Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

ACME XA 500 BSW Solar Wind Moving Head Bedienungsanleitung
ACME XA 500 BSW Solarwind Moving Head

Sicherheitshinweise

Warnsymbol WARNUNG

Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, die wichtige Informationen zur Installation, Verwendung und Wartung enthält.

Bitte bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch zum späteren Nachschlagen auf. Wenn Sie das Gerät an einen anderen Benutzer verkaufen, stellen Sie sicher, dass er diese Bedienungsanleitung ebenfalls erhält.

Wichtig: 

Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Für daraus resultierende Mängel oder Probleme übernimmt der Händler keine Haftung.

  • Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie es sorgfältig auf Transportschäden, bevor Sie es verwenden.
  • Dieses Produkt ist nur für den Innenbereich bestimmt. Nur an einem trockenen Ort verwenden.
  • Installieren und betreiben Sie das Gerät nur durch einen qualifizierten Bediener.
  • Erlauben Sie Kindern NICHT, das Gerät zu bedienen.
  • Verwenden Sie eine Sicherheitskette, wenn Sie das Gerät befestigen. Handhaben Sie das Gerät, indem Sie nur die Basis und nicht den Kopf tragen.
  • Das Gerät muss an einem Ort mit ausreichender Belüftung installiert werden, mindestens 50 cm von angrenzenden Oberflächen entfernt.
  • Achten Sie darauf, dass keine Lüftungsschlitze blockiert sind, da das Gerät sonst überhitzt.
  • Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass Sie dieses Produkt an die richtige Lautstärke anschließentage gemäß den Spezifikationen in diesem Handbuch oder auf dem Typenschild des Produkts.
  • Um einen Stromschlag zu vermeiden, ist es wichtig, den gelb/grünen Leiter zu erden.
  • Minimale Umgebungstemperatur TA: 0℃. Maximale Umgebungstemperatur TA: 40℃. Betreiben Sie dieses Produkt nicht bei einer niedrigeren oder höheren Temperatur.
  • Schließen Sie das Gerät NICHT an ein Dimmerpack an.
  • Halten Sie brennbare Materialien während des Betriebs von der Leuchte fern, um Brandgefahr zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht geknickt oder beschädigt ist; Ersetzen Sie es sofort, wenn es beschädigt ist.
  • Die Oberflächentemperatur des Geräts kann bis zu 65℃ erreichen. Fassen Sie das Gehäuse während des Betriebs NICHT mit bloßen Händen an.
  • Vermeiden Sie das Eindringen von brennbaren Flüssigkeiten, Wasser oder Metall in das Gerät. Sobald dies passiert, unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung.
  • NICHT in einer schmutzigen oder staubigen Umgebung betreiben. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
  • Berühren Sie während des Betriebs KEINEN Draht, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.
  • Vermeiden Sie, dass sich das Netzkabel mit anderen Kabeln verheddert.
  • Der Mindestabstand zu Gegenständen/Flächen muss mehr als 5 Meter betragen.
  • Trennen Sie die Netzstromversorgung, bevor Sie die Sicherung austauschen oder warten.
  • Sicherung nur durch gleichen Typ ersetzen.
  • Stellen Sie im Falle schwerwiegender Betriebsprobleme die Nutzung des Geräts sofort ein.
  • Schalten Sie das Gerät niemals ein und aus.
  • Das Gehäuse, die Linsen oder der UV-Filter müssen bei sichtbaren Beschädigungen ausgetauscht werden.
  • Öffnen Sie das Gehäuse NICHT, da sich darin keine vom Benutzer zu wartenden Teile befinden.
  • Versuchen Sie NICHT, dieses Gerät zu betreiben, wenn es beschädigt ist. Versuchen Sie NICHT, selbst Reparaturen durchzuführen. Reparaturen durch nicht qualifizierte Personen können zu Schäden oder Fehlfunktionen führen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an das nächstgelegene autorisierte technische Kundendienstzentrum.
  • Trennen Sie dieses Produkt vor der Wartung von seiner Stromquelle.
  • Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
  • Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit der Lichtquelle, während das Produkt eingeschaltet ist.
  • Betreiben Sie dieses Produkt NICHT, wenn Sie Schäden an Gehäuse, Abschirmungen oder Kabeln sehen. Lassen Sie die beschädigten Teile sofort von einem autorisierten Techniker ersetzen.

Technische Spezifikationen

  • Leistungsvolumentage:
    100-240 V~ 50/60 Hz
  • Energieverbrauch:
    665 W
  • Lichtquelle:
    SUL500YN-85-R00
  • Farbtemperatur:
    7000
  • Zoombereich:
    3°-50°
  • Bewegung:
    Schwenken: 540° Neigen: 270° Schwenken/Neigen Auflösung: 16 Bit Automatische Korrektur der Schwenk-/Neigeposition Fixierung: Schwenk-/Neigesperre
  • Dimmer/Shutter:
    0-100 % sanftes Dimmen; Hervorragender Strobe-Effekt mit variabler Geschwindigkeit
  • Farbrad:
    1 x Farbrad mit 6 festen Farben plus offen
  • Goborad:
    1 x statisches Goborad mit 13 Gobos plus offen
    1 x rotierendes Goborad mit 7 Gobos plus offen, leicht austauschbar
  • Kontrolle:
    DMX-Kanal: 30/24 Kanäle Steuermodus: DMX512, RDM, Art-Net, sACN Firmware-Upgrade über DMX-Link oder USB-Festplatte
  • Konstruktion:
    Anzeige: LCD-Anzeige
    Dateneingang/-ausgang: 3-poliger XLR (5-poliger XLR ist optional); RJ45
    Stromeingang/-ausgang: Stromanschlusseingang/-ausgang
    Schutzart: IP20
  • Merkmale:
    Motorisierter Fokus Lineare CMY-Farbmischung Variabler CTO
    1 x Animationsrad, das sich drehen und austauschen lässt
    1 x 4-Facetten-Prisma in beide Richtungen drehbar
    1 x 6-Facetten-Prisma in beide Richtungen drehbar
    2 verschiedene Frostfilter zur Erzeugung und Verbesserung des Wascheffekts. Sie können unabhängig voneinander und überlagert verwendet werden
  • Abmessung/Gewicht:
    363.8 × 252.2 × 648.6, 26.5 kg
    14.3″x9.9″x25.5″ Zoll, 58.4lbs
    Dimension

Photometrisches Diagramm:
Photometrisches Diagramm

Bedienfeld

Bedienfeld

  1. DISPLAY: Zur Anzeige der verschiedenen Menüs und der ausgewählten Funktion
  2. Taste:
    SPEISEKARTE Gehen Sie zurück oder verlassen Sie das Menü
      Symbol UP Zurückgehen, um sich im Menü nach oben zu bewegen
      Symbol RUNTER Vorwärts, um sich im Menü nach unten zu bewegen
    EINGEBEN Um die gewünschten Funktionen auszuführen

     

  3. BATTERIEANZEIGE
  4. FIRMWARE-UPGRADE: Wird verwendet, um die Firmware des Geräts zu aktualisieren
  5. ETHERNET: Überträgt Geräteinformationen an einen Hauptcontroller
  6. DMX-EINGANG:
    Verwenden Sie für eine DMX512-Verbindung ein 3-poliges XLR-Kabel, um das Gerät und den Controller zu verbinden (5-poliges XLR ist optional)
  7. DMX-AUSGANG:
    Verwenden Sie für den DMX512-Betrieb ein 3-poliges XLR-Kabel, um die nächsten Einheiten zu verbinden (5-poliges XLR ist optional)
  8. KRAFT IN: Zum Anschluss an die Stromversorgung
  9. AUS: Zur Verbindung mit dem nächsten Gerät
  10. SICHERUNG (T 10A): Schützt das Gerät vor Schäden durch Überstrom oder Kurzschluss

Geräteinstallation

Installieren und betreiben Sie das Gerät nur durch einen qualifizierten Bediener. Die Leuchte(n) sollte(n) in Bereichen außerhalb von Gehwegen, Sitzbereichen oder entfernt von Bereichen installiert werden, in denen unbefugtes Personal die Leuchte mit der Hand erreichen könnte. Stellen Sie sich NIEMALS direkt unter die Vorrichtung(en), wenn Sie sie montieren, entfernen oder warten.

Achten Sie immer auf eine sichere Befestigung des Gerätes, um Vibrationen und Abrutschen während des Betriebs zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Traverse oder der Montagebereich das 10-fache Gewicht ohne Verformung aufnehmen können. Bringen Sie immer ein Sicherheitskabel an, das mindestens das 12-fache des Gewichts der Leuchte halten kann, wenn Sie diese Leuchte in einer hängenden Umgebung installieren, um sicherzustellen, dass die Leuchte nicht herunterfällt, wenn der Klamp schlägt fehl.

Diese Leuchte ist in drei verschiedenen Montagepositionen voll funktionsfähig: Kopfüber hängend, seitlich an Traversen montiert oder auf einer ebenen Fläche aufgestellt. Verwenden und installieren Sie immer das mitgelieferte Sicherheitskabel als Sicherheitsmaßnahme, um versehentliche Schäden und/oder Verletzungen zu vermeiden, falls die Klamp schlägt fehl.
Geräteinstallation

Geräteinstallation

Effekträder

Effekträder

GEFAHR!
Montieren Sie die rotierenden Gobos nur bei ausgeschaltetem Gerät. Vor dem Wechseln der rotierenden Gobos Netzstecker ziehen!

VORSICHT: Lösen Sie niemals die Schrauben des rotierenden Gobos, da sonst das Kugellager geöffnet wird!

R-Gobos Teilenummer
① Gobo1 3011001433
② Gobo2 3011001434
③Gobo3 3011001435
④ Gobo4 3011001436
⑤ Gobo5 3011001437
⑥ Gobo6 3011001438
⑦Gobo7 3015001171

Verkleinerung

Rotierende Gobos ersetzen

  1. Trennen Sie die Strom- und Signaladapterkabel bei A und lösen Sie die vier Schrauben bei B, um die Komponente herauszunehmen;
    Rotierende Gobos ersetzen
  2. Lösen Sie die sechs Schrauben bei C, um die Farb- und Goborad-Komponente zu trennen;
    Rotierende Gobos ersetzen
  3. Lösen Sie die Schraube bei D und die neun Schrauben bei E, entfernen Sie dann die Riemen, um die rotierende Goborad-Komponente herauszunehmen;
    Rotierende Gobos ersetzen
  4. Heben Sie den Gobohalter vorsichtig von der Kante des rotierenden Goborads (Rückseite), wie F zeigt, und ziehen Sie ihn langsam heraus
    Rotierende Gobos ersetzen
  5. Entfernen Sie die Federsicherung bei G mit einem geeigneten Werkzeug wie einer Pinzette (wenn das Gobo mit Glaskleber beschichtet ist, entfernen Sie es mit etwas guter Glasreinigungsflüssigkeit, bevor Sie die Federsicherung entfernen, um eine Beschädigung des Gobos zu vermeiden).
    Rotierende Gobos ersetzen
  6. Berühren Sie die Oberfläche des Gobos nicht mit bloßen Fingern. Das Gobo hat an seinem Rand einen kleinen Positionspunkt, der auf den Positionspunkt am Gobohalter zielen muss, wie H zeigt (glänzende Seite zur Lichtquelle)
    Rotierende Gobos ersetzen
  7. Setzen Sie den Gobohalter so wieder in das rotierende Goborad-Bauteil ein, dass sein Positionspunkt genau auf die Mitte des rotierenden Goborads zielen muss.
    Rotierende Gobos ersetzen
  8. Setzen Sie die Komponente nach der Installation wieder in die Halterung ein.

So stellen Sie die Einheit ein

Hauptfunktion

Schalten Sie das Gerät ein, drücken Sie die MENU-Taste in den Menümodus und drücken Sie die UP/DOWN-Taste, bis die gewünschte Funktion auf dem Monitor angezeigt wird. Wählen Sie die Funktion durch Drücken der ENTER-Taste.
Verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um das Untermenü auszuwählen, drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern und automatisch zum letzten Menü zurückzukehren. Drücken Sie die MENU-Taste oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.
Die Hauptfunktionen sind unten dargestellt:
So stellen Sie die Einheit ein

DMX-Einstellungen

Um die DMX-Einstellungen auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um DMX-Adresse, DMX-Kanalmodus, Kein DMX-Status auszuwählen. View DMX-Wert, Verbindungsoption, Netzwerk, Art-Net-Einstellungen, sACN-Einstellungen oder Artnet zu DMX.

DMX-Adresse

Um die DMX-Adresse auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um die Adresse von 001 bis 483/489 einzustellen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

DMX-Kanalmodus

Um den DMX-Kanalmodus auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Mode1 (30) oder Mode2 (24) auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Kein DMX-Status

Um No DMX Status auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um Blackout (das Gerät wird schwarz, wenn das DMX-Signal stoppt), Hold (das Gerät folgt weiterhin dem letzten Befehl, den es über DMX erhalten hat, wenn das DMX-Signal stoppt) oder Manuell (das Gerät liest automatisch den DMX-Wert in der Menü „Manueller Test“ für den Betrieb nach Auswahl dieses Modus), drücken Sie zum Speichern die ENTER-Taste.
Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

View DMX-Wert

Zu wählen View DMX-Wert, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie dazu die UP/DOWN-Taste view der DMX-Kanalwert. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Verbindungsoption

Um die Verbindungsoption auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Auto, DMX, Art-Net oder sACN auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Netzwerk

Um Netzwerk auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um IP-Adresse oder Subnetzmaske auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Art-Net-Einstellungen

Um die Art-Net-Einstellungen auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Net, Subnet oder Universe auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

sACN-Einstellungen

Um sACN-Einstellungen auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die AUF/AB-Taste, um sACN-Universum oder sACN-Priorität auszuwählen, und drücken Sie zum Speichern die ENTER-Taste. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Artnet zu DMX

Um Artnet to DMX auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Nein oder Ja auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Geräteeinstellungen

Um Fixture Settings auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Pan Invert, Tilt Invert, P/T Feedback, Focus Compensate, Dimmer Speed, Dimmer Curve, Cooling Mode oder LED Refresh Rate auszuwählen.

Schwenken invertieren

Um Pan Invert auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um No (normal) oder Yes (Pan invert) auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Neigung umkehren

Um Tilt Invert auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um No (normal) oder Yes (tilt invert) auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

P/T-Feedback

Um P/T Feedback auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um No (die Schwenk- oder Neigeposition wird nicht rückgemeldet, wenn sie außer Tritt ist) oder Yes (Feedback, wenn die Schwenk-/Neigeposition außer Tritt ist) auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Fokus kompensieren

Um Focus Compensate auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Deaktivieren, Nah, Mittel oder Weit auszuwählen, und drücken Sie zum Speichern die ENTER-Taste. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Dimmergeschwindigkeit

Um die Dimmer-Geschwindigkeit auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Fast oder Smooth auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Dimmerkurve

Um die Dimmerkurve auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die DOWN/UP-Taste, um Linear, Square Law, Inv SQ Law oder S Curve auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Dimer-Modi

Dimmer-Modi

Optisch linear: Der Anstieg der Lichtintensität scheint linear zu sein, wenn der DMX-Wert erhöht wird.
Quadratisches Gesetz: Die Steuerung der Lichtintensität ist bei niedrigen Pegeln feiner und bei hohen Pegeln gröber.
Inverse Square Law: Die Lichtintensitätssteuerung ist bei niedrigen Pegeln gröber und bei hohen Pegeln mit dem Finger.
S-Kurve: Die Lichtintensitätssteuerung ist bei niedrigen und hohen Pegeln per Finger und bei mittleren Pegeln gröber

Kühlmodus

Um den Kühlmodus auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Standard oder Leise auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

LED-Aktualisierungsrate

Um die LED-Aktualisierungsrate auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um 900 Hz, 1000 Hz, 1100 Hz, 1200 Hz, 1300 Hz, 1400 Hz, 1500 Hz, 2500 Hz, 4000 Hz, 5000 Hz, 6000 Hz, 10 kHz, 15 kHz, 20 kHz oder 25 kHz auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Anzeigeeinstellungen

Drücken Sie zum Bestätigen die ENTER-Taste, um Anzeigeeinstellungen auszuwählen, und verwenden Sie die AUF/AB-Tasten, um Anzeige invertieren, Intensität der Hintergrundbeleuchtung, Temperatureinheit oder Sprache auszuwählen.

Anzeige invertieren

Wählen Sie Display Invert und drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um No (normale Anzeige) oder Yes (invertierte Anzeige) auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Intensität der Hintergrundbeleuchtung

Wählen Sie Intensität der Hintergrundbeleuchtung und drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um die Intensität der Hintergrundbeleuchtung von 1 (dunkel) bis 10 (hell) einzustellen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Temperatureinheit

Wählen Sie die Temperatureinheit und drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um ℃ oder ℉ auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Sprache

Wählen Sie Sprache aus und drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um Englisch oder Chinesisch auszuwählen, und drücken Sie zum Speichern die ENTER-Taste. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Vorrichtungstest

Um Fixture Test auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um Auto Test oder Manual Test auszuwählen.

Automatischer Test

Wählen Sie Auto Test, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, das Gerät führt integrierte Programme aus, um seine Funktionen automatisch zu testen. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren oder den Menümodus nach dem automatischen Test zu verlassen.

Manueller Test

Wählen Sie Manual Test, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, der aktuelle Kanal wird auf dem Display angezeigt, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Kanal auszuwählen, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, verwenden Sie dann die UP/DOWN-Taste, um den Wert einzustellen, drücken Sie Drücken Sie zum Speichern die ENTER-Taste, das Gerät läuft so, wie es der Kanalwert anzeigt. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren oder den Menümodus nach 30 Sekunden Leerlauf zu verlassen.
(Das Gerät kehrt in den vorherigen DMX-Zustand zurück, nachdem es das Manual Test-Menü verlassen hat, und die Manual Test-Parameter werden nach dem Ausschalten und Neustarten automatisch gespeichert.)

Geräteinformationen

Um Geräteinformationen auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Fixture Use Hour, LED Use Hour, Temperature, Upgrade auszuwählen File, Lüfterstatus, Firmware-Version, RDM-UID oder Fehlerprotokolle.

Gerätenutzungsstunde

Wählen Sie Fixture Use Hour, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die Fixture Use Hour wird auf dem Display angezeigt, drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu verlassen.

LED-Nutzungsstunde

Um die LED-Nutzungsstunden auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die AUF/AB-Tasten, um „Total LED Hour“, „LED On Hour“ oder „LED Hours Reset“ auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Um die LED-Stunden zurückzusetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um das Passwort 050 einzustellen, um die LED-Stunden zurückzusetzen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren oder den Menümodus zu verlassen, und lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf.

Temperatur

Wählen Sie Temperatur, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle LED-Temperatur und die maximale Temperatur des Geräts werden auf dem Display angezeigt, drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu verlassen. Aktualisierung File Wählen Sie Aktualisieren aus File, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, Upgrade file auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie die MENU-Taste zurück, um das Menü zu verlassen.

Fan-Staat

Wählen Sie Lüfterstatus, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, der Lüfterstatus wird auf dem Display angezeigt, drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu verlassen.

Firmware Version

Wählen Sie Firmware-Version, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, die Firmware-Version wird auf dem Display angezeigt, drücken Sie die MENU-Taste zurück, um das Menü zu verlassen.

RDM-UID

Wählen Sie RDM UID, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, RDM UID wird auf dem Display angezeigt, drücken Sie die MENU-Taste zurück, um das Menü zu verlassen.

Fehlerprotokolle

Wählen Sie Fehlerprotokolle und drücken Sie zur Bestätigung die EINGABETASTE. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um „Fixture Errors“ oder „Reset Error Log“ auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Wählen Sie „Fehlerprotokoll zurücksetzen“ und drücken Sie zur Bestätigung die EINGABETASTE. Verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Nein oder Ja auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Wählen Sie Ja und drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Stellen Sie mit der UP/DOWN-Taste das Passwort 050 ein und drücken Sie zum Speichern die ENTER-Taste. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Reset-Funktion

Um die Reset-Funktion auszuwählen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um Pan/Tilt Reset, Effect Reset oder All Reset auszuwählen.

Zurücksetzen von Schwenken/Neigen

Wählen Sie Pan/Tilt Reset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um No (normal) oder Yes auszuwählen (das Gerät führt das integrierte Programm aus, um Pan und Tilt auf ihre Ausgangspositionen zurückzusetzen), drücken Sie die ENTER-Taste lagern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Effekt zurücksetzen

Wählen Sie Effect Reset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, verwenden Sie die UP/DOWN-Tasten, um No (normal) oder Yes auszuwählen (das Gerät führt das eingebaute Programm aus, um den Effekt auf seine Ausgangspositionen zurückzusetzen), drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Alles zurücksetzen

Wählen Sie All Reset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um No (normal) oder Yes auszuwählen (das Gerät führt das integrierte Programm aus, um alle Motoren in ihre Ausgangspositionen zurückzusetzen), drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste

Sonderfunktion 

Werkseinstellungen

Wählen Sie Werkseinstellungen, drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste, verwenden Sie die AUF/AB-Tasten, um Nein (normal) oder Ja auszuwählen (das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt), drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

RDM-FUNKTIONEN

  • Wählen Sie das Menü HERSTELLER, um den Hersteller des Geräts anzuzeigen.
  • Wählen Sie das Menü SOFTWARE VERSION und die Programmversionsnummer des Geräts wird angezeigt.
  • Wählen Sie das Menü DMX START ADRESSE, um die DMX 512-Adresse (001 512) zu ändern.
  • Wählen Sie das Menü GERÄTEMODELLBESCHREIBUNG, um das Gerätemodell anzuzeigen.
  • Wählen Sie das DEVICE LABEL-Menü, um das Modell des Geräts zu ändern.
  • Wählen Sie das Menü DMX PERSONALITY, um den Kanalmodus des Geräts einzustellen (30/24 Kanäle).
  • Wählen Sie das Menü DMX PERSONALITY DESCRIPTION, um den aktuellen Kanalmodus des Geräts anzuzeigen.
  • Wählen Sie das Menü DEVICE HOURS, um die Laufzeit des Geräts anzuzeigen.
  • Wählen Sie das PAN INVERT-Menü und das Gerät führt den Pan-Invert-Modus aus.
  • Wählen Sie das TILT INVERT-Menü und das Gerät wird den Tilt-Invert-Modus ausführen.
  • Wählen Sie das Menü GERÄT ZURÜCKSETZEN, die Option WARM RESET/COLD RESET wird angezeigt. Wann
  • WARM RESET ausgewählt ist, startet das Gerät einen Warm-Reset und beendet sich, wenn COLD RESET ausgewählt wird.

Einstellung der Ausgangsposition

Drücken Sie die MENU-Taste in den Menümodus und drücken Sie dann die ENTER-Taste etwa 3 Sekunden lang in den Offset-Modus, um die Ausgangsposition einzustellen. Wählen Sie die Funktion durch Drücken der ENTER-Taste. Verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um das Untermenü auszuwählen, drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern und automatisch zum letzten Menü zurückzukehren. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Einstellung der Ausgangsposition

Frequenz (Hz)

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Frequenz (Hz), drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von 1072 auf 1327 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste. (Achtung: Wenn die im Hauptmenü ausgewählte LED-Aktualisierungsrate anders ist, ändert sich auch die Anfangsposition von Frequenz (Hz).ample, wenn die LED-Aktualisierungsrate im Hauptmenü auf 900 Hz eingestellt ist, lautet der anfängliche Positionsalgorithmus von Frequency (Hz) wie folgt: 900-128 ~ 900 + 127, d.h. die anfängliche Position von Frequency (Hz) ist 772 ~1027, und der Anfangspositionsalgorithmus anderer Frequenzen ist derselbe.)

Dimmstart

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Dimming Start, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von 0 bis 9999 zu verschieben, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Dim1 Offset

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Dim1 Offset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von 0 bis 999 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Dim2 Offset

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Dim2 Offset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von 0 bis 999 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Dim3 Offset

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Dim3 Offset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von 0 bis 999 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Dim4 Offset

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Dim4 Offset, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von 0 bis 999 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Pfanne

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Pan aus, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, und drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Neigung

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Tilt, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste, um zu speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Cyan

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Cyan, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Magenta

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Magenta, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Gelb

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Gelb, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Technischer Leiter

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie CTO, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Farbe

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Farbe, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Verlassen die MENU-Taste.

Gobo1

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Gobo1, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

R-Gobo1

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie R-Gobo1, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Gobo2

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Gobo2, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

R-Gobo2

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie R-Gobo2, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Animation

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Animation, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Prisma1

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Prism1, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

R-Prisma1

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie R-Prism1, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Prisma2

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Prism2, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

R-Prisma2

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie R-Prism2, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Frost1

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Frost 1, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Frost2

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Frost 2, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Zoom

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Zoom, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste.

Fokus

Wechseln Sie in den Offset-Modus, wählen Sie Fokus, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Position blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um den Wert von -128 bis 127 zu versetzen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie zum Beenden die MENU-Taste

Steuerung durch universellen DMX-Controller

DMX512-Verbindung

Verbindung

  1. Am letzten Gerät muss das DMX-Kabel mit einem Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Löten Sie einen 120 Ohm 1/4W Widerstand zwischen Pin 2(DMX-) und Pin 3(DMX+) in einen 3-poligen XLR-Stecker und stecken Sie diesen in den DMX-Ausgang des letzten Gerätes.
  2. Verbinden Sie die Geräte in einer „Daisy Chain“ per XLR-Steckerkabel vom Ausgang des Geräts mit dem Eingang des nächsten Geräts. Das Kabel kann nur in Reihe verwendet und nicht parallel geschaltet werden. DMX 512 ist ein sehr schnelles Signal. Unzureichende oder beschädigte Kabel, Lötstellen oder korrodierte Stecker können das Signal leicht verfälschen und das System zum Stillstand bringen.
  3. Die DMX-Ausgangs- und -Eingangsanschlüsse sind Pass-Through, um den DMX-Schaltkreis aufrechtzuerhalten, wenn eines der Geräte von der Stromversorgung getrennt wird.
  4. Jede Beleuchtungseinheit muss eine DMX-Adresse haben, um die Daten vom Controller zu erhalten. Die Adressnummer liegt zwischen 1-512.
  5. Das Ende des DMX 512-Systems sollte terminiert werden, um Signalfehler zu reduzieren.
  6. 3-polige XLR-Anschlüsse sind beliebter als 5-polige XLR-Anschlüsse.
    3-poliger XLR: Pin 1: GND, Pin 2: Negatives Signal (-), Pin 3: Positives Signal (+)
    5-poliger XLR: Pin 1: GND, Pin 2: Negatives Signal (-), Pin 3: Positives Signal (+), Pin4, Pin5 nicht verwendet.

Adresseinstellung

Wenn Sie einen universellen DMX-Controller verwenden, um die Einheiten zu steuern, müssen Sie die DMX-Adresse von 1 bis 512 einstellen, damit die Einheiten DMX-Signale empfangen können.

Drücken Sie die MENU-Taste, um in den Menümodus zu gelangen, wählen Sie DMX-Einstellungen, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, verwenden Sie die UP/DOWN-Taste, um DMX-Adresse auszuwählen, drücken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung, die aktuelle Adresse blinkt auf dem Display, verwenden Sie die UP-Taste /DOWN-Taste, um die Adresse von 001 bis 512 einzustellen, drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum letzten Menü zurückzukehren, oder lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang im Leerlauf, um den Menümodus zu verlassen.

Bitte beziehen Sie sich auf das folgende Diagramm, um Ihren DMX512-Kanal für die ersten 4 Einheiten zu adressieren.

Kanalmodus Adresse Einheit 1 Adresse Einheit 2 Adresse Einheit 3 Adresse Einheit 4
30 Kanäle 1 31 61 91
24 Kanäle 1 25 49 73

DMX512-Konfiguration

Bitte steuern Sie das Gerät anhand der folgenden Konfigurationen

Achtung:

  1. Das Gerät behält den letzten Zustand bei, bis es zurückgesetzt wird, wenn Sie das DMX-Signal abschalten.
  2. Bei der Kanalfunktion den Wert ca. 3 Sekunden halten, dann tritt die entsprechende Funktion in Kraft.

30 Kanäle (Modus 1):

KANAL WERT FUNKTION
1 000-255 PFANNE

0°⭢540°

2 000-255 PFANNE FEIN
3 000-255 NEIGUNG

0°⭢270°

4 000-255 NEIGUNG FEIN
5 000-255 SCHWENK-/NEIGUNGSGESCHWINDIGKEIT

Schnell zu Langsam

6 000-255 CYAN

0 %⭢100 %

7 000-255 MAGENTA

0 %⭢100 %

8 000-255 GELB

0 %⭢100 %

9 000-255 Technischer Leiter

0 %⭢100 %

10 000-007

008-016

017-025

026-034

035-043

044-052

053-063

064-127

128-189

190-193

194-255

FARBE

Offene Farbe 1

Farbe 2

Farbe 3

Farbe 4

Farbe 5

Farbe 6

Farbrad-Indizierung

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

11 000-007

008-015

016-023

024-031

032-039

040-047

048-055

056-063

064-072

073-081

082-090

091-099

100-108

109-117

118-127

128-189

190-193

194-255

GOB 1

Öffnen Sie Gobo 1

Gobos 2

Gobos 3

Gobos 4

Gobos 5

Gobos 6

Gobos 7

Gobo 1 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 2 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 3 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 4 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 5 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 6 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 7 Schütteln, langsam bis schnell

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

12 000-127

128-189

190-193

194-255

R-GOBO 1

Index 0°⭢360°

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

13 000-255 R-GOBO 1 FEIN

0 %⭢100 %

14 000-007 GOB 2

Offen

008-011

012-015

016-019

020-023

024-027

028-031

032-035

036-039

040-043

044-047

048-051

052-055

056-063

064-067

068-071

072-075

076-079

080-083

084-087

088-091

092-095

096-099

100-103

104-107

108-111

112-127

128-189

190-193

194-255

Gobos 1

Gobos 2

Gobos 3

Gobos 4

Gobos 5

Gobos 6

Gobos 7

Gobos 8

Gobos 9

Gobos 10

Gobos 11

Gobos 12

Gobos 13

Gobo 1 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 2 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 3 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 4 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 5 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 6 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 7 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 8 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 9 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 10 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 11 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 12 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 13 Schütteln, langsames bis schnelles Drehen im Uhrzeigersinn, schnelles bis langsames Stoppen

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

15  

000-007

008-129

130-133

134-255

ANIMATION

Offen

Drehung im Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

16  

000-007

008-255

PRISM 1 (4-Facetten-Prisma)

Schließen Öffnen

17  

000-127

128-189

190-193

194-255

R-PRISMA 1

Index 0°⭢360°

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

18 000-007

008-255

PRISM 2 (6-Facetten-Prisma)

Schließen Öffnen

19 R-PRISMA 2
000-127

128-189

190-193

194-255

Index 0°⭢360°

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

20  

000-007

008-255

CRI

Schließen Öffnen

21  

000-007

008-255

FROST 1

Schließen Öffnen

22  

000-007

008-255

FROST 2

Schließen Öffnen

23  

000-255

ZOOM

50°⭢3°

24 000-255 FEIN ZOOMEN
25  

000-255

FOKUS

0 %⭢100 %

26 000-255 FOKUS FEIN
27  

000-007

008-015

016-131

132-139

140-181

182-189

190-231

232-239

240-247

248-255

STROBE

Schließen Öffnen

Stroboskop von langsam bis schnell geöffnet

Langsames Öffnen Schnelles Schließen Öffnen

Schnell öffnen Langsam schließen Öffnen

Zufälliges Stroboskop

Offen

28  

000-255

DIMMER

0 %⭢100 %

29 000-255 DIMMER FEIN
30  

000-009

010-019

020-029

030-039

040-049

050-059

060-069

070-079

080-089

090-099

SPEZIALFUNKTION

Null Null Null

Dimmerkurve Linear Dimmerkurve Square Law Dimmerkurve Inv SQ Law Dimmerkurve S

Kühlmodus: Standard Kühlmodus: Leise

Null

100-109

110-119

120-122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138-139

140-149

150-159

160-169

170-179

180-189

190-199

200-209

210-219

220-229

230-239

240-245

246-251

252-255

LED-Frequenzeinstellung LED aktivieren
Frequenzeinstellung deaktivieren Null
900 Hz
1000 Hz
1100 Hz
1200 Hz
1300 Hz
1400 Hz
1500 Hz
2500 Hz
4000 Hz
5000 Hz
6000 Hz
10 kHz
15 kHz
20 kHz
25 kHz
Null Pan/Tilt-Reset Effekt-Reset
Fokuskompensieren Deaktivieren Fokuskompensieren Nah Fokuskompensieren Mittel Fokuskompensieren Weit Alles zurücksetzen
Dimmergeschwindigkeit Schnell Dimmergeschwindigkeit Glatt NullNull Null Null

24 Kanäle (Modus 2):

KANAL WERT FUNKTION
1 000-255 PFANNE

0°⭢540°

2 000-255 NEIGUNG

0°⭢270°

3 000-255 SCHWENK-/NEIGUNGSGESCHWINDIGKEIT

Schnell zu Langsam

4 000-255 CYAN

0 %⭢100 %

5 000-255 MAGENTA

0 %⭢100 %

6 000-255 GELB

0 %⭢100 %

7 000-255 Technischer Leiter

0 %⭢100 %

8 000-007

008-016

017-025

026-034

035-043

044-052

053-063

064-127

128-189

190-193

194-255

FARBE

Offene Farbe 1

Farbe 2

Farbe 3

Farbe 4

Farbe 5

Farbe 6

Farbrad-Indizierung

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

9 000-007

008-015

016-023

024-031

032-039

040-047

048-055

056-063

064-072

073-081

082-090

091-099

100-108

109-117

118-127

128-189

190-193

194-255

GOB 1

Öffnen Sie Gobo 1

Gobos 2

Gobos 3

Gobos 4

Gobos 5

Gobos 6

Gobos 7

Gobo 1 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 2 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 3 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 4 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 5 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 6 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 7 Schütteln, langsam bis schnell

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

10 000-127

128-189

190-193

194-255

R-GOBO 1

Index 0°⭢360°

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

11 000-007

008-011

012-015

GOB 2

Öffnen Sie Gobo 1

Gobos 2

016-019

020-023

024-027

028-031

032-035

036-039

040-043

044-047

048-051

052-055

056-063

064-067

068-071

072-075

076-079

080-083

084-087

088-091

092-095

096-099

100-103

104-107

108-111

112-127

128-189

190-193

194-255

Gobos 3

Gobos 4

Gobos 5

Gobos 6

Gobos 7

Gobos 8

Gobos 9

Gobos 10

Gobos 11

Gobos 12

Gobos 13

Gobo 1 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 2 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 3 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 4 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 5 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 6 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 7 Schütteln, langsam bis schnell Gobo 8 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 9 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 10 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 11 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 12 Schütteln, langsames bis schnelles Gobo 13 Schütteln, langsames bis schnelles Drehen im Uhrzeigersinn, schnelles bis langsames Stoppen

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

12 000-007

008-129

130-133

134-255

ANIMATION

Offen

Drehung im Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

13 000-007

008-255

PRISM 1 (4-Facetten-Prisma)

Schließen Öffnen

14 000-127

128-189

190-193

194-255

R-PRISMA 1

Index 0°⭢360°

Drehung gegen den Uhrzeigersinn, schneller bis langsamer Stopp

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

15 000-007

008-255

PRISM 2 (6-Facetten-Prisma)

Schließen Öffnen

16 000-127

128-189

R-PRISMA 2

Index 0°⭢360°

Rotation gegen den Uhrzeigersinn, schnell bis langsam

190-193

194-255

Stoppen

Drehung im Uhrzeigersinn, langsam bis schnell

17 000-007

008-255

CRI

Schließen Öffnen

18 000-007

008-255

FROST 1

Schließen Öffnen

19 000-007

008-255

FROST 2

Schließen Öffnen

20 000-255 ZOOM

50°⭢3°

21 000-255 FOKUS

0 %⭢100 %

22 000-007

008-015

016-131

132-139

140-181

182-189

190-231

232-239

240-247

248-255

STROBE

Schließen Öffnen

Stroboskop von langsam bis schnell geöffnet

Langsames Öffnen Schnelles Schließen Öffnen

Schnell öffnen Langsam schließen Öffnen

Zufälliges Stroboskop

Offen

23 000-255 DIMMER

0 %⭢100 %

24 000-009

010-019

020-029

030-039

040-049

050-059

060-069

070-079

080-089

090-099

100-109

110-119

120-122

123

124

125

126

SPEZIALFUNKTION

Null Null Null

Dimmerkurve Linear Dimmerkurve Square Law Dimmerkurve Inv SQ Law Dimmerkurve S

Kühlmodus: Standard Kühlmodus: Quiet Null

LED-Frequenzeinstellung aktivieren LED-Frequenzeinstellung deaktivieren Null

900 Hz

1000 Hz

1100 Hz

1200 Hz

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138-139

140-149

150-159

160-169

170-179

180-189

190-199

200-209

210-219

220-229

230-239

240-245

246-251

252-255

1300 Hz

1400 Hz

1500 Hz

2500 Hz

4000 Hz

5000 Hz

6000 Hz

10 kHz

15 kHz

20 kHz

25 kHz

Null Pan/Tilt-Reset Effekt-Reset

Fokuskompensieren Deaktivieren Fokuskompensieren Nah Fokuskompensieren Mittel Fokuskompensieren Weit Alles zurücksetzen

Dimmergeschwindigkeit Schnell Dimmergeschwindigkeit Glatt Null

Null Null

Null

Fehlerinformationen

Fehlercodes werden kontinuierlich im Display angezeigt, wenn das Gerät ausfällt, und sie verschwinden nicht, bis das Gerät repariert ist.

  1. CPU-B/C/D/E/F-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die 485 (DATA)-Leitungen auf der Platine installiert oder getrennt sind.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Signalstromkreis 485 (DATA) auf der Platine beschädigt ist.
  2. Pan-Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position der Pfanne, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Topfes befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element an der Pfanne beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element auf der Wanne und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor an der Pfanne beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf der Pfanne beschädigt ist.
  3. Pan-Codierungsfehler
    Prüfen Sie, ob der Encoder am Pan beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die den Encoder auf der Pfanne und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
  4. Pan-Codierung nicht gefunden
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die den Encoder auf der Pfanne und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
  5. Tilt-Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position der Neigung, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich der Neigung befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element an der Neigung beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element auf der Neigung und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor an der Neigung beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf der Neigung beschädigt ist.
  6. Neigungscodierungsfehler
    Prüfen Sie, ob der Encoder an der Neigung beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die den Encoder am Neigungswinkel und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
  7. Neigungscodierung nicht gefunden
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die den Encoder am Neigungswinkel und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
  8. Cyan-Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des Cyan-Farbrads, an der der Magnet installiert ist, abfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Betriebsbereich des Cyan-Farbrads befinden.
    Überprüfen Sie, ob das Hall-Element auf dem Cyan-Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element auf dem Cyan-Farbrad und der Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Überprüfen Sie, ob der Motor am Cyan-Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine am Cyan-Farbrad beschädigt ist.
  9. Fehler beim Magenta-Reset
    Überprüfen Sie, ob die Position des Magenta-Farbrads, an der der Magnet installiert ist, abfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Betriebsbereich des Magenta-Farbrads befinden.
    Überprüfen Sie, ob das Hall-Element auf dem Magenta-Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am magentafarbenen Farbrad und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Farbrad Magenta beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem Magenta-Farbrad beschädigt ist.
  10. Gelber Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des gelben Farbrads, an der der Magnet installiert ist, abfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich im Arbeitsbereich des gelben Farbrads Hindernisse befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element am gelben Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am gelben Farbrad und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am gelben Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf der gelben Farbferse beschädigt ist.
  11. Cto Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des CTO, an der der Magnet installiert ist, abfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im cto-Betriebsbereich befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element am cto beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am cto und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am cto beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem cto beschädigt ist.
  12. Fehler beim Zurücksetzen der Farbe
    Überprüfen Sie, ob die Position des Farbrads, an der der Magnet installiert ist, abfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Farbrads befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element am Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am Farbrad und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Farbrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem Farbrad beschädigt ist.
  13. Gobo1/2 Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des Goborads 1/2, an der der Magnet installiert ist, heruntergefallen oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Goborads 1/2 befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hallelement am Goborad1/2 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am Goborad 1/2 und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Goborad1/2 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem Goborad 1/2 beschädigt ist.
  14. R-Gobo1 Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des Goborads1, an der der Magnet installiert ist, heruntergefallen oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Goborads 1 befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hallelement am Goborad1 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am Goborad1 und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Goborad1 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem Goborad1 beschädigt ist.
  15. Fehler beim Zurücksetzen der Animation
    Überprüfen Sie, ob die Position des Animationsrads, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Animationsrads befinden.
    Überprüfen Sie, ob das Hall-Element am Animationsrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am Animationsrad und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Überprüfen Sie, ob der Motor am Animationsrad beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine am Animationsrad beschädigt ist.
  16. Prism1/2-Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des Prismas 1/2, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich von Prisma 1/2 befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hallelement am Prisma 1/2 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung zwischen dem Hall-Element am Prisma 1/2 und der Leiterplatte einen schlechten Kontakt hat oder unterbrochen ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Prisma 1/2 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem Prisma 1/2 beschädigt ist.
  17. Fehler beim Zurücksetzen des R-Prisma 1/2
    Überprüfen Sie, ob die Position des Prismas 1/2, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich von Prisma 1/2 befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hallelement am Prisma 1/2 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung zwischen dem Hall-Element am Prisma 1/2 und der Leiterplatte einen schlechten Kontakt hat oder unterbrochen ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Prisma 1/2 beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine auf dem Prisma 1/2 beschädigt ist
  18. Fokus-Reset-Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Position des Fokus, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Fokus-Arbeitsbereich befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element am Fokus beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am Fokus und die Leiterplatte verbindet, einen schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Fokus beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine am Fokus beschädigt ist.
  19. Fehler beim Zurücksetzen des Zooms
    Überprüfen Sie, ob die Position des Zooms, an der der Magnet installiert ist, herunterfällt oder beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Zooms befinden.
    Prüfen Sie, ob das Hall-Element am Zoom beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob die Leitung, die das Hall-Element am Zoom und die Leiterplatte verbindet, schlechten Kontakt hat oder getrennt ist.
    Prüfen Sie, ob der Motor am Zoom beschädigt ist.
    Überprüfen Sie, ob der zugehörige Schaltkreis der Motorantriebsplatine am Zoom beschädigt ist.
  20. BaseFan1/2 Startfehler
    Prüfen Sie, ob der Lüfter nicht läuft.
    Überprüfen Sie, ob die Lüfterkabel installiert oder abgeklemmt sind.
    Prüfen Sie, ob der Lüfter beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Ventilators befinden.
  21. HeadFan1/2/3/4/5/6/7 Start Err
    Prüfen Sie, ob der Lüfter nicht läuft.
    Überprüfen Sie, ob die Lüfterkabel installiert oder abgeklemmt sind.
    Prüfen Sie, ob der Lüfter beschädigt ist.
    Prüfen Sie, ob sich Hindernisse im Arbeitsbereich des Ventilators befinden.
  22. LED-Temp. Fehler
    Überprüfen Sie, ob die Temperaturerfassungsplatine normal ist.
    Überprüfen Sie, ob die Komponenten der Temperaturerfassungsplatine beschädigt sind.
    Prüfen Sie, ob das Kabel an der Temperaturerfassungsplatine richtig installiert oder abgeklemmt ist.
  23. LED-Temp. Zu hoch
    Überprüfen Sie, ob der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert.
    Überprüfen Sie, ob die Lüftergeschwindigkeit normal ist.
    Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur anormal ist.
  24. LED zu heiß Aus
    Wenn die Temperatur des Geräts 85℃ erreicht, schaltet es sich automatisch aus, um das Gerät zu schützen.

Die Position jedes Lüfters der Leuchte:

Die Position jedes Lüfters der Leuchte

Fehlerbehebung

Im Folgenden sind einige allgemeine Probleme aufgeführt, die während des Betriebs auftreten können. Hier sind einige
Vorschläge zur Fehlerbehebung:

A. Das Gerät funktioniert nicht, kein Licht und der Lüfter funktioniert nicht

  1. Überprüfen Sie die angeschlossene Stromversorgung und die Hauptsicherung.
  2. Messen Sie die Lautstärketage.
  3. Überprüfen Sie die Betriebsanzeige, um festzustellen, ob sie aufleuchten kann oder nicht.

B. Reagiert nicht auf den DMX-Controller

  1. Überprüfen Sie, ob die DMX-Anschlüsse und die DMX-Kabel richtig angeschlossen sind.
  2. Prüfen Sie, ob die DMX-Adresse richtig eingestellt ist.
  3. Wenn das Problem mit dem intermittierenden DMX-Signal auftritt, prüfen Sie, ob die XLR-Buchse und das Signalkabel richtig angeschlossen sind.
  4. Probieren Sie es mit einem anderen DMX-Controller aus.
  5. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe oder neben dem Hochvolt-Gerät verlaufentage-Kabel, die den Signalstromkreis beschädigen oder stören können.

C. Einer der Kanäle funktioniert nicht richtig

  1. Der Schrittmotor könnte beschädigt oder das mit der Platine verbundene Kabel gebrochen sein.
  2. Der Antriebs-IC des Motors auf der Platine ist möglicherweise nicht in Ordnung.

Reinigung der Vorrichtung

Es ist absolut notwendig, dass die Leuchte sauber gehalten wird, um die maximale Lichtleistung zu gewährleisten und der Leuchte zu ermöglichen, während ihrer gesamten Lebensdauer zuverlässig zu funktionieren. Die Leuchte muss regelmäßig gereinigt werden, um zu vermeiden, dass sich Staub, Schmutz und Rauchflüssigkeitsrückstände auf oder in der Leuchte ansammeln. Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Anwendungsumgebung ab. Reinigen Sie die Leuchte sofort, wenn Staub in sie eindringt, um Schäden an der optischen Linse durch übermäßigen Staub zu vermeiden.

  • Es wird ein weiches, fusselfreies Tuch empfohlen, das mit einer guten Glasreinigungsflüssigkeit angefeuchtet ist, auf keinen Fall sollten Lösungsmittel verwendet werden.
  • Trocknen Sie die Teile stets sorgfältig ab.
  • Reinigen Sie die externe optische Linse mindestens alle 20 Tage und die interne optische Linse alle 30 Tage.

Dokumente / Ressourcen

ACME XA 500 BSW Solarwind Moving Head [pdf] Benutzerhandbuch
XA 500 BSW Solarwind Moving Head, XA 500 BSW, Solarwind Moving Head, Moving Head

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *