Camelback


Größe:
3563 x 1141 Pixel (982415 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jul 2024 09:11:04 GMT

Relevante Bilder
Relevante Artikel Camelback (Lokomotive)

Als Camelback wird eine zugkräftige amerikanische Dampflokomotivbauweise bezeichnet, deren überdachter Führerstand in der Mitte der Maschine, rittlings wie ein Sattel auf dem Dampflokomotivkessel, sitzt. Diese Besonderheit war aufgrund der Konstruktion der Lokomotive notwendig geworden, in deren Zentrum eine mit Anthrazitkohle beheizte, besonders große Feuerbüchse stand, welche dem Lokführer nur einen sehr beschränkten Arbeitsplatz und eine äußerst schlechte Sicht gelassen hätte. Nur der Heizer behielt seine Position hinter dem Stehkessel, jedoch auf dem Tender stehend. Bei den frühen Camelbacks war er Wind und Wetter noch vollkommen ausgeliefert, später konnte er sich unter einem kleinen Winddach am Lokomotivheck etwas schützen. .. weiterlesen

Baldwin Locomotive Works

Die Baldwin Locomotive Works, abgekürzt BLW, waren der weltweit größte Hersteller von Dampflokomotiven. Sie wurden 1831 von Matthias William Baldwin in Philadelphia, USA gegründet. 1902 übersiedelte die Firma nach Eddystone (Pennsylvania) im Speckgürtel von Philadelphia. 1926 konnte die 60.000ste Lokomotive geliefert werden, die Baldwin 60000. .. weiterlesen

Dampflokomotive (Bauart)

Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. .. weiterlesen

Central Railroad of New Jersey

Die Central Railroad of New Jersey, auch bekannt als Jersey Central Lines oder CNJ, war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft mit Strecken in New Jersey und dem östlichen Pennsylvania. Sie existierte von 1847 bis zur Übernahme durch Conrail im Jahre 1976. Die Hauptlinie der Gesellschaft verlief von Jersey City quer durch New Jersey nach Philippsburg und anschließend über den Delaware River nach Pennsylvania. In Pennsylvania führte sie weiter über Allentown und Wilkes-Barre nach Scranton. Von Jersey City aus gab es außerdem eine Nord-Süd-Verbindung über Red Bank und Lakehurst nach Bridgeton im Süden des Bundesstaats New Jersey. .. weiterlesen