das reagierende Objekt111 Anfragen über seinen eigenen Zustand nicht beantworten will oder kann. Es wird dem Fachmann klar sein, wie Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die die Aufgabe201 ausführen, herzustellen und zu verwenden sind. - Bei Aufgabe
202 erfasst der Standortsensor141 das Vorhandensein des reagierenden Objekts112 im Fahrzeug101 , was bedeutet, dass das reagierende Objekt112 Anfragen über seinen eigenen Zustand nicht beantworten will oder kann. Es wird dem Fachmann klar sein, wie Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die die Aufgabe202 ausführen, herzustellen und zu verwenden sind. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform werden die Aufgaben201 und202 seriell ausgeführt, es wird dem Fachmann jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen die Aufgaben201 und202 gleichzeitig oder konkurrierent ausgeführt werden, herzustellen und zu verwenden sind. - Bei Aufgabe
203 fängt der Proxy121 eine gemäß einem ersten Protokoll an das reagierende Objekt111 gerichtete Anfrage über einen Zustand des reagierenden Objekts111 ab. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Anfrage über drahtlose Telekommunikationen an den Proxy121 übertragen. - Bei Aufgabe
204 fängt der Proxy121 eine gemäß einem zweiten Protokoll an das reagierende Objekt112 gerichtete Anfrage über einen Zustand des reagierenden Objekts112 ab. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Anfrage über drahtlose Telekommunikationen an den Proxy121 übertragen. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform werden die Aufgaben203 und204 seriell ausgeführt, es wird dem Fachmann jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen die Aufgaben203 und204 gleichzeitig oder konkurrierent ausgeführt werden, herzustellen und zu verwenden sind. - Bei Aufgabe
205 beantwortet der Proxy121 die Anfrage für das reagierende Objekt111 mit dem Zustand des Fahrzeugs101 gemäß dem ersten Protokoll. Verlangt die Anfrage an das reagierende Objekt111 zum Beispiel die Temperatur des reagierenden Objekts111 , antwortet der Proxy121 gemäß dem ersten Protokoll mit der (vom Temperatursensor143 gemessenen) Temperatur des Fahrzeugs101 . Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist der Betrieb des Proxys121 für den Übermittler der Anfrage nicht sichtbar, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Betrieb des Proxys121 dem Übermittler der Anfrage bekannt gemacht wird, herzustellen und zu verwenden sind. - Bei Aufgabe
206 beantwortet der Proxy121 die Anfrage für reagierende Objekt112 mit dem Zustand des Fahrzeugs101 gemäß dem zweiten Protokoll. Verlangt die Anfrage an das reagierende Objekt112 zum Beispiel den Standort des reagierenden Objekts112 , antwortet der Proxy121 gemäß dem zweiten Protokoll mit dem (vom Standortsensor141 gemessenen) Standort des Fahrzeugs101 . Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform ist der Betrieb des Proxys121 für den Übermittler der Anfrage nicht sichtbar, es wird dem Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen der Betrieb des Proxys121 dem Übermittler der Anfrage bekannt gemacht wird, herzustellen und zu verwenden sind. Gemäß der veranschaulichenden Ausführungsform werden die Aufgaben205 und206 seriell durchgeführt, es wird dem Fachmann jedoch klar sein, wie alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, bei denen die Aufgaben205 und206 gleichzeitig oder konkurrierent durchgeführt werden, herzustellen und zu verwenden sind - Es versteht sich, dass die Beschreibung nur ein Beispiel der veranschaulichenden Ausführungsform lehrt und dass der Fachmann nach Durchlesen dieser Beschreibung leicht viele Variationen der Erfindung ersinnen kann und dass der Umfang der vorliegenden Erfindung anhand der folgenden Ansprüche zu ermitteln ist.
Claims (5)
- System, umfassend: ein Fahrzeug; ein erstes reagierendes Objekt, dazu ausgebildet, auf eine erste Anfrage über den Zustand des ersten reagierenden Objekts zu antworten, wobei die erste Anfrage gemäß einem ersten Protokoll formatiert ist; einen ersten Sensor, dazu ausgebildet zu erfassen, ob sich das erste reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet; einen zweiten Sensor, dazu ausgebildet, einen ersten Zustand des Fahrzeugs zu erfassen; einen Proxy, dazu ausgebildet, eine erste Antwort auf die erste Anfrage gerichtet an das erste reagierende Objekt über den Zustand des ersten reagierenden Objekts mit dem ersten Zustand des Fahrzeugs unter Nutzung des ersten Protokolls zu senden, wenn sich das erste reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet, wobei das erste reagierende Objekt Anfragen über seinen Zustand nicht selbst beantworten kann oder will; ein zweites reagierendes Objekt, dazu ausgebildet, auf eine zweite Anfrage über den Zustand des zweiten reagierenden Objekts zu antworten, wobei die Anfrage gemäß einem zweiten, zum ersten Protokoll unterschiedlichen Protokoll formatiert ist; wobei der zweite Sensor weiter dazu ausgebildet ist, zu erfassen, ob sich das zweite reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet; wobei der Proxy weiter dazu ausgebildet ist, eine zweite Antwort auf die zweite Anfrage gerichtet an das zweite reagierende Objekt über den Zustand des zweiten reagierenden Objekts mit dem ersten Zustand des Fahrzeugs unter Nutzung des zweiten Protokolls zu antworten, wenn sich das zweite reagierende Objekt innerhalb des Fahrzeugs befindet, wobei das zweite reagierende Objekt Anfragen über seinen Zustand nicht selbst beantworten kann oder will.
- System gemäß Anspruch 1, ferner umfassend einen dritten Sensor, dazu ausgebildet, einen zweiten Zustand des Fahrzeugs zu erfassen.
- System gemäß Anspruch 1, bei dem der erste Zustand des Fahrzeugs der Standort ist.
- System gemäß Anspruch 1, bei dem der erste Zustand des Fahrzeugs die Temperatur ist.
- System gemäß Anspruch 1, bei dem der erste Zustand des Fahrzeugs die Feuchtigkeit ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US12/240,256 US8405484B2 (en) | 2008-09-29 | 2008-09-29 | Monitoring responsive objects in vehicles |
US12/240,256 | 2008-09-29 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102009041128A1 DE102009041128A1 (de) | 2010-04-01 |
DE102009041128B4 true DE102009041128B4 (de) | 2016-07-21 |
Family
ID=41067044
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102009041128.3A Expired - Fee Related DE102009041128B4 (de) | 2008-09-29 | 2009-09-14 | Überwachung von reagierenden Objekten in Fahrzeugen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US8405484B2 (de) |
JP (1) | JP2010083678A (de) |
KR (1) | KR101324377B1 (de) |
CN (1) | CN101713831B (de) |
DE (1) | DE102009041128B4 (de) |
GB (1) | GB2463754A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12105206B2 (en) | 2018-04-16 | 2024-10-01 | Pinpoint Ideas, LLC | GPS tracking device with extended battery life |
US12123957B2 (en) | 2018-04-16 | 2024-10-22 | Pinpoint Ideas, LLC | GPS tracking device with extended battery life |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8117087B2 (en) | 2009-09-24 | 2012-02-14 | Avaya Inc. | Customer loyalty, product demonstration, and store/contact center/internet coupling system and method |
US20110202269A1 (en) * | 2010-02-15 | 2011-08-18 | Avaya Inc. | Mobile gaming, hospitality and communications appliance |
US8464063B2 (en) * | 2010-03-10 | 2013-06-11 | Avaya Inc. | Trusted group of a plurality of devices with single sign on, secure authentication |
EP2485201A1 (de) | 2011-02-07 | 2012-08-08 | F.I.M. Legno S.p.A. | Telematisches Risikoverwaltungssystem |
US11049141B2 (en) | 2014-03-13 | 2021-06-29 | Avaya Inc. | Location enhancements for mobile messaging |
US9418350B2 (en) | 2014-10-13 | 2016-08-16 | Avaya Inc. | Contact center delivery in-building homing service |
KR102224491B1 (ko) * | 2014-10-22 | 2021-03-08 | 엘지전자 주식회사 | 네비게이션 디바이스 및 그 제어 방법 |
EP3266009A4 (de) | 2015-03-02 | 2018-06-20 | Locus Solutions, LLC | Systeme und verfahren zur überwachung von transportierten artikeln |
CN106772687A (zh) * | 2016-12-06 | 2017-05-31 | 上海博泰悦臻电子设备制造有限公司 | 基于行驶车辆的天气信息推送系统及方法 |
JP6753804B2 (ja) * | 2017-03-14 | 2020-09-09 | 株式会社東芝 | 物流支援装置、物流支援方法、およびプログラム |
CN106952054B (zh) * | 2017-04-11 | 2023-12-08 | 北京百车宝科技有限公司 | 一种汽车4s店销售服务质量评价系统及评价方法 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20040082296A1 (en) * | 2000-12-22 | 2004-04-29 | Seekernet Incorporated | Network Formation in Asset-Tracking System Based on Asset Class |
US20060200560A1 (en) * | 2003-11-07 | 2006-09-07 | Guy Waugh | Tracking of containers |
Family Cites Families (85)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6919803B2 (en) * | 2002-06-11 | 2005-07-19 | Intelligent Technologies International Inc. | Low power remote asset monitoring |
US6748318B1 (en) | 1993-05-18 | 2004-06-08 | Arrivalstar, Inc. | Advanced notification systems and methods utilizing a computer network |
GB9401924D0 (en) | 1994-02-01 | 1994-03-30 | Jonhig Ltd | System for road toll payment |
US7449993B2 (en) * | 1995-11-09 | 2008-11-11 | Vehicle Enhancement Systems, Inc. | System, apparatus and methods for data communication between vehicle and remote data communication terminal, between portions of vehicle and other portions of vehicle, between two or more vehicles, and between vehicle and communications network |
US5959568A (en) | 1996-06-26 | 1999-09-28 | Par Goverment Systems Corporation | Measuring distance |
US5873095A (en) | 1996-08-12 | 1999-02-16 | Electronic Data Systems Corporation | System and method for maintaining current status of employees in a work force |
US6009359A (en) | 1996-09-18 | 1999-12-28 | National Research Council Of Canada | Mobile system for indoor 3-D mapping and creating virtual environments |
US6255942B1 (en) * | 1998-03-19 | 2001-07-03 | At&T Corp. | Wireless communications platform |
EP0967284A1 (de) * | 1998-05-28 | 1999-12-29 | Pfizer Limited | Phosphodiesterasen |
EP0967764A3 (de) * | 1998-06-25 | 2002-05-15 | Siemens Information and Communication Networks, Inc. | Verbesserte Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von H.323-Proxydiensten |
US6510380B1 (en) | 1999-03-31 | 2003-01-21 | C2 Global Technologies, Inc. | Security and tracking system |
US6236911B1 (en) * | 1999-04-20 | 2001-05-22 | Supersensor (Proprietary) Limited | Load monitoring system and method utilizing transponder tags |
CN1292388C (zh) | 1999-04-28 | 2006-12-27 | 丰田自动车株式会社 | 计费系统 |
US6847620B1 (en) * | 1999-05-13 | 2005-01-25 | Intermec Ip Corp. | Mobile virtual LAN |
US20030018613A1 (en) | 2000-07-31 | 2003-01-23 | Engin Oytac | Privacy-protecting user tracking and targeted marketing |
US20020052786A1 (en) | 2000-08-09 | 2002-05-02 | Lg Electronics Inc. | Informative system based on user's position and operating method thereof |
US20030130893A1 (en) | 2000-08-11 | 2003-07-10 | Telanon, Inc. | Systems, methods, and computer program products for privacy protection |
US20020045971A1 (en) | 2000-08-23 | 2002-04-18 | Siemens Automotive Corporation | Passive RF-RF start system for vehicles |
JP3657185B2 (ja) * | 2000-09-21 | 2005-06-08 | 三菱電機株式会社 | 貨物集配管理システム、配送車、電子タグ |
US20020042266A1 (en) | 2000-10-10 | 2002-04-11 | Craig Heyward | System and methods for conserving wireless resources |
AU2002226941A1 (en) | 2000-11-20 | 2002-06-03 | Ecrio, Inc. | Method for downloading bar code encoded information with a mobile communication |
US20080143484A1 (en) | 2000-12-22 | 2008-06-19 | Terahop Networks, Inc. | Method in a wireless sensor reader for obtaining sensor data from a radio frequency addressable sensor |
WO2002073546A2 (en) | 2001-03-13 | 2002-09-19 | Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) | A method of automatic billing for a person or an object being transported, by a means of transportation |
JP2002269350A (ja) | 2001-03-14 | 2002-09-20 | Hitachi Ltd | 取引決済方法、取引決済システム並びにそれに用いる携帯通信端末及び加盟店用決済端末 |
US6885288B2 (en) * | 2001-08-08 | 2005-04-26 | Ge Medical Technology Services, Inc. | Method and apparatus for accessing medical asset data |
JP2003188882A (ja) * | 2001-10-12 | 2003-07-04 | Hiroyuki Shinoda | 通信装置、通信デバイス、基板実装方法および触覚センサ |
WO2003063103A1 (en) * | 2002-01-18 | 2003-07-31 | Georgia Tech Research Corporation | Monitoring and tracking of assets by utilizing wireless communications |
US7283846B2 (en) | 2002-02-07 | 2007-10-16 | Sap Aktiengesellschaft | Integrating geographical contextual information into mobile enterprise applications |
CN1647088A (zh) | 2002-03-14 | 2005-07-27 | 欧洲计算机网环球公司 | 用于通过销售点网络上的数据网络接入点购买商品和服务的系统和方法 |
US7065244B2 (en) | 2002-07-12 | 2006-06-20 | Laurence A. Boyd | Method of mapping a three dimensional area |
US20040019542A1 (en) | 2002-07-26 | 2004-01-29 | Ubs Painewebber Inc. | Timesheet reporting and extraction system and method |
US7212806B2 (en) | 2002-09-12 | 2007-05-01 | Broadcom Corporation | Location-based transaction authentication of wireless terminal |
US20040078209A1 (en) | 2002-10-22 | 2004-04-22 | Thomson Rodney A. | Method and apparatus for on-site enterprise associate and consumer matching |
US7277915B2 (en) * | 2002-11-11 | 2007-10-02 | Openwave Systems Inc. | Application-based protocol and proxy selection by a mobile device in a multi-protocol network environment |
US7796944B2 (en) * | 2002-12-17 | 2010-09-14 | Motorola Mobility, Inc. | Communication system for dynamic management of a plurality of objects and method therefor |
US20040178880A1 (en) * | 2003-03-14 | 2004-09-16 | Michael Meyer | Secure cargo transport system |
KR100520166B1 (ko) | 2003-03-14 | 2005-10-10 | 삼성전자주식회사 | 네비게이션시스템에서 이동체의 위치검출장치 및 그 방법 |
JP2004323169A (ja) * | 2003-04-24 | 2004-11-18 | Food Safety Innovation Gijutsu Kenkyu Kumiai | 物流管理システム |
US7639134B2 (en) * | 2003-05-07 | 2009-12-29 | Savi Technology, Inc. | Item-level visibility of nested and adjacent containers |
US7627422B2 (en) | 2003-06-24 | 2009-12-01 | At&T Intellectual Property I, Lp | Methods, systems and computer program products for ride matching based on selection criteria and drive characteristic information |
US8135759B2 (en) * | 2003-08-07 | 2012-03-13 | Teamon Systems, Inc. | Communications system including protocol interface device for use with multiple operating protocols and related methods |
US20050234771A1 (en) | 2004-02-03 | 2005-10-20 | Linwood Register | Method and system for providing intelligent in-store couponing |
US7327258B2 (en) | 2004-02-04 | 2008-02-05 | Guardian Mobile Monitoring Systems | System for, and method of, monitoring the movements of mobile items |
US7403744B2 (en) * | 2004-03-11 | 2008-07-22 | Symbol Technologies, Inc. | Self-associating wireless personal area network |
JP5113981B2 (ja) | 2004-03-31 | 2013-01-09 | 日本電気株式会社 | コンテクスト提供方法、システム、装置ならびにプログラム |
JP2006138740A (ja) * | 2004-11-12 | 2006-06-01 | Seiko Epson Corp | 保管温度管理システム |
US7486943B2 (en) | 2004-12-15 | 2009-02-03 | Mlb Advanced Media, L.P. | System and method for verifying access based on a determined geographic location of a subscriber of a service provided via a computer network |
US8788674B2 (en) * | 2005-01-12 | 2014-07-22 | Blue Coat Systems, Inc. | Buffering proxy for telnet access |
US7258268B2 (en) | 2005-02-28 | 2007-08-21 | Moneygram International, Inc. | Method and apparatus for money transfer |
US8836580B2 (en) | 2005-05-09 | 2014-09-16 | Ehud Mendelson | RF proximity tags providing indoor and outdoor navigation and method of use |
US8059665B2 (en) * | 2005-05-10 | 2011-11-15 | Nextel Communications Inc. | Systems and methods for providing location information |
US7539500B2 (en) | 2005-05-16 | 2009-05-26 | Alcatel-Lucent Usa Inc. | Using cell phones and wireless cellular systems with location capability for toll paying and collection |
JP2007001738A (ja) * | 2005-06-24 | 2007-01-11 | Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> | Icタグリーダ、icタグリーダライタ、及び物品管理システム |
KR100723042B1 (ko) * | 2005-07-22 | 2007-05-30 | 갤럭시게이트(주) | 저궤도 위성을 이용한 컨테이너 추적 시스템 및 그제어방법 |
US20070027806A1 (en) | 2005-07-29 | 2007-02-01 | Microsoft Corporation | Environment-driven applications in a customer service environment, such as a retail banking environment |
US7282846B2 (en) * | 2005-08-04 | 2007-10-16 | Chin Lung Chen | Christmas bulb structure |
US20070073585A1 (en) | 2005-08-13 | 2007-03-29 | Adstreams Roi, Inc. | Systems, methods, and computer program products for enabling an advertiser to measure user viewing of and response to advertisements |
JP2007081566A (ja) * | 2005-09-12 | 2007-03-29 | Canon Inc | 中継装置及び中継方法 |
JP2007084247A (ja) * | 2005-09-21 | 2007-04-05 | Brother Ind Ltd | 情報読み取り装置及び情報管理システム |
JP2007099421A (ja) * | 2005-10-03 | 2007-04-19 | Nec Fielding Ltd | 位置配信装置、配送管理システム、位置配信方法、位置配信プログラム |
JP4675208B2 (ja) * | 2005-10-26 | 2011-04-20 | 株式会社ティアンドデイ | 無線通信装置および無線通信システム |
WO2007084735A2 (en) | 2006-01-20 | 2007-07-26 | Avise Partners | Customer service management |
JP2007219730A (ja) * | 2006-02-15 | 2007-08-30 | Rengo Co Ltd | アクティブ型rfidタグ、搬送用収納器、搬送用車両、倉庫および物流管理システム |
EP2005405A4 (de) | 2006-03-21 | 2010-12-29 | Skymeter Corp | Privates auditierbares fahrzeugpositionsbestimmungssystem und onboard-einheit dafür |
KR100812769B1 (ko) * | 2006-05-02 | 2008-03-12 | 주식회사 이피아테크 | Rf를 이용한 컨테이너 위치추적 및 실시간 관리 시스템 |
US8489110B2 (en) | 2006-05-12 | 2013-07-16 | At&T Intellectual Property I, L.P. | Privacy control of location information |
US20080119160A1 (en) | 2006-11-22 | 2008-05-22 | Laurent Andriantsiferana | Enhanced location-based billing for gprs/umts networks |
US7705728B2 (en) | 2006-12-18 | 2010-04-27 | Motorola, Inc. | Selectively sending notifications when an object tracking device is outside a range of an anchor beacon |
US20080174485A1 (en) | 2007-01-24 | 2008-07-24 | Carani Sherry L | Tracking System and Method with Asset Tool Bar for Polling, Message, Historic Report, Location, Map and Geo Fence Features |
US7714723B2 (en) | 2007-03-25 | 2010-05-11 | Media Cart Holdings, Inc. | RFID dense reader/automatic gain control |
WO2008151438A1 (en) | 2007-06-12 | 2008-12-18 | Datatrail Inc. | Tracking, security and status monitoring system for cargos |
US8392506B2 (en) | 2007-11-12 | 2013-03-05 | Bally Gaming, Inc. | Networked gaming system including a location monitor and dispatcher using personal data keys |
EP2061181A1 (de) * | 2007-11-15 | 2009-05-20 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Kommunikationsmethoden und -systeme |
US10540861B2 (en) | 2007-12-20 | 2020-01-21 | Ncr Corporation | Sustained authentication of a customer in a physical environment |
US20090271270A1 (en) | 2008-04-24 | 2009-10-29 | Igcsystems, Inc. | Managing lists of promotional offers |
US20100076777A1 (en) | 2008-09-23 | 2010-03-25 | Yahoo! Inc. | Automatic recommendation of location tracking privacy policies |
US20100077484A1 (en) | 2008-09-23 | 2010-03-25 | Yahoo! Inc. | Location tracking permissions and privacy |
US20110196714A1 (en) | 2010-02-09 | 2011-08-11 | Avaya, Inc. | Method and apparatus for overriding apparent geo-pod attributes |
US20100235218A1 (en) | 2008-09-29 | 2010-09-16 | Avaya Inc. | Pre-qualified or history-based customer service |
US20100153171A1 (en) | 2008-09-29 | 2010-06-17 | Avaya, Inc. | Method and apparatus for furlough, leave, closure, sabbatical, holiday, or vacation geo-location service |
US8103250B2 (en) | 2008-12-04 | 2012-01-24 | At&T Mobility Ii Llc | System and method for sharing location data in a wireless communication network |
JP5348143B2 (ja) | 2008-12-08 | 2013-11-20 | 日本電気株式会社 | 個人情報交換システム、個人情報提供装置、そのデータ処理方法、およびそのコンピュータプログラム |
US8620352B2 (en) | 2009-04-08 | 2013-12-31 | Nokia Solutions And Networks Oy | Privacy of location information |
US20110196724A1 (en) | 2010-02-09 | 2011-08-11 | Charles Stanley Fenton | Consumer-oriented commerce facilitation services, applications, and devices |
EP2543227A4 (de) | 2010-03-03 | 2013-09-25 | Iii Carl E Brown | Verfahren und system zur erkennung von kunden |
-
2008
- 2008-09-29 US US12/240,256 patent/US8405484B2/en active Active
-
2009
- 2009-07-29 GB GB0913222A patent/GB2463754A/en not_active Withdrawn
- 2009-08-06 JP JP2009183026A patent/JP2010083678A/ja active Pending
- 2009-09-02 CN CN200910173321.0A patent/CN101713831B/zh not_active Expired - Fee Related
- 2009-09-14 DE DE102009041128.3A patent/DE102009041128B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2009-09-28 KR KR1020090091408A patent/KR101324377B1/ko active IP Right Grant
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20040082296A1 (en) * | 2000-12-22 | 2004-04-29 | Seekernet Incorporated | Network Formation in Asset-Tracking System Based on Asset Class |
US20060200560A1 (en) * | 2003-11-07 | 2006-09-07 | Guy Waugh | Tracking of containers |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12105206B2 (en) | 2018-04-16 | 2024-10-01 | Pinpoint Ideas, LLC | GPS tracking device with extended battery life |
US12123957B2 (en) | 2018-04-16 | 2024-10-22 | Pinpoint Ideas, LLC | GPS tracking device with extended battery life |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN101713831A (zh) | 2010-05-26 |
KR20100036193A (ko) | 2010-04-07 |
CN101713831B (zh) | 2014-05-21 |
GB0913222D0 (en) | 2009-09-02 |
DE102009041128A1 (de) | 2010-04-01 |
KR101324377B1 (ko) | 2013-11-01 |
JP2010083678A (ja) | 2010-04-15 |
US8405484B2 (en) | 2013-03-26 |
US20100079256A1 (en) | 2010-04-01 |
GB2463754A (en) | 2010-03-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009041128B4 (de) | Überwachung von reagierenden Objekten in Fahrzeugen | |
DE102008062105B4 (de) | Proxy-basiertes Transaktions-Genehmigungssystem | |
US7627666B1 (en) | Tracking system incorporating business intelligence | |
US8302847B2 (en) | RFID parking tag and method of monitoring vehicle parking | |
EP1886527B1 (de) | Lokalisierungssystem und lokalisierungsverfahren sowie mobiler positionsdatensender | |
US20180122119A1 (en) | Displaying items of interest in an augmented reality environment | |
US20150006548A1 (en) | Method, computer program, computer program product and system for handling sensor data | |
DE102014006938A1 (de) | Verfahren zum Errichten einer Signalstelle in einer Einzelhandelsumgebung | |
EP3482574B1 (de) | Bereitstellen einer information aus einem verbund mehrerer kraftfahrzeuge | |
DE102017118843A1 (de) | Autonomes Lieferfahrzeugsystem | |
EP2738519B1 (de) | Orten eines mobilen Endgeräts unter Nutzung von optisch detektierbaren Landmarken | |
US20230138201A1 (en) | Automated and dynamic location identification and geofencing based on gps data | |
US20170186248A1 (en) | System and method to identify engagement of vehicle automation functions | |
CA3120287A1 (en) | Using randomness compensating factors to improve forecast accuracy | |
DE102008062104A1 (de) | Proxy-basiertes Zahlungssystem für tragbare Objekte | |
US20230186230A1 (en) | Internet of Things Fleet Management with Out of Sequence Stop Detection | |
DE112018000494T5 (de) | Fahrzeugsteuerungsvorrichtung und managementsystem | |
Chen | The implementation to intelligent linkage service over AIoT hierarchical for material flow management | |
Fernando et al. | Smart transportation tracking systems based on the internet of things vision | |
Szalanczi-Orban et al. | Use of drones in logistics: options in inventory control systems | |
EP2023576A2 (de) | Verfahren und System zum Bereitstellen teilnehmerspezifischer Dienste | |
US20180374161A1 (en) | System and method for determining a taxability status for a vehicular asset | |
DE112006000754T5 (de) | Tragbare bewegungsaktivierte Positionsberichterstattungsvorrichtung | |
JP2020181345A (ja) | 運行実績分析プログラム、運行実績分析方法および運行実績分析システム | |
US12148180B2 (en) | Image processing techniques for identifying location of interest |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20111227 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |