DE2055737B2 - Goods take-off device for weaving machines - Google Patents
Goods take-off device for weaving machinesInfo
- Publication number
- DE2055737B2 DE2055737B2 DE2055737A DE2055737A DE2055737B2 DE 2055737 B2 DE2055737 B2 DE 2055737B2 DE 2055737 A DE2055737 A DE 2055737A DE 2055737 A DE2055737 A DE 2055737A DE 2055737 B2 DE2055737 B2 DE 2055737B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- take
- roller
- fabric
- goods
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D03—WEAVING
- D03D—WOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
- D03D49/00—Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
- D03D49/04—Control of the tension in warp or cloth
- D03D49/20—Take-up motions; Cloth beams
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Looms (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Warenabzugsvorrichtung für Webmaschinen, insbesondere zur Herstellung von Papiermaschinensieben, mit mindestens einer Stützwalze und einer hiermit einen Klemmspalt bildenden, quer zu ihrer Achse beweglichen Abzugswalze. The invention relates to a fabric take-off device for weaving machines, in particular for production of paper machine screens, with at least one support roller and one with this a nip forming take-off roll movable transversely to its axis.
Bei der Herstellung bestimmter Gewebe ist es häufig wünschenswert, die in Richtung der Kettfäden ausgeübte Zugspannung, im folgenden »Kett-Zugspannung« genannt, sehr hoch zu halten. Beispielsweise ist es beim Endlosweben eines für den Formabschnitt einer Papiermaschine vorgesehenen Gewebes häufig wünschenswert, das Gewebe Kett-Zugspannungen von etwa 7,12kp/cm auszusetzen, um Gleichmäßigkeit des Gewebemusters über das gesamte Gewebestück zu gewährleisten.In the manufacture of certain fabrics it is often desirable to work in the direction of the warp threads The tension exerted, hereinafter referred to as "warp tension", must be kept very high. For example it is in the case of endless weaving of a fabric intended for the forming section of a paper machine often desirable to subject the fabric to warp tensile stresses of about 7.12 kgf / cm in order to To ensure uniformity of the fabric pattern over the entire piece of fabric.
Das unter hohen Zugspannungen von beispielsweise etwa 5,31 bis 10,70 kp/cm erfolgende Weben ist für die Hersteller von Papiermaschinen-Formsieben bzw. -tüchern von besonderer Wichtigkeit, da infolge des von den Papierherstellern verlangten hohen Gleichförmigkeitsgrads des Webmusters, welcher zur Gewährleistung der Herstellung eines annehmbaren Papiers oder ähnlichen Produkts erforderlich ist, die hohe Kett-Zugspannung im Gewebe während des gesamten Webvorgangs praktisch gleichmäßig gehalten werden muß, da anderenfalls einige Kettfäden lockerer werden können als andere und hierdurch Anlaß zu Schußfaden-Unregelmäßigkeiten geben. Die bisher für das unter hoher Zugspannung erfolgende Weben vorgesehenen Webstühle eignen sich nicht ohne weiteres dafür, die vorbestimmte Kettfaden-Zugspannung praktisch gleichmäßig zu halten. Beispielsweise ist beim Endlosweben von Formtüchern aus Kunstfasergarnen bei Kett-Zugspannungen von etwa 7,12 kp/cm eine Tendenz für einen »Schlupf« der Waren-Aufwickelvorrichtung zu beobachten. Genauer gesagt, können hierbei die gewebten Abschnitte des Gewebes kurzzeitig ihre Bewegung durch die Aufwickelvorrichtung unterbrechen. Dies hat zur Folge, daß sich die Schußzahl erhöht und einige Kettfäden lockerer werden als andere, woraus sich die vorgenannten Schußfaden-Unregelmäßigkeiten ergeben.Weaving carried out under high tensile stresses of, for example, about 5.31 to 10.70 kg / cm is of particular importance for the manufacturers of paper machine forming fabrics or cloths, as a result the high level of uniformity of the weave pattern required by papermakers, which is used for Ensuring the manufacture of an acceptable paper or similar product is required high warp tension in the fabric kept practically even during the entire weaving process otherwise some warp threads can become looser than others and thus cause to give weft irregularities. Previously for weaving under high tension provided looms are not readily suitable for the predetermined warp thread tension to keep practically evenly. For example, in the endless weaving of shaped cloths made of synthetic fiber yarns at warp tensile stresses of about 7.12 kp / cm a tendency for a "slippage" of the fabric winding device to be observed. More accurate In other words, this allows the woven sections of the fabric to move through for a short time interrupt the rewinder. As a result, the number of shots increases and some Warp threads become looser than others, from which the aforementioned weft thread irregularities result result.
Auch beim Weben mit niedrigen Kett-Zugspannungen von beispielsweise etwa 2,67 kp/cm linearer Breite ist es häufig wünschenswert, die vorbestimmte Kett-Zugspannung praktisch gleichmäßig zu halten. Die bisher bekannten Einrichtungen zur Aufrechterhaltung einer praktisch gleichmäßigen Kett-Zugspannung auch beim Weben mit niedriger Zugspannung beinhalteten komplizierte Vorrichtungen, die sich nicht ohne weiteres an die vorhandenen Ausrüstungen anpassen ließen.Even when weaving with low warp tensile stresses of, for example, about 2.67 kp / cm more linear As a result, it is often desirable to keep the predetermined warp tension practically uniform. The previously known devices for maintaining a practically uniform warp tension also involved in low tension weaving complicated devices that move could not be easily adapted to the existing equipment.
Bei einer durch die DT-PS 567 438 bekannten Gewebeaufwickelvorrichtung für Webstühle wird das Gewebe um zwei gleichartig angetriebene Antriebswalzen für den Warenbaum derart herumgeführt, daß es zunächst um die eine mit Stoff belegte Walze und hierauf um die zweite mit rauh gehaltener Oberfläche versehene Walze und hinter jeder Antriebswalze um eine weitere Hilfswalze herumläuft, die frei beweglich auf den Antriebswalzen aufliegen. Die beiden frei beweglichen Hilfswalzen, durch die das Gewebe gespannt gehalten wird, liegen somit in bezug auf den Gewebelauf hinter den Antriebswalzen. Dies hat den Nachteil zur Folge, daß Längenänderungen sowie Zugspannungsänderangen, die im Gewebe in der Nähe des Warenabzugsbaumes auftreten, nicht ausgeglichen werden können.In a tissue winding device known from DT-PS 567 438 for looms, the fabric is guided around two similarly driven drive rollers for the fabric tree in such a way that that it is first about one roller covered with fabric and then about the second with a rough surface provided roller and behind each drive roller around another auxiliary roller that runs freely rest movably on the drive rollers. The two freely movable auxiliary rollers through which the fabric is kept taut, are thus behind the drive rollers with respect to the fabric run. this has the disadvantage that changes in length and tensile stress changes that occur in the tissue in occur in the vicinity of the goods deduction tree, cannot be compensated.
Durch die DT-AS 1288 026 ist ferner eine Warenabzugsvorrichtung einer Webmaschine bekannt, bei der ein Warenabzugsbaum vorgesehen ist, gegen den eine quer zu ihrer Achse bewegliche Anpreßwalze anliegt, so daß das Gewebe gegen den Warenabzugsbaum angedrückt wird. Hierdurch wird somit lediglich eine bestimmte Anpreßkraft im Klemmspalt zwischen Warenabzugsbaum und Anpreßwalze erzeugt, ohne daß Längenänderungen sowie Zugspannungsänderungen in dem Gewebe ausgeglichen werden können, da der Warenabzugsbaum bzw. die Warenabzugswalze mit ihrer Achse starr, d. h. unbeweglich gelagert ist.DT-AS 1288 026 also provides a goods take-off device a loom known in which a fabric take-off tree is provided against the a pressure roller movable transversely to its axis rests, so that the fabric against the fabric take-off tree is pressed. As a result, only a certain pressing force in the clamping gap between Goods take-off tree and pressure roller generated without changes in length or tension changes can be compensated in the fabric, since the goods take-off tree or the goods take-off roller with its axis rigid, d. H. is immovable.
Durch die DT-PS 630 120 ist eine weitere Warenabzugsvorrichtung für mechanische Webstühle bekannt, bei welcher zwei Warenabzugsbäume vorgesehen sind. Der eine der beiden Warenabzugbäume ist hierbei mit seiner Achse in der Webstuhlwand starr gelagert, während der hierauf aufliegende zweite Warenabzugsbaum sich mit seiner Achse in einer Richtung frei bewegen kann. Diese quer zu ihrer Achse bewegliche Abzugswalze, die mit der ersten Abzugswalze einen Klemmspalt bildet, ist hierbei in Gewebelaufrichtung hinter der ersten, starr gelagerten Abzugswalze angeordnet, die ihrerseits hinter dem Brustbaum hegt. Dies bedeutet, daß es auch mittels dieser bekannten Warenabzugsvorrichtung nichtAnother fabric take-off device for mechanical looms is known from the DT-PS 630 120, in which two goods deduction trees are provided. Which is one of the two goods outlet trees here with its axis rigidly mounted in the loom wall, while the second fabric take-off tree resting on it can move freely with its axis in one direction. This across its axis movable take-off roller, which forms a nip with the first take-off roller, is in the direction of the fabric running arranged behind the first, rigidly mounted take-off roller, which in turn is behind the Breast tree cherishes. This means that it is not even by means of this known goods take-off device
3 43 4
möglich ist, Längen- und Zugspannungsänderungen wird über eine beliebige, nicht dargestellte Antriebs-is possible, length and tensile stress changes are made via any drive (not shown)
der Gewebebahn im Bereich des Brustbaumes auszu- verbindung mit derselben Drehzahl wie die oberethe web of fabric in the area of the breast tree to be connected at the same speed as the upper one
gleichen, zumal die freie Beweglichkeit der zweiten Abzugswalze 20 in Drehung versetzt.same, especially since the free mobility of the second take-off roller 20 is set in rotation.
Warenabzugswalze nur dazu dient, daß sich diese Im Betrieb der Vorrichtung läuft das Gewebe 34The fabric take-off roller only serves to ensure that the fabric 34 runs during operation of the device
Warenabzugswalze entsprechend der Dicke der zwi- 5 über das Teil 19 unter teilweiser Umschlingung derGoods take-off roller according to the thickness of the between 5 over the part 19 with partial wrapping of the
sehen beiden Abzugswalzen hindurchgeführten Ge- oberen Abzugswalze 20 zur unteren Abzugswalze 16see upper take-off roller 20 guided through both take-off rollers to the lower take-off roller 16
webebahn von der anderen Abzugswalze abheben und durch den oder die Klemm- oder Druckspalte,Lift off the web from the other take-off roller and pass through the nip or nip or pressure gap,
kann. welche durch die untere Abzugswalze 16 und diecan. which by the lower take-off roller 16 and the
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Stützwalzen 12 und 14 gebildet werden. Hierauf wirdThe invention is therefore based on the object of forming backup rolls 12 and 14. Then will
eine Warenabzugsvorrichtung für Webmaschinen, io das Gewebe 34 zur Lagerung aufgewickelt. Die einea fabric take-off device for looms, io the fabric 34 wound up for storage. The one
insbesondere zur Herstellung von Papiermaschinen- Wiege bildenden Stützwalzen 12 und 14 sind relativin particular for the production of paper machine cradle-forming back-up rolls 12 and 14 are relative
sieben, zu schaffen, bei der im Gewebe auftretende zueinander so angeordnet, daß sie die Bewegung derseven, to create, when occurring in the tissue arranged to each other so that they encourage the movement of the
Längenänderungen sowie Zugspannungsänderungen unteren Abzugswalze 16 nach unten begrenzen. WieLimit changes in length and tension changes lower take-off roller 16 downwards. As
ausgeglichen werden können. beispielsweise aus der Zeichnung hervorgeht, ist diecan be compensated. For example, it can be seen from the drawing, is the
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 an- 15 Achse 10 der Stützwalze 14 höher angeordnet als die gegebene Erfindung gelöst. Dadurch, daß die Abzugs- Achse 8 der Stützwalze 12, um zu verhindern, daß walze in bezug auf den Gewebelauf unmittelbar hin- die untere Abzugswalze 16 infolge der durch das Geter dem Brustbaum angeordnet und frei beweglich in webe 34 während des Webvorgangs auf sie ausgeübeine Schlaufe der Gewebebahn eingehängt ist, kön- ten Kraft durch das Gewebe aus der »Wiege« herausnen etwaige Längenänderungen und Zugspannungs- ao gezogen wird.This task is arranged higher than the 15 axis 10 of the support roller 14 in claim 1 given invention solved. In that the take-off axis 8 of the support roller 12 to prevent roller with respect to the fabric run directly to the lower take-off roller 16 as a result of the Geter arranged on the breast tree and freely movable in tissue 34 exerted on it during the weaving process If the loop of the fabric web is hooked in, force could be drawn out of the "cradle" through the fabric any changes in length and tensile stress ao is drawn.
änderungen der Gewebebahn sofort und zudem sehr Die Relativdurchmesser der Abzugswalzen 16, 20Changes to the fabric web immediately and also very The relative diameter of the take-off rollers 16, 20
einfach ausgeglichen werden. Hierbei werden selbst und der Stützwalzen 12, 14 sind nicht kritisch, nursimply be balanced. Here, the self and the backup rolls 12, 14 are not critical, only
bei hoher Zugbeanspruchung der Kettfäden die muß der Außendurchmesser der Abzugswalze 16in the case of high tensile stress on the warp threads, the outer diameter of the take-off roller 16
zwangläufig auftretenden Zugschwankungen derart größer sein als der engste Abstand zwischen deninevitably occurring tension fluctuations so be greater than the narrowest distance between the
ausgeglichen, daß sie sich nicht in einer Längenände- 35 Mantelflächen der Stützwalzen 12, 14, so daß letz-compensated that they are not in a length of 35 circumferential surfaces of the support rollers 12, 14, so that last
rung der Kettfäden auswirken. Ein Ansteigen der tere die Abzugswalze 16 zu tragen vermögen.affect the warp threads. An increase in the tere the take-off roller 16 is able to carry.
Zugkraft in der Gewebebahn bewirkt beispielsweise Das Gewebe 34 kann durch den sich in Querrich-Tensile force in the web of fabric causes, for example, the fabric 34 can through the transverse direction
lediglich ein Anheben der frei beweglichen Warenab- tung erstreckenden und an der Trageinrichtung 4 be-only a lifting of the freely movable goods section extending and on the support device 4
zugswalze unter gleichzeitiger Verringerung der Zug- festigten Brustbaum 20 derart geführt werden, daß esdraw roller while reducing the tensile strength chest tree 20 are guided in such a way that it
spannung auf den Sollwert. Außerdem erhöht sich 30 die untere Abzugswalze 16 im gewünschten Ausmaßvoltage to the setpoint. In addition, the lower take-off roller 16 increases to the desired extent
hierbei der Umschlingungswinkel der Gewebebahn umschlingt. Bei dieser Konstruktion läuft das herge-here the wrap angle wraps around the fabric web. With this construction, the
um die Warenabzugswalze, was einen zusätzlichen stellte Gewebe 34 über den Braustbaum, die unterearound the goods take-off roller, which put an additional fabric 34 over the Braustbaum, the lower one
Schutz gegenüber Durchrutschen bedeutet. Abzugswalze 16, durch die zwischen der unteren Ab-Protection against slipping means. Take-off roller 16, through which between the lower take-off
Ein weiterer Vorteil besteht somit auch darin, daß zugswalze 16 und den Stützwalzen 12 und 14 festge-Another advantage is that the tension roller 16 and the support rollers 12 and 14 are fixed
eine bestimmte Kett-Zugspannung gleichmäßig auf- 35 legten Druckspalte und wird sodann aufgewickelt,a certain warp tension evenly applied 35 pressure gap and is then wound up,
rechterhalten werden kann, und zwar insbesondere Den Brustbaum bildet die obere Abzugswalze 20.can be maintained on the right, in particular the breast beam is formed by the upper take-off roller 20.
auch beim Weben mit hohen Zugspannungen, wobei Hierdurch wird eine Scheuerwirkung auf das Gewebealso when weaving with high tensile stresses, whereby this creates a scrubbing effect on the fabric
ein etwaiger Schlupf der Gewebebahn mit Sicherheit 34 wesentlich vermindert,any slippage of the fabric web is definitely 34 significantly reduced,
vermieden wird. Es ist zu beachten, daß die Erfindung keineswegsis avoided. It should be noted that the invention by no means
Zur näheren Erläuterung des Gegenstandes der 40 auf eine von nur zwei Stützwalzen getragene untereFor a more detailed explanation of the subject of FIG. 40, a lower one carried by only two support rollers
Erfindung dient die nachfolgende Beschreibung einer Abzugswalze beschränkt sein soll. BeispielsweiseIn accordance with the invention, the following description of a take-off roller is intended to be limited. For example
bevorzugten Ausführungsform, die in der Zeichnung kann die untere Abzugswalze Druckspalte mit jederpreferred embodiment, the one in the drawing, the lower take-off roller can print nips with each
schematisch und perspektivisch dargestellt ist. beliebigen Anzahl von Stützwalzen festlegen.is shown schematically and in perspective. specify any number of backup rolls.
Die in der Zeichnung dargestellte Warenabzugs- Obgleich nicht erforderlich, ist es in den meisten vorrichtung 2 weist eine Trageinrichtung 4, beispiels- 45 Fällen wünschenswert, daß die beiden Abzugswalzen weise den Rahmen eines Webstuhls, auf, an welcher 16 und 20 mit gleicher Drehzahl umlaufen. Dies eine Gewebe-Führung 6 angebracht ist und mit Hilfe kann in beliebiger bekannter Weise erreicht werden, von Achsen 8,10 eine hintere Stützwalze 12 und eine Beispielsweise können die Abzugswalzen 16, 20 unvordere Stützwalze 14 drehbar gelagert sind. Die abhängig voneinander durch die Webmaschine Stützwalzen 12, 14 stützen eine aus Vollmaterial be- 50 und/oder eine beliebige Hilfs-Antriebseinrichtung stehende untere Abzugswalze 16, deren Achse 18 angetrieben werden.The goods deduction shown in the drawing, although not required, is in most of them Device 2 has a support device 4, for example 45 cases desirable that the two take-off rollers have the frame of a loom, on which 16 and 20 rotate at the same speed. this a tissue guide 6 is attached and with the help can be achieved in any known manner, of axles 8,10 a rear support roller 12 and a For example, the take-off rollers 16, 20 can unveiled Support roller 14 are rotatably mounted. The interdependent by the loom Back-up rollers 12, 14 support a drive device made of solid material and / or any auxiliary drive device standing lower take-off roller 16, the axis 18 of which are driven.
sich in eine in der Trageinrichtung 4 vorgesehene Obleich die Stützwalzen 12, 14 durch eine belie-in a provided in the support device 4 Although the support rollers 12, 14 by any
Öffnung 21 erstreckt, so daß sich die Abzugswalze bige Antriebseinrichtung angetrieben werden kön-Opening 21 extends so that the take-off roller can be driven big drive device
16 auf noch zu beschreibende Weise lotrecht und nen, werden sie in bevorzugter Ausführungsform16 perpendicular and NEN in a manner to be described, they are in a preferred embodiment
waagerecht, d. h. in zwei Richtungen, bewegen kann, 55 durch die Bewegung des Gewebes 34 durch die zwi-horizontal, d. H. in two directions, can move 55 by moving the fabric 34 through the intermediate
jedoch nicht aus der unterstützenden Wiege heraus- sehen der unteren Abzugswalze 16 und den Stützwal-but not out of the supporting cradle - see the lower take-off roller 16 and the support roller
zurollen vermag. Die Gewebe-Führung 6 weist ein zen 12, 14 festgelegten Druckspalte hindurch sowieable to roll. The tissue guide 6 has a zen 12, 14 defined pressure gaps through it as well
Teil 19, das an der Trageinrichtung 4 befestigt ist, durch die Mitnahmebewegung der unteren Abzugs-Part 19, which is attached to the support device 4, by the entrainment movement of the lower trigger
sowie eine einen Brustbaum bildende obere Abzugs- walze 16 angetrieben.and an upper take-off roller 16 forming a breast tree is driven.
walze 20 auf, die mittels einer Achse 22 drehbar in 60 Die Greifwirkung der Walzen auf das Geweberoller 20, which is rotatable by means of an axis 22 in 60 The gripping effect of the rollers on the fabric
der Trageinrichtung 4 gelagert ist. Die obere Abzugs- kann dadurch verbessert werden, daß alle oder einigethe support device 4 is mounted. The upper deduction can be improved by removing all or some
walze 20 wird durch ein auf der Achse 22 sitzendes Walzen mit einer einen hohen ReibungskoeffizientenThe roller 20 is made by a roller seated on the axle 22 with a high coefficient of friction
Ritzel bzw. Kettenrad 24 und eine mit diesem zusam- besitzenden Oberfläche versehen werden. Bei der be-Pinion or chain wheel 24 and a surface that coexists with this are provided. At the loading
mengreifende Kette 26 angetrieben, welche mit der vorzugten Ausführungsform gemäß der ZeichnungMen-gripping chain 26 driven, which with the preferred embodiment according to the drawing
Antriebsvorrichtung der nicht dargestellten Webma- 65 sind beispielsweise alle Walzen mit einem an ihnenThe drive device of the loom 65, not shown, are, for example, all rollers with one on them
schine verbunden ist. Die untere Abzugswalze 16 angeklebten Gummiüberzug 36 versehen.machine is connected. The lower take-off roller 16 is provided with a glued-on rubber cover 36.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US87587569A | 1969-11-12 | 1969-11-12 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2055737A1 DE2055737A1 (en) | 1971-05-27 |
DE2055737B2 true DE2055737B2 (en) | 1974-08-29 |
DE2055737C3 DE2055737C3 (en) | 1975-04-24 |
Family
ID=25366521
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2055737A Expired DE2055737C3 (en) | 1969-11-12 | 1970-11-12 | Goods take-off device for weaving machines |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3698446A (en) |
JP (1) | JPS5037783B1 (en) |
AT (1) | AT310691B (en) |
CA (1) | CA932242A (en) |
DE (1) | DE2055737C3 (en) |
FR (1) | FR2069460A5 (en) |
GB (1) | GB1333407A (en) |
NL (1) | NL7016617A (en) |
SE (1) | SE370962C (en) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE405991B (en) * | 1973-05-22 | 1979-01-15 | Jurgens Maschbau Gmbh & Co | FABRIC DRAWER FOR WOVEN MACHINES |
CS163087B1 (en) * | 1973-05-24 | 1975-07-31 | ||
CH576544A5 (en) * | 1974-04-05 | 1976-06-15 | Sulzer Ag | |
CH578068A5 (en) * | 1974-05-24 | 1976-07-30 | Sulzer Ag | |
CH615644A5 (en) * | 1978-01-19 | 1980-02-15 | Sulzer Ag | |
JPS56164851A (en) * | 1980-05-26 | 1981-12-18 | Teijin Ltd | Manufacture of transparent conductive laminate |
BE904266A (en) * | 1986-02-24 | 1986-08-25 | Picanol Nv | CLOTH WRAPPING DEVICE FOR WEAVING MACHINES. |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1649080A (en) * | 1927-11-15 | Friction roll foe looms | ||
FR605955A (en) * | 1925-11-13 | 1926-06-04 | Guillaume Diederichs Fils De | Independent winding system for looms |
US2070147A (en) * | 1933-04-03 | 1937-02-09 | Reynolds Wire Co | Cloth advancing mechanism for wire weaving machines |
US2672163A (en) * | 1951-04-25 | 1954-03-16 | Walters Gustav | Means for and method of making woven-endless tubular fabric |
US2722240A (en) * | 1954-09-28 | 1955-11-01 | Draper Corp | Fabric wind-up means for looms |
US3050972A (en) * | 1958-04-04 | 1962-08-28 | Kidde Textile Machinery Corp | Take-up mechanism for knitting machines |
US3162393A (en) * | 1961-01-17 | 1964-12-22 | Cameron Machine Co | Tucking means for a web-winding machine |
US3433430A (en) * | 1968-05-17 | 1969-03-18 | Marshall John D | Fabric windup mechanism |
-
1969
- 1969-11-12 US US875875A patent/US3698446A/en not_active Expired - Lifetime
-
1970
- 1970-11-11 GB GB5375070A patent/GB1333407A/en not_active Expired
- 1970-11-12 SE SE7015315A patent/SE370962C/xx unknown
- 1970-11-12 AT AT1018770A patent/AT310691B/en not_active IP Right Cessation
- 1970-11-12 DE DE2055737A patent/DE2055737C3/en not_active Expired
- 1970-11-12 JP JP45099110A patent/JPS5037783B1/ja active Pending
- 1970-11-12 NL NL7016617A patent/NL7016617A/xx unknown
- 1970-11-12 CA CA098016A patent/CA932242A/en not_active Expired
- 1970-11-13 FR FR7040883A patent/FR2069460A5/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE370962B (en) | 1974-11-04 |
FR2069460A5 (en) | 1971-09-03 |
JPS5037783B1 (en) | 1975-12-04 |
GB1333407A (en) | 1973-10-10 |
AT310691B (en) | 1973-10-10 |
US3698446A (en) | 1972-10-17 |
DE2055737A1 (en) | 1971-05-27 |
NL7016617A (en) | 1971-05-14 |
CA932242A (en) | 1973-08-21 |
SE370962C (en) | 1975-03-24 |
DE2055737C3 (en) | 1975-04-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2818777C2 (en) | Winding machine for paper webs | |
EP0957052A2 (en) | Winder for winding a web, in particular a paper web. | |
DE2503423A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR OPENING A CABLE OF THREAD | |
DE2055737C3 (en) | Goods take-off device for weaving machines | |
EP2284304B1 (en) | Sample warper and method for creating a sample warp | |
DE3025008C2 (en) | Take-off device for flat knitting machines | |
DE2854256C2 (en) | Take-off device for the fabric web on a textile machine, in particular a weaving machine | |
DE3916740A1 (en) | TEXTILE MACHINE WITH ADJUSTABLE PRESS ROLLER ARRANGEMENT | |
DE4123477C2 (en) | Method for avoiding bow marks in tubular knitted fabrics and device for carrying out the method | |
DE2314889A1 (en) | Tyre cord preparation process - has cutting blade to sever wefts from a woven leaving warps | |
DE2803845C2 (en) | Pull-off device for the fabric web on a textile machine, in particular a weaving machine | |
DE3834039A1 (en) | CROSSBAND ARRANGEMENT AT THE OUTPUT OF A CARD | |
DE1035231B (en) | Tape tension control device for a machine for winding electrical cables | |
DE1635481B2 (en) | MACHINE FOR MANUFACTURING AN ENDLESS THREAD | |
DE7041930U (en) | Goods take-off device for weaving machines | |
DE19734831B4 (en) | Carrier roll winder | |
DE2540947C2 (en) | ||
DD143165A1 (en) | DISCHARGE AND STABILIZATION PART OF A PREFERRED CHAINLESS MERCERIZING MACHINE | |
DE2246711C2 (en) | Method and device for the continuous fixing of a textile web passed through a weft thread straightening device | |
DE1510357C (en) | Drafting system and calender roller arrangement for slivers | |
DE69602567T2 (en) | Crimping device for yarn | |
AT230107B (en) | Plastic measuring tape and device for making the same | |
DE2042550C3 (en) | Device for obliquely cutting tubular textile goods | |
DE102021102828A1 (en) | Cart and use of such a cart | |
DE2103406A1 (en) | Tensioner for warp strips split from roll film |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) |