DE343366C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE343366C DE343366C DENDAT343366D DE343366DA DE343366C DE 343366 C DE343366 C DE 343366C DE NDAT343366 D DENDAT343366 D DE NDAT343366D DE 343366D A DE343366D A DE 343366DA DE 343366 C DE343366 C DE 343366C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- groove
- bolt
- nut
- legs
- closure member
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 5
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B39/00—Locking of screws, bolts or nuts
- F16B39/22—Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
- F16B39/28—Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by special members on, or shape of, the nut or bolt
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
Description
Gegenstand der Erfindung ist eine Schraubensicherung, die sich leicht anbringen und
von den zu verbindenden Gegenständen wieder entfernen läßt und keine besondere Form
des Schraubenbolzens erfordert.
Die Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι eine Seitenansicht des Bolzens mit
der Schraubensicherung in gesichertem Zu-, 10 stände,
Abb. 2 eine Ansicht im rechten Winkel zur Ebene der Abb. 1,
Abb. 3 eine Draufsicht zu Abb. 1 und 2, Abb. 4 eine der Abb. 3 entsprechende
Draufsicht, aber in ungesichertem Zustande, Abb. S einen senkrechten Schnitt nach der
Linie 5 in Abb. 3,
Abb. 6 einen zur Ebene der Abb. S rechtwinckligen Schnitt in größerem Maßstabe,
Abb. 7 eine schaubil'dliche Ansicht des 'Verschlußstückes,
Abb. 8 eine schauibildliche Ansicht der Schraubenmutter,
Abb.- 9 eine ähnliche Ansicht wie Abb. 6, mit geringer Abänderung,
Abb. 10 den Grundriß einer vierkantigen Mutter, welche die Anordnung der Nut für
das Verschlußglied zeigt.
In der Zeichnung ist 1 ein gewöhnlicher Schraubenbolzen und 2 die daraufgeschraubte
Mutter, wobei 3 in gestrichelten Linien die zusammenzuschraubenden Teile sind. Die
Mutter 2 ist von gewöhnlicher Größe und Gestalt, nur besitzt sie eine quer über ihre obere
Fläche verlaufende Nut 5. Diese Nut 5 ist etwas weiter als der Durchmesser des Bolzens
ι und hat senkrechte Seitenwände 6. Die Grundfläche 5 dieser Nut is't ein wenig
geneigt gegen die Steigung des Gewindes 7 des Bolzens i, und die Nut kann, wenn gewünscht, so geschnitten sein, daß gleiche
Räume verbleiben zwischen den Seitenwänden der Nut und dem Gewinde des Bolzens
auf jeder Seite des Bolzens. Die Mutter 2 wird auf dem Bolzen 1 gesichert
durch ein flaches Verschlußglied, welches so breit ist, daß es zwischen die Seitenwände
der Nut genau paßt. Das Verschlußglied besteht aus einem Stück 10 und verläuft
in· zwei vorspringende Schenkel 11, welche den Bolzen 1 teilweise umgreifen,
während die innere Biegung des Ausschnittes des Verschlußstückes 10 in das Bolzengewinde
eingreift, wie aus Abb. 3, 4 und 6 ersichtlich. Die inneren Seiten der Schenkel 11 sind entsprechend
dem Bolzengewinde zugeschärft, wie bei 12 (Abb. 7) zu sehen. Die Schenkel
11 sind so lang, daß sie eine Art von Keilwirkung auf die Mutter ausüben und zum
Zwecke der Sicherung in der in Abb. 3 dargestellten Weise umgebogen werden können.
Um die Mutter 2 zu entfernen, werden die Enden der Schenkel 11 wieder in die in Abb. 4
dargestellte Lage gebogen. Das Verschlußglied 10 kann alsdann leicht entfernt und die
Mutter 2 abgeschraubt werden.
Wie aus Abb. 3, 4 und 8 ersichtlich, ist bei einer sechskantigen Mutter die Nut 5 vorteilhaft
rechtwinklig zu dem größten Durchmesser der Mutter angeordnet, so daß die Wände der Nut einen spitzen Winkel mit der
Mutter bilden, wodurch die Schenkel 11 des Verschlußgliedes 10 ein kräftigeres Widerlager
erhalten: In Abb. 10 ist eine Nut 15, in der gleichen Weise in eine viereckige Mutter
geschnitten, dargestellt. -
In Abb. 9 ist eine Mutter 20 veranschaulicht, die eine Nut 21 mit einer nicht geneigten
Grundfläche 22 besitzt. Bei dieser Ausführungsform greifen die Schenkel 11 des
Verschlußgliedes 10 keilartig in verschiedene Gänge des Bolzengewindes ein.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Schraubensicherung, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (2) auf ihrer oberen Fläche mit einer quer hindurchgehenden Nut versehen ist, deren Grundfläche (5) so geneigt ist, daß sie den Gewindegängen entspricht, und daß ein Ver-Schlußglied (10), welches zwei Schenkel (11) aufweist^ die dicht in die Nut sowie in die Gewindegänge des Bolzens (1) passen, so in die Nut eingetrieben wird, daß die Schenkel (11) über die Länge der Nut hinaus sich erstrecken und über die vorstehenden Wände der Nut nach außen umgebogen werden.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE343366C true DE343366C (de) |
Family
ID=572723
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT343366D Active DE343366C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE343366C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5289264A (en) * | 1991-09-26 | 1994-02-22 | Hans Steinbichler | Method and apparatus for ascertaining the absolute coordinates of an object |
EP0943826A1 (de) * | 1998-03-17 | 1999-09-22 | Allevard Ressorts Automobile | Verbindungsvorrichtung zwischen einer Stange und einer Bohrung des Antirollstabes eines Fahrzeuges |
-
0
- DE DENDAT343366D patent/DE343366C/de active Active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5289264A (en) * | 1991-09-26 | 1994-02-22 | Hans Steinbichler | Method and apparatus for ascertaining the absolute coordinates of an object |
EP0943826A1 (de) * | 1998-03-17 | 1999-09-22 | Allevard Ressorts Automobile | Verbindungsvorrichtung zwischen einer Stange und einer Bohrung des Antirollstabes eines Fahrzeuges |
FR2776241A1 (fr) * | 1998-03-17 | 1999-09-24 | Allevard Ressorts Automobile | Dispositif d'assemblage d'une biellette de liaison dans un alesage d'une barre anti-devers de vehicule |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3335723C2 (de) | Kunststoffschutzkappe zum Aufklemmen auf eine Mehrkantmutter | |
DE69033971T2 (de) | Einstückiger, in Form eines offenen Mauls geformter Schraubenschlüsselkopf mit gezahnten Backen | |
DE2628154B2 (de) | Selbstsicherndes Befestigungselement für eine Gewindeverbindung | |
DE1500829A1 (de) | Drehbares Geraet | |
DE2215092A1 (de) | Werkzeug zur Montage und Demontage einer aus einer Mutter und einem Schraubbolzen bestehenden Verbindung sowie mit dem Werkzeug anzuwendender Schraubbolzen | |
EP3649353A1 (de) | Befestigungsanordnung | |
DE642951C (de) | Schraubenschnellverbindung | |
DE2932545A1 (de) | Gegen loesen gesicherte mutter | |
DE2060869A1 (de) | Bohrkopf | |
DE3242926C2 (de) | Gewindefurchende Schraube | |
DE343366C (de) | ||
DE1750206B2 (de) | In ein normalgewinde einschraubbarer schraubbolzen mit sicherungsgewinde | |
CH211159A (de) | Schraube. | |
DE8534790U1 (de) | Vorrichtung zum Sichern von Schraubenbolzen gegen Drehung | |
DE1958614A1 (de) | Universalschluessel | |
DE2401300C2 (de) | Befestigungsanordnung, bestehend aus Mutter und Gewindebolzen | |
DE3418220A1 (de) | Positionssicherbare schraube | |
DE3334618A1 (de) | Hydraulischer schraubenschluessel mit rolle | |
DE4307645C2 (de) | Befestigungselement nach Art einer Gewindemutter | |
DE844128C (de) | Wasserpumpenzange mit verstellbarer Maulweite | |
DE721037C (de) | Schraubensicherung | |
AT102855B (de) | Schraubensicherung mit Mutter und Gegenmutter. | |
DE1188378B (de) | Befestigungsvorrichtung | |
DE20217684U1 (de) | Klappbarer Radmutterschlüssel, klappbarer Schraubenschlüssel | |
DE147619C (de) |