Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102019215045A1 - Electronic component - Google Patents

Electronic component Download PDF

Info

Publication number
DE102019215045A1
DE102019215045A1 DE102019215045.4A DE102019215045A DE102019215045A1 DE 102019215045 A1 DE102019215045 A1 DE 102019215045A1 DE 102019215045 A DE102019215045 A DE 102019215045A DE 102019215045 A1 DE102019215045 A1 DE 102019215045A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic component
housing
component according
label
identification element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102019215045.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Jürgen Gier
Peter-Otto Anders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102019215045.4A priority Critical patent/DE102019215045A1/en
Publication of DE102019215045A1 publication Critical patent/DE102019215045A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/16Letters, numerals, or other symbols adapted for permanent fixing to a support
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/049Mobile visual advertising by land vehicles giving information to passengers inside the vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/16Letters, numerals, or other symbols adapted for permanent fixing to a support
    • G09F7/165Letters, numerals, or other symbols adapted for permanent fixing to a support obtained by a treatment of the support

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Elektronikkomponente, aufweisend mehrere elektrische Bauelemente sowie ein die Bauelemente zumindest teilweise umschließendes Gehäuse. Hierbei weist die Elektronikkomponente ein nicht zerstörungsfrei von der Elektronikkomponente lösbares Kennzeichnungselement auf, wobei das Kennzeichnungselement mit einer Beschriftung beschriftet oder beschriftbar ist.The invention relates to an electronic component having a plurality of electrical components and a housing which at least partially encloses the components. In this case, the electronic component has a marking element that cannot be detached from the electronic component in a non-destructive manner, wherein the marking element is inscribed or can be inscribed with an inscription.

Description

Die Erfindung betrifft eine Elektronikkomponente, aufweisend mehrere elektrische Bauelemente sowie ein die Bauelemente zumindest teilweise umschließendes Gehäuse.The invention relates to an electronic component having a plurality of electrical components and a housing which at least partially encloses the components.

Es ist weithin bekannt, dass die Produktion sowie der Verkauf von Elektronikbauteilen und/oder -komponenten oder von diese Elektronikbauteile und/oder -komponenten beinhaltenden Erzeugnissen über einen internationalen Markt ausgebreitet ist. Oftmals schränken hierbei jedoch nationale Erfordernisse einen einfachen Zugang zum entsprechenden nationalen Markt ein.It is widely known that the production and sale of electronic components and / or components or of products containing these electronic components and / or components is spread over an international market. Often, however, national requirements restrict easy access to the corresponding national market.

Beispielsweise fordert eine stetig steigende Anzahl an Nationalstaaten, insbesondere bei Funkrespektive EMV-Zertifizierungen, die Beschriftung von Elektronikbauteilen und/oder -komponenten wie Reifendrucksensoren, Kraftfahrzeugfunkschlüsseln oder auch Radarsensoren mit nationalen Symbolen und/oder Texten.For example, a steadily increasing number of national states, in particular for radio or EMC certifications, require the labeling of electronic parts and / or components such as tire pressure sensors, motor vehicle radio keys or radar sensors with national symbols and / or texts.

Hierbei ist diese, durch das entsprechend jeweilige nationale Recht vorgeschriebene Beschriftung aufgrund geringer Bauteilgrößen der Elektronikbauteile und/oder -komponenten teils nicht in vollem Umfang durchführbar, da keine ausreichende Beschriftungsfläche vorhanden ist.In this case, this labeling, which is prescribed by the respective national law, cannot be carried out in full due to the small component sizes of the electronic components and / or components, since there is not a sufficient labeling area.

Hinsichtlich einer unmittelbaren Beschriftung von Bauteilen beschreibt beispielsweise die DE 102 13 110 A1 eine Beschriftung mittels einer mehrschichtigen Lasertransferfolie, hierbei ausgehend von dem Problem, dass beispielsweise als Typenschilder, als Steueretiketten für Prozessabläufe oder auch Garantie- und Prüfplaketten verwendete technische Etiketten, bedingt durch lediglich Aufkleben auf die Bauteile, auf teils einfache Weise gelöst werden können. Als betreffende Bauteile sind dabei insbesondere Bauteile an Fahrzeugen, Maschinen oder auch elektrischen und elektronischen Geräten von Bedeutung. Die beschriebene Lasertransferfolie wird im Rahmen des Transferverfahrens temporär auf dem zu beschriftenden Bauteil aufgeklebt und im Bereich der gewünschten Beschriftung mittels eines Lasers Energie in die Lasertransferfolie eingebracht. Dies führt zu einem Aufschmelzen von Bestandteilen der Lasertransferfolie und dem Übertrag auf das Bauteil.With regard to direct labeling of components, for example, describes DE 102 13 110 A1 Labeling by means of a multi-layer laser transfer film, based on the problem that technical labels used, for example, as type plates, as control labels for process sequences or even warranty and test badges, can be solved in a sometimes simple manner, simply by sticking them on the components. The relevant components are, in particular, components on vehicles, machines or electrical and electronic devices. The laser transfer film described is temporarily glued to the component to be inscribed during the transfer process and energy is introduced into the laser transfer film in the area of the desired inscription by means of a laser. This leads to a melting of components of the laser transfer film and the transfer to the component.

Bei der Notwendigkeit eine unterschiedliche Beschriftung mit nationalstaatlichen Erfordernissen zur Verfügung zu stellen, erhöht eine unmittelbare Beschriftung der Elektronikbauteile und/oder -komponenten jedoch die notwendige Vielfalt der Elektronikbauteile und/oder -komponenten. Dies erhöht nachteilig die Kosten sowie den logistischen Aufwand für die Bevorratung. Dies führt dazu, dass eine tauschbare Beschriftung wünschenswert ist.If it is necessary to provide different labeling with national requirements, however, direct labeling of the electronic components and / or components increases the necessary variety of electronic components and / or components. This disadvantageously increases the costs and the logistical outlay for stockpiling. As a result, exchangeable lettering is desirable.

Hinsichtlich einer solch tauschbaren Beschriftung sind bei Elektrogroßgeräten bereits Lösungen bekannt. So wird durch die DE 10 2006 029 481 A1 ein Baukastensystem für Wäschetrommeln von Waschmaschinen respektive Trocknern offenbart, wobei zum Einbau bestimmte Funktionsteile, wie z. B. Mitnehmer oder Dämpfungskörper, eine sich unterscheidende Gestaltung aufweisen. Diese dient dabei beispielsweise der Kennzeichnung der Herkunft der Maschine, der Typenreihe oder spezifischer Maschinenfunktionen. Insbesondere wird jedoch vorgesehen, dass die Mitnehmer der Wäschetrommel jeweils eine Aufnahme für eine Plakette aufweisen, welche mittels einer Clip-Verbindung an dem Mitnehmer befestigt werden kann. Die Plakette kann dabei z. B. unterschiedliche Klartextschriftzüge und/oder Symbole aufweisen.With regard to such exchangeable labeling, solutions are already known for large electrical appliances. So through the DE 10 2006 029 481 A1 a modular system for laundry drums of washing machines or dryers disclosed, with certain functional parts such. B. driver or damping body, have a different design. This is used, for example, to identify the origin of the machine, the type series or specific machine functions. In particular, however, it is provided that the drivers of the laundry drum each have a receptacle for a badge, which can be attached to the driver by means of a clip connection. The badge can, for. B. have different plain text lettering and / or symbols.

Aus der DE 10 2015 103 776 A1 ist zudem eine Aufnahme zur tauschbaren, länderspezifischen Beschriftung der Bedienelemente von insbesondere Haushaltsgeräten wie Backöfen und Kochfeldern bekannt. Hierbei ist vorgesehen, dass ein länderspezifischer Beschriftungsträger, welcher mit Klartext und/oder Symbolen versehen sein kann, in die Aufnahme einschiebbar ist. Die Aufnahme selbst ist dabei zwischen einem Beleuchtungsmodul und einer transparenten Bedieneinheit angeordnet.From the DE 10 2015 103 776 A1 In addition, a receptacle for exchangeable, country-specific labeling of the operating elements of, in particular, household appliances such as ovens and hobs is known. It is provided here that a country-specific label carrier, which can be provided with plain text and / or symbols, can be inserted into the receptacle. The receptacle itself is arranged between a lighting module and a transparent operating unit.

Aufgrund der deutlich größeren Abmessungen der beschriebenen Elektrogroßgeräte sind die Lösungen jedoch nicht unmittelbar auf übliche Elektronikbauteile und/oder -komponenten mit geringen Abmessungen übertragbar.Due to the significantly larger dimensions of the large electrical appliances described, however, the solutions cannot be directly transferred to conventional electronic parts and / or components with small dimensions.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Elektronikkomponente der eingangs genannten Art derart auszuführen, dass eine Möglichkeit geschaffen wird, diese hinsichtlich sich unterscheidender nationaler Vorgaben mit einer tauschbaren Beschriftung zu versehen.Against this background, the invention is based on the object of designing an electronic component of the type mentioned at the outset in such a way that it is possible to provide it with exchangeable labeling with regard to differing national specifications.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Elektronikkomponente gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved with an electronic component according to the features of patent claim 1. The subclaims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also eine Elektronikkomponente vorgesehen, welche mehrere elektrische Bauelemente sowie ein die Bauelemente zumindest teilweise umschließendes Gehäuse aufweist. Darüber hinaus ist es vorgesehen, dass die Elektronikkomponente ein nicht zerstörungsfrei von der Elektronikkomponente lösbares Kennzeichnungselement aufweist, wobei das Kennzeichnungselement mit einer - insbesondere Text und/oder Symbole aufweisenden - Beschriftung beschriftet oder beschriftbar ist. Die Elektronikkomponente weist hierbei in etwa die Größe einer Streichholzschachtel auf und/oder liegt insbesondere in einem Abmessungsbereich bis zu 60 Millimeter mal 40 Millimeter mal 20 Millimeter.According to the invention, therefore, an electronic component is provided which has a plurality of electrical components and a housing which at least partially encloses the components. In addition, it is provided that the electronic component has a marking element that cannot be detached from the electronic component in a non-destructive manner, the marking element being labeled or with an inscription, in particular with text and / or symbols can be labeled. The electronic component is approximately the size of a matchbox and / or is in particular in a range of dimensions of up to 60 millimeters by 40 millimeters by 20 millimeters.

Hierbei besteht unter anderem die Möglichkeit, dass das Kennzeichnungselement plattenförmig oder als eine Hülle ausgebildet ist, wobei das Kennzeichnungselement auf respektive an der Elektronikkomponente angebracht wird. Hierbei wäre auch eine Hülle entsprechend nicht zerstörungsfrei von der Elektronikkomponente lösbar, was beispielsweise durch eine stoffschlüssige, jedoch auch eine kraft- und/oder formschlüssige Verbindung realisierbar wäre.Here, among other things, there is the possibility that the identification element is designed in the form of a plate or as a shell, the identification element being attached to or on the electronic component. In this case, a cover would also not be detachable from the electronic component in a non-destructive manner, which could be achieved, for example, by means of a cohesive, but also a non-positive and / or positive connection.

Denkbar ist zudem, dass das Kennzeichnungselement getrennt von der Elektronikkomponente erzeugt und erst bei Bedarf mit dieser verbunden wird, sodass eine getrennte Bevorratung der Elektronikkomponente selbst und dem Kennzeichnungselement ermöglicht werden kann. Dies verringert gewinnbringend Herstellungs- sowie Lagerkosten, da lediglich mehrere, mit an unterschiedliche nationalstaatliche Vorgaben angepasste Kennzeichnungselemente bevorratet werden müssten. Dies ist mit weitaus geringeren Kosten verbunden als die Bevorratung einer hohen Vielfalt an mit unterschiedlicher, direkter Beschriftung versehenen Elektronikkomponenten.It is also conceivable that the identification element is generated separately from the electronic component and only connected to it when required, so that separate storage of the electronic component itself and the identification element can be made possible. This profitably reduces manufacturing and storage costs, since only several labeling elements that have been adapted to different national requirements would have to be stocked. This is associated with far lower costs than stocking a large variety of electronic components with different, direct labeling.

Das Kennzeichnungselement könnte einen Beschriftungsträger und/oder eine Beschriftungsfläche aufweisen, auf welcher die Beschriftung aufgebracht ist. Es soll im Allgemeinen dabei vorgesehen sein, dass die Beschriftung eine länderspezifische Information in Form von länderspezifischem Text und/oder Symbolen beinhaltet.The identification element could have an inscription carrier and / or an inscription surface on which the inscription is applied. It should generally be provided that the labeling contains country-specific information in the form of country-specific text and / or symbols.

Die auf oder an dem Kennzeichnungselement vorgesehene Beschriftung könnte dabei z. B. mittels eines Gravierverfahrens, insbesondere mittels eines Lasergravierverfahrens, oder auch per Druckverfahren aufgebracht sein.The labeling provided on or on the marking element could, for. B. by means of an engraving process, in particular by means of a laser engraving process, or by printing process.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung stellt das Kennzeichnungselement eine größere Beschriftungsfläche für die Beschriftung zur Verfügung als eine auf dem Gehäuse zum Beschriften mit Informationen bereitstellbare Teilfläche. Durch die Bereitstellung einer größeren Beschriftungsfläche auf dem Kennzeichnungselement kann es insbesondere ermöglicht werden, dass alle z. B. von einem nationalen Gesetzgeber vorgegebenen Informationen in Form von Text und/oder Symbolen als Beschriftung auf der Elektronikkomponente vorgesehen werden können. Dabei kann die Beschriftung, insbesondere aufgrund der im Vergleich größeren Beschriftungsfläche derart ausgebildet sein, dass diese in vorteilhafter Weise eine für eine Person erkennbare und/oder lesbare Größe respektive Schriftgröße aufweist.In a particularly advantageous development of the invention, the marking element provides a larger inscription area for the inscription than a partial area that can be provided on the housing for inscription with information. By providing a larger inscription area on the marking element, it can be made possible in particular that all z. B. can be provided by a national legislator information in the form of text and / or symbols as a label on the electronic component. In this case, the inscription, in particular due to the comparatively larger inscription surface, can be designed in such a way that it advantageously has a size or font size that can be recognized and / or read by a person.

Es stellt sich zudem als praxisgerecht dar, wenn die Elektronikkomponente eine mittels Radiowellen - insbesondere Daten - drahtlos sendende und/oder empfangende Funkkomponente ist. Die Funkkomponente kann wiederum verschieden ausgebildet sein, wobei diese z. B. als ein Funkschlüssel, ein Radarsensor oder auch bevorzugt als ein Reifendrucksensor ausgeführt sein kann.It also turns out to be practical if the electronic component is a wireless component that transmits and / or receives wirelessly by means of radio waves, in particular data. The radio component can in turn be designed differently, this z. B. can be designed as a radio key, a radar sensor or also preferably as a tire pressure sensor.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist zudem dadurch als vorteilhaft gekennzeichnet, dass das Kennzeichnungselement stoffschlüssig, jedoch nicht geklebt oder kraft- und/oder formschlüssig mit - insbesondere dem Gehäuse - der Elektronikkomponente verbunden ist. Durch den Verzicht auf eine Klebeverbindung von Kennzeichnungselement und Elektronikkomponente, hierbei bevorzugt dem Gehäuse der Elektronikkomponente, lassen sich regelmäßig gesetzlich vorgeschriebene nationalstaatliche Vorgaben praxisgerecht umsetzen. Denn diese Vorgaben beinhalten für gewöhnlich ein Verbot von per Klebeverbindung angebrachten Informationen, da diese meist mit einfachen Mitteln zerstörungsfrei gelöst werden können.One embodiment of the invention is also characterized as being advantageous in that the identification element is materially bonded, but not glued, or non-positively and / or positively connected to - in particular the housing - the electronic component. By dispensing with an adhesive connection between the identification element and the electronic component, in this case preferably the housing of the electronic component, legally prescribed national requirements can regularly be implemented in a practical manner. Because these specifications usually contain a ban on information attached by adhesive connection, as this can usually be removed non-destructively with simple means.

In vielversprechender Ausgestaltung der Erfindung ist das Kennzeichnungselement ferner - insbesondere während oder nach der Herstellung des Gehäuses - über ein Spritzgussverfahren an das Gehäuse der Elektronikkomponente angefügt. Hierfür müsste das Gehäuse demzufolge aus einem Kunststoff bestehen, an welches das Kennzeichnungselement angespritzt wird. Dabei stellt ein Spritzgussverfahren insbesondere bei einem hohen Fertigungsdurchsatz eine kosteneffektive Möglichkeit dar, das Kennzeichnungselement an dem Gehäuse der Elektronikkomponente anzufügen.In a promising embodiment of the invention, the marking element is also attached to the housing of the electronic component via an injection molding process, in particular during or after the manufacture of the housing. For this purpose, the housing would consequently have to consist of a plastic onto which the identification element is molded. In this case, an injection molding process represents a cost-effective way of attaching the identification element to the housing of the electronic component, particularly with a high production throughput.

Erfolg versprechend ist es zudem, wenn das Kennzeichnungselement - insbesondere auf die Herstellung des Gehäuses folgend - mittels eines Schweißverfahrens mit dem Gehäuse der Elektronikkomponente verbunden ist. Die für das Gehäuse sowie das Kennzeichnungselement verwendeten Werkstoffe müssten hierfür in entsprechender Weise übereinstimmen, wobei bevorzugt Kunststoff, jedoch auch Metalle als Werkstoff vorgesehen sein können. Demzufolge kämen im Falle von Kunststoff geeignete Kunststoffschweißverfahren, im Falle von Metallen geeignete Metallschweißverfahren zur Anwendung. Als Beispiele für beide Fälle wären dabei bevorzugt Laserschweißverfahren oder auch Reibschweißverfahren zu nennen.It is also promising if the identification element - in particular following the manufacture of the housing - is connected to the housing of the electronic component by means of a welding process. The materials used for the housing and the marking element would have to correspond in a corresponding manner for this, it being possible for plastic, but also metals, to be provided as the material. Accordingly, in the case of plastic, suitable plastic welding processes would be used, and in the case of metals, suitable metal welding processes would be used. As examples for both cases, laser welding processes or friction welding processes would be preferred.

Eine Weiterbildung der Erfindung lässt sich weiterhin dann als gewinnbringend ansehen, wenn das Kennzeichnungselement einen - insbesondere flexiblen oder auch elastischen - Beschriftungsträger - insbesondere mit der Beschriftungsfläche - aufweist, wobei der Beschriftungsträger zwischen einer die Beschriftung zumindest teilweise verbergenden Gebrauchsstellung und einer die Beschriftung vollständig offenbarenden Informationsstellung überführbar ist. Bei dieser Überführung würde der Beschriftungsträger demnach aus der Gebrauchsstellung, in welcher dieser in einer kompakten Form vorliegt, zu seiner eigentlichen Größe ausgedehnt oder auch aufgespannt. In der Gebrauchsstellung sollte der Beschriftungsträger insbesondere die Handhabung der Elektronikkomponente nicht negativ beeinflussen. Hierfür wäre vorgesehen, dass in der Gebrauchsstellung des Beschriftungsträgers ein geringerer Raum- und/oder Flächenbedarf vorliegt als in der Informationsstellung, wobei eine Grundfläche der Elektronikkomponente, insbesondere des Gehäuses der Elektronikkomponente, mit dem Kennzeichnungselement im Wesentlichen der Grundfläche ohne dem Kennzeichnungselement entspricht. Der Beschriftungsträger kann beispielsweise ein Kunststoffband sein, welches mit der Beschriftung versehen ist.A further development of the invention can also be regarded as profitable if the marking element has a - in particular flexible or elastic - label carrier - in particular with the label surface - wherein the label carrier can be transferred between a position of use that at least partially conceals the label and an information position that completely reveals the label. With this transfer, the label carrier would accordingly be expanded or also stretched from the position of use, in which it is present in a compact form, to its actual size. In the position of use, the label carrier should not have a negative impact on the handling of the electronic components in particular. For this purpose, it would be provided that in the use position of the label carrier there is less space and / or area requirement than in the information position, with a base area of the electronic component, in particular the housing of the electronic component, with the identification element essentially corresponding to the base area without the identification element. The label carrier can be, for example, a plastic tape which is provided with the label.

In einer weiteren überaus vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Beschriftungsträger zur Überführung aus der Gebrauchsstellung in die Informationsstellung entfaltbar ausgebildet. Hierüber kann in gewinnbringend einfacher Weise ein Beschriftungsträger zur Verfügung gestellt werden, welcher durch einen vergleichsweise simplen Entfaltvorgang aus seiner Gebrauchsstellung in seine Informationsstellung überführt und mittels eines entsprechenden Faltvorgangs aus seiner Informationsstellung in die Gebrauchsstellung rücküberführt werden kann.In a further extremely advantageous development of the invention, the label carrier is designed to be unfoldable for transferring from the position of use to the position of information. In this way, a label carrier can be made available in a profitably simple manner, which can be transferred from its position of use to its information position by a comparatively simple unfolding process and returned from its information position to the position of use by means of a corresponding folding process.

Die Erfindung liegt zudem in zweckmäßiger Gestaltung vor, wenn der Beschriftungsträger zur Überführung aus der Gebrauchsstellung in die Informationsstellung aus dem Gehäuse ausziehbar und/oder entrollbar ausgebildet ist. Im Falle eines ausziehbar ausgebildeten Beschriftungsträgers kann dieser steif oder elastisch ausgeführt sein, wobei dessen Abmessungen die Grundfläche der Elektronikkomponente, insbesondere des Gehäuses der Elektronikkomponente nicht überschreiten, sodass dieser im Wesentlichen vollständig in das Gehäuse eingebracht werden kann. Zum Ausziehen sowie Einschieben, jedoch auch zum Entrollen sowie Aufrollen, kann der Beschriftungsträger über einen Griff verfügen, über welchen eine Person den Beschriftungsträger greifen kann. Ist der Beschriftungsträger entrollbar ausgebildet, wäre ein innerhalb des Gehäuses benötigter Raumbedarf zusätzlich verringert, wobei der Beschriftungsträger zur Bevorratung auf beispielsweise einer Achse oder einer Rolle flexibel oder elastisch ausgeführt sein müsste. In beiden Ausführungen besteht zudem die Möglichkeit, dass der Beschriftungsträger entgegen eines Rückstellelements verstellbar, d. h. ausziehbar oder entrollbar ausgeführt ist.The invention is also present in an expedient configuration when the label carrier is designed to be able to be pulled out and / or unrolled from the housing for transferring from the position of use to the information position. In the case of an extendable label carrier, this can be made rigid or elastic, the dimensions of which do not exceed the base area of the electronic component, in particular the housing of the electronic component, so that it can be essentially completely inserted into the housing. For pulling out and pushing in, but also for unrolling and rolling up, the label carrier can have a handle which a person can use to grasp the label carrier. If the label carrier is designed to be unrollable, the space required within the housing would be additionally reduced, the label carrier having to be made flexible or elastic for storage on, for example, an axle or a roller. In both versions there is also the possibility that the label carrier can be adjusted against a reset element, i. H. is designed to be extendable or unrollable.

Als praxisgerecht lässt es sich überdies ansehen, wenn in einer Ausführungsform der Erfindung die kraft- und/oder formschlüssige Verbindung des Kennzeichnungselements mit der Elektronikkomponente vermittels zumindest eines Spreizelements oder einer Clip-Verbindung ausgeführt ist. Dabei ist denkbar, dass das Spreizelement nach Art eines Spreizdübels ausgebildet ist, wobei die Befestigung des Kennzeichnungselements an der Elektronikkomponente z. B. über Fingerstrukturen des Spreizelements erfolgt, welche in einem unverformten Zustand in eine Aufnahme der Elektronikkomponente, bevorzugt in eine Aufnahme des Gehäuses der Elektronikkomponente eingebracht und anschließend verformt werden. Bei Ausführung einer Clip-Verbindung könnten am Kennzeichnungselement vorgesehene Rastvorsprünge, welche zudem an elastischen Armen ausgeformt sein sollten, zur Etablierung der Clip-Verbindung in Öffnungen oder Aufnahmen des Gehäuses eingebracht werden und auf das Einbringen folgend das Gehäuse hinterschneiden. Hierbei darf zudem ein zerstörungsfreier Zugang zu den Rastvorsprüngen und/oder Armen nicht vorliegen.In addition, it can be seen as practical if, in one embodiment of the invention, the non-positive and / or positive connection of the identification element to the electronic component is implemented by means of at least one expansion element or a clip connection. It is conceivable that the expansion element is designed in the manner of an expansion anchor, the attachment of the identification element to the electronic component, for. B. takes place via finger structures of the expansion element which, in an undeformed state, are introduced into a receptacle of the electronic component, preferably into a receptacle of the housing of the electronic component, and are then deformed. When implementing a clip connection, locking projections provided on the marking element, which should also be formed on elastic arms, could be introduced into openings or receptacles in the housing to establish the clip connection and then undercut the housing following the introduction. In addition, there must be no non-destructive access to the locking projections and / or arms.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10213110 A1 [0005]DE 10213110 A1 [0005]
  • DE 102006029481 A1 [0007]DE 102006029481 A1 [0007]
  • DE 102015103776 A1 [0008]DE 102015103776 A1 [0008]

Claims (10)

Elektronikkomponente, aufweisend mehrere elektrische Bauelemente sowie ein die Bauelemente zumindest teilweise umschließendes Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronikkomponente ein nicht zerstörungsfrei von der Elektronikkomponente lösbares Kennzeichnungselement aufweist, wobei das Kennzeichnungselement mit einer Beschriftung beschriftet oder beschriftbar ist.Electronic component, comprising a plurality of electrical components and a housing at least partially enclosing the components, characterized in that the electronic component has a marking element which cannot be detached from the electronic component in a non-destructive manner, wherein the marking element is labeled or can be labeled with a label. Elektronikkomponente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kennzeichnungselement eine größere Beschriftungsfläche für die Beschriftung zur Verfügung stellt als eine auf dem Gehäuse zum Beschriften mit Informationen bereitstellbare Teilfläche.Electronic component according to Claim 1 , characterized in that the marking element provides a larger inscription area for the inscription than a partial area that can be provided on the housing for inscription with information. Elektronikkomponente nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronikkomponente eine mittels Radiowellen drahtlos sendende und/oder empfangende Funkkomponente ist.Electronic component according to the Claims 1 or 2 , characterized in that the electronic component is a radio component that transmits and / or receives wirelessly by means of radio waves. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kennzeichnungselement stoffschlüssig, jedoch nicht geklebt oder kraft- und/oder formschlüssig mit der Elektronikkomponente verbunden ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification element is connected to the electronic component in a materially bonded manner, but not glued or non-positively and / or positively. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kennzeichnungselement über ein Spritzgussverfahren an das Gehäuse der Elektronikkomponente angefügt ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification element is attached to the housing of the electronic component via an injection molding process. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kennzeichnungselement mittels eines Schweißverfahrens mit dem Gehäuse der Elektronikkomponente verbunden ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification element is connected to the housing of the electronic component by means of a welding process. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kennzeichnungselement einen Beschriftungsträger aufweist, wobei der Beschriftungsträger zwischen einer die Beschriftung zumindest teilweise verbergenden Gebrauchsstellung und einer die Beschriftung vollständig offenbarenden Informationsstellung überführbar ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification element has a label carrier, the label carrier being transferable between a position of use that at least partially conceals the label and an information position that completely reveals the label. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschriftungsträger zur Überführung aus der Gebrauchsstellung in die Informationsstellung entfaltbar ausgebildet ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the label carrier is designed to be unfoldable for transferring from the position of use into the position of information. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschriftungsträger zur Überführung aus der Gebrauchsstellung in die Informationsstellung aus dem Gehäuse ausziehbar und/oder entrollbar ausgebildet ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the label carrier is designed such that it can be pulled out and / or unrolled from the housing for transferring from the use position into the information position. Elektronikkomponente nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kraft- und/oder formschlüssige Verbindung des Kennzeichnungselements mit der Elektronikkomponente vermittels zumindest eines Spreizelements oder einer Clip-Verbindung ausgeführt ist.Electronic component according to at least one of the preceding claims, characterized in that the non-positive and / or positive connection of the identification element to the electronic component is implemented by means of at least one spreading element or a clip connection.
DE102019215045.4A 2019-09-30 2019-09-30 Electronic component Ceased DE102019215045A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019215045.4A DE102019215045A1 (en) 2019-09-30 2019-09-30 Electronic component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019215045.4A DE102019215045A1 (en) 2019-09-30 2019-09-30 Electronic component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019215045A1 true DE102019215045A1 (en) 2021-04-01

Family

ID=74873335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019215045.4A Ceased DE102019215045A1 (en) 2019-09-30 2019-09-30 Electronic component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019215045A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1912819U (en) * 1964-11-11 1965-03-25 Wolf Geraete Gmbh CONTAINER FOR OPERATING INSTRUCTIONS, OPERATING INSTRUCTIONS AND THE LIKE.
US6135505A (en) * 1997-09-26 2000-10-24 Temic Telefunken Microelectronic Gmbh Method of labeling housings of electronic assemblies and product produced thereby
US20010011821A1 (en) * 1999-10-05 2001-08-09 Ccl Label, Inc. In-mold expanded content label and method for applying same
US20030067099A1 (en) * 2001-10-05 2003-04-10 Dale Miller In-mold labeling method and labeled products
DE102009031225A1 (en) * 2009-07-01 2011-01-05 Gardena Manufacturing Gmbh Device with a band-shaped information carrier
DE102017127429A1 (en) * 2017-11-21 2019-05-23 Jörg Becker A marking device for attachment to an elongate body such as a cable, a fluid line or the like

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1912819U (en) * 1964-11-11 1965-03-25 Wolf Geraete Gmbh CONTAINER FOR OPERATING INSTRUCTIONS, OPERATING INSTRUCTIONS AND THE LIKE.
US6135505A (en) * 1997-09-26 2000-10-24 Temic Telefunken Microelectronic Gmbh Method of labeling housings of electronic assemblies and product produced thereby
US20010011821A1 (en) * 1999-10-05 2001-08-09 Ccl Label, Inc. In-mold expanded content label and method for applying same
US20030067099A1 (en) * 2001-10-05 2003-04-10 Dale Miller In-mold labeling method and labeled products
DE102009031225A1 (en) * 2009-07-01 2011-01-05 Gardena Manufacturing Gmbh Device with a band-shaped information carrier
DE102017127429A1 (en) * 2017-11-21 2019-05-23 Jörg Becker A marking device for attachment to an elongate body such as a cable, a fluid line or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19746011C1 (en) Label for cylindrical containers
EP0905667B1 (en) Method for marking boxes
DE102010007368A1 (en) Chip resetter, set with such a chip resetter, printer with such a chip resetter or such a set and method for changing information on the memory chip of a cartridge of a printer
DE102019215045A1 (en) Electronic component
DE4405946C1 (en) Plaque for marking, certification and test purposes for fitting to vehicle windscreen
DE4113481A1 (en) Advertising device for fixture in vehicle - is made of transparent, bendable material with fixture components
DE2831587B2 (en) Counterfeit-proof identification carriers for motor vehicles
DE202011003520U1 (en) Transponder label
DE2603410C3 (en)
DE102012113077A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR REMOVING LABELS, LABELS AND METHOD FOR PACKAGING A LABEL
DE3515610C1 (en) Pressure roller for a labeling device
DE19746144B4 (en) Assembly aid for creating a symbol chain
EP4125078A1 (en) Method of manufacturing a label and associated label kit
DE102005002748B4 (en) Container and method for automatically checking the completeness of the contents of the container
EP3272594B1 (en) Motor vehicle with a wheel chock and a support for the wheel chock
DE102008060451B4 (en) positioning
DE102010055794B4 (en) stocker
DE202019004814U1 (en) Marking of winding carriers
DE102016010952B4 (en) Process and workstation for machining a component and production plant for series production
DE10151188A1 (en) Sign and process for making a sign
DE102019005759A1 (en) Vehicle key
EP1442896A2 (en) Information carrier with covered information field
DE102018213429A1 (en) Nameplate and method for producing such a nameplate
DE10030956A1 (en) Card used as an approval, testing, sealing and toll card for vehicles has a micro-structured self-cleaning surface
DE102021209944A1 (en) Method for individualizing a visible vehicle component and individualized visible vehicle component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final