Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE2622783B2 - Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten - Google Patents

Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten

Info

Publication number
DE2622783B2
DE2622783B2 DE2622783A DE2622783A DE2622783B2 DE 2622783 B2 DE2622783 B2 DE 2622783B2 DE 2622783 A DE2622783 A DE 2622783A DE 2622783 A DE2622783 A DE 2622783A DE 2622783 B2 DE2622783 B2 DE 2622783B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch disc
reduction gear
worm wheel
head part
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2622783A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2622783C3 (de
DE2622783A1 (de
Inventor
Gernot 4811 Oerlinghausen Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG filed Critical Hanning Elektro Werke GmbH and Co KG
Priority to DE19767616336U priority Critical patent/DE7616336U1/de
Priority to DE2622783A priority patent/DE2622783C3/de
Priority to AT293377A priority patent/AT349625B/de
Priority to CH535277A priority patent/CH621473A5/de
Priority to NLAANVRAGE7704788,A priority patent/NL173473C/xx
Priority to NO771563A priority patent/NO152724C/no
Priority to IT04830/77A priority patent/IT1081980B/it
Priority to SE7705673A priority patent/SE430749B/xx
Priority to BE177606A priority patent/BE854677A/xx
Priority to DK213977A priority patent/DK145563C/da
Priority to FR7715824A priority patent/FR2351629A1/fr
Priority to US05/797,629 priority patent/US4120057A/en
Priority to JP5819477A priority patent/JPS52143155A/ja
Priority to GB21372/77A priority patent/GB1583593A/en
Priority to FI771622A priority patent/FI64887C/fi
Publication of DE2622783A1 publication Critical patent/DE2622783A1/de
Publication of DE2622783B2 publication Critical patent/DE2622783B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2622783C3 publication Critical patent/DE2622783C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/041Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by electric motors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/08Head-, foot- or like rests for beds, sofas or the like with means for adjusting two or more rests simultaneously
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19642Directly cooperating gears
    • Y10T74/19679Spur
    • Y10T74/19684Motor and gearing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektromechanisches Verstellgerät für den Einlcgcrahmen von Betten mit schwenkbeweglichem Fuß- und/oder Kopfteil, auf die Betätigiingsarme einwirken, die jeweils an einer quer zum Einlegerahmen gelagerten, vorzugsweise als Vierkantrohr ausgebildeten Slellwelle befestigt sind, welche das in einem isolierenden Schutzgehäuse je einen Elektromotor sowie je ein Untersetzungsgetriebe für die Bewegung von Fu li- und/oder Kopfteil enthaltende, sich anderenends am Einlegerahmen abstützende Verstellgcriit trügt.
Eine derartige Vorrichtung ist nach der DE-OS 2J 26 709 bekannt, wo ein linearer Stellmotor wiedergegeben ist, dessen Anlricbsstange die Slellwelle über einen an ihr befestigten Hebel bewegt. Diese Konstruktion kann jedoch leicht /u Verletzungen Anlaß grhen, wenn eine sie bedienende oder das mit ihr ausgerüstete Bett benutzende Person beim Bewegen des Fu ß- und/oder Kopfteilcs mi! den Gliedmaßen in den Hebelmcihanismus gerät.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das vorgenannte Verstellgcriit in der Weise zu verbessern, daß die Sicherheit beim Bewegen des Kopf- oiler FuUlcilcs erhöht wird.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe schlägt dir Erfindung ein elektromechanisches Verstcllgerät iLt eingangs angeführten Galtung vor, das dadurch gekennzeichnet ist, daß das Untersetzungsgetriebe eine in der Belashmgsrichtiingder Bctäligungsarnie sperrende Freilaufkupplung aufweist, wobei sich eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung ergibt, wenn die Freilaufkupplung eine Kupplungsscheibe ist, die mit einem Ritzel in Wirkverbindung steht, welches mittels eines Untersetzungszahnradpaares ein in seinen Bewegungen durch Endanschläge begrenztes Zahnsegment antreibt, das der Stellwelle aufgesetzt ist. Hierdurch wird eine sowohl auf Antriebshebel verzichtende als auch Körperverletzungen ausschließende Bauweise erreicht, denn die Betätigungsarme des Gerätes bleiben an jeder Stelle sofort stehen, sobald sie bei abwärts gerateten Bewegungen auf irgendein Hindernis treffen, weil die Freilaufkupplung dann durchrutscht und der Antrieb daher nicht mehr zur Ausübung gefährlicher Scherkräfte imstande ist.
Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Gerätes ergibt sich, wenn das in die Antriebsschnecke des Elektromotors eingreifende Schneckenrad, die Kupplungsscheibe und das Ritzel eine im Getrieberahmen längsverschiebbare Achse besitzen, die das Schneckenrad frei beweglich durchsetzt, und auf deren von der Kupplungsscheibe eingenommenes Ende ein Federelement in Richtung auf das Schneckenrad drückt. Durch diese Maßnahme kann das Kopf- oder Fußteil bei Stromausfall oder anderen Störungen des Gerätes jederzeit von Hand abgesenkt werden. Der im Falle von Krankenbetten ebenso zwingenden Notwendigkeit, bei Erstickungsgefahr eines Patienten das Kopfteil ruckartig hochreißen und ihn somit aus der gefährlichen gestreckten Rücke.ilage befreien zu können, wird durch
JO die vorhandene Freilaufkupplung Rechnung getragen.
Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend an Hand der Zeichnungen beschrieben. Darin zeigt im einzelnen
Fig. 1 die teilweise geschnitiene Draufsicht eines nach der Erfindung gestalteten elektromechanischen
υ Verstellgcrätcs zum Betätigen der schwenkbaren Fuß- und Kopfteile von Einlegerahmen für Betten.
F i g. 2 die Schnittdarstellung des Gerätes aus F i g. 1 im Bereich der dortigen Linie A-IJ,
Fi g. 3 die perspektivische Darstellung eines mit dem Verstellgerät aus den F-"ig. I und 2 ausgestalteten Einlegerahmcns, und
F i g. 4 einen nur ein schwenkbares Kopfteil sowie ein darauf abgestimmtes Vcrstellgerät aufweisenden Einlegerahmen in der perspektivischen Ansicht.
Das in den F i g. I und 2 abgebildete Verstcllgeräi I ist in einem aus isolierendem Kunststoff gefertigten Schutzgehäuse 2 untergebracht. Dieses enthält zwei spiegelungsgleich angeordnete Elektromotoren 3 und 4, die zum Bewegen des aus F i g. j ersichtlichen schwenkbaren Kopfteiles 5 und ties Fußteiles 6 eines Einlegerahmens 7 für Bellen dienen. Hierzu wirken sowohl auf das Kopfteil 5 als auch auf das FulJteil 6 des Einlegerahmens 7 Bciiitigungsarme 8 ein. die jeweils an einer quer zum Einlegerahmen 7 gelagerten, als Vierkantrohr ausgebildeten Stellwelle 9 befestigt sind. An diesen .Stellwellen 9 ist das Verstellgerät 1 unter dem Einlegerahmcn 7 aufgehängt. Seine Steuerung erfolgt mittels eines l.uftschallcrs 10, der die Berührung von s romführerulcn Teilen der Schaltungsanordnung atis-
ho schließt.
Für die Übertragung der Drehbewegungen d-.-r Rolorwcllcn 11 der in der Drchriehluiig umkehrbaren Elektromotor )/4 auf die rechtwinklig zu ihnen verlaufenden .Stellwellen 9 sind die Rotorwellen Il mit
h5 einer Antriebsschnecke 12 ausgestattet, in die ein Schneckenrad 13 eingreift, das über eine mit ihm eine Frciluftkupplung bildende Kupplungsscheibe 14 mit einem der Kupplungsscheibe 14 zugeordneten Ritzel 15
in Wirkverbindung steht. Letzteres treibt seinerseits mittels eines Untersetzungszahnradpaares 16 ein in seinen Bewegungen durch Endanschläge 17 begrenztes Zahnsegment 18 an, das einer in ihrem freien Innenraum die Stellwelle 9 formschlüssig aufnehmenden Vierkanthülse 19 aufgesetzt ist, die unter Zwischenschaltung von in Lageröffnungen 20 der Seitenwände 21 eines Getrieberahmens 22 drehbaren Lagerbuchsen 23 im Getrieberahmen 22 gehalten wird.
Auf jeweils einer Lagerbuchse 23 der Vierkanthülsen 19 ist ein mit S.euerbahnen 24 versehener Klemmring 25 angebracht Seine Steuerbahnen 24 betätigen eine auf elektrische Schalter 26 einwirkende längsbewegliche S'teuerstange 27. Mit den Schaltern 26 wird die Stromzufuhr des Elektromotors 3 oder 4 abgeschaltet, wenn sich das Zahnsegment 18 in seinen durch die Anschläge 17 bestimmten Endstellungen befindet Diese Endabschaltung der Elektromotoren 3 und 4 ist durch die Verwendung der Klemmringe 25 im montierten Zustand des Verstellgerätes 1 von außen her einstellbar, ohne daß dessen isolierendes Schutzgehäuse 2 hierfür geöffnet werden muß.
Das mit der Äntriebsschnecke i2 des Elektromotors 3 bzw. 4 in Eingriff stehende Schneckenrad 13, &ie mit ihm eine Freilaufkupplung bildende Kupplungsscheibe 14 und deren Ritzel 15 sind mit einer im Getrieberahmen 22 längsverschiebbaren Achse 28 versehen, die das von einem Anschlag 29 in seiner Lage unveränderlich gehaltene Schneckenrad 13 frei beweglich durchsetzt. An ihrem von der Kupplungsscheibe 14 eingenommenen Ende befindet sich eine am Getrieberahmen 22 befestigte, in Riehtjng auf das Schneckenrad 13 drückende Feder 30. Sie hält die Kupplungsscheibe 14 mit dem Schneckenrad 13 in Eingriff, wodurch erreich' wird, daß sieh das Kopfteil 5 oder das Fußteil 6 im Störungs- oder Notfall auch von Hand anheben lassen. Außerdem sind auf Grund dieser Maßnahme Quetschverletzungen zwischen dem Kopfteil 5 oder dem Fußteil 6 und dem Einlegerahmen 7 ausgeschlossen, weil dann
ίο die Kupplungsscheibe 14 gegenüber dem Schneckenrad 13 durchrutschen kann. Damit in Ausnahmefällen auch ein antriebsunabhängiges Absenken des Fußteilcs 6 bzw. Kopfteiles 5 möglich ist, muß auf das der Feder 30 entgegengesetzte Ende der längsverschiebbaren Achse 28 axialer Druck ausgeübt werden. Er löst die Kupplungsscheibe 14 vom Schneckenrad 13 und bewirkt insofern eine Trennung der Stellwellen 9 von den sie normalerweise bewegenden Elektromotoren 3/4.
Wenn entsprechend Fig.4 nur eine Verstellung des Kopfteiles 5 vorgesehen ist, kann durch Halbieren des zur Beschreibung gelangten, zwei ι:1 .ibhängig voneinander arbeitende AfiiFicbScirihciicn äbiv'ciScnucfi VcT-stellgerätes 1 ein Einfachgerät 31 geschaffen werden.
Seine Befestigung an einer die Stellwelle 9 des Fußteiles 6 ersetzenden Querstrebe 32 des Einlegerahmens 7 erfolgt nit einer Abstützstange 33, während alle übrigen Bauelemente des Verstellgerätes 1, abgesehen vom Schutzgehäuse 2, unverändert für das Gerät 31
_>o Verwendung finden können.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten mit schwenkbeweglichem Fuß- und/oder Kopfteil, auf die Betätigungsarme einwirken, die jeweils an einer quer zum Einlegerahmen gelagerten, vorzugsweise als Vierkantrohr ausgebildeten Stellwelle befestigt sind, welche das in einem isolierenden Schutzgehäuse je einen Elektromotor sowie je ein Untersetzungsgetriebe für die Bewegung von Fuß- und/oder Kopfteil enthaltende, sich anderenends am Einlegerahmen abstützende Verstellgerät trägt, dadurch gekennzeichnet, daß das Untersetzungsgetriebe eine in der Belastungsrichtung der 3etätigungsarme (8) sperrende Freilaufkupplung aufweist.
2. Verstellgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Freilaufkupplung eine Kupplungsscheibe (14) ist, die mit einem Ritzel (15) in Wirkverbindung steht, welches mittels eines Untersetzungszahnradpaares (16) ein in seinen Bewegungen durch Endanschläge (17) begrenztes Zahnsegment (18) antreibt, das der Stellwelle (9) aufgesetzt ist.
3. Verstellgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Antriebsschnecke (12) des Elektromotors (3/4) eingreifende Schnckkenrad (13), die Kupplungsscheibe (14) und das Ritzel (IS) cine im Getrieberahmen (22) längsverschiebbare Achse (28) besitzen, die das Schneckenrad (13) frei beweglich durchsetzt, und auf deren von der Kupplungsscheibe (14) eingenommenes Ende ein Federelemeni (30) in Richtung auf das Schneckenrad (H) drückt.
DE2622783A 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten Expired DE2622783C3 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767616336U DE7616336U1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches verstellgeraet fuer den einlegerahmen von betten
DE2622783A DE2622783C3 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten
AT293377A AT349625B (de) 1976-05-21 1977-04-27 Elektromechanisches verstellgeraet fuer den ein- legerahmen von betten
CH535277A CH621473A5 (de) 1976-05-21 1977-04-29
NLAANVRAGE7704788,A NL173473C (nl) 1976-05-21 1977-05-02 Elektromechanische verstelinrichting.
NO771563A NO152724C (no) 1976-05-21 1977-05-04 Elektromekanisk innstillingsanordning for innlggingsrammer i senger.
IT04830/77A IT1081980B (it) 1976-05-21 1977-05-13 Dispositivo elettromeccanico per orientamento delle spalliere girevoli di telai di letti
BE177606A BE854677A (fr) 1976-05-21 1977-05-16 Appareil de reglage electromecanique destine a des sommiers de lit
SE7705673A SE430749B (sv) 1976-05-21 1977-05-16 Elektromagnetiskt reglerorgan for en inleggsram i en seng
DK213977A DK145563C (da) 1976-05-21 1977-05-17 Elektromekanisk indstillingsapparat til indlaegningsrammer i senge
FR7715824A FR2351629A1 (fr) 1976-05-21 1977-05-17 Appareil de reglage electromecanique destine a des sommiers de lit
US05/797,629 US4120057A (en) 1976-05-21 1977-05-17 Electromechanical adjusting device
JP5819477A JPS52143155A (en) 1976-05-21 1977-05-19 Electromechanically adjusting bed insertion frame
GB21372/77A GB1583593A (en) 1976-05-21 1977-05-20 Electromechanical adjusting device
FI771622A FI64887C (fi) 1976-05-21 1977-05-20 Elektromekaniskt reglerorgan foer inlaeggsramar i saengar

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2622783A DE2622783C3 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten
DE19767616336U DE7616336U1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches verstellgeraet fuer den einlegerahmen von betten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2622783A1 DE2622783A1 (de) 1977-12-08
DE2622783B2 true DE2622783B2 (de) 1979-11-22
DE2622783C3 DE2622783C3 (de) 1980-07-31

Family

ID=54782903

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2622783A Expired DE2622783C3 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten
DE19767616336U Expired DE7616336U1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches verstellgeraet fuer den einlegerahmen von betten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767616336U Expired DE7616336U1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Elektromechanisches verstellgeraet fuer den einlegerahmen von betten

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4120057A (de)
JP (1) JPS52143155A (de)
AT (1) AT349625B (de)
BE (1) BE854677A (de)
CH (1) CH621473A5 (de)
DE (2) DE2622783C3 (de)
DK (1) DK145563C (de)
FI (1) FI64887C (de)
FR (1) FR2351629A1 (de)
GB (1) GB1583593A (de)
IT (1) IT1081980B (de)
NL (1) NL173473C (de)
NO (1) NO152724C (de)
SE (1) SE430749B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9210853U1 (de) * 1992-08-20 1992-10-15 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für Sitz- oder Liegemöbel des Wohn- oder Pflegebereiches
DE9210801U1 (de) * 1992-08-20 1992-10-22 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für ein Lattenrost
DE9212600U1 (de) * 1992-08-20 1992-11-26 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für ein Lattenrost
DE9212601U1 (de) * 1992-08-20 1992-11-26 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für Sitz- oder Liegemöbel des Wohn- oder Pflegebereiches

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2747651A1 (de) * 1977-10-24 1979-04-26 Keiper Automobiltechnik Gmbh Gelenkbeschlag mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere kraftfahrzeugsitz
EP0153362B1 (de) * 1983-08-17 1987-07-15 Mölnlycke Ab Sessel- und/oder bett-anordnung
CH665942A5 (de) * 1983-12-22 1988-06-30 Magnetic Elektromotoren Ag Elektromotorischer antrieb zum verstellen des kopf- oder fusskeils eines liegemoebels.
DE3619677C1 (de) * 1986-06-11 1987-06-19 Rokado Metall Holz Kunststoff Vorrichtung zum Heben und Senken des Kopf- und des Fussteiles eines Bettrahmens
GB2205232B (en) * 1987-05-28 1991-04-03 Egerton Hospital Equip Bed with hinged panel safety feature
DE8800360U1 (de) * 1988-01-14 1988-05-26 Niko Gesellschaft für Antriebstechnik mbH, 5253 Lindlar Antrieb für Lattenroste (II)
DE8806094U1 (de) * 1988-05-07 1988-07-07 Dewert, Eckhart, 4904 Enger Verstelleinrichtung für ein mit mindestens einem schwenkbaren Rückenteil und einem schwenkbaren Fußteil ausgerüstetes Lattenrost
DE8812378U1 (de) * 1988-09-30 1988-11-24 Vibradorm GmbH, 6120 Michelstadt Fernsteuereinrichtung
EP0364394A3 (de) * 1988-10-12 1990-08-16 Matra AG Bett zum verstellbaren Hochlagern der Beine einer auf dem Bett liegenden Person
GB2229355A (en) * 1989-02-17 1990-09-26 Norman John Edge Bed with adjustable head rest
IE64231B1 (en) * 1989-05-31 1995-07-26 John O'riordan Invalid beds
US5063623A (en) * 1990-10-15 1991-11-12 Bathrick Leeland M Power module for an ariculated bed
US5568661A (en) * 1994-09-19 1996-10-29 C.E.B. Enterprises, Inc. Articulated bed with frame mounted power module
IT1255477B (it) * 1992-07-31 1995-11-06 Egidio Marcantoni Dispositivo per l'azionamento di reti per letti o divani con testata e/o pediera ad angolazione variabile
DE4433934A1 (de) * 1994-09-23 1996-03-28 Micas Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur automatischen Verstellung von Möbelteilen
DE9417433U1 (de) * 1994-10-18 1995-01-05 OKIN Gesellschaft für Antriebstechnik mbH & Co. KG, 51645 Gummersbach Antrieb zur Verstellung von Teilen von Sitzmöbeln
DE29502658U1 (de) * 1995-02-17 1995-06-08 Koch, Dietmar, 51645 Gummersbach Antrieb für verstellbare Teile an Liegen oder Betten
DE29604145U1 (de) * 1996-03-06 1996-05-15 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co KG, 32278 Kirchlengern Elektromotorischer Möbelantrieb
NO305732B1 (no) * 1996-04-11 1999-07-19 Kjartan Alvestad Reguleringsanordning for ligge- eller sittem°bel
EP0884011B2 (de) * 1997-05-23 2007-09-12 Thomas Beteiligungs- und Vermögens GmbH & Co. KG Lattenrost, insbesondere für eine Liege
FR2780257B1 (fr) * 1998-06-24 2000-08-25 Epeda Sa Sommier de lit reglable
FR2780256B1 (fr) 1998-06-24 2000-08-25 Epeda Sa Sommier de lit reglable
DE19908084C1 (de) * 1999-02-25 2000-05-11 Recticel Int Bettsysteme Gmbh Verstellvorrichtung für einen Sitz oder eine Liege, insbesondere für ein Bett
DE19930928A1 (de) * 1999-07-06 2001-01-18 Elero Gmbh Antrieb zum Verstellen des Kopf- und des Fußteiles eines Lattenrostes
DE29920996U1 (de) * 1999-11-30 2000-02-24 RK Rose + Krieger GmbH & Co KG Verbindungs- und Positioniersysteme, 32423 Minden Stelleinrichtung
DE10046750C1 (de) * 2000-09-21 2002-04-18 Cimosys Ag Goldingen Als Doppelantrieb ausgebildeter Möbelantrieb
JP2006526441A (ja) * 2003-06-05 2006-11-24 シモジス アクチエンゲゼルシャフト 座家具および/または寝家具のクッションのための、モータにより調節可能な支持装置を組み立てるためのモジュールシステム
USD551619S1 (en) 2004-05-06 2007-09-25 Linak A/S Electrical drive unit
USD567753S1 (en) * 2006-11-14 2008-04-29 Linak A/S Electrical drive unit for adjustable beds and slatted beds
DE202007006663U1 (de) * 2007-05-07 2008-09-18 Hettich Franke Gmbh & Co. Kg Verstelleinrichtung für Möbel
DE202007017535U1 (de) * 2007-12-13 2009-04-23 Dewert Antriebs- Und Systemtechnik Gmbh Elektromotorischer Möbel-Doppelantrieb und Schalteranordnung
DE202009005769U1 (de) * 2009-04-17 2009-06-25 Bionical Systems Ag Elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung
US9149403B2 (en) * 2010-09-24 2015-10-06 Hill-Rom Services, Inc. Bed frame, mattress and bed with enhanced chair egress capability
EP2760312B1 (de) * 2011-10-02 2019-09-11 Invacare Corporation Verstellbares bett
FR3037223A1 (fr) 2015-06-15 2016-12-16 Stanzwerk Wetter Sichelschmidt Gmbh & Co Kg Meuble de couchage
DE202015103129U1 (de) 2015-06-15 2015-06-29 Stanzwerk Wetter Sichelschmidt Gmbh & Co. Kg Liegemöbel
CN107772902B (zh) * 2016-08-31 2018-11-20 麒盛科技股份有限公司 一种应用于电动床的腰部顶出机构以及包括该腰部顶出机构的电动床
US10786087B2 (en) * 2017-12-27 2020-09-29 Apex Health Care Mfg. Inc. Electric bed with independent adjusting device for waist rest
WO2020068975A1 (en) * 2018-09-28 2020-04-02 Drive Devilbiss Healthcare Modular adjustable bed system facilitating assembly in a manual, partially-electric, or fully-electric configuration
TWI803397B (zh) * 2022-07-21 2023-05-21 施權航 電動床

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2500742A (en) * 1945-07-30 1950-03-14 Marvel Beem Invalid's bed
CH421382A (de) * 1965-04-23 1966-09-30 Altorfer Hans Bettgestell
US3635461A (en) * 1969-11-14 1972-01-18 American Sterilizer Co Surgical table and control
US3716876A (en) * 1971-05-20 1973-02-20 Sybron Corp Actuation means for an adjustable bed
DE2326709A1 (de) * 1973-05-25 1974-12-12 Hanning Robert Vorrichtung zum hochstellen des hochstellteils von matratzenrahmen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9210853U1 (de) * 1992-08-20 1992-10-15 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für Sitz- oder Liegemöbel des Wohn- oder Pflegebereiches
DE9210801U1 (de) * 1992-08-20 1992-10-22 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für ein Lattenrost
DE9212600U1 (de) * 1992-08-20 1992-11-26 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für ein Lattenrost
DE9212601U1 (de) * 1992-08-20 1992-11-26 Dewert Antriebs- und Systemtechnik GmbH & Co. KG, 4983 Kirchlengern Verstelleinrichtung für Sitz- oder Liegemöbel des Wohn- oder Pflegebereiches

Also Published As

Publication number Publication date
FR2351629B1 (de) 1982-11-19
DE2622783C3 (de) 1980-07-31
BE854677A (fr) 1977-09-16
FI64887B (fi) 1983-10-31
DK145563C (da) 1983-05-24
GB1583593A (en) 1981-01-28
NL7704788A (nl) 1977-11-23
FI64887C (fi) 1984-02-10
SE430749B (sv) 1983-12-12
CH621473A5 (de) 1981-02-13
NL173473B (nl) 1983-09-01
DE7616336U1 (de) 1978-09-21
JPS52143155A (en) 1977-11-29
FI771622A7 (de) 1977-11-22
IT1081980B (it) 1985-05-21
JPS5546180B2 (de) 1980-11-21
DE2622783A1 (de) 1977-12-08
SE7705673L (sv) 1977-11-22
NL173473C (nl) 1984-02-01
AT349625B (de) 1979-04-10
DK145563B (da) 1982-12-13
NO152724B (no) 1985-08-05
NO771563L (no) 1977-11-22
ATA293377A (de) 1978-09-15
US4120057A (en) 1978-10-17
NO152724C (no) 1985-11-13
DK213977A (da) 1977-11-22
FR2351629A1 (fr) 1977-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2622783B2 (de) Elektromechanisches Verstellgerät für den Einlegerahmen von Betten
DE3044645C2 (de) Linearbetätiger
DE2320206A1 (de) Tuerantrieb fuer eine geradlinig bewegte tuer
DE2401748A1 (de) Lamellenjalousie mit vertikalen lamellen
EP0685216B1 (de) Bett, insbesondere Krankenbett
DE69104431T2 (de) Vorrichtung zum Betreiben der Weichenzungen einer Eisenbahnweiche.
DE4416689C9 (de) Bett, insbesondere Krankenbett
DE2365737B2 (de) Dosenöffner zum automatischen Öffnen von metallischen Dosen
EP3009052A1 (de) Elektromotorische verstellvorrichtung
DE2724538C3 (de) Gerät zum automatischen Injizieren von Flüssigkeiten
DE3204540A1 (de) Rueckenstuetze, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
DE3303794A1 (de) Vorrichtung zur bestrahlung einer liegenden person
EP3178459A1 (de) Bett, insbesondere kranken- und/oder pflegebett
DE8203540U1 (de) Rueckenstuetze, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
DE3013851C2 (de) Elektromotorisch betätigbare Verriegelungsvorrichtung mit einer Riegelstange
DE2037247B2 (de) Schiebetür mit einer im Bedarfsfall ein sofortiges Wiederöffnen bewirkenden Einrichtung
DE1131552C2 (de) Antriebsvorrichtung zum Bewegen von Fenster- oder Tuerfluegeln
DD300506A5 (de) Bett
DE19940074B4 (de) Fahrzeugsitz mit elektrisch höhenverstellbarer Kopfstütze
DE29601605U1 (de) Motorischer Verstellantrieb für Lattenroste
DE8713662U1 (de) Lattenrost
DE948010C (de) Kinderbettgestell mit verschiebbar angeordnetem, oberem Gitterteil
EP0919746B1 (de) Antriebsvorrichtung für hin- und hergehende Schwenkbewegungen
DE3618249C2 (de)
DE1958781C (de) Vorrichtung zum zentralen Fest stellen von Laufrollen an Krankenbetten

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HANNING ELEKTRO-WERKE GMBH & CO, 4811 OERLINGHAUSE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee