NÖ Open 2022

NÖ Open 2022
Datum5.9.2022 – 10.9.2022
Auflage2
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortTulln an der Donau
Osterreich Österreich
Turniernummer9556
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld90.280 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Slowakei Jozef Kovalík
Sieger (Doppel)Osterreich Alexander Erler
Osterreich Lucas Miedler
TurnierdirektorFlorian Leitgeb
Turnier-SupervisorAhmed Abdel-Azim
Letzte direkte AnnahmeSlowakei Jozef Kovalík (201)
Stand: 23. August 2022

Die NÖ Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 5. bis 10. September 2022 in Tulln an der Donau stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 4. und 5. September 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Libanon Benjamin Hassan
Deutschland Julian Lenz
~Niemandsland Iwan Gachow
Slowakei Lukáš Klein
Niederlande Jelle Sels
Deutschland Elmar Ejupovic

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Federico CoriaAchtelfinale
02.Chinesisch Taipeh Tseng Chun-hsin1. Runde
03.Slowakei Norbert GombosHalbfinale
04.Schweden Elias YmerHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Osterreich Dennis Novak1. Runde

06.Osterreich Jurij RodionovViertelfinale

07.Osterreich Filip Misolic1. Runde

08.Italien Marco Cecchinato1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien F. Coria636
~Niemandsland A. Schewtschenko4631Argentinien F. Coria6653
SEFrankreich M. Janvier643QNiederlande J. Sels476
QNiederlande J. Sels466QNiederlande J. Sels63
WCOsterreich J. Schwärzler12Italien G. Zeppieri31r
Italien G. Zeppieri66Italien G. Zeppieri66
QDeutschland E. Ejupovic67QDeutschland E. Ejupovic44
8Italien M. Cecchinato45QNiederlande J. Sels67
3Slowakei N. Gombos763Slowakei N. Gombos464
Argentinien T. A. Tirante543Slowakei N. Gombos67
Italien F. Cobolli2767Italien G. Mager45
Italien G. Mager66373Slowakei N. Gombos166
SEDeutschland C.-M. Stebe44PROsterreich S. Ofner632
PROsterreich S. Ofner66PROsterreich S. Ofner76
WCOsterreich L. Miedler67WCOsterreich L. Miedler52
7Osterreich F. Misolic466QNiederlande J. Sels6663
5Osterreich D. Novak694Slowakei J. Kovalík77
QSlowakei L. Klein76QSlowakei L. Klein476
Brasilien F. Meligeni Alves67Brasilien F. Meligeni Alves6644
Tschechien Z. Kolář363QSlowakei L. Klein53
PRPortugal P. Sousa664Schweden E. Ymer76
Italien F. Passaro44PRPortugal P. Sousa32
WCOsterreich L. Neumayer344Schweden E. Ymer66
4Schweden E. Ymer664Schweden E. Ymer564
6Osterreich J. Rodionov76Slowakei J. Kovalík736
QLibanon B. Hassan6546Osterreich J. Rodionov66
Bulgarien D. Kusmanow721QDeutschland J. Lenz42
QDeutschland J. Lenz65666Osterreich J. Rodionov13
Q~Niemandsland I. Gachow67Slowakei J. Kovalík66
ALTOsterreich G. Melzer25Q~Niemandsland I. Gachow30r
Slowakei J. Kovalík566Slowakei J. Kovalík64
2Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng734

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich Alexander Erler
Osterreich Lucas Miedler
Sieg
02.Serbien Ivan Sabanov
Serbien Matej Sabanov
1. Runde
03.Tschechien Roman Jebavý
Tschechien Adam Pavlásek
1. Runde
04.Tschechien Zdeněk Kolář
Ukraine Denys Moltschanow
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
66
Libanon B. Hassan
Ukraine O. Krutych
411Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
67
WCOsterreich S. Kopp
Osterreich L. Krainer
665[10]WCOsterreich S. Kopp
Osterreich L. Krainer
35
Brasilien F. Meligeni Alves
Argentinien T. A. Tirante
47[4]1Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
66
3Tschechien R. Jebavý
Tschechien A. Pavlásek
73[8]Osterreich M. Neuchrist
Osterreich S. Weissborn
34
Osterreich M. Neuchrist
Osterreich S. Weissborn
616[10]Osterreich M. Neuchrist
Osterreich S. Weissborn
76
Italien M. Cecchinato
Italien G. Zeppieri
30Usbekistan S. Fayziyev
Ukraine W. Manafow
661
Usbekistan S. Fayziyev
Ukraine W. Manafow
661Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
66
Italien G. Mager
Schweiz L. Margaroli
674Tschechien Z. Kolář
Ukraine D. Moltschanow
34
Turkei E. Kırkın
~Niemandsland A. Schewtschenko
364Italien G. Mager
Schweiz L. Margaroli
33
WCOsterreich N. Oberleitner
Osterreich J. Schwärzler
244Tschechien Z. Kolář
Ukraine D. Moltschanow
66
4Tschechien Z. Kolář
Ukraine D. Moltschanow
664Tschechien Z. Kolář
Ukraine D. Moltschanow
w.o.
Jamaika D. Brown
Vereinigte Staaten E. King
33Slowakei L. Klein
Slowakei I. Zelenay
Slowakei L. Klein
Slowakei I. Zelenay
66Slowakei L. Klein
Slowakei I. Zelenay
76
ALTDeutschland J. Lenz
Niederlande J. Sels
72[10]ALTDeutschland J. Lenz
Niederlande J. Sels
613
2Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
636[7]
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)