DE1715605U - Arbeitshandschuh. - Google Patents
Arbeitshandschuh.Info
- Publication number
- DE1715605U DE1715605U DE1955L0014621 DEL0014621U DE1715605U DE 1715605 U DE1715605 U DE 1715605U DE 1955L0014621 DE1955L0014621 DE 1955L0014621 DE L0014621 U DEL0014621 U DE L0014621U DE 1715605 U DE1715605 U DE 1715605U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coating
- wear
- resistant
- plastic
- glove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Gloves (AREA)
Description
DR.-ING. A. VARREN y
essen ?Α708292·Μ55
Firma Ludwig Lind gens KG. Mülheim/Ruhr, Kaaeenberg 2.
Arbeitshandschuh·
Die Erfindung bezieht sich auf Arbe itshandschuhe aus Leder,
Textilstoffen und porigen Stoffen anderer Art. Um die Haltbarkeit
dieser Arbeitshandscbuhe zu verbessern, ist vorgeschlagen
worden, ihre Oberfläche mit einer zähen, abriebfesten
Schicht aus Kunststoff, ζ·Β· Polyvinil-Chlorid mit
Weichmachern im Tauchverfahren zu versehen. Eo sind auch Arbeit
ehandycMhe bekannt geworden, die cjanz aus .iesem Kunststoff
b stehen.
Durch diese Masenahme wird zwar die Haltbarkeit wesentlich
verbessert, jedoch wird durch sie die Atmung «aktivität des
ver .endeten porigen Stoffes aufgehoben und die Schweissabaon—
derung der %nd g fördert, wenn nicht ausreichende besondere
Atmung?öffnungen in dem Ar bei te ha η iac huh vorgesehen «erden»
die wiederum das Eindringen von Staub und Schmutz begünstigen«
Zur Vermeidung dieser Ka ch-eile -erden gewiss der Erfindung
nur die stark b anapruchten Plächenueile, insbesondere die
Hand innenfläche, die Innenfläche der Pinger, die TTmfaagefläche
dea Daumens, er etwa vorhandene Puloschutz und die Kahtpartien
mit dem biegsamen, ve rech leisef eaten Kunststoff über-
2© sogen, während dia übrigen Flächenteile eine ireie Porenoberflache
aufweisen.
Hierdurch wird erreicht, da^s trotz wesentlicher Erhöh·.·ng ^
der lebensdauer dea Arboita^handschuhea seine Atmun^aktlvität
in ε usrei ehe rädern Ilasae erhalte: bleibt.
Für den Handschuh kann jede Lederart, wie lohgar-, chromgar-, Spezial-, Karben- und Spaltleder zur Verwendung kommen, ebenso kann jeder Textilstoff und jeder andere porenmässige Stoff,
der sich für Handschuhe eignet, vorwendet werden.
In der beigefügten Zeichnung ist ein Ausführun sbeiapiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 die Innenseite und
Fig. 2 die ^uc.-enseite eines Arboi;,3handschuhes für die
rechte Head.
Der dargestellte Arbeitshandschuh i t ein sogenannter Dreifinge
rha nd se huh mit einer Tasche fr fen Daunen 1, den Zeigefinger
2 und den Mittel-, Ring- und kleinen Finger 3.
Diese Taschen sind an der Stulpe 4 vernäht, an leren oberen Ende ein Pulsschutz 5 r-it eingenäht ist. -Uie Daunentasche 1
besitzt an der Innenseite eine nur in der Fig. 2 teilweise sichtbare Verstärkern sauilsge 6.
Erfindun sgeraäpe sind nun alle Flächenteile, welche beim Gebrauch
des Handschuhes besonders auf Yerschleiss beansprucht
sind, das ist die Hand innenfläche 7 nit der Innenfläche der
beiden Taschen 2 und 3, die ganze ürafangsflache der Daumentascbe
1 nebst der Verstärkungsauflage 6 und der Puloscfautz
5, i'erner di flahtpa ■ tien 8, soweit sie innerhalb der verschleissbeans
ruchten Fläche lie en oder diese begrenzen, mit einem 'ber ug aus zähem, verschie issfesten und biegsamen
Kunststoff versehen, während die übrigen Oberflächenteile,
wie aus i"ig. 2 ersichtlich, von diesem Verzug frei bleiben
und ihre offenen Poren beibehalten.
Zwec nässig wird als überzug ein geeigneter thermoplastischer
Kunststoff in ibrn einer Paste oder eines i'ilias oder einer
Folie verwen et, v/elche auf die betreffenden !'lachen au getragen
oder au ·Yp spritzt bezw. aufgepresst v;erdpn. Je nach
der Verfahrensart sind nachbehandlungen erforderlich·
Der Arbeitshan .!schuh ka η anstelle des Ausführung be ispielee
jede andere ü liehe ο er ^* wünschte «Form haben, also auch
die Porm einen Faust- oder i'ünf fin^-rr-Iiandschuhes oder eines
; la übe nha nds c bu hes. .
Das Sintauchverfnh en länet sich deshalb nicht anwenden,
v/eil es schwierig ist, die nicht zu benetzenden Flächenteile 15. freizuhalten.
Claims (1)
1. Arbeitahandsclaih aus Leder, Textilien oder anderen porenhaltigen
Stof :'en mit einem Hberzug aus verschleiesfestem,
biegsamem Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass nur
seine stark beanspruchten Flächenteile, insbesondere die
Hand innenfläche, lie Innenfläche der Pinger, die Innenfläche
dee Daumens, der :\il8schutz und die beanspruchten i&htpartien
mit einen bi! ßsamen, verschleissfesten EUnststoff-Uberzug
versehen sind, während die übrigen Oberflächenteile von dem überzug frei bleiben.
2, Arbeitehanäechuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der Überzug aus geeigneten thermoplastischen KUnstτ
stoffen besteht«
5. Arbeitshandechuh nach Anspruch 1 ο er 2, dadurch ^kennzeichnet, dass der Kunststoffüberzug eine aufgetragene
oder aufgespritzte oder aufgepresste Schicht darstellt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955L0014621 DE1715605U (de) | 1955-11-19 | 1955-11-19 | Arbeitshandschuh. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955L0014621 DE1715605U (de) | 1955-11-19 | 1955-11-19 | Arbeitshandschuh. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1715605U true DE1715605U (de) | 1956-01-26 |
Family
ID=32516634
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1955L0014621 Expired DE1715605U (de) | 1955-11-19 | 1955-11-19 | Arbeitshandschuh. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1715605U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2746025A1 (de) * | 1976-10-22 | 1978-04-27 | Parinter Sa | Schutzhandschuh und verfahren zur herstellung desselben |
-
1955
- 1955-11-19 DE DE1955L0014621 patent/DE1715605U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2746025A1 (de) * | 1976-10-22 | 1978-04-27 | Parinter Sa | Schutzhandschuh und verfahren zur herstellung desselben |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1715605U (de) | Arbeitshandschuh. | |
DE896921C (de) | Orthopaedische Fussstuetze | |
DE20112552U1 (de) | Sehnenschoner für Pferde und auswechselbare Matte für einen solchen | |
DE2627289A1 (de) | Schutzhandschuh | |
DE552342C (de) | Schuerze | |
DE102018101941B4 (de) | Dirndlbluse und Dirndl | |
DE221878C (de) | ||
DE1637402U (de) | Kombinierter finger- und fausthandschuh. | |
DE102015113166A1 (de) | Sporthandschuh mit nicht-dehnfähigem Abschnitt | |
DE644336C (de) | Hosenbeinschutz aus Gummi oder wasserdichtem Stoff | |
DE1034114B (de) | Arbeitshandschuh mit einem UEberzug aus Gummi, Kunststoff od. dgl. | |
DE1702543U (de) | Oberbekleidungsstueck aus maschenware. | |
DE621194C (de) | Handschuh aus Textilstoff | |
AT414085B (de) | Strumpfhose | |
DE622068C (de) | Kleiderhenkel | |
DE964474C (de) | Spritzschutzabsatz | |
DE1878484U (de) | Gummistrumpf. | |
DE7309344U (de) | Arbeitshandschuh | |
DE8709962U1 (de) | Schutzbekleidung | |
DE8321428U1 (de) | Knieschützer und Stulpe aus elastischem, verstrickbarem Material mit aufgenähtem, ledernen Schutz | |
DE2044532A1 (de) | Trainingshandschuh für Schwimmer | |
DE1691142U (de) | Kleidungsstueck. | |
DE29501652U1 (de) | Schutzhandschuh, insbesondere für Polizisten | |
DE1732810U (de) | Lochscheibe od. dgl. fuer fleischwoelfe. | |
DE202015104180U1 (de) | Sporthandschuh mit nicht-dehnfähigem Abschnitt |