DE102015119991A1 - Holding device for a shelf on a shelf wall and shelf with such a holding device - Google Patents
Holding device for a shelf on a shelf wall and shelf with such a holding device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015119991A1 DE102015119991A1 DE102015119991.2A DE102015119991A DE102015119991A1 DE 102015119991 A1 DE102015119991 A1 DE 102015119991A1 DE 102015119991 A DE102015119991 A DE 102015119991A DE 102015119991 A1 DE102015119991 A1 DE 102015119991A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shelf
- holding
- connecting element
- housing
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 30
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 4
- 230000003993 interaction Effects 0.000 claims description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 7
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 7
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 5
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 5
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 4
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000011149 active material Substances 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000000452 restraining effect Effects 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B96/00—Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
- A47B96/06—Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
- A47B96/066—Supporting means received within an edge of the shelf
Landscapes
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung 1 für einen Regalboden 2 an einer Regalwand 3 mit einem an der Regalwand 3 anzuordnenden ersten Verbindungselement 4 und einem in dem Regalboden 2 anzuordnenden zweiten Verbindungselement 5, wobei mindestens eines der Verbindungselemente 4, 5 einen auf das jeweils andere Verbindungselement 5, 4 anziehend wirkenden Magnet 14 aufweist, um ein Halteelement 7 des ersten Verbindungselements 4 magnetisch entlang einer Auszugsrichtung X von einer eingefahrenen Rückzugsstellung in eine ausgefahrene Haltestellung zur Halterung des Regalbodens 2 an der Regalwand 3 zu bewegen. Um ein einfaches und schnelles Lösen der Regalböden von der Regalwand zu ermöglichen. und zudem ein sicheres Positionieren der Regalbögen sowie eine ästhetisch ansprechende Regalwand zu schaffen, umfasst das erste Verbindungselement 4 ein Gehäuse 9 und ein in dem Gehäuse 9 angeordnetes Federelement 8, welches das Halteelement 7 in der eingefahrenen Rückzugsstellung in dem Gehäuse 9 hält und sich einerseits an einem Bereich mit vergrößertem Querschnitt 12 des Halteelements 7 und andererseits an einem Bereich mit verkleinertem Querschnitt 10 des Gehäuses 9 abstützt.The invention relates to a holding device 1 for a shelf 2 on a shelf wall 3 with a to be arranged on the shelf wall 3 first connecting element 4 and to be arranged in the shelf 2 second connecting element 5, wherein at least one of the connecting elements 4, 5 a on the other connecting element. 5 , 4 attractively acting magnet 14 has to move a holding element 7 of the first connecting element 4 magnetically along a pull-out direction X from a retracted retracted position to an extended holding position for supporting the shelf 2 on the shelf wall 3. To allow a simple and quick release of the shelves of the shelf wall. and also to provide a secure positioning of the shelves and an aesthetically pleasing shelf wall, the first connecting element 4 comprises a housing 9 and arranged in the housing 9 spring element 8, which holds the holding element 7 in the retracted retracted position in the housing 9 and on the one hand an area with an enlarged cross-section 12 of the holding member 7 and on the other hand supported on a reduced cross-section area 10 of the housing 9.
Description
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für einen Regalboden an einer Regalwand, ein Verbindungselement nach dem Oberbegriff des Anspruchs 12, ein Regal nach dem Oberbegriff des Anspruchs 13, sowie die Verwendung der Haltevorrichtung in einem Möbelstück nach Anspruch 16.The invention relates to a holding device for a shelf on a shelf wall, a connecting element according to the preamble of
Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, bei Regalen die Regalböden an den Regalwänden mittels Verbindungselementen in Form von hervorstehenden Haltestiften aus Metall oder Kunststoff zu sichern. Die Haltestifte eines Regalbodens werden in Bohrungen an den Innenseiten der Regalwände zu einem Teil eingesteckt, so dass der hervorstehende Teil jedes Haltestifts als Auflage für den Regalboden dienen kann. Um die Höhe eines bestimmten Regalbodens einstellen zu können, werden eine Vielzahl von Bohrungen zur Aufnahme von Haltestiften an den Innenseiten der Regalwände vorgesehen. Hierdurch kann die Höhe eines Regalbodens eingestellt werden, indem zuerst alle Haltestifte eines Regalbodens in gleicher Höhe in die entsprechenden Bohrungen der Regalwände gesteckt werden und anschließend der Regalboden auf diese Haltestiften aufgesetzt wird. Nachteilig hieran ist jedoch, dass mehrere Arbeitsschritte erforderlich sind, um die Höhe eines Regalbodens einzustellen, was einen entsprechenden Zeitaufwand zur Folge hat. Zudem wird durch die nicht verwendeten Bohrungen in den Regalwänden der ästhetische Eindruck gemindert, bzw. besteht Verletzungsgefahr, wenn Haltestifte aus diesen Bohrungen frei hervorstehen.From the state of the art it is known to secure the shelves on shelves in the shelves by means of connecting elements in the form of protruding holding pins made of metal or plastic. The support pins of a shelf are inserted into holes on the insides of the shelf walls to a part, so that the protruding part of each retaining pin can serve as a support for the shelf. In order to adjust the height of a particular shelf, a plurality of holes for receiving retaining pins on the insides of the shelf walls are provided. In this way, the height of a shelf can be adjusted by first all the holding pins of a shelf at the same height are inserted into the corresponding holes of the shelf walls and then the shelf is placed on these retaining pins. The disadvantage of this, however, is that several steps are required to adjust the height of a shelf, which has a corresponding amount of time result. In addition, the aesthetic impression is reduced by the unused holes in the shelf walls, or there is a risk of injury when retaining pins from these holes protrude freely.
Aus der
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, ein einfaches und schnelles Lösen der Regalböden von der Regalwand zu ermöglichen. Zudem soll ein sicheres Positionieren der Regalbögen sowie eine ästhetisch ansprechende Regalwand geschaffen werden. Die Haltevorrichtung soll dabei auch allgemein in Möbelstücken zur Halterung von entsprechenden Möbelteilen verwendet werden können.The object of the invention is therefore to enable a simple and quick release of the shelves of the shelf wall. In addition, a secure positioning of the shelves and an aesthetically pleasing shelf wall to be created. The holding device should also be used in furniture pieces for holding appropriate furniture parts.
Diese Aufgabe wird durch eine Haltevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, ein Verbindungselement mit dem Merkmalen des Anspruchs 12, ein Regal mit den Merkmalen des Anspruchs 13 sowie die Verwendung einer derartigen Haltevorrichtung in einem Möbelstück gemäß Anspruch 16 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a holding device with the features of
Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung für einen Regalboden an einer Regalwand zeichnet sich dadurch aus, dass das erste Verbindungselement ein Gehäuse und ein in dem Gehäuse angeordnetes Federelement umfasst, welches das Halteelement in der eingefahrenen Rückzugsstellung in dem Gehäuse hält und sich einerseits an einem Bereich mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements und andererseits an einem Bereich mit verkleinertem Querschnitt des Gehäuses abstützt. Durch das Federelement wird das Haltelement automatisch in die eingefahrene Rückzugsstellung bewegt und dort gehalten. Hierdurch wird gewährleistet, dass das Halteelement sicher in der Rückzugsstellung verbleibt, solange auf dieses nicht eine magnetische Kraft durch das zweite Verbindungselement wirkt.The holding device according to the invention for a shelf on a shelf wall is characterized in that the first connecting element comprises a housing and a spring element arranged in the housing, which holds the holding element in the retracted retracted position in the housing and on the one hand at an area with an enlarged cross section of Supporting element and on the other hand supported on an area with reduced cross section of the housing. By the spring element, the holding element is automatically moved to the retracted retracted position and held there. This ensures that the retaining element securely remains in the retracted position, as long as this does not affect a magnetic force through the second connecting element.
Durch die Abstützung des Federelements einerseits an dem Bereich mit vergrößertem Querschnitt des Haltelements und andererseits an dem Bereich mit verkleinertem Querschnitt des Gehäuses werden eine direkte Übertragung der Federkraft und damit eine geringe Verklemmneigung sowie ein platzsparender Aufbau erreicht.By supporting the spring element on the one hand on the region of enlarged cross section of the holding element and on the other hand on the area with reduced cross section of the housing a direct transfer of the spring force and thus a low Verklemmneigung and a space-saving design can be achieved.
Durch die magnetische Anziehung zwischen den Verbindungselementen wird das Halteelement des ersten Verbindungselements in die Haltestellung automatisch ausgefahren, sobald die Verbindungselemente in magnetisch wirksame Nähe kommen, so dass hierfür kein zusätzlicher Arbeitsschritt erforderlich ist. Sind in den Regalwänden mehrere erste Verbindungselemente in unterschiedlicher Höhe vorgesehen, so sind nur diejenigen Halteelemente, in deren direkter Nähe sich ein Regalboden mit entsprechenden zweiten Verbindungselementen befindet, in der ausgefahrenen Haltestellung. Die Halteelemente der übrigen ersten Verbindungselemente befinden sich dabei aufgrund der Wirkung des Federelements in der eingefahrenen Rückzugsstellung, welche Verletzungen vermeidet und einen ästhetisch Eindruck der Innenseite der Regalwände ermöglicht.Due to the magnetic attraction between the connecting elements, the holding element of the first connecting element is automatically extended into the holding position as soon as the connecting elements come into magnetically effective proximity, so that no additional working step is required for this purpose. If a plurality of first connecting elements are provided at different heights in the rack walls, then only those holding elements in the immediate vicinity of which there is a shelf with corresponding second connecting elements are in the extended holding position. The holding elements of the remaining first connecting elements are due to the action of the spring element in the retracted retracted position, which avoids injuries and allows an aesthetic impression of the inside of the shelf walls.
Das Federelement kann so dimensioniert werden, dass in der eingezogenen Rückzugsstellung des Halteelements das Federelement enstpannt ist. Erst wenn das Halteelement aus dieser Rückzugsstellung heraus bewegt wird, wird das Federelement vorgespannt. Hierdurch wird erreicht, dass die magnetische Kraft zur Bewegung des Halteelements äußerst gering ausfallen kann. Es ist jedoch auch möglich, das Federelement so auszulegen, dass es auch in der Rückzugsstellung des Halteelements vorgespannt ist, was eine besonders gute Sicherung des Halteelements in dieser Position ergibt. Zudem kann das Federelement neben der üblichen spiralförmigen Bausweise aus Metall oder Kunststoff auch aus einem Schaumstoff mit entsprechender Dehn- bzw. Stauchbarkeit bestehen, beispielsweise aus einem Hohlzylinder oder einer Spirale aus Schaumstoff. The spring element can be dimensioned so that in the retracted retracted position of the retaining element, the spring element is enstpannt. Only when the retaining element is moved out of this retreat position, the spring element is biased. This ensures that the magnetic force to move the retaining element can be extremely low. However, it is also possible to design the spring element so that it is biased in the retracted position of the holding element, resulting in a particularly good assurance of the holding element in this position. In addition, the spring element in addition to the usual spiral design made of metal or plastic and a foam with appropriate stretch or compressibility consist, for example, a hollow cylinder or a spiral of foam.
Der Bereich mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements verhindert, dass sich das Haltelement ungewollt von dem ersten Verbindungselement löst und aus der Regalwand herausfällt. Der Bereich mit vergrößertem Querschnitt kann je nach Ausgestaltung des Halteelements mittig oder an einem hinteren, dem hervorstehenden Ende des Haltelements entgegengesetzten Ende angeordnet sein. Das Haltelement kann so ausgestaltet sein, dass dieses in der ausgefahrenen Haltestellung nur an einer Innenseite der betreffenden Regalwand hervorsteht. Dies ist beispielsweise bei den äußeren Regalwänden eines Regals der Fall. Dann ist der Bereich des vergrößerten Querschnitts an dem hinteren Ende angeordnet. Werden jedoch in einem Regal zusätzliche Zwischenwände zwischen diesen äußeren Regalwänden angeordnet, sind bei diesen Zwischenwänden auf beiden Seiten entsprechende erste Verbindungselemente vorzusehen, was aber besonders günstig dadurch gelöst werden kann, dass das Halteelement jedes ersten Verbindungselements so in einem Durchgangsloch in der Zwischenwand angeordnet ist, dass es aus beiden Seitenflächen der Zwischenwand hervorstehen kann. In diesem Fall ist der Bereich des vergrößerten Querschnitts bevorzugt mittig an dem Haltelement angeordnet.The region of increased cross-section of the retaining element prevents the retaining element unintentionally detached from the first connecting element and falling out of the shelf wall. Depending on the configuration of the retaining element, the region with increased cross-section can be arranged centrally or at a rear end opposite the protruding end of the retaining element. The holding element can be designed so that it protrudes in the extended holding position only on an inner side of the respective shelf wall. This is the case, for example, with the outer shelf walls of a shelf. Then, the area of the enlarged cross section is located at the rear end. However, if additional intermediate walls are arranged on a shelf between these outer shelf walls, corresponding first connecting elements are to be provided on both sides in these intermediate walls, but this can be achieved particularly advantageously by arranging the holding element of each first connecting element in a through hole in the intermediate wall, that it can protrude from both side surfaces of the intermediate wall. In this case, the region of the enlarged cross section is preferably arranged centrally on the holding element.
Bevorzugt kann der Bereich mit verkleinertem Querschnitt einen ersten Führungsabschnitt des Gehäuses bilden, dessen Innenkontur geringfügig größer ist als eine gegenüberliegende Außenkontur eines Halteabschnitts des Halteelements, und ein zweiter Führungsabschnitt des Gehäuses eine Innenkontur aufweisen, welche geringfügig größer ist als die gegenüberliegende Außenkontur des Bereichs mit vergrößertem Querschnitt des Haltelements. Hierdurch kann die Führung des Halteelements in dem Gehäuse verbessert werden, da durch die die zwei Führungsabschnitte im Gehäuse die Gefahr eines Verkantens reduziert wird. Zudem wird auch eine vergrößerte Auflagefläche erzielt, wodurch besonders hohe Gewichtskräfte von Regalboden mit dem zweiten Verbindungselement über das Halteelement in das erste Verbindungselement und damit die Regalwand eingeleitet werden können.The region of reduced cross-section may preferably form a first guide section of the housing, the inner contour of which is slightly larger than an opposite outer contour of a holding section of the holding element, and a second guide section of the housing has an inner contour which is slightly larger than the opposite outer contour of the enlarged section Cross section of the retaining element. As a result, the guidance of the retaining element in the housing can be improved, since the risk of tilting is reduced by the two guide sections in the housing. In addition, an enlarged support surface is achieved, whereby particularly high weight forces of shelf with the second connecting element via the retaining element in the first connecting element and thus the shelf wall can be initiated.
Als geringfügig größer bzw. kleiner ist in diesem Sinn zu verstehen, dass zwischen der Innenkontur des ersten Führungsabschnitts und der gegenüberliegenden Außenkontur des Halteabschnitts bzw. zwischen der Innenkontur des zweiten Führungsabschnitts und der gegenüberliegenden Außenkontur des Bereichs mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements ein für eine Führung übliches Spiel vorliegt, welches gewöhnlich Bruchteile von einem Millimeter beträgt. Durch dieses geringe Spiel insbesondere zwischen dem ersten Führungsabschnitt, welcher an einem dem zweiten Verbindungselement zugewandten vorderen Ende des Gehäuses des ersten Verbindungselements angeordnet ist, und dem Halteabschnitt des Halteelements wird ein Eindringen von Schmutz in das Gehäuse des ersten Verbindungselements verhindert. Hierdurch wird die Führung des Halteelements auch über längere Zeit nicht durch sich im Gehäuse anlagernden Schmutz beeinträchtigt.As a slightly larger or smaller is to be understood in this sense that between the inner contour of the first guide portion and the opposite outer contour of the holding portion or between the inner contour of the second guide portion and the opposite outer contour of the region with an enlarged cross-section of the holding element usual for a guide Game is present, which is usually fractions of a millimeter. As a result of this slight play, in particular between the first guide section, which is arranged on a front end of the housing of the first connecting element facing the second connecting element, and the holding section of the retaining element, the penetration of dirt into the housing of the first connecting element is prevented. As a result, the leadership of the support member is not affected for a long time by accumulating in the housing dirt.
Der Querschnitt der Innenkontur des ersten und/oder zweiten Führungsabschnitts des Gehäuses sowie der korrespondierende Querschnitt der Außenkontur des Halteabschnitts und des Bereichs mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements können neben kreisrund auch beispielsweise rechteckig ausgebildet sein. Durch diese Gestaltung des Halteelements wird eine gegenüber einem runden Querschnitt vergrößerte Auflagefläche ermöglicht, wodurch die Flächenpressung zwischen dem Halteelement und dem Gehäuse abnimmt. Zudem ist ein derartiger Querschnitt auch gegen Verdrehen gesichert, so dass eine definierte Ausrichtung des Halteelements an dem Gehäuse gewährleistet ist.The cross-section of the inner contour of the first and / or second guide portion of the housing and the corresponding cross-section of the outer contour of the holding portion and the region of enlarged cross-section of the holding member may be formed in addition to circular also, for example, rectangular. This design of the retaining element allows a bearing surface which is larger than a round cross-section, whereby the surface pressure between the retaining element and the housing decreases. In addition, such a cross section is secured against rotation, so that a defined orientation of the retaining element is ensured on the housing.
In einer vorteilhaften Ausführungsform kann das Gehäuse zwischen dem ersten Führungsabschnitt und dem zweiten Führungsabschnitt ein erstes Begrenzungselement zur Definition der ausgezogenen Haltestellung des Halteelements aufweisen. Die Innenkontur des ersten Begrenzungselements ist dabei größer als die Innenkontur des ersten Führungsabschnitts, also des Bereichs mit verkleinertem Querschnitt des Gehäuses, und kleiner als die Außenkontur des Bereichs mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements. Wird das Halteelement durch den Magnet in Richtung des zweiten Verbindungselements gezogen, kommt der Bereich mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements zur Anlage an dem ersten Begrenzungselement, wodurch die ausgefahrene Haltestellung des Halteelements konstruktiv vorgegeben wird. Ohne dieses erste Begrenzungselement könnte das Federelement, welches zwischen dem Bereich mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements und dem Bereich mit verkleinertem Querschnitt des Gehäuses angeordnet ist und sich dort abstützt, in unzulässiger Weise über die maximale Kompression hinweg zusammengedrückt werden, wodurch das Federelement beschädigt würde. Durch die definierte ausgezogenen Haltestellung wird zudem auch der Überstand des Halteelements aus dem Gehäuse des ersten Verbindungselements exakt vorgegeben, was für die Verbindung mit dem zweiten Verbindungselement von Vorteil ist, wie nachfolgend noch beschrieben wird.In an advantageous embodiment, the housing between the first guide portion and the second guide portion having a first limiting element for defining the extended holding position of the holding element. The inner contour of the first delimiting element is larger than the inner contour of the first guide section, that is to say the area of reduced cross section of the housing, and smaller than the outer contour of the area of enlarged cross section of the holding element. If the holding element is pulled by the magnet in the direction of the second connecting element, the region of enlarged cross-section of the holding element comes to rest on the first limiting element, whereby the extended holding position of the holding element is structurally predetermined. Without this first limiting element, the spring element, which between the region of increased cross-section of the holding element and the area with is arranged in reduced cross-section of the housing and is supported there, be compressed in an inadmissible way over the maximum compression away, whereby the spring element would be damaged. Due to the defined extended holding position, the projection of the retaining element from the housing of the first connecting element is also exactly predetermined, which is advantageous for the connection to the second connecting element, as will be described below.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann das erste Begrenzungselement als ein das Federelement umschließender Ringsteg ausgebildet sein. Dieser Ringsteg kann einen rechteckigen Querschnitt oder auch einen runden Querschnitt aufweisen. Es ist jedoch auch möglich, dass das erste Begrenzungselement durch ein sich in Umfangsrichtung nur abschnittsweise erstreckendes Anschlagteil für das Haltelement gebildet wird.In a particularly preferred embodiment, the first limiting element may be formed as an annular web surrounding the spring element. This ring land may have a rectangular cross section or a round cross section. However, it is also possible for the first limiting element to be formed by a stop part, which extends only in sections in the circumferential direction, for the retaining element.
Um die eingefahrene Rückzugsstellung des Halteelements zu definieren, kann das Gehäuse in einer vorteilhaften Ausführungsform im Bereich des zweiten Führungsabschnitts an einem dem zweiten Verbindungselement abgewandten hinteren Ende ein zweites Begrenzungselement aufweisen. Das zweite Begrenzungselement kann gegenüber dem zweiten Führungsabschnitt nach innen vorstehen und somit einen hinteren Anschlag für das Halteelement in der eingefahrenen Rückzugsstellung bilden. Dieses zweite Begrenzungselement kann bevorzugt als Verriegelungsmittel mit einem elastischen hakenförmigen Element in Form einer Rastnase ausgebildet sein, wodurch insbesondere die Vormontage des Halteelements in dem Gehäuse erleichtert wird. Dazu kann vorgesehen sein, dass Gehäuse an einem dem zweiten Verbindungselement abgewandten hinteren Ende eine Öffnung aufweist, durch welche das Haltelement in das Gehäuse und insbesondere in den ersten und zweiten Führungsabschnitt des Gehäuses eingeschoben werden kann. Bei der Vormontage wird das hakenförmige Element durch das Halteelement elastisch nach außen gedrückt bis das Halteelement in dem Gehäuse angeordnet ist und das hakenförmige Element wieder elastisch zurückfedert.In order to define the retracted retraction position of the retaining element, in an advantageous embodiment the housing can have a second limiting element in the region of the second guide section at a rear end facing away from the second connecting element. The second limiting element can protrude inwards relative to the second guide section and thus form a rear stop for the retaining element in the retracted retracted position. This second limiting element may preferably be formed as a locking means with an elastic hook-shaped element in the form of a latching nose, whereby in particular the pre-assembly of the holding element is facilitated in the housing. For this purpose, provision may be made for the housing to have an opening at a rear end remote from the second connecting element, through which the holding element can be inserted into the housing and in particular into the first and second guide section of the housing. During pre-assembly, the hook-shaped element is pressed by the holding element elastically outwards until the holding element is arranged in the housing and the hook-shaped element springs back elastically.
In einer vorteilhaften Ausführungsform kann das Halteelement an einem vorderen, dem Regalboden zugewandten Ende ein unter einem Winkel zur Auszugsrichtung vorstehendes Sperrelement aufweisen, um in der ausgezogenen Haltestellung durch Hintergreifen einer entsprechenden Hinterschneidung an dem im Regalboden anzuordnenden zweiten Verbindungselement die Verbindungselemente formschlüssig gegeneinander zu fixieren. Das Sperrelement kann auch im Bereich seines freien Endes den größten Querschnitt aufweisen. Hierdurch kann das Sperrelement in der ausgezogenen Haltestellung eine entsprechende Hinterschneidung an dem Regalboden hintergreifen und damit das erste Verbindungselement an dem Regalboden sichern. Neben der magnetischen Anziehung zwischen den Verbindungselementen wird damit zusätzlich auch durch das Sperrelement das erste Verbindungselement in der ausgefahrenen Haltestellung gehalten, was die Sicherheit erhöht. Dabei ist der Bereich des freien Endes des Halteelements bevorzugt derjenige Bereich, der in der ausgefahrenen Haltestellung des Halteelements von der Regalwand heraussteht.In an advantageous embodiment, the holding element at a front end facing the shelf may have at an angle to the extension direction protruding locking element to fix the connecting elements positively against each other in the extended holding position by engaging behind a corresponding undercut on the shelf to be arranged in the second connecting element. The blocking element may also have the largest cross section in the region of its free end. In this way, the locking element in the extended holding position engage behind a corresponding undercut on the shelf and thus secure the first connecting element to the shelf. In addition to the magnetic attraction between the connecting elements so that additionally held by the blocking element, the first connecting element in the extended holding position, which increases security. In this case, the region of the free end of the retaining element is preferably that region which protrudes from the shelf wall in the extended holding position of the retaining element.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das zweite Verbindungselement eine zum ersten Verbindungselement hin offene Aussparung mit einer Hinterschneidung zur formschlüssigen Aufnahme des Sperrelements aufweisen. Die Hinterschneidung ist dabei vorteilhaft in vertikaler Richtung orientiert, so dass das Sperrelement zuerst horizontal in die Aufnahme und anschließend vertikal nach oben in die Hinterschneidung eingeschoben wird. Es ist jedoch auch möglich, die Hinterschneidung in einem spitzen Winkel zur horizontalen auszurichten, grundsätzlich ist lediglich einen Hinterschneidung in horizontaler Richtung vorteilhaft. Durch diese Hinterschneidung wird ein formschlüssiger Verbund des zweiten Verbindungselements mit dem Halteelement und damit dem ersten Verbindungselement erreicht. Dies hat zur Folge, dass die betreffende Regalwand sich auch bei höherer Belastung der Regalböden nicht von den Regalböden weg seitlich nach außen verformen kann, wodurch die Traglast und die Stabilität des Regals zusätzlich erhöht werden.In a further advantageous embodiment, the second connection element can have a recess open towards the first connection element with an undercut for the positive reception of the blocking element. The undercut is advantageously oriented in the vertical direction, so that the blocking element is first inserted horizontally into the receptacle and then vertically upwards into the undercut. However, it is also possible to align the undercut at an acute angle to the horizontal, in principle, only an undercut in the horizontal direction is advantageous. Through this undercut, a positive connection of the second connecting element with the holding element and thus the first connecting element is achieved. This has the consequence that the shelf wall concerned can not deform laterally outward even at higher load on the shelves away from the shelves, whereby the load and the stability of the shelf are additionally increased.
Die Tiefe der Hinterschneidung, in Auszugsrichtung des Halteelements gesehen, entspricht dabei bevorzugt dem Überstand des Sperrelements gegenüber dem vorderen, dem zweiten Verbindungselement zugewandten Ende des Gehäuses des ersten Verbindungselements in der ausgefahrenen Haltestellung. Dabei gilt das Verhältnis, dass die Tiefe der Hinterschneidung dem Abstand des Sperrelements von dem Bereich mit vergrößertem Querschnitt des Halteelements abzüglich des Abstands des ersten Begrenzungselements von dem vorderen Ende des Gehäuses entspricht.The depth of the undercut, viewed in the extension direction of the retaining element, preferably corresponds to the projection of the locking element relative to the front, the second connecting element facing the end of the housing of the first connecting element in the extended holding position. In this case, the relationship applies that the depth of the undercut corresponds to the distance of the blocking element from the region of increased cross-section of the holding element minus the distance of the first limiting element from the front end of the housing.
Es kann zudem vorgesehen sein, dass sich die Tiefe der Aussparung in Auszugsrichtung ausgehend von der Hinterschneidung nach unten verringert. Die Reduzierung der Tiefe erfolgt dabei bevorzugt in vertikaler Richtung nach unten allmählich auf Null, also insbesondere ohne Stufen oder Kanten. Durch diese längliche Hinterschneidung kann das Halteelement bei einem Entfernen des Regalbodens in vertikaler Richtung durch die sich reduzierende Tiefe der Aussparung zurück in die eingefahrene Rückzugsstellung gedrückt werden, wodurch die Wirkung des Federelements unterstützt wird.It can also be provided that reduces the depth of the recess in the extension direction, starting from the undercut down. The reduction of the depth is preferably carried out in the vertical direction gradually down to zero, ie in particular without steps or edges. By this elongated undercut, the retaining element can be pressed in a removal of the shelf in the vertical direction by the reducing depth of the recess back into the retracted retracted position, whereby the effect of the spring element is supported.
Der Magnet kann bevorzugt im zweiten Verbindungselement, insbesondere in einer Halterung, angrenzend zu der Hinterschneidung angeordnet und dort form- und/oder reibschlüssig gehalten sein. Besonders vorteilhaft ist der Magnet in Auszugsrichtung des Halteelements von der eingefahrenen Rückzugsstellung in die ausgefahrene Haltestellung hinter der Hinterschneidung positioniert. Hierdurch ergibt sich eine besonders günstige magnetische Krafteinwirkung durch den Magneten auf das Halteelement in Richtung der Hinterscheidung. Besonders bevorzugt kann ein Anschlag an dem zweiten Verbindungselement, insbesondere der Halterung, zwischen dem Magneten und der Hinterschneidung vorgesehen sein. Durch den Anschlag wird der minimale Abstand zwischen dem Magneten und einem in der Hinterschneidung angeordneten Sperrelement und damit die maximale gegenseitige magnetische Anziehung präzise festgelegt. Zudem verhindert der Anschlag, dass sich der Magnet in Richtung der Hinterschneidung bewegen kann, so dass sie Hinterschneidung zuverlässig frei bleibt und zudem der Magnet auch nicht aus dem Verbindungselement und insbesondere der Halterung austreten kann. The magnet can preferably be arranged in the second connecting element, in particular in a holder, adjacent to the undercut and held there in a positive and / or frictional engagement. Particularly advantageously, the magnet is positioned in the extended direction of the retaining element from the retracted retracted position to the extended holding position behind the undercut. This results in a particularly favorable magnetic force by the magnet on the holding element in the direction of the distinction. Particularly preferably, a stop on the second connecting element, in particular the holder, be provided between the magnet and the undercut. By the stop the minimum distance between the magnet and a arranged in the undercut blocking element and thus the maximum mutual magnetic attraction is precisely determined. In addition, the stop prevents that the magnet can move in the direction of the undercut, so that it remains reliably free undercut and also the magnet can not escape from the connecting element and in particular the holder.
Das Halteelement kann dabei als bevorzugt länglicher Haltestift und das Federelement als spiralförmige um das Halteelement verlaufende Druckfeder ausgebildet sein. Es ist jedoch auch möglich, das Federelement als Zugfeder auszuführen, welche einerseits mit dem Halteelement und andererseits mit dem hinteren, dem zweiten Verbindungselement abgewandten Ende des Gehäuses des ersten Verbindungselements verbunden ist, um damit das Haltelement in die eingefahrene Rückzugsstellung zu ziehen. Es ist aber auch möglich, das Halteelement beispielsweise als längliche Leiste mit rechteckigem Querschnitt auszuführen, wodurch eine besonders großflächige Kraftübertragung zwischen dem Regalboden und der Regalwand ermöglicht wird. Auch andere Ausgestaltungen des Halteelements, beispielsweise mit unterschiedlichen Querschnitten oder Dicken sind möglich. Zudem kann das Federelement auch entsprechend dem Halteelement einen eckigen Querschnitt aufweisen.The retaining element may be formed as a preferably elongated retaining pin and the spring element as a spiral extending around the retaining element compression spring. However, it is also possible to carry out the spring element as a tension spring, which is connected on the one hand with the holding element and on the other hand with the rear, the second connecting element remote from the end of the housing of the first connecting element in order to pull the retaining element in the retracted retracted position. But it is also possible to carry out the holding element, for example, as an elongated strip with a rectangular cross-section, whereby a particularly large-scale power transmission between the shelf and the shelf wall is made possible. Other configurations of the retaining element, for example with different cross sections or thicknesses are possible. In addition, the spring element may also have a rectangular cross-section corresponding to the holding element.
Zudem wird auch ein Verbindungselement beansprucht, welches zur Anordnung in einem Regalboden eines Regals und zum haltenden Zusammenwirken mit einem in einer Regalwand des Regals angeordneten weiteren Verbindungselement ausgebildet ist, wobei es eine zum weiteren Verbindungselement hin offene Aussparung mit einer Hinterschneidung zur formschlüssigen Aufnahme eines Sperrelements des weiteren Verbindungselements aufweist. Das Verbindungselement kann zudem bevorzugt die weiteren Merkmale des zweiten Verbindungselements der beschriebenen Haltevorrichtung aufweisen.In addition, a connecting element is claimed, which is designed for placement in a shelf of a shelf and for holding interaction with a arranged in a shelf wall of the shelf further connection element, wherein it is open to the further connection element recess with an undercut for the positive reception of a locking element of having another connecting element. The connecting element may also preferably have the further features of the second connecting element of the described holding device.
Ein Regal weist erfindungsgemäß mindestens eine vorstehend und nachfolgend beschriebene Haltevorrichtung sowie mindestens zwei Regalwände und mindestens einen Regalboden auf. Dabei ist das zweite Verbindungselement der Haltevorrichtung an einem einer Regalwand zugewandten Ende eines der Regalböden und das erste Verbindungselement der Haltevorrichtung in der entsprechenden Regalwand gegenüberliegend dem zweiten Verbindungselement angeordnet. Bei einem derartigen Regal kann die Verstellung der Höhe eines Regalbodens schnell und einfach erfolgen, da das Halteelemente des jeweiligen ersten Verbindungselements durch den entsprechenden Regalboden automatisch in die ausgefahrene Haltestellung bewegt wird. Die Halteelemente der nicht zur Halterung eines Regalbodens verwendeten ersten Verbindungselemente befinden sich weiterhin in der eingefahrenen Rückzugsstellung, wodurch das Verletzungsrisiko durch hervorstehende Halteelemente vermindert und der ästhetische Eindruck gefördert wird.According to the invention, a shelf has at least one holding device described above and below as well as at least two shelf walls and at least one shelf. In this case, the second connecting element of the holding device is arranged on a shelf wall facing one end of the shelves and the first connecting element of the holding device in the corresponding shelf wall opposite the second connecting element. In such a shelf, the adjustment of the height of a shelf can be done quickly and easily, since the holding elements of the respective first connecting element is automatically moved by the corresponding shelf in the extended holding position. The holding elements of the first fasteners not used for supporting a shelf are still in the retracted retracted position, whereby the risk of injury is reduced by protruding holding elements and the aesthetic impression is promoted.
Es kann vorteilhaft sein, das erste Verbindungselement in der Regalwand derart anzuordnen, dass das Halteelement im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene zwischen der Haltestellung und der Rückzugsstellung verfahrbar ist. Bei den zumeist vertikalen Regalwänden sind folglich senkrechte Ausnehmungen in die Regalwände zur Aufnahme der der Verbindungselemente vorzusehen, welche einfach zu fertigen sind. In diesem Fall kann das Halteelement des ersten Verbindungselements zudem ohne Einfluss der Schwerkraft bewegt werden. Es kann aber auch vorteilhaft sein, die Schwerkraft auf das Halteelement derart zu nutzen, dass dieses hierdurch in der eingefahrenen Rückzugsstellung gehalten wird. Dazu ist das erste Verbindungselement so in der Regalwand anzuordnen, dass das Halteelement in der Haltestellung höher als in der Rückzugsstellung angeordnet ist. Dies wird dadurch erreicht, dass die Ausnehmung für das erste Verbindungselement gegenüber der Regalwand einen spitzen Winkel aufweist, was beispielsweise durch schräge Bohrungen erreicht werden kann.It may be advantageous to arrange the first connecting element in the shelf wall such that the holding element is movable substantially in a horizontal plane between the holding position and the retracted position. In the case of the mostly vertical shelf walls, therefore, vertical recesses are to be provided in the shelf walls for receiving the connecting elements, which are easy to manufacture. In this case, the holding element of the first connecting element can also be moved without the influence of gravity. However, it may also be advantageous to use the force of gravity on the retaining element such that it is thereby held in the retracted retracted position. For this purpose, the first connecting element is to be arranged in the shelf wall, that the holding element is arranged higher in the holding position than in the retracted position. This is achieved in that the recess for the first connecting element relative to the shelf wall has an acute angle, which can be achieved for example by oblique holes.
Um die Positionierung des Regalbodens an den zwei einander gegenüberliegenden Regalwänden zu erleichtern und die Stabilität des Regals zu verbessern, kann zudem vorgesehen sein, dass der Regalboden bzw. die Seitenwände einer Regalbox, welche an dem Regalboden an den seitlichen Enden befestigt sind und sich parallel zu den Regalwänden erstrecken, mindestens ein zusätzliches magnetisches Element aufweisen, welches in der eingebauten Position des Regalbodens bzw. der Regalbox zwischen den Regalwänden mit mindestens einem weiteren zusätzlichen magnetischen Element in einer der Regalwände korrespondiert, insbesondere entsprechend gegenüberliegend positioniert ist, so dass diese in magnetisch wirkender Anziehung stehen. Bei der Montage eines solchen Regalbodens bzw. einer solchen Regalbox kommen diese zusätzlichen magnetischen Elemente in magnetisch wirksame Nähe zueinander und unterstützen durch die sich bei Reduzierung des Abstands zwischen ihnen immer stärker wirkende magnetische Kraft die exakte Positionierung des Regalbodens bzw. der Regalbox zwischen den Regalwänden. Hierdurch kann der Regalboden bzw. die Regalbox einfacher und schneller in ihre korrekte Position zwischen den Regalwänden gebracht werden, wodurch auch die Verbindungselemente leichter zueinander positioniert werden und somit das automatische Ausfahren der Halteelemente erleichtert wird. Zudem verbinden diese zusätzlichen magnetischen Elemente den Regalboden bzw. die Seitenwände einer Regalbox mit den Regalwänden in horizontaler Richtung, wodurch der Zusammenhalt dieser Bauteile verstärkt wird.In order to facilitate the positioning of the shelf on the two opposite shelf walls and to improve the stability of the shelf, it can also be provided that the shelf or the side walls of a shelf box, which are attached to the shelf at the lateral ends and parallel to extend the shelf walls, at least one additional magnetic element having, which corresponds in the installed position of the shelf or the shelf box between the shelf walls with at least one additional additional magnetic element in one of the shelf walls, in particular correspondingly positioned opposite each other, so that these magnetically acting attraction stand. When mounting such a shelf or such a shelf box, these additional magnetic elements come in magnetically effective proximity to each other and support the exact positioning of the shelf or the shelf box between the shelf walls by the increasingly strong with reducing the distance between them magnetic force. As a result, the shelf or the shelf box can be easily and quickly brought into its correct position between the shelf walls, whereby the connecting elements are positioned more easily to each other and thus the automatic extension of the holding elements is facilitated. In addition, these additional magnetic elements connect the shelf or the side walls of a shelf box with the shelf walls in the horizontal direction, whereby the cohesion of these components is enhanced.
Anstelle direkt einander gegenüberliegender zusätzlicher magnetischer Elemente, kann auch vorgesehen sein, dass die zusätzlichen magnetischen Elemente in dem Regalboden bzw. den Seitenwänden einer Regalbox und der Regalwand derart vertikal versetzt zueinander angeordnet sind, dass das zusätzliche magnetische Element in dem Regalboden bzw. der Regalbox in der eingebauten Position des Regalboden bzw. der Regalbox, also wenn der Regalboden bzw. die Regalbox durch die Haltevorrichtung abgestützt sind, in vertikaler Richtung geringfügig oberhalb des weiteren zusätzlichen magnetischen Elements in der Regalwand angeordnet ist. Hierdurch ergibt sich eine in vertikaler Richtung wirkende magnetische Kraft zwischen den zusätzlichen magnetischen Elementen, welche eine zusätzliche, in vertikaler Richtung nach unten wirkende Kraft auf den Regalboden bzw. die Regalbox gegen die Haltevorrichtung bewirkt. Hierdurch wird der Anpressdruck des Regalbodens bzw. der Regalbox auf die Haltevorrichtung und insbesondere das Halteelement vergrößert, wodurch sich die Stabilität des Regals erhöht.Instead of directly opposing additional magnetic elements, it can also be provided that the additional magnetic elements in the shelf or the side walls of a shelf box and the shelf wall are vertically offset from each other so that the additional magnetic element in the shelf or the shelf box in the installed position of the shelf or the shelf box, so if the shelf or the shelf box are supported by the holding device, is arranged slightly above the other additional magnetic element in the shelf wall in the vertical direction. This results in a force acting in the vertical direction magnetic force between the additional magnetic elements, which causes an additional, acting in the vertical direction downward force on the shelf or the Regalbox against the holding device. As a result, the contact pressure of the shelf or the shelf box is increased to the holding device and in particular the holding element, which increases the stability of the shelf.
Es kann zudem vorgesehen sein, dass das zusätzliche magnetische Element in dem Regalboden bzw. der Regalbox einstückig mit dem magnetisch ausgeführten zweiten Verbindungselement ausgebildet ist. Dieses kombinierte magnetische Element wäre dann vorteilhaft so anzuordnen, dass die magnetische Kraft im Wesentlichen horizontal wirkt, damit sowohl das weitere zusätzliche magnetische Element in der Regalwand als auch das erste Verbindungselement in magnetisch wirksame Reichweite kommen, so dass einerseits zwischen dem kombinierten magnetischen Element und dem ersten Verbindungselement eine ausreichende Kraft zum Ausfahren des Halteelements des ersten Verbindungselements wirkt und andererseits die magnetische Kraft zwischen dem kombinierten magnetischen Element und dem weiteren zusätzlichen magnetischen Element die oben beschrieben Positionier- und Anpresskraft bewirkt. Um eine ungewollte Beeinflussung des Halteelements durch das weitere zusätzliche magnetische Element in der Regalwand zu minimieren, kann das Halteelement nur an seinem äußeren, beispielsweise zylindrisch mit kleinerem Durchmesser ausgeführten Ende magnetisch ausgebildet sein. Alternativ oder zusätzlich kann das weitere zusätzliche magnetische Element auch deutlich kleiner ausgebildet sein, insbesondere einen kleineren Durchmesser aufweisen. Dies kann auch bei den oben und nachfolgend beschriebenen Ausführungen verwendet werden.It can also be provided that the additional magnetic element in the shelf or the shelf box is formed integrally with the magnetically executed second connecting element. This combined magnetic element would then be advantageous to arrange so that the magnetic force acts substantially horizontally, so that both the additional additional magnetic element in the shelf wall and the first connecting element in magnetically effective range come, so that on the one hand between the combined magnetic element and the the first connecting member acts a sufficient force for extending the holding member of the first connecting member and on the other hand causes the magnetic force between the combined magnetic element and the further additional magnetic element, the positioning and pressing force described above. In order to minimize unwanted influence of the retaining element by the additional additional magnetic element in the shelf wall, the retaining element may be magnetically formed only at its outer, for example, cylindrical with a smaller diameter end. Alternatively or additionally, the additional additional magnetic element can also be made significantly smaller, in particular have a smaller diameter. This can also be used in the embodiments described above and below.
Um den Regalboden bzw. die Regalbox in einer eindeutigen, vorgegebenen Stellung zwischen den Regalwänden leichter positionieren und eine falsche Positionierung vermeiden zu können, z. B. dass der Regalboden bzw. die Regalbox 180° um die Hochachse verdreht eingebaut werden, kann vorgesehen sein, dass beispielsweise die zusätzlichen magnetischen Elemente in dem Regalboden bzw. der Regalbox und entsprechend in den Regalwänden in einer Seitenansicht auf den Regalboden bzw. die Regalbox asymmetrisch angeordnet sind oder nur einseitig einander entsprechende magnetische Elemente in dem Regalboden bzw. der Regalbox und der Regalwand angeordnet sind. Bei einer falschen Montage des Regalbodens bzw. der Regalbox zwischen den Regalwänden wirkt dann aufgrund des zu großen Abstands zwischen den zueinander korrespondierenden zusätzlichen magnetischen Elementen keine ausreichende magnetische Kraft, worauf der Benutzer die fehlende Positionierungshilfe erkennt und eine Neupositionierung vornimmt. Neben dieser Einbauhilfe können die Haltevorrichtungen und die Zusatzmagnete auch rotationssymmetrisch eingebaut werden. Das bedeutet, dass die ersten Verbindungselemente auf einer Seite des Regalbodens mit den entsprechenden zweiten Verbindungselementen in der Regalwand in einer Längsrichtung der an der Regalwand anliegenden Stirnseite des Regalbodens versetzt angeordnet sind und die ersten Verbindungselemente auf der anderen Seite des Regalbodens mit den entsprechenden zweiten Verbindungselementen in der gegenüberliegenden Regalwand in der entgegengesetzten Richtung um den selben Abstand versetzt angeordnet sind. In der Draufsicht auf einen Regalboden sind daher die ersten Verbindungselemente und damit auch die korrespondierenden zweiten Verbindungselemente ausgehend von einer Anordnung, in welcher die Verbindungselemente symmetrisch zu einer in Längsrichtung des Regalbodens angeordneten Mittelachse angeordnet sind, auf beiden Seiten um den gleichen Abstand, jedoch in entgegengesetzte Richtungen entlang der Stirnseiten des Regalbodens verschoben. Eine derartig ausgebildeter Regalboden ist insofern rotationssymmetrisch, als dass zwar die die ersten Verbindungselemente zu einer mittig zwischen den Stirnseiten des Regalbodens angeordneten Querachse nicht symmetrisch sind, bei einer Drehung eines Regalbodens um eine Hochachse um 180° die Positionierung der Verbindungselemente insgesamt identisch ist, so dass auch in dieser Orientierung eine Montage des Regalbodens in dem Regal möglich ist.In order to position the shelf or the shelf box in a unique, predetermined position between the shelf walls easier and to avoid incorrect positioning can, for. B. that the shelf or the shelf box are installed rotated 180 ° about the vertical axis, it can be provided that, for example, the additional magnetic elements in the shelf or the shelf box and accordingly in the shelf walls in a side view of the shelf or the shelf box are arranged asymmetrically or only one side corresponding magnetic elements in the shelf or the shelf box and the shelf wall are arranged. In case of incorrect installation of the shelf or the shelf box between the shelf walls then acts due to the large distance between the corresponding additional magnetic elements no sufficient magnetic force, whereupon the user detects the missing positioning aid and repositioning. In addition to this installation aid, the holding devices and the additional magnets can also be installed rotationally symmetrical. This means that the first connecting elements are arranged offset on one side of the shelf with the corresponding second connecting elements in the shelf wall in a longitudinal direction of the shelf adjacent to the shelf wall of the shelf and the first connecting elements on the other side of the shelf with the corresponding second connecting elements in the opposite shelf wall are arranged offset in the opposite direction by the same distance. In the plan view of a shelf, therefore, the first connecting elements and thus also the corresponding second connecting elements, starting from an arrangement in which the connecting elements are arranged symmetrically to a central axis arranged in the longitudinal direction of the shelf, on both sides by the same distance, but in opposite Directions along the end faces of the shelf moved. Such a trained shelf is so far rotationally symmetric, as that although the first connecting elements to a center between the End sides of the shelf arranged transverse axis are not symmetrical, with a rotation of a shelf around a vertical axis by 180 °, the positioning of the connecting elements is identical, so that even in this orientation a mounting of the shelf in the shelf is possible.
Der Grund für diesen rotationssymmetrische Anordnung der Verbindungselemente ist der, dass sich die ersten Verbindungselemente weit in die Regalwand hin erstrecken können jedoch insbesondere bei Trennwänden eines Regals, bei welchen auf beiden Seiten entsprechende Regalböden angeordnet sind, die Wandstärke der Trennwand zu gering sein kann, um zwei erste Verbindungsmittel für jeweils eine Seite der Trennwand koaxial exakt hintereinander anzuordnen. Um eine ebene Anordnung der Regalböden auf beiden Seiten der Trennwand in gleicher Höhe zu ermöglichen, können die ersten Verbindungselemente auf einer Seite der Trennwand gegenüber den ersten Verbindungselementen auf der anderen Seite der Trennwand wie beschrieben gleichmäßig rotationssymmetrisch versetzt sein. Die entsprechenden zweiten Verbindungselemente auf der entsprechenden Seite der Trennwand und der gegenüberliegenden Regalwand sind dann ebenfalls gleichmäßig rotationssymmetrisch versetzt angeordnet.The reason for this rotationally symmetrical arrangement of the connecting elements is that the first connecting elements can extend far into the shelf wall, however, especially in partitions of a shelf in which corresponding shelves are arranged on both sides, the wall thickness of the partition wall can be too low to arrange two first connecting means for each side of the partition coaxially exactly behind one another. In order to allow a planar arrangement of the shelves on both sides of the partition at the same height, the first connecting elements on one side of the partition opposite the first connecting elements on the other side of the partition as described can be offset uniformly rotationally symmetrical. The corresponding second connecting elements on the corresponding side of the partition and the opposite shelf wall are then also arranged offset uniformly rotationally symmetrical.
Um die Betätigung des Halteelements zusätzlich zu erleichtern, kann das Halteelement aus einem gegenüber Stahl leichten, aber dennoch magnetisch aktiven Werkstoff bestehen und/oder hohl oder durchbrochen ausgeführt sein. Hierdurch lässt sich die Massenträgheit des Haltelements reduzieren, ohne dass hierdurch die magnetische Kraft auf das Halteelement merklich verringert wird. Es reicht also bereits eine geringere Magnetkraft aus, um das Halteelement in seine ausgefahrene Haltestellung zu bringen. Das Halteelement kann selbst auch insgesamt oder nur zum Teil, beispielsweise nur die Spitze des Halteelements, als Magnet ausgebildet sein. Ein derartiges Halteelement kann beispielsweise als Magnet im Spritzguss hergestellt werden. Zudem kann auch ein entsprechender Stabmagnet in eine innere Ausnehmung eines hohlen Halteelements eingelegt bzw. eingepresst werden. Sofern das Material des Halteelements oder zumindest des Sperrelements aus einem magnetische aktiven Material besteht, kann auch ein Magnet, beispielsweise ein Scheibenmagnet, am hinteren Bereich mit vergrößerten Querschnitt des Halteelements angeordnet werden, wodurch der restliche Teil und insbesondere auch das Sperrelement magnetisiert wird. Mit einem derartig magnetisierten Halteelement kann auch in vorteilhafter Weise auf die oben beschriebenen zusätzlichen Magnete verzichtet werden, wobei dann jedoch neben der parallelen Anordnung die Mittelachse des Magneten in der Halterung bzw. dem zweiten Verbindungselement vertikal zur Mittelachse des Halteelements so versetzt ist, dass die Mittelachse des Magneten höher liegt als die Mittelachse des Halteelements, um einen vertikalen Anpressdruck sicherzustellen.In order to additionally facilitate the actuation of the retaining element, the retaining element may consist of a material which is light but nevertheless magnetically active in comparison to steel and / or hollow or perforated. As a result, the inertia of the holding element can be reduced without thereby appreciably reducing the magnetic force on the holding element. So it is sufficient already a lower magnetic force to bring the holding element in its extended holding position. The holding element can also be formed as a whole or only partially, for example only the tip of the holding element, as a magnet. Such a holding element can be produced for example as a magnet by injection molding. In addition, a corresponding bar magnet can be inserted or pressed into an inner recess of a hollow holding element. If the material of the holding element or at least of the blocking element consists of a magnetic active material, a magnet, for example a disc magnet, can be arranged at the rear region with an enlarged cross-section of the holding element, whereby the remaining part and in particular also the blocking element is magnetized. With such a magnetized holding element can be dispensed with in an advantageous manner to the above-described additional magnets, in which case, however, in addition to the parallel arrangement, the central axis of the magnet in the holder or the second connecting element is offset vertically to the central axis of the holding element so that the central axis of the magnet is higher than the center axis of the holding member to ensure a vertical contact pressure.
Erfindungsgemäß ist zudem vorgesehen, die beschriebene Haltevorrichtung zur Halterung von entsprechenden Möbelteilen in einem Möbelstück zu verwenden. Bei diesen Möbelteilen kann es sich um Ablagen jeglicher Art handeln, beispielsweise Böden in einem Schreibtisch, in einem Schrank bis hin zur Halterung eines Lattenrosts in einem Bettgestell.According to the invention, it is also provided to use the described holding device for holding corresponding furniture parts in a piece of furniture. These furniture parts can be trays of any kind, for example, floors in a desk, in a cabinet to a slatted base in a bed frame.
Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen. Es zeigen:Other features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the drawings. Show it:
In der Regalwand
Das Halteelement
Das Gehäuse
Zwischen dem ersten Führungsabschnitt
Durch die Nähe des als Magnet ausgebildeten zweiten Verbindungselements
Das Gehäuse
Aufgrund der engen Maßtoleranzen, mit welchen das Gehäuse
Das Gehäuses
Anstelle der hier kreisrunden Konturen bzw. Querschnitte können vorteilhaft auch andere Konturen bzw. Querschnitte verwendet werden, beispielsweise mehreckige, insbesondere drei-, vier-, sechs- oder achteckige Innen- und Außenkonturen.Instead of the circular contours or cross sections, other contours or cross sections may advantageously also be used, for example polygonal, in particular triangular, quadrangular, hexagonal or octagonal internal and external contours.
In
Abweichend von den nachfolgenden Darstellungen weist die Halterung
Neben geringfügig unterschiedlichen Proportionen unterscheidet sich das Halteelement
Der Außendurchmesser des Sperrelements
Zudem kann durch eine ebenfalls nicht dargestellte Ausgestaltung des Sperrelements
Gegenüber der in
Des Weiteren weist das Gehäuse
In der in
Bei der in
Das zweite Verbindungselement
In
In dieser ausgefahrenen Haltestellung des Halteelements
Um einen bündigen Abschluss des Gehäuses an dem vorderen, dem Regalboden
Zudem entspricht die Länge des Halteelements
Weitere Details und besondere Ausführungsformen der Bestandteile der Haltevorrichtung
In
Des Weiteren weist das Gehäuse eine Längsnut
Wie der
In
Das Halteelement
An der gezeigten ebenen Stirnseite der Halterung
Wie der in
Durch das ebenfalls als elastische Rastnase ausgebildete Sicherungselement
Ein besonderer optischer Vorteil ergibt sich bei einer vertauschten Anordnung, wenn das alternative zweite Verbindungselement
Die beschriebenen und in den Figuren gezeigten Ausführungen können auch allgemein zur Verbindung von Möbelstücken, beispielsweise zur Positionierung und Fixierung von aufeinander gestapelten Boxen, verwendet werden. Aufgrund der magnetischen Kraft kann dabei die Haltevorrichtung räumlich frei an den Möbelstücken angeordnet werden. Dies gilt insbesondere auch in Kombination mit den oben beschriebenen zusätzlichen magnetischen Elementen zur gegenseitigen Positionierung der zu verbindenden Möbelteile.The embodiments described and shown in the figures can also be used in general for the connection of furniture pieces, for example for the positioning and fixing of stacked boxes. Due to the magnetic force, the holding device can be spatially freely arranged on the furniture. This is especially true in combination with the above-described additional magnetic elements for mutual positioning of the furniture parts to be joined.
Bei allen gezeigten Ausführungsformen kann anstelle des Magneten
Die in den einzelnen Ausführungsformen offenbarten Merkmale können erfindungsgemäß ohne Weiteres kombiniert werden, um die gewünschten Effekte zu erzielen und sind nicht an die jeweilige Ausführungsform gebunden.The features disclosed in the individual embodiments can be readily combined according to the invention in order to achieve the desired effects and are not bound to the respective embodiment.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Haltevorrichtungholder
- 22
- Regalbodenshelf
- 33
- Regalwandshelves
- 44
- Erstes VerbindungselementFirst connection element
- 55
- Zweites VerbindungselementSecond connecting element
- 66
- Ausnehmungrecess
- 77
- Haltestift, HalteelementRetaining pin, retaining element
- 88th
- Federelementspring element
- 99
- Gehäusecasing
- 1010
- Erster Führungsabschnitt; Bereich mit verringertem QuerschnittFirst guide section; Area with reduced cross-section
- 1111
- Zweiter FührungsabschnittSecond guide section
- 1212
- Bereich mit vergrößertem QuerschnittArea with enlarged cross-section
- 1313
- Halteabschnittholding section
- 1414
- Magnetmagnet
- 1515
- Halterungbracket
- 1616
- Aussparungrecess
- 1717
- Hinterschneidungundercut
- 1818
- Sicherungselementfuse element
- 1919
- Aufnahmeadmission
- 2020
- Sperrelementblocking element
- 2121
- Erstes BegrenzungselementFirst limiting element
- 2222
- Zweites BegrenzungselementSecond limiting element
- 2323
- Rippenribs
- 2424
- Längsnutlongitudinal groove
- 2525
- Ringnutring groove
- 2626
- Rippenribs
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- JP 2009160033 A [0003] JP 2009160033 A [0003]
- EP 2944224 [0059] EP 2944224 [0059]
Claims (16)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP16721837.9A EP3294093A1 (en) | 2015-05-12 | 2016-05-12 | Retaining device for a shelf base on a shelf wall, and shelf comprising such a retaining device |
PCT/EP2016/060726 WO2016180933A1 (en) | 2015-05-12 | 2016-05-12 | Retaining device for a shelf base on a shelf wall, and shelf comprising such a retaining device |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP15167248.2A EP2944224B1 (en) | 2014-05-13 | 2015-05-12 | Shelf |
EP15167248.2 | 2015-05-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015119991A1 true DE102015119991A1 (en) | 2016-11-17 |
Family
ID=57209121
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015119991.2A Withdrawn DE102015119991A1 (en) | 2015-05-12 | 2015-11-18 | Holding device for a shelf on a shelf wall and shelf with such a holding device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015119991A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106989091A (en) * | 2017-05-27 | 2017-07-28 | 李书涛 | A kind of furniture hidden magnetic connector and remove and install instrument |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2009160033A (en) | 2007-12-28 | 2009-07-23 | Sumitomo Forestry Co Ltd | Shelf structure |
EP2944224A1 (en) | 2014-05-13 | 2015-11-18 | Puzzles Living GmbH | Device for holding a shelf base to a shelf wall unit and shelf with such a holding device |
-
2015
- 2015-11-18 DE DE102015119991.2A patent/DE102015119991A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2009160033A (en) | 2007-12-28 | 2009-07-23 | Sumitomo Forestry Co Ltd | Shelf structure |
EP2944224A1 (en) | 2014-05-13 | 2015-11-18 | Puzzles Living GmbH | Device for holding a shelf base to a shelf wall unit and shelf with such a holding device |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106989091A (en) * | 2017-05-27 | 2017-07-28 | 李书涛 | A kind of furniture hidden magnetic connector and remove and install instrument |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3476252B1 (en) | Device for holding a shelf base to a shelf wall unit and shelf with such a holding device | |
DE102012017948B3 (en) | Method and arrangement for attaching a post to a frame strip of a window or a door by means of a post connector | |
EP2971810B1 (en) | Furniture fitting with securing device | |
EP2059145A1 (en) | Drawer | |
EP1881775A1 (en) | Arrangement of telescopic extensions | |
EP3727090B1 (en) | Drawer side wall having a cover profile | |
DE102009011845B4 (en) | connecting fitting | |
EP2304250B1 (en) | Screw clip | |
WO2016180933A1 (en) | Retaining device for a shelf base on a shelf wall, and shelf comprising such a retaining device | |
EP2767659B1 (en) | Height adjustable round rod guide | |
DE102015119991A1 (en) | Holding device for a shelf on a shelf wall and shelf with such a holding device | |
DE10054662C2 (en) | Installation box for tool-free installation | |
WO2016000003A1 (en) | Pull-out guide for a movable furniture part | |
WO2019197133A1 (en) | Pull-out guide | |
DE60035399T2 (en) | Housing with locking device for a lid and restraint system of the lid, in particular for electrical appliances | |
EP4022158A1 (en) | Item of furniture, in particular a cabinet | |
EP0464373B1 (en) | Connecting element | |
DE102012215346B4 (en) | Reversible locking connection for improved assembly and disassembly of a component on a shell | |
EP2592967B1 (en) | Opening and/or closing device and mounting process | |
EP3256677B1 (en) | Fitting for at least one linearly movable leaf and furniture | |
EP4001527A1 (en) | Wall holder, in particular for a sanitary object | |
EP0920828B1 (en) | Utility object in the form of a piece of equipment especially a towelholder | |
DE29501769U1 (en) | Linear pull-out for waste bins or the like | |
DE202010009367U1 (en) | pinheader | |
EP0291811A2 (en) | Slide with a rolling security device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PAZLS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: PUZZLES LIVING GMBH, 86343 KOENIGSBRUNN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE CHARRIER RAPP & LIEBAU, DE Representative=s name: CHARRIER RAPP & LIEBAU PATENTANWAELTE PARTG MB, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PAZLS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: PAZLS GMBH, 10437 BERLIN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: CHARRIER RAPP & LIEBAU PATENTANWAELTE PARTG MB, DE |
|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |