DE3011529A1 - Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen - Google Patents
Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinenInfo
- Publication number
- DE3011529A1 DE3011529A1 DE19803011529 DE3011529A DE3011529A1 DE 3011529 A1 DE3011529 A1 DE 3011529A1 DE 19803011529 DE19803011529 DE 19803011529 DE 3011529 A DE3011529 A DE 3011529A DE 3011529 A1 DE3011529 A1 DE 3011529A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fold
- ticket
- guide
- number fields
- marking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F3/00—Board games; Raffle games
- A63F3/06—Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
- A63F3/0625—Devices for filling-in or checking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Credit Cards Or The Like (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Markierung von Speicheinen, insbesondere von Lotto-Spielscheinen nach Patent .. .. ... (Patentanmeldung P 29 07 552.3 Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Markierung von Spielscheinen, insbesondere von Totto-Spielscheinen und dgl. mit einem Markierungselement, bei dem zwei identisch bemessene, sandwichartig angeordnete Lochplatten vorgesehen sind, deren Löcher miteinander fluchten und der Anzahl der auf dem zu markierenden Spielschein vorgesehenen Zablenfelder entsprechen, durch eine mit Zahlenfeldern entsprechend den Zahlenfeldern des zu markierenden Spielscheins bedruckte Folie, die, mit ihrer bedruckten Fläche der Unterfläche einer der Lochplatten zugewandt, derart an dieser auswechselbar befestigt ist, daß die Zahlenfelder der bedruckten Folie mit den entsprechenden Löchern der lochplatte kordes pondieren, und in der die mindestens einer gewühschten Zahlenkouib ination zugeordneten Zablenfelder mittels des Markierungselementes ausstanzbar sind, durch mindestens eine Fiibrungsleiste, die mindestens einen Teil des Umfangs der Iochplatten umfaßt, letztere verbindet und an die der zu markierende Spielschein bei seiner Einführung zwischen die lochplatten derart exakt anlegbar ist, daß die der gewünschten Zahlenkombination zugeordneten Zahlenfelder der bedruckten Folie korrespondieren, und zu der eine unter den zu markierenden Spielschein einschiebbare Unterlage gehört. Nach Patent .. .. ... (Patentanmeldung P 29 07 552.3) Diese vorgeschlagene Vorrichtung eignet sich vorzüglich für die Markierung von Spielscheinen und das Ausstanzen derjenigen Felder der als Schablone dienenden Folie, die zu einem sog. Dauertip gehören und die es dem Wetter nach dem Einlegen des Spielscheins in die Vorrichtung gestatten, das dahintergelegene korrespondierende Zahlenfeld des Speicheines zu markieren. Die präzise Funktion der Vorrichtung gem. Hauptpatent ..
- (Patentanmeldung P 29 07 552.3) wird allerdings durch relativ hohe Gestehungskosten seitens des Herstellers einer derartigen Vorrichtung erkauft.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs geschilderten Art dahingehend zu verbessern, daß dieselbe bei wesentlich reduzierten Herstellungskosten und vereinfachter Handhabung dennoch eine sehr genaue Plazierung des Spielscheines und der als ISarkierungsschablone dienenden Folie gewährleistet. Dabei soll selbstverständlich der Hauptzweck der gesamten Vorrichtung, nämlich ein eindeutiges Narkieren bestimmter Zahlen innerhalb eines Feldes, wobei die Markierung nicht über die Randlinien des Feldes hinausgehen darf, erfüllt werden.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangs geschilderten Art dadurch gelöst, daß die Unterlage an ihrer oberen Längsseite einen Falz aufweist, beiderseits dessen zwei Fühhrungszungen stehen und daß beide Iochplatten, die einteilig und zusammenklappbar ausgebildet sind, auf ihren oberen Längsseiten mit nach innen umgelegten Falzen ausgerüstet sind.
- Die erfindungsgemäß vorgesehenen Falze sind im Verlaufe der Fertigung besonders einfach herzustellen und dienen gleichwohl als zuverlässige Fixierungselemente sowohl für den Spielschein als auch für die übrigen Bestandteile der Vorrichtung, nämlich die Unterlage, die wahrend des Markieren des apielscheines hinter demselben liegen muß und die Folie, die mehrere Dauertips "speichert". Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, daß die obere Längsseite der Unterlage nur im mittleren Bereich zu einem Falz umgebogen ist, so daß rechts und links dieses Falzes zwei Führungszugen stehenbleiben, die ihrerseits in den Falz der hinteren Lochplatte 2 eingreifen und darin leicht verschoben werden können. Dadurch wird die Handlichkeit des Gerätes wesentlich verbessert.
- In Ausgestaltung der Erfindung dient demnach der Falz der hinteren Lochplatte als Führungsschiene für die seitlich einzuschiebende Unterlage und der Falz der vorderen Lochplatte zur Fixierung der als MErkierungsschablone dienenden Folie.
- Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 die perspektivische Darstellung der erCindungsgemnG alrgebildeten Unterlage und Fig. 2 die perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung im aufgeklappten Zustand, wobei die Unterlage teilweise aus dem Falz der hinteren Iochplatte herausgezogen dargestellt worden ist, um die Verhältnisse besser zu verdeutlichen.
- Gem.Fig.1 ist die Unterlage 8 auf ihrer oberen Längsseite an zwei Stellen eingeschnitten und die dazwischenliegende Zone zu dem Falz 9 umgebogen. Rechts und links des Falzes 9 bleiben die beiden Führungszungen 12 und 13 stehen, die gem. Fig. 2 in den Falz 10 der hinteren Lochplatte 11 eingeschoben werden, so daß die Unterlage 8 mitsamt den darauf finerten, weil mit seinem oberen Bereich in den Falz 9 eingeführten Wettschein 14 leicht und stellungsgenau verschoben werden kann, bis der Wettschein die für die Markierung benötigte genaue Lage unterhalb der Durchbrüche der vorderen Lochplatte 1 und selbstversändlich gleichzeitig der Folie 5 zu liegen kommt.
- Die Folie 5, die durch den Falz 11 der vorderen Lochplatte 1 geführt wird, läßt sich im Gebrauch leicht auswechseln, wenn mittels einer weiteren vorrätig gehaltenen Folie 5 weitere Dauertips auf einem weiteren Spielschein 14 markiert werden sollen.
- Liste der Zeichnungspositionen 1 Vordere Lochplatte 2 Hintere Lochplatte 5 Folie 8 Unterlage 9 Falz der Unterlage 8 10 Falz der hinteren Iochplatte 2 11 Falz der vorderen Lochplatte 1 12 Führungszunge 13 " 14 Spielschein
Claims (2)
- Ansprüche : 1. Vorrichtung zur Markierung von Spielscheinen, insbesondere von Lotto-Spielscheinen und dgl. mit einem PIarKierungselement, mit zwei identisch bemessenen, sandwichartig angeordneten lochplatten, deren Löcher miteinander fluchten und der Anzahl der auf dem zu mariderenden Spielschein (9) vorgesehenen Zahlenfelder entsprechen, durch eine mit Zahlenfeldern entsprechend den Zahlengeldern des zu markierenden Spielscheins bedruckte Folie (5), die, mit ihrer bedruckten Fläche der Unterfläche einer der Lochplatten (1 bzw. 2) zugewandt, derart an dieser auswechselbar befestigt ist, daß die Zahlenfelder der bedruckten Folie (5) mit den entsprechenden Löchern der Lochplatte (1 bzw. 2) korrespondieren und in der die mindestens einer gewünschten Zahlenkombination zugeordneten Zahlenfelder mittels des Markierungsglementes ausstanzbar sind, durch mindestens eine Führungsleiste (3,4), die mindestens einen Teil des Umfangs der Lochplatten (1 u.2) umfaßt, letztere verbindet und an die der zur markierende Spielschein bei seiner Einführung zwischen die lochplatten (1 u.2) derart exakt anlegabar ist, daß die der gewünschten Zahlenkombination zugeordneten Zablenfelder des Spielscheins mit den ausgestanzten Zahlenfeldern der bedruckten Folie korrespondieren, und mit einer durch eine unter dem zu markierenden Spielschein einschiebbaren Unterlage (8) nach Patent .. .-. ... (Patentanmeldung P 29 07 552.3), dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Unter lage (8) an ihrer oberen Längsseite einen Falz (9) aufweist, beiderseits dessen zwei Führungszungen (12,13) stehen und daß beide Iochplatten (1,2), die einteilig und zusammenklappbar ausgebildet sind, auf ibren oberen Längsseiten mit nach innen umgelegten Falzen (10,11) ausgerüstet sind.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Falz (10) der hinteren Lochplatte (2) als Führungsschiene für die seitlich einzaschiebende Unterlage (8) und der Falz (11) der vorderen Lochplatte (1) als Führungsschiene für die das Spielscheinmuster enthaltende Folie (5) dient, während durch den Falz (9) der Unterlage (8) der zu markierende Spielschein (14) festgehalten wird,
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792907552 DE2907552A1 (de) | 1979-02-26 | 1979-02-26 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen u.dgl. |
DE19803011529 DE3011529A1 (de) | 1979-02-26 | 1980-03-21 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen |
DE19803028710 DE3028710A1 (de) | 1980-03-21 | 1980-07-25 | Vorrichtung zur markierung von spielschienen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792907552 DE2907552A1 (de) | 1979-02-26 | 1979-02-26 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen u.dgl. |
DE19803011529 DE3011529A1 (de) | 1979-02-26 | 1980-03-21 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3011529A1 true DE3011529A1 (de) | 1981-10-15 |
Family
ID=34921098
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792907552 Ceased DE2907552A1 (de) | 1979-02-26 | 1979-02-26 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen u.dgl. |
DE19803011529 Ceased DE3011529A1 (de) | 1979-02-26 | 1980-03-21 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792907552 Ceased DE2907552A1 (de) | 1979-02-26 | 1979-02-26 | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen u.dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2907552A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2575077A1 (fr) * | 1984-12-20 | 1986-06-27 | Elkaim Simon | Dispositif de controle des resultats des jeux se presentant sous forme de grilles |
US7401782B2 (en) * | 2004-12-13 | 2008-07-22 | Anthony Dragotta | Card holder and marking guide |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3126700A1 (de) * | 1981-07-07 | 1983-01-27 | Wolfgang 4154 Tönisvorst Feld | Schablone zum ankreuzen von lotto-, toto- od.dgl. wettscheinen |
US5472210A (en) * | 1994-06-13 | 1995-12-05 | Fioravanti; Anthony | Adaptable bingo card marking stencil |
-
1979
- 1979-02-26 DE DE19792907552 patent/DE2907552A1/de not_active Ceased
-
1980
- 1980-03-21 DE DE19803011529 patent/DE3011529A1/de not_active Ceased
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2575077A1 (fr) * | 1984-12-20 | 1986-06-27 | Elkaim Simon | Dispositif de controle des resultats des jeux se presentant sous forme de grilles |
US7401782B2 (en) * | 2004-12-13 | 2008-07-22 | Anthony Dragotta | Card holder and marking guide |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2907552A1 (de) | 1980-08-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2158665A1 (de) | Bridgepartien-Kartengebervorrichtung | |
DE3011529A1 (de) | Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen | |
DE2721986A1 (de) | Schablone zum ausfuellen von spielscheinen | |
DE3130939A1 (de) | Vorrichtung zur auswahl einer teilmenge x aus einer auf einem flaechengebilde rasterfoermig angeordneten symbolmenge y | |
DE900331C (de) | Steilsichtkartei mit schraegen Schriftfeldern auf den Leitkarten | |
DE7818774U1 (de) | Vorrichtung zur kontrolle eines lotteriescheins, insbesondere lottoscheins | |
DE395961C (de) | Kartothek, deren Karten, um seitlich gegeneinander versetzt werden zu koennen, mit Vorspruengen in Rinnen des Bodens eingreifen | |
DE844140C (de) | Fuehrung fuer streifenfoermige Merkzeichen von Staffelkarteien | |
DE920787C (de) | Kartei- oder Kontenblatt mit den oberen Rand ueberragenden Merkzeichen | |
DE376875C (de) | Druckschablone fuer Adressiermaschinen und Vorrichtung zur Verwendung der Schablone | |
DE69517354T2 (de) | Vorrichtung zur schnellen Identifizierung von Dokumenten | |
DE876393C (de) | Stufensichtkartei mit Leitkarten und Karteikasten | |
DE735161C (de) | Kartenhalter mit durchsichtigem Schutzfalz fuer Staffelkarteien | |
DE723164C (de) | Kartenhalter mit durchsichtigem Schutzfalz fuer Staffelkarteien | |
DE3028710A1 (de) | Vorrichtung zur markierung von spielschienen | |
DE2601772A1 (de) | Auswertungsgeraet fuer gewinnspiele | |
DE3245538A1 (de) | Vorrichtung zum markieren von zahlen in den zahlenfeldern von spielscheinen | |
DE8405928U1 (de) | Vorrichtung fuer den vergleich von spielscheinen | |
DE3031776A1 (de) | Vorrichtung zum wahlweisen markieren und lochen von zahlfeldern eines spielscheines | |
AT395696B (de) | Schablone zum ausfuellen von schecks | |
DE2314476A1 (de) | Vorrichtung fuer die feststellung der uebereinstimmung der gewinnzahlen mit den getippten zahlen in lotto- oder totospielen | |
DE3026943A1 (de) | Vorrichtung zum wahlweisen markieren und lochen von zahlenfeldern eines spielscheines | |
DE8630407U1 (de) | Auswerteschablone | |
DE8612556U1 (de) | Spielbrettunterlage | |
DE7705822U1 (de) | Vorrichtung zum ueberpruefen eines lotto- tippscheines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3028710 Format of ref document f/p: P |
|
8131 | Rejection |