CONSORT HRXSL Handheld-Controller
Produktinformationen
Der HRXSL Wireless Controller ist ein vielseitiges Gerät zur Steuerung einer unbegrenzten Anzahl von SL- und RX-Heizgeräten in Reichweite. Es muss mit jedem Heizgerät gekoppelt werden, um den Betrieb zu ermöglichen. Der Controller bietet verschiedene Betriebsmodi, darunter Boost, Manuell, Frostschutz und Auto. Es verfügt außerdem über zwei spezielle Betriebsmodi: den manuellen Steuermodus und den lokalen Temperatursteuermodus. Der HRXSL verfügt über einen Standby-Modus, in dem die Heizung deaktiviert ist und das Display leer ist. Es verfügt über ein integriertes Display zum Anpassen von Einstellungen und Temperatur.
Anweisungen zur Produktverwendung
- Koppeln der Heizung mit dem HRXSL: Stellen Sie vor der Verwendung des HRXSL-Controllers sicher, dass jede Heizung mit dem Controller gekoppelt ist. Anweisungen zum Koppeln mit dem HRXSL finden Sie in der Bedienungsanleitung des Heizgeräts.
- Grundlegende Bedienung: Drücken Sie die Standby-Taste, um den Standby-Modus zu aktivieren oder zu verlassen. Im Standby-Modus ist die Heizung deaktiviert und das Display ist leer. Drücken Sie die MODE-Taste, um zwischen den Betriebsmodi zu wechseln: Boost, Manuell, Frostschutz und Auto.
- Betriebsmodi/Einstellungen anpassen: Um den Betriebsmodus/die Einstellungen anzupassen, aktivieren Sie das Display, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken, wenn Sie sich im Standby-Modus befinden, oder eine der TIME-, TEMP- oder MODE-Tasten einmal drücken, wenn Sie sich nicht im Standby-Modus befinden. Die Anzeige wird für 10 Sekunden aktiviert.
- Boost-Modus: Der Boost-Modus erhöht die Raumtemperatur für 15 Minuten. Um die eingestellte Temperatur im Boost-Modus zu ändern, aktivieren Sie das Display, drücken Sie TEMP und ändern Sie die Temperatur mit den Tasten + und –. Verlassen Sie die Anzeige, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Die Einstellungen werden gespeichert. Der HRXSL kehrt nach 15 Minuten in den vorherigen Betriebsmodus zurück. Um die Boost-Zeit zu verlängern, aktivieren Sie das Display im Boost-Modus und drücken Sie die PROG-Taste. Die Boost-Periode kann auf bis zu 4 Stunden verlängert werden.
- Automatikmodus: Im Auto-Modus folgt der HRXSL dem wöchentlichen Zeit-/Temperaturprogramm. Um die Temperatur im Auto-Modus vorübergehend zu überschreiben, aktivieren Sie das Display und stellen Sie mit den Tasten + und – die neue Temperatur ein. Die neu eingestellte Temperatur bleibt bis zum nächsten Programmschritt erhalten. Mit der PROG-Taste gelangen Sie zum nächsten Programm oder löschen den Vorwärtsmodus.
- Manueller Temperaturmodus und reine Lüftersteuerung: Informationen zum Einrichten des Programmplans finden Sie auf den Seiten 5 und 6 des Benutzerhandbuchs.
EINFÜHRUNG
- Alle vom Unternehmen hergestellten Elektrogeräte haben eine einjährige Garantie gegen Material- oder Verarbeitungsfehler. Dies gilt nur, wenn das Gerät bestimmungsgemäß verwendet und nicht an eine ungeeignete Stromversorgung angeschlossen oder von einer nicht von uns autorisierten Person missbräuchlich verwendet, vernachlässigt, beschädigt oder modifiziert oder repariert wurde. Diese Garantie wird Ihnen als zusätzlicher Vorteil angeboten und beeinträchtigt nicht Ihre gesetzlichen Rechte.
- Die richtige Stromversorgung voltage ist auf dem am Gerät angebrachten Typenschild angegeben.
- Es wurde mit angemessener Sorgfalt darauf geachtet, dass dieser Leitfaden zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt ist. Im Interesse des Fortschritts behält sich das Unternehmen das Recht vor, Spezifikationen von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung zu ändern.
KUNDEN-HOTLINE
Sollten Sie Beratung zur Verwendung Ihres neuen Consort-Produkts benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Helpline:
- Consort Equipment Products Limited
- Industriegebiet Thornton, Milford Haven, Pembrokeshire, SA73 2RT
- Tel: 01646 692172
- Fax: 01646 695195
- E-Mail: Technical@consortepl.com
- Web: www.consortepl.com
- Betriebszeiten: Mo bis Do 8.30 bis 4.30 Uhr | Fr 8.30 bis 3.30 Uhr
- BS EN ISO 9001 Eingetragenes Unternehmen Nr. FM12671
WARNHINWEISE
- Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf
- NICHT verwenden, wenn das Batteriefach nicht sicher ist
- Entsorgen Sie verbrauchte Batterien ordnungsgemäß und sicher
- Betriebstemperaturbereich -10 bis +40 ºC.
Überview
Der drahtlose HRXSL-Controller kann eine unbegrenzte Anzahl von SL- und RX-Heizgeräten steuern, sofern diese sich in Reichweite befinden. Dazu muss der Controller mit jedem Heizgerät gekoppelt werden. Die Heizung funktioniert erst, wenn sie mit dem Controller gekoppelt wurde.
Koppeln der Heizung mit dem HRXSL
Um Ihr Gerät mit dem Controller zu koppeln, müssen Sie:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts ausgeschaltet ist.
- Schalten Sie das Gerät ein.
- Halten Sie innerhalb von 20 Sekunden die Tasten PROG und MODE auf dem Controller gedrückt, bis auf dem Display „PAIR“ angezeigt wird.
- Die Heizung wird eingeschaltet. Wenn die Heizung ausgeschaltet ist, schaltet sich die Heizung nach 4 Sekunden aus.
- Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Grundlegende Bedienung
- Der HRXSL verfügt außerdem über einen STANDBY-MODUS. Um diesen Modus aufzurufen/zu verlassen, drücken Sie die Standby-Taste. Im STANDBY-MODUS wird die Heizung nicht aktiviert und das Display bleibt leer.
- Der HRXSL verfügt über 4 Standardbetriebsmodi: BOOST, MANUAL, FROST PROTECT und AUTO.
- Jeder Modus kann durch Drücken der MODE-Taste ausgewählt werden, um durch die Optionen zu blättern. Die Zyklussequenz beginnt immer mit dem BOOST-Modus, gefolgt von MANUAL, FROST PROTECTION und AUTO.
- Der HRXSL verfügt außerdem über zwei spezielle Betriebsmodi. Dies sind der MANUELLE STEUERMODUS und der LOKALE TEMPERATURSTEUERMODUS. Der Zugriff erfolgt über das Setup-Menü.
- Um die Betriebsart/Einstellungen des HRXSL anzupassen, muss zunächst das Display aktiviert werden.
- Wenn sich der Controller im STANDBY-MODUS befindet, drücken Sie die Power-Taste. Der Controller verlässt den Standby-Modus und das Display wird für 10 Sekunden aktiviert. Wenn sich der Controller nicht im STANDBY-MODUS befindet, drücken Sie einmal eine der Tasten TIME, TEMP oder MODE. Das Display wird für 10 Sekunden aktiviert.
Boost-Modus
- Die Boost-Funktion erhöht die Raumtemperatur für 15 Minuten.
- Um die eingestellte Temperatur im BOOST-Modus zu ändern, aktivieren Sie das Display und drücken Sie dann TEMP. Als nächstes verwenden Sie die Tasten + und –, um die Temperatur zu ändern. Sobald die Temperatur eingestellt ist, können Sie die Anzeige verlassen und zum Hauptbildschirm zurückkehren. Die Einstellungen werden gespeichert. Nach 15 Minuten kehrt der HRXSL in den vorherigen Betriebsmodus zurück.
- Aktivieren Sie im Boost-Modus das Display und drücken Sie die PROG-Taste, um die Boost-Periode zu verlängern. Die Boost-Periode kann auf bis zu 4 Stunden verlängert werden. Sobald Sie den Boost-Modus verlassen, wird die Zeit auf 15 Minuten zurückgesetzt.
Manueller Temperaturmodus und reine Lüftersteuerung
- Im MANUAL-Modus hält die Heizung eine gewählte Solltemperatur zwischen 15 °C und 35 °C aufrecht. Um die eingestellte Temperatur im MANUAL-Modus zu ändern, aktivieren Sie das Display und drücken Sie dann TEMP. Als nächstes verwenden Sie die Tasten + und –, um die Temperatur zu ändern. Sobald die Temperatur eingestellt ist, können Sie die Anzeige verlassen und zum Hauptbildschirm zurückkehren. Die Einstellungen werden gespeichert.
- Wenn die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht, wird die Heizung deaktiviert. Wenn die Heizung im manuellen Modus deaktiviert ist, kann die reine Lüfterfunktion verwendet werden. Verwenden Sie die PROG-Taste, um dies ein-/auszuschalten. Die Lüftergeschwindigkeit kann im Setup-Menü angepasst werden. Dies funktioniert nur bei ausgewählten Heizgeräten.
Frostschutzmodus
Im FROST PROTECT-Modus hält die Heizung eine gewählte Solltemperatur zwischen 4 °C und 15 °C aufrecht. Um die eingestellte Temperatur im FROST PROTECT-Modus zu ändern, aktivieren Sie das Display und drücken Sie dann TEMP. Als nächstes verwenden Sie die Tasten + und –, um die Temperatur zu ändern. Sobald die Temperatur eingestellt ist, können Sie die Anzeige verlassen und zum Hauptbildschirm zurückkehren. Die Einstellungen werden gespeichert.
Automatik-Modus
- In diesem Modus folgt der HRXSL dem wöchentlichen Zeit-/Temperaturprogramm.
- Die Temperatur kann im AUTO-Modus vorübergehend außer Kraft gesetzt werden, indem Sie einfach das Display aktivieren und mit den Tasten + und – die neue Temperatur einstellen. Die neu eingestellte Temperatur bleibt dann bis zum nächsten Programmschritt erhalten.
- Mit dem Vorwärtsmodus können Sie zum nächsten Programm wechseln. Drücken Sie dazu im AUTO-Modus PROG. Um den Vorwärtsmodus zu löschen, drücken Sie PROG. Das aktuell aktive Programm wird oben links im Display angezeigt.
- Informationen zur Einrichtung des Programmplans finden Sie auf den Seiten 5 und 6.
Manueller Steuerungsmodus
- Im MANUAL-Steuerungsmodus können die Heiz- und Lüftereinstellungen unabhängig von der Raumtemperatur manuell ausgewählt werden. Informationen zum Zugriff auf den manuellen Steuermodus finden Sie auf Seite 7.
- Um den manuellen Steuermodus zu aktivieren, aktivieren Sie das Display und drücken Sie die PROG-Taste. Mit den Tasten + und – kann nun die Lüftergeschwindigkeit eingestellt werden. Drücken Sie erneut die PROG-Taste. Mit den Tasten + und – kann nun die Kochstufe eingestellt werden.
- Im manuellen Steuermodus stehen 3 Lüftergeschwindigkeiten und 3 Heizstufen zur Verfügung. Nicht alle Produkte verfügen über mehrere Lüfter- und Heizeinstellungen. Bitte sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Heizgeräts nach, um zu überprüfen, wie viele Heiz-/Lüftereinstellungen verfügbar sind.
- Informationen zum Zugriff auf den manuellen Steuermodus finden Sie auf Seite 7.
Lokaler Temperaturregelungsmodus
Der lokale Temperaturregelungsmodus ist nur mit bestimmten Heizgeräten kompatibel. Im Gegensatz zum normalen Temperaturregelungsmodus hat die am Regler gemessene Temperatur keinen Einfluss auf die Heizleistung. Stattdessen sendet der HRXSL einfach die Zieltemperatur an die Heizung. Die Heizung verwendet diese als Solltemperatur. Mithilfe eines lokalen Temperatursensors wird die Raumtemperatur direkt am Standort des Heizgeräts gemessen. Wenn die lokale Temperatur die eingestellte Temperatur erreicht, schaltet sich die Heizung ab.
Informationen zum Zugriff auf den manuellen Steuermodus finden Sie auf Seite 7.
Hitzesymbol
Jedes Mal, wenn Wärme angefordert wird, zeigt das Display das Wärmesymbol an.
Tastensperre
Halten Sie TIME und TEMP gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display wird angezeigt Symbol. Wiederholen Sie den Schritt zum Entsperren.
Erkennung offener Fenster
Um sicherzustellen, dass Sie keine Energie für die Beheizung der Außenwelt verschwenden, ist die Heizung mit einer optionalen Erkennung offener/geschlossener Fenster ausgestattet. Die Heizung erkennt plötzliche Temperaturabfälle beim Öffnen eines Fensters oder einer Tür und schaltet die Heizung aus, um Energie zu sparen. Beim Schließen des Fensters erkennt die Heizung automatisch einen Temperaturanstieg und schaltet sich wieder ein. Nach der Aktivierung im Setup-Menü erfolgt die Erkennung offener Fenster vollautomatisch und erfordert keinen menschlichen Eingriff, um aktiviert zu werden. Wenn die Erkennung offener Fenster ausgelöst wurde, blinkt das Wärmesymbol wie unten gezeigt.
Einrichten der Erkennung offener Fenster
Das System wurde werkseitig auf Standardwerte für Zeit und Temperatur eingestellt. Bei Bedarf können alle Werte angepasst werden. Wenn die Heizung eingeschaltet ist, schaltet der Sensor zur Erkennung offener Fenster die Heizung automatisch aus, wenn er in weniger als 2 Minuten einen Temperaturabfall von 10 °C erkennt (diese Temperatur kann in Menü 8 und die Zeit in Menü 7 geändert werden). Wird ein Temperaturanstieg von 2°C in weniger als 30 Sekunden festgestellt, schaltet sich die Heizung wieder ein (diese Temperatur kann im Menü A und die Zeit im Menü 9 geändert werden).
Anzeige der Zeit/Temperatur
- In einem der 4 Standardbetriebsmodi kann der HRXSL entweder Uhrzeit und Tag oder die Raumtemperatur anzeigen.
- Drücken Sie die TIME-Taste, um zwischen den beiden Optionen zu wechseln.
Uhrzeit und Tag einstellen
Um die Uhrzeit und den Tag einzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus;
- Schritt 1: Halten Sie die TIME-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Die Minuten blinken. Verwenden Sie die Tasten „+“ und „–“, um die Minuten einzustellen.
- Schritt 2: Drücken Sie die TIME-Taste. Die Stunden blinken. Verwenden Sie die Tasten „+“ und „–“, um die Stunden einzustellen.
- Schritt 3: Drücken Sie die TIME-Taste. Der Tag wird blinken. Verwenden Sie die Tasten + und –, um den Tag zu ändern. Drücken Sie nach der Einstellung die TIME-Taste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Einstellen des automatischen Programmplans
Ein Example eines Tagesprogramms auf HRXSL
Logikdiagramm zum Einstellen des Programms auf HRXSL
- Dieser Abschnitt enthält ein BeispielampHier erfahren Sie, wie Sie das 7-Tage-Programm für einen Tag einstellen. Die ExampDer Timer wird so programmiert, dass er von 21:08 bis 00:16 Uhr eine Temperatur von 00 °C aufrechterhält. Ab 4:16 Uhr bleiben die 00°C konstant. Dazu werden die Programme wie folgt eingestellt:
- Programm 1 – Auf 08:00 Uhr und 21°C eingestellt
- Programm 2 – Auf 16:00 Uhr und 4°C eingestellt
- Prog 3, 4, 5, 6 – Auf inaktiv setzen
- Die Schritte zum Programmieren sind unten aufgeführt.
- Schritt 1: Halten Sie die PROG-Taste gedrückt. Auf dem Display unten sollte Montag blinken
- Schritt 2: Drücken Sie die PROG-Taste. Prog 1 oben links im Display sollte blinken. Dies stellt die Programmnummer dar. Jeder Tag hat 6 Programme.
- Schritt 3: Drücken Sie die PROG-Taste. Die Uhrzeit sollte blinken. Stellen Sie mit den Tasten + und – die Einschaltzeit der Heizung ein.
- Schritt 4: Drücken Sie die PROG-Taste. Die Temperatur sollte blinken. Stellen Sie mit den Tasten „+“ und „–“ die gewünschte Temperatur ein.
- Schritt 5: Drücken Sie die PROG-Taste. Montag sollte wieder blinken.
- Schritt 6: Drücken Sie die PROG-Taste. Prog 1 oben links im Display sollte blinken. Verwenden Sie die Taste „+“, um die Einstellung auf „Prog 2“ zu erhöhen.
Notiz: Mit den Tasten + und – können Sie zwischen den verschiedenen Programmen wechseln - Schritt 7: Drücken Sie die PROG-Taste. Die Uhrzeit sollte blinken. Wählen Sie mit den Tasten + und – die gewünschte Ausschaltzeit der Heizung aus.
- Schritt 8: Drücken Sie die PROG-Taste. Die Temperatur sollte blinken. Mit den Tasten + und – wählen Sie eine Frostschutztemperatur aus.
- Schritt 9: Wiederholen Sie diese Schritte für die Programme 3–6, wenn zusätzliche Zeiträume erforderlich sind. Nicht genutzte Programme müssen deaktiviert werden. Wählen Sie dazu einfach das entsprechende Programm gemäß Schritt 6 aus und drücken Sie die TIME-Taste. Die Zeit sollte sich wie unten gezeigt in Striche ändern. Um das Programm wieder zu aktivieren, drücken Sie einfach erneut die TIME-Taste.
Automatisches Programm beendetview
Der HRXSL verfügt über einen 7-Tage-, 5-Tage-, 2-Tage- und einen 24-Stunden-Timer. Dies kann im Setup-Menü ausgewählt werden. Für jeden Tag stehen bis zu 6 Programmierschritte zur Verfügung. In der Programmierung können Sie für jedes Programm eine Startzeit und eine Temperatur festlegen.
Grundlegende Bedienung
- Halten Sie PROG 5 Sekunden lang gedrückt, um die Programmeinstellung aufzurufen.
- Der Tag wird blinken. Verwenden Sie + und –, um durch den Tag zu navigieren, und drücken Sie PROG, um den Tag auszuwählen.
- PROG 1 blinkt. Verwenden Sie + und –, um durch das Programm zu navigieren, und PROG, um das Programm auszuwählen.
- Die Uhrzeit blinkt. Um die Zeit einzustellen, verwenden Sie + und – und drücken Sie PROG, um die Zeit einzustellen.
- Die Temperatur blinkt. Um die Temperatur einzustellen, verwenden Sie + und –, um die Temperatur zu ändern, und drücken Sie PROG, um die Temperatur einzustellen.
Um ein weiteres Programm hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2-10.
Programm inaktiv setzen
Wenn Sie nicht alle 6 Programme nutzen möchten, können Sie diese deaktivieren. Wählen Sie im Programmiermodus das Programm aus, das Sie deaktivieren möchten, und drücken Sie die TIME-Taste. Um das Programm erneut zu aktivieren, drücken Sie die TIME-Taste.
Tagesfunktion kopieren
- Wenn Sie die ganze Woche über die gleichen Programme benötigen, steht Ihnen ein 24-Stunden-Timer zur Verfügung. Dadurch wird jeden Tag das gleiche Programm verwendet. Ein 5-Tage + 2-Tage-Timer ist ebenfalls verfügbar. Dabei werden die gleichen Programme verwendet
Montag-Freitag und die gleichen Programme Samstag und Sonntag. Diese Modi werden im Setup-Menü aktiviert, wie auf Seite 7 erläutert. - Alternativ ist es möglich, ein Programm von einem Tag auf einen anderen zu kopieren.
- Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus;
- Schritt 1: Halten Sie PROG 5 Sekunden lang gedrückt, um die Programmeinstellung aufzurufen.
- Schritt 2: Halten Sie TIME 5 Sekunden lang gedrückt, um die Einstellung für den Kopiertag aufzurufen.
- Schritt 3: Wählen Sie mit der PROG-Taste den Tag aus, von dem die Programme kopiert werden sollen. 1= Montag, 2 = Dienstag und so weiter.
- Schritt 4: Wählen Sie mit den Tasten + und – den Tag aus, an den die Programme kopiert werden sollen.
- Schritt 5: Drücken Sie die TIME-Taste, um die Programme zu kopieren. Das „TO“ blinkt, um zu bestätigen, dass die Programme kopiert wurden.
- Schritt 1: Halten Sie PROG 5 Sekunden lang gedrückt, um die Programmeinstellung aufzurufen.
- Halten Sie TEMP und MODE zusammen 5 Sekunden lang gedrückt.
- Das Display wechselt in das Setup-Menü.
- Verwenden Sie + und –, um einen Wert zu ändern.
- Verwenden Sie TIME, um zwischen den Einstellungen zu blättern.
- Verwenden Sie PROG, um das Setup-Menü zu verlassen
- 1 – Temperaturkalibrierung
Der Temperaturmesswert ist werkseitig kalibriert. Wenn er jedoch aus irgendeinem Grund angepasst werden muss (höhere Genauigkeit erforderlich, um sich an eine andere Position im Raum anzupassen usw.), kann der Messwert in 0.5-Grad-Schritten neu kalibriert werden. - 3 – Lüftergeschwindigkeit anpassen
(Nur bestimmte Modelle. Gilt nicht im manuellen Steuerungsmodus) - 4 – Minimale Temperatur einstellen
- 5 – Maximale Temperatur einstellen
- 6 – Erkennung offener Fenster aktivieren/deaktivieren
- 7 – Erkennungszeit des offenen Fensters
- 8 – Temperaturabfall während der Erkennungszeit eines offenen Fensters
- 9 – Erkennungszeit des geschlossenen Fensters
- A – Temperaturanstieg während der Erkennungszeit des geschlossenen Fensters
- B – Auswahl des Programmmodus. Wählen Sie zwischen einem 7-Tage-, 5-Tage-, 2-Tage- oder 24-Stunden-Timer.
- C – Betriebsart wählen:
- 1 = Temperaturregelung
- 2 = manuelle Steuerung
- 3 = lokale Temperaturregelung
(Nur bestimmte Heizgeräte)
- D – SL-Funksignal aktivieren/deaktivieren
- E – Kompatibilitätsmodi:
- 0 = Normalbetrieb,
- 1 = Zur Verwendung mit RXREC
- 2 = Zur Verwendung mit RX-Heizungen von Revision 01 bis 09
Auswahl einer Position in einem Raum
- Beim Einsatz des HRXSL zur Temperaturregelung sollte eine geeignete Position im Raum gewählt werden. Vermeiden Sie Bereiche mit Zugluft oder direkter Sonneneinstrahlung. Platzieren Sie HRXSL nicht über oder in der Nähe von Heizgeräten oder anderen Wärmequellen.
- Damp Bereiche oder Bereiche, in denen HRXSL mechanisch beschädigt werden kann, sollten ebenfalls vermieden werden.
Montage der Steuerung
- Der Controller kann freistehend stehen oder an einer geeigneten Stelle an der Wand montiert werden.
- Zur Montage des Controllers an der Wand sollte die mitgelieferte Wandhalterung verwendet werden. Installieren Sie die Halterung mithilfe der beiden mitgelieferten Schraubenlöcher, wie in der Abbildung unten gezeigt.
- Die Halterung dient als Halterung für den Controller. Der Controller kann einfach von der Halterung abgenommen werden, um ihn als Handgerät zu verwenden. Alternativ kann eine Feststellschraube von der Unterseite des Geräts angebracht werden, um den Controller dauerhaft an der Halterung zu fixieren.
Batterien
- Der HRXSL ist batteriebetrieben. Entfernen Sie die Batterieabdeckung und legen Sie zwei neue hochwertige Alkali-AA-Batterien ein.
Warnung: Consort haftet nicht für Schäden durch Korrosion. Das Auslaufen der Batterie führt zu dauerhaften Schäden. - Um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden:
- Tauschen Sie die Batterien jährlich aus, auch wenn keine Batteriewarnung angezeigt wird. Entfernen Sie schwache oder leere Batterien sofort.
- Setzen Sie immer neue hochwertige Alkalibatterien aus derselben Packung ein. Mischen Sie niemals neue und alte Batterien oder Batterien verschiedener Marken oder Typen.
- Versuchen Sie niemals, Alkalibatterien durch Erhitzen, Zerkleinern oder Wiederaufladen wiederzubeleben.
Notiz: Nach dem Batteriewechsel muss die Uhr zurückgesetzt werden. Die Programmeinstellungen werden gespeichert
Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit den Leitlinien der britischen Regierung.
WIR BESTÄTIGEN HIERMIT, DASS DIE HIER AUFGEFÜHRTEN GERÄTE GEPRÜFT UND GETESTET WURDEN UND DEN ANFORDERUNGEN DER FOLGENDEN GESETZLICHEN INSTRUMENTE DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS ENTSPRECHEN, WO SIE ANWENDBAR SIND:
- Vorschriften für elektrische Geräte (Sicherheit) 2016 SI. 2016 1101
- Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2016 SI. 2016 Nr. 1091
- Vorschriften für Funkanlagen 2017 SI. 2017 Nr. 1206
- Die Ökodesign-Verordnung für energieverbrauchsrelevante Produkte und Energieinformationen (Änderung) (EU-Austritt) 2019. SI. 2010 2617
- Die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe. SI. 2012 Nr. 3032
- Verordnung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte 2013. SI. 2013 Nr. 3113
- Verwendete transponierte Standards:
- BSEN55014 (2006)
- BSEN301 489.1 & .3
- BSEN300 220.1 & .2
- BSEN60 730.2.9
- BSEN 60335.1 (2012)
- BS EN 60335.2.30 (2009)
- TEILENUMMER UND GERÄTEBESCHREIBUNG:
- NAME DES VERANTWORTLICHEN LEE GRIFFITHS
- PERSON: POSITION: PRODUKTIONS- UND QUALITÄTSMANAGER
- DATUM: 24
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
- CONSORT EQUIPMENT PRODUCTS LTD.
- GEWERBLICHES GEBIET THORNTON, MILFORD HAVEN, PEMBROKESHEIRE, SA73 2RT. Vereinigtes Königreich
- TEL: +44 1646 692172
- FAX: +44 1646 695195.
- E-MAIL: ANFRAGEN@CONSORTEPL.COM
- WWW.CONSORTEPL.COM
Dokumente / Ressourcen
CONSORT HRXSL Handheld-Controller [pdf] Installationsanleitung HRXSL, HRXSL Handheld-Controller, Handheld-Controller, Controller |