DE10063211A1 - Mehrkammertube - Google Patents
MehrkammertubeInfo
- Publication number
- DE10063211A1 DE10063211A1 DE10063211A DE10063211A DE10063211A1 DE 10063211 A1 DE10063211 A1 DE 10063211A1 DE 10063211 A DE10063211 A DE 10063211A DE 10063211 A DE10063211 A DE 10063211A DE 10063211 A1 DE10063211 A1 DE 10063211A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tube
- tubes
- chamber
- producing
- pipes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/32—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/32—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
- B65D81/3283—Cylindrical or polygonal containers, e.g. bottles, with two or more substantially axially offset, side-by-side compartments for simultaneous dispensing
- B65D81/3288—Cylindrical or polygonal containers, e.g. bottles, with two or more substantially axially offset, side-by-side compartments for simultaneous dispensing composed of two or more separate containers joined to each other
Landscapes
- Mechanical Engineering (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Tubes (AREA)
- Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
- Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
- Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
- Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Packages (AREA)
- Forging (AREA)
- Extrusion Of Metal (AREA)
- Air Transport Of Granular Materials (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Mehrkammertube mit mindestens zwei Kammern und einem Tubenkopf, mit der Anzahl der Kammern entsprechenden verschließbaren Entnahmeöffnungen, die aus einer Ansammlung von mindestens zwei getrennt hergestellten parallel zueinander angeordneten Tubenrohren mit einem allen Tubenrohren gemeinsamen gerundeten Außenumfang besteht. Erfindungsgemäß weist sie einen allen Tubenrohren gemeinsamen einteiligen durch verpresste Schmelzportionen hergestellten Tubenkopf auf, der der Anzahl der Tubenrohre entsprechende mit den Tubenrohren verbundene Trennwände enthält, wobei gleichzeitig die Ränderenden der Rohrkörper mit Schmelzematerial umflossen und nach dem Aushärten fest miteinander verbunden sind.
Description
Die Erfindung betrifft eine Mehrkammertube mit mindestens zwei Kammern und
einem Tubenkopf mit der Anzahl der Kammern entsprechenden verschließbaren
Entnahmeöffnungen.
Eine derartige Zweikammertube ist aus der US-PS 6 065 643 bekannt. Diese Tube
besteht aus zwei in etwa D-förmig gestalteten einzelnen Tuben, mit je einem
Tubenkopf mit einer Ausgabeöffnung, die durch einen sie zusammenhaltenden
Verschluß an einem Ende und einer Versiegelung am anderen Ende
zusammengehalten werden. Diese Zweikammertube ist aufwendig herzustellen, da
zwei separate D-förmige Tuben und ein zusätzlicher sie zusammenhaltender
Verschluß herzustellen ist, der in die Entnahmeöffnungen der Tuben gesteckt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Mehrkammertube der eingangs genannten Art
dahingehend zu verbessern, daß sie einerseits einfacher und preisgünstiger
herstellbar und zusammenhaltbar ist und dennoch ein schönes Aussehen aufweist.
Diese Aufgabe wird durch eine Mehrkammertube mit den kennzeichnenden
Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Aufgabe der Erfindung ist es auch, ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen
Mehrkammertube anzugeben.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 2 gelöst.
Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezug auf
Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Zweikammertube im teilweisen Querschnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Mehrkammertube.
Die in Fig. 1 gezeigte Zweikammertube 1 als Beispiel für Mehrkammertuben besteht
aus zwei Rohrkörpern 2, 2', die nach einem beliebigen bekannten Verfahren mit
einer überlappenden Längsnaht hergestellt sind, beispielsweise nach dem aus der
DE-C- 31 05 146 bekannten Verfahren.
Die hergestellten Rohrkörper 2, 2' - gegebenenfalls abgelängt - werden dann an zwei
Stellen axial geritzt oder gekerbt, wobei die Kerblinien 3 die Stellen im Rohrkörper 2,
2' markieren, an denen ein Abbiegen aus der hergestellten runden Form zur Bildung
eines im Ausführungsbeispiel D-förmigen Rohrkörpers 2, 2' erfolgen soll. Die
Kerblinien 3 sind so auszuführen, daß, wenn beide Rohrkörper 2, 2' zu einem D
geformt sind mit ihren jeweils geraden Abschnitten aneinander gelegt werden, ein
gerundeter Außenumfang erzeugt wird. Der Außenumfang kann z. B. kreisrund oder
auch beliebig oval hergestellt werden. Die Art der Rundung wird bei D-förmigen
Rohrkörpern 2, 2' vom Abstand der beiden Kerblinien 3 vorgegeben.
Die Kerblinien 3 werden vorzugsweise durch radial zustellbare drehbar gelagerte
Kerbscheiben durchgeführt, wobei jede Verletzung des Materialaufbaus vermieden
werden muß.
Danach werden die gekerbten Rohrkörper 2, 2' - vorzugsweise ausgerichtet - durch
eine Formplatte geschoben, in der eine bleibende Veränderung der Form erfolgt,
beispielsweise für eine Zweikammertube eine im Querschnitt D-förmige Form, deren
Kanten, die den geraden Abschnitt begrenzen, durch die beiden Kerblinien 3
vorgegeben sind.
Dann werden die D-förmigen Rohrkörper 2, 2' einzeln je einem entsprechend
gestalteten Dorn zugeführt, die vorzugsweise zum Aufziehen der Rohrkörper
beabstandet voneinander anordenbar und relativ zueinander beweglich sind. Beim
Aufziehen der Rohrkörper 2, 2' auf die D-förmigen Dorne ist darauf zu achten, daß
die Nahtbereiche jeder Tube getrennt voneinander, d. h. beabstandet zueinander auf
den geraden Abschnitten der D-förmigen Rohrkörper 2, 2' liegen, damit keine sich
überlappenden Vierfachlagen beim Zusammenführen der Rohrkörper 2, 2' zu einer
Mehrkammertube vorliegen. Die zum Aufziehen der Rohrkörper 2, 2' beabstandeten
oder verschwenkten D-förmigen Dorne werden zusammengeführt und gemeinsam
einer Verpreßstation zugeführt. In der Verpreßstation wird mittels einer oder
gegebenenfalls mehreren Materialschmelzeportionen der Tubenkopf 4 mit den
getrennten Ausgabeöffnungen 5 und/oder gegebenenfalls auch mehreren
Trennwänden 6 hergestellt. Gleichzeitig erfolgt eine Verbindung mit den beiden
Rohrkörpern 2, 2' sowohl am Außenrand als auch an der Trennwand 6, so daß im
Ergebnis zwei vollständig voneinander getrennte Kammern 7, 7' entstehen. Beim
Aufschieben verbleibt zwischen den beiden Rohrkörperenden, die der
Verpreßstation zugeführt werden, ein Restspalt in Höhe der Schulterkontur, der mit
dem Hohlraum zur Bildung der Kopfschulter in Verbindung steht und dadurch sich
beim Preßvorgang mit Materialschmelze füllt. Hierdurch werden die Ränderenden
der Rohrkörper 2, 2' umflossen und sind beim Aushärten fest miteinander
verbunden.
Wie oben dargelegt werden bei dem geschilderten Vorgang auch die sich
gegenüberliegenden oberen Enden der Rohrkörper 2, 2' fest miteinander verbunden.
Zusätzlich kann entlang aller eine Mehrkammertube bildenden Rohrkörper im
beliebigen Bereich der aneinander anliegenden - vorzugsweise geraden - Abschnitte
der jeweiligen Mehrkammertuben eine Verbindung beispielsweise durch einen
Anschmelz- oder Anklebvorgang erzielt werden, wodurch z. B. auch die dem
Tubenkopf 4 entgegengesetzten Enden der Rohrkörper 2, 2' fest miteinander
verbunden werden können.
Erforderlichenfalls kann auch erst jetzt ein Ablängen der fertigen Mehrkammertuben
z. B. durch ein Rotationsmesser erfolgen.
Claims (5)
1. Mehrkammertube mit mindestens zwei Kammern (7, 7') und einem Tubenkopf
(4), mit der Anzahl der Kammern (7, 7') entsprechenden verschließbaren
Entnahmeöffnungen (5),
dadurch gekennzeichnet,
daß sie aus einer Ansammlung von mindestens zwei getrennt hergestellten parallel
zueinander angeordneten Tubenrohren (2, 2') mit einem allen Tubenrohren (2, 2')
gemeinsamen gerundeten Außenumfang und einem allen Tubenrohren (2, 2')
gemeinsamen Tubenkopf (4) besteht, der der Anzahl der Tubenrohre (2, 2')
entsprechende Trennwände (6) aufweist, die mit den Tubenrohren (2, 2') verbunden
sind.
2. Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube nach Anspruch 1, durch
Herstellen von der Anzahl der gewünschten Kammern (7, 7') entsprechenden
Tubenrohren (2, 2'), Aufziehen der Tubenrohre (2, 2') auf Teildorne,
Zusammenführen der Teildorne mit den Tubenrohren (2, 2') unter Bildung eines im
Querschnitt gerundeten Außenumfangs, Einführen der zusammengeführten
Teildorne mit den Rohrkörpern (2, 2') in eine Verpreßeinrichtung und Verpressen
einer Kunststoffportion zur Herstellung eines Tubenkopfes (4) mit Trennwänden (6)
unter gleichzeitigem Verbinden des Tubenkopfes (4) mit den Kanten der Tubenrohre
(2, 2').
3. Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Rohrkörper (2, 2') mindestens an zwei
beabstandeten Stellen axiale Kerbkanten (3) ausgeführt werden.
4. Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrkörper (2, 2') entlang der axialen
Kerbkanten (3) im Querschnitt gesehen zu teilkreisförmigen Abschnitten verformt
werden.
5. Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube nach einem der Ansprüche
2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinanderliegenden
Tubenrohrabschnitte in Längserstreckung mindestens partiell miteinander verbunden
werden.
Priority Applications (21)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10063211A DE10063211C2 (de) | 2000-12-19 | 2000-12-19 | Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube |
DK01272026T DK1345821T3 (da) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Fremgangsmåde til fremstilling af en flerkammertube |
PL362061A PL206653B1 (pl) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Sposób wytwarzania tubki wielokomorowej |
RU2003122198/12A RU2298477C2 (ru) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Способ изготовления многокамерной тубы |
PCT/EP2001/014950 WO2002051717A1 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Mehrkammertube |
US10/451,472 US6994818B2 (en) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Method of making a multiple chamber tube |
KR1020037008132A KR100813363B1 (ko) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | 다수-챔버 튜브 제조 방법 |
EP01272026A EP1345821B1 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Verfahren zur herstellung einer mehrkammertube |
DE50102948T DE50102948D1 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Verfahren zur herstellung einer mehrkammertube |
PT01272026T PT1345821E (pt) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Tubo de camaras mutiplas |
ES01272026T ES2225416T3 (es) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Procedimiento para la fabricacion de un tubo de varias camaras. |
AT01272026T ATE271501T1 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Verfahren zur herstellung einer mehrkammertube |
JP2002552826A JP2004516203A (ja) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | 多室型チューブ |
MXPA03005549A MXPA03005549A (es) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Tubo de multicamara. |
AU2002219200A AU2002219200B2 (en) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Multiple chamber tube |
BRPI0116242-0A BR0116242B1 (pt) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | processo para a produção de um tubo de cámaras múltiplas. |
HU0303556A HUP0303556A3 (en) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Multiple chamber tube |
TR2004/02154T TR200402154T4 (tr) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Çok hazneli tüp imalat yöntemi. |
CNB018206859A CN1201981C (zh) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | 用于制造多腔管的方法 |
BG107931A BG64646B1 (bg) | 2000-12-19 | 2003-06-19 | Метод за производство на многокамерна туба |
HK04106891A HK1064077A1 (en) | 2000-12-19 | 2004-09-10 | Method for manufacturing the multiple chamber tube. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10063211A DE10063211C2 (de) | 2000-12-19 | 2000-12-19 | Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10063211A1 true DE10063211A1 (de) | 2002-07-04 |
DE10063211C2 DE10063211C2 (de) | 2003-12-18 |
Family
ID=7667737
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10063211A Expired - Fee Related DE10063211C2 (de) | 2000-12-19 | 2000-12-19 | Verfahren zur Herstellung einer Mehrkammertube |
DE50102948T Expired - Lifetime DE50102948D1 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Verfahren zur herstellung einer mehrkammertube |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50102948T Expired - Lifetime DE50102948D1 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-18 | Verfahren zur herstellung einer mehrkammertube |
Country Status (20)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6994818B2 (de) |
EP (1) | EP1345821B1 (de) |
JP (1) | JP2004516203A (de) |
KR (1) | KR100813363B1 (de) |
CN (1) | CN1201981C (de) |
AT (1) | ATE271501T1 (de) |
AU (1) | AU2002219200B2 (de) |
BG (1) | BG64646B1 (de) |
BR (1) | BR0116242B1 (de) |
DE (2) | DE10063211C2 (de) |
DK (1) | DK1345821T3 (de) |
ES (1) | ES2225416T3 (de) |
HK (1) | HK1064077A1 (de) |
HU (1) | HUP0303556A3 (de) |
MX (1) | MXPA03005549A (de) |
PL (1) | PL206653B1 (de) |
PT (1) | PT1345821E (de) |
RU (1) | RU2298477C2 (de) |
TR (1) | TR200402154T4 (de) |
WO (1) | WO2002051717A1 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2404376A (en) * | 2003-07-29 | 2005-02-02 | Reckitt Benckiser | Device for dispensing and mixing multiple liquids |
US7044333B2 (en) | 2004-01-22 | 2006-05-16 | Church & Dwight Co., Inc. | Toothpaste tube |
JP5025217B2 (ja) * | 2006-10-02 | 2012-09-12 | 京セラ株式会社 | 情報処理装置、情報処理方法および情報処理プログラム |
US20080135429A1 (en) * | 2006-12-11 | 2008-06-12 | Howard Wright | Toothpaste tube having an integral flip-up end cap |
EP1992566A1 (de) * | 2007-05-15 | 2008-11-19 | Armando Diaz Alonso | Zweikammerbehälter für Getränke |
US20090065528A1 (en) * | 2007-09-07 | 2009-03-12 | Ithink Packaging Solutions, Llc | Tube package system |
KR100841720B1 (ko) * | 2007-12-21 | 2008-06-26 | 주식회사 아이팩 | 이종물질 튜브용기의 튜브 헤드 성형장치 |
JP5473419B2 (ja) * | 2009-06-12 | 2014-04-16 | 株式会社細川洋行 | 注出口部材、該注出口部材を取り付けた多室包装袋及び該多室包装袋に内容物を充填した内容物充填体 |
DE102016004698A1 (de) | 2016-04-20 | 2017-10-26 | Wind Plus Sonne Gmbh | Flambierpasten |
CN208741671U (zh) * | 2016-10-17 | 2019-04-16 | 广东东阳光药业有限公司 | 一种多腔式雾化设备 |
US10582786B1 (en) * | 2019-04-18 | 2020-03-10 | Alejandro Saint Geours | Double chamber bottle assembly |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994019251A1 (en) * | 1993-02-26 | 1994-09-01 | Norden Pac Development Ab | Multi-tube packaging container and method for its production |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3081926A (en) * | 1961-02-01 | 1963-03-19 | Harry A Newton | Containers and closures therefor |
DE3105146C2 (de) * | 1981-02-12 | 1983-07-14 | Automation Industrielle S.A., 1896 Vouvry | Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von endlosen verformbaren Rohren aus einem Laminatfolienband |
CH669164A5 (en) * | 1986-01-27 | 1989-02-28 | Wilhelm A Keller | Container for two component adhesive - has two cylinders arranged side by side with outlets connected to common nozzle |
US5219373A (en) | 1989-07-26 | 1993-06-15 | Yoshida Industry Co., Ltd. | Method of fabricating tube container |
US5154917A (en) * | 1990-09-11 | 1992-10-13 | Beecham Inc. | Color change mouthrinse |
US5102016A (en) * | 1990-12-03 | 1992-04-07 | Ball Lee R | Apparatus for dispensing materials in touching association and methods of use thereof |
DE19547957A1 (de) | 1995-12-21 | 1997-07-03 | Sara Lee De Gmbh & Co Kg | Mehrkammerbehälter mit für die Entnahme zusammendrückbaren Wänden |
US5823391A (en) | 1996-09-04 | 1998-10-20 | Owens-Brockway Plastic Products Inc. | Dual chamber flexible tube dispensing package and method of making |
DE19640833C1 (de) * | 1996-10-02 | 1997-12-18 | Automation Industrielle Sa | Vorrichtung zur Herstellung von Zwei- oder Mehrkammertuben |
US5865345A (en) * | 1996-12-31 | 1999-02-02 | Lawson Mardon Wheaton Inc. | Container for dispensing two substances |
US5899361A (en) * | 1997-06-10 | 1999-05-04 | Owens-Illinois Closure Inc. | Hinged closure for a dual chamber dispensing package |
US6161729A (en) | 1998-12-14 | 2000-12-19 | Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco | Dual chamber dispenser |
DE19911728C2 (de) | 1999-03-16 | 2003-06-18 | Automation Industrielle Sa | Verfahren zur Herstellung einer Zweikammertube |
-
2000
- 2000-12-19 DE DE10063211A patent/DE10063211C2/de not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-12-18 HU HU0303556A patent/HUP0303556A3/hu unknown
- 2001-12-18 RU RU2003122198/12A patent/RU2298477C2/ru not_active IP Right Cessation
- 2001-12-18 TR TR2004/02154T patent/TR200402154T4/xx unknown
- 2001-12-18 BR BRPI0116242-0A patent/BR0116242B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2001-12-18 PT PT01272026T patent/PT1345821E/pt unknown
- 2001-12-18 AT AT01272026T patent/ATE271501T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-12-18 WO PCT/EP2001/014950 patent/WO2002051717A1/de active IP Right Grant
- 2001-12-18 EP EP01272026A patent/EP1345821B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-18 ES ES01272026T patent/ES2225416T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-18 MX MXPA03005549A patent/MXPA03005549A/es active IP Right Grant
- 2001-12-18 US US10/451,472 patent/US6994818B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-18 PL PL362061A patent/PL206653B1/pl unknown
- 2001-12-18 CN CNB018206859A patent/CN1201981C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2001-12-18 AU AU2002219200A patent/AU2002219200B2/en not_active Ceased
- 2001-12-18 JP JP2002552826A patent/JP2004516203A/ja active Pending
- 2001-12-18 DK DK01272026T patent/DK1345821T3/da active
- 2001-12-18 DE DE50102948T patent/DE50102948D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-18 KR KR1020037008132A patent/KR100813363B1/ko not_active IP Right Cessation
-
2003
- 2003-06-19 BG BG107931A patent/BG64646B1/bg unknown
-
2004
- 2004-09-10 HK HK04106891A patent/HK1064077A1/xx not_active IP Right Cessation
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994019251A1 (en) * | 1993-02-26 | 1994-09-01 | Norden Pac Development Ab | Multi-tube packaging container and method for its production |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2004516203A (ja) | 2004-06-03 |
HK1064077A1 (en) | 2005-01-21 |
BR0116242A (pt) | 2004-02-25 |
RU2003122198A (ru) | 2005-02-10 |
PL362061A1 (en) | 2004-10-18 |
ES2225416T3 (es) | 2005-03-16 |
EP1345821B1 (de) | 2004-07-21 |
DK1345821T3 (da) | 2004-11-29 |
CN1201981C (zh) | 2005-05-18 |
CN1481327A (zh) | 2004-03-10 |
WO2002051717A1 (de) | 2002-07-04 |
KR20030093190A (ko) | 2003-12-06 |
BG64646B1 (bg) | 2005-10-31 |
US20040026822A1 (en) | 2004-02-12 |
PL206653B1 (pl) | 2010-09-30 |
MXPA03005549A (es) | 2003-10-24 |
DE50102948D1 (de) | 2004-08-26 |
US6994818B2 (en) | 2006-02-07 |
KR100813363B1 (ko) | 2008-03-12 |
BR0116242B1 (pt) | 2012-10-02 |
ATE271501T1 (de) | 2004-08-15 |
HUP0303556A2 (hu) | 2004-03-29 |
HUP0303556A3 (en) | 2012-09-28 |
EP1345821A1 (de) | 2003-09-24 |
BG107931A (en) | 2004-06-30 |
TR200402154T4 (tr) | 2004-09-21 |
DE10063211C2 (de) | 2003-12-18 |
RU2298477C2 (ru) | 2007-05-10 |
PT1345821E (pt) | 2004-12-31 |
AU2002219200B2 (en) | 2006-02-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3027087C2 (de) | Spritzgußvorrichtung sowie damit herstellbarer Sonnenenergiekollektor | |
DE102006028713B3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines im Querschnitt U-förmigen Lenkers aus Blech für eine PKW-Mehrlenkerachse | |
DE69019327T2 (de) | Gewellter Formblock. | |
EP0789176B1 (de) | Verbundrohr mit Muffe und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE19522169C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines insbesondere mehrschichtigen Rohrkörpers mit mindestens einer Trennwand für eine Tube | |
DE102008015393C5 (de) | Verfahren zum Herstellen eines von einer einteiligen Blechschale gebildeten, im Querschnitt im Wesentlichen U-förmigen Lenkers für eine Kraftfahrzeug-Mehrlenkerachse | |
EP1345821B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer mehrkammertube | |
DE19827798A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von längsnahtgeschweißten Rohren aus ebenen Blechzuschnitten | |
EP1588784A1 (de) | Hybrid hergestelltes Blechelement und Verfahren zu seiner Herstellung | |
EP0464411B1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoff-Rohren | |
DE2747789A1 (de) | Verfahren zur herstellung von waermeaustauschern mit rohrplatten und wasserkaesten aus kunststoff | |
DE4404737A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines starren Päckchens mit angelenktem Deckel für längliche Elemente, insbesondere Zigaretten | |
DE2155667C3 (de) | QuerstromfUter und Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung | |
DE19904977A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Hüll-Wellrohres aus thermoplastischem Kunststoff und Verfahren zum Einlegen mindestens einer elektrischen Leitung in ein solches Hüll-Wellrohr | |
DE19548224A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Rohrteiles, insbesondere einer Krümmer-Rohrabzweigung einer Kraftfahrzeug-Abgasanlage, sowie eine hiernach gefertigte Krümmer-Rohrabzweigung | |
EP0845422B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Rohrkörpern | |
DE19536759C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Rohrs | |
DE19529798B4 (de) | Zuschnitt-Faltverfahren für Maschinen, um Tabakartikel zu konditionieren | |
DE10017514A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Führungskette aus Kunststoff | |
DE2210929B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Röhrchen und Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens | |
DE19851076A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Zusatzteils für ein technisches Formteil | |
DE19722417C1 (de) | Rohrkörper mit einer inneren Trennwand für einen Zweikammerbehälter | |
DE102007018473B3 (de) | Verfahren zur Herstellung und Montage eines Strukturbauteils | |
DE102005016557A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kühleinsatzes für Statorschaufeln von Gasturbinen | |
DE19509409C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Tragbeuteln aus thermoplastischem Kunststoff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8304 | Grant after examination procedure | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110701 |