Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE4441246A1 - Umfangsregistereinstellvorrichtung - Google Patents

Umfangsregistereinstellvorrichtung

Info

Publication number
DE4441246A1
DE4441246A1 DE19944441246 DE4441246A DE4441246A1 DE 4441246 A1 DE4441246 A1 DE 4441246A1 DE 19944441246 DE19944441246 DE 19944441246 DE 4441246 A DE4441246 A DE 4441246A DE 4441246 A1 DE4441246 A1 DE 4441246A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circumferential register
drive shaft
shaft end
adjusting screw
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944441246
Other languages
English (en)
Other versions
DE4441246C2 (de
Inventor
Erwin Dimmel
Ulrich Seyffert
Dieter Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19944441246 priority Critical patent/DE4441246C2/de
Publication of DE4441246A1 publication Critical patent/DE4441246A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4441246C2 publication Critical patent/DE4441246C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/10Forme cylinders
    • B41F13/12Registering devices
    • B41F13/14Registering devices with means for displacing the cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Umfangsregistereinstellvorrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Aus der DE 31 17 663 C2 ist eine in eine Antriebswelle zwischen zwei Druckaggregaten eingefügte Kupplung als Mittel zur Umfangsregisterverän­ derung bekannt, deren Kupplungshälften wahlweise in unterschiedlichen Drehlagen gegeneinander feststellbar sind, wobei die einander zugewandten Seiten der Kupplungshälften je einen Zahnkranz tragen.
Auf Grund der Zahnteilung ist mit dieser Kupplung eine feinfühlige, stufen­ lose Verstellung des Umfangsregisters nicht möglich. Dazu sind zusätzliche die Länge der Warenbahn zwischen den Formzylindern der Druckaggregate verändernde Registerwalzen erforderlich.
Außerdem bedarf es gesonderter Antriebsmittel zur Verdrehung der beiden Kupplungshälften.
Aus der DE 31 49 195 C2 ist eine in die Hauptwelle eingefügte Lammellen­ kupplung bekannt, die elektronisch gesteuert in verschiedenen Drehlagen einkuppelbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Umfangsregistereinstellvor­ richtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, die mit einfachen mechanischen Mitteln eine feinfühlige, stufenlose Verstellung des Umfangsregisters insbesondere zum Ausgleich verschiedener Warenbahn­ längen zwischen den Druckaggregaten bei Cold- und Heatset auf Grund des vor allem von der Druckfarbe abhängigen unterschiedlichen Haftvermögens der sich bei Heat- gegenüber Coldset später vom Druckzylinder lösenden bedruckten Warenbahn ermöglicht.
Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst.
Durch den Schneckentrieb ist von Hand in einfacher Weise eine feinfühlige, stufen lose Verstellung des Umfangsregisters von Druckaggregaten möglich.
Die Unteransprüche enthalten weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.
Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen in teilweise schematischer Darstellung:
Fig. 1 den Längsschnitt einer erfindungsgemäß gestalteten Kupplung nach Schnitt A-A von Fig. 2,
Fig. 2 die Seitenansicht X von Fig. 1,
Fig. 3 die Anordnung der Kupplung zwischen zwei Druckaggregaten.
Fig. 1 zeigt eine in die Antriebswelle 1 zweier Druckaggregate 2; 3 (Fig. 3) zu deren Umfangsregisterverstellung eingefügte Kupplung 4.
Wie in Fig. 3 übertrieben dargestellt, löst sich die im Heatset bedruckte, strichpunktiert gezeichnete Warenbahn 5 gegenüber der im Coldset be­ druckten, als Vollinie dargestellten Warenbahn 6 auf Grund der mehr haf­ tenden Heatsetfarbe sich zwischen den beiden Druckaggregaten 2; 3 ver­ längernd später von dem Druckzylinder 7 mit der gegenüber dem anderen Druckzylinder 8 größeren Umschlingung.
Diese Längenänderung der Warenbahn wird durch eine gegenseitige Verdre­ hung der mit jeweils einem Antriebswellenende 1′; 1′′ verbundenen Kupp­ lungshälften 9; 10 kompensiert (Fig. 1).
Gemäß Fig. 1 ist die mit dem eintreibenden Antriebswellenende 1′ verbun­ dene Kupplungshälfte 9 in ein scheibenförmiges, mit einem auf diesem Wellenende geklemmten Ringspannelement 11 verschraubtes Arretierteil 12 und ein eine Verstellschnecke 13 rechtwinklig zur Kupplungsachse 14 aufnehmendes Lagerteil 15 geteilt.
Beide Teile sind über vier symmetrisch gleichbeabstandet zur Kupplungs­ achse 14 in der Teilungsebene angeordnete Blattfedernpakete 16 bis 19 verbunden, deren Enden wechselweise an dem Arretierteil 12 bzw. Lagerteil 15 mittels Schrauben 20 bis 23 eine verdrehstarre, biegeelastische Verbin­ dung zwischen diesen Teilen herstellend befestigt sind, so daß insbesondere geringfügige Fertigungstoleranzen der Kupplung 4 ohne Beeinträchtigung deren Funktion ausgeglichen werden können.
Funktionell und gestaltungsbedingt sind das Arretierteil 12 und das Lagerteil 15 zusätzlich für die Schrauben 20 bis 23 ganz oder teilweise durchgehend ausgespart.
Auf dem abtreibenden Antriebswellenende 1′′ ist ein Schneckenrad 24 zwischen einem Führungsring 25 und einem Ringspannelement 26 gegen­ über dem Antriebswellenende 1′′ fixierbar und der Verstellschnecke 13 justierbar angeordnet, wobei das Schneckenrad 24 sowohl mit dem zweitei­ ligen, auf dem Antriebswellenende 1′′ geklemmten Ringspannelement 26 als auch mit dem das Lagerteil 15 gegenüber dem Schneckenrad 24 drehbe­ weglich zentrierenden Führungsring 25 verschraubt ist.
Zur zusätzlichen Sicherung des selbsthemmend ausgeführten Schnecken­ triebes ist das Lagerteil 15 bezüglich der Lagerbohrung der Verstellschnecke 13 einseitig in Längsrichtung durchgehend geschlitzt. Der Schlitz 27 ist von einer einerseits in einer Durchgangsbohrung und andererseits in einer Gewindebohrung des Lagerteiles 15 geführten Klemmschraube 28 durch­ setzt.
Die Verstellschnecke 13 besitzt ein ihre Verdrehung durch ein aufsteckbares Werkzeug ermöglichendes, von außen zugängliches Formelement in Gestalt eines Innensechskantes 29 (Fig. 2).
Die erforderliche Umfangsregisterverstellung kann in einfacher Weise mittels an den gegeneinander zu verdrehenden Teilen angeordneter Marken ange­ zeigt werden. Günstigerweise ist das nicht dargestellte Werkzeug zur Verdrehung der Verstellschnecke 13 immer nur in einer bestimmten zu kennzeichnenden Stellung in den Innensechskant 29 einzuführen und die erforderliche Verdrehung des Werkzeuges am Lagerteil 15 außen zu markie­ ren.
Bezugszeichenliste
1 Antriebswelle
1′; 1′′ Antriebswellenende
2 Druckaggregat
3 Druckaggregat
4 Kupplung
5 Warenbahn
6 Warenbahn
7 Druckzylinder
8 Druckzylinder
9 Kupplungshälfte
10 Kupplungshälfte
11 Ringspannelement
12 Arretierteil
13 Verstellschnecke
14 Kupplungsachse
15 Lagerteil
16 Blattfedernpaket
17 Blattfedernpaket
18 Blattfedernpaket
19 Blattfedernpaket
20 Schraube
21 Schraube
22 Schraube
23 Schraube
24 Schneckenrad
25 Führungsring
26 Ringspannelement
27 Schlitz
28 Klemmschraube
29 Innensechskant

Claims (8)

1. Umfangsregistereinstellvorrichtung für Druckaggregate mit in deren Antriebswellen eingebauten Kupplungen, deren jeweils mit einem Antriebswellenende fest verbundene Kupplungshälften gegeneinander verdreh- und fixierbar sind, gekennzeichnet dadurch, daß eine Kupp­ lungshälfte (10) ein auf dem zugehörigen Antriebswellenende (1′′) befestigtes Schneckenrad (24) aufweist, in das eine zu letzterem senkrecht in der anderen, das Schneckenrad (24) übergreifenden Kupplungshälfte (9) verdrehbar gelagerte, mit Mitteln zu ihrer Verdre­ hung ausgestattete Verstellschnecke (13) eingreift.
2. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die mit der Verstellschnecke (13) ausgestattete Kupp­ lungshälfte (9) in ein mit dem zugehörigen Antriebswellenende (1′) verbundenes Arretierteil (12) und ein die Verstellschnecke (13) auf­ nehmendes Lagerteil (15) geteilt ist und beide Teile verdrehstarr und biegeelastisch über Federelemente verbunden sind.
3. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Federelemente aus in einer zu Kupplungsachse senk­ rechten Teilungsebene liegenden Blattfedern bestehen, deren zur Kupplungsachse (14) radial weitestgehend gleich beabstandete Enden jeweils wechselweise mit dem Arretier- (12) bzw. dem Lagerteil (15) fest verbunden sind.
4. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß ein zur Kupplungsachse (14) symmetrisches, geradzahli­ ges Vieleck bildende Blattfedernpakete (16 bis 19) mit ihre Enden in Bohrungen durchsetzenden Schrauben (20 bis 23) jeweils wechselwei­ se mit dem Arretier- (12) bzw. dem Lagerteil (15) verbunden sind.
5. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, gekenn­ zeichnet dadurch, daß beide Kupplungshälften (9; 10) mit ihre gegen­ seitige Zentrierung und Verdrehung ermöglichenden Führungen aus­ gestattet sind.
6. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, gekenn­ zeichnet dadurch, daß das Schneckenrad (24) zwischen einem mit der anderen Kupplungshälfte (9) verdrehbar in Kontakt stehenden Füh­ rungsring (25) und einem auf dem Antriebswellenende (1′′) klemmbaren Ringspannelement (26) gegenüber der Verstellschnecke (13) justier- und dem Antriebswellenende (1′′) fixierbar angeordnet ist.
7. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, gekenn­ zeichnet dadurch, daß die die Verstellschnecke (13) tragende Kupp­ lungshälfte (9) mit einem von der Lagerbohrung der Verstellschnecke (13) längsseitig ausgehenden, die Klemmung letzterer durch seine Verengung vorzugsweise mittels Klemmschraube (28) ermöglichenden Schlitz (27) ausgestattet ist.
8. Umfangsregistereinstellvorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, gekenn­ zeichnet dadurch, daß die Verstellschnecke (13) ein ihre Verdrehung durch ein aufsteckbares Werkzeug ermöglichendes, von außen zugäng­ liches, vorzugsweise als Innensechskant (29) ausgebildetes Formele­ ment besitzt.
DE19944441246 1994-11-19 1994-11-19 Umfangsregistereinstellvorrichtung Expired - Fee Related DE4441246C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944441246 DE4441246C2 (de) 1994-11-19 1994-11-19 Umfangsregistereinstellvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944441246 DE4441246C2 (de) 1994-11-19 1994-11-19 Umfangsregistereinstellvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4441246A1 true DE4441246A1 (de) 1996-05-23
DE4441246C2 DE4441246C2 (de) 1997-04-17

Family

ID=6533670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944441246 Expired - Fee Related DE4441246C2 (de) 1994-11-19 1994-11-19 Umfangsregistereinstellvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4441246C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7093540B2 (en) 2004-05-05 2006-08-22 Bobst S.A. Method and device for initial adjustment of the register of the engraved cylinders of a rotary multicolor press
CN108988203A (zh) * 2018-08-06 2018-12-11 芜湖市凯鑫避雷器有限责任公司 一种线路避雷器更换装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208474C2 (de) * 1992-03-17 2001-01-11 Heidelberger Druckmasch Ag Handrad-Stellvorrichtung für Offset-Druckmaschinen

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE254184C (de) *
DE971107C (de) * 1952-05-19 1958-12-11 Alsacienne Constr Meca Rapportvorrichtung fuer Walzendruckmaschinen
DE3149195C2 (de) * 1981-07-21 1984-04-12 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Verfahren zum Voreinstellen des Registers von Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschinen
DE3117663C2 (de) * 1981-05-05 1984-09-20 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Rollenrotationsdruckmaschine
JPH0216215B2 (de) * 1982-05-31 1990-04-16 Ryobi Ltd
US5103724A (en) * 1991-08-30 1992-04-14 Allied Gear & Machine Company Printing press with register adjustment means
DE4208474A1 (de) * 1992-03-17 1993-09-23 Heidelberger Druckmasch Ag Handrad-stellvorrichtung fuer druckmaschinen
DE4305393A1 (de) * 1993-02-22 1994-09-01 Heidelberger Druckmasch Ag Rollen-Rotationsdruckmaschine mit Eindruckwerk für fliegenden Druckformwechsel

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE254184C (de) *
DE971107C (de) * 1952-05-19 1958-12-11 Alsacienne Constr Meca Rapportvorrichtung fuer Walzendruckmaschinen
DE3117663C2 (de) * 1981-05-05 1984-09-20 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Rollenrotationsdruckmaschine
DE3149195C2 (de) * 1981-07-21 1984-04-12 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Verfahren zum Voreinstellen des Registers von Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschinen
JPH0216215B2 (de) * 1982-05-31 1990-04-16 Ryobi Ltd
US5103724A (en) * 1991-08-30 1992-04-14 Allied Gear & Machine Company Printing press with register adjustment means
DE4208474A1 (de) * 1992-03-17 1993-09-23 Heidelberger Druckmasch Ag Handrad-stellvorrichtung fuer druckmaschinen
DE4305393A1 (de) * 1993-02-22 1994-09-01 Heidelberger Druckmasch Ag Rollen-Rotationsdruckmaschine mit Eindruckwerk für fliegenden Druckformwechsel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7093540B2 (en) 2004-05-05 2006-08-22 Bobst S.A. Method and device for initial adjustment of the register of the engraved cylinders of a rotary multicolor press
CN108988203A (zh) * 2018-08-06 2018-12-11 芜湖市凯鑫避雷器有限责任公司 一种线路避雷器更换装置
CN108988203B (zh) * 2018-08-06 2020-05-08 芜湖市凯鑫避雷器有限责任公司 一种线路避雷器更换装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4441246C2 (de) 1997-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19614397C2 (de) Antrieb mit Registervorrichtung für eine Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP0741015B1 (de) Vorrichtung zum umfänglichen und seitlichen Verstellen des Plattenzylinders
EP0154836A2 (de) Registerstellvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine
DE4308711C2 (de) Vorrichtung zum Verfahren von auf Schlitten befestigten und Wellen lagernden Lagerböcken
DE102015105655B3 (de) Spannvorrichtung für eine Rührwerkskugelmühle mit Riemen- oder Kettenantrieb und Rührwerkskugelmühle
DE60121514T2 (de) Einstellbares Rillwerkzeug
DE102004033741B3 (de) Lenkadapter für Kraftfahrzeuge
DE2711890C2 (de)
DE4441246C2 (de) Umfangsregistereinstellvorrichtung
DE3006978A1 (de) Vorrichtung zur abnehmbaren anbringung einer matrize, schablone o.dgl. an der trommel eines kopiergeraetes
DE4204604C2 (de) Vorrichtung zum Antrieb von Reibwalzen in Farbwerken
DE4222332C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung und zur Lageänderung eines Zylinderaufzuges
DE4013416C1 (de)
CH660861A5 (de) Verfahren zum einrichten einer druckmaschine und einstellgeraet zur ausuebung des verfahrens.
EP0707958A1 (de) Vorrichtung zum Beseitigen von Zahnspiel
DE102012202076B3 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE2258726C2 (de) Handrad-Auslösevorrichtung für Nähmaschinen
EP0353652B1 (de) Zusatzeinrichtung zum Anbau an eine Offset-Druckmaschine
DE10122227B4 (de) Speichertrommel in Wendeeinrichtungen von Bogendruckmaschinen
DE2700419C3 (de) Bogenübertragungszylinder für auf Schön- und Widerdruck einstellbare Bogen-Rotations-Druckmaschinen
DE2820287C2 (de) Einrichtung zum Einstellen der relativen Drehwinkellage des Formzylinders einer Druckmaschine
DE3104594A1 (de) Fernverstellbare farbzonenschraube in farbwerken von druckmaschinen
DE2758989C3 (de) Kurbeltrieb mit verstellbarem Kurbelradius für schlagend wirkende Arbeitsgeräte
DE1611195C3 (de)
WO2002076742A1 (de) Antrieb eines zylinders

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B41F 13/12

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee