DE3728448C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3728448C2 DE3728448C2 DE19873728448 DE3728448A DE3728448C2 DE 3728448 C2 DE3728448 C2 DE 3728448C2 DE 19873728448 DE19873728448 DE 19873728448 DE 3728448 A DE3728448 A DE 3728448A DE 3728448 C2 DE3728448 C2 DE 3728448C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control
- mirror
- damping
- kidneys
- axial piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B1/00—Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
- F04B1/12—Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F04B1/20—Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
- F04B1/2014—Details or component parts
- F04B1/2042—Valves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Reciprocating Pumps (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Steuerspiegel für hydrostatische
Kolbenpumpen mit an einer Steueröffnung angeordneten Geräuschkerben/
Dämpfungskerben. Eingesetzt werden diese Steuerspiegel in Axialkolben-
und Radialkolbenpumpen mit konstantem oder regelbarem Hubvolumen.
Bekannt ist ein Drehschieber für die Steuerung der Verbindung
einer Flüssigkeit führenden Bohrung mit abwechselnd einem von
mehreren verschiedenen Räumen einer hydrostatischen Axialkolbenmaschine
(DE-OS 14 53 510). Der diesem Drehschieber zugehörige
Steuerspiegel besitzt zwei annähernd halbkreisringförmige
Kanäle, welche in der Steuerfläche des Steuerspiegels mit
wenigstens einer Geräuschkerbe versehen sind. Der Kanalquerschnitt
im Steuerspiegel verengt sich in Richtung Auslaßseite.
Es handelt sich um einen Steuerspiegel, der die Stirnfläche eines Steuerkopfes
bildet und somit keinen lösbaren und drehgesicherten Steuerspiegel
verkörpert, der zwischen dem umlaufenden Zylinderkörper und dem stationären
Steuerkopf anordenbar ist.
Bei einer weiterhin bekannten Axialkolbenpumpe (DE-OS 22 08 890)
liegt der umlaufende Zylinderkörper an einem Steuerspiegelkörper
an, welcher schlitzförmige Steueröffnungen für die Zu- und Abführung
des Fördermediums aufweist.
Zur Realisierung hoher Drehzahlen sowie zur optimalen Füllung
der verfügbaren Zylinderräume wird der Öffnungs-Drehwinkelbereich
um eine bestimmte Größenordnung über die durch die untere
Totpunktlage der Arbeitskolben definierte Winkelstellung
hinaus erstreckt. Beide Steueröffnungen besitzen in der Steuerfläche
jeweils eine Dämpfungskerbe, welche auf dem Teilkreis
der Steueröffnungen und in Drehrichtung des Zylinderkörpers
gesehen am Eingang derselben liegen.
Außerdem ist eine als Pumpe oder Motor einsetzbare Axialkolbenmaschine
bekannt (DE-OS 19 39 297), deren Steuerbodenplatte/Steuerspiegel auf dem
Steuerkopf besitzt nur an seiner der Zylindertrommel zugewandten Stirnseite
eine Steuerflächenausbildung, während die zweite Stirnseite lediglich als
Anlagefläche für den Steuerkopf ausgebildet ist. Eine beiderseitige Verwendung
des Steuerspiegels zur Realisierung von Rechts- und Linkslauf der
Axialkolbenmaschine ist somit nicht gegeben.
In der technischen Beschreibung zum Mitteldruckprogramm für
Axialkolbenmaschinen, Ausgabe 1986, Seite 2, der Firma Linde AG,
Werksgruppe Güldner, Aschaffenburg, ist je ein mit Dämpfungsschlitzen
versehener Steuerboden für eine rechts- und eine
linkslaufende Pumpe dargestellt und beschrieben.
Die Steuerspiegel/Steuerböden des genannten Standes der Technik
sind jeweils nur in Axialkolbenpumpen für eine Drehrichtung
einsetzbar. Die Verwendung eines dieser Steuerspiegel für links-
sowie für rechtsdrehende Axialkolbenpumpen ist nicht möglich,
da die rückseitige Stirnfläche dieses Steuerspiegels keine
Dämpfungsschlitze aufweist und generell als Anlagefläche für den Steuerkopf
ausgebildet ist.
Ziel ist die Schaffung eines Steuerspiegels für hydrostatische
Kolbenpumpen, dessen Gestaltung eine Vereinfachung der Fertigung
sowie der Lagerhaltung ermöglicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Steuerspiegel
mit an einer Steueröffnung angeordneter Dämpfungskerbe so auszubilden,
daß sein Einsatz in rechts- sowie in linksdrehenden
hydrostatischen Kolbenpumpen möglich ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des
Kennzeichens vorliegenden Anspruchs gelöst.
Nachfolgend ist die Erfindung an Ausführungsbeispielen näher
dargestellt, wobei die Zeichnungen folgendes zeigen:
Fig. 1 den Längsschnitt einer hydrostatischen Axialkolbenpumpe,
Fig. 2 den Schnitt A-A gemäß Fig. 1 mit eingelegtem Steuerspiegel
für die Drehdrichtung links,
Fig. 3 den Schnitt A-A gemäß Fig. 1 mit eingelegtem Steuerspiegel
für die Drehrichtung rechts,
Fig. 4 den Schnitt B-B durch den Steuerspiegel gemäß Fig. 2.
Die als Axialkolbenpumpe ausgebildete hydrostatische Kolbenmaschine
besitzt einen Steuerspiegel 1, welcher mit einem
Steuerkopf 2 drehfest, aber lösbar verbunden ist.
Zur Verdrehsicherung sind symmetrisch zur x-x-Achse in Steuerstege
3, 4 des Steuerspiegels 1 Bohrungen 5, 6 eingebracht, in
die im Steuerkopf 2 angeordnete Zylinderstifte 7, 8 formschlüssig
eingreifen.
Ein rotierender, die Arbeitskolben 9 in Zylinderbohrungen 10
aufnehmender Zylinderkörper 11 stützt sich in bekannter Weise
am Steuerspiegel 1 ab und bildet so ein Axialgleitlager 12.
Zum Zweck der Zu- und Abführung des hydraulischen Mediums ist
der Steuerspiegel 1 mit zwei Steuernieren 13, 14 versehen, welche
symmetrisch auf einem Teilkreis 15 angeordnet sind.
Beide Stirnseiten des Steuerspiegels 1 sind als Steuerflächen
16, 17 ausgebildet, wozu die Steuerniere 13 in jeder Steuerfläche
16, 17 mit einer spiegelbildlich angeordneten Dämpfungskerbe
18, 19 versehen ist. Beide Dämpfungskerben 18, 19 haben
gleiche Form und Größe, wobei ihre Spitzen 20, 21 auf dem Teilkreis
15 der Steuernieren 13, 14 liegen.
Da die Kinematik derartiger Axialkolbenpumpen allgemein bekannt
ist, wird auf die Beschreibung und Darstellung weiterer Details
verzichtet.
Der Einsatz dieses Steuerspiegels 1 erfolgt in Axialkolbenpumpen
mit wechselnder Drehrichtung, wozu in einer linksdrehenden
Axialkolbenpumpe, wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, die Steuerfläche
16 des Steuerspiegels 1 als Axialgleitlagerfläche fungiert
und die Steuerfläche 17 am Steuerkopf 2 anliegt.
Beim Einsatz einer rechtsdrehenden Axialkolbenpumpe wird
der Steuerspiegel 1, wie in Fig. 3 dargestellt, um 180° um die
x-x-Achse geschwenkt angeordnet, so daß die Steuerfläche 17
die Axialgleitlagerfläche und die Steuerfläche 16 die Anlagefläche
bilden. Zu beachten ist, daß bei jeder Drehrichtung
des Zylinderkörpers 11 die Dämpfungskerben 18, 19 am Beginn
der druckseitigen Steuerniere 13 liegen, wobei unter Beginn
die Kante dieser druckseitigen Steuerniere 13 zu verstehen ist,
die zuerst von den stirnseitigen Mündungen der Zylinderbohrungen
10 am Zylinderkörper 11 überfahren wird.
Mit der erfindungsgemäßen Gestaltung des Steuerspiegels ist für
Kolbenpumpen mit unterschiedlichen Drehrichtungen die Fertigung
nur einer einheitlichen Steuerspiegelausführung erforderlich.
Neben der so erzielten Rationalisierung des Fertigungsablaufes
wird damit eine Reduzierung der Lager- sowie der Ersatzteilhaltung
möglich.
Operative, drehrichtungsbedingte Umrüstungen der Kolbenpumpen
auf Grund spezieller Einsatzbedingungen beim Betreiber sind ohne
Beschaffung eines neuen Bauteiles möglich, wobei durch ein einfaches
Schwenken des Steuerspiegels um die x-x-Achse eine genauso
präzise Steuergeometrie für die neue Drehrichtung gewährleistet
wird, wie sie in der vorherigen Drehrichtung vorlag.
Claims (1)
- Steuerspiegel für hydrostatische Kolbenpumpen, welcher mit einem Steuerkopf lösbar und durch einen Zylinderstift drehfest verbunden, als Axialgleitlager für die Steuerfläche eines rotierenden, Arbeitskolben tragenden Zylinderkörpers dient und dessen für den Zu- und Abfluß eines hydraulischen Mediums bestimmte Steuernieren mit spiegelbildlich zueinander angeordneten Dämpfungskerben versehen sind, die gleiche Form und Größe haben und deren Spitze auf einem Teilkreis der Steuernieren liegt, dadurch gekennzeichnet, daß beide Stirnseiten des Steuerspiegels (1) als Steuerflächen (16, 17) ausgebildet sind, wobei an wenigstens jeweils einer Steuerniere (13) in jeder Steuerfläche (16, 17) eine Dämpfungskerbe (18, 19) angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD29609486A DD255966A1 (de) | 1986-11-10 | 1986-11-10 | Steuerspiegel fuer hydrostatische kolbenpumpen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3728448A1 DE3728448A1 (de) | 1988-05-19 |
DE3728448C2 true DE3728448C2 (de) | 1992-05-27 |
Family
ID=5583722
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873728448 Granted DE3728448A1 (de) | 1986-11-10 | 1987-08-26 | Steuerspiegel fuer hydrostatische kolbenpumpen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH676139A5 (de) |
DD (1) | DD255966A1 (de) |
DE (1) | DE3728448A1 (de) |
FR (1) | FR2606462B1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19525852A1 (de) * | 1995-07-15 | 1997-01-16 | Danfoss As | Axialkolben-Mikropumpe |
DE10200545A1 (de) * | 2001-12-11 | 2003-06-26 | Liebherr Machines Bulle S A | Steuerplatte für Hydromotoren und -pumpen vom Axialkolbentyp sowie Verfahren zu ihrer Herstellung |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4135904A1 (de) * | 1990-11-06 | 1992-05-21 | Teves Gmbh Alfred | Kolbenpumpe, insbesondere radialkolbenpumpe |
DE4301136C2 (de) * | 1993-01-18 | 1995-03-23 | Danfoss As | Hinterflansch einer hydraulischen Maschine |
FR2721352B1 (fr) * | 1994-06-17 | 1996-09-06 | Leduc Rene Hydro Sa | Pompe à haute pression pour alimenter des injecteurs d'essence pour moteurs à explosion. |
US5540563A (en) * | 1994-09-16 | 1996-07-30 | Sauer Inc. | Unitary housing for double hydraulic unit |
DE19539442A1 (de) * | 1995-10-24 | 1997-04-30 | Sachsenhydraulik Gmbh | Steuerscheibe für hydrostatische Kolbenmaschinen |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1220736B (de) * | 1963-08-02 | 1966-07-07 | Linde Ag | Druckausgleichsnut in dem Trennsteg zwischen den beiden Steueroeffnungen des Steuerspiegels einer Axial- oder Radialkolbenpumpe |
DE1453510A1 (de) * | 1963-08-02 | 1969-02-13 | Linde Ag | Drehschieber fuer die Steuerung der Verbindung einer Fluessigkeit fuehrenden Bohrungmit abwechselnd einem von mehreren verschiedenen Raeumen |
GB1211343A (en) * | 1966-11-24 | 1970-11-04 | Lucas Industries Ltd | Valve plate for an hydraulic pump or motor |
DE1939297A1 (de) * | 1969-08-01 | 1971-02-11 | Linde Ag | Axialkolbenmaschine |
DE2208890A1 (de) * | 1972-02-25 | 1973-09-06 | Bosch Gmbh Robert | Axialkolbenpumpe |
FR2394692A1 (fr) * | 1977-06-17 | 1979-01-12 | Leduc & Fils Rene | Pompe hydraulique a plateau biais pouvant tourner dans les deux sens |
-
1986
- 1986-11-10 DD DD29609486A patent/DD255966A1/de unknown
-
1987
- 1987-08-26 DE DE19873728448 patent/DE3728448A1/de active Granted
- 1987-09-16 FR FR8712811A patent/FR2606462B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1987-09-29 CH CH376987A patent/CH676139A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19525852A1 (de) * | 1995-07-15 | 1997-01-16 | Danfoss As | Axialkolben-Mikropumpe |
WO1997004233A1 (en) * | 1995-07-15 | 1997-02-06 | Danfoss A/S | Axial piston micropump |
DE19525852B4 (de) * | 1995-07-15 | 2004-07-15 | Danfoss Analytical A/S | Axialkolben-Mikropumpe |
DE10200545A1 (de) * | 2001-12-11 | 2003-06-26 | Liebherr Machines Bulle S A | Steuerplatte für Hydromotoren und -pumpen vom Axialkolbentyp sowie Verfahren zu ihrer Herstellung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2606462B1 (fr) | 1990-01-05 |
DD255966A1 (de) | 1988-04-20 |
DE3728448A1 (de) | 1988-05-19 |
FR2606462A1 (fr) | 1988-05-13 |
CH676139A5 (de) | 1990-12-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0320822B1 (de) | Axialkolbenpumpe | |
EP0044070A1 (de) | Axialkolbenpumpe für zwei Förderströme | |
EP0401408B1 (de) | Radialkolbenmaschine | |
EP0953111B1 (de) | Axialkolbenmaschine mit dämpfungselement für die schräg- oder taumelscheibe | |
DE3728448C2 (de) | ||
DE2100117C3 (de) | Steuerventil für eine hydraulische Stelleinrichtung zur Verstellung eines schwenkbaren Bauteils | |
DE2115350A1 (de) | Axialkolbenpumpe mit veränderbarer Verdrängung | |
EP0728945B1 (de) | Axiakolbenmaschine | |
DE2406871B1 (de) | Steuerspiegel einer hydraulischen Maschine | |
DE3242983A1 (de) | Regelbare fluegelzellenpumpe | |
EP0383167B1 (de) | Axialkolbenmaschine | |
DE4110392A1 (de) | Rotationspumpe vom fluegel-typ | |
DE1653509A1 (de) | Schiefscheiben-Axialkolbenmaschine | |
DE3726800A1 (de) | Fluegelzellenmaschine | |
EP1671032B1 (de) | Hydrostatische kolbenmaschine mit zwei hydraulischen kreisläufen | |
DE102021200205A1 (de) | Axialkolbenmaschine mit hoher Antriebdrehzahl | |
DE3542648C2 (de) | ||
DE19503617C2 (de) | Druckmittelaggregat mit variablem Hubvolumen | |
DE2610412C2 (de) | Axialkolbenpumpe | |
DE2248312C3 (de) | Hydrostatische Radialkolbenmaschine | |
DE102018205446A1 (de) | Hydrostatische Axialkolbenmaschine | |
EP0632187B1 (de) | Axialkolbenmaschine mit einem Steuerkörper mit wenigstens einer sphärischen Begrenzungsfläche | |
DE3134537A1 (de) | Hydraulische axialkolbenmaschine mit rotierenden verdraengungskoerpern | |
DE2931655A1 (de) | Hydrostatische einheit mit axialen kolben mit veraenderlichem hubraum | |
DE2254751B2 (de) | Radialkolbenmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SACHSENHYDRAULIK GMBH CHEMNITZ, O-9030 CHEMNITZ, D |
|
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |