DE60013340T2 - Antriebseinheit für elektrisch angetriebene Erdbewegungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Vierradantrieb - Google Patents
Antriebseinheit für elektrisch angetriebene Erdbewegungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Vierradantrieb Download PDFInfo
- Publication number
- DE60013340T2 DE60013340T2 DE60013340T DE60013340T DE60013340T2 DE 60013340 T2 DE60013340 T2 DE 60013340T2 DE 60013340 T DE60013340 T DE 60013340T DE 60013340 T DE60013340 T DE 60013340T DE 60013340 T2 DE60013340 T2 DE 60013340T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive unit
- drive
- unit according
- distributor
- vehicles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 1
- 239000002341 toxic gas Substances 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K1/00—Arrangement or mounting of electrical propulsion units
- B60K1/02—Arrangement or mounting of electrical propulsion units comprising more than one electric motor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K1/00—Arrangement or mounting of electrical propulsion units
- B60K1/04—Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K17/00—Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
- B60K17/34—Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles
- B60K17/344—Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having a transfer gear
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L50/00—Electric propulsion with power supplied within the vehicle
- B60L50/50—Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
- B60L50/52—Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells characterised by DC-motors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L50/00—Electric propulsion with power supplied within the vehicle
- B60L50/50—Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
- B60L50/60—Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
- B60L50/66—Arrangements of batteries
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L58/00—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
- B60L58/10—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
- B60L58/18—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries of two or more battery modules
- B60L58/21—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries of two or more battery modules having the same nominal voltage
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L7/00—Electrodynamic brake systems for vehicles in general
- B60L7/10—Dynamic electric regenerative braking
- B60L7/12—Dynamic electric regenerative braking for vehicles propelled by DC motors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2200/00—Type of vehicles
- B60L2200/40—Working vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2220/00—Electrical machine types; Structures or applications thereof
- B60L2220/40—Electrical machine applications
- B60L2220/46—Wheel motors, i.e. motor connected to only one wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2260/00—Operating Modes
- B60L2260/20—Drive modes; Transition between modes
- B60L2260/28—Four wheel or all wheel drive
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P90/00—Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
- Y02P90/60—Electric or hybrid propulsion means for production processes
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/64—Electric machine technologies in electromobility
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/70—Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)
- Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb.
- Für eine Erdbewegung und landwirtschaftliche Arbeiten sind auch Fahrzeuge mit einem hydraulischen Antrieb bekannt, der durch eine Pumpe gesteuert wird, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird: Insbesondere können einige Fahrzeuge vorne oder hinten mit Greifern, Ladeschaufeln, Schildern, Hubgabeln, Baggern, Zerkleinerern, Bohrern, Drehbürsten oder Ausrüstung irgendeiner Art ausgerüstet werden, die hydraulisch betätigt wird. Antriebseinheiten für Fahrzeuge dieser Art sind extrem effektiv, wenn sie aber in geschlossenen Räumen, wie z.B. Minen, Kellern, Schiffsladeräumen, Industriegebäuden, historischen Stadtzentren, Friedhöfen oder dgl. verwendet werden, haben sie den Nachteil, dass ihre Verbrennungsmotoren Abgase emittieren und Geräusche in einem Ausmaß erzeugen, die insbesondere in solchen Umgebungen unerwünscht sind.
- In der Praxis besteht daher der Bedarf an Fahrzeugen, die die Koeffizienten der Akustik und chemischer Aggressivität reduzieren und die bei einer weiten Sicherstellung der Umweltfreundlichkeit eine mäßige Auswirkung auf den Benutzer und auf die involvierten Bürger haben.
- Andererseits müssen Erdbewegungsfahrzeuge anders als batteriebetriebene, als Gabelstapler bekannte Fahrzeuge mit Elektroantrieb, die normalerweise auf Bodenhöhe und an demselben Ort arbeiten, bedeutende Wege auf Straßen, einschließlich ungepflasterter Straßen, zurücklegen, ohne Stationen zum Wiederaufladen oder Ersetzen der Batterien.
- Die
US 2944830 A offenbart eine Antriebseinheit gemäß dem Obergriff des Patentanspruchs 1, die zwei Elektromotoren umfasst, die die hinteren und vorderen Räder antreiben. - Das Ziel der Erfindung liegt darin, eine Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb zu schaffen, die deutliche Wege auf Straßen zurücklegen kann, ohne Emission toxischer Gase arbeitet, mit Ausrüstung irgendeiner Art ausgestattet werden kann, die hydraulisch betätigt werden kann, und einen bemerkenswerten Betriebsbereich aufweist.
- Insbesondere besteht ein Zweck der vorliegenden Erfindung darin, einen Aufbau zu schaffen, der einfach ist, in der Praxis relativ leicht zu schaffen ist, sicher in der Verwendung ist, betriebseffektiv ist und relativ bescheiden in den Kosten ist.
- Dieses Ziel, dieser Zweck und anderes, was nachstehend deutlich wird, werden durch eine Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb gemäß Anspruch 1 erreicht.
- Weitere Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten, jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsform einer Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb gemäß der Erfindung deutlich, die lediglich anhand eines nicht beschränkenden Beispiels in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist, in denen
-
1 eine schematische perspektivische Ansicht der Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb gemäß der Erfindung ist, -
2 eine Seitenansicht der Antriebseinheit ist, -
3 eine Draufsicht auf die Antriebseinheit ist, -
4a –4c Blockdiagramme der elektrischen Stromversorgung der Fahrmotorantriebseinrichtung des Fahrzeugs mit zwei elektrischen Motoren in verschiedenen geplanten Kupplungsoptionen sind, und -
5 eine Vorderansicht einer getriebeartigen Verteiler- und Reduziereinheit der Antriebseinheit ist. - Besonders bezugnehmend auf die oben stehenden Figuren bezeichnet das Bezugszeichen
1 insgesamt eine Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb gemäß der Erfindung, deren normale Richtung der Vorwärtsfahrt durch den Pfeil A bezeichnet ist. - Die Antriebseinheit
1 umfasst ein Tragchassis2 , einen elektrischen Motorantrieb3 für Antriebsräder des Fahrzeugs, und eine Einrichtung4 für die schwingende Lagerung der Vorderachse des Fahrzeugs, die in einem unteren Bereich an dem vorderen Ende des Tragchassis befestigt ist. - Der Motorantrieb
3 umfasst eine getriebeartige Reduzier- und Verteilereinheit5 , die in einem Gehäuse6 untergebracht ist, das fest an das Chassis gekoppelt ist: Die Bezugszeichen8 und9 bezeichnen zwei Elektromotoren, deren Körper an dem Gehäuse6 befestigt sind: Die horizontalen Ausgangswellen der Motoren8 und9 tragen jeweils gezahnte Ritzel10 , die, optional mittels eines dazwischen angeordneten Zwischenrades, ein Zahnrad12 antreiben, das mittels einer Keilwellenverbindung auf einer vorderen Längsverteilerwelle13 und auf einer hinteren Längsverteilerwelle14 angebracht ist, wobei beide Wellen aus dem Gehäuse vorstehen. - Die Wellen
13 und14 können entweder eine einzelne feste Welle sein, deren zwei Enden aus dem Gehäuse vorstehen, oder zwei getrennte Wellen sein, die gegenseitig durch ein Differential verbunden sind, das für eine Fahrt auf einer Straße selbstsperrend oder manuell sperrbar ist. - An den jeweiligen Enden der zwei Wellen
13 und14 sind zwei Differentiale15 und16 angebracht, und eine Vorderachse17 und eine Hinterachse18 stehen jeweils aus den Differentialen vor und sind für jeweilige Paare von Naben und jeweilige Antriebsräder19a ,19b und20a ,20b gedacht. Wenigstens eine der Achsen ist mit Lenkelementen versehen: In dem speziellen gezeigten Fall haben beide Achsen jeweils herkömmliche Lenkelemente21 und22 . - Das Bezugszeichen
23 bezeichnet insgesamt eine Einrichtung für eine schwingende Lagerung der Vorderachse, die in einem unteren Bereich an dem vorderen Ende des Tragchassis2 befestigt ist. - Vorteilhafterweise ist in dem Tragchassis
2 an einer mittleren und unteren Position ein in Querrichtung offener Tunnel24 für eine Anbringung eines Satzes von Batterien B vorgesehen. - Der Tunnel
24 bildet einen kastenähnlichen Raum, der ein einzelner durchgehender Raum sein kann, oder von einem Paar von Raumabschnitten gebildet werden kann, die durch einen Kanal für den Durchgang der vorderen Verteilerwelle getrennt sind. - Zweckmäßigerweise ist das Chassis mit zusätzlichen Räumen für eine Anordnung eines zweiten Satzes von Batterien, z.B. oberhalb der Vorderräder versehen.
- Wie es gezeigt ist, sind zwei elektrische Motoren
8 und9 für die Antriebsräder vorgesehen, die mittels einer Verteiler- und Reduziereinheit mit den Verteilerwellen13 und14 verbunden sind und mittels einer Steuereinheit25 mit dem Satz von Batterien B in Reihe oder einzeln oder parallel geschaltet werden können, damit sie inkremental höhere Drehzahlen schaffen können: Vorteilhafterweise weisen die Wellen13 und14 an ihren Enden jeweils Universalverbindungen26a ,26b ,27a und27b auf. - Bei einer anderen Ausführungsform sind vier elektrische Motoren vorgesehen: Zwei sind einer vorderen Verteiler- und Reduziereinheit zugeordnet und zwei sind einer hinteren Verteiler- und Reduziereinheit zugeordnet.
- Die Batteriesätze B sind von einer Art, die als Gelbatterien oder Batterien mit absorbierter Säure bekannt sind, und sind geeignet, auch bei hohen Steigungen und intensiver mechanischer Belastung zu arbeiten.
- Eine Scheibe
28 ist im rechten Winkel zu einer der Verteilerwellen, insbesondere der vorderen, befestigt und kann mittels zweier Bremsschuhe29a und29b gebremst werden. - Vorteilhafterweise ist das Fahrzeug mit einer Plattform
30 versehen, auf der eine elektrizitätserzeugende Einheit getragen werden kann, um die Batteriesätze aufzuladen: Die Einheit kann in einem Bereich abgelegt sein, in dem sie betrieben werden kann, ohne Verschmutzungsprobleme zu verursachen, und kann auch mittels eines langen Kabels mit dem Fahrzeug verbunden werden, um die Batterien während des Betriebes aufzuladen. - Die Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb gemäß der Erfindung kann auch lange Strecken auf Straßen abdecken, da die Fahrmotoren durch jede der Batteriesätze versorgt werden kann, um die Geschwindigkeit oder den Bereicherfordernissen entsprechend zu erhöhen; darüber hinaus kann sie ohne Emission toxischer Gase betrieben werden und kann mit irgendeiner hydraulisch betätigbaren Ausrüstung ausgerüstet werden.
- Es wurde somit gezeigt, dass die Erfindung das beabsichtigte Ziel und auch den Zweck erreicht.
- Die auf diese Weise erdachte Erfindung kann zahlreichen Modifikationen und Variationen unterworfen werden, die alle innerhalb des Schutzbereichs des erfindungsgemäßen Konzepts liegen.
- Alle Details können außerdem durch andere technische Äquivalente ersetzt werden.
- Die verwendeten Materialien, sowie die Formen und die Dimensionen können den Erfordernissen entsprechend irgendwie sein, ohne den Schutzbereich der angehängten Ansprüche aufzugeben.
Claims (9)
- Antriebseinheit für elektrische Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge mit Vierradantrieb, mit einem Tragfahrwerk, einem Elektromotorantrieb für einen Antrieb von Rädern des Fahrzeugs, einer vorderen Längsverteilerwelle und einer hinteren Längsverteilerwelle, zwei Differentialen, die an den Enden der Verteilerwellen angebracht sind und von denen aus eine Vorderachse bzw. eine Hinterachse für jeweilige Paare von Antriebsrädern vorstehen, wobei wenigstens eine der Achsen mit Lenkelementen versehen ist, und einer Einrichtung für eine schwingende Lagerung der Vorderachse, die in einem nach unten gerichteten Bereich an einem vorderen Ende des Tragwerks befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Motorantrieb eine Getriebe-Reduzier- und -Verteilereinheit (
5 ), die in einem Gehäuse eingebaut ist, das fest mit dem Fahrwerk gekoppelt ist, und wenigstens zwei Elektromotoren (8 ) umfasst, deren Körper an dem Gehäuse befestigt ist, wobei die vordere Längsverteilerwelle und die hintere Längsverteilerwelle von dem Gehäuse vorstehen. - Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektromotoren mit den Verteilerwellen mittels der Verteiler- und Reduziereinheit verbunden sind, und mittels einer Steuereinheit mit einem Satz Batterien in Reihe oder einzeln oder parallel verbunden werden können, um inkremental höhere Drehzahlen bereit zu stellen.
- Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere und die hintere Längsverteilerwelle einzelne starre Wellen sind, deren Enden von dem Gehäuse vorstehen.
- Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere und die hintere Längsverteilerwelle getrennt sind und gegenseitig durch ein selbstsperrendes oder ein manuell sperrbares Differential für eine Straßenfahrt verbunden sind.
- Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragfahrwerk in einer mittleren Position und in einem nach unten gerichteten Bereich einen in Querrichtung offenen Tunnel für einen Einsatz eines ersten Batteriesatzes aufweist.
- Antriebseinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragfahrwerk weitere Räume aufweist, die im Wesentlichen oberhalb der Vorderräder für einen zweiten Batteriesatz angeordnet sind.
- Antriebseinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Batteriesatz von einer Art sind, die als Batterien mit Gelzelle oder absorbierter Säure bekannt sind und auch bei starken Neigungen und unter intensiven mechanischen Beanspruchungen funktionieren können.
- Antriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Scheibe im rechten Winkel zu einer der Verteilerwellen befestigt ist und von einem Paar von Bremsschuhen gebremst werden kann.
- Antriebseinheit nach Anspruch 1, mit vier Elektromotoren für den Antrieb von Rädern, wobei die Motoren in Paaren mittels einer vorderen Verteiler- und Reduziereinheit und einer hinteren Verteiler- und Reduziereinheit verbunden werden können, wobei die Motoren mittels einer Steuereinheit mit einem Satz von Batterien in Reihe oder einzeln oder parallel verbunden werden können, um inkremental höhere Drehzahlen bereit zu stellen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT1999BO000077A IT1309008B1 (it) | 1999-02-24 | 1999-02-24 | Gruppo di propulsione per veicoli elettrici a quattro ruote motriciper movimento terra e agricoltura |
ITBO990077 | 1999-02-24 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60013340D1 DE60013340D1 (de) | 2004-10-07 |
DE60013340T2 true DE60013340T2 (de) | 2005-09-08 |
Family
ID=11343734
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60013340T Expired - Fee Related DE60013340T2 (de) | 1999-02-24 | 2000-02-21 | Antriebseinheit für elektrisch angetriebene Erdbewegungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Vierradantrieb |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6615946B2 (de) |
EP (1) | EP1031452B1 (de) |
CA (1) | CA2299802C (de) |
DE (1) | DE60013340T2 (de) |
IT (1) | IT1309008B1 (de) |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007021733A1 (de) * | 2007-05-09 | 2008-11-13 | Agco Gmbh | Antriebsanordnung für Fahrzeuge mit mindestens zwei antreibbaren Fahrzeugachsen |
DE102010010578A1 (de) * | 2010-03-08 | 2011-09-08 | Mkf Gmbh & Co. Kg | Hydrostatisch-elektrischer Antrieb, Flurförderfahrzeug mit einem solchen Antrieb |
DE202011109790U1 (de) | 2011-12-05 | 2012-05-07 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011112958A1 (de) * | 2011-09-13 | 2013-03-14 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Bremsanordnung eines Kraftfahrzeugs |
DE102011056048A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056047A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056046A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
WO2013091763A1 (de) | 2011-12-22 | 2013-06-27 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren kraftfahrzeugs mit zwei elektromaschinen |
DE102012101209A1 (de) | 2012-02-15 | 2013-08-22 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs |
DE102012101984A1 (de) | 2012-03-09 | 2013-09-12 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs |
DE102012011573A1 (de) * | 2012-06-13 | 2013-12-19 | Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh | Lenkachse für landwirtschaftliche Fahrzeuge |
DE202013011046U1 (de) * | 2013-12-11 | 2015-03-12 | Liebherr-Components Biberach Gmbh | Selbstfahrende Arbeitsmaschine |
DE102017219994A1 (de) | 2017-11-10 | 2019-05-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Antriebsachse für eine elektrisch angetriebene Arbeitsmaschine |
DE102018206206A1 (de) * | 2018-04-23 | 2019-10-24 | Zf Friedrichshafen Ag | Elektrisch betriebene Arbeitsmaschine |
DE102018206403A1 (de) * | 2018-04-25 | 2019-10-31 | Zf Friedrichshafen Ag | Antriebsanordnung für einen Mobilbagger |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3961281B2 (ja) * | 2001-12-25 | 2007-08-22 | 富士重工業株式会社 | 自動車の差動機構 |
US8469133B2 (en) * | 2003-02-10 | 2013-06-25 | Bb Buggies Inc. | Dual electric motor four wheel drive personnel carrier |
US7134517B1 (en) * | 2003-02-10 | 2006-11-14 | Kaiser Clements J | Dual electric motor four wheel drive personnel carrier |
US20040251069A1 (en) * | 2003-06-07 | 2004-12-16 | Scott Austin | 4 x 4 Conversion kit |
DE102004043808B4 (de) * | 2004-09-08 | 2007-11-22 | Holmer Maschinenbau Gmbh | Antriebseinrichtung |
US7314105B2 (en) * | 2004-09-16 | 2008-01-01 | Arvinmeritor Technology, Llc | Electric drive axle assembly with independent dual motors |
US7410017B2 (en) * | 2004-11-30 | 2008-08-12 | The Timken Company | Electric drive axle |
US7441623B2 (en) * | 2005-02-28 | 2008-10-28 | Caterpillar Inc. | Multi-motor drive system for a work machine |
US20080115995A1 (en) * | 2006-11-17 | 2008-05-22 | Holland Ronald A | Anti-lock brake |
US7497285B1 (en) * | 2007-11-15 | 2009-03-03 | Vladimir Radev | Hybrid electric vehicle |
JP5117960B2 (ja) * | 2008-08-22 | 2013-01-16 | アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 | 車両用駆動装置 |
US9162558B2 (en) * | 2009-06-15 | 2015-10-20 | Polaris Industries Inc. | Electric vehicle |
DE102009051124B4 (de) | 2009-10-28 | 2017-06-22 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Antriebssystem für ein Elektroradfahrzeug |
JP2012096613A (ja) * | 2010-10-29 | 2012-05-24 | Honda Motor Co Ltd | 電動車両 |
US8857554B1 (en) | 2011-02-24 | 2014-10-14 | Hydro-Gear Limited Partnership | Steerable axles transaxle assembly |
US8936120B2 (en) * | 2011-12-29 | 2015-01-20 | Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha | Utility vehicle having a front electric motor |
US9484602B1 (en) | 2013-08-22 | 2016-11-01 | OSC Manufacturing & Equipment Services, Inc. | Light tower having a battery housing |
US9944271B2 (en) * | 2013-08-29 | 2018-04-17 | Kpit Technologies Ltd. | Retrofit system for converting a vehicle into one of a hybrid electric vehicle and electric vehicle |
CN105584343A (zh) * | 2014-10-22 | 2016-05-18 | 上海馨联动力系统有限公司 | 一种双永磁同步电机纯电动汽车动力总成 |
US10749224B2 (en) | 2015-08-17 | 2020-08-18 | OSC Manufacturing & Equipment Services, Inc. | Rechargeable battery power system having a battery with multiple uses |
MX2018014607A (es) * | 2016-06-14 | 2019-03-01 | Polaris Inc | Vehiculo utilitario hibrido. |
US11065949B2 (en) * | 2016-12-14 | 2021-07-20 | Dana Heavy Vehicle Systems Group, Llc | Hybrid electric vehicle axle with two motors |
DE102017214745A1 (de) * | 2017-08-23 | 2019-02-28 | Zf Friedrichshafen Ag | Zentralantriebseinheit für ein Fahrzeug sowie Antriebsanordnung mit der Zentralantriebseinheit |
US10780770B2 (en) | 2018-10-05 | 2020-09-22 | Polaris Industries Inc. | Hybrid utility vehicle |
JP7097806B2 (ja) * | 2018-12-27 | 2022-07-08 | 株式会社クボタ | 電動作業車 |
US10814875B2 (en) | 2019-01-31 | 2020-10-27 | Cnh Industrial Canada, Ltd. | Regenerative braking system for an implement |
GB2582261B (en) | 2019-03-01 | 2023-06-21 | Bamford Excavators Ltd | Working machine |
SE543268C2 (en) | 2019-03-08 | 2020-11-10 | Scania Cv Ab | A powertrain for a vehicle and a vehicle comprising a powertrain |
US11370266B2 (en) | 2019-05-16 | 2022-06-28 | Polaris Industries Inc. | Hybrid utility vehicle |
US11691491B2 (en) | 2019-08-20 | 2023-07-04 | Designwerk Technologies Ag | Drivetrain |
US11407307B2 (en) | 2020-03-23 | 2022-08-09 | Arvinmeritor Technology, Llc | Drive axle system having multiple electric motors |
CN112477686A (zh) * | 2020-12-15 | 2021-03-12 | 浙江吉利控股集团有限公司 | 一种无中间传动轴的换电式运载车辆 |
Family Cites Families (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8A (en) * | 1836-08-10 | T Blanchard | Machine for cutting scores around ships' tackle blocks and dead eyes | |
US101997A (en) * | 1870-04-19 | Improvement in gun-wipers | ||
US318A (en) * | 1837-07-29 | Machine foe | ||
US1254057A (en) * | 1916-03-10 | 1918-01-22 | William J P Moore | Control mechanism for automobiles and other vehicles and machines. |
US2944830A (en) * | 1958-05-15 | 1960-07-12 | Osborne Charles Vernon | Four wheel steering mechanism for a mine car |
FR2158000A1 (de) * | 1971-10-30 | 1973-06-08 | Berkeley Stephens Hender | |
US3771032A (en) * | 1972-06-07 | 1973-11-06 | B Hender | Plural electric motor control systems |
US4233858A (en) * | 1976-12-27 | 1980-11-18 | The Garrett Corporation | Flywheel drive system having a split electromechanical transmission |
DE2847033B1 (de) * | 1978-10-28 | 1980-03-20 | Jungheinrich Kg | Fahrwerksantrieb fuer elektrisch getriebene mobile Arbeitsmaschinen |
US4363999A (en) * | 1980-07-14 | 1982-12-14 | Preikschat F K | Electric propulsion and braking system for automotive vehicles |
US4470476A (en) * | 1981-11-16 | 1984-09-11 | Hunt Hugh S | Hybrid vehicles |
US4662472A (en) * | 1984-09-24 | 1987-05-05 | Christianson Leslie L | Electric tractor |
JP2572064B2 (ja) * | 1987-04-27 | 1997-01-16 | マツダ株式会社 | 4輪駆動車の操作装置 |
DE3817651A1 (de) * | 1988-05-25 | 1989-12-07 | Messerschmitt Boelkow Blohm | Redundante antriebsvorrichtung |
US5188193A (en) * | 1989-04-03 | 1993-02-23 | Liebherr-Werk Bischofshofen Ges.M.B.H. | Drive arrangement for earth moving machines |
FR2663591B1 (fr) * | 1990-06-21 | 1992-11-06 | Martos Gilbert | Systeme de propulsion et traction ainsi que freinage electrique pour vehicules terrestres a propulsion thermique. |
US5419406A (en) * | 1991-10-24 | 1995-05-30 | Aisin Aw Co., Ltd. | Drive system for electric car |
DE4320911A1 (de) * | 1993-06-18 | 1994-12-22 | Mannesmann Ag | Nichtspurgebundenes Fahrzeug mit zwei Antriebsachsen |
US5379857A (en) * | 1993-07-13 | 1995-01-10 | Caterpillar Inc. | Drive configuration for a wheeled machine |
US5704440A (en) * | 1995-05-31 | 1998-01-06 | New York Institute Of Technology | Energy distribution method for hydrid electric vehicle |
GB2324772B (en) * | 1995-09-29 | 1999-03-17 | Fuji Heavy Ind Ltd | Drive unit for hybrid vehicle |
JP3350314B2 (ja) * | 1995-09-29 | 2002-11-25 | 富士重工業株式会社 | ハイブリッド自動車の駆動装置 |
JPH09172705A (ja) * | 1995-12-15 | 1997-06-30 | Denso Corp | 車両用駆動装置 |
US5680908A (en) * | 1996-01-29 | 1997-10-28 | Reed; Louis | Electric powered vehicle |
US5804935A (en) * | 1997-02-06 | 1998-09-08 | Radev; Vladimir | Drive system for electric vehicles |
GB9706909D0 (en) * | 1997-04-04 | 1997-05-21 | Adds Graham J | Electric vehicles |
US6119819A (en) * | 1997-08-25 | 2000-09-19 | Von Kaler Corporation | Encased transaxle brake |
US6306056B1 (en) * | 1999-12-17 | 2001-10-23 | Daimlerchrysler Corporation | Dual engine hybrid electric vehicle |
US6455947B1 (en) * | 2001-02-14 | 2002-09-24 | Bae Systems Controls, Inc. | Power combining apparatus for hybrid electric vehicle |
-
1999
- 1999-02-24 IT IT1999BO000077A patent/IT1309008B1/it active
-
2000
- 2000-02-21 EP EP00103331A patent/EP1031452B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-21 DE DE60013340T patent/DE60013340T2/de not_active Expired - Fee Related
- 2000-02-22 US US09/507,729 patent/US6615946B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-23 CA CA002299802A patent/CA2299802C/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007021733B4 (de) * | 2007-05-09 | 2011-03-10 | Agco Gmbh | Antriebsanordnung für Fahrzeuge mit mindestens zwei antreibbaren Fahrzeugachsen |
DE102007021733A1 (de) * | 2007-05-09 | 2008-11-13 | Agco Gmbh | Antriebsanordnung für Fahrzeuge mit mindestens zwei antreibbaren Fahrzeugachsen |
DE102010010578B4 (de) * | 2010-03-08 | 2014-03-20 | Mkf Gmbh & Co. Kg | Hydrostatisch-elektrischer Antrieb, Flurförderfahrzeug mit einem solchen Antrieb |
DE102010010578A1 (de) * | 2010-03-08 | 2011-09-08 | Mkf Gmbh & Co. Kg | Hydrostatisch-elektrischer Antrieb, Flurförderfahrzeug mit einem solchen Antrieb |
DE102011112958A1 (de) * | 2011-09-13 | 2013-03-14 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Bremsanordnung eines Kraftfahrzeugs |
US9096126B2 (en) | 2011-12-05 | 2015-08-04 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft | Drive train of a purely electrically all-wheel drivable motor vehicle |
DE102011056047A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056928A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs mit zwei Elektromaschinen |
DE102011056046A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
WO2013083220A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-13 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren kraftfahrzeuges |
WO2013083215A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-13 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren kraftfahrzeugs mit zwei elektromaschinen |
WO2013083266A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-13 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren kraftfahrzeuges |
WO2013083243A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-13 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren kraftfahrzeuges |
DE202011109790U1 (de) | 2011-12-05 | 2012-05-07 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056047B4 (de) | 2011-12-05 | 2024-07-04 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056048A1 (de) | 2011-12-05 | 2013-06-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056046B4 (de) | 2011-12-05 | 2022-05-25 | Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch allradbetreibbaren Kraftfahrzeuges |
DE102011056929A1 (de) | 2011-12-22 | 2013-06-27 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs mit zwei Elektromaschinen |
WO2013091763A1 (de) | 2011-12-22 | 2013-06-27 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren kraftfahrzeugs mit zwei elektromaschinen |
WO2013120594A1 (de) | 2012-02-15 | 2013-08-22 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren kraftfahrzeugs |
DE102012101209A1 (de) | 2012-02-15 | 2013-08-22 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines rein elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs |
DE102012101984A1 (de) | 2012-03-09 | 2013-09-12 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Antriebsstrang eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs |
DE102012011573A1 (de) * | 2012-06-13 | 2013-12-19 | Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh | Lenkachse für landwirtschaftliche Fahrzeuge |
US11358463B2 (en) | 2013-12-11 | 2022-06-14 | Liebherr-Components Biberach Gmbh | Self-propelled work machine |
DE202013011046U1 (de) * | 2013-12-11 | 2015-03-12 | Liebherr-Components Biberach Gmbh | Selbstfahrende Arbeitsmaschine |
WO2019091679A1 (de) | 2017-11-10 | 2019-05-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Antriebsachse für eine elektrisch angetriebene arbeitsmaschine |
DE102017219994B4 (de) | 2017-11-10 | 2019-06-06 | Zf Friedrichshafen Ag | Antriebsachse für eine elektrisch angetriebene Arbeitsmaschine |
DE102017219994A1 (de) | 2017-11-10 | 2019-05-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Antriebsachse für eine elektrisch angetriebene Arbeitsmaschine |
US11518191B2 (en) | 2017-11-10 | 2022-12-06 | Zf Friedrichshafen Ag | Drive axle for an electrically driven work machine |
DE102018206206A1 (de) * | 2018-04-23 | 2019-10-24 | Zf Friedrichshafen Ag | Elektrisch betriebene Arbeitsmaschine |
DE102018206403A1 (de) * | 2018-04-25 | 2019-10-31 | Zf Friedrichshafen Ag | Antriebsanordnung für einen Mobilbagger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1031452B1 (de) | 2004-09-01 |
DE60013340D1 (de) | 2004-10-07 |
IT1309008B1 (it) | 2002-01-15 |
US6615946B2 (en) | 2003-09-09 |
EP1031452A2 (de) | 2000-08-30 |
CA2299802A1 (en) | 2000-08-24 |
ITBO990077A0 (it) | 1999-02-24 |
US20020074177A1 (en) | 2002-06-20 |
CA2299802C (en) | 2008-07-29 |
EP1031452A3 (de) | 2001-11-21 |
ITBO990077A1 (it) | 2000-08-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60013340T2 (de) | Antriebseinheit für elektrisch angetriebene Erdbewegungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Vierradantrieb | |
DE69702231T2 (de) | Serien- Hybrid- Fahrzeug und Antriebseinheit dafür | |
DE10063167B4 (de) | Antriebseinrichtung für eine Arbeitsmaschine mit einem Fahrantrieb und einer Arbeitshydraulik | |
DE60032959T2 (de) | Elektrisch angetriebenes Bodenbewegungsfahrzeug für schlecht belüftbare Räume | |
DE102010010578B4 (de) | Hydrostatisch-elektrischer Antrieb, Flurförderfahrzeug mit einem solchen Antrieb | |
EP1717090A1 (de) | Allradangetriebenes Kraftfahrzeug | |
CH668042A5 (de) | Antriebsanordnung fuer ein einsatzfahrzeug, insbesondere feuerwehrfahrzeug. | |
DE102018115036A1 (de) | Arbeitsfahrzeug mit elektrischem Energiespeicher | |
DE202013011046U1 (de) | Selbstfahrende Arbeitsmaschine | |
DE1530860A1 (de) | Antriebseinheit fuer ein aus einer einachsigen Zugmaschine und einem einachsigen Anhaenger bestehendes Fahrzeug | |
DE10222812B4 (de) | Elektrisches Lenk- und Antriebssystem für ein Fahrzeug mit Radseitenlenkung | |
WO2020187972A1 (de) | Antriebsstrang für eine arbeitsmaschine und arbeitsmaschine | |
DE102021203728A1 (de) | Tandemradbaugruppe und tandemradsatz | |
DE3137806C2 (de) | ||
DE69822600T2 (de) | Fahrzeug mit einem Hubausleger, verwendbar als landwirtschaftliche Maschine | |
WO2012084103A1 (de) | Gespann mit einem zugkraftwagen und einem mit diesem gekoppelten anhänger | |
DE102021207440A1 (de) | Tandemradbaugruppe mit radendeinstellung | |
DE102009051124B4 (de) | Antriebssystem für ein Elektroradfahrzeug | |
EP1114577B1 (de) | Landwirtschaftliche Arbeitsmaschine mit Seitenhangausgleich | |
DE102019214353A1 (de) | Elektrisches Antriebssystem für ein knickgelenktes Arbeitsfahrzeug | |
EP2179881B1 (de) | Kraftfahrzeug mit Allradantrieb | |
DE102017005470A1 (de) | Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug | |
DE2937813C2 (de) | Raupenfahrzeug mit Schweißgeneratoren | |
EP4344919A1 (de) | Batterie-elektrischer schlepper sowie baukasten für seine erstellung | |
DE2808437A1 (de) | Fahrzeug mit arbeitsgeraet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |