Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Academia.eduAcademia.edu
117 Designobjekt Mensch?! Ein Diskursbeitrag über die Probleme und Chancen transhumanistischer Menschenoptimierung Benedikt Paul Göcke Obwohl der Wunsch, die Grenzen der menschlichen Natur zu transzendieren, ein fester Bestandteil vieler Kulturen ist und in zahlreichen Mythen und Märchen poetisch wie literarisch durchgespielt wurde und wird, rückt die Möglichkeit zur Veränderung der menschlichen Natur erst seit einigen Jahrzehnten durch den Fortschritt der theoretischen wie praktischen Wissenschaften in greifbare Nähe.1 Da keine Stagnation der wissenschaftlichen Entwicklung zu erwarten ist, kann vernünftigerweise davon ausgegangen werden, dass in den kommenden Jahrzehnten zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit de facto die Möglichkeit gegeben sein wird, die menschliche Natur nicht nur künstlerisch als Designobjekt zu verstehen, sondern sie als solches zu behandeln und durch den Einsatz der Errungenschaften moderner Wissenschaften in hohem Maße zu verändern.2 Für den Transhumanismus, nicht aber für viele andere Stimmen in der philosophischen Debatte, ist diese Entwicklung ein begrüßenswerter Schritt der kulturellen Evolution des Menschen, der ihn in die Lage versetzt, fernab von zufälligen Mutationen und langwierigen adaptiven Prozessen autonom die Richtung seiner biologischen Evolution zu steuern und Herr seiner mentalen wie körperlichen Eigenschaften zu werden. Um zu einer begründeten philosophischen Einschätzung zu gelangen, werden im Folgenden zunächst verschiedene Thesen des Transhumanismus spezifiziert. Im Anschluss daran werden einige der zentralen philosophischen Argumente 1 Vgl. D. Ihde, Of Which Human are we Post?, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 123 –135, 126: „The desires and fantasies are ancient. Historically, they appear in our literatures, our fairy tales, and in our art.“ 2 Wie Tirosh-Samuelson m. E. zu Recht feststellt: „technology is transforming human life at a faster pace than ever before. The convergence of nanotechnology, biotechnology, robotics, information and communication technology, and applied cognate science poses a new situation in which the human has become a design object.“ H. TiroshSamuelson, Engaging Transhumanism, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 19 –54, 19. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 118 Benedikt Paul Göcke für und wider die transhumanistische Agenda analysiert. Dabei zeigt sich, dass die Argumente gegen die philosophische Haltbarkeit des Transhumanismus nicht restlos überzeugen und zumindest innerhalb einer utilitaristischen Ethik des Wohlergehens gute Argumente für eine transhumanistische Agenda sprechen. 1. Was ist die These des Transhumanismus? Der Transhumanismus ist gleichermaßen eine politische Bewegung wie eine philosophische Position, die zahlreiche verschiedene Ausprägungen und Forderungen umfasst.3 Um den Transhumanismus aus philosophischer Perspektive bewerten zu können, müssen zunächst eindeutige transhumanistische Thesen erarbeitet werden. Als gemeinsamer Nenner transhumanistischer Positionen kann dabei die folgende Annahme festgehalten werden: T: Die Errungenschaften der modernen Wissenschaften können verwendet werden, um die menschliche Natur auf verschiedene Weise kontrolliert zu verändern. Jede transhumanistische Position impliziert diese These, und sollte sich herausstellen, dass die Forschungsergebnisse der modernen Wissenschaften nicht im Sinne der kontrollierten Veränderung der menschlichen Natur kommodifiziert werden können, dann wäre der transhumanistischen Agenda von vorneherein der Boden entzogen. Die Verpflichtung auf die Annahme, dass die menschliche Natur durch die modernen Wissenschaften kontrolliert verändert werden kann, ist aus zwei Gründen nur eine notwendige, keine hinreichende Spezifizierung transhumanistischer Positionen. Erstens: Die bloße Aussage, dass die menschliche Natur durch technologische Eingriffe verändert werden 3 Vgl. H. Tirosh-Samuelson, Engaging Transhumanism (s. Anm. 2), 29: „Transhumanists do not speak in one voice, and the movement expresses a variety of impulses, which are often at odds with each other. Nonetheless, several themes are common to transhumanist discourse: the view of evolving human nature, the focus on biotechnological enhancement that will exceed ordinary human physical and cognitive traits, a preoccupation with human happiness that can be perpetuated indefinitely, a deep concern for longevity and radical life extension, and a technoutopia of human machine fusion that constitutes practical immortality.“ registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 119 Designobjekt Mensch?! kann oder in einer global-kapitalistischen Gesellschaft de facto verändert werden wird, sobald die Möglichkeit dazu besteht, geht nicht über die Ebene der in dieser Hinsicht philosophisch uninteressanten Tatsachenund Möglichkeitsbeschreibung hinaus. Zweitens: Gegner der transhumanistischen Agenda müssen nicht notwendigerweise zurückweisen, dass die durch die modernen Wissenschaften entwickelten technischen Mittel dazu verwendet werden könnten, in die menschliche Natur einzugreifen, um diese kontrolliert zu verändern. Eine hinreichende Spezifizierung der transhumanistischen Agenda besteht darin, dass die These (T) in eine handlungsbezogene These umgewandelt wird. Um dies zu erreichen, gibt es zwei Möglichkeiten. Der Transhumanismus kann als These über erlaubte Handlungen oder als These über geforderte Handlungen verstanden werden. Es folgen zwei unterschiedlich starke Thesen des Transhumanismus: TE: Die Errungenschaften der modernen Wissenschaften dürfen verwendet werden, um die menschliche Natur auf verschiedene Weise kontrolliert zu verändern. TN: Die Errungenschaften der modernen Wissenschaften sollten verwendet werden, um die menschliche Natur auf verschiedene Weise kontrolliert zu verändern. Die erste Interpretation des transhumanistischen Anliegens geht davon aus, dass die menschliche Natur unter Verwendung moderner Technologien kontrolliert verändert werden darf, wenn keine normativen Gründe dagegen sprechen, während die zweite Interpretation davon ausgeht, dass es eine Verpflichtung zur kontrollierten Veränderung der menschlichen Natur gibt. Selbst wenn eine transhumanistische Forderung nicht gerechtfertigt werden kann, ist damit also noch nicht die Erlaubnis ausgeschlossen, die menschliche Natur zu verändern. Die zentralen Elemente, auf denen die Formulierung der transhumanistischen Agenda basiert, sind der Begriff der menschlichen Natur, der Begriff der kontrollierten Veränderung der menschlichen Natur sowie die Rechtfertigung der Genehmigung bzw. des Gebotes der Veränderung der menschlichen Natur.4 4 Es lässt sich zwischen der Veränderung der menschlichen Natur und der Veränderung der Lebenswelt des Menschen unterscheiden. Vgl. M. Walker, Ship of Fools. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 120 Benedikt Paul Göcke 1.1 Wie ist der Begriff der menschlichen Natur zu verstehen? Eine zentrale Schwierigkeit der Klärung des Begriffs der menschlichen Natur besteht darin, dass er philosophisch ambivalent ist und verschiedene Bedeutungen in verschiedenen Kontexten hat.5 Für unsere Zwecke relevant sind der metaphysische und der biologische Kontext. In einem metaphysischen Kontext wird der Begriff der menschlichen Natur verwendet, um auf das Proprium des Menschen zu rekurrieren, also auf dasjenige, was aus metaphysischer Sicht hinreichend und notwendig zur Bestimmung des Wesens des Menschen ist. Obwohl es in der philosophischen Diskussion keine Einigkeit darüber gibt, was genau zu den notwendigen und hinreichenden Bedingungen des metaphysischen Propriums des Menschen gehört – und ob es ein solches überhaupt gibt –, wird für die weitere Diskussion des Transhumanismus vorausgesetzt, dass der Begriff der menschlichen Natur, wenn er in einem metaphysischen Sinne verwendet wird, die Natur des Menschen bezeichnet, ein freies und autonom handelndes Erfahrungssubjekt zu sein.6 Why Transhumanism is the Best Bet to Prevent the Extinction of Civilization, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 94 –111, 101: „It will be helpful to contrast world engineering and person engineering. Person engineering refers to remaking of the biology of persons, which, for our purposes here, we may think of as coextensive with the use of technology to remake human biology. World engineering refers to any nonperson engineering use of twenty-firstcentury technologies.“ Im Folgenden werde ich nur die Veränderungen der menschlichen Natur in Betracht ziehen. 5 Wie Daniels feststellt: „in many cases where we talk about the ‚nature‘ of a species […] we are using the concept of their nature in an explanatory way. We are trying to explain some important set of behaviour or features they have that are of special interest to us.“ N. Daniels, Can Anyone Really Be Talking about Ethically Modifying Human Nature?, in: J. Savulescu/N. Bostrom (Hrsg.), Human Enhancement, Oxford 2013, 25 – 42, 29. Betonung BPG. 6 Vgl. W. Grassie/G. R. Hansell, Introduction, in: Dies. (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 13 –15, 14: „The last hundred years of human evolution have seen remarkable scientific and technological transformations. If the pace of change continues and indeed accelerates in the twenty-first-century, then in short order, we will be a much-transformed species on a much transformed planet. The idea of some fixed human nature, a human essence, from which we derive notions of human dignities and essential human rights, no longer applies in this brave new world of free market evolution.“ Für eine generelle Diskussion über den metaphysischen Status der menschlichen Natur vgl. K. Bayertz, Die menschliche Natur und ihr moralischer Status, in: Ders. (Hrsg.), Die menschliche Natur. Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005, 9 –31; N. Roughley, Was heißt menschliche Natur? Begriffliche Differenzierungen und normative Ansatzpunkte, in: K. Bayertz (Hrsg.), Die menschliche registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 121 Designobjekt Mensch?! In einem biologischen Kontext wird der Begriff der menschlichen Natur verwendet, um auf das zu rekurrieren, was den Menschen als biologische Spezies zu der Spezies macht, die sie ist, also auf die durch die genetische Konstitution bestimmte biologische Verkörperung des Menschen. Da es ähnlich wie im Falle der metaphysischen Verwendung des Begriffs der menschlichen Natur auch unter Biologen keine Einigkeit darüber gibt, wie genau die menschliche Natur in biologischen Begriffen zu bestimmen ist – und ob es überhaupt eine biologisch sinnvolle Definition der so verstandenen menschlichen Natur gibt –, wird für den Zweck der Klärung der transhumanistischen These stipuliert, dass der biologische Begriff der menschlichen Natur das bezeichnet, was unter adäquaten Umweltbedingungen biologisch verantwortlich ist für das Heranwachsen und Funktionieren eines individuellen Organismus, der genug Merkmale aufweist, um von Biologen als homo sapiens sapiens klassifiziert zu werden. Der Begriff der menschlichen Natur im biologischen Kontext bezieht sich also auf ein bestimmtes, für die menschliche Spezies charakteristisches Genom und eine entsprechende, unter adäquaten Bedingungen daraus resultierende Verkörperung. Daher wird im Folgenden mit der Rede von der biologischen Natur des Menschen immer eine konkrete biologische Natur gemeint, die von Biologen in einer Untersuchung als zur Spezies homo sapiens sapiens gehörend eingeordnet werden würde.7 Natur. Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005, 133 –156; D. Heyd, Die menschliche Natur. Ein Oxymoron?, in: K. Bayertz (Hrsg.), Die menschliche Natur. Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005, 52–71. 7 A. L. Caplan, Good, Better, or Best?, in: J. Savulescu/N. Bostrom (Hrsg.), Human Enhancement, Oxford 2013, 199 –209, 202. formuliert die Schwierigkeit, in einem biologischen Kontext von der menschlichen Natur zu sprechen, wie folgt: „Is there a ‚nature‘ that is common to all humans, both those that exist now and that have existed in the past? The fight over whether there is any such thing as a human nature is a longstanding one […]. But one can concede that we have been shaped by a causally powerful set of genetic influences and selection forces and still remain skeptical as to whether these have produced a single ‚nature‘ that all members of humanity possess. […] If one surveys all humans, across cultures, those of all ages and varieties of congenital defects, and those from different times in the past it becomes hard to believe any single trait is defining of human nature.“ Die Schwierigkeit, einen eindeutigen Begriff der biologischen Natur des Menschen zu entwickeln liegt darin begründet, dass „species are not static collections of organisms that can be ‚preserved‘ against change like a can of fruit; they way and wane with every birth and death and their genetic complexions shift across time and space.“ E. T. Juengst, What’s Taxonomy Got to Do with It? „Species Integrity“, Human Rights, and Science Policy, in: J. Savulescu/N. Bostrom (Hrsg.), Human Enhancement, Oxford 2013, 43 –58, 50. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 122 Benedikt Paul Göcke Es ist offensichtlich, dass es zwischen der metaphysischen und der biologischen Natur des Menschen einen Zusammenhang gibt. Unklar ist allerdings, wie genau dieser Zusammenhang philosophisch zu bestimmen ist. Während beispielsweise der interaktionistische Dualismus davon ausgeht, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen einem immateriellen Erfahrungssubjekt und seinem biologischen Körper gibt, geht der reduktive Materialismus davon aus, dass das menschliche Erfahrungssubjekt ontologisch auf den biologischen Körper bzw. sein Nervensystem zu reduzieren sei. Da der Frage nach der Adäquatheit dieser Positionen an dieser Stelle nicht nachgegangen werden kann, und da nicht auszuschließen ist, dass es nicht-menschliche autonome und freie Erfahrungssubjekte gibt oder geben kann, ist es vernünftig, hinsichtlich des Zusammenhangs der beiden Naturen des Menschen nur anzunehmen, dass die metaphysische Natur des Menschen durch unterschiedliche biologische Verkörperungen realisiert werden kann: Alles mit der biologischen Natur des homo sapiens sapiens ist unter normalen Bedingungen ein autonomes und freies Erfahrungssubjekt, aber nicht jedes autonome Erfahrungssubjekt muss die biologische Verkörperung des homo sapiens sapiens sein Eigen nennen. Unter Verwendung der beiden skizzierten Begriffe der menschlichen Natur kann eine erste substantielle Einschränkung und Bestimmung der transhumanistischen Agenda erfolgen: Eine moralisch akzeptable Interpretation des Transhumanismus impliziert, dass die Freiheit und Autonomie eines Erfahrungssubjektes nicht durch Eingriffe in die biologische Natur eingeschränkt werden darf. Der Grund hierfür besteht darin, dass die Freiheit und Autonomie eines Erfahrungssubjektes nicht nur von intrinsischem moralischen Wert ist, sondern die Grundlage für Moralität überhaupt darstellt. Daraus folgt, dass wir in Situationen, in denen wir nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ausschließen können, dass die angestrebten Veränderungen der biologischen Natur des Menschen Einfluss auf seine Autonomie und seinen Status als handlungsfähiges Erfahrungssubjekt haben, aus moralischen Gründen auf Veränderungen der biologischen Natur verzichten müssen.8 Wir erhalten die folgenden transhumanistischen Thesen: 8 Vgl. auch J. Harris, Enhancing Evolution. The Ethical Case for Making Better People, Princeton 2007, 33f.: „Some have imagined that enhanced superhumans will be Frankenstein’s monsters, powerful, malevolent, and uncontrollable. We should not of course deliberately create such beings or creatures where there is foreseeable danger of their becoming such beings.“ registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 123 Designobjekt Mensch?! TN1: Nur wenn mit hinreichender Gewissheit davon ausgegangen werden kann, dass sein Status als autonomes und frei handelndes Erfahrungssubjekt nicht beeinträchtigt wird, sollten/dürfen die Errungenschaften der modernen Wissenschaften verwendet werden, um das Genom des Menschen oder seine aus diesem resultierende biologische Verkörperung auf verschiedene Weise kontrolliert zu verändern. 1.2 Wie kann die menschliche Natur verändert werden? Veränderungen der biologischen Natur des Menschen können auf unterschiedliche Weise vorgenommen werden und richten sich auf die Aktualisierung oder Disponierung zu einer bestimmten Fähigkeit oder Eigenschaft.9 Um den Menschen dazu zu disponieren, unter adäquaten Bedingungen wie Erziehung, Umwelt und Ernährung eine bestimmte Eigenschaft zu entwickeln, oder um die Befähigung zu dieser Eigenschaft oder Fähigkeit direkt in ihm zu induzieren, können verschiedene Methoden gewählt werden: Sein Erbgut und sein Stoffwechsel können durch genetische und epigenetische Eingriffe und Prozesse oder Pharmazeutika verändert werden, sein Körper kann durch technologische Produkte wie Nanoroboter oder Prothesen erweitert werden und es können zugleich sowohl die Methoden der Genetik und Robotik eingesetzt werden. Wie Sorgner beobachtet: „Eine genetische Veränderung, die Einnahme von pharmazeutischen Produkten, die Erschaffung von Mensch-Maschine-Schnittstellen oder allgemeiner gesprochen Cyborgs sind die Techniken, die sich diesbezüglich im Zentrum der meisten wissenschaftlichen Abhandlungen finden.“10 9 Vgl. P. Hopkins, A Moral Vision for Transhumanism, in: Journal of Evolution and Technology 19 (2008), 4: „The first element of a transhumanist moral vision is that the effort to address the human condition requires that we change the physical facts that in part generate the human condition. Curing the human condition requires altering the ‚human‘ part of the equation.“ 10 S. L. Sorgner, Transhumanismus: „Die gefährlichste Idee der Welt“!?, Freiburg i. Br. 2016, 40. Vgl. L. R. Kass/et al. (Hrsg.), Beyond Therapy. Biotechnology and the Pursuit of Happiness, Washington, D.C 2003, 14: „The technologies for altering our native capacities are mainly those of genetic screening and genetic engineering; drugs, especially psychoactive ones; and the ability to replace body parts or to insert novel ones. The availability of some of these capacities, using these techniques, has been demonstrated only with animals; but others are already in use in humans.“ Vgl. auch R. Kurzweil, The Singularity is Near. When Humans transcend Biology, New York 2005, 256f.: „Nanobots will be able to travel through the bloodstream, then go in and around our cells and performing various services, such as removing toxins, sweeping registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 124 Benedikt Paul Göcke Je nach Art des Eingriffes sind die Veränderungen temporär oder permanent. Temporäre Veränderungen der biologischen Natur sind zeitlich begrenzte Veränderungen, wie beispielsweise die durch pharmakologische Mittel induzierte temporär gesteigerte Konzentrationsfähigkeit des Menschen. Permanente Veränderungen dagegen bleiben für das weitere Leben bestehen und können nur durch einen erneuten Eingriff zurückgenommen werden. Die Implantation eines Herzschrittmachers ist beispielsweise eine permanente Veränderung, da sie nur durch einen erneuten Eingriff rückgängig gemacht werden kann. Aus transhumanistischer Sicht sind zum Zwecke der Transformation der biologischen Natur der Menschheit permanente Veränderungen der menschlichen Natur den temporären Veränderungen vorzuziehen. Da kybernetische Erweiterungen aber nicht an die nächste Generation vererbt werden können, sondern erneut eingesetzt werden müssen, und da nur genetische Veränderungen der Keimbahn des Genoms eines Individuums an die nächste Generation vererbt werden können, sind innerhalb einer transhumanistischen Agenda permanente biologische Veränderungen der menschlichen Natur von höherem Stellenwert als temporäre technologische Erweiterungen. Wie Harris argumentiert: „If the change is important enough to make in the individual, then, if it can be made on the germ line and passed on indefinitely to future generations, that simply avoids the necessity of a separate alteration to each and every future generation.“11 Entscheidend für die Spezifizierung der transhumanistischen Agenda ist vor diesem Hintergrund die Art der durch Genetik und Robotik intendierten Veränderung. Sie kann quantitativ oder qualitativ sein. Der Begriff der quantitativen Veränderung geht davon aus, dass es, bestimmt durch das Genom der Spezies homo sapiens sapiens, eine eindeutige Klasse physikalischer und mentaler Eigenschaften des Menschen gibt, die den Spielraum festlegt, welche körperlichen und geistigen Tätigkeiten und Fähigkeiten der Mensch prinzipiell durchzuführen in der Lage ist bzw. besitzen kann: Jeder Mensch hat, ceteris paribus, die Möglichkeit, durch seine biologische Natur körperliche und geistige Tätigkeiten des Typs T1, …, Tn durchzuführen, und verfügt über körperliche und geistige Eigenschaften des Typs G1, …, Gn. out debirs, correcting DNA errors, repairing and restoring cell membranes, reversing atherosclerosis, modifying the levels of hormones, neutransmitters, and other metabolic chemicals, and a myriad of other tasks.“ 11 J. Harris, Enhancing Evolution (s. Anm. 8), 40. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 125 Designobjekt Mensch?! Der Transhumanismus impliziert nun, dass zumindest ein Großteil dieser Eigenschaften und Fähigkeiten quantifizierbar ist und es daher prinzipiell möglich ist, für viele menschliche Fähigkeiten und Tätigkeiten Messskalen zu entwickeln, auf denen der Wert angegeben werden kann, den der Mensch durch die verschiedenen Tätigkeiten und Fähigkeiten de facto erreicht bzw. prinzipiell zu erreichen in der Lage ist. Beispielsweise ist der Mensch in der Lage zu rennen und kann auf einer Geschwindigkeitsskala einen Wert erreichen, der aufgrund der Zugehörigkeit zur Spezies homo sapiens sapiens bestimmte Grenzen nicht überschreiten kann. Der Mensch kann derzeit nicht schneller rennen als 100 km/h, da ihm dies durch seine biologische Natur nicht gestattet wird. Eine quantitative Veränderung der menschlichen Natur ist also als eine Veränderung zu verstehen, die mit den Mitteln der Genetik und Robotik den Wert ändert, den der Mensch in Bezug auf seine jeweiligen Fähigkeiten erreicht oder unter adäquaten Bedingungen wie Umwelt, Ernährung und Erziehung erreichen kann. Im Gegensatz zur quantitativen Veränderung der menschlichen Natur ist eine qualitative Veränderung eine solche, die die prinzipiellen durch das Genom unserer Spezies vorgegebenen körperlichen und geistigen Tätigkeitsmöglichkeiten und Fähigkeiten verändern möchte. Da es beispielsweise für den Menschen nicht möglich ist, unter Wasser zu atmen, wäre eine Veränderung des Menschen, die ihm erlaubt, unter Wasser zu atmen, oder die ihm Flügel verleiht, eine qualitative Veränderung. Zwischen quantitativen und qualitativen Möglichkeiten der Veränderung der menschlichen Natur gibt es einen prinzipiellen Unterschied: Es ist nicht auszuschließen, dass durch qualitative Veränderungen der menschlichen Natur eine neue Spezies erschaffen wird, die sich nicht mehr mit dem Menschen fortpflanzen kann und nur noch über wenig bis keinerlei biologische Ähnlichkeit zum homo sapiens sapiens verfügt. So hält es beispielsweise Kurzweil für möglich, dass im Jahr 2099 die Existenzform unserer Nachfahren diejenige einer virtuellen oder rein kybernetischen Existenz ist: „[Man wird sich] in einem oder mehreren virtuellen Körpern auf unterschiedlichen Ebenen der virtuellen Realität sowie in nanotechnisch hergestellten physischen Körpern [manifestieren], die sich aus in Sekundenbruchteilen rekonfigurierbaren NanobotSchwärmen zusammensetzen.“12 12 R. Kurzweil, Homo sapiens. Leben im 21. Jahrhundert – was bleibt vom Menschen?, Köln 2000, 359. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 126 Benedikt Paul Göcke Im Folgenden wird daher zwischen zwei prinzipiell verschiedenen Spielarten der transhumanistischen Agenda unterschieden: Insofern die transhumanistische Agenda nur quantitative Veränderungen der menschlichen Natur verlangt oder erlaubt, werde ich von einem moderaten Transhumanismus sprechen, und insofern sie quantitative und qualitative Veränderungen fordert oder erlaubt, werde ich von einem radikalen Transhumanismus sprechen. Während der moderate Transhumanismus durch Veränderungen der menschlichen Natur keine Speziesgrenzen überschreiten, sondern die biologische Natur nur quantitativ verändern möchte, setzt sich der radikale Transhumanismus das Ziel, durch Veränderungen der menschlichen Natur die biologische Spezies des Menschen qualitativ hin zum Posthumanen zu verändern.13 Es ergeben sich folgende Stoßrichtungen des Transhumanismus: MTN: Nur wenn mit hinreichender Gewissheit davon ausgegangen werden kann, dass sein Status als autonomes und frei handelndes Erfahrungssubjekt nicht beeinträchtigt wird, sollten/dürfen die Errungenschaften der modernen Wissenschaften verwendet werden, um mit den Mitteln der Genetik und Robotik das Genom des Menschen oder seine aus diesem resultierende biologische Verkörperung wenn möglich permanent quantitativ zu verändern. RTN: Nur wenn mit hinreichender Gewissheit davon ausgegangen werden kann, dass sein Status als autonomes und frei handelndes Erfahrungssubjekt nicht beeinträchtigt wird, sollten/dürfen die Errungenschaften der modernen Wissenschaften verwendet werden, um mit den Mitteln der Genetik und Robotik das Genom des Menschen oder seine aus diesem resultierende biologische Verkörperung wenn möglich permanent quantitativ und qualitativ zu verändern.14 13 Wie M. Walker, Ship of Fools (s. Anm. 4), 95. formuliert: „Transhumanism does not say that we will create posthumans; rather […] we ought to create posthumans.“ Vgl. auch S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 18: „Der Posthumane wäre demnach ein Wesen, das nicht mehr zur menschlichen Art gehört, sondern eine evolutionäre Weiterentwicklung des Menschen darstellt.“ 14 Hefner sagt über diese These Folgendes: „whatever words are actually used to express [this thesis], [it] posit[s] the emergence of another species, beyond Homo sapiens as we know it.“ Hefner bezeichnet die erste These des Transhumanismus als „lower case transhumanism“ und die zweite als „upper case transhumanism“. Laut Hefner gilt Folgendes: „In what is called its ‚upper case‘ form, transhumanism (TH) projects a fantastical posthuman existence akin to science fiction, but in its ‚lower case‘ form it registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 127 Designobjekt Mensch?! 1.3 Warum sollte die menschliche Natur verändert werden? Als Thesen über die Kommodifizierung wissenschaftlicher Forschung lassen sich die ausgearbeiteten Definitionen der transhumanistischen Agenda in zweifacher Hinsicht weiter spezifizieren. Sie können als prudentielle wie auch als moralische Thesen verstanden werden, die sich durch die Antwort auf die Frage unterscheiden, warum denn überhaupt die biologische Natur des Menschen verändert werden sollte. Der gemeinsame Hintergrund beider Interpretationen ist dabei die Evolutionstheorie und ihre Annahme, dass Änderungen der biologischen Natur des Menschen oft durch zufällige Mutationen vorangetrieben werden, diese die Natur des Menschen von jeher zufällig bestimmt haben und in Zukunft weiterhin zufällig mit ungewissem Ausgang bestimmen werden. Die prudentielle Interpretation des Transhumanismus geht davon aus, dass die menschliche Natur verändert werden sollte oder verändert werden darf, um bestimmte, durch die instrumentelle Vernunft gesetzte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können ganz unterschiedlicher Natur sein. Beispielsweise kann es in bestimmten menschlichen Gesellschaften von Vorteil sein, dass die menschliche Natur eine bestimmte Tätigkeit ermöglicht oder über bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften wie einen großen Körperwuchs oder eine bestimmte Pigmentierung der Haut verfügt. Um einen solchen Vorteil in Anspruch zu nehmen, sollte aus Sicht des instrumentell verstandenen Transhumanismus die menschliche Natur entsprechend genetisch verändert werden dürfen. Die moralische Interpretation des Transhumanismus geht davon aus, dass unabhängig davon, ob durch bestimmte Veränderungen der menschlichen Natur Ziele der instrumentellen Vernunft erreicht werden, alleine aufgrund moralischer Gründe eine normative Forderung oder zumindest eine Erlaubnis besteht, die biologische Natur des Menschen zu verändern, um ihm dadurch ein besseres Leben als zuvor zu ermöglichen. Wie Sorgner argumentiert: „Transhumanisten teilen ausschließlich die inhaltlich ständig gemäß den neuesten philosophischen, naturwissenschaftlichen und technologischen Einsichten zu adaptierende Grundhaltung, dass der Gebrauch von Techniken in der Regel im menschlichen Interesse war und deshalb davon auszugehen ist, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird, und dass der angemessene Einsatz permeates our American culture.“ P. Hefner, The Animal that Aspires to Be an Angel, in: Dialog: A Journal of Theology 48 (2009) 158 –167, 159. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 128 Benedikt Paul Göcke von Techniken auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, die Grenzen des Menschseins zu erweitern, was in unserem Interesse wäre, da auf diese Weise auch die Wahrscheinlichkeit, ein gutes Leben zu führen, gefördert wird.“15 Im Folgenden wird die Analyse der prudentiellen Interpretation des Transhumanismus zugunsten der moralischen Interpretation zurückgestellt: Erstens wird niemand bestreiten, dass es de facto gesellschaftliche Kontexte gibt oder geben kann, in denen eine Veränderung der biologischen Natur des Menschen ein durch die instrumentelle Vernunft gestecktes Ziel erreichen kann, das ihm einen Vorteil gegenüber anderen Individuen einräumt. Zweitens werden alle Veränderungen, die vom prudentiellen Transhumanismus gesetzt werden, aus moralischen Gründen verboten, gefordert oder erlaubt sein und sind damit auch vom moralisch ausgerichteten Transhumanismus verboten, gefordert oder erlaubt. Relevant ist also die Frage, ob der Transhumanismus aus moralphilosophischer Perspektive den normativen Anspruch oder die Erlaubnis rechtfertigen kann, die biologische Natur des Menschen zur Ermöglichung eines besseren Lebens zu verändern. Das leitende moralische Paradigma hinter der transhumanistischen Agenda ist dabei die utilitaristische Ethik, die cum grano salis davon ausgeht, dass ein zentrales Ziel moralischen Handelns in der maximalen Steigerung des Wohlbefindens des Menschen besteht. Die meisten Transhumanisten in der gegenwärtigen Debatte gehen daher davon aus, dass ein zentrales Anliegen moralischen Handelns darin besteht, das Wohlergehen von autonomen und frei handelnden Erfahrungssubjekten im Rahmen des technisch Möglichen maximal zu steigern: Wenn zu erwarten ist, dass eine Handlung, ceteris paribus, dazu führt, dass im moralisch relevantem Sinne das Wohlergehen eines autonomen und freien Erfahrungssubjekts maximal gesteigert wird, dann ist sie mindestens moralisch erlaubt, wenn nicht sogar geboten. Der Begriff des Wohlergehens wird dabei durch vier Merkmale charakterisiert: Erstens setzt er Autonomie und Freiheit voraus. Ohne Autonomie und Freiheit gibt es kein moralisch relevantes Wohlergehen. Zweitens: Moralisch relevantes Wohlergehen wird durch körperliche und geistige Schmerzen beeinträchtigt. Die Minimierung von physischen und geistigen Schmerzen führt zu einem moralisch relevanten gesteigerten Wohlbefinden.16 Drittens: Moralisch relevantes Wohlbefinden ist ein ver15 S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 9 –10. Ein entscheidendes Motiv hierbei ist das Mitgefühl mit den Mitmenschen und der Wunsch, ihr Wohlergehen zu steigern. Vgl. L. Ekstrom, Liars, Medicine, and Compas16 registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 129 Designobjekt Mensch?! gleichbarer Zustand: Ein Zustand Z impliziert ein moralisch relevantes gesteigertes Wohlbefinden im Vergleich zu einem Zustand Z1 genau dann, wenn ein autonomes und freies Erfahrungssubjekt nach Abwägung aller relevanten Gründe Z Z1 als den eigenen Zustand vorziehen würde.17 Viertens: Es gibt eine objektive kausale Relation zwischen der biologischen Natur des Menschen und seinem moralisch relevanten Wohlbefinden dergestalt, dass durch Veränderungen der biologischen Natur das Wohlbefinden objektiv verbessert werden kann. Im Fall des moderaten Transhumanismus wird argumentiert, dass eine Verbesserung des moralisch relevanten Wohlbefindens des Menschen durch die quantitative Verbesserung seiner mentalen und physischen Eigenschaften erreicht werden kann, da Menschen bessere Leben führen, wenn sie klüger, gesünder und sportlicher sind, und nach Abwägung aller Gründe einen Zustand höherer Klugheit, Gesundheit und Sportlichkeit einem niedrigeren Status vorziehen würden. Wie Blackford argumentiert: „In its essence, transhumanism involves a rather simple idea: within certain limits that require investigation, it is desirable to use emerging technologies to enhance human physical and cognitive capacities and to make other beneficial alterations to human traits.“18 sion, in: Journal of Medicine and Philosophy 37 (2012) 159 –180, 169: „One cannot experience compassion for another if one does not believe that the other is suffering.“ Mitgefühl basiert daher auf „the recognition, appraisal, or acknowledgement that another person (or sentient creature) is indeed suffering. If this is correct, then a person who fails or refuses to appraise another’s situation as one involving pain, suffering or distress cannot experience compassion for that other person or creature.“ Ekstrom, Liars, Medicine, and Compassion (s. Anm. 16), 162. 17 Dies setzt voraus, dass wir in der Lage sind, uns in relevanter Hinsicht einen Zustand vorstellen zu können. Wie von der Cingel sagt: „compassion arises from imagination. The notion that certain circumstances can happen to ourselves as well as to others, helps us imagine how this would be for someone else.“ M. van der Cingel, Why Compassion Still Needs Hume Today, in: Diametros 44 (2015) 140 –152, 140f. Mitgefühl mit dem Zustand anderer ist daher „the morally right virtue to act upon when suffering of others is around“ van der Cingel, Why Compassion Still Needs Hume Today (s. Anm. 17), 151. Wie E. H. Loewy, Compassion, Reason, and Moral Judgement, in: Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics 4 (1995) 466 – 475, 466. argumentiert: „Compassion […] can and does serve as one of the most important motivators and modulators of ethics in both theoretical and applied aspects.“ 18 R. Blackford, Trite Truths about Technology. A Reply to Ted Peters, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 176 –188, 176f. Vgl. auch S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 29: Transhumanisten nehmen an, „dass durch eine Verbesserung der emotionalen, physiologischen und intellektuellen Fähigkeiten und der Verlängerung der Gesundheitsspanne registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 130 Benedikt Paul Göcke Übertragen auf den radikalen Transhumanismus wird argumentiert, dass es über die quantitative Verbesserung seiner Eigenschaften hinaus Umweltbedingungen gibt oder geben kann, in denen eine qualitative Veränderung der menschlichen Natur zu einem verbesserten Wohlbefinden führt und daher entsprechend moralisch gefordert oder erlaubt sein kann: Wir sollten dem Menschen beispielsweise ermöglichen, unter Wasser zu atmen, wenn es wahrscheinlich ist, dass er unter Wasser neue Lebensräume etablieren muss und zu seinem Wohlergehen über diese qualitative Veränderung seiner Natur verfügen muss. Wie Sorgner es ausdrückt: „Um nicht auszusterben, besteht die Notwendigkeit, sich stets auf neue Weise an die sich ständig verändernden Umweltbedingungen anzupassen.“19 Wir erhalten folgende Thesen der transhumanistischen Agenda: MTN1: Nur wenn mit hinreichender Gewissheit davon ausgegangen werden kann, dass sein Status als autonomes und frei handelndes Erfahrungssubjekt nicht beeinträchtigt wird, sollten/dürfen die Errungenschaften der modernen Wissenschaften aus moralischen Gründen verwendet werden, um das Genom des Menschen oder seine aus diesem resultierende biologische Verkörperung mit den Mitteln der Genetik und Robotik temporär und wenn möglich permanent quantitativ zu verbessern, um dadurch ein objektiv gesteigertes Wohlbefinden des Menschen zu erreichen. RTE1: Nur wenn mit hinreichender Gewissheit davon ausgegangen werden kann, dass sein Status als autonomes und frei handelndes Erfahrungssubjekt nicht beeinträchtigt wird, sollten/dürfen die Errungenschaften der modernen Wissenschaften aus moralischen Gründen zu verwenden, um das Genom des Menschen oder seine aus diesem resultierende biologische Verkörperung mit den Mitteln der Genetik und Robotik temporär und wenn möglich permanent quantitativ und qualitativ zu verbes- auch die individuelle Wahrnehmung der eigenen Lebensqualität erhöht wird.“ Vgl. auch J. Harris, Enhancing Evolution (s. Anm. 8), 185: „[H]uman enhancement is good by definition, just as a benefit must obviously be beneficial. This is trivially true, but enhancements are also good of course because those things we call enhancements do good: they make us better, not simply by curing or ameliorating our ills, but because they make us better people, less the slaves to illness and premature death, less fearful because we have less to fear, less dependent, not least upon medical science and on doctors. For these and other reasons […] enhancements are a moral duty.“ 19 S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 143. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 131 Designobjekt Mensch?! sern, um dadurch ein objektiv gesteigertes Wohlbefinden des Menschen zu erreichen.20 2. Philosophische Argumente gegen den Transhumanismus Ein Blick in die gegenwärtigen Debatten zum Transhumanismus ergibt schnell folgenden Befund: Die transhumanistische Agenda spaltet die Gemüter. Für die einen führt die konsequente Umsetzung des transhumanistischen Projektes zu dystopischen Horrorszenarien, in denen der Mensch seiner selbst entfremdet als kybernetisches und genetisch überzüchtetes Wesen in gleichgeschalteten Gesellschaften nur noch nach Maximierung seiner Lust und seiner Leistungsfähigkeit strebt und verächtlich auf diejenigen blickt, die nicht über das Glück einer transhumanistischen Verbesserung ihrer biologischen Natur verfügen.21 Für die anderen leitet die 20 Der Oxforder Philosoph Nick Bostrom beschreibt den Transhumanismus wie folgt: „Transhumanism is a loosely defined movement that has developed gradually over the past two decades and can be viewed as an outgrowth of secular humanism and the Enlightenment. It holds that current human nature is improvable through the use of applied science and other rational methods, which may make it possible to increase human health span, extend our intellectual and physical capacities, and give us increased control over our own mental states and moods.“ N. Bostrom, In Defense of Posthuman Dignity, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 55 – 66, 55. Marsen zufolge ist der, „transhumanism […] a set of dynamic and diverse approaches to the relationship between technology, self, and society. Since transhumanism is not a crystallized and static doctrine, my use of the term requires definition. The working definition that informs the subsequent discussion is this: transhumanism is a general term designating a set of approaches that hold an optimistic view of technology as having the potential to assist humans in building more equitable and happier societies mainly by modifying individual physical characteristics.“ S. Marsen, Playing by the Rules-or not? Constructions of Identity in a Posthuman Future, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 84 – 93, 86. Vgl. auch N. Bostrom, A History of Transhumanist Thought, in: Journal of Evolution and Technology 14 (2005) 1–25; H. Tirosh-Samuelson, Engaging Transhumanism (s. Anm. 2); K. Hayles, Wrestling with Transhumanism, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 215 –226; J.-P. Dupuy, Cybernetics is Antihumanism. Advanced Technologies and the Rebellion against the Human Condition, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 227–248. 21 Vgl. P. van Becker, Der neue Glaube an die Unsterblichkeit. Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus, Wien 2015, 40: „Genau dies ist es wohl, was die Transhumanisten und Techno-Utopisten antreibt: der (größenwahnsinnige, narzisstische) Traum, alle unerfüllten unerfüllten Sehnsüchte und Geschichten des Lebens zu registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 132 Benedikt Paul Göcke Umsetzung der transhumanistischen Agenda eine neue Ära des Menschen ein, in der er nicht mehr der Willkür biologischer Evolution unterworfen ist, sondern seine Entwicklung in die eigene Hand nimmt und die neuen Technologien verantwortungsvoll verwendet, um sein moralisches Recht auf maximales Wohlbefinden in Anspruch zu nehmen. Wie Bostrom argumentiert: „This vision, in broad strokes, is to create the opportunity to live much longer and healthier lives, to enhance our memory and other intellectual faculties, to refine our emotional experiences and increase our […] well-being, and generally to achieve a greater degree of control over our own lives.“22 Um aus philosophischer Sicht zu einer begründeten Einschätzung der Chancen und Probleme der transhumanistischen Agenda zu gelangen, werden in dieser Sektion einige der zentralen philosophischen Argumente befriedigen und nachzuholen, eine Welt zu schaffen, in der das Ich alles sein und tun kann, was es will – die Aufhebung des Realitäts- und Lustprinzips.“ Der Transhumanismus wird unter anderem als „the most dangerous idea in the world“ bezeichnet. F. Fukuyama, Transhumanism. The World’s Most Dangerous Idea, in: Foreign Policy 144 (2004), 42f. Es reicht ein Blick nach Hollywood oder in die Bibliothek, um sich die künstlerische Ausgestaltung dieser Horrorszenarien vor Augen zu führen. Man denke beispielsweise an die Borg aus der Serie Star Trek, die Filme Transcendence und Gattaca, oder den Roman Brave New World. Vgl. auch J. Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zu einer liberalen Eugenik?, Frankfurt a. M. 2001, 43: „Eine Hand voll ausgeflippter Intellektueller versucht, aus dem Kaffeesatz eines naturalistisch gewendeten Posthumanismus die Zukunft zu lesen, […] um die sattsam bekannten Motive einer sehr deutschen Ideologie weiterzuspinnen.“ 22 Bostrom, A History of Transhumanist Thought (s. Anm. 20), 1. Vgl. auch T. Peters, Transhumanism and the Posthuman Future, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 147: „What we find in transhumanist prognostications is reliance on the doctrine of progress. Transhumanists assume that progress, understood as betterment over time, is inherent in nature and inherent in culture. Evolution constitutes progress in biology. Technological advance constitutes progress in culture. Betterment is inevitable as the inexorable wheels of progress keep turning. The direction is set, and the task of transhumanist technology is to increase the speed forward.“ Vgl. auch S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 28: „Das entscheidende Merkmal des Transhumanismus ist die Bejahung des Gebrauchs von neuen Technologien […] sodass die Evolution nicht mehr nur von der natürlichen Selektion abhängt, sondern auch die menschliche Selektion richtungsweisend eingreifen kann. Diese Entwicklung ruft durchaus auch die Frage hervor, ob sie nicht den Reifeprozess des Menschen verdeutlicht. So wie Kleinkinder stark von der Beeinflussung der Umwelt abhängig sind und erst als Teenager lernen, Herr über das eigene Leben zu werden, so war die menschliche Evolution von der natural selection abhängig. Nun kommt der Mensch so langsam in das evolutionäre Teenageralter, da er nun immer mehr in der Lage ist, auch über evolutionäre Prozesse Herr werden zu können.“ registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 133 Designobjekt Mensch?! gegen die These des Transhumanismus analysiert, bevor in der nächsten Sektion Argumente für die Plausibilität einer transhumanistischen Agenda vorgestellt und besprochen werden. 2.1 Basisprobleme der transhumanistischen Agenda Die philosophischen Argumente gegen die Haltbarkeit des Transhumanismus lassen sich in Basisprobleme und Anwendungsprobleme unterteilen. Während die Basisprobleme Voraussetzungen und Implikationen der Formulierung der transhumanistischen Thesen als solcher ausbuchstabieren und kritisch zurückweisen, konzentrieren sich die Anwendungsprobleme auf problematische Konsequenzen der Durchführung der transhumanistischen Agenda sowohl für die Gesellschaft als auch für das Individuum. 2.1.1 Das Argument der technischen Möglichkeit Das erste Basisproblem für die transhumanistische Agenda zweifelt die von allen transhumanistischen Thesen vorausgesetzte Möglichkeit der kontrollierten Veränderung der biologischen Natur des Menschen an. Es lässt sich wie folgt als Argument mit zwei Prämissen formulieren: 1. Der Transhumanismus ist nur dann eine konsistente Position, wenn realistischerweise die technische Möglichkeit besteht, die biologische Natur des Menschen unter Verwendung der Erkenntnisse der modernen Wissenschaften kontrolliert zu verändern. 2. Es ist nicht realistisch, dass die technische Möglichkeit besteht, die biologische Natur des Menschen unter Verwendung der Erkenntnisse der modernen Wissenschaften kontrolliert zu verändern. Daher: 3. Der Transhumanismus ist keine konsistente Position. Das Argument ist aussagenlogisch gültig, da die Wahrheit der Prämissen die Wahrheit der Konklusion impliziert. Die entscheidende Frage ist also die Frage nach der Wahrheit der beiden Prämissen. Die erste Prämisse ist wahr, denn es wurde bereits gezeigt, dass die transhumanistische Agenda registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 134 Benedikt Paul Göcke auf die Möglichkeit der kontrollierten technologischen Veränderung der menschlichen Natur verpflichtet ist. Die Plausibilität des Arguments hängt daher von der Wahrheit der zweiten Prämisse ab. Um sie zu rechtfertigen, wird in der Diskussion darauf verwiesen, dass die gegenwärtigen Möglichkeiten zur kontrollierten Veränderung der Natur des Menschen äußerst begrenzt sind und ein hinreichender Wissensstand darüber, wie genau die menschliche Natur kontrolliert verändert werden kann, in weiter Ferne liegt. Wie Schöler zutreffend feststellt: „Künstliches Blut, bessere Lungen … – das ist so einfach gedacht. Die Komplexität eines sich entwickelnden Organismus ist jenseits dessen, was sich Menschen überhaupt vorstellen können. Eine Veränderung in der Wechselwirkung von zwei Molekülen kann schon gewaltige Auswirkungen auf den Gesamtorganismus haben. Das ist alles so fein aufeinander abgestimmt. Wenn bloß ein Molekül falsch reguliert wird, kann ein Mensch sterben, oder wenn bei Ihnen nur ein Hormon erhöht wird, würden Sie mir vielleicht in diesem Moment an die Gurgel springen!“23 Tirosh-Samuelson kommt in diesem Zusammenhang zu einer ähnlichen Schlussfolgerung: „At present, we do not even know what it means to have a thought, and therefore the transhumanist vision of [… enhancing] our personality should not be taken too seriously.“24 Aus der Perspektive der gegenwärtigen Forschung ist der Transhumanismus daher keine philosophisch konsistente Position. Das Argument ist nicht überzeugend. Es ignoriert, dass es basierend auf dem immensen technologischen Fortschritt, den wir in den vergangenen Jahrzehnten beobachten konnten, eine vernünftige Annahme ist, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung der theoretischen und praktischen Wissenschaften in naher Zukunft die kontrollierte Veränderung der biologischen Natur des Menschen ermöglicht und damit die Grundlage für die Umsetzung der transhumanistischen Agenda schafft. Wie Kurzweil prognostiziert: 23 H. R. Schöler, Das gealterte Bildnis des Dorian Gray, in: T. Hülswitt/R. Brinzanik (Hrsg.), Werden wir ewig leben? Gespräche über die Zukunft von Mensch und Technologie, Frankfurt a. M. 2010, 58 – 80, 67. 24 H. Tirosh-Samuelson, Engaging Transhumanism (s. Anm. 2), 35.Ebenso schätzt J. Peterson, Changing Human Nature. Ecology, Ethics, Genes, and God, Grand Rapids, MI 2010, 172. die Situation ein: „It is my conclusion that members of the transhumanist school of thought […] are overestimating what they can accomplish through technological innovation.“ registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 135 Designobjekt Mensch?! „Am Ende dieses Jahrhunderts werden wir in der Lage sein, zehn hoch fünfzig Rechenoperationen in der Sekunde pro Kilogramm Materie durchzuführen – das ist eine Trillion mal eine Trillion leistungsstärker als das Denken des menschlichen Gehirns, – und wir werden in der Lage sein, einen solchen Rechner mit der Software menschlicher Intelligenz zu bestücken, die wir bis dahin durch Nachbau verstanden haben werden.“25 2.1.2 Das Argument der moralischen Irrelevanz maximalen Wohlbefindens Das zweite Basisproblem richtet sich gegen den vom Transhumanismus vorausgesetzten Sinn moralischen Verhaltens und geht davon aus, dass eine maximale Steigerung des Wohlbefindens nicht das Ziel moralischen Handelns ist. Es lässt sich als aussagenlogisch gültiges Argument wie folgt formulieren: 1. Der Transhumanismus ist nur dann eine konsistente Position, wenn die maximale Steigerung des Wohlbefindens des Menschen aus moralischen Gründen erlaubt oder gefordert ist. 2. Es ist nicht der Fall, dass die maximale Steigerung des Wohlbefindens des Menschen aus moralischen Gründen erlaubt oder gefordert ist. Daher: 3. Der Transhumanismus ist keine konsistente Position. Die erste Prämisse ist in Anbetracht der oben entwickelten Herleitung der transhumanistischen Agenda als moralische These per definitionem wahr: Wenn die maximale Steigerung des Wohlbefindens aus moralischen Gründen nicht erlaubt ist, dann darf die transhumanistische Agenda nicht durchgeführt werden und wir müssen auf eine genetische und kybernetische Verbesserung der menschlichen Natur verzichten. Entscheidend für die Plausibilität des Argumentes ist die Wahrheit der zweiten Prämisse.26 Sie wird oft mittels der Unterscheidung zwischen 25 R. Kurzweil, Werden wir ewig leben?, in: T. Hülswitt/R. Brinzanik (Hrsg.), Werden wir ewig leben? Gespräche über die Zukunft von Mensch und Technologie, Frankfurt a. M. 2010, 15 –34, 21. Vgl. auch Ebd., 24: [S]eit wir das menschliche Genom sequenziert haben, was erst wenige Jahre her ist – werden unsere Gesundheit, unsere Biologie, unsere Medizin zu Informationstechnologien. Und damit unterliegen auch sie dem Gesetz der beschleunigten Erträge und des exponentiellen Wachstums. Gesundheit, Biologie, Altern und Krankheit werden nun als Informationsprozesse begriffen.“ 26 Es könnte auch argumentiert werden, dass das Ziel moralischen Handelns nur kon- registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 136 Benedikt Paul Göcke zwei Handlungstypen und ihrer moralischen Relevanz gerechtfertigt: Erstens kann unser Handeln das Wohlbefinden des Menschen dadurch steigern, dass es notleidenden Menschen durch medizinische Therapie Linderung verschafft und sie in einen körperlich wie physischen Normalzustand versetzt. Zweitens kann der Zustand eines Menschen über das normale Niveau hinaus maximal im Rahmen des technisch Möglichen gesteigert werden. Während der erste Handlungstyp das klassische Verständnis der Medizin widerspiegelt und Heilung beabsichtigt, wird der zweite Handlungstyp oft unter den Begriff des Enhancements subsumiert. Basierend auf der Unterscheidung von medizinischer Therapie und Enhancement wird dann argumentiert, dass das Ziel moralischen Handelns nicht die vom Transhumanismus geforderte maximale Steigerung des moralisch relevanten Wohlbefindens eines Menschen in Form des Enhancements ist, sondern auf die in der medizinischen Therapie erreichte Herstellung eines für den Menschen typischen Normalzustandes des Wohlergehens beschränkt ist. Die neuen Technologien sollen und dürfen verwendet werden, um zu heilen, aber nicht, um zu verbessern. Auch dieses Argument ist nicht überzeugend: Es akzeptiert und fordert den Einsatz moderner Technologien zur Verbesserung der menschlichen Natur, solange dies im Rahmen einer medizinischen Therapie geschieht, weist aber die Forderung einer darüber hinausgehenden Verbesserung in Form des Enhancements zurück. Die Schwierigkeit besteht an dieser Stelle darin, die Unterscheidung zwischen Therapie und Enhancement als moralische Grenze für den Einsatz moderner Technologien zu rechtfertigen.27 tingenterweise die Steigerung des Wohlbefindens des Menschen tangiert, seinem Wesen nach aber nur auf Gerechtigkeit ausgerichtet ist, deren Prinzipien nicht notwendigerweise in Begriffen des Wohlbefindens formuliert werden müssen. Das Problem dieser Rechtfertigung besteht allerdings darin, dass sie auf einem Moralverständnis basiert, welches selbst problematisch ist, und kein durschlagendes Argument gegen die transhumanistische These ermöglicht. Da der Transhumanismus aus meta-ethischer Perspektive mit verschiedenen Theorien moralischen Verhaltens konsistent ist, könnte er seine Forderung einfach anpassen und seine These beispielsweise als folgende Maxime formulieren: Nehme immer diejenige Veränderung der biologischen Natur des Menschen vor, von der du wollen kannst, dass sie allgemeines Gesetz ist. 27 Vgl. S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 13: „Ob und inwiefern eine klare konzeptionelle Unterschiedung zwischen Therapie und Verbesserung möglich ist, wird in diesem Kontext intensiv erörtert, und es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, dass diese Unterscheidung meist auf einer willkürlichen Setzung beruht.“ Im registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 137 Designobjekt Mensch?! Auf der einen Seite ist es abgesehen von eindeutigen medizinischen Fällen unklar, wie genau das normale Funktionieren eines individuellen menschlichen Körpers medizinisch und philosophisch zu definieren ist. Dies wäre indes notwendig, um zwischen einem medizinisch akzeptablen Normalzustand und Abweichungen davon zu unterscheiden. Auf der anderen Seite basieren sowohl Therapie wie auch Enhancement auf dem Wunsch, dem jeweils zu behandelnden Menschen durch die entsprechenden Eingriffe zu helfen und sein Wohlbefinden zu steigern. Wie Harris argumentiert: „The distinction between therapy and enhancement, between protection and improvement, cannot be coherently or consistently maintained. […] The overwhelming moral imperative for both therapy and enhancement is to prevent harm and confer benefit. Bathed in that moral light, it is unimportant whether the protection or benefit conferred is classified as enhancement or improvement, protection or therapy.“28 Da die Unterscheidung zwischen Therapie und Enhancement als moralische regulative Grenze für den Einsatz von Genetik und Robotik nicht aufrechterhalten werden kann, kann also auch nicht begründet werden, warum die 17. Jahrhundert hat Descartes die Hoffnungen und Erwartungen an eine Veränderung der menschlichen Natur schon klar ausgedrückt: „This is desirable not only for the invention of an infinity of artifices which would enable us to enjoy, without any pain, the fruits of the earth and all the commodities to be found there, but also and principally for the conversation of health, which is without doubt the primary good and the foundation of all other goods in this life. For even the mind is so dependent on the temperament and on the disposition of the organs of the body, that if it is possible to find some means that generally renders men more wise and more capable than they have been up to now, I believe that we must seek for it in medicine. […W]e could be spared an infinity of diseases, of the body as well as of the mind, and even also perhaps the enfeeblement of old age, if we had enough knowledge of their causes and all the remedies which nature has provided us.“ L. R. Kass/et al. (Hrsg.), Beyond Therapy (s. Anm. 11), 13. 28 J. Harris, Enhancing Evolution (s. Anm. 8), 57–58. Vgl. S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 50: „Allgemein kann folgende Tendenz festgehalten werden: Enhancement-Gegner halten meist an der eben genannten Unterscheidung fest, wobei sie Therapien für moralisch angemessen erachten, dies jedoch aus ihrer Sicht für deren Einsatz hinsichtlich von Enhancement-Maßnahmen nicht zutrifft. Enhancement-Befürworter hingegen betonen meist den fließenden, unscharfen Übergang von therapeutischen zu verbessernden bzw. ‚enhancenden‘ Maßnahmen und schließen (häufig) aus dieser Einschätzung, dass die Unterscheidung aufgelöst werden sollte. Weiterhin betonen sie, dass Verbesserungsmaßnahmen nicht notwendig moralisch verwerflich sein müssen, da auch eine Leistungsverbesserung durch erzieherische Tätigkeiten nicht moralisch verwerflich und der Einsatz dieser Mittel bei zu Erziehenden strukturelle analog zum Einsatz von Erziehungsmethoden sei.“ registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 138 Benedikt Paul Göcke neuen Technologien nur für den Zweck der Therapie, nicht aber für den Zweck des maximalen Enhancements eingesetzt werden sollen. Des Weiteren vermag die Rechtfertigung, selbst wenn die Unterscheidung zwischen Therapie und Enhancement begründet werden kann, nur zu zeigen, dass kein moralisch normativer Anspruch auf maximale transhumanistische Verbesserungen der biologischen Natur feststellbar ist. Somit richtet sie sich nicht gegen die transhumanistische These, dass aus moralischen Gründen erlaubt sein sollte, die biologische Natur des Menschen maximal zu verbessern. Hier müsste gezeigt werden, dass die maximale Steigerung des Wohlbefindens moralisch verboten ist. Da aber nicht zu erwarten ist, dass eine Grenze des moralisch akzeptablen Wohlbefindens des Menschen gerechtfertigt werden kann, und da nicht einzusehen ist, warum aus moralischen Gründen ein maximales Wohlbefinden des Menschen problematisch sein sollte, kann das Argument nicht überzeugen, die transhumanistische Agenda als These über erlaubte Eingriffe in die menschliche Natur zu verwerfen. 2.1.3 Das Argument der Subjektivität des Wohlergehens Das dritte Basisproblem der transhumanistischen Agenda geht davon aus, dass der Transhumanismus keine konsistente Position ist, da der von ihm vorausgesetzte kausale und objektive Zusammenhang zwischen der biologischen Natur des Menschen und seinem Wohlergehen nicht gegeben ist. Der Einwand lässt sich wie folgt formulieren: 1. Der Transhumanismus ist nur dann eine konsistente Position, wenn durch die Veränderung der biologischen Natur des Menschen sein Wohlbefinden im moralisch relevanten Sinn objektiv verbessert werden kann. 2. Es ist nicht der Fall, dass durch die Veränderung der biologischen Natur des Menschen sein Wohlbefinden im moralisch relevanten Sinn objektiv verbessert werden kann. Daher: 3. Der Transhumanismus ist keine konsistente Position. Die erste Prämisse ist wahr: Wenn Verbesserungen der biologischen Natur des Menschen nicht mit seinem Wohlergehen kausal und objektiv korrelieren, dann ist der Transhumanismus eine leere Forderung, da er registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 139 Designobjekt Mensch?! nicht spezifizieren kann, welche Veränderungen objektiv zum Wohlergehen des Menschen beitragen und dieses verbessern. Entscheidend ist also auch hier die Wahrheit der zweiten Prämisse. Sie wird durch zwei argumentative Speerspitzen gerechtfertigt. Erstens wird argumentiert, dass die transhumanistische Annahme, es gäbe eine relevante und objektive Korrelation zwischen der quantitativen Verbesserung der dem Menschen gegebenen Fähigkeiten und seinem Wohlergehen, falsch ist. Der Grund dafür ist, dass es keinen objektiven kausalen Zusammenhang zwischen dem moralisch relevanten Wohlergehen eines autonomen und freien Erfahrungssubjektes und seiner biologischen Verkörperung gibt. Menschliche Erfahrungssubjekte können mit den unterschiedlichsten Verkörperungen einen zufriedenstellenden Grad an Wohlbefinden erreichen, wie ein Blick in die Mitte der Gesellschaft schnell zeigt. Das Wohlergehen eines Menschen ist daher eine subjektive Angelegenheit, die unabhängig davon ist, welche Werte dieser Mensch auf Messskalen zu erreichen in der Lage ist.29 Zweitens wird argumentiert, dass es zwar analytisch wahr ist, dass Verbesserungen seiner Eigenschaften und Fähigkeiten gut für den Menschen sind, dass aber nicht hinreichend klar ist, welche Veränderungen welcher Fähigkeiten im Einzelnen dafür verantwortlich sind.30 Selbst im Fall des Bestehens einer objektiven kausalen Relation kann nicht mit hinreichender Gewissheit bestimmt werden, welche spezifischen Tätigkeiten und Fähigkeiten für das moralisch relevante Wohlergehen kausal verantwortlich sind. Der Transhumanismus scheitert als sinnvolle Forderung der Verbesserung des Menschen also daran, dass er nicht spezifizieren kann, welche Fähigkeiten und Tätigkeiten objektiv mit dem moralisch relevanten Wohlbefinden des Menschen korrelieren. Auch dieses Argument kann nicht überzeugen. Erstens: Obwohl menschliches Wohlbefinden durch ganz unterschiedliche biologische Verkörperungen ermöglicht wird, gibt es klare Fälle, in denen die biologische Verkörperung des Menschen sein Wohlergehen objektiv verhindert und eine quantitative Verbesserung seiner biologischen Natur kausal ein 29 Vgl. T. Wager u. a., An fMRI-Based Neurologic Signature of Physical Pain, in: The New England Journal of Medicine 368 (2013) und J. Katz/R. Melzack, Measurement of Pain, in: Surgical Clinics of North America 79 (1999) 231–252 für eine Diskussion über die Schwierigkeiten, Schmerzen objektiv zu messen. 30 Wie J. Harris, Enhancing Evolution (s. Anm. 8), 9. argumentiert, „an enhancement is by definition an improvement on what went before. If it wasn’t good for you, it wouldn’t be enhancement.“ registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 140 Benedikt Paul Göcke gesteigertes Wohlergehen des Menschen ermöglicht. Es ist nur schwer vorstellbar, dass an metachromatischer Leukodystrophie leidende oder schwerstdepressive Patienten eine von der transhumanistischen Agenda geforderte Verbesserung ihres Genoms nicht als moralisch relevante Verbesserung ihres maximalen Wohlbefindens einstufen würden. Zweitens: Obwohl es prima facie nicht eindeutig ist, welche Fähigkeiten und Eigenschaften des Menschen durch ihre Verbesserung zu einem gesteigerten Wohlergehen beitragen, kann sich der Transhumanismus secunda facie auf folgende Methode berufen: Eine Eigenschaft oder Fähigkeit des Menschen sollte genau dann verbessert werden, wenn ein autonomes und freies Erfahrungssubjekt a priori unter einem Schleier des Nichtwissens eine menschliche Natur mit dieser Verbesserung einer menschlichen Natur ohne diese Verbesserung als der eigenen, individuellen Verkörperung vorziehen würde, wobei der Schleier des Nichtwissens impliziert, dass das Erfahrungssubjekt nicht weiß, in welcher Gesellschaft es mit dieser Verkörperung leben würde. Unter Verwendung dieser Methode können Veränderungen wie die der Haut- oder Augenfarbe ausgeschlossen werden, da sie nur kontingente Fähigkeiten und Eigenschaften betreffen, die nicht objektiv mit dem Wohlergehen des Menschen korrelieren, während beispielsweise die Steigerung der Leistungsfähigkeit des Immunsystems und der Regenerationsfähigkeit der Zellen als moralisch geforderte Verbesserungen ausgewiesen werden können. Obwohl die genannten Probleme prima facie zentrale Schwierigkeiten der Formulierung der transhumanistischen Agenda ansprechen, können sie nicht überzeugen und sind ungeeignet, die Unhaltbarkeit des Transhumanismus als moralphilosophischer Position zu zeigen. Es gibt daher zumindest in Bezug auf die Klärung der transhumanistischen Agenda als solche keinen Grund davon auszugehen, dass Verbesserungen der menschlichen Natur moralisch nicht erlaubt oder nicht gefordert sind. 2.2 Anwendungsprobleme der transhumanistischen Agenda Neben den Basisproblemen ist der Transhumanismus aber noch mit einigen Anwendungsproblemen konfrontiert, die davon ausgehen, dass eine Durchführung der transhumanistischen Agenda zu problematischen gesellschaftlichen und individuellen Konsequenzen führen würde. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 141 Designobjekt Mensch?! 2.2.1 Das Argument des technologischen Missbrauchs Das erste Anwendungsproblem des Transhumanismus bezieht sich auf die Gefahr eines Missbrauchs der für die Durchführung der transhumanistischen Agenda zu entwickelnden Technologien: Wenn wir wissen, wie man Fähigkeiten und Tätigkeiten verbessert, dann wissen wir auch, wie man Fähigkeiten und Tätigkeiten eliminiert oder verschlechtert. Das Argument lässt sich wie folgt formulieren: 1. Wenn die transhumanistische Agenda nicht verboten wird, dann werden die für sie zu entwickelnden Technologien für moralisch verwerfliche Zwecke missbraucht werden können. 2. Es ist inakzeptabel, Technologien zu entwickeln, die für moralisch verwerfliche Zwecke missbraucht werden können. Daher: 3. Die transhumanistische Agenda sollte verboten werden. Das Argument ist gültig, entscheidend daher die Wahrheit der Prämissen. Die erste Prämisse ist wahr: Zur Durchführung der transhumanistischen Agenda werden Technologien entwickelt werden müssen, mit deren Hilfe Fähigkeiten des Menschen kontrolliert verbessert, aber auch verschlechtert oder eliminiert werden können. Wie Blackford argumentiert: „future technologies will sometimes be used for spiteful or malevolent purposes and will typically be used for self-interested ones.“31 Die zweite Prämisse geht davon aus, dass es aus moralischen Gründen inakzeptabel ist, Technologien zu entwickeln, die missbraucht werden könnten, um Menschen zu schaden. Wenn dies wahr ist, dann sollte natürlich die transhumanistische Agenda nicht vorangetrieben werden. Das Argument ist nicht überzeugend. Es basiert auf der Annahme, dass es nicht akzeptabel ist, Technologien zu entwickeln, die zu moralisch verwerflichen Zwecken missbraucht werden können. Diese Annahme überzeugt nicht, da es kaum eine Technologie gibt, die nicht zu moralisch verwerflichen Zwecken verwendet werden könnte. Die Möglichkeit des dualen Gebrauchs gehört notwendigerweise zu jeder verfügbaren Technologie und nur ein Verbot dergleichen könnte diese Gefahr eliminieren. Wie Walker argumentiert: 31 R. Blackford, Trite Truths about Technology (s. Anm. 18), 183. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 142 Benedikt Paul Göcke „One of the complications in thinking about twenty-first-century technologies is what is known as ‚dual use‘. Technologies designed for one purpose may be appropriated for an entirely different purpose. Ostensibly, the purpose of a car is to transport us from A to B, but it has the dual use of being a very deadly weapon in the hands of a jealous spouse. Screwdrivers have the purpose of tightening or loosening screws, but they have a dual use potential. They too can be used as a weapon to stab an assailant, and as many a frustrated homeowner may attest, they will also serve as a hammer in a pinch.“32 2.2.2 Das Argument der gesellschaftlichen Ungerechtigkeit Das zweite Anwendungsproblem konzentriert sich auf die gesellschaftlichen Folgen, die der Transhumanismus mit sich bringen könnte. Es hat die folgende Struktur: 1. Wenn die transhumanistische Agenda durchgeführt wird, dann wird sie zu gesellschaftlich ungerechten Zuständen führen. 2. Gesellschaftlich ungerechte Zustände sind nicht akzeptabel. Daher: 3. Die transhumanistische Agenda ist nicht akzeptabel. Auch dieses Argument ist seiner Form nach gültig und die zentrale Frage ist die nach der Wahrheit seiner Prämissen. Die erste Prämisse wird oft mit dem Verweis gerechtfertigt, dass die Durchführung transhumanistischer Verbesserungen des Menschen aufgrund der faktisch gegebenen Ressourcenknappheit und der finanziellen Kosten in kapitalistischen Gesellschaften zu einer Diskrepanz zwischen armen und reichen Teilen der Gesellschaft führen wird: Es ist zu erwarten, dass zunächst hauptsächlich wohlhabende Schichten der Gesellschaft in der Lage sein werden, von der transhumanistischen Agenda und ihren Möglichkeiten zu profitieren. Ein gesellschaftlicher Zustand aber, in dem es eine solche Diskrepanz zwischen den verschiedenen Schichten der Gesellschaft gibt, ist laut der zweiten Prämisse zumindest aus Sicht der Verteilungsgerechtigkeit und der Chancengleichheit ein ungerechter Zustand und sollte vermieden werden. Obwohl das Argument dringende Probleme anspricht, ist es als Argument gegen die moralphilosophische Plausibilität des Transhumanismus nicht überzeugend. Erstens: Die transhumanistische Agenda kann der Prä32 M. Walker, Ship of Fools (s. Anm. 4), 101. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 143 Designobjekt Mensch?! misse zustimmen, dass de facto die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien zur Verbesserung des Menschen in global-kapitalistischen Gesellschaften zunächst zu einer Verteilungsungerechtigkeit und zu einer durch die Verbesserung einiger Weniger bedingten Chancenungleichheit führen wird. Hiermit ist aber kein spezifisch transhumanistisches Problem angesprochen, sondern ein Problem global-kapitalistischer Gesellschaften, das sich auch heute schon in Bereichen wie Erziehung, Ausbildung und dem Zugriff auf medizinische Versorgung als dringendes und einer Lösung harrendes Problem aufdrängt. Wie Harris argumentiert: „Now, buying educational privilege in a context in which not all can afford to do so is certainly unfair in some sense. But if we defend people’s right to do this it is because we see education as a good and we feel it is right to encourage people to provide goods for their children and wrong to deny them these goods even if not all can obtain them.“33 Zweitens kann dem Argument entgegnet werden, dass es auf der problematischen Annahme basiert, dass aus Gründen der Chancengleichheit und Verteilungsgerechtigkeit eine Technologie nur dann eingesetzt werden sollte, wenn jeder von ihrem Einsatz unmittelbar profitieren kann. Diese Annahme scheint aber nur schwer zu rechtfertigen sein, da sie impliziert, dass wir alle Krankenhäuser schließen müssten, da nicht jedem Menschen in jedem Staat ein Gesundheitssystem wie dasjenige in unserem Land zur Verfügung steht. Wie Harris argumentiert: „Fairness […] does not require that benefits should not be provided to any until they can be made available to all.“34 33 J. Harris, Enhancing Evolution (s. Anm. 8), 27–28. Vgl. auch S. L. Sorgner, Transhumanismus (s. Anm. 10), 25–26: „Eine Analogie, die hierbei herangezogen werden kann, ist die zwischen Impfungen und anderen Enhancement-Technologien, da es sich bei Impfungen bereits um eine biotechnologische Enhancement-Technologie handelt. Eine gesetzlich verankerte Impflicht gibt es in Deutschland seit der 1980er-Jahre nicht mehr. Impfungen, die zuverlässig, für viele hilfreich und sicher sind, werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, sofern sie gewünscht werden. Auch bei spezielleren Impfungen können die Kosten gegebenenfalls von der Krankenkasse übernommen werden. […] Auf analoge Weise könnte man auch mit sicheren und hilfreichen, sich neu entwickelnden Enhancement-technologien umgehen, um zu gewährleisten, dass einer weiteren Aufspaltung der Gesellschaft vorgebeugt wird.“ 34 registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 144 Benedikt Paul Göcke 2.2.3 Das Argument der Autonomie Das dritte Anwendungsproblem thematisiert die transhumanistische Forderung, dass Änderungen nur dann vorgenommen werden dürfen, wenn mit hinreichender Gewissheit ausgeschlossen werden kann, dass sie die Autonomie und Freiheit eines Erfahrungssubjektes nicht verletzen. Es hat die folgende Form: 1. Es ist moralisch verboten, die Autonomie und die Handlungsfreiheit menschlicher Erfahrungssubjekte zu verletzen. 2. Die transhumanistische Agenda verletzt die Autonomie und die Freiheit menschlicher Erfahrungssubjekte. Daher: 3. Es ist moralisch verboten, die transhumanistische Agenda durchzuführen. Das Argument ist gültig. Wenn die Prämissen wahr sind, dann muss auf eine Durchführung der transhumanistischen Agenda verzichtet werden. Die erste Prämisse ist wahr und gehört zu den Grundannahmen einer jeden transhumanistischen Agenda. Entscheidend ist also die zweite Prämisse. Um ihre Plausibilität zu beurteilen, ist es notwendig, zwischen zwei verschiedenen Fällen der Anwendung der transhumanistischen Agenda zu unterscheiden: Im ersten Fall geht es um Verbesserungen der biologischen Natur entscheidungsfähiger Erfahrungssubjekte und im zweiten Fall um Verbesserungen nicht-entscheidungsfähiger und damit auch nicht zustimmungsfähiger Individuen. Im ersten Fall kann die entscheidende Prämisse nicht gerechtfertigt werden, da entscheidungsfähige Erfahrungssubjekte den von der transhumanistischen Agenda geforderten Verbesserungen aufgrund ihrer Autonomie zustimmen oder diese ablehnen können. Selbst ein moralisch zur Steigerung des Wohlbefindens gut begründeter Anspruch kann daher abgelehnt werden. Es besteht also nicht die Gefahr, dass die Autonomie und Freiheit dieser Individuen paternalistisch übergangen wird. Im zweiten Fall dagegen scheint es prima facie eine berechtigte Sorge zu sein, dass Veränderungen der biologischen Natur eines Menschen dessen Autonomie und Freiheit beeinträchtigen. Es wird argumentiert, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich ein zum Zeitpunkt des Eingriffes nicht zustimmungsfähiges Erfahrungssubjekt, dessen biologische Natur vor seiner Geburt verbessert worden ist, im Verlauf seines Lebens registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 145 Designobjekt Mensch?! als Mittel zum Zweck und damit nicht länger als autonomes und freies Erfahrungssubjekt fühlt. Wie Habermas argumentiert: „Denn sobald Erwachsene eines Tages die wünschenswerte genetische Ausstattung von Nachkommen als formbares Produkt betrachten und dafür nach eigenem Gutdünken ein passendes Design entwerfen würden, übten sie über ihre genetisch manipulierten Erzeugnisse eine Art Verfügung aus, die in die somatischen Grundlagen des spontanen Selbstverhältnisses und der ethischen Freiheit einer anderen Person eingreift und die, wie es bisher schien, nur über Sachen, nicht über Personen ausgeübt werden dürfte. Dann könnten die Nachgeborenen die Hersteller ihres Genoms zur Rechenschaft ziehen und für die aus ihrer Sicht unerwünschten Folgen der organischen Ausgangslage ihrer Lebensgeschichte verantwortlich machen. […] Indem einer für einen anderen eine irreversible, tief in dessen organische Anlagen eingreifende Entscheidung trifft, wird die unter freien und gleichen Personen grundsätzlich bestehende Symmetrie der Verantwortung eingeschränkt.“35 Obwohl das Argument der Autonomie in diesem Fall gegen Veränderungen der menschlichen Natur spricht, die ausschließlich aus Gründen der instrumentellen Vernunft vorgenommen werden und daher vom sie erleidenden Erfahrungssubjekt als Einschränkungen seiner Autonomie und Freiheit verstanden werden könnten, überzeugt es nicht als Argument gegen den hier diskutierten moralischen Transhumanismus: Dieser geht strikt davon aus, dass nur diejenigen Änderungen der biologischen Natur eines nicht-zustimmungsfähigen Erfahrungssubjektes vorgenommen werden dürfen, von denen mit hinreichender Gewissheit davon ausgegangen werden kann, dass ein autonomes und freies Erfahrungssubjekt sie a priori als moralisch relevante Verbesserungen seines Wohlergehens selbst frei wählen würde. Da keine dieser Änderungen die Autonomie oder Freiheit des Individuums einschränkt, sondern ihm nur ein größtmögliches Wohlergehen ermöglicht, kann in diesem Fall also nicht von einem relevanten Verstoß gegen die Autonomie oder Freiheit eines Individuums gesprochen werden. 35 J. Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur (s. Anm. 21), 29 –31. Wie Bostrom argumentiert, „one of the central concerns […] is that human enhancement technologies might be ‚dehumanizing.‘ The worry, which has been variously expressed, is that these technologies might undermine our human dignity or inadvertently erode something that is deeply valuable about being human“ N. Bostrom, In Defense of Posthuman Dignity (s. Anm. 20), 56. Vgl. Auch: „Denial of the concept of human dignity – that is, of the idea that there is something unique about the human race that entitles every member of the species to a higher moral status than the rest of the world – leads us down a very perilous path.“ F. Fukuyama, Our Posthuman Future. Consequences of the Biotechnology Revolution, New York 2002, 160. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 146 Benedikt Paul Göcke 3. Philosophische Argumente für den Transhumanismus Weder die diskutierten Basisprobleme noch die analysierten Anwendungsprobleme sind philosophisch zwingende Argumente gegen die moralische Plausibilität der transhumanistischen Agenda. Sie können weder zeigen, dass der Transhumanismus inkonsistent ist, noch, dass es aus moralischen Gründen verboten ist, die biologische Natur des Menschen zur maximalen Steigerung seines moralisch relevanten Wohlergehens zu verbessern. Wenn erlaubt ist, was nicht verboten ist, und solange keine neuen Argumente zu einer anderen Schlussfolgerung gelangen oder die Inkonsistenz der transhumanistischen Agenda zeigen, ist es also zumindest moralisch erlaubt, die menschliche Natur mit den Mitteln der angewandten Wissenschaften quantitativ und wenn nötig qualitativ zu verbessern. Im Folgenden sollen zwei Argumente besprochen werden, welche die Normativität des moralischen Anspruches der transhumanistischen Agenda untermauern. 3.1 Das Argument des maximalen Wohlergehens des Individuums Ein zentrales und bereits implizit erwähntes Argument für den normativen Anspruch der transhumanistischen Agenda basiert auf der in der utilitaristischen Ethik beheimateten Annahme, dass moralisches Handeln das Wohlergehen eines Individuums maximal steigern soll. Es lässt sich explizit wie folgt formulieren: 1. Es ist moralisch geboten, genau diejenigen Handlungen auszuführen, von denen mit hinreichender Gewissheit zu erwarten ist, dass sie das moralisch relevante Wohlergehen des Menschen im Rahmen des technisch Möglichen maximal steigern, ohne dabei seinen Status als autonomes und freies Erfahrungssubjekt zu beeinflussen. 2. Die Mittel der angewandten Wissenschaften ermöglichen eine moralisch relevante maximale Steigerung des Wohlergehens des Menschen, ohne seinen Status als autonomes und freies Erfahrungssubjekt zu beeinflussen. Daher: 3. Es ist moralisch geboten, die Mittel der angewandten Wissenschaften zu verwenden, um eine moralisch relevante maximale Steigerung des Wohlergehens des Menschen zu ermöglichen, ohne seinen Status als autonomes und freies Erfahrungssubjekt zu beeinflussen. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 147 Designobjekt Mensch?! In anderen Worten: 4. Es ist moralisch geboten, die transhumanistische Agenda zu unterstützen. Das Argument ist gültig. Innerhalb einer Ethik des Wohlergehens und basierend auf den oben spezifizierten Annahmen ist die erste Prämisse wahr und es besteht ein normativer moralischer Anspruch, so zu handeln, dass das Wohlergehen des Menschen maximal gesteigert wird. Eine Begrenzung der Steigerung des Wohlergehens könnte wohl nur durch eine starke und moralisch relevante Unterscheidung zwischen medizinischer Therapie und Enhancement oder durch eine generelle Zurückweisung der Annahme, dass moralisches Handeln auf das Wohlergehen der Menschen ausgerichtet ist, gerechtfertigt werden. Die zweite Prämisse ist, selbst wenn es derzeit noch Einschränkungen der praktischen Anwendbarkeit der modernen Technologien gibt, eine plausible Annahme über den weiteren Verlauf der wissenschaftlichen Entwicklung der Menschheit und der – von einem subjektiven Graubereich abgesehen – objektiv feststallbaren Korrelation zwischen der biologischen Natur des Menschen und seinem Wohlergehen. Der Fortschritt der Wissenschaften wird uns aller Voraussicht nach in die Lage versetzen, unter Einbezug der oben genannten Kriterien, die für das Wohlergehen des Menschen entscheidenden Eigenschaften und Fähigkeiten kontrolliert im Rahmen des technisch Möglichen zu verbessern. Aus beiden Prämissen folgt direkt die normative Forderung, die angewandten Wissenschaften zur Verbesserung des Wohlergehens des Menschen zu verwenden. Dies aber ist nichts anderes als die These der normativ verstandenen transhumanistischen Agenda. 3.2 Das Argument des maximalen Wohlergehens der Gesellschaft Das Argument des maximalen Wohlergehens des Individuums ermöglicht ein strukturell gleichgelagertes Argument, das sich auf menschliche Gesellschaften als solche bezieht. Es lässt sich wie folgt formulieren: 1. Es ist moralisch geboten, Handlungen durchzuführen, die glücklichere und zufriedenere Gesellschaften ermöglichen. 2. Glücklichere und zufriedenere Gesellschaften werden durch Individuen konstituiert, die über ein gesteigertes moralisch-relevantes Wohlergehen verfügen. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 148 Benedikt Paul Göcke 3. Es ist moralisch geboten, das moralisch-relevante Wohlergehen der eine Gesellschaft konstituierenden Individuen zu steigern. Daher: 4. Es ist moralisch geboten, die transhumanistische Agenda zu unterstützen. Das Argument ist gültig und es wurde bereits gezeigt, dass es moralisch geboten ist, das moralisch relevante Wohlbefinden des Menschen zu steigern. Entscheidend sind also die beiden Prämissen, dass es moralisch geboten ist, so zu handeln, dass glücklichere und zufriedenere Gesellschaften ermöglicht werden und dass dieses durch die Verbesserung der Individuen einer Gesellschaft erreicht werden kann. Die erste Prämisse ist analytisch wahr: Wenn Konsequenzen moralischen Handelns für die Gesellschaft als Ganze betrachtet werden, dann sollten diejenigen Handlungen gewählt werden, die zu glücklicheren und zufriedeneren Gesellschaften führen. Der einzige Weg, dieses Ziel zu erreichen, besteht aber darin, das Wohlbefinden der eine Gesellschaft konstituierenden Individuen zu steigern. Daher sollten nicht nur aufgrund der Steigerung des Wohlbefindens des Individuums, sondern auch aufgrund der dadurch bedingten Steigerung des Glücks und der Zufriedenheit der Gesellschaft die von der transhumanistischen Agenda geforderten Verbesserungen der menschlichen Natur vorgenommen werden. 4. Designobjekt Mensch?! Chancen und Probleme des Transhumanismus Die Analyse der transhumanistischen Agenda hat verschiedene Thesen des Transhumanismus ergeben, die sich als radikale und moderate Thesen über die moralisch geforderten bzw. moralisch erlaubten Verwendungsweisen der modernen Wissenschaften verstehen lassen. Keines der analysierten Argumente gegen die transhumanistische Agenda konnte überzeugen, da keines dieser Argumente in der Lage war, eine Inkonsistenz in der transhumanistischen Agenda oder ein moralisches Verbot der Verbesserung der biologischen Natur des Menschen zu rechtfertigen. Die Argumente des maximalen moralischen Wohlergehens des Individuums und der Gesellschaft zeigten darüber hinaus, dass ein normativer Anspruch der transhumanistischen Agenda begründet werden kann, demzufolge die Errungenschaften der modernen Wissen- registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 149 Designobjekt Mensch?! schaften zur Verbesserung des moralisch relevanten Wohlergehens des Menschen eingesetzt werden sollten. Zumindest für diejenigen, die davon ausgehen, dass das Ziel moralischen Handelns in der maximalen Steigerung des Wohlbefindens besteht, dass ein objektiver Begriff des Wohlbefindens entwickelt werden kann, dass verbesserungswürdige Eigenschaften identifiziert werden können, die objektiv zu einem gesteigerten Wohlergehen führen, und dass die Autonomie und Freiheit des Menschen durch den Einsatz moderner Technologien nicht beeinträchtigt wird, ist der hier spezifizierte Transhumanismus eine vernünftige moralische Forderung, die uns die Chance eröffnet sowohl uns selbst als auch unsere Gesellschaften in eine Zukunft zu führen, in der wir frei von Krankheit und Leid das jeweils zu erreichende Maximum unseres Potentials als autonome und freie Erfahrungssubjekte erreichen. Literatur K. Bayertz, Die menschliche Natur und ihr moralischer Status, in: Ders. (Hrsg.), Die menschliche Natur. Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005, 9 –31. R. Blackford, Trite Truths about Technology. A Reply to Ted Peters, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 176 –188. N. Bostrom, A History of Transhumanist Thought, in: Journal of Evolution and Technology 14 (2005) 1–25. 13, http://jetpress.org/volume14/freitashtml (abgerufen am: 13.07.2017). N. Bostrom, In Defense of Posthuman Dignity, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 55 – 66. A. L. Caplan, Good, Better, or Best?, in: J. Savulescu/N. Bostrom (Hrsg.), Human Enhancement, Oxford 2013, 199 –209. N. Daniels, Can Anyone Really Be Talking about Ethically Modifying Human Nature?, in: J. Savulescu/N. Bostrom (Hrsg.), Human Enhancement, Oxford 2013, 25 – 42. J.-P. Dupuy, Cybernetics is Antihumanism. Advanced Technologies and the Rebellion against the Human Condition, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 227–248. L. Ekstrom, Liars, Medicine, and Compassion, in: Journal of Medicine and Philosophy 37 (2012) 159 –180. F. Fukuyama, Our Posthuman Future. Consequences of the Biotechnology Revolution, New York 2002. F. Fukuyama, Transhumanism. The World’s Most Dangerous Idea, in: Foreign Policy 144 (2004). W. Grassie/G. R. Hansell, Introduction, in: Dies. (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 13 –15. J. Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zu einer liberalen Eugenik?, Frankfurt a. M. 2001. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 150 Benedikt Paul Göcke J. Harris, Enhancing Evolution. The Ethical Case for Making Better People, Princeton 2007. K. Hayles, Wrestling with Transhumanism, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 215 –226. P. Hefner, The Animal that Aspires to Be an Angel, in: Dialog: A Journal of Theology 48 (2009) 158 –167. D. Heyd, Die menschliche Natur. Ein Oxymoron?, in: K. Bayertz (Hrsg.), Die menschliche Natur. Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005, 52–71. P. Hopkins, A Moral Vision for Transhumanism, in: Journal of Evolution and Technology 19 (2008). D. Ihde, Of Which Human are we Post?, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 123 –135. E. T. Juengst, What’s Taxonomy Got to Do with It? „Species Integrity“, Human Rights, and Science Policy, in: J. Savulescu/N. Bostrom (Hrsg.), Human Enhancement, Oxford 2013, 43 –58. L. R. Kass/et al. (Hrsg.), Beyond Therapy. Biotechnology and the Pursuit of Happiness, Washington, D.C. 2003. J. Katz/R. Melzack, Measurement of Pain, in: Surgical Clinics of North America 79 (1999) 231–252. R. Kurzweil, Homo sapiens. Leben im 21. Jahrhundert – was bleibt vom Menschen?, Köln 2000. R. Kurzweil, The Singularity is Near. When Humans transcend Biology, New York 2005. R. Kurzweil, Werden wir ewig leben?, in: T. Hülswitt/R. Brinzanik (Hrsg.), Werden wir ewig leben? Gespräche über die Zukunft von Mensch und Technologie, Frankfurt a. M. 2010, 15 –34. E. H. Loewy, Compassion, Reason, and Moral Judgement, in: Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics 4 (1995) 466 – 475. S. Marsen, Playing by the Rules – or not? Constructions of Identity in a Posthuman Future, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 84 – 93. T. Peters, Transhumanism and the Posthuman Future, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011. J. Peterson, Changing Human Nature. Ecology, Ethics, Genes, and God, Grand Rapids, MI 2010. N. Roughley, Was heißt menschliche Natur? Begriffliche Differenzierungen und normative Ansatzpunkte, in: K. Bayertz (Hrsg.), Die menschliche Natur. Welchen und wieviel Wert hat sie?, Paderborn 2005, 133 –156. H. R. Schöler, Das gealterte Bildnis des Dorian Gray, in: T. Hülswitt/R. Brinzanik (Hrsg.), Werden wir ewig leben? Gespräche über die Zukunft von Mensch und Technologie, Frankfurt a. M. 2010, 58 – 80. S. L. Sorgner, Transhumanismus: „Die gefährlichste Idee der Welt“!?, Freiburg i. Br. 2016. H. Tirosh-Samuelson, Engaging Transhumanism, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 19 –54. P. van Becker, Der neue Glaube an die Unsterblichkeit. Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus, Wien 2015. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 151 Designobjekt Mensch?! M. van der Cingel, Why Compassion Still Needs Hume Today, in: Diametros 44 (2015) 140 –152. T. Wager u. a., An fMRI-Based Neurologic Signature of Physical Pain, in: The New England Journal of Medicine 368 (2013). M. Walker, Ship of Fools. Why Transhumanism is the Best Bet to Prevent the Extinction of Civilization, in: G. R. Hansell/W. Grassie (Hrsg.), Transhumanism and its Critics, Philadelphia, PA 2011, 94 –111. registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r Designobjekt Mensch registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r Designobjekt Mensch Die Agenda des Transhumanismus auf dem Prüfstand Herausgegeben von Benedikt Paul Göcke und Frank Meier-Hamidi registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r ® MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen www.fsc.org FSC® C083411 © Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2018 Alle Rechte vorbehalten www.herder.de Umschlaggestaltung: Verlag Herder Umschlagmotiv: martan, shutterstock Satz: Barbara Herrmann, Freiburg Herstellung: CPI books GmbH, Leck Printed in Germany ISBN Print 978-3-451-37851-5 ISBN E-Book (PDF) 978-3-451-81851-6 registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 5 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung: Der Transhumanismus auf dem Prüfstand . . . . . . . . . Benedikt Paul Göcke/Frank Meier-Hamidi 11 I. Ideengeschichtliche Tiefenströme Begriff und Geschichte des Transhumanismus . . . . . . . . . . . . . . Otto Hansmann 25 Der Mensch als Designobjekt im frühen Transhumanismus und Techno-Futurismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinhard Heil 53 Transzendenzmaschinen: Der Transhumanismus und seine (technisch-)religiösen Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mark Coeckelbergh 81 Der Tod und seine Leugnung im Transhumanismus . . . . . . . . . . Daniel Came 95 II. Philosophische Reflexionen Designobjekt Mensch?! Ein Diskursbeitrag über die Probleme und Chancen transhumanistischer Menschenoptimierung . . . . . . . . . 117 Benedikt Paul Göcke Was wollen Transhumanisten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Stefan L. Sorgner Transhumanismus und Enhancement der Moral . . . . . . . . . . . . . 181 Johann S. Ach registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r 6 Inhalt Vom Transhumanismus zur These des erweiterten Geistes: Ethische Implikationen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Jan G. Michel Transhumanismus und die Metaphysik der menschlichen Person . . 225 Ralph Stefan Weir Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit . . . . . . . . 259 Susan Schneider III. Theologische Evaluationen Zwischen Traum und Trauma: Über Programme der Menschenoptimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 Klaus Müller Von der Theologie zum Transhumanismus und zurück . . . . . . . . 293 Ron Cole-Turner Zur ethischen Diskussion um Enhancement. Eine kritische Anmerkung zum Transhumanismus aus theologisch-ethischer Perspektive Katharina Klöcker 309 Verbesserung oder Zerstörung der menschlichen Natur? Eine theologische Evaluation des Transhumanismus . . . . . . . . . . 339 Johannes Grössl Cyborg-Christus: Transhumanismus und die Heiligkeit des Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 Jennifer Jeanine Thweatt IV. Naturwissenschaftliche Einschätzungen Was steckt hinter den Versprechen des Transhumanismus? Eine naturwissenschaftliche Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 Christian Klaes Das Anthropozän – die Menschheit als geologischer Faktor? . . . . 409 Andre Banning registriert am 21.03.2018 mit der ID 9280409 r