Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE3588137T2 - Entladungsangeregtes Lasergerät - Google Patents

Entladungsangeregtes Lasergerät

Info

Publication number
DE3588137T2
DE3588137T2 DE19853588137 DE3588137T DE3588137T2 DE 3588137 T2 DE3588137 T2 DE 3588137T2 DE 19853588137 DE19853588137 DE 19853588137 DE 3588137 T DE3588137 T DE 3588137T DE 3588137 T2 DE3588137 T2 DE 3588137T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge
dielectric
electrode
laser device
cathode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19853588137
Other languages
English (en)
Other versions
DE3588137D1 (de
Inventor
Kenyu Haruta
Hideki Kita
Haruhiko Nagai
Hajime Nakatani
Yukio Sato
Hitoshi Wakata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP21284384A external-priority patent/JPS6190486A/ja
Priority claimed from JP21363384A external-priority patent/JPS6191982A/ja
Priority claimed from JP24018184A external-priority patent/JPS61116888A/ja
Priority claimed from JP23926884A external-priority patent/JPS61116889A/ja
Priority claimed from JP2979185A external-priority patent/JPS61188981A/ja
Priority claimed from JP6751685A external-priority patent/JPS61224379A/ja
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE3588137D1 publication Critical patent/DE3588137D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3588137T2 publication Critical patent/DE3588137T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/02Constructional details
    • H01S3/03Constructional details of gas laser discharge tubes
    • H01S3/038Electrodes, e.g. special shape, configuration or composition
    • H01S3/0385Shape
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/02Constructional details
    • H01S3/03Constructional details of gas laser discharge tubes
    • H01S3/036Means for obtaining or maintaining the desired gas pressure within the tube, e.g. by gettering, replenishing; Means for circulating the gas, e.g. for equalising the pressure within the tube
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/02Constructional details
    • H01S3/04Arrangements for thermal management
    • H01S3/041Arrangements for thermal management for gas lasers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/09Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping
    • H01S3/097Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping by gas discharge of a gas laser
    • H01S3/0971Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping by gas discharge of a gas laser transversely excited
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/02Constructional details
    • H01S3/03Constructional details of gas laser discharge tubes
    • H01S3/038Electrodes, e.g. special shape, configuration or composition
    • H01S3/0384Auxiliary electrodes, e.g. for pre-ionisation or triggering, or particular adaptations therefor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/09Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping
    • H01S3/097Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping by gas discharge of a gas laser
    • H01S3/0971Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping by gas discharge of a gas laser transversely excited
    • H01S3/09713Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping by gas discharge of a gas laser transversely excited with auxiliary ionisation, e.g. double discharge excitation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/14Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range characterised by the material used as the active medium
    • H01S3/22Gases
    • H01S3/223Gases the active gas being polyatomic, i.e. containing two or more atoms
    • H01S3/225Gases the active gas being polyatomic, i.e. containing two or more atoms comprising an excimer or exciplex

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lasers (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein entladungsangeregtes Kurzimpuls- Lasergerät, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 (M. Blanchard et al. in Journal of Applied Physics, Band 45, Nr. 3, 03.03.1974).
  • Eine notwendige Bedingung zum Erhalten einer Laserschwingung ist, daß eine räumlich gleichmäßige Entladung in einem Lasermedium ausgeführt wird.
  • Bei solchen Kurzimpulslasern, wie dem Excimerlaser, TEA CO&sub2;- Lasern usw., neigt die Entladung jedoch dazu, einen konvergierenden Bogen zu bilden, weil ihr Betriebsdruck bis zu mehreren Atmos-phären hoch sein kann. Um dies zu verhindern, war es übliche Praxis, eine Vorionisierung durchzuführen, bei der in dem Hauptentladungsbereich vor einer solchen Hauptentladung im voraus Elektronenkeime gleichmäßig verteilt werden.
  • Im folgenden sind die herkömmlichen Techniken mit Bezug auf die Fig. 1 bis 4 der Zeichnung erläutert.
  • Fig. 1 ist eine Schnittdarstellung eines Ultraviolett (UV)- Vorionisierungs-Excimer-Lasergerätes, wie es beispielsweise in "ELECTRONICS", Augustausgabe, S. 881 (1983), von Sato et al. offenbart wurde. In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 1 eine Hochspannungsquelle, ein Bezugszeichen 2 bezeichnet einen Kondensator, ein Bezugszeichen 3 bzeichnet einen großen Widerstand, 4 bezeichnet eine Wicklung, 5 bezeichnet einen Kondensator, 6a und 6b bezeichnen Vorionisierungsstifte, 7 einen Spalt, 8 eine Kathode, 9 eine Anode, 10 einen Hauptentladungsbereich und 11 einen Schalter.
  • Fig. 2 ist eine Schnittdarstellung eines TEA CO&sub2;-Lasergerätes, wie es beispielsweise in J. Lachambre et al., IEEE Journal of Quantum Electronics: Band QE-9, Nr. 4, S. 459 (1973); M. Blanchard et al., Journal of Applied Physics, Band 45, Nr. 3, 03.03.1974; und an anderen Stellen offenbart ist, das eine Verbesserung bei der überwindung der verschiedenen Nachteile in dem oben beschriebenen herkömmlichen Excimer-Lasergerät erreicht, welches später noch genauer beschrieben wird. Man sollte jedoch verstehen, daß aufgrund des identischen Schaltkreissystems des in Fig. 2 gezeigten Lasergerätes zu dem der Fig. 1 sich sein Aufbau etwas von den Lasergeräten unterscheidet, welche in der oben angegebenen Literatur offenbart sind. In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 12 ein dielektrisches Bauteil, ein Bezugszeichen 13 bezeichnet einen Kondensator, ein Bezugszeichen 14 bezeichnet eine Hilfselektrode, ein Bezugszeichen 15 bezeichnet eine Gitterkathode, und 16 bezeichnet einen Vorentladungsbereich.
  • Fig. 3 ist eine Schnittdarstellung des Aufbaus eines Teils der Elektrode in dem TEA CO&sub2;-Lasergerät, welches z.B. in Y. Pat et al., The Review of Scientific Instruments: Band 43, Nr. 4, S. 662 (1972), gezeigt ist, das eine modifiziert Ausführungsform des in Fig. 2 gezeigten Gerätes ist. In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 17 eine Pyrex-Glasröhre, ein Bezugszeichen 18 bezeichnet eine Anschlußleitung, ein Bezugszeichen 19 bezeichnet einen Vorentladungsraum, ein Bezugszeichen 20 bezeichnet einen Leistungszufuhrabschnitt aus Kupfer, ein Bezugszeichen 21 bezeichnet einen Stütztisch aus einem Kunststoffmaterial, und 22 bezeichnet eine Isoliervorrichtung.
  • Fig. 4 ist eine weitere modifizierte Ausführungsform des Lasergerätes von Fig. 2, bei der die Bauteile, welche gleich wie in den Fig. 2 und 3 sind sind, mit den selben Bezugszeichen bezeichnet wurden.
  • Im folgenden wird der Betrieb dieser bekannten Lasergeräte beschrieben.
  • In Fig. 1 wird zunächst eine elektrische Ladung, die von der Hochspannungsquelle zugeführt wird, in dem Kondensator 2 aufgebaut bzw. gespeichert. Wenn der Schalter 11 in seinen leitenden Zustand gebracht wird, verschiebt sich als nächstes die in dem Kondensator 2 aufgebaute Ladung über eine Stromschleife zu dem Kondensator 5, welche bei dem Kondensator 2 beginnt, durch den Schalter 11 geht, weiter durch eine Masseleitung durch die Anode 9 und die Vorionisierungsstifte 6b geht und zu dem Kondensator 2 über die Vorionisierungsstifte 6a, den Kondensator 5 und die Wicklung 4 zurückkehrt Während dieser Verschiebung der elektrischen Ladung findet in einem sehr kleinen Spalt 7 zwischen den Vorionisierungsstiften 6a und 6b eine Bogenentladung statt, aufgrund der die Ultraviolettstrahlen erzeugt werden. Mit diesen Ultraviolettstrahlen entsteht eine Photoionisierung in dem Hauptentladungsbereich 10 (diese Photoionisierung wird im folgenden mit "Ultraviolettstrahlen-Vorionisierung" bezeichnet) , wodurch mehr als 10&sup4; bis 10&sup4; Elektronen pro Kubikzentimeter gleichmäßig in den Raum des Hauptentladungsbereiches 10 zugeführt werden, um das Wachstum lokaler Strahlen (Streamer) und die Bogenentladung zum Zeitpunkt der Hauptentladung zu unterdrücken. Andererseits setzt sich selbst während dieser Periode die Verschiebung der elektrischen Ladung zu dem Kondensator 5 fort, und die Spannung über der Kathode 8 und der Anode 9 wächst. Sobald diese Spannung die Durchbruchsspannung erreicht, wird durch die Wirkung der oben genannten Vorionisierung eine räumlich gleichmäßige Impulsentladung in dem Hauptentladungsbereich 10 erhalten.
  • Da der Betrieb des in Fig. 2 gezeigten Lasergerätes gleich dem Betrieb des in Fig. 1 gezeigten Gerätes ist, wird im folgenden der Mechanismus der Vorionisierung beschrieben. Bevor der Schalter 11 in den leitenden Zustand gebracht wird, gibt es im wesentlichen keine Potentialdifferenz zwischen der Gitterkathode 15 und der Hilfselektrode 14. Sobald jedoch der Schalter 11 in seinen leitenden Zustand gebracht wird, beginnt die elektrische Ladung, sich von dem Kondensator 2 zu dem Kondensator 5 zu bewegen, ein hohes elektrisches Feld wird zwischen der Gitterkathode 15 und der Hilfselektrode 14 erzeugt, wodurch die Entladung in dem Vorentladungsraum 16 durch das dielektrische Bauteil 12 stattfindet, wobei dieser Entladungsvorgang im folgenden "Luft-Vorentladung" bezeichnet wird. Die Ultraviolettstrahlen, welche mit dieser Entladung erzeugt werden, sind schwächer als die Strahlen aufgrund der Bogenentladung gemäß Fig. 1, und der Effekt der Ultraviolettstrahlen- Vorionisierung ist entsprechend geringer. Bei dieser bekannten Ausführungsform geht jedoch ein Teil der Elektronen, welche in dem Vorionisierungsraum 16 erzeugt werden, statt dessen durch die Gitterkathode 15 und wird direkt in die Nähe der Gitterkathode 15 in den Raum des Hauptentladungsbereiches 10 geführt, wobei dieser Teil zu Keimelektronen werden soll, um die räumlich gleichmäßige Hauptentladung zu erzeugen.
  • Fig. 3 ist eine modifizierte Form der Fig. 2, bei der die Hilfselektrode als die Anschlußleitung 18 dient und in der Pyrex-Glasröhre 17 als dem dielektrischen Bauteil, gehalten auf dem Stütztisch 21 aus Kunststoff, angeordnet ist, wobei alle Anschlüsse 18 mit dem aus Kupfer bestehenden Zuführabschnitt 20 verbunden sind, um sie auf dem gleichen elektrischen Potential zu halten. Ferner weist die Kathode 8 mehrere Vorsprünge auf, damit die Luftvorionisierung in dem Vorentladungsbereich 19 stattfinden kann. Die Betriebsweise ist ähnlich wie in Fig. 2 oben.
  • Fig. 4 ist ein schematisches Diagramm des dielektrischen Bauteils 12 und der Hilfselektrode 14 in Fig. 2, welche durch die Glasröhre 14 und den Anschluß 17 ersetzt wurden. Die Betriebsweise ist ähnlich wie bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform.
  • Nebenbei bemerkt beeinflußt bei den bekannten, in den Fig. 2 bis 4 gezeigten Ausführungsformen der Abstand zwischen der Kathode 8 oder der Gitterelektrode 15 und der Glasröhre 17 oder dem dielektrischen Bauteil 12 (dieser Abstand ist im folgenden als "Dicke des Entladungsraums" bezeichnet) die elektrische Leistung, die dem Entladungsraum 19 oder 16 zugeführt werden muß, und die Dicke an sich bestimmt das Volumen des Entladungsraums 16 oder 19 mit der Folge, daß sie einen wichtigen Faktor für die Ermittlung der Anzahl der Elektronen pro Einheitsfläche bildet, welche relativ zu einer Ebene bestimmt wird, die parallel zu der oben genannten Kathode ist.
  • Bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform ist es gängige Praxis, einen Vorentladungsbereich 16 mit einer relativ geringen Dicke im Vergleich zu der Distanz zwischen der Kathode 9 und der Gitterelektrode 15 vorzusehen. Obwohl bisher keine Fälle berichtet wurden, in denen der Einfluß dieser Dicke des Entladungsraums 16 quantitativ gemessen wurde, ist es offensichtlich, daß es eine Tendenz gibt, die unten noch erläutert wird. D.h., wenn die Dicke des genannten Vorentladungsraums 16 klein wird, wird die Anfangsspannung der Luftentladung klein, mit der Folge, daß die Einschaltleistung für den oben genannten Raum 16 klein wird. Wenn eine zufriedenstellende Vorionisierungswirkung erreicht werden soll, ist es daher notwendig, daß der Vorentladungsbereich 16 eine gewisse Dicke hat. Da aber vorzugsweise das Verhältnis der Leistung, welche für die Vorentladung verbraucht wird, zu der Leistung, welche für die Hauptentladung verbraucht wird, im Hinblick auf den Leistungs- Wirkungsgrad so klein wie möglich gehalten werden soll, sollte die Dicke des oben genannten Vorentladungsraums vorzugsweise ausreichend klein im Vergleich zu der Distanz zwischen der Anode 9 und der Gitterkathode 15 sein (diese Distanz wird im folgenden als "Hauptentladungs-Spaltlänge" bezeichnet).
  • Ähnlich hat die in den Fig. 3 und 4 gezeigte Ausführungsform einen derartigen Aufbau, daß der Vorentladungsraum 19 zwischen der Glasröhre 17 und der Kathode 8 oder der Gitterkathode 15 vorgesehen wird.
  • Im folgenden wird der Vorionisierungsmechanismus der in den Fig. 2 bis 4 gezeigten herkömmlichen Lasergeräte mit weiteren Einzelheiten beschrieben.
  • Anders als bei der in Fig. 1 gezeigten, herkömmlichen Ausführungsform führen diese aus dem Stand der Technik bekannten Lasergeräte die Keimelektronen derart zu, daß eine räumlich gleichmäßige Hauptentladung nur in der Nähe der Kathode erzeugt wird, wobei dieselben nicht gleichmäßig in den gesamten Raum für den Hauptentladungsbereich 10 geführt werden. Die Effektivität dieses Systems kann wie folgt erklärt werden. Wie bereits z.B. in J.I. Levatter et al., Journal of Applied Physics, Band 51, Nr. 1, S. 210 (1980), berichtet wurde, ist es zum Unterdrücken der Bogenentladung schon ausreichend, daß die lokale Entwicklung von Strahlen (Streamers) durch die Wirkung des Raumladungsfeldes verhindert wird. Wenn die Keimelektronen in die Nähe der Kathode gespeist werden, werden diese Keimelektronen daher von der Kathode 9 angezogen und bilden eine Elektronenlawine 23; eine überlagerung dieser Elektronenlawinen 23 würde jedoch früher oder später die lokale Abstufung des Raumladungsfeldes aufheben, so daß die Streamer nicht beschleunigen können.
  • Daraus folgt somit, daß eine große Vorionisierungswirkung mit einer möglichst großen Anzahl Keimelektronen pro Flächeneinheit in Bezug auf eine Ebene erhalten wird, die parallel zu der gespeisten Kathode ist.
  • Das herkömmliche entladungsangeregte Kurzimpuls-Lasergerät mit dem oben beschriebenen Aufbau hatte verschiedene Problempunkte, welche im folgenden angegeben sind.
  • Das in Fig. 1 gezeigte Gerät ist so konstruiert, daß die Ultraviolettstrahlen die Vorionisierung von beiden Seiten der Hauptelektroden 8 und 9 bewirken. Mit diesem Aufbau gibt es jedoch eine Grenze der Eindringtiefe der Ultraviolettstrahlen, die es schwierig macht, die Breite des Hauptentladungsbereiches 10 zu vergrößern. Mit dem Excimerlaser kann man z.B. nur einen Laserstrahl ausgeben, der einen rechteckigen Querschnitt von 6 bis 8 mm x 20 bis 25 mm hat.
  • Das in Fig. 2 gezeigte herkömmliche Lasergerät hat einen verbesserten Aufbau, der zur Lösung der oben beschriebenen Problempunkte konzipiert wurde und mit dem es möglich ist, die Breite des Hauptentladungsbereiches 10 aufgrund der Durchführung der Vorionisierung von der Rückseite der Gitterkathode 15 zu vergrößern. Wie bereits gesagt wurde, wird bei diesem Typ des herkömmlichen Lasergeräts in seinem normalen Zustand eine Gitterkathode 15 bei einem bestimmten Abstand von dem dielektrischen Bauteil 12 vorgesehen, der bei dem Beispiel von M. Blanchard et al., in Journal of Applied Physics, Band 45, Nr. 3, S. 1311 (1974), 3 mm beträgt. Auch dieser Lasergerätetyp weist jedoch noch die folgenden Problempunte (a) und (b) auf:
  • (a) Im Hinblick auf den Vorionisierungseffekt ist es offensichtlich vorteilhaft, daß so viele der in dem Raum zwischen der Gitterkathode 15 und dem dielektrischen Bauteil 12 erzeugten Elektronen wie möglich durch die Gitterkathode 15 gehen und zu dem Hauptentladungsbereich gespeist werden. Wenn die Dicke des Vorionisierungsraumes 16 daher so dünn wie möglich gemacht wird, d.h. wenn das Volumen des Vorionisierungsraumes 16 klein ist, nimmt die Luftvorentladungs-Eingangsdichte zu, und die Anzahl der pro Flächeneinheit erzeugten Elektronen, in Bezug auf eine zu der Gitterkathode 15 parallelen Ebene, wächst, wobei ferner der Anteil der erzeugten Elektronen, welche durch ihre Kollision gegen Moleküle verteilt werden, bis sie die Gitterkathode 15 erreichen, oder der Anteil der erzeugten Elektronen, welche durch ihre Rekombination mit Ionen ausgelöscht werden, vorteilhaft abnimmt. Wie bereits mit Bezug auf die herkömmlichen Lasergeräte erklärt wurde, ist es jedoch bei der Luftvorentladung unmöglich, die Dicke des Vorionisierungsraumes 16 zu verringern und dabei die Einschaltleistung unverändert zu lassen (oder zu erhöhen)
  • (b) Wenn die Impulsschwingung des Lasers bei einer schnellen Wiederholgeschwindigkeit abläuft, erhitzt sich die Kathode 15 durch die Kollision der Ionen gegen die Kathode, wodurch die Strahlung der so erzeugten Wärme einwichtiger Faktor wird. Da der Raum zwischen der Gitterkathode 15 und dem dielektrischen Bauteil 12 schmal und in einem Zustand ist, bei dem im wesentlichen keine Konvektion stattfindet, erfolgt die Wärmeübertragung nur aufgrund eines Temperaturgradienten. Sowohl die Gitterkathode 15 als auch das dielektrische Bauteil 12 sollten daher vorzugsweise so nah wie möglich zusammengebracht werden, wodurch jedoch unvermeidlich das Problem der Verminderung der Einschaltleistung für die obengenannte Luftvorentladung wächst.
  • Auch bei dem in Fig. 4 gezeigten herkömmlichen Gerät gibt es ähnliche Probleme. Bei dem in Fig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel liegen die Elektronen, welche von der Luftvorentladung erzeugt werden, in einer Form vor, die leicht weitergeleitet werden kann. Es gab jedoch verschiedene andere Problempunkte, wie die folgenden. Da es sehr schwierig ist, die Vorsprünge in der Kathode 8 und die Pyrex-Glasröhre 17 über der gesamten Längserstreckung der Kathode 8 präzise parallel ausgerichtet zu halten und die Leitungen 18 geradlinig durch das Zentrum der Pyrex-Glasröhre 17 gehen zu lassen, treten Unregelmäßigkeiten in der Längserstreckung der Kathode 8 auf, d.h. es gibt Stellen, wo die Luftvorentladung leicht stattfindet, und solche Stellen, wo die Vorentladung nicht so leicht stattfindet; auch ist die Struktur der Kathode an sich kompliziert, so daß ihre Herstellung schwierig wird.
  • Die vorliegende Erfindung wurde auf der Grundlage eines Konzeptes gemacht, das darauf beruht, daß bei einem entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät, bei dem die Vorentladung über ein dielektrisches Element ausgeführt wird, ein Faktor, welcher sich auf die Dicke eines Raumes für die Vorentladung bezieht, und ein anderer Faktor, welcher sich auf eine Einschaltleistung für die Vorentladung bezieht, die bei der herkömmlichen Luftentladung untrennbar waren, voneinander unabhängig gemacht wurden, wodurch die Vorentladung in einem Raum mit einer sehr dünnen Dicke auf der Oberfläche des dielektrischen Elementes erzeugt werden kann. Konkreter gesagt, ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Kurzimpulslaser mit einer einfachen Ionisierungsstruktur vorzusehen, der einen Laserstrahl mit einem großen Durchmesser, mit hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die Erzeugung einer Vorentladung mit einer gleichmäßigen und hohen Leistungsdichte auf der Oberfläche des dielektrischen Bauteils über dessen Teil, der dem Hauptentladungsbereich entspricht, erzeugen kann.
  • Diese Aufgabe wird durch Anspruch 1 gelöst.
  • Verschiedene Arten der Ausführung der Erfindung sind im einzelnen unten mit Bezug auf die Zeichnung beschrieben, welche verschiedene spezielle Ausführungsformen zeigen, wobei sich nur die Figuren 27 und 28 auf Ausführungsformen der Erfindung beziehen und andere Ausführungsformen nützlich für das Verständnis der Erfindung sind.
  • Fig. 1 und 2 sind jeweils Schnittdarstellungen herkömmlicher entladungsangeregter Kurzimpuls-Lasergeräte;
  • Fig. 3 und 4 sind jeweils Schnittdarstellungen der Hauptelektrodenabschnitte der herkömmlichen entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergeräte;
  • Fig. 5 ist ein schematisches Diagramm eines entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes;
  • Fig. 6a und 6b sind eine Schnittdarstellung bzw. eine schematische Draufsicht des Kathodenabschnittes des Lasergerätes der Fig. 5;
  • Fig. 7a und 7b sind eine Schnittdarstellung bzw. eine schematische Draufsicht des Kathodenabschnittes eines weiteren Lasergerätes, das ähnlich dem der Fig. 5 ist;
  • Fig. 8 ist eine Schnittdarstellung der Hauptelektrode für ein weiteres Lasergerät, das ähnlich dem der Fig. 5 ist;
  • Fig. 9a und 9b sind eine Draufsicht bzw. eine Schnittdarstellung eines Zustands der Kriechentladung;
  • Fig. 10 ist eine Schnittdarstellung eines Zustands der Hauptentladung in dem entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes gemäß Fig. 5, dessen Hauptbestandteil in Fig. 6 gezeigt ist;
  • Fig. 11 ist eine schematische Draufsicht einer weiteren Elektrode mit Öffnungen gemäß einer weiteren Ausführungsform eines Lasergerätes;
  • Fig. 12 ist eine schematische Draufsicht einer weiteren Elektrode mit Öffnungen gemäß einer noch weiteren Ausführungs form;
  • Fig. 13 ist eine perspektivische teilweise geschnittene Ansicht des Elektrodenabschnitts gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • Fig. 14 ist ein Erläuterungsdiagramm für den Zustand der Vorionisierung und die Hauptentladung in dem Elektrodenabschnitt des in Fig. 13 gezeigten Lasergerätes;
  • Fig. 15a ist eine Draufsicht des zweiten Hauptelektrodenabschnitts gemäß einer weiteren Ausführungsform, von dem Hauptentladungsraum aus gesehen;
  • Fig. 15b ist ein Erläuterungsdiagramm für den Zustand der Vorionisierung und die Hauptentladung in dem Elektrodenabschnitt der Fig. 15a;
  • Fig. 16 ist eine Schnittdarstellung des entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • Fig. 17a ist eine Schnittdarstellung einer modifizierten Ausführungsform der Fig. 16;
  • Fig. 17b ist eine Draufsicht des Hauptbestandteils der modifizierten Ausführungsform der Fig. 17a;
  • Fig. 18 ist eine graphische Wiedergabe, welche im Vergleich die Laserintensitätsverteilung in dem herkömmlichen entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät und in der Ausführungsform der Fig. 16 zeigt;
  • Fig. 19 ist eine Schnittdarstellung des entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes gemäß einer weiteren Ausführungs form;
  • Fig. 20 ist eine graphische Darstellung, welche im Vergleich die Feldintensitätsverteilung in dem herkömmlichen entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät und in der Ausführungsform gemäß Fig. 19 zeigt;
  • Fig. 21 ist eine graphische Darstellung, welche im Vergleich die Feldintensitätsverteilung in dem herkömmlichen entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät und in der Ausführungsform gemäß Fig. 19 zeigt;
  • Fig. 22a ist eine Schnittdarstellung einer weiteren Ausführungsform;
  • Fig. 22b ist eine Schnittdarstellung des Hauptbestandteils des in Fig. 22a gezeigten Lasergerätes, welche längs einer Linie 1-1 aufgenommen wurde;
  • Fig. 23 ist eine Schnittdarstellung einer weiteren Ausführungsform eines Lasergerätes;
  • Fig. 24 ist eine Schnittdarstellung, welche Wärmestrahlungsrippen gemäß einer weiteren Ausführungsform zeigt;
  • Fig. 25 ist eine Schnittdarstellung des entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • Fig. 26 ist eine Schnittdarstellung einer anderen Ausführungsform;
  • Fig. 27 ist eine Schnittdarstellung eines Teils des Elektrodensystems einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • Fig. 28 ist eine Schnittdarstellung eines Teils des Elektrodensystems einer modifizierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • Fig. 29 ist eine Schnittdarstellung des Elektrodenabschnitts gemäß noch einer weiteren Ausführungsform.
  • Fig. 5 ist eine schematische Darstellung des entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes, bei dem die vorliegende Erfindung angewendet wird. In der Zeichnung werden die Teile, welche zu denen in den Fig. 1 und 2 identisch sind, mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. In der folgenden Erläuterung wird ferner die erste Hauptelektrode als Anode genommen, während die zweite Elektrode als Kathode genommen wurde, obwohl auch eine umgekehrte Zuordnung denkbar wäre.
  • In Fig. 5 bezeichnet ein Bezugszeichen 24 eine von zwei Hauptelektroden (welche im folgenden als "geöffnete Elektrode" (apertured electrode) bezeichnet wird) . Ein Bezugszeichen 9 bezeichnet eine Anode als die Gegen-Hauptelektrode, welche der obengenannten geöffneten Elektrode 24 des erwähnten Elektrodenpaares gegenüberliegt Ein Bezugszeichen 14 bezeichnet eine Hilfs- (oder Bezugs-) Elektrode; ein Bezugszeichen 12 bezeichnet ein dielektrisches Element, welches angrenzend an die geöffnete Elektrode 24 angeordnet ist, wobei die Hilfselektrode 14 auf der der geöffneten Elektrode 24 abgewandten Oberfläche des dielektrischen Elementes angeordnet ist, so daß sie der geöffneten Elektrode gegenüberliegt Ein Bezugszeichen 28 bezeichnet einen Wärmetauscher; ein Bezugszeichen 29 bezeichnet eine Fluidleitung; und 30 bezeichnet ein Gebläse. Die obengenannten Elektroden 9, 14, 24, der Wärmetauscher 28, die Fluidleitung 29, das Gebläse 30 usw. sind in einem Lasergehäuse 31 untergebracht. Ein Bezugszeichen 32 bezeichnet ein Isolierbauteil; 33 bezeichnet einen Hauptentladungsraum; und 34 bezeichnet einen Gasstrom.
  • Die Fig. 6a und 6b sind eine Schnittdarstellung bzw. eine Draufsicht, die im einzelnen die zweite Hauptelektrode (oder die geöffnete Elektrode) gemäß einer ersten Ausführungsform wiedergeben. In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 24 ein elektrisch leitendes Material mit mehreren Öffnungen 25, d.h. die geöffnete Elektrode. Die geöffnete Elektrode 24 und das dielektrische Element sind in engem Kontakt zueinander angeordnet. Ferner ist die Hilfselektrode 14 auf der Rückseite der geöffneten Elektrode 24 so angeordnet, daß sie der geöffneten Elektrode 24 durch das dielektrische Element 12 hindurch gegenüberliegt Bei der gezeigten Ausführungsform ist die Hilfselektrode 14 in das Innere des dielektrischen Elementes 12 eingebettet. In diesem Fall ist mit der Rückseite oder hinteren Oberfläche der geöffneten Elektrode 24 die Oberfläche gemeint, welche der zur Anode weisenden Oberfläche gegenüberliegt. Im übrigen wird bei dieser Ausführungsform Aluminiumoxid (Tonerde) für das dielektrische Element 12 verwendet, und die geöffnete Elektrode 24 hat die Form eines elektrisch leitenden Films, der durch Vernickeln des dielektrischen Elementes 12 aus Aluminiumoxid mit einer Dicke von 50 µm erzeugt wird. Die Öffnungen 25 werden durch Ätzen gebildet.
  • Für das Schaltungssystem wurde ein Kapazitätverschiebungssystem verwendet, das auch bei dem in Fig. 2 gezeigten herkömmlichen Lasergerät eingesetzt wird. Wie mit Bezug auf das herkömmliche entladungsangeregte Kurzimpuls-Lasergerät erörtert wurde, wird während der Kapazitätverschiebung zwischen den beiden Kondensatoren und der Spannungszunahme über den Hauptelektroden eine Spannung zwischen der geöffneten Elektrode 24 und der Hilfselektrode 12 mit der Folge erzeugt, daß eine Kriechentladung 26 bei den Öffnungen 25 der Kathode 24 und auf der Oberfläche des dielektrischen Elementes 12 stattfindet. Diese Kriechentladung 26 tritt in der Richtung auf, welche der Oberfläche des dielektrischen Elementes 12 folgt, wobei ihre Ausdehnungsstrecke durch eine Spannung bestimmt wird, welche an den Entladungsspalt angelegt wird (die Spannung wurde früher als "Haltespannung" definiert und unterscheidet sich von der Spannung, welche zwischen der geöffneten Elektrode 24 und der Hilfselektrode 14 angelegt wird). Die Haltespannung kann demgemäß bis auf einen Pegel erhöht werden, bei dem die Kriechentladung 26 die Öffnungen 25 füllt, und sie ist nicht von der Dicke der geöffneten Elektrode 24 abhängig (wobei diese Dicke im wesentlichen der Dicke der Kriechentladung 26 entspricht). Demzufolge kann bei dieser Ausführungsform die geöffnete Elektrode 24 so dünn wie 20 µm gemacht werden, und gleichwohl kann ausreichend elektrische Leistung durch die Vorentladung (in diesem Falle die Kriechentladung) hervorgebracht werden. Verschiedene Bedingungen der Kriechentladung in der Praxis sind in der folgenden Tabelle 1 gezeigt, und eine Darstellung des Entladungszustands ist in Fig. 10 gezeigt. Tabelle 1
  • In diesem Fall war der Spitzenstrom bei der Vorentladung 1,2 A/cm². Wie sich aus der Zeichnung deutlich ergibt, konnte eine klare Glühentladung erhalten werden, in die keine Fadenentladung eingemischt war.
  • Bei den bekannten Beispielen der herkömmlichen entladungsangeregten Excimerlaser hatte die erhaltene Entladung eine Breite des Hauptentladungsbereiches 10, die kleiner war als die Spaltlänge der Hauptentladung. Im Gegensatz dazu konnte in dem Hehumpuffer eine Breite des Hauptentladungsbereiches 10 von 22 mm erhalten werden, die ungefähr 1,5 mal so groß wie die Spaltlänge (15 mm) in der Hauptentladung ist. Dadurch ist die Effektivität des Vorionisierungssystems bewiesen.
  • Da die geöffnete Elektrode 24 und das dielektrische Element 12 in einer eng aneinander haftenden Struktur vorliegen, ist ferner die wärmestrahlung der geöffneten Elektrode 24 schneller als bei dem herkömmlichen Gerät, was zur Lösung der Probleme des herkömmlichen Gerätes beiträgt, wie dem Problem, daß von der unregelmäßigen Spaltlänge für die Hauptentladung eine Bogenentladung erzeugt wird, welche durch das Durchhängen und die Wellung in der herkömmlichen Gitterelektrode durch Rot- Erhitzen hervorgerufen wird.
  • Ferner hat die geöffnete Elektrode 24 nicht nur einen einfachen Aufbau, sondern aufgrund ihrer Struktur kann auch ihre Dicke, und somit die Dicke der Kriech-Vorentladung 26, mit hoher Genauigkeit in Mikrometer-Einheiten (µm) eingestellt werden. Zusätzlich hierzu ist es nicht mehr nötig, die räumliche Anordnung der drei Elemente, dielektrisches Bauteil und die beiden Hauptelektroden, untereinander zu berücksichtigen, wie im Falle der herkömmlichen Lasergeräte, sondern es genügt, wenn lediglich eine relative Position zwischen dem dielektrischen Element und der Anode oder zwischen der geöffneten Elektrode und der anderen Hauptelektrode eingestellt wird, was Vorteile bei der Herstellung des Lasergerätes mit sich bringt.
  • Die Fig. 7a und 7b zeigen eine Schnittdarstellung bzw. eine Draufsicht des Kathodenabschnitts gemäß einer zweiten Ausführungsform. Die Kathode in dieser Ausführungsform ist identisch mit der in den Fig. 6a und 6b gezeigten und erzielt dieselbe Wirkung, mit der Ausnahme, daß als die geöffnete Elektrode 24 ein Metallgitter mit einer Dicke zwischen 1 µm und 3 mm (bei dieser Ausführungsform sind es 100 µm) verwendet wurde, und daß die Hilfselektrode 14 fest an die Oberfläche des dielektrischen Bauteils 12 geklebt wurde, und zwar entgegengesetzt zu der Oberfläche, an der die geöffnete Elektrode 24 fest haftet.
  • Fig. 8 zeigt eine Schnittdarstellung, welche den Hauptelektrodenabschnitt gemäß einer dritten Ausführungsform zeigt. Bei dieser Ausführungsform sind die geöffnete Elektrode 24 und das dielektrische Element 12 in einer konvexen, oder in Richtung zur Anode 9 vorgewölbten Form ausgebildet, welche z.B. durch die Rogowski-Elektrode oder die Chang-Elektrode repräsentiert wird, um die Feldintensität in der Nähe der Oberfläche der geöffneten Elektrode 24 allmählich zu vermindern, wenn sie vom zentralen Teil der geöffneten Elektrode 24 weiter weg liegt, wodurch die Bogenbildung aufgrund der Konzentration des elektrischen Feldes auf die Endabschnitte der geöffneten Elektrode 24 verhindert werden kann.
  • Im übrigen wird bei der in den Fig. 6a und 6b gezeigten Ausführungsform ein Schaltungsaufbau mit Kapazitätverschiebung gezeigt. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf diesen schaltungstyp beschränkt, sondern sie kann jede Schaltungsart verwenden, wie Schaltungen mit LC-Umkehr, mit überstrahlungs- Leitung (Bloom-Line), PFN-Schaltungen usw. Es kann ohne Probleme auch ein Schaltungstyp übernommen werden, bei dem das Schaltungssystem der Kriechentladung in das Schaltungssystem der Hauptentladung integriert ist, oder ein anderer Typ, bei dem beide Schaltungssysteme unabhängig voneinander sind.
  • Die Fig. 6 zeigen ferner ein Beispiel, bei dem die geöffnete Elektrode 24 mittels Vernickeln einer Aluminiumoxidbasis und ein Ausbilden der Öffnungen 25 durch Ätzen der vernickelten Aluminiumoxidbasis hergestellt wird. Man beachte jedoch, daß die vorliegende Erfindung nicht auf dieses Herstellungsverfahren beschränkt ist, sondern daß selbstverständlich jedes andere Verfahren sicher übernommen werden kann, z.B. Kleben oder Druck-Kleben eines gestanzten Metalls auf das dielektrischen Element 12.
  • Ferner ist das Material für das dielektrische Element 12 nicht auf Aluminiumoxid beschränkt, sondern viele andere Materialien können verwendet werden, z.B. Keramik, Glas etc. Man sollte jedoch beachten, daß je höher die dielektrische Konstante des dielektrischen Elementes 12 ist und je geringer seine Dicke ist, desto mehr die Einschaltleistung für die Kriechentladung steigt, was im Hinblick auf den Betrieb des Lasergerätes günstig ist.
  • Zusätzlich haftet bei den oben beschriebenen Ausführungsformen die Hilfselektrode 14 eng an dem dielektrischen Element 12, obwohl die Hilfselektrode 14 und das dielektrische Element 12 fallabhängig mit einem Zwischenraum angeordnet werden können. Wenn sie jedoch mit Zwischenraum angeordnet sind, besteht die Möglichkeit einer Verlustentladung, welche zwischen der Hilfselektrode 14 und dem dielektrischen Element 12 entsteht, so daß bei Gebrauch vorzugsweise die Hilfselektrode eng an dem dielektrischen Element 12 haftet, wie bei der oben beschriebenen Ausführungsform. In diesem Fall kann die Hilfselektrode 14 auch mit einem dielektrischer Film auf ihrer Oberfläche ausgebildet sein.
  • Bei der oben beschriebenen Ausführungsform ist die Form der Öffnung 25 rund oder rechteckig. Man beachte jedoch, daß die Form der Öffnung 25 in keiner Weise ausschließlich auf diese Formen beschränkt ist.
  • Ein weiterer struktureller Faktor, welcher die Kriechentladung 26 beeinflußt, ist der Öffnungsdurchmesser der Öffnung 25, und ein struktureller Faktor, welcher die Leistungdichte der Knechentladung 26 betrifft, ist die Dicke der geöffneten Elektrode. Unter Berücksichtigung der Wirkung der vorliegenden Erfindung, nämlich daß der Durchmesser der Öffnung 25 (der Faktor zum Bestimmen der maximalen Haltespannung) und die Dicke der geöffneten Elektrode 24 (der Faktor zum Bestimmen der Dicke des Vorentladungsbereiches) unabhängig eingestellt werden können, um den Elektroden durch die Kriechentladung 26 als die Vorentladung die optimale Vorionisierungswirkung zu verleihen, ist die vorliegende Erfindung jedoch auf keine Weise auf diese beiden strukturellen Faktoren beschränkt. Was jedoch die geöffnete Elektrode 24 betrifft, kann es notwendig sein, eine Dicke von einem 1 µm oder mehr vorzusehen, weil dann, wenn sie zu dünn ist, die Elektrode dem Aufprall von Ionen während der Hauptentladung ausgesetzt ist, und ihre Lebensdauer verkürzt würde; andererseits sollte sie vorzugsweise 3 mm oder kleiner sein, denn wenn die Elektrode zu dick ist, wird die Dichte der Einschaltleistung für die Kriechentladung 26 so gering, daß sie verhindern würde, daß die Keimelektronen in den Hauptentladungsbereich gelangen.
  • In der Praxis sollte die Dicke der geöffneten Elektrode vorzugsweise in einem Bereich von 10 µm bis 2 mm liegen.
  • Wie bereits gesagt, wird bei der ersten bis dritten Ausführungsform die zweite Hauptelektrode (d.h. die geöffnete Elektrode) aus einem elektrisch leitenden Material hergestellt und hat mehrere darin ausgebildete Öffnungen; ferner ist sie so aufgebaut, daß sie die Elektronen, welche als Keim für die Hauptentladung dienen sollen, die über den Hauptelektroden erzeugt werden sollen, verteilt, indem die geöffnete Elektrode und das dielektrische Element in engem Kontakt beieinander angeordnet werden und indem die Kriechentladung auf der Oberfläche des dielektrischen Elementes erzeugt wird, so daß die Einschaltleistung der Vorentlandung und die Dicke des Vorentladungsraumes als getrennte und unabhängige Faktoren behandelt werden können, so daß es möglich wird, die Vorentladung auf der Oberfläche des oben genannten dielektrischen Bauteils mit einer Einschaltleistung hoher Dichte zu bewirken, wodurch eine gleichmäßige Glühentladung über dem breiten Bereich der Hauptenladung erhalten werden kann. Als Resultat ergeben sich verschiedene Effekte für die Verbesserung der Zuverlässigkeit des Lasergerätes, wie daß der Laserstrahldurchmesser und die Laserausgangsleistung erhöht werden können, die Struktur der Elektrode einfach wird, die Wärmestrahlung von der oben genannten Kathode einfach realisiert werden kann, das Lasergerät stabil gegenüber schnellen und wiederholten Laserschwingungen ist und dgl.
  • Im folgenden wird eine vierte Ausführungsform mit Bezug auf Fig. 11 erläutert. In der Zeichnung wird die Position der öffnungen 25, welche in der gesamten Oberfläche der geöffneten Elektrode 24 ausgebildet sind, so bestimmt, daß dann, wenn willkürliche, imaginäre Linien parallel zu der Laserstrahlachse auf der Oberfläche der geöffneten Elektrode 24, mit einer Vielzahl von Öffnungen darin, vorgesehen werden, die imaginären Linien durch die Vielzahl der Öffnungen 25 gehen. Die Öffnungen 25 sind z.B. gestaffelt angeordnet.
  • Im Falle der geöffneten Elektrode mit einer Anordnung der Öffnungen wie in den Fig. 6a und 6b, würde z.B&sub5; ein im folgenden noch erläuterter Nachteil auftreten. Für die Beobachtung des Zustandes der Hauptentladung in beiden Hauptelektroden des entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerätes aus der Richtung der optischen Achse des Lasers, wenn der Laserstrahl auf einen photographischen Film gerichtet wird, um das Muster des Laserstrahls zu untersuchen, kann an einer Stelle, bei der der Laserstrahl durchgeht, ein dunkler Abschnitt beobachtet werden. Dies zeigt, daß der Laserstrahl selbst Intensitätsunregelmäßigkeiten hat, welche die Qualität des Laserstrahls beeinträchtigen. Ferner wird unter den Bedingungen, daß die Gasströmungsrate kurz ist oder das Lasermedium in dem Hauptentladungsraum 33 zwischen einer Impulsentladung und der nächsten Impulsentladung nicht ausreichend ersetzt werden kann, das Lasermedium in dem Bereich der Hauptentladungssäule erhitzt, in dem dunklen Bereich wird es jedoch nicht erhitzt, wodurch die Temperaturverteilung in dem oben erwähnten Hauptentladungsbereich 33 extrem ungleichmäßig wird. Dadurch würden ungünstige Ergebnisse hervorgerufen, z.B. daß der Divergenzwinkel des Laserstrahls aufgrund einer Änderung in seiner Ablenkung basierend auf der Dichtedifferenz des Gases zunimmt, oder auch daß die nachfolgende Impulsentladung eine Bogenentladung wird, und anderes mehr.
  • Durch Anordnen der Öffnungen 25 in gestaffelter Form, wie oben angegeben, überlappen sich daher die Entladungssäulen ohne Ausnahme, wenn man sie aus der Richtung der Laserstrahlachse betrachtet, so daß man keine Unregelmäßigkeiten in der Intensität des Laserstrahls mehr beobachten kann.
  • Im folgenden ist eine fünfte Ausführungsform mit Bezug auf Fig. 12 beschrieben. Bei dieser Ausführungsform sind die Öffnungen 25 so angeordnet, daß sich die Entladungssäulen auch in der zu der Richtung der Laserstrahlachse senkrechten Richtung überlappen. Genauer gesagt, die Position der Öffnungen wird so eingestellt, daß dann, wenn willkürliche imaginäre Linien parallel zu der Laserstrahlachse und willkürliche imaginäre Linien, welche die Laserstrahlachse senkrecht schneiden, auf der Oberfläche der geöffneten Elektrode 24, mit den mehreren Öffnungen 25 darin, vorgesehen werden, jede der imaginären Linien durch die Öffnungen 25 geht.
  • Wenn die genannten Öffnungen 25 wie in Fig. 11 gezeigt angeordnet sind, erhält man einen Laserstrahl hoher Qualität in der Richtung 35 des Laserstrahls, weil sich die Entladungssäulen in dieser Richtung überdecken. In der anderen Richtung, welche die Richtung 35 der Laserstrahlachse senkrecht schneidet, überlappen sich die Entladungssäulen jedoch nicht, mit der Folge, daß zwischen benachbarten Reihen der Entladungssäu len dunkle Abschnitte gebildet würden. Während diese dunklen Abschnitte die Qualität des Laserstrahls nicht direkt beeinflussen, würden sie die Länge des Anregungsabschnittes (ein Abschnitt, der zu der Laserwirkung beiträgt) erheblich verkürzen, wodurch die Laserausgangsleistung sinkt.
  • Durch Anordnen der Öffnungen 25 derart, daß sich die Entladungssäulen nicht nur in der Richtung 35 der Laserstrahlachse, sondern auch in der zur Laserstrahlachse senkrechten Richtung überlappen, wie in Fig. 12 gezeigt, ist es möglich, eine Senkung der Laserausgangsleistung zu verhindern und einen Laserstrahl hoher Qualität auszugeben.
  • Bei der oben beschriebenen vierten und fünften Ausführungsform überlappen die Entladungssäulen einander, indem die Öffnungen 25 in gestaffelter Form angeordnet werden. Es ist ferner möglich, diese Entladungssäulen überlappen zu lassen, indem diese Öffnungen 25 mit kurzem Abstand zueinander angeordnet werden. Da die Ausdehnung der Entladungssäulen jedoch erheblich von den Entladungsbedingungen, dem Gasdruck und der Gaszusammensetzung, abhängig ist, kann es von Zeit zu Zeit passieren, daß die dunklen Abschnitte in Erscheinung treten, wenn sich diese Bedingungen ändern, unter bestimmten Bedingungen sogar selbst dann, wenn sich die Entladungssäulen überlappen. Durch Anordnung der Öffnungen 25 in der gestaffelten Form, wie oben angegeben, ist es somit möglich, die Entladungssäulen sich einfach und genauesten überlappen zu lassen.
  • Für die geöffnete Elektrode 24 mit den mehreren Öffnungen 25 darin kann eine Metallplatte oder ein Metallgitter mit einer Dicke zwischen 1 µm bis 3 mm verwendet werden.
  • Auch die Form der Öffnung 25 ist nicht auf einen Kreis beschränkt, sondern es kann jede Form übernommen werden, vorausgesetzt, daß man die Überlappung der Entladungssäulen dabei auf effiziente Weise erreicht.
  • Fig. 13 zeigt eine sechste Ausführungsform. Das entladungsangeregte Kurzimpuls-Lasergerät gemäß dieser Ausführungsform ist so aufgebaut, daß die Oberfläche der zweiten Hauptelektrode (geöffnete Elektrode) 24, welche der ersten Hauptelektrode 9 gegenüberliegt, und die Seitenfläche 25a der Öffnung 25 über eine gekrümmte Oberfläche verbunden sind. In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 12 das dielektrische Element, und ein Bezugszeichen 14 bezeichnet die Hilfselektrode.
  • Wenn bei bei sechsten Ausführungsform eine Hochspannung zwischen der ersten Hauptelektrode 9 und der zweiten Hauptelektrode 24 angelegt wird, wird eine Lawinenentladung erzeugt, wie in Fig. 14 gezeigt, mit Elektronen als Keim für die Entladung, um dadurch die Hauptentladung 33 zu bilden. Da die Oberfläche 24a der zweiten Hauptelektrode 24, welche der ersten Hauptelektrode 9 gegenüberliegt, und die Seitenfläche 25a der Öffnung über eine gekrümmte Oberfläche verbunden sind (mit anderen Worten, die winklige Kante der Öffnung 25 ist abgerundet, um die Feldintensität zu entspannen), wird nicht wie bei dem herkömmlichen Lasergerät eine lineare und starke Entladung erzeugt, und eine gleichmäßige Entladung kann leicht erhalten werden. Wenn die vorliegende Erfindung auf einen TEA CO&sub2;-Laser angewendet wird, könnte man noch immer die gleichmäßge Entladung erhalten, selbst wenn die Menge des Heliumpuffergases auf 80% bis 50% der Menge, welche in den herkömmlichen Lasergeräten verwendet wird, gesenkt würde, und wenn die Energiemenge, welche für die Kriechentladung 36 aufgewendet wird, auf 1% oder weniger der Energie festgelegt würde, welche für die Hauptentladung 33 eingebracht müßte, wodurch die Effektivität des Gerätes bewiesen werden könnte.
  • Fig. 15a ist eine Draufsicht auf den Hauptelektrodenabschnitt gemäß einer siebten Ausführungsform, gesehen von dem Hauptentladungsraum; und Fig. 15b ist ein erläuterndes Diagramm, welches die Beziehung zwischen der Vorionisierung und der Hauptentladung in der in Fig. isa gezeigten Elektrode zeigt.
  • In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 37 die zweite Hauptelektrode, die eine Stabform mit einem runden oder elliptischen Querschnitt hat (im folgenden als "stabförmige Hauptelektrode" bezeichnet), wobei diese stabförmigen Hauptelektroden 37 elektrisch miteinander verbunden sind. Der Betrieb dieses Hauptelektrodenabschnitts ist gleich dem des Hauptelektrodenabschnitts, der in den Fig. 13 und 14 gezeigt ist, mit dem weiteren Vorteil, daß diese stabförmige Hauptelektrode 37 wesentlich einfacher herzustellen ist als die Elektroden mit den anderen Formen. Ein geeigneter Durchmesser für diese stabförmige Hauptelektrode 37 liegt in einem Bereich von 0,1 bis 3 mm oder so. Bei der in Fig. 14 gezeigten Ausführungsform wurde die Form der Öffnung 25 rund gemacht, die Öffnung ist jedoch nicht auf diese Form allein beschränkt, sondern jede andere Form, wie Ellipsen, Polygone etc., kann geeignet sein. Ferner ist bei den oben beschriebenen Ausführungsformen die zweite Elektrode 24 eng haftend an dem dielektrischen Element 12 dargestellt, obwohl auch ein Teil der oder die gesamte zweite Hauptelektrode in das dielektrische Element 12 eingebettet sein kann.
  • Fig. 16 zeigte eine achte Ausführungsform des entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergeräts. Diese Ausführungsform beschränkt den Bereich, in dem die Öffnungen in der zweiten Hauptelektrode (geöffnete Elektrode) verteilt sind, und steuert die Breite der zu erzeugenden Hauptentladung, wodurch der lineare Bereich der Intensitätsverteilung des Laserstrahls vergrößert wird.
  • In Fig. 16 sind die Öffnungen, welche in der zweiten Hauptelektrode 24 ausgebildet werden, auf einen Bereich mit einer schmalen Breite W im Vergleich zu dem der ersten Hauptelektrode 9 verteilt. Ein Bezugszeichen 38 bezeichnet eine Hochspannungs-Impulsquelle. Diese Hochspannungs-Impulsquelle 38 kann auch mithilfe eines Teils der Hochspannungs-Impulsquelle 1 der ersten bis siebten Ausführungsform gebildet werden. In der Zeichnung bezeichnen dieselben Bezugszeichen wie bei den vorhergehenden Ausführungsformen dieselben Komponenten.
  • Wenn von der Impulsquelle 38 zwischen der zweiten Hauptelektrode 24 und der Hilfselektrode 14 eine Hochspannung angelegt wird, tritt eine Hilfsentladung (Kriechentladung) auf der Oberfläche des dielektrischen Elementes 12 im Bereich der Öffnungen 25 auf, welche in der zweiten Hauptelektrode 24 ausgebildet sind. Ein Teil der durch diese Hilfsentladung gebildeten Elektronen sowie Elektronen, welche durch Photoionisierung der Ultraviolettstrahlen gebildet werden, welche durch diese Hilfsentladung erzeugt werden, werden zu Keimen für die Erzeugung der gleichmäßigen Glühentladung. Da der Bereich, in dem die Öffnungen 25 in der Hauptelektrode 24 liegen, gleich der Größe der Breite W ist, sind die Vorionisierungselektronen praktisch innerhalb der Ausdehnung dieser Breite W vorhanden. Indem man die besagte Breite W ausreichend schmaler als die Breite der ersten Hauptelektrode 9 macht, ist es möglich, den Bereich, in dem Vorionisierungselektronen vorhanden sind, schmaler zu machen als einen Bereich, in dem die Feldintensität auf der Oberfläche der ersten Hauptelektrode 9 um etwa 0,5 bis 1% geringer wird als der Maxiamalwert.
  • Wenn in einem solchen Zustand eine Impulsspannung von der Hochspannungs-Impulsquelle 1 über den Hauptelektroden 9 und 24 angelegt wird, wird die Hauptglühentladung 33 mit den oben erwähnten Vorionisierungselektronen als Keimen erzeugt. Die Breite dieser Hauptglühentladung 33 ist im wesentlichen gleich der Breite W der Öffnungen 25. Durch diese Hauptentladung wird das Lasermedium angeregt, wodurch der Laserstrahl mit der Breite W, wie durch die gestrichelte Kurve in Fig. 18 gezeigt, erhalten wird. Im übrigen gibt die Kurve (a) in Fig. 18 die Feldintensität wieder, wenn die Breite des Bereiches mit Öffnungen nicht beschränkt ist.
  • Bei der oben beschriebenen Ausführungsform ist der Durchmesser der Öffnungen 25 in der zweiten Hauptelektrode 24 gleichmäßig und konstant. Es ist jedoch auch denkbar, daß der Durchmesser der Öffnungen 25, wie in den Fig. 17a und 17b gezeigt, an der Außenseite größer gemacht wird als an der Innenseite, gesehen über die Ausdehnung der Breite W.
  • Da die Energie, welche von der Hilfselektrode verbraucht wird, höher wird, wenn der Durchmesser der Öffnung größer wird, nimmt allgemein gesprochen die Anzahl der Vorionisierungselektronen in Übereinstimmung mit der Energiemenge zu. Im Falle der Fig. 17a und 17b nimmt daher die Anzahl der Vorionisierungselektronen an der Außenseite der Breite W mit der Folge zu, daß die Intensität der Entladung in der Nähe des Außenumfangs dieses Bereiches steigt, wodurch die Größe des linearen oder flachen Bereiches der Intensitätsverteilung des Laserstrahls verbessert wird, wie durch die gestrichelte Kurve (b) in Fig. 18 dargestellt wird.
  • Bei der oben beschriebenen Ausführungsform wird ferner der Entladungsbereich dadurch kontrolliert, daß der Bereich, in dem die Öffnungen 25 vorhanden sind, beschränkt wird. Derselbe Effekt wie bei der oben beschriebenen Ausführungsform kann jedoch selbst dann erzielt werden, wenn die Breite der Hilfselektrode 14 an sich verringert wird.
  • Fig. 19 zeigt eine neunte Ausführungsform, die eine Modifikation der in Fig. 16 gezeigten Ausführungsform ist. In der Zeichnung bezeichnen dieselben Bezugszeichen wie in den vorherigen Ausführungsformen dieselben Komponenten. In dieser Ausführungsform ist ein Teil der zweiten Hauptelektrode 24 mit einem isolierenden Element 39 bedeckt, und der Bereich, in dem die Vorionisierungselektronen vorhanden sind, d.h. ein Verteilungsbereich 40, ist auf die Bereiche beschränkt, welche nicht mit dem isolierenden Element 39 bedeckt sind.
  • Die Fig. 20a und 20b zeigen im Vergleich die Verteilung der Feldintensität (a), welche von den Elektroden in dem herkömmlichen entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät erzeugt wird, und die Verteilung der Feldintensität (b), welche von den Elektroden in dem entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät gemäß dieser neunten Ausführungsform erzeugt wird. In der Zeichnung geben numerische Zahlen die Werte der Feldintensität bei jedem Punkt wieder, wenn die Feldintensität bei dem zentralen Teil der Oberfläche der Hauptelektrode 24 auf 1 eingestellt wird. Wie aus dieser Darstellung offensichtlich ist, wird durch das Abdecken eines Teils der zweiten Hauptelektrode mit dem isolierenden Element 39, welches in dieser Ausführungsform verwendet wird, an dem Endabschnitt der Elektrode ein Abschnitt mit erhöhter Feldintensität erzeugt, mit dem Resultat, daß der Bereich mit der erhöhten Feldintensität größer wird. Unter solchen Umständen wird die Hauptentladung 33 mit den oben erörterten Vorionisierungselektronen als Keimen erzeugt, wenn von der Hochspannungs-Impulsquelle 1 eine Impulsspannung über der ersten Hauptelektrode 9 und der zweiten Hauptelektrode 24 angelegt wird. Diese Hauptentladung 33 wird mit einer Breite erzeugt, die im wesentlichen die Größe des Teils der zweiten Hauptelektrode 24 wiedergibt, welcher nicht mit dem isolierenden Element bedeckt ist, was seinen Grund in der Beschränkung des Bereiches hat, in dem die Vorionisierungselektronen, wie oben erwähnt, vorhanden sind, sowie in der Ausdehnung des Teils mit erhöhter Feldintensität Durch diese Hauptentladung 33 wird das Lasermedium angeregt, was zu einem Laserstrahl mit einer größeren Breite gemäß der gestrichelten Kurve (b) in Fig. 21 führt. Die durchgezogene Kurve (a) in Fig. 21 zeigt die Intensität des Laserstrahls, wenn die Öffnungen nicht beschränkt werden.
  • Im folgenden wird eine zehnte Ausführungsform mit Bezug auf die Fig. 22a und 22b beschrieben.
  • Mit dieser zehnten Ausführungsform werden verschiedene Probleme gelöst, wie daß sich bei einer Erhöhung der Wiederholgeschwindigkeit zur Verbesserung der mittleren Laserausgangsleistung die geöffnete Elektrode 24 und das dielektrische Element 12 erhitzen, wodurch lokale Unregelmäßigkeiten in der Länge des Spaltes zwischen den Hauptentladungs-Elektroden entstehen, oder daß die Hauptentladung aufgrund einer Beschädigung des dielektrischen Elementes 12 und einer Verwerfung der geöffneten Elektrode 24 durch die thermische Belastung zu einer Bogenentladung wird, oder dergleichen.
  • Fig. 22a ist eine Schnittdarstellung des Vorentladungsabschnitts gemäß der zehnten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und Fig. 22b ist eine Schnittdarstellung des Hauptteils des Vorentladungsabschnittes aus Fig. 22a, gesehen aus der Richtung 1-1. In der Zeichnung bezeichnet ein Bezugszeichen 41 Kühlrippen oder -flügel, welche bei dieser Ausführungsform an der Hilfselektrode 14 vorgesehen sind. Sie können jedoch auch an dem dielektrischen Element 12 oder an sowohl der Hilfselektrode als auch dem dielektrischen Element vorgesehen werden. In der Zeichnung sind die Teile, welche mit denen aus Fig. 5 identisch sind, mit denselben Bezugszeichen bezeichnet.
  • Im folgenden wird die Funktion dieses Vorentladungsabschnittes im einzelnen beschrieben. Aus thermischer Sicht bilden die geöffnete Elektrode 24, das dielektrische Bauteil 12 und die Hilfselektrode 14 eine dreischichtige Platte. Wenn z.B. die geöffnete Elektrode 24 und die Hilfselektrode 14 aus Nickel bestehen und das dielektrische Element 12 aus Aluminiumoxid, liegt der allgemeine Wert der Wärmeübertragungsrate bei einer Größenordnung von 10&sup4; kcal/m² Std.ºC, was um zwei numerische Stellen größer ist als der Wert der Wärmeübertragungsrate von der geöffneten Elektrode 24 zu Heliumgas, siehe oben. Die diese Rate bestimmende Kühlstufe bestimmt demnach den Wärmeübertragungsvorgang in das Lasergas (bei dem Excimerlaser z.B. besteht 90% und mehr des Lasergases aus Helium). Durch Beschleunigung dieses Wärmeübertragungsvorgangs wird daher eine effizientere Kühlung möglich. Um dies mit einem einfachen Verfahren zu realisieren, ist es ferner wünschenswert, daß das Lasergas, welches bei einer hohen Geschwindigkeit zirkuliert und dessen Temperatur von einem Wärmetauscher 28 kontrolliert wird, das Kühlmedium für den Elektrodenabschnitt wird. Wenn die Gasströmungsrate oder -geschwindigkeit n ist, wird auch die Reynolds-Zahl zu n, mit dem Resultat, daß die Wärmeübertragungsrate ungefähr gleich n wird. Der Druckverlust in dem Hauptentladungsraum 33 würde andererseits jedoch gleich n² werden (weil er proportional zum Quadrat der Strömungsrate ist), woraus ein großes Problem entsteht.
  • Es muß daher über die Kühlung der Hilfselektrode 14 nachgedacht werden. Da die Wärmeübertragungsrate zwischen den geschichteten Platten, bestehend aus der geöffneten Elektrode 24, dem dielektrischen Bauteil 12 und der Hilfselektrode 14, wie zuvor erwähnt, groß ist, kann eine zufriedenstellende effektive Kühlung der geöffneten Elektrode 24 und des dielektrischen Elementes 12 erreicht werden, indem die Hilfselektrode 14 gekühlt wird.
  • Für diesen Zweck werden Wärmestrahlungsrippen 41 an der Hilfselektrode 14 vorgesehen, und die Lasergasströmung wird durch diese Kühlrippen 41 geführt.
  • Es sei nun angenommen, daß die Fläche der Hilfselektrode 14 gleich A ist, ein Restteil der Elektrodenfläche A, bei dem keine Kühlrippen 41 vorgesehen sind, ist A&sub0;, die Gesamtfläche der Kühlrippen ist Af , und die Wärmeübertragungsrate an der Oberfläche der Rippen ist h&sub0;, wobei dann der Wärmeübertragungskoeffizient h gegeben ist durch die folgende Gleichung:
  • h = A&sub0; &sbplus; ηAf / A h&sub0; ... (1)
  • (Wobei gilt: η ist der sogenannte Rippen-Wirkungsgrad, ein Wert, der durch die Wärmeübertragungsrate an der Oberfläche der Rippen 41, die Wärmeleitfähigkeit des Materials, welches die Rippen 41 bildet, die Dicke der Rippen 41 und die Höhe der Rippen 41 bestimmt wird.) Wie aus der obigen Gleichung (1) offensichtlich ist, ist es durch die Wahl der Rippenform, so daß der Wert ηAf groß wird, möglich, den Wert von h extrem groß zu machen. Ein Beispiel hierfür ist im folgenden gezeigt.
  • Es gilt das gleiche wie bei der oben erwähnten geöffneten Elektrode 24, wobei die Breite der Hilfselektrode 14 auf 0,06 m und die Länge in der Richtung der Laserstrahlachse auf 0,6 m festgelegt wird; auf dieser Hilfselektrode werden 200 Kühlrippen 41, jede mit einer Höhe von 0,02 m und einer Dicke von 0,5 mm, in Intervallen mit einem Abstand von 2,5 mm und ausgerichtet in der zu der Laserstrahlachse senkrechten Richtung vorgesehen; die Fläche A&sub0; wird dann gleich 0,03 m², und die Gesamtfläche Af der Rippen wird gleich 0,48 m². Wenn ferner die Rippen aus Nickel bestehen, und die Gasströmungsrate, welche durch die Rippen 41 geht, auf 20 m/sec eingestellt wird, ist der Rippen-Wirkungsgrad 77 gleich 0,86, und die Wärmeübertragungsrate h&sub0; bei der Rippenoberfläche ist gegeben durch 2,6 x 10² kcal/m² Std.ºC (aus einer Literaturstelle mit dem Titel "Den-Netsu Gairon", von Yoshiro Kofuji, veröffentlicht von Yoken-Do, S. 27 (1982)). Aus der obigen Gleichung (1) ergibt sich daher eine Wärmeübertragungsrate h von 3,2 x 10³ kcal/m² Std.ºC, welche um eine numerischen Stelle größer ist als bei dem herkömmlichen Ausführungsbeispiel.
  • Fig. 23 zeigt eine elfte Ausführungsform Bei dieser Ausführungsform sind der Hauptentladungsraum 33 und die Kühlrippen 41 in dem Gasströmungspfad in Reihe angeordnet. In dem Fall, daß sowohl der Hauptentladungsraum als auch die Kühlrippen parallel angeordnet sind, wie in den Fig. 22a und 22b gezeigt, sollte die Gasströmungsrate des Gebläses 30 um einen Wert erhöht werden, welcher dem Gasstrom entspricht, der durch die Kühirippen 41 geht. Im Gegensatz dazu, kann bei dieser Ausführungsform die Gasströmungsrate unverändert bleiben, während der Abgabedruck des Gebläses 30 erhöht werden sollte. Welche Ausführungsform gewählt wird, hängt dabei von der Leistung des Gebläses 30 ab.
  • Fig. 24 ist eine Schnittdarstellung des Kühlrippenabschnittes gemäß einer zwölften Ausführungsform Bei dieser Ausführungsform ist die Hilfselektrode 14 in das Innere des dielektrischen Elementes 12 eingebettet, und die Kühlrippen 41 sind daher auf diesem dielektrischen Element 12 vorgesehen. In diesem Fall können die Kühlrippen 41 aus dem dielektrischen Material oder einem Metall hergestellt sein.
  • Fig. 25 zeigt eine dreizehnte Ausführungsforrn Ebenso wie die in den Fig. 22a, 22b und 24 gezeigten Ausführungsform bezieht sich diese Ausführungsform auf die Konstruktion für die Kühlung des Elektrodenabschnitts. In der Zeichnung sind die Komponenten, welche mit denen in den vorhergehenden Ausführungsformen identisch oder ähnlich sind, mit denselben Bezugszeichen bezeichnet.
  • In Fig. 25 hat das dielektrische Element 12 einen rohrförmigen Aufbau. In diesem rohrförmigen dielektrischen Element ist die Hilfselektrode 14 angeordnet, ferner gibt es dort eine Strömung aus deionisiertem Wasser 42, mit dem die Kühlung der Hilfselektrode 14 und des dielektrischen Elementes 12 bewirkt wird, über diese Hilfselektrode und das dielektrische Element wird auch die geöffnete Elektrode 24 gekühlt.
  • Da die Wärmeübertragungsrate zwischen dem deionisierten Wasser und der Hilfselektrode 14 gleich 10³ kcal/m² Std.ºC oder größer ist, und da die Wärmeübertragungsrate in der dreischichtigen Struktur, welche aus der Hilfselektrode 14, dem dielektrischen Element 12 und der geöffneten Elektrode 24 besteht, 10&sup4; kcal/m² Std.ºC beträgt, wie zuvor bereits gesagt wurde, ist es offensichtlich, daß die Temperatur der dreischichtigen Struktur im wesentlichen auf der Temperatur des deionisierten Wassers gehalten werden kann, wenn man diese beiden Wärmeübertragungsraten mit der Größenordnung des Wärmeeintrags vergleicht, wie bereits angedeutet wurde.
  • Fig. 26 ist eine vierzehnte Ausführungsform, bei der ein Bezugszeichen 43 eine Speiseleitung bezeichnet, wobei die übrigen Bezugszeichen dieselben Teile wie in Fig. 25 oben bezeichnen. Bei dieser Ausführungsform ist die Hilfselektrode 14 weggelassen, und statt dessen wird diese Funktion der Hilfselektrode an das deionisierte Wasser 42 an sich übertragen, zusätzlich zu dessen Funktion als Kühlmedium, und die Leistungsversorgung wird durch die Speiseleitung 43 bewirkt, wodurch der Hilfselektrodenabschnitt einen extrem einfachen Aufbau erhält.
  • Als Kühlmedium kann ferner neben dem deionisierten Wasser 42 Ammoniak und halogenisierter Fluorkohlenstoff usw. verwendet werden.
  • Es ist ferner denkbar, das Kühlmedium in dem rohrförmigen dielektrischen Element 12 einzugrenzen, um ein Wärmerohr zum Durchführen der Kühlfunktion zu bilden.
  • Wie vorstehend ausgeführt, können gemäß diesen Ausführungsformen aufgrund des rohrförmigen Aufbaus des dielektrischen Elementes, in dem das Kühlmedium eingeschlossen ist oder strömt, die geöffnete Elektrode und das dielektrische Element mit gutem Wirkungsgrad gekühlt werden. Mit einem solchen rohrförmigen dielektrischen Element kann daher ein entladungsangeregtes Kurzimpuls-Lasergerät realisiert werden, das selbst bei hohen Wiederholgeschwindigkeiten der Laserschwingung stabil arbeitet, d.h. selbst dann, wenn eine hohe mittlere Ausgangsleistung und eine sich extrem schnell wiederholende Laserschwingung vorliegt.
  • Fig. 27 zeigt eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, welche sich insbesondere auf eine Verbesserung in dem dielektrischen Element bezieht. Im Hinblick auf die Tatsache, daß das herkömmliche Lasergerät nicht dielektrische Materialien mit hohen spezifischen Dielektrizitätskonstanten verwenden kann, und daß solche dielektrischen Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit, vom Standpunkt der Reaktion des Lasermediums, die Einschaltleistung der Kriechspannung für die Vorionisierung nicht erhöhen können bzw. keine wirksame Kühlung zum Verhindern einer Erwärmung des dielektrischen Elementes, welche mit der Hochfrequenz-Laserschwingung einhergeht, erzielen können, ist dagegen das Lasergerät gemäß der vorliegenden Erfindung so aufgebaut, daß es die hochf requenten Laserschwingungen gut aushalten kann, wobei das dielektrische Element wirksam gekühlt wird, die Einschaltleistung für die Vorionisierung erhöht wird, eine Glühentladung mit höherer Stabilität erhalten wird bzw. die Wärmeleitfähigkeit des dielektrischen Elementes erhöht wird.
  • In Fig. 27 bezeichnet ein Bezugszeichen 44 die erste dielektrische Schicht, welche auf der Seite der zweiten Hauptelektrode 24 vorgesehen ist und aus einem Material besteht, das mit dem Lasergas nicht reagiert, ein Bezugszeichen 45 bezeichnet eine zweite dielektrische Schicht mit einer Dicke, die größer ist als die der ersten dielektrischen Schicht 44, und ein Bezugszeichen 46 bezeichnet ein zusammengesetztes dielektrisches Element oder dielektrisches Verbundelement, welches aus der ersten dielektrischen Schicht 44 und der zweiten dielektrischen Schicht 45 besteht. Im übrigen bezeichnet das Bezugszeichen 14 die Hilfselektrode.
  • Im folgenden wird die Funktion des dielektrischen Elementes im einzelnen beschrieben. Die Dicke der ersten dielektrischen Schicht 44 ist da, und die spezifische Dielektrizitätskonstante ist εa, die Dicke der zweiten dielektrischen Schicht 45 ist db, und ihre spezifische Dielektrizitätskonstante ist εb. Die folgenden Bedingungen sollen erfüllt werden: (1) εa«εb und (2) db»da. Ferner besteht die erste dielektrische Schicht 44 aus einem Material, welches bei den chemischen Reaktionen in dem Lasergerät inaktiv ist und das keine schlechte Wirkung (Mal-Effekt) in dem Lasergas hat. Bisher wurden die erste dielektrische Schicht oder die zweite dielektrische Schicht einzeln eingesetzt, und ihre Dicke wurde auf d festgelegt. Das Problem, welches entstand, wenn solche dielektrischen Schichten einzeln eingesetzt wurden, wurde vorstehend beschrieben. Nun ergibt sich die spezifische Dielektrizitätskonstante ε des dielektrischen Elementes (welches im folgenden als "dielektrisches Verbundelement" bezeichnet ist) gemäß der vorliegenden Erfindung durch die folgende Gleichung:
  • ε = εaεb(da + db)/(εadb + εbda) ... (2)
  • wenn die Größen von ε und εa verglichen werden, ergibt sich:
  • Da εa « εb, nimmt die Gleichung (3) einen positiven Wert an, weil offensichtlich ist, daß ε > εa. Wenn da + db ungefähr gleich d ist, folgt demnach daraus, daß das dielektrische Verbundelement auf der Basis der folgenden Gleichung (4) wesentlich mehr Leistung für die Vorionisierung bilden kann:
  • Wd ∞ εs/d ... (4)
  • (wobei Wd die Einschaltleistung bezeichnet; Es gibt die spezifische Dielektrizitätskonstante des dielektrischen Elementes wieder; und d bezeichnet die Dicke des dielektrischen Elementes). Da ferner die Oberfläche des dielektrischen Elementes, die in Kontakt mit dem Lasergas kommt, die Oberfläche der ersten dielektrischen Schicht 44 ist, wird deren Eigenschaft der Inaktivität gegenüber chemischen Reaktionen in dem Laser nicht verloren. Genauer gesagt, die erste dielektrische Schicht 44 besteht z.B. aus Tonerdeporzellan oder Aluminiumoxidporzellan (mit einer spezifischen Dielektrizitätskonstante von ungefähr 10), das mit einer geringeren Dicke eingesetzt wird (einige wenige Millimeter), als wenn es alleine verwendet wurde. Wenn es z.B. mit einer Dicke verwendet wird, die einem Zehntel der Dicke bei Einzelverwendung entspricht, entspricht dies zehn mal der spezifischen Dielektrizitätskonstante bei der Einzelverwendung. Mit einer so geringen Dicke bleibt jedoch die Frage der mechanischen Festigkeit der ersten dielektrischen Schicht. Um die mechanische Festigkeit der einzelnen ersten dielektrischen Schicht zu stärken, wird die zweite dielektrische Schicht 45 mit einer höheren spezifischen Dielektrizitätskonstante, wie z.B. Bariumtitanatprozellan (mit einer spezifischen Dielektrizitätskonstante εs von etwa 3000), und mit einer Dicke, welche den Anforderungen an die mechanische Festigkeit genügt, mit dieser ersten dielektrischen Schicht 44 schichtverbunden (laminiert), um das gewünschte dielektrische Verbundelement zu bilden. Dadurch ist die gesamte spezifische Dielektrizitätskonstante des dielektrischen Verbundelementes (welches aus Aluminiumoxidporzellan und Bariumtitanatporzellan zusammengesetzt ist) ungefähr zehn mal höher als die von Aluminiumoxidporzellan mit derselben Dicke wie das dielektrische Verbundelement, wenn es einzeln verwendet wird, wobei.dadurch die Eigenschaft des Aluminiumoxidporzellans, wie seine Inaktivität gegenüber chemischen Reaktionen in dem Gehäuse des Lasergerätes, gleichwohl nicht verloren geht.
  • Die Kombination des dielektrischen Verbundelementes ist nicht auf die Kombination aus Aluminiumoxidporzellan und Bariumtitanat beschränkt, sondern es können auch andere Kombinationen übernommen werden.
  • Für die zweite dielektrische Schicht 45 kann die Verwendung zahlreicher anorganischer Substanzen erwogen werden, welche eine spezifische Dielektrizitätskonstante von 20 oder mehr haben, wie z.B. Thalliumbromid (TlBr), Thalliumchlorid (TlCl), Vanadiumdioxid (VO&sub2;), Bleioxid (PbO), Titanporzellan, Zirkontitanat und Strontiumtitanat.
  • Für die erste dielektrische Schicht 44 kann erwogen werden, Quarzglas, Natriumkarbonatglas, Borsilikatglas, Bleiglas, Diamant oder Kohlenstoff mit denselben Eigenschaften wie Diamant und dergleichen zu verwenden.
  • Während es machbar ist, zwei dielektrische Elemente im Schichtverbund zu verwenden, sollten vorzugsweise die beiden dielektrischen Elemente in einer eng aneinander haftenden Struktur hergestellt werden, indem das eine dielektrische Element auf das andere dielektrische Element laminiert wird, da eine Luftschicht, welche sich zwischen den beiden dielektrischen Elementen bildet, die dielektrische Stärke des dielektrischen Verbundelementes vermindern kann.
  • Wenn Borsilikatglas mit einer Dicke von 0,5 mm und Bariumtitanat mit einer Dicke von 2 mm verwendet werden, um das dielektrische Verbundelement herzustellen, hat sich gezeigt, daß das dielektrische Verbundelement nach einer 10000-fachen Laserschwingung zu keiner Bogenentladung führte, und daß auch die Anzahl der Strahlen (Streamer), welche in die Glühentladung gemischt waren, merklich geringer war.
  • Derselbe Aufbau kann dazu verwendet werden, die Wärmeleitfähigkeit des dielektrischen Elementes zu erhöhen. Ein bei den herkömmlichen Lasergeräten inhärentes Problem in Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit wurde bereits oben beschrieben. Wenn ein dielektrisches Material mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit als die erste dielektrische Schicht 44 verwendet wird, und wenn dann die zweite dielektrische Schicht 45 mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit (1 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹ oder größer) als die erste dielektrische Schicht und mit einer größeren Dicke als die erste dielektrische Schicht 44 auf diese erste dielektrische Schicht 44 laminiert wird, wird die gesamte Wärmeleitfähigkeit dieses dielektrischen Verbundelementes größer, wodurch die Wärme in dem dielektrischen Element 46 gleichmäßig verteilt werden kann, und das Problem der Bildung von Rissen in dem dielektrischen Element aufgrund einer Wärmestörung ist gelöst.
  • Wenn das dielektrische Element aus einer Kombination aus Quarzglas mit einer Dicke von 0,5 mm und Berilliumoxid mit einer Dicke von 2 mm hergestellt wird, ergab sich, daß selbst dann, wenn die Wiederholfrequenz der Laserschwingung auf 400 Hz erhöht wurde, keine Risse, wie oben erwähnt, erzeugt wurden. Wenn die Wiederholfrequenz auf 600 Hz erhöht wurde, traten Risse in dem dielektrischen Element auf. Der Grund für diese Risse ist, daß das Quarzglas und das Berilliumoxid nicht eng aneinander hafteten. Wenn das dielektrische Element mit einem stärker aneinander haftenden Aufbau hergestellt wird, kann es möglich sein, daß die Wiederholfrequenz der Laserschwingung noch weiter erhöht werden kann.
  • Für die erste dielektrische Schicht (in diesem Falle eine Substanz mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit, die jedoch inaktiv gegenüber chemischen Reaktionen in dem Laser ist) kann die Verwendung von Quarzglas oder Borsilikatglas (mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,014 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹), Natriumkarbonatglas, Bleiglas und Aluminiumoxidporzellan (mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,3 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹) erwogen werden. Andererseits kann für die zweite dielektrische Schicht (eine Substanz mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit) die Verwendung von Barilliumoxid (BeO) mit einer Wärmeleitfähigkeit von 2,1 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹, Diämant mit einer Wärmeleitfähigkeit von 9,0 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹, oder Kohlenstoff mit Eigenschaften, die sehr nahe bei denen von Diamant liegen, erwogen werden. Da Diamant oder Kohlenstoff mit Eigenschaften, welche ähnlich denen von Diamant sind, eine Wärmeleitfähigkeit von 9,0 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹ haben, die höher ist als die der Metalle (Kupfer z.B. hat eine Wärmeleitfähigkeit von ungefähr 4 W cm&supmin;¹ Grad&supmin;¹), und inaktiv gegenüber chemische Reaktionen in dem Laser sind, kann dann, wenn ein Film aus Diamant oder Kohlenstoff mit ähnlichen Eigenschaften wie Diamant als Beschichtung auf die Oberfläche des dielektrischen Materials mit der hohen spezifischen Dielektrizitätskonstante (siehe oben) aufgebracht wird, ein dielektrisches Verbundelement erhalten werden, welches die drei charakteristischen Eigenschaften: hohe spezifische Dielektrizitätskonstante, gute Wärmeleitfähigkeit und Inaktivität gegenüber chemischen Reaktionen in dem Laser hat. Es soll hier noch hinzugefügt werden, daß der Diamant in Form eines Dünnfilms aufgebracht wird, was im Hinblick auf die Herstellungskosten günstig ist.
  • Fig. 27 zeigt ferner einen Aufbau, bei der zwei Schichten direkt aufeinander laminiert (schichtverbunden) sind. Es sei jedoch bemerkt, daß man auch eine Konstruktion wie die in Fig. 28 gezeigte, verwenden kann, bei der die erste dielektrische Schicht 44 die äußere Umfangsfläche der zweiten dielektrischen Schicht 45 umgibt.
  • Es ist ferner möglich, daß die erste dielektrische Schicht und die zweite dielektrische Schicht wie das dielektrische Verbundelement aus mehreren dielektrischen Materialien zusammengesetzt sind.
  • Fig. 29 zeigt eine Ausführungsform, welche darauf gerichtet ist, daß das dielektrische Element in einem entladungsangeregten Kurzimpuls-Lasergerät verwendet werden kann, in dem Habgengas als das Lasergas verwendet wird.
  • In Fig. 29 bezeichnet ein Bezugszeichen 47 das dielektrische Element aus Aluminiumoxidporzellan, das derart ausgebildet wurde, daß es die Hilfselektrode 14 umgibt. In der Zeichnung bezeichnen dieselben Bezugszeichen die gleichen Komponenten wie bei den vorhergehenden Ausführungsformen, und sie werden hier nicht nochmals erläutert.
  • Die Dicke des dielektrischen Elementes 47, welches zwischen der Hilfselektrode 14 und der zweiten Hauptentladungselektrode 24 gehalten wird, ist im Fall der Verwendung von Quarzglas 8 mm. Es wurde jedoch überprüft, daß dann, wenn Aluminiumoxidporzellan mit einer Reinheit von 99% verwendet wird, mit dem dielektrischen Element über eine lange Zeitspanne selbst dann günstige Isoliereigenschaften erzielt werden können, wenn seine Länge auf 2 mm verkürzt wird. Wenn ferner eine Spannung, welche über den Elektroden 14 und 24 angelegt wird, gleich ist, kann man beobachten, daß das Aluminiumoxidporzellan mit einer geringen Dicke eine starke Lichtintensität der Hilfsentladung erzeugt, welche bei dem perforierten Bereich in der zweiten Hauptentladungselektrode 24 erzeugt wird.
  • Gemäß dieser Ausführungsform wird Aluminiumoxidporzellan mit einer extrem hohen dielektrischen Festigkeit und einer hohen spezifischen Dielektrizitätskonstante verwendet, welches als Hauptbestandteil Aluminiumoxid enthält, das mit Halogengas nicht reagiert. Das dielektrische Element gemäß dieser Ausführungsform erzielt daher bemerkenswerte Effekte, z.B. kann es eine Hilfsentladung erreichen, die ausreichend für die Erzeugung einer gleichmäßigen Hauptentladung ist, es kann über eine lange Zeitspanne mit hoher Zuverlässigkeit arbeiten, ohne daß eine dielektrische Verschlechterung entsteht, und es kann sogar die Lebensdauer des Lasergases verlängern.

Claims (7)

1. Entladungsangeregtes Kurzimpuls-Lasergerät mit Hauptelektroden, welche eine Kathode (24) und eine Anode (9) umfassen, die einander gegenüberliegend angeordnet sind, wobei die Richtung der Laserstrahlachse deren Längsrichtung entspricht; einer Hilfselektrode (14), die an der Rückseite der Kathode vorgesehen ist und der Kathode über ein dielektrisches Element (12) gegenüberliegt; einem Impulsschaltkreis zum Anlegen einer Impulsspannung zwischen den Hauptelektroden; und einem Schaltkreis zum Anlegen einer Spannung zwischen der Hilfselektrode und der Kathode, wobei dieser Schaltkreis ein Teil des Impulsschaltkreises bildet oder unabhängig von dem Impulsschaltkreis ist, und wobei die Kathode aus einem elektrisch leitenden Werkstoff mit mehreren Öffnungen darin hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode (24) und das dielektrische Element (12) eng aneinanderhaften, und daß die Kathode (24) dünn ausgebildet ist, so daß eine Kriechentladung auf der Oberfläche des dielektrischen Elementes (12) entstehen kann und daß sich dabei Elektronen als Keim für die Hauptentladung ausbreiten, welche zwischen den Hauptelektroden erzeugt werden soll, und daß das dielektrische Element ein dielektrisches Verbundelement ist, welches aus einer ersten dielektrischen Schicht (44) aus einem Material, das auf das Lasergas nicht reagiert, und einer zweiten dielektrischen Schicht (45) mit einer Dicke, die größer ist als die der ersten dielektrischen Schicht, zusammengesetzt ist.
2. Entladungsangeregtes Lasergerät nach Anspruch 1, bei dem die zweite dielektrische Schicht (45) eine dielektrische Konstante von 20 oder mehr hat.
3. Entladungsangeregtes Lasergerät nach Anspruch 2, bei dem die zweite dielektrische Schicht (45) wenigstens einen Bestandteil aufweist, der aus der folgenden Gruppe ausgewählt ist: Thalliumbromid (TlBr), Thalliumchlorid (TlCl), Vanadiumdioxid (VO&sub2;), Bleioxid (PbO), Titanporzellan, Zirkontitanat und Strontiumtitanat.
4. Entladungsangeregtes Lasergerät nach Anspruch 2 oder 3, bei dem die erste dielektrische Schicht (44), wenigstens eine Komponente aufweist, die aus der folgenden Gruppe ausgewählt ist: Tonerdeporzellan, Diamant, Kohlenstoff mit denselben Eigenschaften wie denen von Diamant, Quarzglas, Natrium, Natriumcarbonatglas, Borosilikatglas und Bleiglas.
5. Entladungsangeregtes Lasergerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die zweite dielektrische Schicht (45) eine Wärmeleitfähigkeit von 1 Wcm&supmin;¹deg&supmin;¹ oder höher hat.
6. Entladungsangeregtes Lasergerät nach Anspruch 5, bei dem die zweite dielektrische Schicht (45) wenigstens eine Komponente aufweist, die aus der folgenden Gruppe ausgewählt ist: Berylliumoxid (BeO), Diamant und Kohlenstoff mit ähnlichen Eigenschaften wie Diamant.
7. Entladungsangeregtes Lasergerät nach Anspruch 5 oder 6, bei dem die erste dielektrische Schicht (44) wenigstens eine Komponente aufweist, die aus der folgenden Gruppe ausgewählt ist: Tonerde, Porzellan, Quarzglas, Natriumcarbonatglas, Borsilikatglas und Bleiglas.
DE19853588137 1984-10-09 1985-10-02 Entladungsangeregtes Lasergerät Expired - Fee Related DE3588137T2 (de)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP21284384A JPS6190486A (ja) 1984-10-09 1984-10-09 放電励起型短パルスレ−ザ装置
JP21363384A JPS6191982A (ja) 1984-10-11 1984-10-11 放電励起エキシマレ−ザ装置
JP24018184A JPS61116888A (ja) 1984-11-12 1984-11-12 放電励起型短パルスレ−ザ装置
JP23926884A JPS61116889A (ja) 1984-11-13 1984-11-13 放電励起型短パルスレ−ザ装置
JP2979185A JPS61188981A (ja) 1985-02-18 1985-02-18 放電励起短パルスレ−ザ装置
JP6751685A JPS61224379A (ja) 1985-03-28 1985-03-28 放電励起レ−ザ装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3588137D1 DE3588137D1 (de) 1997-01-30
DE3588137T2 true DE3588137T2 (de) 1997-07-10

Family

ID=27549479

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853588118 Expired - Lifetime DE3588118T2 (de) 1984-10-09 1985-10-02 Entladungsangeregter Laser zur Erzeugung kurzer Pulse
DE19853588088 Expired - Lifetime DE3588088T2 (de) 1984-10-09 1985-10-02 Entladungsangeregter Laser zur Erzeugung kurzer Pulse
DE19853588137 Expired - Fee Related DE3588137T2 (de) 1984-10-09 1985-10-02 Entladungsangeregtes Lasergerät

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853588118 Expired - Lifetime DE3588118T2 (de) 1984-10-09 1985-10-02 Entladungsangeregter Laser zur Erzeugung kurzer Pulse
DE19853588088 Expired - Lifetime DE3588088T2 (de) 1984-10-09 1985-10-02 Entladungsangeregter Laser zur Erzeugung kurzer Pulse

Country Status (2)

Country Link
EP (3) EP0542718B1 (de)
DE (3) DE3588118T2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5771258A (en) * 1997-02-11 1998-06-23 Cymer, Inc. Aerodynamic chamber design for high pulse repetition rate excimer lasers
US7545842B2 (en) 2006-09-20 2009-06-09 Coherent, Inc. Pre-ionizer for pulsed gas-discharge laser
WO2008036204A2 (en) * 2006-09-20 2008-03-27 Coherent, Inc. Pre-ionizer for pulsed gas-discharge laser
US7693207B2 (en) 2007-09-12 2010-04-06 Coherent, Inc. Pre-ionizer for pulsed gas-discharge laser

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3486058A (en) * 1967-09-12 1969-12-23 Rca Corp Sputter resistive cold cathode for low pressure gas discharge device
CA897754A (en) * 1969-08-29 1972-04-11 Laflamme Albert Molecular gas laser energized by double discharge
FR2120191A5 (de) * 1970-03-23 1972-08-18 Comp Generale Electricite

Also Published As

Publication number Publication date
DE3588137D1 (de) 1997-01-30
DE3588088T2 (de) 1996-11-14
EP0542718B1 (de) 1996-02-28
DE3588118T2 (de) 1997-03-27
EP0542718A1 (de) 1993-05-19
DE3588118D1 (de) 1996-09-26
EP0637106A1 (de) 1995-02-01
DE3588088D1 (de) 1996-04-04
EP0543795A1 (de) 1993-05-26
EP0543795B1 (de) 1996-08-21
EP0637106B1 (de) 1996-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3587852T2 (de) Kurzpulslaservorrichtung vom Entladungsanregungstyp.
DE2952046C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer elektrischen Entladung in einem mit Überschallgeschwindigkeit strömenden Gas
DE2727907C2 (de)
DE2406290C2 (de) Gas-Laser vom Wellenleitertyp
DE69109479T2 (de) Mit transversaler entladung gepumpter pulslaser.
DE2351919A1 (de) Hohlkathoden-laserroehre
EP0122597B1 (de) Transversal angeregter Gaslaser
DE3118868C2 (de)
DE60001883T2 (de) Elektroden einer Korona-Vorionisierungsvorrichtung für Gaslaser
DE3880464T2 (de) Metalldampf-laser-apparat.
DE3115890C2 (de) Gasentladungs-Anzeigevorrichtung
DE2826567A1 (de) Gasentladungslaser
DE3504403C2 (de) Quer angeregter Wellenleiter-Laser
EP0052714B1 (de) TE-Laser-Verstärker
DE3588137T2 (de) Entladungsangeregtes Lasergerät
DE68911595T2 (de) Gas-Laserapparat.
DE69200213T2 (de) Gaslaseroszillatorvorrichtung.
DE2824761A1 (de) Entladungserhitzter kupferdampf-laser
DE3242085C2 (de)
DE3212705C2 (de)
DE2953233C2 (de)
DE3851515T2 (de) Metalldampf-Laser-Apparat.
EP0011062B1 (de) Pulsweise arbeitender, transversal elektrisch angeregter Atmosphärendruck-Gaslaser (TEA-Laser)
DE4002049C2 (de) Elektronenemissionsquelle und Einrichtung zum Bestrahlen von Medien mit einer solchen Elektronenemissionsquelle
DE2950897A1 (de) Einrichtung zur erzeugung von elektronenstrahlen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee