Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

(PDF Download) Creek S Occupational Therapy and Mental Health Occupational Therapy Essentials Sixth Edition Wendy Bryant Fulll Chapter

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 53

Full download test bank at ebook textbookfull.

com

Creek s Occupational Therapy and


Mental Health Occupational Therapy
Essentials Sixth Edition Wendy

CLICK LINK TO DOWLOAD

https://textbookfull.com/product/creek-s-
occupational-therapy-and-mental-health-
occupational-therapy-essentials-sixth-
edition-wendy-bryant/

textbookfull
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

The Occupational Therapy Manager 6th Edition Karen


Jacobs

https://textbookfull.com/product/the-occupational-therapy-
manager-6th-edition-karen-jacobs/

Occupational Therapy in Australia 2nd Edition Ted Brown

https://textbookfull.com/product/occupational-therapy-in-
australia-2nd-edition-ted-brown/

Occupational health law Sixth Edition. Edition Nick


Hanning

https://textbookfull.com/product/occupational-health-law-sixth-
edition-edition-nick-hanning/

International Handbook of Occupational Therapy


Interventions 2e 2nd Edition Ingrid Söderback

https://textbookfull.com/product/international-handbook-of-
occupational-therapy-interventions-2e-2nd-edition-ingrid-
soderback/
Best Practices for Occupational Therapy in Schools
Second Edition. Edition Gloria Frolek Clark

https://textbookfull.com/product/best-practices-for-occupational-
therapy-in-schools-second-edition-edition-gloria-frolek-clark/

Preparing for the Occupational Therapy National Board


Exam Second Edition Rosanne Dizazzo-Miller

https://textbookfull.com/product/preparing-for-the-occupational-
therapy-national-board-exam-second-edition-rosanne-dizazzo-
miller/

Virtual Reality and Virtual Environments: A Tool for


Improving Occupational Safety and Health (Occupational
Safety, Health, and Ergonomics) 1st Edition Grabowski

https://textbookfull.com/product/virtual-reality-and-virtual-
environments-a-tool-for-improving-occupational-safety-and-health-
occupational-safety-health-and-ergonomics-1st-edition-grabowski/

Global Occupational Safety and Health Management


Handbook Thomas P. Fuller

https://textbookfull.com/product/global-occupational-safety-and-
health-management-handbook-thomas-p-fuller/

Occupational Health Ethics From Theory to Practice


Jacques Tamin

https://textbookfull.com/product/occupational-health-ethics-from-
theory-to-practice-jacques-tamin/
Creek's Occupational Therapy
and Mental Health

SIXTH EDITION

Wendy Bryant, DipCOT, MSc, PGCert


(TLHE), PhD
Honorary Professor in Occupational Therapy, School of Health and Human
Sciences, University of Essex, Essex, UK

Jon Fieldhouse, BA (Hons), DipCOT,


MScOT, PGCert (TLHE), DPhil
Senior Lecturer, School of Health & Social Wellbeing - Faculty of Health &
Applied Science, University of the West of England, Bristol, UK

Nicola Ann Plastow, BSc (OccTher),


PGCert (TLHE), MSc (PHS), PhD
(Clinical Sciences)
Associate Professor and Head of Division: Occupational Therapy,
Department of Health and Rehabilitation Sciences, Faculty of Medicine and
Health Sciences, Stellenbosch University, Cape Town, South Africa
Table of Contents

Cover image

Title page

Copyright

Foreword by Jennifer Creek

Foreword by Alison Faulkner

Preface

Contributors

Section 1. Informing Philosophy and Theory

1. A History of Occupational Therapy and Psychiatry in Ireland

Introduction

Background
Moral Treatment

Therapeutic Enthusiasm And Occupational Therapy

2. The Grounds for Occupational Therapy

Introduction

People Engaging with Occupational Therapy

Environment

Occupation

A Complex Intervention

Advancing Knowledge

Summary

3. Being a Therapist

Introduction

Reflective Practice

Professional Reasoning

Professional Identity

Therapeutic Use of Self

Professional Artistry

Recognizing Complexity

Summary
Section 2. The Occupational Therapy Process

4. Structuring Practice

Introduction

Person-Centred Practice

Occupational Therapy Process

Structures for Practice

Scope of Occupational Therapy

The Elements of Effective Practice

Summary

5. Assessment and Outcome Measurement

Introduction

Considerations for Practice

Assessment

Outcome Measurement

Standardized Assessment and Outcome Measures

Applying This Chapter to Practice

Summary

6. Planning and Implementing Interventions


Introduction

Occupational Formulation

Occupational Therapy Outcomes

Goal Setting

Intervention Plan

Implementing the Intervention

Evaluating the Intervention

Summary

Section 3. The Context of Occupational Therapy

7. Management and Leadership

Introduction

Management

Leadership

Management and Leadership in Occupational Therapy

Summary

8. Professional Accountability

Introduction

Who Are Occupational Therapists Accountable To?


Service Provision

Service User Welfare And Autonomy

Professionalism

Professional Competence And Lifelong Learning

Developing And Using The Evidence Base

Summary

9. Ethics in Practice and Research

Introduction

Ethics, Morality and Professionalism

Conclusion

10. Perspectives on Using Services

Introduction

Recovery

Service Users’ Involvement in Their Own Care

Accessing Occupational Therapy

Negotiating Meaning

Occupation-Focused, User-Led Services

Conclusion

Useful Resources
11. Teaching and Learning

Introduction

Context for Teaching and Learning

Teaching and Learning

Effectiveness

Mental Health Discourses

Navigating Identities

Future Directions

Summary

12. Intersectionality

Introduction

Intersectionality and Mental Health

Mental Health Reforms and the Complex Practice Environment

Activism

Implications and Summary

Section 4. Occupations

13. Physical Activity

Introduction
Physical Activity, Mental Health and Wellbeing

Cognitive Health and Active Aging

Living with Psychosis

Population Health and Sustainability within Occupational


Therapy

Influencing Mental Health and Wellbeing Through Physical


Activity

Becoming Physically Active and Maintaining Involvement

Enabling Physical Activity in Practice

Conclusion

14. Life-Long Learning

Introduction

Learning to Promote Mental Health and Well-Being

Learning Interventions for Recovery

Learning as Ends: Occupational Therapists Facilitating Access


to Learning

Summary

15. Client-Centred Groups

Introduction

Theories Supporting Occupational Therapy Group Work


Cole’s Seven Steps of Group Facilitation

Principles of Group Leadership

Understanding Group Dynamics

Designing Group Interventions

Group Effectiveness: The Evidence

Conclusion

16. Creative Activities

Introduction

Creativity and Making

Overarching Considerations when Using Creative Activities in


Occupational Therapy Practice

Skills and Principles Underpinning Creative Activities and


Therapeutic Media

Conclusion

17. Play

Introduction

Theoretical Understandings of Play

Occupational Therapy and Play

Occupational Development in Children and Young People

Play-Centred Occupational Therapy


Summary

18. Self-Care

Introduction

Summary

19. Nature-Based Practice

Introduction

Part 1: Nature-Based Interventions

Part 2: Constructs and Theories

Part 3: Grounding Nature-Based Practice within Occupational


Therapy

Part 4: The Growing Evidence Base

Conclusion

20. Work

Introduction

Occupation, Work, Productivity And Vocation

Mental Ill-Health And Employment

Finding And Keeping Work

Bringing A Vocational Focus To Mental Health Practice

Being A Vocational Specialist


Section 5. People and Settings

21. The Acute Setting

Introduction

The Changing Nature Of Acute Services

The Broader Context For Acute Services

Staffing

Legislation

Occupational Therapy Process

Goal Planning And Intervention

Evaluation

Psychiatric Intensive Care Unit

Case Studies

Summary

22. Community Practice

Introduction

Supporting Models and Approaches

Team Working and Coordinated Care

Medication

Service Settings
Conclusion

23. Older People

Introduction

Occupation for Mental Health and Well-Being in Later Life

Depression in Later Life

Dementia

Occupational Therapy and Older People

Occupational Therapy and People with Dementia

Occupational Therapy in Long-Term Care Settings

Multidisciplinary Interventions Used in Community and Long-


Term Care Settings

Occupational Therapy Practice

Summary

24. Children and Young People

Introduction

Occupational Perspective of Childhood and Adolescence

Accessing Services, Resources And Referral Pathways

Assessment

Evaluation
Factors Influencing the Occupational Therapy Process

Case Studies

25. Intellectual (Learning) Disabilities

Introduction

The Occupational Therapy Role

Relevant UK Legislation and Policy Development

Service Types

The Occupational Therapy Process

Features of Occupational Therapy Intervention

Conclusion

Inspirational People and Projects

Useful Resources

26. Forensic and Prison Services

Introduction

An Overview of UK Forensic Services

Occupational Therapy Practice

Conclusion

27. Substance Use


Introduction

Substance Use

Dual Diagnosis

Treatment of Substance Use

Assessment

Interventions

Summary

28. Eating Disorders

Chapter Overview

Introduction

Clinical Features of Eating Disorders

Causes of Eating Disorders

The Impact Of Eating Disorders

Eating Disorder Services and Settings

Theoretical Contexts

The Occupational Therapy Process

Conclusion

Acknowledgments

29. Working on the Margins


Introduction

Understanding the Margins

Why Work on the Margins Matters

Case Example: Homelessness

Thinking and Acting on the Margins

Summary

Index
Copyright
© 2023, Elsevier Ltd. All rights reserved.

For new editions, list copyright history of previous editions below.


First edition 1990
Second edition 1996
Third edition 2002
Fourth edition 2008
Fifth edition 2014

No part of this publication may be reproduced or transmitted in any


form or by any means, electronic or mechanical, including
photocopying, recording, or any information storage and retrieval
system, without permission in writing from the publisher. Details on
how to seek permission, further information about the Publisher’s
permissions policies and our arrangements with organizations such
as the Copyright Clearance Center and the Copyright Licensing
Agency, can be found at our website:
www.elsevier.com/permissions

This book and the individual contributions contained in it are


protected under copyright by the Publisher (other than as may be
noted herein).

Notices

Practitioners and researchers must always rely on their own


experience and knowledge in evaluating and using any
information, methods, compounds or experiments described
herein. Because of rapid advances in the medical sciences, in
particular, independent verification of diagnoses and drug dosages
should be made. To the fullest extent of the law, no responsibility
is assumed by Elsevier, authors, editors or contributors for any
injury and/or damage to persons or property as a matter of
products liability, negligence or otherwise, or from any use or
operation of any methods, products, instructions, or ideas
contained in the material herein.

ISBN: 978-0-7020-7745-6

Content Strategist: Trinity Hutton


Content Project Manager: Kritika Kaushik
Design: Margaret Reid
Marketing Manager: Belinda Tudin

Printed in Glasgow, UK

Last digit is the print number:987654321


Foreword by Jennifer Creek
The first edition of Occupational Therapy and Mental Health was
commissioned in 1986 and published in 1990 by the Edinburgh-
based publisher, Churchill Livingstone. As the first editor, I had a
vision from the beginning of a comprehensive textbook covering the
theory and practice of occupational therapy in the field of mental
health that would be a source of essential information for students
and practitioners. In the preface to that first edition, I wrote that‘my
primary intention in compiling this textbook has been to
communicate to students and professionals the enormous potential
of occupational therapy and to give them a clear picture of the scope
of the profession (and) a firm grounding that will allow them to
enter the profession with confidence and build on this knowledge as
they gain experience’.
It has been more than three decades since that aspiration was
articulated, and the scope of occupational therapy has expanded
more than anyone could have imagined. In editions two and three of
the book, the authors and I sought to keep up with this expansion,
adding chapters on new areas of practice and including key
developments in theory. We wanted to look forward, thinking at
least as much about where the profession might be in five years’ time
as about current practice. This means that for every edition, the
content and scope of the book were examined, modified and
updated.
One of the principles the book is based upon is that practice
chapters should be authored or co-authored by practitioners.
Occupations are performed within, and shaped by, social, physical
and temporal contexts, and occupational therapy practice is always
situated in particular contexts. Only current practitioners can
capture the essentially contextual nature of practice and the
everyday challenges and affordances that the occupational therapist
has to work with. Another principle underpinning the book is that
occupational therapists should not limit themselves to learning a
finite number of supposedly universal, profession-specific models
for practice but feel free to draw on a wide range of theories: from
psychoanalytical theory to social cognitive theory, from biomedical
theory to occupational science and from complexity theory to social
practice theory.
In 2005, while the fourth edition of the book was in progress, my
daughter died and I was unable to continue working. Lesley
Lougher, an experienced occupational therapy author and textbook
editor, kindly stepped in to complete the editing process. One of the
innovations we introduced in that edition was to invite service users
to comment on chapters. We felt that the people who use
occupational therapy services should have the last word on how
useful and appropriate those services are. The idea was good but, for
that edition, we only managed to elicit commentaries on three
chapters.
For some years I had been trying to find someone willing to take
over the book so that I could retire from editing. Lesley had the idea
of bringing together an editorial team, and we invited Wendy
Bryant, Jon Fieldhouse and Katrina Bannigan to edit the fifth edition.
They all agreed to take it on, with some support from Lesley and me,
and that edition was published in 2014. The editors remained true to
the guiding principles of the book, bringing in new authors and
introducing several new areas of practice. They also managed to
include service user commentaries on 13 of the chapters—a great
achievement. In my foreword to the fifth edition, I wrote that ‘the
book does not present instructions for doing occupational therapy
but aims to provide practitioners with a range of tools and
techniques, including tools to support their thinking, from which
they can select those most appropriate to particular contexts’.
For this edition of the book, the sixth, Wendy and Jon invited
South African occupational therapist, Nicola Plastow, to be their co-
editor. Prior editions included chapters by authors from different
countries but having a non-UK, non-European editor on the team
represents an important step forward. Some of the most exciting
developments of recent years in occupational therapy theory and
practice have been emerging from Southern Africa and South
America, where practitioners are responding in innovative ways to
the major social, health and occupational needs of those regions.
These fresh, creative approaches to occupational therapy are
revitalizing the profession, supporting both our growth within
mainstream services and our expansion into other, more marginal
settings.
Producing a major textbook requires the editors to have a sound
understanding of the field, up-to-date knowledge of current practice
and a good grasp of the professional knowledge base. They also
have to be skilled in organizing huge amounts of material and
presenting complex ideas in ways that are accessible and
comprehensible for readers. Furthermore, the editors have to stay
abreast of the rapidly changing ways in which academic materials
are published, stored, advertised, accessed and consumed. The
quality of a textbook is judged by the people who read it, not by
those who produce it.
For the sixth edition of Creek’s Occupational Therapy and Mental
Health, Wendy, Jon and Nicola have had to make some big decisions
about the content, style and presentation of the book. For example,
they have restructured how the knowledge base of occupational
therapy is presented, capturing both the essence of the profession as
an entity, its form, and the complexity of occupational therapy as an
intervention, its performance. The essence of the profession is found
in our focus on the ordinary things that people do in their everyday
lives and in our commitment to equity of access to occupation for all
people. The complexity of intervention is expressed in the flexibility
of the occupational therapist’s reasoning and capacity to respond
swiftly to changes in clients’ circumstances, whether those clients are
individuals, groups or populations.
In this edition, there are commentaries by service users on 22 of
the 29 chapters. For me, this is one of the most exciting features of
the book: the authors and editors are confident enough in their
knowledge and purpose to submit their work for critique by the
people who use occupational therapy services.
It has been 37 years since Churchill Livingstone wrote to ask me if
I would be interested in editing a new textbook on occupational
therapy in the field of mental health. While the profession is still
recognizably the same one in terms of its purpose and many of its
methods, much has changed. It is satisfying to see that Wendy, Jon
and Nicola have kept the focus on the book on current and future
theorizing and practice, updating the text to provide a solid
grounding for students and a reference for practitioners.
The profession of occupational therapy is still expanding into new
fields and new countries. The theories, approaches and methods
presented in this book are intended to be adaptable for different
contexts. They will support practitioners in providing services that
meet health-related occupational needs in ways that are effective,
culturally relevant and acceptable to the people who use them.
Jennifer Creek
Foreword by Alison Faulkner
Many years ago, when attending a therapeutic community-style day
service, I met my first occupational therapist. I can still see her in the
art room, standing over or emptying the kiln or sharing out the art
materials. She was clearly a junior member of the team; she
remained very quiet in team meetings, only speaking when spoken
to. But when one of us was painting or working with clay, she was
there in the background, someone to talk to, a nonjudgemental
presence in an atmosphere that seemed to me to be all about
judgement and fitting in.
Looking back on my experience of mental health services since
(and that first experience was some 40 years ago), I have rarely
encountered an occupational therapist. Days on inpatient wards
were relentlessly boring. In Chapter 21: The Acute Setting, Katherine
L Sims presents the role for occupational therapy as part of the
multidisciplinary team for people in inpatient care, often focusing on
‘specific skills in individual and/or group sessions, aiming to prepare for
discharge, prevent relapse and promote recovery and social inclusion’. In
my experience of inpatient care, some patients talked about
attending groups, but I didn’t know what or where they were. There
was either a selection process going on behind the scenes or just
limited resources.
I came to think of occupational therapy, if I thought about it at all,
as a poor relation of the mental health service. But then, in those
days of relentless boredom on an inpatient ward, I had work to go
back to – and perhaps that says it all, as is very well documented in
Chapter 10: Perspectives on Using Services. The authors, Anne
Laure-Donskoy and Rosemarie Stevens, discuss the
responsibilization agenda, the co-option of recovery and welfare to
work policies, which shift the focus from occupation as a vehicle for
recovery to occupation as a route into paid work. This is not a
direction that many of us, as service users or survivors, would
advocate. The underlying agenda, to move people back into paid
work, speaks to a neo-liberal policy of productivity, as against
seeking to understand and support someone in their mental health,
community and life context. Of course, the essence of occupational
therapy is to understand ‘occupation’ in its broader sense: as ‘all
activities that are necessary for survival and human flourishing’ (Chapter
2). In this same Chapter, Wendy Bryant and Nicola Plastow explore
ways of understanding the person holistically using the ‘doing-
being-becoming-belonging’ framework that incorporates basic needs
as well as, for example, spiritual and creative needs. It is not all
about engaging in paid work.
The depth and breadth of the experiences, subjects, settings and
interests covered in these chapters suggest a mature and learning
profession. In the Occupations section, chapters cover physical
activity, life-long learning, client-centred groups, creative activities,
play, self-care, nature-based practice and work. The breadth of these
activities is encouraging in the sense that you can feel the potential
for everyone to find something to engage with. It is important to be
aware of this potential, even if the reality of resources and austerity
in recent years will have had a significant impact on what is
available to an individual.
On a good day, then, occupational therapy clearly constitutes far
more than the arts and crafts that I first encountered 40 years ago: it
is about understanding people within their life context, engaging
people in the community and rediscovering hope and meaning. I
think it is significant that occupational therapists are encouraged to
engage in reflective practice (see Chapter 3: Being a Therapist) and in
understanding the meaning of ‘occupation’ in people’s lives. Indeed,
reading this chapter made me think that many other mental health
practitioners could learn something from the training of
occupational therapists. I was particularly interested to read this
definition of occupational justice from the World Federation of
Occupational Therapists, 2019:

‘the fulfilment of the right for all people to engage in the occupations
they need to survive, define as meaningful, and that contribute
positively to their own well-being and the well-being of their
communities.’

[ Chapter 2 ]

A recent development in community mental health services is the


community mental health transformation programme, as is touched
on by Hazel Parker and Simon Hughes in Chapter 22: Community
Practice. The transformation programme aims to create a more
integrated service for people experiencing mental health difficulties
in the community, merging primary and secondary care mental
health teams with social care and local community voluntary sector
organisations. There is an intention to create a local and less
diagnosis-based service with greater connection to local
communities (see www.england.nhs.uk/wp-
content/uploads/2019/09/community-mental-health-framework-for-
adults-and-older-adults.pdf). In the words of Parker and Hughes,
the programme:

‘presents opportunities and challenges for occupational therapists to


develop practice beyond addressing existing health problems and
disability, for example, by working in a more proactive way within
primary care services and particularly non-statutory services’.

I have recently been involved in an evaluation of the community


mental health transformation programme in one locality. I found
occupational therapists to be enthusiastic supporters of a process
that gave them the opportunity to link proactively with local
community groups and services in the interests of promoting a
wider understanding of the social determinants of mental health.
One of the key contributions that they can make is that they are
ahead of the game in thinking outside of the diagnostic box and
focusing on people’s skills, interests and strengths. Perhaps with the
status of diagnosis in mental health services potentially waning, the
role and value of practitioners such as occupational therapists can be
seen more clearly. If the transformation programme is implemented
and resourced well, it could mean a significant opportunity for the
occupational therapists of the future.
If you are one of those occupational therapists of the future, then I
commend you to read this book, as and when a chapter becomes
relevant to you, your mental health or your work.
Alison Faulkner, Survivor Researcher
Preface
Thank you for choosing to read this edition of Creek’s Occupational
Therapy and Mental Health. In this preface, the editors will orientate
you to the enduring focus of these textbooks, what is new for this
edition and the context for it.
Like the previous five editions, this textbook offers diverse and
critical perspectives on occupational therapy and mental health,
rather than being a manual for practice. The chapters are organized
with increasingly specific content, starting with how occupational
therapy and mental health are understood across practice settings,
the context for professional practice and groups of occupations often
used in therapy. Then, details of people and settings are explored in
the final nine chapters. Brief definitions in the glossary orientate the
reader to terms used in occupational therapy and mental health.
Rather than starting from a diagnosis, readers are guided to reflect
on the people they are working with and their context and relevant
occupations. For any practice scenario, insights into how to think
and act can be gained from several chapters. Therefore the structure
of the textbook reflects how occupational therapists consider a
situation from many perspectives, centred on those of people
engaging with occupational therapy to promote or address their
mental health. Regardless of the practice setting or diagnosis (if there
is one) of the people they are working with, mental health is a
concern for every occupational therapist.
In updating this book, other enduring aspects have been
protected. People with direct experience of occupational therapy as
service users, patients and carers have been involved as authors and
commentators. Their experiences are also included with extracts and
references to blogs and other published sources. Many of these
sources show how practice and theory are not separate but
intertwine with very real implications for people’s lives. As with
previous editions, many of our authors are practitioners who have
written their chapters while also doing their job. To create and revise
chapters which explore contemporary theory and practice in a clear
and accessible way, the editorial process has involved many
dialogues between us.
There are four new chapters in this edition. Three chapters replace
the two theory chapters in previous editions. The theoretical
grounds for occupational therapy and mental health are discussed in
Chapter 2, followed by what is involved in being a therapist in
Chapter 3. Structures for practice, such as the occupational therapy
process, models and frames of reference, are explored in Chapter 4.
The other new chapter is in the people and settings section, focused
on eating disorders (Chapter 28). In many chapters, current themes
in mental health and occupational therapy have been discussed,
such as trauma-informed care approaches, social prescribing and
recovery-oriented practice. To encourage critical engagement with
these and other established approaches and ideas, there are now
questions for the readers at the end of every chapter.
Recognizing the international audience for this textbook, we
encouraged authors to engage with more international sources and
think beyond their own immediate practice context. We are
delighted to be working with Nicola Plastow from Stellenbosch
University, South Africa, as co-editor for this edition, who energized
our efforts to question our sources and assumptions. With her
involvement, new authors were recruited, so in this edition a third of
them are based in countries other than the United Kingdom. We also
aimed to recruit as many service user commentators as we could.
Twenty-two of the chapters have commentaries, a big step forward
in Jennifer Creek’s vision that people who have engaged with
occupational therapy could share their thoughts and feelings on
every aspect of it. The response to our regular appeals for volunteer
commentators was so encouraging, and we particularly want to
Another random document with
no related content on Scribd:
menschliche Gestalt ihnen gleichgestellt, zum Ornament geworden,
und daher kommt es, daß die linienzeichnende Gravierung im
romanischen Mittelalter eine bevorzugte Technik für die Dekoration
von Metallflächen werden konnte. Ihre Steigerung ist das Niello, eine
schwarze Schwefel-Silberverbindung, die in die vorgravierten Linien
des glänzenden Silbers eingeschmolzen wird und so die Darstellung
dunkel in hellem Grunde zeichnet. Gerade diese Anwendung ist
bezeichnend, denn das Niello ist ursprünglich eine
impressionistische Technik mit dem Zweck, in breite Flächen
eingeschmolzen zu werden. So wird es im hellenistischen
Kunstgewerbe verwandt, so in der Kleinkunst der italienischen
Renaissance. Aber im romanischen Mittelalter zeichnet der dunkle
Niellostreif auf dem hellen Metallgrund wie bei der Gravierung der
Schatten in der eingeritzten Furche. Bedürfte es für die Stillogik
dieser Anwendungsart noch eines Beweises, so würde ihn das Email
liefern, an dem sich die Geschichte dieser Entwicklungen besonders
klar ablesen läßt.
Das mittelalterliche Email hat seine früheste Blüte in Byzanz
gehabt. Wie die Verroterie die roten Steine in die Goldzellen bettet,
inkrustiert, so schmilzt diese Technik die farbige Emailmasse in die
Goldzellen. Und doch ist die Differenz sehr groß. Das beweglichere
Email formt mit den Goldstreifchen die Randlinien figuraler
Zeichnungen, füllt diese mit den mannigfaltigsten Farben, deren
Flächen zwischen den dünnen Goldrändern für den Anblick
entscheidend sind. Bei der Verroterie sind die Goldlinien derber, das
Ornament strenger stilisiert, die Farbe einfacher. Kurz gesagt —
Email und Verroterie sind beides koloristische Techniken, aber die
Verroterie entspricht dem kräftigen Wechsel von hellen und dunklen
Tönen, wie im ravennatischen Kapitell (Abb. 35), das Email dem
malerischen Nebeneinander der Farbenflächen, wie im
byzantinischen Mosaik (Abb. 37). So wird es vom Deutschland der
ottonischen Zeit übernommen, in dessen Buchmalerei wir die
parallelen Erscheinungen schon kennen gelernt haben. In der
klassischen Zeit des romanischen Stiles indessen wird dieses
koloristische Zellenemail (Email cloisonné) von einer anderen
Schmelztechnik verdrängt, die vollkommen zeichnerisch arbeitet,
nämlich vom Gruben-Email (Email champlevé; Plättchen in Abb. 53).
Jetzt hebt man aus einer Kupferplatte die Flächen, die das Email
aufnehmen sollen, aus, und die breiteren Begrenzungslinien, die
stehen bleiben und vergoldet werden, geben, oft noch durch
Gravierung unterstützt, eine energische Zeichnung. Das Email selbst
unterstützt diese Wirkung durch neue Eigenschaften. Waren seine
Farben früher, da sie noch mit raumdurchbrechenden
impressionistischen Tendenzen Zusammenhänge hatten,
durchscheinend (transluzid) und ließen den goldenen Grund
leuchtend durchschimmern, so ist nun, bei den undurchsichtigen
(opaken) Emailen des Mittelalters allein die Oberfläche maßgebend
für den farbigen Ausdruck. Das Gerät wirkt nur noch mit der Haut,
wie die romanische Kirche mit der Wand. An die Stelle des tiefen,
unersättlichen Glänzens tritt eine befriedigte Sicherheit, wie überall
in diesem ernsthaft festen Stil.
Er steht als eine Einheit vor uns, wie die Volkskraft einheitlich
war, die ihn bildete, der religiöse Sinn stark, der seine Werke schuf.
Architektur und Kunstgewerbe, Plastik und Malerei folgen
demselben Schönheitsgesetz, und dieses ist im letzten Grunde
dasselbe, das dem dorischen Stil der frühen Zeit seine strenge
Größe gab: jede Form aus dem Zweck entstehen zu lassen und den
Zweck in ihr auszudrücken. Das heißt nicht, daß der Stil
phantasielos wäre. Von dem Reichtum des ornamentalen Details
war schon die Rede, und es ist für jede Art der Dekoration nicht
ärmer als für die architektonische. Aber selbst die Formen der
Kirchen variieren in Grundriß und Aufbau nach Zweck und
Landschaft. Westfälische Kirchen, denen ihr kubischer Turm den
Charakter gibt, sind derber, rheinische belebter als sächsische.
Sogar eine Hauptfrage, wie die der Bedachung, wird keineswegs nur
durch die flache Balkendecke gelöst, wenn diese auch in der frühen
Zeit die wichtigste Form ist, sondern auch durch gewölbte
Steindecken, wie sie vor allem im Süden Frankreichs durch das
ganze romanische Mittelalter vorkommen. Hier, wo die römischen
Bauten noch immer als die besten Vorbilder technischer
Konstruktion der Zeit vor Augen standen, werden Kuppeln und
Tonnengewölbe in strengen, ruhenden Formen als kräftiger
Abschluß fast regelmäßig verwandt. Aber das Kreuzgewölbe (Abb.
44), das einen quadratischen Raum in vier, in scharfen Graten
zusammenstoßenden Kappen überwölbt, vermochte eine Reihe von
aufeinanderfolgenden Quadraten, wie der basilikale Grundriß sie
darstellt, am ehesten vollkommen gleichmäßig zu überdachen. Um
das Jahr 1100 verdrängt diese alle anderen Abschlußformen des
Raumes. Auf ihr beruht die Stilentwicklung der Folgezeit.

Abb. 47. System des


Domes zu Mainz.
Das Kreuzgewölbe ist in Frankreich, wohl an der Kirche von
Cluny, zuerst zur Einwölbung des ganzen Baues verwandt worden.
Zwar hatte man in ganz Deutschland, wie schon
auseinandergesetzt, kleinere Räume mit Kreuzgewölben
einzudecken verstanden (Abb. 44). Aber zur Einwölbung der ganzen
Kirche gelangt Deutschland doch erst mit dem gegen 1100 erbauten
Dom zu Mainz (Abb. 47). Sein System kann geradezu als
Schulbeispiel für dieses Stadium des romanischen Stiles gelten. Mit
Graten, den scharfen Kanten aneinanderstoßender Gewölbefelder,
die zu zweit zum Halbkreis sich zusammenschließen, kann man
ohne Gefahr des Einsturzes nur quadratische Felder überwölben,
und da beim Mainzer Dom die Kurve nur ganz wenig vom Halbkreis
zum Spitzbogen abweicht, so war man gezwungen, alle
Gewölbejoche möglichst quadratisch zu machen und auf je ein
Mittelschiffsquadrat zwei Seitenschiffsquadrate zu rechnen. Diese
Notwendigkeit, die natürlich in der ganzen ersten Zeit romanischer
Gewölbetechnik vorhanden war, und für die der Dom zu Mainz ein
bis zu monumentaler Größe strenges Beispiel ist, bedingt einen
Rhythmus der Architektur, der der romanischen Gesetzmäßigkeit
durchaus willkommen sein mußte. Denn man ist dadurch
gezwungen, zwischen die Hauptpfeiler je einen Nebenpfeiler
einzuschieben, der die Last des quadratischen Seitenschiffsjoches
aufnimmt (sog. gebundenes System). Das genügt. Denn es ist der
große Fortschritt des Gratgewölbes gegenüber der Flachdecke, die
auf einer fortlaufenden Mauer liegen muß, daß die Last der sich
gegenseitig stützenden Kappen großenteils auf den runden Gurten
und Mauerbögen ruht, so daß man zwar deren Endigungen durch
Pfeiler unterstützen muß, aber die Mauern, auf denen die Gewölbe
ruhen, weniger tragfähig zu machen braucht. So werden beim Dom
von Mainz durch die Halbsäulen und die hinter ihnen liegenden
Pfeiler die rundbogigen Gurte zwischen den Gewölbequadraten
getragen, die zugleich die ästhetische Funktion erfüllen, die
Gewölbejoche voneinander zu scheiden. Die beiden anderen
Kappen ruhen zwar noch auf den Mauern des Schiffes, allein auch
von ihrer Schwere wird so viel durch die Bögen aufgenommen, daß
es möglich ist, die Obermauer des Mittelschiffes zwischen den
Pfeilern schwächer zu bauen. Allerdings ist das nur rechts und links
des Mittelpfeilers angängig, der die Last des Seitenschiffsgewölbes
aufnimmt, und auf den durch kleinere Bögen in der Mauer zugleich
die Last des darüberliegenden Teiles der Obermauer übertragen
wird. Die folgenden Bauten, die Dome von Speyer und Worms,
bilden das System noch stärker aus, lehnen an die Hauptpfeiler, die
die Gurte tragen, Nebenpfeiler an, die die Grate aufnehmen, und
höhlen zwischen diesem starken Tragegerüst die Mauern so sehr
aus, daß die vom kleineren Mittelpfeiler aus an der Wand
heraufgeführten Bögen die Fenster der Obermauer miteinschließen.
Es ist sehr die Frage, ob die Durchbrechung hier nicht schon so
stark ist, daß man ein Recht hat, vom vertikalen Emporstreben der
Pfeiler zu sprechen gegenüber der horizontalen Richtung
romanischer Baulinien, und die Bauten bereits den Vorläufern der
Gotik in Deutschland, die man zum sog. Übergangsstil
zusammengefaßt hat, zuzurechnen. Denn beim Dom zu Worms ist
auch an den Außenseiten die Verbindung der Türme mit dem
Hauptbau bereits sehr eng, ihre Form sehr steigend, der ganze
Aufbau sehr der Gotik angenähert, die dann die Mauern auflöst und
die Türme völlig in den Bau einbezieht.
Mit diesen Bauten bricht die konsequente Stilentwicklung in
Deutschland fast plötzlich ab. Aus welchen Gründen, wird noch zu
erörtern sein. Wenn Frankreich bereits in diesem letzten halben
Jahrhundert bahnbrechend war, so übernimmt es nun für die Epoche
der Gotik vollkommen die Führung, und was Deutschland schafft, ist
zunächst nicht viel mehr als umwertende Kopie.
Siebentes Kapitel.
Die Anfänge der Gotik.
Es ist heute keine Frage mehr, daß die Gotik, die man in der
romantischen Zeit des 19. Jahrhunderts als den deutschen Stil an
sich ansah, in Frankreich geboren wurde. Von diesem Lande gehen
nach der strenggesinnten romanischen Epoche alle Regungen eines
modernen Geistes aus. Die Scholastik nimmt von hier ihren
Ursprung, die zuerst wieder das philosophische Denken neben den
reinen Glauben stellt, kirchliche Reformbewegungen, wie die der
Cluniacenser, die vielleicht die Gratwölbung mit sich nach
Deutschland geführt hat, die modischen Sitten des Rittertums, der
Minnesang, die mystische Erregung der Kreuzzüge und die gotische
Kunst. In diesem Lande, in dem man zuerst von der flachgedeckten
zur gewölbten Basilika überging, vollzieht sich nun auch die
Weiterentwicklung der Wölbungstechnik, wird der Schritt vom Grat
zur Rippe, vom Rundbogen zum Spitzbogen getan (Abb. 48). Die
Rippe ist ein ummantelter Grat, der dadurch aber eine sehr
erhebliche Verstärkung seiner Tragkraft gewonnen hat. Denn
während der Grat nur eine Linie ist, die den Druck des Gewölbes
gewissermaßen in sich summiert, ist die Rippe ein Körper, ein
Gebilde mit eigener Tragfähigkeit, das den Druck der Gewölbe in
sich aufzunehmen vermag. Bedeutet so das Eintreten des
Rippengewölbes an Stelle des romanischen Gratgewölbes schon ein
wesentliches Hinausführen über das romanische Prinzip, so
bedeutet die konstruktive Verwendung des S p i t z bogens den neuen
Stil. Denn während beim Halbkreisbogen, wie die romanischen
Grate und Gurte ihn bildeten, die Steinschichten der Gewölbekappen
nebeneinanderliegen, und so immer der Seitenschub wirkt, der der
stützenden Mauer bedarf, liegen die Schichten beim steileren
Spitzbogen übereinander, der Seitendruck ist fast ganz aufgehoben
und in einen Druck nach unten verwandelt, der sich an den vier
Eckpunkten des Gewölbefeldes summiert (Abb. 48 e). So ist es
möglich, die Mauer, die nun keinen Seitenschub mehr trägt und
damit ihre eigentliche Funktion verloren hat, zu durchbrechen, wo
man irgend will. Dagegen ist es notwendig, diese Eckpunkte, auf
denen nun ein ungeheurer Druck liegt, zu stützen, und dazu
genügen nicht einmal die gewaltigen Pfeiler des Kirchenschiffes. Sie
müßten einknicken unter der Last, die sich auf sie türmt, wenn nicht
auch sie an den empfindlichsten Stellen gestützt würden.
Dazu dient das Strebesystem. An den gefährdetsten Punkten
eines jeden Pfeilers, vor allem dort, wo das Gewölbe in ihn übergeht,
werden freigeführte Bögen, sog. Strebebögen (c), angesetzt, die den
Druck nach außen auf einen gewaltigen, massiv gemauerten Pfeiler
(a) ableiten. Diese sog. Strebepfeiler, die an die Außenwand der
Seitenschiffe angelehnt sind und dort zugleich den Schub der
Seitenschiffsgewölbe aufnehmen, sind Mauerklötze von ungeheurer
Stärke. Sie sind die eigentlichen Träger des Gewölbeschubes.
Andererseits aber müssen auch innerhalb der Kirche im
Scheitelpunkt des Joches die Gewölberippen zusammengehalten
werden, wenn sie sich nicht voneinander lösen sollen (e). Das
geschieht durch einen einzigen fest hineingekeilten Stein, den
Schlußstein, dessen wichtige Baufunktion meist durch ornamentalen
Schmuck besonders betont wird.
Abb. 48. Gotisches System. (Kathedrale zu Amiens.)
a) Strebepfeiler. b) Fiale. c) Strebebogen. d)
Triforium. e) Gewölbe mit Rippen und Schlußstein.
Abb. 49. System der Kathedrale von
Noyon.

Dieses ganze System, das es ermöglicht, die Kathedrale


vollkommen auf Stützen zu bauen und die Wand überflüssig zu
machen, entwickelt sich trotz der Gesetzmäßigkeit, mit der in ihm
jeder Teil den andern bedingt, erst ganz allmählich zur
vollkommenen Freiheit. Obgleich in der französischen Frühgotik der
zweiten Hälfte des 12. Jahrh., in den Kathedralen von Paris, Laon,
Noyon u. a. bereits alle wesentlichen Elemente des Systems
vorhanden sind, sind sie doch noch keineswegs vollkommen
ausgenutzt. Hatte doch die romanische Architektur in der Mauer den
einzigen Träger der Eindeckung gesehen, und die Tendenz dieser
neuen Kunst war die ganz entgegengesetzte, die vollkommene
Ausschaltung der Wand. Betrachtet man das System einer solchen
frühgotischen Kathedrale, etwa der von Noyon (Abb. 49), genauer,
so sieht man, wie schrittweise die Entwicklung von der gewölbten
romanischen Basilika her sich vollzieht. Aus den rundbogigen Graten
sind zwar schon spitzbogige Rippen geworden, aber was hier
zugrunde liegt, ist doch noch vollkommen das gebundene
romanische System, in dem auf ein Mittelschiffsjoch zwei
Seitenschiffsjoche kamen. Wir sahen auch schon, wie bei den
spätromanischen Domen von Worms und Speyer die mittleren
Pfeiler, die ursprünglich nur die Seitenschiffsgewölbe aufnehmen
sollten, in die Höhe geführt wurden, um auch noch einen Teil des
Druckes von Obermauer und Gewölbe aufzunehmen und die Wand
zu entlasten. Dieser Funktion werden sie jetzt weit intensiver
dienstbar gemacht. Denn nun werden auch von ihnen aus
Halbpfeiler mit Gewölberippen in die Höhe geführt, um sich mit den
Hauptpfeilern in die Last des Gewölbes zu teilen. Zwar gelten die
Mittelpfeiler auch jetzt noch, wie in Mainz (Abb. 47), allzu deutlich als
Nebenpfeiler, denn während bei den Hauptpfeilern die Gliederung
des Gurtes und der Rippen bis zur Erde durchgeführt ist, ruhen sie
auf einem säulenartig gebildeten Träger, wie um anzudeuten, daß
sie mehr zum Nebenschiff gehören als zum Hauptschiff, mehr
stützen als tragen. Aber die Funktion stellt sie doch schon
vollkommen den Hauptpfeilern gleich. Denn jedes Gewölbejoch wird
gleichmäßig von den sechs Rippen getragen, die es
durchschneiden, und dieses sog. sechsteilige Gewölbe ist das
charakteristische Kennzeichen der französischen Frühgotik. Auch
die Durchbrechung der Wand schreitet weiter. Gegenüber der Kraft
der romanischen Mauer scheint sie förmlich zerfetzt. Die hohen
Fenster zu oberst, darunter die kleine, nur als Trennung wirkende
Zwerggalerie (Triforium), schließlich die Bogenöffnungen der
Empore über dem hochgewölbten Seitenschiff, all das bedeutet ihre
völlige Auflösung. Und wenn auch die Simse und Gliederungen noch
vollkommen horizontal laufen, wie die romanischen, so werden sie
doch beherrscht durch die strebende Vertikale der Pfeiler, die so
charakteristisch für den neuen Stil der Gotik ist. Wenn auch die Form
dieser Stützen noch säulenhaft rund, der freitragende Teil im
Kirchenschiff geradezu noch eine Säule ist, so bedeutet doch die
neue Kapitellform, das Hörnerkapitell, bereits eine Auflösung des
Kapitell-Leibes durch eine Knospenform, ihre Biegung eine Abkehr
von der Last, die an die Wirkung der ionischen Volute erinnert (Abb.
50). Daß sich der Spitzbogen hier, wie an vielen anderen Bauten der
Zeit, in der Dekoration noch nicht überall durchgesetzt hat, beweist
nur, daß solche äußerlichen Kennzeichen für die Zuweisung an
einen Stil gar nicht maßgebend sind.

Abb. 50. Frühgotisches Hörnerkapitell.


Paris, Notre Dame.
Wie im Innenbau dringt der Spitzbogen nun auch im Außenbau
immer mehr durch. Schon die Aufreihung der Strebepfeiler an den
Längswänden hätte es unmöglich gemacht, diese auch jetzt noch als
Hauptwände der Kirche anzusehen. Die Schmalseite (Abb. 51) wird
jetzt der wichtigste Fassadenteil, und von der ästhetischen
Bedeutung dieses Schrittes wird noch die Rede sein müssen. Hier
befindet sich jetzt das Hauptportal, hier sind die Haupttürme. Denn
diese stehen jetzt nicht mehr lose neben dem Bau, sondern sind ihm
organisch eingegliedert, ja, beginnen die Fassade nach oben
aufzulösen. Freilich verlaufen nur die Pfeiler an den Turmecken vom
Erdboden auf konsequent in vertikaler Richtung. Noch sind die
wagerechten Linien der Simse und der Statuengalerie mächtig
genug, um immer wieder die horizontale Richtung zur Geltung zu
bringen und nicht mehr als eine bloße Durchbrechung der Wand
zuzulassen. Denn das ist die Absicht etwa des großen Radfensters
(Fensterrose), das den Raum zwischen den Türmen ausfüllt, der
hohen malerisch dekorierten Fenster im Turm, des feinen Maßwerks
der obersten Galerie. Auch die Skulptur ist hier keineswegs mehr so
organisch dem Bau eingegliedert, sondern bedeutet in der
Königsgalerie über dem Portal ebenso wie in den noch immer
energisch abgetreppten Portalen zwar eine verstärkte Betonung der
Richtungen, aber eine Auflösung der Form.
Es ist nun diese frühe Form der französischen Gotik, die von
Deutschlands Stilentwicklung entscheidend fortgeführt wurde. Mit
dem großen französischen Kulturstrom kam auch die Kenntnis von
Stil und Art der Gotik nach Deutschland hinüber, das schon durch
die Entwicklung seiner spätromanischen Baukunst auf so bewegte
Formen vorbereitet war und sie geradezu als die Lösung der
eigenen Aufgaben ansehen mußte; aber es scheint, als hätte man
der Schnelligkeit der französischen Entwicklung nicht mit gleicher
Elastizität zu folgen vermocht. Denn die deutsche Kunst des 13.
Jahrhunderts wird noch nicht mit ihr zu einer Einheit des gotischen
Stilgebietes, sondern sie übernimmt einzelne Formen, einzelne
Symptome des fremden Stiles fast regellos, so daß oft eine fast
barocke Mischung von romanischen und gotischen Elementen
entsteht. Unsere kunsthistorischen Handbücher gliedern diesen sog.
Übergangsstil nach seinen Ornamentformen immer dem
romanischen Stil an, allein er ist ohne Kenntnis der gleichzeitigen
französischen Frühgotik nicht denkbar. Gerade an solchen
Grenzgebieten wird klar, daß die Stilbenennungen Klassifikationen
sind, die der Erkenntnis des lebendigen Stromes der Kunst nur
hindernd im Wege stehen. Das Linnésche System leistet zwar dem
Botaniker bei der Bestimmung der Pflanze gute Dienste, aber die
biologische Kenntnis ihres Lebens fördert es nicht. Die Bezeichnung
Übergangsstil ist aus deutschen Verhältnissen gefolgert, ohne
Beziehung zum allgemeinen Kunstschaffen, ist aus der Erscheinung
geschlossen, anstatt aus den Stilbewegungen.
Abb. 51. Paris. Notre Dame. Fassade.
In der Tat ist man in Deutschland von den französischen
Stilabsichten abhängig. Hatte schon die gewölbte Basilika von
Worms die Türme in den Organismus des Baues aufgenommen, so
fällt ihnen jetzt, im Beginn des 13. Jahrhunderts, ebenso wie in
Frankreich, die Funktion zu, den Bau nach oben aufzulösen. Mag
das durch zwei Türme geschehen, wie in Limburg oder Andernach,
oder durch einen, wie in Neuß, immer ist trotz der Rundbogenformen
diese Auflösung wirkungskräftig, um so mehr, als die Türme sich in
den Dachlinien zuzuspitzen beginnen. Aber es ist bezeichnend für
die allmähliche Verarbeitung der gotischen Tendenzen, daß man die
neuen Stilforderungen, die Auflösung durch die Türme und die
Zerfaserung der Wand, noch durch den Rundbogen auszudrücken
sucht. Nur die runde Fensterrose wird, was verständlich ist,
übernommen, auch sie aber als einfaches Loch in der Mauer; sonst
besteht die Auflockerung der Außenwand darin, daß das romanische
Bauelement immer formenreicher, immer bunter in der Verbindung
von Lisenen, Bogen, Rundbogenfriesen und Fenstern wird, die sich
schichtenweise in die Mauer hineinfressen. So wird die Wand
allmählich vernichtet, bis ihre Fläche in bunten, licht- und
schattenreichen Wechselbewegungen für das Auge kaum mehr
herauszulösen ist. Wir werden später sehen, daß die Ausbildung
dieses malerischen Prinzipes eines der wichtigsten Ergebnisse des
gotischen Stiles ist.
Im Innenbau wird nicht nur das spitzbogige Rippengewölbe
übernommen, sondern oft das ganze System, samt den
Hörnerkapitellen, wie man in Limburg (Abb. 52) das Noyon nahe
verwandte Laon in Wand und Gewölbe fast vollkommen kopierte.
Nur daß der mittlere Halbpfeiler in Limburg nicht bis nach unten
durchgeführt, sondern mit einer Konsole an den romanischen Pfeiler
angesetzt ist, macht den Eindruck des Aufgepfropften, zeigt, daß
das fremde System noch nicht ganz zum eigenen Besitz geworden
ist. In Freiberg i. S. entsteht damals ein Prachtportal mit reichem
Skulpturenschmuck, die sog. goldene Pforte, die im Thema
vollkommen französisch ist. Aber sie ist noch rundbogig, und nur die
kräftige Betonung des Scheitelpunktes durch die Dekoration verrät
die Bekanntschaft mit der neuen Tendenz des Spitzbogens.
Abb. 52. Limburg a. L. Dom. Inneres.
Abb. 53. Marien-Reliquiar im Dome zu Aachen.
Aber wenn auch diese Verbindungen anderswo noch lockerer
sind, so liegt das eben darin begründet, daß man das fremde
Kunstgut sich erst zu eigen machen muß. Bis in ganz paralleler
Weise die deutsche Spätgotik die italienische Renaissance
verarbeitet hatte, hat länger gedauert.
Auch hier bestätigt die allmähliche Vernichtung des rein
zweckgemäßen Aufbaues im Kunstgewerbe und des Flächenstils im
Dekor unsere Erfahrungen über den Parallelismus der Künste. Der
Kelch, früher von straffer Form, die Fuß, Kuppa und Knoten streng
schied (Abb. 46), verliert allmählich diese Kraft. Das Reliquiar (Abb.
53) ist nicht mehr ein einheitlicher kastenartiger Behälter, sondern
wird durch die Dekoration in Teile zerlegt, von denen jeder einzelne
mit dreifach gerundetem Kleeblattbogen oder gar schon mit spitzem
Winkel ebenso allmählich verläuft, wie die Krönung mit einem
durchbrochenen Kamm die Festigkeit des oberen Abschlusses
vermindert. Dieses Auflösen der Form, das die anderen Gattungen
des Gerätes in gleicher Weise der strengen Gestalt beraubt, wird
aber erst vollendet durch das Verlassen des Flächenprinzips beim
Ornament. An seine Stelle tritt plastischer Schmuck. Ein reiches
Spiel verknoteter Ranken zerfasert im Kelch zuerst den Knoten,
dann allmählich auch die Zweckglieder, Kuppa und Fuß. Das Filigran
wird nun nicht mehr gleichmäßig auf den Grund gelegt, sondern löst
sich in zierlichster Kräuselarbeit überall von ihm los. Die Heiligen
werden nicht mehr mit Email, Gravierung oder Niello in die
Wandfläche des Reliquiars gezeichnet, sondern treten in plastischer
Treibarbeit, zuletzt, im 13. Jahrhundert, als vollkommene Freifiguren
vor sie hin (Abb. 53). Denn selbstverständlich greift dieser
Zersetzungsprozeß auch auf die Figurenzeichnung über. In der
Wand- und Buchmalerei werden die Linien der Gewänder zunächst
faltenreich, dann wirr und kraus, schließlich in den seltsamsten
knittrigen Brüchen und Zick-Zack-Linien gezeichnet.
Darin beruhte auch das erregende Moment für die
Weiterentwicklung der Plastik. Bei den Portalen von Notre Dame in
Paris (Abb. 51) und ihren Zeitgenossen fügt sich zwar der
Skulpturenschmuck noch der Architektur ein, und die stärkere
Abstufung, die die Skulpturenreihen im Gewände bedeuten, hat das
romanische Hineinführen noch verstärkt, fast in ein Hineinreißen
verwandelt. Andererseits aber sprengen die großen Figuren in den
Leibungen, die hohen Reliefs im Tympanon die Ruhe des
Architektonischen. Die Einzelfiguren mußten allmählich immer mehr
aus dem Gewände heraustreten, immer mehr zu Freiskulpturen
werden, während im Relief die gebundene Ruhe und die Isoliertheit
der einzelnen Figur, die sie zum Architekturglied machte,
verschwinden mußte. Parallel damit mußte auch die Bewegung
immer freier, immer selbständiger werden, mußten die Gestalten
zueinander in Beziehung treten und an Stelle der einfachen
Aufreihung die Gruppe, die Handlung setzen. All das mußte dazu
führen, die Plastik aus einer Dekorationsweise zu einer
selbständigen Kunst zu entwickeln. Auf dieselbe Art wird auch die
Malerei immer mehr der Wand- und Buchmalerei abgewandt und zur
selbständigen Kunst, zur Tafelmalerei. Es ist dieselbe Umwandlung,
die Hellas während des dorischen Stiles durchführte. Indessen fallen
diese Entwicklungsgänge wesentlich bereits in die Epoche der
vollendeten Gotik.
Achtes Kapitel.
Die hohe Gotik.
Um 1250 zieht dieses Stilwollen die letzte Folgerung, wird die
klassische Form der gotischen Kathedrale gefunden, das System,
das oben (Abb. 48) besprochen wurde. Seine Hauptschöpfungen
sind in Frankreich die Dome von Reims, Chartres, Amiens, in
Deutschland die von Marburg, Straßburg, Freiburg und Köln. War in
Noyon (Abb. 49) die Wand in ihrer ganzen Ausdehnung, wenn auch
durchbrochen, so doch vorhanden, so hat in Reims (Abb. 54 a) die
Durchbrechung die Wand völlig aufgezehrt. Ihr ganzer oberer Teil
zwischen den Pfeilern ist in große Fenster verwandelt, und nur dort,
wo das Pultdach des Seitenschiffes ansetzt, muß sie stehen bleiben,
wird aber durch die dekorative Triforiengalerie verkleidet. Im
Straßburger Dom (Abb. 55), und in anderen Kathedralen des 14.
Jahrhunderts fällt auch dieser letzte Rest der Mauer. Die Dächer der
Seitenschiffe werden flach, so daß der kleine Raum unterhalb des
Triforiums für sie genügt. So wird die Triforiumsmauer gleichfalls
zum Fenster und ihre Galerie unten ebenso Fenstergliederung wie
das Maßwerk oben. Dieses Maßwerk ist ein Stabwerk, in reichen
Formen zackig gegliedert und kantig profiliert. Es hält nicht nur, wie
das romanische Fenstergerüst, das Glas fest, sondern hat
selbständigen ornamentalen Wert.
Abb. 54. a Inneres und b äußeres System des Domes zu Reims.
Abb. 55. Straßburg. Dom. Inneres.
Diese Teilung des Fensters ist ungemein wichtig; im
Zusammenhang mit der Glasmalerei, die nun an die Stelle der
Wandmalerei treten muß und die Fenster mit ornamentalen und
figuralen Darstellungen überkleidet, bedeutet sie, daß für das Gefühl
dieses Stils selbst das Fenster noch viel zu flächenmäßig, selbst die
Glaswand noch viel zu wandmäßig ist und durch das Maßwerk

You might also like