Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DAS-Logo..

DAS 12A Serie Vantec Active

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Produkt

Spezifikationen:

  • Modell: Vantec Aktivserie
  • Ampschwerer: Ja

Anweisungen zur Produktverwendung

Sicherheitsvorkehrungen

  • Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts bitte den Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen“ in diesem Handbuch.
  • Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
  • Das Beleuchtungs- und Pfeilsymbol warnt vor dem Vorhandensein nicht isolierter, gefährlichertage. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie die Abdeckung nicht.
  • Verwenden Sie dieses Gerät nur mit einem für Ihr Land geeigneten Netzkabel.
  • Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten installieren.
  • Die Luftzirkulation durch den Kühlkörper darf nicht blockiert werden.
  • Wenn Action-Lautsprecher an einem sonnigen Tag im Freien verwendet werden, platzieren Sie die Lautsprecher an einem schattigen oder überdachten Ort.
  • Der Lautsprecher amplifier verfügen über Schutzschaltungen, die den Lautsprecher bei extrem hohen Temperaturen vorübergehend abschalten. Dies kann an heißen Tagen passieren, wenn der Lautsprecher direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
  • Die mit dem Gerät verbundene Außenverdrahtung erfordert die Installation durch eine eingewiesene Person oder die Verwendung eines bereits vorbereiteten flexiblen Kabels.
  • Wenn das Gerät fest angeschlossen ist, muss die elektrische Anlage des Gebäudes einen mehrpoligen Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm an jedem Pol enthalten.
  • Trennen Sie das Gerät bei Gewittern, Erdbeben oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird vom Stromnetz.
  • Stellen Sie Lautsprecher nicht in der Nähe von Geräten auf, die empfindlich auf Magnetfelder reagieren, wie z. B. Fernsehmonitore oder magnetisches Material zur Datenspeicherung.
  • Bei Gehäusen mit Stativgewinden beträgt die maximale Sicherheitshöhe vom Boden bis zur Unterseite des Gehäuses bei Montage auf einem TRD-2-Stativ mit 55 cm gespreizten Beinen von der Mittelstange:

Konfigurationen:

  • 2 x Vantec 12A (kabelloses Audio)
  • 2 x Vantec 12A
  • 2 x Vantec 15A
  • 2 x vantec 12A (vantec 15A)+
  • 1 x Vantec 18A
  • 2 x vantec 15A (vantec 12A) + 2 x vantec18A
  • 2 x Vantec 15A (Vantec 12A) + 1 x Vantec 18A + 1 x DSP
  • 2 x vantec 215A + 2 x vantec 18A

Strichzeichnungen

Detaillierte Strichzeichnungen finden Sie im Benutzerhandbuch.

Ampschwerer

Das Produkt ist ausgestattet mit einem ampschwerer.

Fehlerbehebung

Wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, Flüssigkeit in das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist, ist eine Wartung erforderlich. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.

Reinigung und Weiterverkauf

Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger. Ein Weiterverkauf des Produktes ist nur unter Vorlage der Bedienungsanleitung möglich. Alle am Produkt vorgenommenen Änderungen müssen schriftlich dokumentiert und bei einem Weiterverkauf an den Käufer weitergegeben werden.

Rigging-System

Das Gerät sollte nur von den Riggingpunkten und von qualifiziertem Personal geflogen werden. Hängen Sie die Box nicht an den Griffen auf.

Leitungsanschlüsse

Das Handbuch enthält Informationen zu Leitungsverbindungen, einschließlich unsymmetrischer und symmetrischer Optionen.

Garantie

Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Garantie“ des Benutzerhandbuchs.

Konformitätserklärung

Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Konformitätserklärung“ des Benutzerhandbuchs.

Einführung

Eine Übersicht finden Sie im Einführungsabschnitt des Benutzerhandbuchs.view und Einführung in das Produkt.

Häufig gestellte Fragen

  • Q: Kann ich die Lautsprecher der aktiven Vantec-Serie im Freien verwenden?
  • A: Ja, Sie können die Lautsprecher im Freien verwenden. Es wird jedoch empfohlen, sie an sonnigen Tagen an einem schattigen oder überdachten Ort aufzustellen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Q: Kann ich die Lautsprecher der Vantec-Aktivserie an Geräte anschließen, die empfindlich auf magnetische Felder reagieren?
  • A: Es wird nicht empfohlen, die Lautsprecher in der Nähe von Geräten aufzustellen, die empfindlich auf magnetische Felder reagieren, wie z. B. Fernsehbildschirme oder magnetisches Material zur Datenspeicherung.
  • Q: Was soll ich tun, wenn das Gerät beschädigt ist?
  • A: Wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, Flüssigkeit in das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist, ist eine Wartung erforderlich. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
  • Q: Wie sollte ich die aktiven Lautsprecher der Vantec-Serie reinigen?
  • A: Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
  • Q: Kann ich die Lautsprecher der aktiven Vantec-Serie weiterverkaufen?
  • A: Ein Weiterverkauf des Produktes ist nur unter Vorlage der Bedienungsanleitung möglich. Eventuelle Änderungen am Produkt müssen schriftlich dokumentiert und beim Weiterverkauf an den Käufer weitergegeben werden.

Sicherheitsvorkehrungen

  • DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 1Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der dem Produkt beiliegenden Dokumentation aufmerksam machen. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
    WARNUNG: Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise entsprechende Maßnahmen ergreifen. Verwenden Sie dieses Produkt nur in E1-, E2-, E3- oder E4-Umgebungen gemäß EN55103-2. Entfernen Sie nicht die Erdung des Hauptanschlusses, das ist gefährlich und illegal. Gerät der Klasse I.
  • DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 2Das Beleuchtungs- und Pfeilsymbol warnt vor dem Vorhandensein nicht isolierter, gefährlichertage. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie die Abdeckung nicht. Verwenden Sie dieses Gerät nur mit einem für Ihr Land geeigneten Netzkabel.
    Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten installieren, die Wärme erzeugen. Die Luftzirkulation durch den Kühlkörper darf nicht blockiert werden.
    Wenn Action-Lautsprecher an einem sonnigen Tag im Freien verwendet werden, stellen Sie die Lautsprecher an einem schattigen oder überdachten Ort auf. Der Lautsprecher ampLautsprecher verfügen über Schutzschaltungen, die den Lautsprecher vorübergehend abschalten, wenn extrem hohe Temperaturen erreicht werden. Dies kann an heißen Tagen passieren, wenn der Lautsprecher direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B.ampStellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Flaschen oder Gläser auf das Gerät. Spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät. IP-20-Gerät.
  • DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 3Dieses Symbol auf dem Produkt weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es an der entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 15 °C und 42 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95 % und ±10 % der Nennleistung des Hauptstroms.tage-Wert auf dem rückseitigen Etikett angegeben (gemäß IEC 60065:2001). Wenn die Sicherung ausgetauscht werden muss, achten Sie bitte auf den richtigen Typ und die richtigen Nennwerte. Die an das Gerät angeschlossene Außenverdrahtung muss von einer unterwiesenen Person installiert werden oder es muss ein bereits vorbereitetes flexibles Kabel verwendet werden. Wenn das Gerät fest angeschlossen ist, muss das elektrische System des Gebäudes einen mehrpoligen Schalter mit einer Kontakttrennung von mindestens 3 mm an jedem Pol enthalten. Trennen Sie dieses Gerät bei Gewittern, Erdbeben oder bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
  • DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 4Platzieren Sie Lautsprecher nicht in der Nähe von Geräten, die empfindlich auf magnetische Felder reagieren, wie z. B. Fernsehbildschirme oder magnetisches Material für Datenspeicher. Bei Gehäusen mit Stativgewinde beträgt die maximale Sicherheitshöhe vom Boden bis zur Unterseite des Gehäuses bei der Montage auf einem TRD-2-Stativ mit 55 cm vom Mittelmast gespreizten Beinen:
  • Vantec 12A->115 cm|
    Vantec 15A –>105 cm|
  • DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 5Das Gerät darf nur von den Aufhängepunkten und von qualifiziertem Personal geflogen werden. Hängen Sie die Box nicht an den Griffen auf. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn ein Netzkabel oder ein Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger. Ein Weiterverkauf des Produkts ist nur möglich, wenn die Bedienungsanleitung vorhanden ist. Alle am Produkt vorgenommenen Änderungen müssen schriftlich dokumentiert und im Falle eines Wiederverkaufs an den Käufer weitergegeben werden.

GARANTIE

Für alle DAS-Produkte gilt eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum gegen Herstellungsfehler. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts. Alle Garantiereparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller oder einem seiner autorisierten Servicecenter durchgeführt werden. Um eine Garantiereparatur in Anspruch zu nehmen, öffnen Sie das Produkt nicht und beabsichtigen Sie nicht, es zu reparieren. Senden Sie das beschädigte Gerät auf Risiko des Versenders und frachtfrei mit einer Kopie der Kaufrechnung an das nächstgelegene Servicecenter zurück.

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

DAS Audio, SA

C/ Islas Baleares, 24 – 46988 – Pol. Fuente del Jarro – Valencia. Spanien (Spanien).

Erklärt, dass die Vantec-Serie:

Einhaltung wesentlicher Ziele in Bezug auf Richtlinien:

  • Directiva de Baja Tensión (Low Voltage-Richtlinie): 2006/95/EG
  • Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV): 2004/108/EG
  • RoHS-Richtlinie: 2011/65/EG
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE): 2002/96/EG

In Übereinstimmung mit harmonisierten europäischen Normen: 

  • UND 60065: 2002: Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte. Sicherheitsanforderungen.
  • UND 55103-1: 2009: Elektromagnetische Verträglichkeit.
    • Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungs-Lichtsteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 1: Emission.
  • UND 55103-2: 2009: Elektromagnetische Verträglichkeit.
    • Produktfamiliennorm für Audio-, Video-, audiovisuelle und Unterhaltungslichtsteuergeräte für den professionellen Einsatz. Teil 2: Immunität.

EINFÜHRUNG

Die Vantec-Serie bietet die außergewöhnliche Klangqualität und die robuste Bauweise, die professionelle DAS-Systeme zu einem internationalen Standard für die Beschallung gemacht haben. Entwickelt auf der Grundlage von Erfahrungen aus der „echten Welt“.
hey, bieten den Benutzern hervorragende Leistung, absolute Zuverlässigkeit und beispiellosen Komfort. Ob in einem High-Profile Veranstaltungsort oder auf der stagBei einem Großereignis liefert die Vantec-Serie die nötige Leistung und Definition, um Ihren Auftritt zu einem Erfolg zu machen.

Merkmale

vantec 12A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 6

  • Zweiwege-Stromversorgungssystem.
  • 12" Basslautsprecher.
  • Kompressionstreiber mit Titanmembran.
  • Symmetrisches Gehäusedesign für stage-Monitor-Nutzung.
  • Integrierte Befestigungspunkte (auf Ringschraubenbasis).
  • Auf Ständer montierbar / Doppelwinkel.

Der vantec 12A ist ein aktiver Lautsprecher (2 Kanal Class D amplifier), der einen 12-Zoll-Niederfrequenzwandler und einen 1-Zoll-Kompressionstreiber verwendet. Das Mehrwinkelgehäuse besteht aus Birkensperrholz und ist mit einer umweltfreundlichen schwarzen Lackierung versehen. Zwei Stangengriffe und ein Stahlgitter sind vorhanden. Eine 35-mm-Stativbuchse ermöglicht die Montage auf einem Ständer mit zwei möglichen Winkeln: 0º oder -10º.

vantec 15A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 7

  • Zweiwege-Stromversorgungssystem.
  • 15" Basslautsprecher.
  • Kompressionstreiber mit Titanmembran.
  • Symmetrisches Gehäusedesign für stage-Monitor-Nutzung.
  • Integrierte Befestigungspunkte (auf Ringschraubenbasis).
  • Auf Ständer montierbar.

Der vantec 15A ist ein aktiver Lautsprecher (2 Kanal Class D amplifier), der einen 15-Zoll-Niederfrequenzwandler und einen 1-Zoll-Kompressionstreiber verwendet. Das Mehrwinkelgehäuse besteht aus Birkensperrholz und ist mit einer umweltfreundlichen schwarzen Lackierung versehen. Zwei Stangengriffe und ein Stahlgitter sind vorhanden. Eine 35-mm-Stativbuchse ermöglicht die Montage auf einem Ständer mit zwei möglichen Winkeln: 0º oder -10º.

vantec 215A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 8

  • 3-Wege-Stromversorgungssystem
  • 2 x 15″ Basslautsprecher im „Dualband“-Betrieb (2.5 Wege)
  • Kompressionstreiber mit Titanmembran
  • Zwei stahlverstärkte Griffe

Der vantec 215A ist ein aktiver Lautsprecher (3 Kanal Class D amplifier), der zwei 15-Zoll-Basslautsprecher für besonders kräftige Niederfrequenzen und höheren Schalldruck in einer „Dualband“-Konfiguration verwendet, bei der jeder Lautsprecher in einem bestimmten Frequenzbereich arbeitet. Hohe Frequenzen werden von einem 1-Zoll-Kompressionstreiber mit Titanmembran verarbeitet. Das trapezförmige Gehäuse besteht aus Birkensperrholz und ist mit einer strapazierfähigen schwarzen Lackierung geschützt. Zwei Stangengriffe und ein Stahlgitter, das mit einer Polyamid-Pulverbeschichtung gegen Korrosion versiegelt ist, sind vorhanden. Befestigungspunkte bieten eine sichere und einfache Möglichkeit, die Action 215A-Gehäuse zu fliegen.

vantec 18A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 9

  • Aktives Bassreflex-Subwoofersystem
  • 18″ Niederfrequenzwandler
  • Präzise und kraftvolle Basswiedergabe
  • Oben angeordnete Masthalterungsbuchse

Das vantec 18A Bass-Aktivsystem (Klasse D ampDer Vantec 18A verfügt über einen 4-Zoll-Tieftonwandler mit einer 18-Zoll-Schwingspule, die als Direktstrahler in einem Bassreflexgehäuse montiert ist. Der Lautsprecher ist durch ein perforiertes Stahlgitter geschützt, das mit einer Pulverbeschichtung gegen Korrosion versiegelt ist. Der Vantec XNUMXA ist für den Einsatz in bidirektionalen Anwendungen konzipiert.amped-Systeme. Eine oben angebrachte Mastmontagebuchse ermöglicht die Montage von Fullrange-Systemen über dem Vantec 18A und zwei Stangengriffe erleichtern das Bewegen.

KONFIGURATIONEN

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 10

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 11

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 12

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 13

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 14

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 15

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 16

DAS-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 17..

STRICHZEICHNUNGEN

vantec 12A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 18

vantec 15ADA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 19

vantec 215A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 20

vantec 18A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 21

Spezifikationen

DAS-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 18 …

DAS Audio SA ist ständig bestrebt, seine Produkte durch Forschung und Entwicklung zu verbessern. Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

AMPLIFIER

Beschreibung: Vantec 12A/15A/215A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 22

  1. MASTER-LAUTSTÄRKEREGLER UND DSP-REGELUNG:
    • Wählen Sie mit dem Encoder die gewünschte Ausgabelautstärke aus und drücken bzw. halten Sie ihn gedrückt, um auf die verschiedenen DSP- und Gehäuseeinstellungen zuzugreifen.
  2. HAUPTBILDSCHIRM:
    • Im Hauptbildschirm werden alle ausgewählten Parameter und Einstellungen angezeigt. Außerdem gibt es links zwei Eingangspegelanzeigen, rechts eine Ausgangspegelanzeige und der mittlere Bereich ist für die Anzeige von Meldungen wie Input Clip oder Limit reserviert.
  3. INPUT-Anschlüsse:
    Kombinierte 1/4-Zoll-Buchsen- und XLR-Eingangssignalanschlüsse. Dies ist ein symmetrischer Anschluss, genau wie der LOOP THRU-Anschluss, mit den folgenden Pinbelegungen:
    • 1 oder S =GND (Masse).
    • 2 oder T =(+) Nicht invertierter Eingang.
    • 3 oder R =(-) Invertierter Eingang.
  4. AUSGABE
    • Ausgangssignalanschluss vom Typ XLR zum Zusammenschließen mehrerer Einheiten und Senden des gleichen Signals an alle. Der Benutzer kann das ausgehende Signal auswählen; es kann Ch1, Ch2 oder MIX sein (siehe 6).
  5. STEUERUNG DER EINGANGSVERSTÄRKUNG:
    • Für die Kanäle 1, 2 und AUX IN, Gain-Regler, Line und Mikrofon.
    • Notiz: Das drahtlose Audiosignal wird mit dem Verstärkungsregler 1 gesteuert.
  6. OUTPUT-Mix-Wahlschalter:
    • Hiermit kann der Benutzer auswählen, welches Eingangskanalsignal an andere Boxen gesendet werden soll. Der Benutzer kann Ch1, Ch2 oder beides (Mix) auswählen.
  7. AUX-Eingang:
    • 3.5-mm-Audio-Klinkeneingang zum Anschluss externer Audio-Mediengeräte, wie z. B. MP3-Player. Die Eingangsquelle wird mit dem Gain-Regler 1 gesteuert.

EINSTELLEN DER STUFEN:

Standardmäßig ist der Bildschirmstatus folgender:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 23

Sobald die Eingangsquelle(n) mit dem ampUm das Gehäuse des Verstärkers zu steuern, muss der Benutzer die Pegel anpassen. Für die beiden Eingangskanäle (1 und 2) stehen zwei unabhängige Verstärkungsregler zur Verfügung. Gehen Sie beim Einstellen der Eingangslautstärke vorsichtig vor und überschreiten Sie nicht den auf den Anzeigen angezeigten Maximalpegel: (Eingangsclip wird auf Kanal XNUMX angezeigt)

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 25

Nachdem die Eingangslautstärke unter den Maximalwert eingestellt wurde, muss der Benutzer die Ausgangslautstärke mit dem Hauptregler anpassen. Der Pegel wird in der rechten Anzeige auf dem Bildschirm angezeigt. Achten Sie wie bei den Eingängen darauf, den Grenzwert nicht zu überschreiten: (LIMIT angezeigt)

Nach diesen beiden Lautstärkeanpassungen wird auf dem Bildschirm ungefähr Folgendes angezeigt (wenn die Eingangsquellen eingeschaltet sind):

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 26

HAUPTMENÜ:

Wie bereits erwähnt, kann der Benutzer durch Drücken des Encoders auf die folgenden Optionen im MENÜ zugreifen:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 27

Notiz: Um eine Option aufzurufen und auszuwählen, drücken Sie immer den Encoder. Um im Menü zurückzugehen, muss der Benutzer auf dem Bildschirm „Zurück“ auswählen und den Encoder drücken oder einfach den Encoder drücken.

  • Wenn das Gerät 30 Sekunden lang nicht verwendet wird, wird automatisch zum Hauptbildschirm zurückgekehrt.

Wenn Sie im Encoder nach unten scrollen, werden weitere Optionen angezeigt:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 28

VOREINSTELLUNGEN:

Fünf Werkseinstellungen (Live, Dance, Vocals, Boost, Monitor) je nach Musikart/Verwendung, die im Gerät konfiguriert wurden:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 29

Gehen Sie mit dem Encoder zum Untermenü „Preset“ und drücken Sie den Knopf, um auf die verschiedenen Optionen zuzugreifen:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 30

HPF (Hochpassfilter):

Für die Gehäuse stehen vier Optionen zur Verfügung. Gehen Sie zum HPF-Untermenü und drücken Sie den Encoder. Es werden folgende Optionen angezeigt:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 31

NIEDRIG

Mit diesem Parameter kann die Energie im unteren Bereich erhöht werden. Außerdem kann der Benutzer Energie entfernen. Die Skala reicht von -10 dB bis +6 dB. Wie bei den vorherigen Optionen verwenden Sie den Encoder, um sich im Hauptmenü bis zum Untermenü LOW zu bewegen. Drücken Sie dann erneut und Sie gelangen zum dB-Selektor:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 32

MITTE

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 33

Mit diesem Parameter lässt sich die Energie im mittleren Bereich erhöhen. Außerdem kann der Benutzer Energie entfernen. Die Skala reicht von 10 dB bis +6 dB. Wie bei den vorherigen Optionen bewegen Sie sich mit dem Encoder im Hauptmenü bis zum Untermenü MID. Drücken Sie dann erneut und Sie gelangen zum dB-Selektor. Der EQ ist ein parametrischer Bell bei 630 Hz mit einem Q von 0.75

HOCH

Mit diesem Parameter lässt sich die Energie im oberen Bereich erhöhen. Außerdem kann der Benutzer Energie entfernen. Die Skala reicht von -10 dB bis +6 dB. Wie bei den vorherigen Optionen bewegen Sie sich mit dem Encoder im Hauptmenü bis zum Untermenü HIGH. Drücken Sie dann erneut und Sie gelangen zum dB-Selektor:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 34

VERZÖGERUNG:

Der Benutzer kann mithilfe des Verzögerungs-Untermenüs eine Verzögerung in den Schränken einrichten; von 0 bis 9.9 m in 0.1-m-Schritten.
Als Verzögerungseinheiten können Meter oder Fuß gewählt werden:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 35

EXPANDER:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 36

Wenn das Gehäuse in sehr leisen Umgebungen verwendet werden muss, fungiert der Expander als Noise Gate, allerdings mit einem progressiveren Verhalten. Standardmäßig ist diese Option nicht aktiviert.

DRAHTLOSES AUDIO:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 37

  • Mithilfe dieser Funktion kann der Benutzer ein Gerät wie beispielsweise ein Tablet oder Smartphone anschließen, um Audiosignale kabellos an die Lautsprecher (bis zu 2) zu senden.
  • Gehen Sie zum Menü „Drahtloses Audio“ und drücken Sie den Encoder, um es zu öffnen.

Beim Erstellen einer neuen Verbindung muss der Benutzer auswählen, ob nur ein Gehäuse an die Audioquelle angeschlossen werden soll (wählen Sie SINGLE L+R) oder ob ein Gehäusepaar verbunden werden soll (Stereo).

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 38

Wenn ein Paar von Gehäusen verwendet wird, ist eines die Master-Einheit, die mit Ihrem Tablet verbunden ist, und das andere, das Slave-Gerät, empfängt Audio vom Master. Das Master-Gerät gibt den linken Audiokanal wieder und das Slave-Gerät den rechten Kanal.

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 39

OPTIONEN:

In diesem Untermenü kann der Benutzer alle nicht audiobezogenen Optionen konfigurieren. Denken Sie daran, dass Sie den Encoder drücken müssen, um auf die einzelnen Parameter zuzugreifen:

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 40

Beschreibung: Vantec 18A

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 41

  1. INPUT-Anschlüsse:
    • Kombinierte 1/4-Zoll-Buchsen- und XLR-Eingangssignalanschlüsse. Dies ist ein symmetrischer Anschluss, genau wie der LOOP THRU-Anschluss, mit den folgenden Pinbelegungen:
      • 1 oder S =GND (Masse).
      • 2 oder T =(+) Nicht invertierter Eingang.
      • 3 oder R =(-) Invertierter Eingang.
  2. SAT-AUSGANG
    • A und B, Ausgangssignalanschlüsse vom Typ XLR zum Zusammenschließen mehrerer Einheiten und Senden desselben Eingangssignals oder gefilterten Signals (mithilfe von THRU/HPF) an alle Einheiten.
  3. LIMIT:
    • Rote LED zeigt an ampLifier-Sättigung. AmpDie Kontrollleuchte für den Drehzahlbegrenzer leuchtet auf.
  4. SIGNAL:
    • Grüne LED zeigt das Vorhandensein eines Signals an.
  5. AUF:
    • Eine grüne LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
  6. UNTEREBENE:
    • Potentiometer zur Einstellung des Gerätepegels.
  7. AC-EINGANG:
    • Standard PowerCon NAC3FCA Netzstecker (eingesteckt, gedreht und verriegelt für EIN). Verwenden Sie dieses Gerät nur mit einem geeigneten Netzkabel.
  8. THRU/HPF:
    • „SATELLITE OUTPUT“-Wahlschalter zum Umschalten zwischen Vollbereichssignal oder Passfilter mit einer Grenzfrequenz von 100 Hz.
  9. Tiefpass-Frequenzweiche:
    • Taster zum Einstellen der oberen Grenzfrequenz für die Subwoofer-Einheit. Für den Einsatz in der vantec-Serie empfehlen wir eine Grenzfrequenz von 100 Hz.
  10. PHASE:
    • Schalter zur Umkehrung der Phase des Geräts.
  11. VOREINSTELLUNG TIEF/LAUT
    • Taste zum Umschalten zwischen zwei Frequenzgangarten, DEEP oder LOUD.
  12. AC-AUSGANG:
    • Der PowerCon NAC3FCB-Anschluss für AC-Loop-Thru ermöglicht den Anschluss von bis zu 8 Geräten bei Verwendung einer 230-V-Version (siehe Geräteetikett). Verwenden Sie dieses Gerät nur mit einem geeigneten Netzkabel.

EIN / AUS

Ein Soundsystem sollte nacheinander eingeschaltet werden. Schalten Sie die self-powered-Geräte Ihres Soundsystems zuletzt ein (schalten Sie den Subwoofer vor dem Mittel-Hochton-System ein). Schalten Sie die Tonquellen wie CD-Player oder Plattenspieler ein, dann das Mischpult, dann die Prozessoren und schließlich das self-powered-Gerät. Wenn Sie mehrere Geräte haben, empfiehlt es sich, diese nacheinander einzuschalten. Gehen Sie beim Ausschalten in umgekehrter Reihenfolge vor, schalten Sie also die self-powered-Geräte vor allen anderen Elementen des Soundsystems aus.

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. Netzstecker und Netzsteckdose müssen immer frei zugänglich sein und dürfen nicht abgedeckt oder in irgendeiner Weise blockiert werden. Das Netzkabel kann vom Gerät getrennt werden, indem Sie den Standardstecker PowerCon NC3FCA vom Stromnetz trennen. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, bevor Sie das Netzkabel am Stecker PowerCon NC3FCA vom Stromnetz trennen. Die Stromversorgung kann über den NC3FCB-Ausgangsstecker seriell geschaltet werden (siehe Details auf dem Produktetikett).

WICHTIG: Trennen Sie das Gerät nicht während des Gebrauchs.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Achten Sie dabei darauf, dass die ON-LED erloschen ist. Bitte beachten Sie, dass die ON-LED nach dem Trennen der Stromversorgung noch einige Sekunden leuchten kann.

Überlastungs-LED-Anzeige (Vantec 18A)

Dieses Gerät verfügt über eine Anzeige (LIMIT-LED), die aufleuchtet, wenn das Signal zu hoch ist. Die Anzeige sollte nicht dauerhaft leuchten. Dies verzerrt das Signal (ermüdet schnell die Ohren) und kann die Lautsprecher beschädigen. Daher wird empfohlen, nie mit eingeschalteter LED zu arbeiten; sie sollte höchstens gelegentlich blinken.

Überlastungsanzeiger (Vantec12/15/215A)

  • Wenn die Eingangssignalpegel zu hoch sind, zeigen die Anzeigen auf dem Hauptbildschirm links „Eingangsclip“ an.
  • Wenn die Eingangspegel zwischen den Grenzwerten liegen, die Ausgangspegelverstärkung jedoch zu hoch ist, zeigt das rechte Messgerät „Limit“ an.

Ausgleich

  • Um einen hochwertigen Klang zu erzeugen, benötigt das Gerät keine extremen Equalizer-Einstellungen.
  • Vermeiden Sie hohe Verstärkungspegel an den Equalizern. Verstärkungswerte über +3 dB am EQ einer Konsole werden nicht empfohlen.

Überhitzung

  • Dieses Gerät überhitzt unter normalen Nutzungsbedingungen normalerweise nicht.
  • Bei einer Überhitzung schützt sich das Gerät selbst. Sie sollten dann die Ursache herausfinden und sich bei Bedarf an einen autorisierten Händler wenden, um technische Unterstützung zu erhalten.
  • Im Normalfall genügt es, das Gerät nach der Fehlerbehebung einfach abkühlen zu lassen, damit das System wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Geringe Netzlautstärketage

  • Wenn Netzvoltage unterschreitet die Abschaltvoltage für das Gerät, wird die Wiedergabe beendet. Sobald akzeptable Pegel wieder erreicht sind, schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
  • Daher ist der Stromverbrauch einer 115-V-Version doppelt so hoch wie der einer 230-V-Version, um den gleichen Schallleistungspegel zu erreichen.

DAS-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 19 …

FEHLERBEHEBUNG

DAS-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 20….

TAKELWERK

Warnhinweise

Dieses Handbuch enthält die erforderlichen Informationen zum Fliegen von DAS Audio-Gehäusen, eine Beschreibung der Elemente und Sicherheitsvorkehrungen. Bevor Sie mit dem Fliegen des Systems beginnen, lesen Sie zunächst dieses Dokument und befolgen Sie die darin enthaltenen Warnungen und Ratschläge. Ziel ist es, den Benutzer mit den mechanischen Elementen vertraut zu machen, die zum Fliegen des Akustiksystems erforderlich sind, sowie mit den Sicherheitsmaßnahmen, die beim Auf- und Abbau zu treffen sind.

Nur erfahrene Installateure mit ausreichender Kenntnis der Ausrüstung und der örtlichen Sicherheitsvorschriften sollten Lautsprecherboxen fliegen lassen. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sicherzustellen, dass die zu fliegenden Systeme (einschließlich Flugzubehör) den staatlichen und örtlichen Vorschriften entsprechen. Die in diesem Handbuch angegebenen Arbeitslastgrenzen sind die Ergebnisse von Tests durch unabhängige Laboratorien. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, innerhalb der Sicherheitsgrenzen zu bleiben. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die in diesem Handbuch angegebenen Sicherheitsfaktoren, Widerstandswerte, regelmäßige Überwachung und Warnungen zu befolgen und einzuhalten. Die Produktverbesserung durch Forschung und Entwicklung erfolgt bei DAS fortlaufend. Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Bislang gibt es keinen internationalen Standard für das Fliegen akustischer Systeme. Es ist jedoch üblich, Sicherheitsfaktoren von 5:1 für Gehäuse und statische Elemente anzuwenden. Für Anschlagmittel und Elemente, die einer Materialermüdung aufgrund von Reibung und Lastschwankungen ausgesetzt sind, müssen die folgenden Verhältnisse eingehalten werden; 5:1 für Stahlseilgehänge, 4:1 für Stahlkettengehänge und 7:1 Polyestergehänge. So darf ein Element mit einer Bruchlastgrenze von 1000 kg statisch mit 200 kg (Sicherheitsfaktor 5:1) und dynamisch mit 142 kg (Sicherheitsfaktor 7:1) belastet werden.

Beim Fliegen eines Systems muss die Arbeitslast geringer sein als der Widerstand jedes einzelnen Flugpunkts im Gehäuse sowie jeder Box. Hängende Teile sollten regelmäßig überprüft und verdächtige Einheiten im Zweifelsfall ausgetauscht werden. Dies ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden, und in dieser Hinsicht sollten absolut keine Risiken eingegangen werden. Es wird dringend empfohlen, ein Inspektions- und Wartungsprogramm für fliegende Elemente einzuführen, einschließlich Berichten, die vom Personal ausgefüllt werden müssen, das die Inspektionen durchführt. Es können lokale Vorschriften gelten, die im Falle eines Unfalls von Ihnen verlangen können, Beweise für Inspektionsberichte und Korrekturmaßnahmen nach Feststellung von Mängeln vorzulegen.

Es sollten absolut keine Risiken im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit eingegangen werden. Wenn Gehäuse von Deckenstützstrukturen aus fliegen, muss äußerste Sorgfalt darauf verwendet werden, die Tragfähigkeit der Strukturen sicherzustellen, damit die Installation absolut sicher ist. Fliegen Sie keine Gehäuse von unsicheren Strukturen aus. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen zertifizierten Fachmann. Für alle Flugzubehörteile, die nicht von DAS Audio geliefert werden, ist der Benutzer verantwortlich. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.

Einführung

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 42

Die Modelle der flugfähigen Vantec-Serie verfügen über 6 innere Stahlwinkel mit jeweils 2 Befestigungsgewinden, sodass 12 Flugpunkte zur Verfügung stehen (2 auf jeder Seite, 3 auf der oberen Platte und 3 auf der unteren Platte sowie 2 auf der Rückplatte). Die Flugpunkte mit Ösenschrauben sind werkseitig mit M10-Schrauben versiegelt, die bei Bedarf durch Ösenschrauben an den Flugpunkten ersetzt werden. Das Fliegen mit Ösenschrauben ist sehr wirtschaftlich und sicher und wird besonders für feste Installationen empfohlen, bei denen die Boxen dauerhaft befestigt sind. Die Abbildung zeigt die innere Metallbeschläge eines Gehäuses mit Ösenschraubenflug.

Fliegen mit Ringschrauben

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 43

Die Inbusschrauben müssen entfernt und durch M10-Ringschrauben auf einer Seite des Gehäuses ersetzt werden. Jeder Anschlagpunkt hat eine Arbeitslastgrenze von 200 kg (440 lb). Wählen Sie dann die Schlingen oder Ketten mit der erforderlichen Tragfähigkeit und Länge aus. Beachten Sie dabei, dass der Längenunterschied zwischen den vorderen und hinteren Schlingen oder Ketten die vertikale Ausrichtung bestimmt. Alternativ können die hinteren unteren Ringschraubenpunkte verwendet werden, um eine vertikale Ausrichtung zu gewährleisten. Das ANL-2-Set ist ein optionales Set aus vier Ringschrauben und vier Karabinern. (Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben).

Jede ANL-2-Ringschraube hat eine Nennarbeitslast von 200 kg. (440 Pfund). Jeder ANL-2-Karabiner hat eine Arbeitslast von 330 kg (726 lb). Wenn Sie andere Hardware verwenden, stellen Sie sicher, dass diese für die erforderliche Last ausgelegt ist.

Bei der Verwendung von Ringschrauben ist zu beachten, dass die Nenntraglast nur für eine Belastung in der Augenebene gilt und sich bei anderen Winkeln erheblich verringert. Die Zeichnung veranschaulicht das Konzept. Die Tabelle zeigt die Variation der Nutzlast in Abhängigkeit vom Lastwinkel. Im Falle der Ringschraube ANL-2 bedeutet dies, dass die 200 kg Nutzlast bei 60 Grad zu 45 kg werden. Verwenden Sie die fliegende Ringschraube nicht, wenn der Lastwinkel mehr als 45 Grad beträgt.

DAS-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 21….

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 44 Die folgenden Abbildungen zeigen verschiedene views auf Ringschraube fliegend für eine einzelne Box. Die Länge der hinteren Kabel oder Ketten bestimmt den vertikalen Winkel der Box.

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 45

ANHANG

BLINDDARM: Leitungsanschlüsse: unsymmetrisch und symmetrisch

Für den Transport eines Audiosignals mit Mikrofon- oder Line-Pegel gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

Unsymmetrische Leitung: Über ein zweiadriges Kabel wird das Signal als Lautstärkeregler übertragen.tage zwischen ihnen. Elektromagnetische Störungen können dem Signal als unerwünschtes Rauschen hinzugefügt werden. Anschlüsse, die unsymmetrische Signale übertragen, haben zwei Pins, wie z. B. RCA (Phono) und ¼” (6.35 mm, oft als Buchse bezeichnet) Mono. 3-polige Anschlüsse wie XLR (Cannon) können ebenfalls unsymmetrische Signale übertragen, wenn einer der Pins unbenutzt ist.

Ausgewogene Leitung: Bei Verwendung eines dreiadrigen Kabels fungiert einer davon als Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen und ist der Erdungsleiter. Die anderen beiden haben die gleiche Lautstärke.tage in Bezug auf den Erdungsleiter, jedoch mit entgegengesetztem Vorzeichen. Das Rauschen, das nicht von der Abschirmung abgewiesen werden kann, wirkt sich auf beide Signalleiter in gleicher Weise aus. Am Eingang des Geräts werden die beiden Signale mit entgegengesetztem Vorzeichen summiert, sodass das Rauschen aufgehoben wird, während sich der Pegel des Programmsignals verdoppelt. Die meisten professionellen Audiogeräte verwenden symmetrische Ein- und Ausgänge. Anschlüsse, die symmetrische Signale übertragen können, haben drei Pins, z. B. XLR (Cannon) und ¼” (6.35 mm) Stereo.

Die folgenden Grafiken zeigen die empfohlene Verbindung mit verschiedenen Steckertypen zu symmetrischen Prozessor- oder ampDie Anschlüsse auf der linken Seite kommen von einer Signalquelle, und die auf der rechten Seite gehen an die Eingänge des Prozessors oder amplifier. Beachten Sie, dass bei den unsymmetrischen Anschlüssen auf der linken Seite zwei Anschlüsse im Inneren des Anschlusses verbunden sind. Wenn bei symmetrischen zu symmetrischen Verbindungen Brummen auftritt, versuchen Sie, die Hülse (Erde) am Eingangsanschluss zu trennen. Beachten Sie, dass die Abbildungen zeigen, was mit was verbunden werden soll, dass die Pinpositionen bei einem tatsächlichen XLR-Anschluss jedoch anders sind. Außerdem wird bei XLR-Anschlüssen angenommen, dass Pin 2 heiß ist.

DA S-12A-Serie-Vantec-Active-Abb. 46

Kontakte

DAS AUDIO, SA

  • C/. Islas Baleares, 24
  • 46988 Fuente del Jarro Valencia, SPANIEN
  • Tel. +34 96 134 0860

DAS AUDIO OF AMERICA, INC.

  • 6900 NW 52th Street Miami, FL. 33166 – USA
  • GEBÜHRENFREI: 1 888 DAS 4 USA

DAS AUDIO ASIA PTE. GMBH.

  • 3 Temasek Avenue, Centennial Tower #34-36 Singapur 039190
  • Tel. +65 6549 7760

www.dasaudio.com

Dokumente / Ressourcen

DAS 12A Serie Vantec Active [pdf] Benutzerhandbuch
12A Serie Vantec Active, 12A Serie, Vantec Active, Aktiv

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *