Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Elektronen Und Rastersondenmikroskopie

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 295

Elektronen- und

Rastersondenmikroskopie

Wintersemester 2014/15
VO 1
LV-Nummer: 710713

Thomas Götsch
Einleitung
1. Versteckter Reset

Einleitung

1. Versteckter Reset
1. Über die Lehrveranstaltung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 3


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.1. Termine
Vorlesungstermine:
Mi, 01.10.2014 11:00 – 12:30
Mi, 08.10.2014 11:00 – 12:30
Mi, 15.10.2014 09:00 – 10:30
Mi, 22.10.2014 09:00 – 10:30
Mi, 29.10.2014 09:00 – 10:30
Mi, 05.11.2014 09:00 – 10:30
Mi, 12.11.2014 09:00 – 10:30
Mi, 19.11.2014 09:00 – 10:30
Mi, 26.11.2014 09:00 – 10:30

Am letzten Termin:
Festlegung der Prüfungs- und Praktikumstermine (jeweils Gruppen von 3 Stu-
denten)
Prüfung
mündlich

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 4


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.2. Inhaltsverzeichnis
Einleitung.............................................................................................2 4.5. Inelastische Streuung..........................................58
4.6. Strahlschäden........................................................63
1. Über die Lehrveranstaltung.........................................3
1.1. Termine........................................................................4 5. Elektronenquellen..........................................................66
1.2. Inhaltsverzeichnis.....................................................5 5.1. Prinzipien der Elektronenquellen...................67
1.3. Die 4 behandelten Methoden.............................8 5.2. Charakteristiken der Quellen............................70
1.4. Abkürzungsdschungel.........................................12 5.3. Elektronenkanonen.............................................74
1.5. Vorkenntnisse..........................................................13 5.4. Messung von Quellen-Eigenschaften...........80
1.6. Praktikum..................................................................14 6. Linsen, Aperturen und Aberrationen......................82
2. Referenzen........................................................................16 6.1. Einführung in Linsen...........................................83
2.1. Bildquellen................................................................17 6.2. Elektronenlinsen...................................................90
6.3. Aperturen................................................................91
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM).....................18 6.4. Linsenfehler............................................................92
3. Einleitung..........................................................................19 6.5. Schärfentiefe, Abbildungstiefe........................99
3.1. Informationen im TEM........................................20 7. Elektronendetektion und Probenhalter.............. 100
3.2. Literatur....................................................................26 7.1. Übersicht über die Detektoren..................... 101
3.3. Verschiedene Bezeichnungen.........................28 7.2. Leuchtschirm....................................................... 102
3.4. Warum Elektronen?..............................................29 7.3. CCD-Kamera........................................................ 103
3.5. Limitationen des TEM..........................................32 7.4. Probenhalter........................................................ 104
3.6. State of the Art.......................................................35 7.5. Vakuumpumpen................................................ 108
4. Streuung und Beugung...............................................36 8. Aufbau des TEM........................................................... 109
4.1. Allgemeine Streutheorie....................................37 8.1. Überblick............................................................... 110
4.2. Winkel.......................................................................45 8.2. Beleuchtungssystem........................................ 111
4.3. Einführung in die Beugung...............................46 8.3. Objektivlinse und Probenbereich................ 118
4.4. Elastische Streuung..............................................53 8.4. TEM-Bilderzeugungssystem.......................... 119

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 5


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.2. Inhaltsverzeichnis
8.5. STEM-Bilderzeugungssystem........................ 123 II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM)................................. 214
8.6. Ausrichtung und Aberrationen.................... 126 14. Übersicht........................................................................ 215
9. Elektronenbeugung................................................... 129 14.1. Informationen im SEM.................................... 216
9.1. Grundlagen der Kristallographie................. 130 14.2. Literatur................................................................ 221
9.2. Reziprokes Gitter und Beugung................... 131 14.3. Probenpräparation........................................... 222
9.3. Selected Area Electron Diffraction.............. 138 15. Aufbau............................................................................. 223
9.4. Convergent Beam Electron Diffraction...... 151 15.1. Übersicht.............................................................. 224
10. Kontrastbildung im TEM........................................... 155 15.2. Elektronenquellen............................................ 225
10.1. Allgemeines........................................................ 156 15.3. Linsen.................................................................... 226
10.2. Massen-/Dickenkontrast................................ 157 16. Kontrast im SEM........................................................... 229
10.3. Beugungskontrast............................................ 161 16.1. Interaktionsvolumen....................................... 230
10.4. Phasenkontrast.................................................. 164 16.2. Sekundärelektronenkontrast........................ 232
10.5. Hochauflösung (HRTEM)................................ 168 16.3. Rückstreuelektronenkontrast....................... 234
11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie........ 183 16.4. Environmental SEM.......................................... 237
11.1. EDX-Spektren...................................................... 184 17. Referenzen..................................................................... 238
11.2. Apparatives......................................................... 187 17.1. Bildquellen.......................................................... 239
12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie.......... 192
12.1. Übersicht über EELS......................................... 193 III. Rasterkraftmikroskopie (AFM)............................................ 240
12.2. EELS-Instrumentation...................................... 194 18. Einleitung....................................................................... 241
12.3. EEL-Spektren....................................................... 199 18.1. Informationen im AFM.................................... 242
12.4. Vergleich EELS – EDX....................................... 210 18.2. Literatur................................................................ 244
13. Referenzen..................................................................... 211 19. Aufbau eines AFM......................................................... 245
13.1. Bildquellen.......................................................... 212 19.1. Übersicht.............................................................. 246

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 6


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.2. Inhaltsverzeichnis
19.2. Spitzen und Cantilever.................................... 247 24.1. Bildquellen.......................................................... 295
19.3. Scanner................................................................. 249
19.4. PID-Regler............................................................ 253
20. Methoden im AFM...................................................... 254
20.1. Contact-Modus.................................................. 255
20.2. Oszillierende Modi............................................ 258
20.3. Sekundäre Methoden...................................... 264
20.4. Kraft-Distanz-Kurven....................................... 269
20.5. Artefakte in AFM-Bildern................................ 270
21. Referenzen..................................................................... 276
21.1. Bildquellen.......................................................... 277

IV. Rastertunnelmikroskopie (STM)........................................ 278


22. Einleitung....................................................................... 279
22.1. Übersicht.............................................................. 280
22.2. Beispiele............................................................... 284
23. Der Tunneleffekt.......................................................... 285
23.1. Potentialbarrieren............................................. 286
23.2. Tunnelstrom........................................................ 288
23.3. Tersoff-Hamann-Modell.................................. 289
23.4. Laterale Auflösung........................................... 291
23.5. Tunnelspektroskopie....................................... 293
24. Referenzen..................................................................... 294

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 7


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.3. Die 4 behandelten Methoden
1.3.1. Elektronenmikroskopie
Bezeichnung der Transmissionselektronen- Rasterelektronenmikroskopie
Methode mikroskopie (scanning electron microscopy)
(transmission electron microscopy)
Abkürzung TEM SEM
Art der Probe Dünnfilm (ideal < 100 nm) Bulk
prinzipiell jede Probe muss leitend sein
Detektorposition unterhalb der Probe oberhalb der Probe
Detektierte Elektronen transmittiert reflektiert bzw. sekundär
beste Auflösung 70 pm 1 nm

Abb. 1.2. SEM Beispielbilder von


Abb. 1.1. TEM Beispielbilder: Korn- Pollen, einem Nierenstein und
grenze,1 Pt- und Pt3Si- Nanoteilchen.2 einer Schneeflocke.3

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 8


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.2. Die 4 behandelten Methoden
Lichtmikroskop TEM SEM

Elektronenquelle
Lichtquelle (FEG)

Kondensorlinse
Linse

Probe

Strahlendeflektor
Objektivlinse (Rastern)

Linse
Okular Projektorlinse
Detektor

Auge Fluoreszenzschirm Probe


Abb. 1.3. Vergleich eines Lichtmikroskops mit einem TEM und einem SEM

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 9


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.2. Die 4 behandelten Methoden
1.3.2. Rastersondenmikroskopie:
Bezeichnung der Rasterkraftmikroskopie Rastertunnelmikroskopie
Methode (atomic force microscopy) (scanning tunneling microscopy)
Abkürzung AFM STM
Art der Probe jede möglich muss leitend sein
Bilderzeugung Rastern einer Spitze über Probe
Detektionssignal Biegung des Cantilevers (mittels Tunnelstrom
reflektiertem Laser)
gemessene Größe Wechselwirkung der Spitze mit elektronische Struktur der Probe
der Probe (verschiedene Arten
möglich)

1 µm 1 nm 3 nm 1.2 nm

1 µm 1 µm
0.5 µm 22 nm 3 nm
Abb. 1.4. AFM-Beispielbilder: Festplatte Abb. 1.5. STM-Beispielbilder: Nanotube,
(MFM), Graphit, GaAs, Quanten Dots.4 RuO2TiO2 und Moleküle auf Oberflächen.4

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 10


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.2. Die 4 behandelten Methoden

AFM STM
Photodetektor

Laser
Ampere

Messung des
Spitze Tunnelstroms
tunnelnde
Cantilever mit Spitze Elektronen

Abb. 1.6. Vergleich der Messprinzipien von AFM und STM.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 11


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.4. Abkürzungsdschungel
Viele ähnliche Abkürzungen, die nicht verwechselt werden dürfen!

besonders problematisch: SEM, STEM und STM!

SEM: STEM: STM:


einfallender einfallender
Strahl Strahl
Detektor
Ampere

tunnelnde
reflekt. Elektronen
Elektronen Probe Probe
gestreute
Probe Elektronen

Detektor
Abb. 1.7. Unterschied zwischen SEM, STEM und STM.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 12


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.5. Vorkenntnisse
Auf den folgenden Gebieten werden im Laufe der Vorlesung Grundkenntnisse voraus-
gesetzt — diese werden zum Teil nicht oder nur oberflächlich behandelt:

Optik
Linsen, Strahlendiagramme, Wellenoptik

Festkörper- und Molekülphysik


reziprokes Gitter, grundlegende Kristallographie, Blochfunktionen, Lennard-
Jones und Morse-Potential, Röntgenstrahlung (charakteristische und
Bremsstrahlung)

Mathematik
Differentiale, Integrale, Vektorrechnung (Skalar- vs. Kreuzprodukt)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 13


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.6. Praktikum
Im Praktikum wird der Umgang mit 3 der in der Vorlesung behandelten Methoden
geübt:

1.6.1. Transmissionselektronenmikroskopie
Adjustierung des Linsensystems, Vergrößerungskalibrierung, Charakterisierung
von verschiedenen Nanoteilchen, hochauflösende Elektronenmikroskopie

1.6.2. Rasterkraftmikroskopie
Kalbrierung, Contact-/Tapping-Modus, Phasenkontrast, Sekundäre Methoden

1.6.3. Rastertunnelmikroskopie
Atomare Auflösung an Graphit, Tunnelspektroskopie, Morphologie von Gold,
Charge-Density-Waves an TaS2

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 14


1. Über die Lehrveranstaltung
Einleitung 1.6. Praktikum
Für alle Aufgaben sollte ein halber bis ein voller Tag eingeplant werden. Bei der TEM-
Aufgabe muss zudem ein weiterer Termin zur Auswertung reserviert werden.

Beginn der Aufgaben


4 selbst zu wählende Tage, jeweils 09:00

Betreuer
Ramona Thalinger und Thomas Götsch

Wichtig
Das Praktikum kann erst nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung zur Vor-
lesung absolviert werden!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 15


2. Versteckter Reset

Einleitung

2. Versteckter Reset
2. Referenzen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 16


2. Referenzen
Einleitung 2.1. Bildquellen
1. Wikipedia, http://en.wikipedia.org/wiki/Transmission_electron_microscopy
2. Penner, S. Thin Solid Films 2014, 562, 1–15
3. Wikipedia, http://en.wikipedia.org/wiki/Scanning_electron_microscope
4. NT-MDT, http://www.ntmdt.com/

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 17


I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)
3. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

3. Versteckter Reset
3. Einleitung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 19


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.1. Informationen im TEM
Das TEM erlaubt die ortsspezifische Bestimmung von:

• Morphologie (mikroskopische Bilder, Tomographie)


• Defekte (Hellfeld-, Dunkelfeld-Abbildungen, Beugung, Hochauflösung)
• vorliegende Phasen, Kristallstruktur, Zonenachse (Hochauflösung, Beugung)
• Spannungen in der Probe (Beugung)
• chemische Zusammensetzung (EDX + EELS, HAADF)
• Oxidationszustand, Bindungen (EELS)
• magnetische Eigenschaften
• …

Beste Ortsauflösung (Stand: 2014): 70 pm (FEI Titan Themis mit Cs-Korrektor).

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 20


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.1. Informationen im TEM
3.1.1. Morphologie
Hellfeldbilder (Abb. 3.1): z.B. zur Bestim-
mung von Teilchengrößen, Formen
Tomographie (Abb. 3.2): dreidimensionale
Daten

Abb. 3.1. Hellfeldaufnahme
von Nanoteilchen.5

Abb. 3.2. Tomographie erlaubt die Rekonstruktion von 3D-Strukturen aus einer


sogenannten Tilt-Serie. Hier gezeigt: Au-Nanoteilchen auf einem TiO2-Träger.6

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 21


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.1. Informationen im TEM
3.1.2. Defekte

Abb. 3.3. Beugungsbild (oben) und Abb. 3.4. Dunkelbildaufnahmen


Hellfeldbild (unten) von regelmäßi- von Versetzungen.9
gen Versetzungen.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 22


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.1. Informationen im TEM
3.1.3. Beugung

Abb. 3.5. Beugungsbild von


Si in [130]-Zonenachse.9

Abb. 3.7. Kikuchi-Map eines fcc-


Kristalls.9

Abb. 3.6. Konvergente Beugungsaufnahmen bei verschiedenen Kameralängen.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 23


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.1. Informationen im TEM
3.1.4. Hochauflösung

Abb. 3.9. Mit Cs-Korrektor aufgenommenes Bild von SrTiO3.18

Abb. 3.8. Von oben nach unten:


Korngrenze in Ge, Korngrenze
in Si3N4, NiO-NiAl2O3-Grenz-
fläche, Fe2O3 (001) Oberfläche.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 24


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.1. Informationen im TEM
3.1.5. Chemische Zusammensetzung
Kann spektroskopisch sogar für einzelne Atome ermittelt werden.

Abb. 3.10. EDX-Ele- Abb. 3.11. EDX-Elementverteilungeiner Abb. 3.12. EELS-Element-Map


mentverteilung eines 45 nm GaAs Probe mit atomarer Auflösung.8 mit atomarer Auflösung.8
PMOS Transistors.7

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 25


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.2. Literatur

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 26


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.2. Literatur

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 27


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.3. Verschiedene Bezeichnungen
“normales” TEM dediziertes STEM Ultra-HV TEM Analytisches TEM

Abb. 3.16. JEOL
JEM-ARM200F
Abb. 3.15. JEOL JEM-1000
1000 kV
Abb. 3.13. FEI Tecnai F20 Abb. 3.14. Nion
(früher: Philips) UltraSTEM™ 100

aber: alles nur Variationen desselben Prinzipes, keine verschiedenen Instrumente!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 28


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.4. Warum Elektronen?
3.4.1. Auflösung
Distanz zwischen 2 Punkten, die noch unterschieden werden können.
Rayleigh-Kriterium:
0.61λ
δ= (3.1)
µ sin β
d ... Auflösbare Distanz
l ... Wellenlänge
m ... Brechungsindex des Mediums (1 für Vakuum)
b ... halber Öffnungswinkel durch Apertur
µ sin β ... numerische Apertur

Wellenlänge: aus Welle-/Teilchen-Dualismus


1/2
h 1.22 nm V
λ= ≈ (3.2)
2m0 eV V
h ... Planck’sches Wirkungsquantum
m0 ... Ruhemasse des Elektrons
e ... Elementarladung
V ... Beschleunigungsspannung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 29


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.4. Warum Elektronen?
Aber: relativistische Effekte!

h
λ=
 eV  (3.3)
2m0 eV  1+ 2 
 2m0 c 
c ... Lichtgeschwindigkeit im Vakuum

 theoretische Auflösung eines 100 kV Elektronenmikroskops: 3.7 pm


tatsächlich aber: Auflösung im Ångström-Bereich, weil keine fehlerfreien Elek-
tronenlinsen konstruierbar sind (Aberrationen)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 30


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.4. Warum Elektronen?
3.4.2. Wechselwirkung von Elektronen mit Materie
Ladung  stärkere Wechselwirkung als Photonen
Wechselwirkung auch mit Atomkernen, nicht nur mit Elektronenhülle
Vielzahl an generierten Signalen
 
einfallende
rückgestreute hochenergetische
Elektronen Sekundärelektronen (SE)
Elektronen
(BSE) charakteristische
Röntgenstrahlen
Auger
Elektronen Licht

absorbierte Elektron-Loch-
Elektronen Paare

Bremsstrahlung

elastisch Direkter inelastisch


gestreute Strahl gestreute
Elektronen Elektronen
Abb. 3.17. Im TEM generierte Signale.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 31


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.5. Limitationen des TEM
3.5.1. Probennahme und Repräsentativität
TEM-Proben müssen elektronentransparent sein
Wenn Bulk-Sample: Dünnung notwendig:
• mechanisch
• chemisch
• Ionensputtern (FIB)
• …
 Struktur, chemische Zusammensetzung etc. gleich?

gewählte Probenstelle repräsentativ für Rest der Probe?


Schätzung: bis Mitte der 90er wurden in allen TEMs der Welt zusammen nur
rund 0.6 mm3 Material betrachtet!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 32


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.5. Limitationen des TEM
3.5.2. Projektion durch Probe: Interpretationsschwierigkeiten
oft nicht bekannt, ob Strukturen an Oberfläche oder im Inneren sind  andere
Methode nötig (z.B. AFM)

Abb. 3.18. Projektionsartefakt in der Abb. 3.19. Projektionsartefakt im TEM-Hellfeld (links).


Photographie.9 Rechts: AFM-Phasenbild.10

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 33


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.5. Limitationen des TEM
3.5.3. Strahlschäden
v.a. bei Polymeren, biologischen Proben, aber auch bei Keramiken oder Metal-
len, weil hochenergetischer Elektronenstrahl

Abb. 3.20. Strahlschäden in
Quarz nach kurzer Bestrahlung
(links) und nach einiger Zeit
(rechts).9

siehe Kapitel 4.6 für Details

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 34


3. Einleitung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 3.6. State of the Art

FEI Titan Themis


bis zu 2 Cs-Korrektoren
(für STEM- und TEM-
Modi)
Auflösung von bis zu
70 pm
16 MP CCD-Kamera: ato-
mare und mesoskopische
Abb. 3.21. FEI Titan Themis
300 kV (S)TEM.7
Struktur in einem Bild
gleichzeitige Detektion
von bis zu 4 Signalen

Abb. 3.22. FEI Titan Themis3


300 kV (S)TEM in Akustik- und
Vibrations-Abschirmung.7

Abb. 3.23. Hochauflösung im Themis.7

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 35


4. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

4. Versteckter Reset
4. Streuung und Beugung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 36


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
Elektronen (niedrige Masse, negative Ladung) werden von anderen Elektronen und
Atomkernen in der Probe abgelenkt
 nur deshalb ist Elektronenmikrosko­pie möglich!

Wichtig: Ohne Streuung keine Beugung, keine Bilder, keine Analytik!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 37


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
4.1.1. Definitionen
Streuung: Teilchen durch Wechselwirkung mit Streuzentrum abgelenkt
Beugung: irgendeine Interaktion einer Welle mit irgendeinem Objekt
Zentralstrahl: Elektronen parallel zur optischen Achse (nicht zwangsweise un-
gestreut)

einfallender Elektronenstrahl

Bild: räumliche Verteilung der gestreuten Elektronen


dünne Probe
Beugungsbild: Winkelverteilung der gestreuten Elek-
tronen Bild räumlich-variierende
Intensität
einfallender
Elektronenstrahl

dünne Probe
vorwärts-
gestreute
Beugungsbild Elektronen
Abb. 4.1. Vergleich Bild und
Beugungsbild.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 38


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
Fragen zum Verständnis des Streuvorgangs:

• Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für Streuung?


 Streuquerschnitt bzw. mittlere freie Weglänge
• Zu welchen Winkeln hin wird das Elektron gestreut?
 über Aperturen steuerbar
• Erfährt das Elektron dabei einen Energieverlust oder nicht?
 elastische und inelastische Streuung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 39


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
4.1.2. Streuquerschnitt s
= virtuelle Fläche: Wahrscheinlichkeit, dass Elektron gestreut wird
Je größer die Fläche, desto höher die Wahrscheinlichkeit!
Einheit: [s] = 1 barn = 10-28 m2 = (10-5 nm)2
 Streuquerschnitte um ein Vielfaches geringer als physikalische Atom-
Querschnitte!

Streuung an einem einzelnen Atom


σ atom = πr 2
(4.1)
satom ... Streuquerschnitt an einem Atom
r ... effektiver Radius des einzelnen Atoms

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 40


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
Differentieller Streuquerschnitt:
dσ 1 dσ
= (4.2)
dΩ 2πsinθ dθ
W ... Raumwinkel
q ... Streuwinkel

Blenden: Winkel wird begrenzt  s für Streuung bis zu bestimmtem Winkel?


 Integrieren:
θ dσθ
σ atom = ∫ dσ = 2π∫ sinθ dθ (4.3)
0 0 dΩ

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 41


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
Streuung an der Probe
NAσ atom ρ
σ total = Nσ atom = (4.4)
M
stotal ... Streuquerschnitt der Probe (in m-1)
N ... Zahl der Atome pro Volumen (in m-3)
NA ... Avogadrozahl
r ... Dichte der Probe
M ... Masse der Atome (in kg mol-1)

Nach Multiplikation mit der Dicke der Probe


NAσ atom ( ρ t )
σ totalt = Nσ atom = (4.5)
M
t ... Dicke der Probe
rt ... Massendicke (Verdoppelung der Dicke äquivalent zu Verdoppe-
lung der Dichte)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 42


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
4.1.3. Mittlere freie Weglänge
Länge (in m), welche die Elektronen (in der Probe) ohne Streuung zurücklegen
Zusammenhang mit Streuquerschnitt:
1 M
λ= = (4.6)
σ total NAσ atom ρ

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 43


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.1. Allgemeine Streutheorie
4.1.4. Streuung im TEM
Insertion einer Blende: Beschränkung des Streuwinkels (q)
Erhöhung der Beschleunigungsspannung ändert stotal (wird kleiner) und l (steigt)

Abb. 4.2. Monte Carlo Simulation der Elektronenpfade


durch 100 nm Folien aus Cu und Au.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 44


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.2. Winkel
Alle Winkel sind Halbwinkel!

Winkel im TEM sehr klein:


<10 mrad (rund 0.5°) α Konvergenz-
Winkel

Bei geringen Winkeln gilt:

sinθ ≈ tanθ ≈ θ Probe

Streuwinkel

β Sammel-
Winkel
Apertur

optische Achse
Abb. 4.3. Definition der Halbwinkel im
TEM.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 45


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
Huygen’sches Prinzip
Ausbreitung einer Welle durch Erzeugung von Sekundärwellen an jedem Punkt
der Wellenfront

Fraunhofer-Beugung
= Beugung ebener Wellen

Fresnel-Beugung
= Beugung gekrümmter Wellenfronten

Im TEM treten sowohl Fraunhofer-, als auch Fresnel-Beugung auf.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 46


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
4.3.1. Fraunhofer-Beugung am Einzelspalt
2
  πb sin(θ )  
 sin 
 λ  2  πb sin(θ ) 
I = I0   = I0 sinc   (4.7)
 π b sin(θ )   λ 
 λ 
 
I ... Intensität (unter Winkel q beobachtet)
I0 ... Intensität vor der Beugung
b ... Breite des Spaltes I/I0
l ... Wellenlänge 1

b θ

-4λ/b -3λ/b -2λ/b -λ/b 0 λ/b 2λ/b 3λ/b 4λ/b sin(θ)


Abb. 4.4. Versuchsaufbau zur Beugung Abb. 4.5. Intensitätsprofil nach Fraunhofer-Beugung am Ein-
am Einfachspalt.11 zelspalt.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 47


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
4.3.2. Beugung an runder Öffnung (z.B. Apertur)
2
  2πb sin(θ )  
 2 J1  λ

I = I0    (4.8)
 2πb sin(θ ) 
 λ 
 
J1 ... Bessel-Funktion
b ... Radius der Öffnung I/I0
b 1
β

θ
L
δ

-1,1λ/b -0,61λ/b 0 0,61λ/b 1,1λ/b sin(θ)


Abb. 4.6. Beugung an einer runden Blende liefert eine helle Abb. 4.7. Die erste Nullstelle bei Beugung an einer
Scheibe (“Airy-Scheibe”) und konzentrische Beugungsringe.11 Blende liegt bei sin(q) = 3,83.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 48


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
Der Fall im TEM: Beugung an einer Apertur
Airy-Scheibe: wichtiges Kriterium für die Auflösung!
Punkte als Scheiben abgebildet  2 Punkte gerade noch unterscheidbar,
wenn Zentrum des Zweiten im innersten dunklen Ring (= Airy-Radius)
des ersten Punktes liegt
I/I0 I/I0 I/I0
a) c) 1 e) 1
1

Abb. 4.8. Airy-Scheiben als


0 sin(θ) 0 sin(θ) 0 sin(θ)
0.39λ/b

0.61λ/b

0.80λ/b
Auflösungslimit im TEM.

b) d) f)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 49


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
Herleitung der minimalen auflösbaren Distanz aus der Airy-Scheibe:
2πb sin(θ ) Gleichung (4.8) wird dann 0, wenn J1(x) = 0. Dies ist der Fall, wenn
= 3, 83 x = 3,83.
λ
3, 83λ λ λ
θ ≈ sin(θ ) = = 1, 22 = 1, 22 kleine Winkel  l  b. D ist der Loch-Durchmesser (D = 2b)
2πb 2b D
δ Der Winkel entspricht dem Quotienten aus dem Abstand im Beu-
sinθ = gungsbild (d) geteilt durch die Kameralänge, L (= Distanz zwis-
L chen Beugungszentrum und Schirm)
λL
δ = 1, 22
D
D b ist der (Halb-)Winkel, den die Blende vom Schirm aus betrachtet
β ≈ tan β = einnimmt (siehe Abb. 4.6).
2L

Somit erhalten wir als Auflösung (vgl. Rayleigh-Kriterium in Gleichung (3.1)):


λ 0 , 61λ
δ = 1, 22 = (4.9)
2β β

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 50


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
Bedeutung des Auflösungslimits für das TEM
λ 0 , 61λ
δ = 1, 22 =
2β β
Auflösung steuerbar durch:
• Änderung von b (bzw. äquivalent D): Einsatz von Blenden anderer Größen
• kleinere Blende  schlechtere Auflösung, ohne Blenden kein Kontrast!
• Änderung von l: andere Beschleunigungsspannungen.
• geringeres l  bessere Auflösung

Größere Aperturen vorteilhaft, aber sphärische Aberration  noch schlechtere


Auflösung!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 51


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.3. Einführung in die Beugung
4.3.3. Wiederholung: Beugungskonzepte

θ θ
θ1 a θ2
d θ θ B D
A C
B
Abb. 4.9. Bragg-Beugung. Abb. 4.10. Laue-Beugung.

nλ = 2d sinθB (4.10) a ( cosθ1 − cosθ2 ) = hλ (4.11)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 52


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.4. Elastische Streuung
4.4.1. Elektron als Teilchen
Beugung per Streuquerschnitt beschrieben
v.a. Streuung am Kern (durch Coulomb-WW)

2
 e 
σ e = π  (4.12)
 Vθ 

2
 Ze  Abb. 4.11. Streuung am Kern
σ K = π  (4.13)
 Vθ  führt zu größeren Winkeln als an
der Elektronenhülle.9

 Streuung am Kern durch Kernladung (Z) dominiert


 Streuung an Elektronenhülle durch Beschleunigungsspannung (V) bestimmt

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 53


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.4. Elastische Streuung
Rutherford-Streuquerschnitt (vgl. a-Teilchen an Metallfolie):

e4 Z 2 dΩ
σ R (θ ) =
16 ( 4 πε 0 E0 ) 4 θ 
2
(4.14)
sin  
2
sR … Rutherford-Streuquerschnitt
Z … Kernladung
q … Streuwinkel

 inkohärente Elektronen (ohne Phasenzusammenhang)


 Bildkonstrast dominiert von Kernladung (Z2), nicht von
Orientierung  HAADF (siehe später)

Abb. 4.12. Abhängigkeit der


Streuquerschnitte von V (A) und Z (B).

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 54


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.4. Elastische Streuung
4.4.2. Elektronen als Wellen
Beugung per Amplitude beschrieben

Atomstreufaktor, f(q):

2 dσ (θ )
f (θ ) = (4.15)
dΩ
Abb. 4.13. Beugung im Wellen­modell.9
f(q) … Amplitude der gestreuten Welle
|f(q)|2 … Intensität der gestreuten Welle

 
E0  
2
1 +
 m c2  
λ 
f (θ ) =  0   ( Z − fx ) (4.16)
8 π a0   θ  
2

 sin 2  
  
fx … Atomstreufaktor aus Röntgenbeugung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 55


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.4. Elastische Streuung

Abb. 4.14. Der Atomstreufaktor in Abhängigkeit


des Winkels für verschiedene Meterialien.9

Abb. 4.15. Winkelabhängigkeiten
der Atomstreufaktoren für (A) amor-
phe und (B) kristalline Proben.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 56


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.4. Elastische Streuung
Der Strukturfaktor, F(q):

F (θ ) = ∑ fi e2πi( hxi +kyi +lzi ) (4.17)
i

fi … Atomstreufaktoren
xi, yi, zi … Atompositionen
h, k, l … Miller-Indices

Phasenfaktor: Phasendifferenz durch Beugung an benachbarten Atomebenen


 kann auch 0 werden!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 57


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.5. Inelastische Streuung
4.5.1. Allgemeines
essentiell für Analytik
• Arten an inelastischen Prozessen
• Wahrscheinlichkeiten der Prozesse
• Höhe des Energieverlusts
• Streuwinkel der Prozesse

Drei Arten an inelastischen Prozessen:


• Emission von Röntgenstrahlen
• Emission von Sekundärelektronen
Abb. 4.16. Streuquerschnitte für ver-
• kollektive Anregung mehrerer Atome schiedene inelastische Prozesse: Plasmonen
(P), K- und L-Schalen-Ionisierung (K, L),
Sekundärelektronenemission (SE). E ist der
elastische Querschnitt.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 58


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.5. Inelastische Streuung
4.5.2. Röntgenstrahlung
charakteristische Röntgenstrahlung (für Materialcharakterisierung)
Bremsstrahlung (eher für biologische Anwendungen)

Intensität
erzeugt

E0
Abb. 4.17. Prozess der Erzeugung von
charakteristischen Röntgenstrahlen.9 detektiert

Röntgenenergie
Abb. 4.18. Beispiel für ein Röntgenspektrum.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 59


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.5. Inelastische Streuung
4.5.3. Sekundärelektronen
im TEM wenig verwendet, mehr im SEM
langsame SE:
Elektronen aus Leitungs-/Valenzband
niedrige Energie (ca. 50 eV)
meist Oberflächenspezifisch
schnelle SE:
tief aus der Probe
hohe Energie (bis rund 200 keV!)
Problematisch bei EDXS
Auger-Elektronen:
werden stark absorbiert
wichtiger für leichte Elemente mit gerin- Abb. 4.19. Der Auger-Prozess.9
gen Bindungsenergien

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 60


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.5. Inelastische Streuung
4.5.4. Kathodolumineszenz
Valenzelektron wird in Leitungsband angeregt (A)
 Elektron und das Loch rekombinieren (B)
 elektromagnetische Strahlung abgegeben (C)
 Kathodolumineszenz

im TEM sehr selten, im SEM häufiger

Abb. 4.20. Kathodolumineszenz.9


auch: Charge-Collection Microscopy
Spannung an Probe trennt erzeugte Elektronen und Löcher  Signal auf-
gezeichnet

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 61


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.5. Inelastische Streuung
4.5.5. Plasmonen und Phononen
Plasmonen:
häufigster inelastischer Prozess
kollektive Anregung des freien Elektronengases (v.a. bei Metallen mit
­hoher Dichte an freien Elektronen, also ausgedehnter Fermifläche, z.B. Al)
materialabhängig, aber selten verwendet
Phononen:
kollektive Anregung des Gitters
geringer Energieverlust (< 0.1 eV), aber großer Streuwinkel (5­–15 mrad)
 diffuser Hintergrund in Beugungsbildern

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 62


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.6. Strahlschäden
4.6.1. Allgemeines
Inelastische Streuung  Energieübertrag auf Probe  Schäden
• Radiolyse
• chemische Bindungen gebrochen
• v.a. bei Polymeren und Alkalihalogeniden
• Knock-On Damage
• Verschiebung der Atome aus dem Gitter  Punktdefekte
• Entfernung der Atome von der Oberfläche  Sputtering
• Heizen
• Phononen erwärmen Materialien
• schädigen Polymere und biologische Proben

Radiolyse sinkt mit E0, Knock-On Damage nimmt zu!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 63


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.6. Strahlschäden
4.6.2. Elektronendosis
= Ladungsdichte (in C m-2), welche die Probe trifft
im TEM ein Vielfaches der lethalen Dosis!

4.6.3. Erhitzung
problematisch, wenn Wärmeleitfähigkeit gering
 Verhinderung durch dünne Proben, hohe E0

Abb. 4.21. Erhitzung für ver-


schiedene Materialien.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 64


4. Streuung und Beugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 4.6. Strahlschäden
4.6.4. Polymere
Bruch der Kette, Abbrechen von Seitenketten, Bildung von Radikalen ( Reak-
tion)

4.6.5. Kristalle (kovalent und ionisch)


Radiolyse, Amorphisierung der Struktur durch Bestrahlung, Reduktionen (z.B.
Silber aus Silberhalogeniden)

4.6.6. Metalle
Änderung der Kristallstruktur

Abb. 4.22. Benötigte Energie zur


Versetzung eines Atoms mit dem
Strahl.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 65


5. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

5. Versteckter Reset
5. Elektronenquellen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 66


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.1. Prinzipien der Elektronenquellen
2 Arten an Elektronenquellen:
• Thermionische Quellen
• Feldemissionsquellen (FEG für field emission gun)

thermionische Quellen: Wolframfilament und LaB6/CeB6 Einkristalle.


Feldemissionsquellen: eingeteilt in Schottky-FEGs und kalte FEGs (je nach Arbeits­
temperatur)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 67


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.1. Prinzipien der Elektronenquellen
5.1.1. Thermionische Emission
Heizen der Quelle  Elektronen erhalten Energie, um die Austrittsarbeit, F, zu
überwinden
Richardsons Gesetz:
Φ
J = AT 2 e

kT (5.1)

J … Stromdichte der Quelle


A … Richardson-Konstante (Materialkonstante in A m-2 K-2)
T … Temperatur
F … Austrittsarbeit
k … Boltzmann-Konstante

Erhöhung der Stromdichte:


• Erhöhung der Temperatur  Wolframfilament
• Material mit geringem F  LaB6-Kristall

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 68


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.1. Prinzipien der Elektronenquellen
5.1.2. Feldemission
Spitzeneffekt: Elektrisches Feld an einer Spitze enorm groß:
V
E= (5.2)
r
E … elektrisches Feld
V … angelegte Spannung
r … Radius der Spitze

1 kV Spannung, r = 0.1 µm  E = 1010 V m-1  Elektronen können heraustunneln

Oberfläche muss rein sein, damit Feldemission stattfinden kann 


• Ultrahochvakuum (UHV, < 10-9 Pa)  kalte FEG (aus Wolfram)
• Heizen der Quelle  Schottky-FEG (W mit ZrO2-Zusatz, “thermische FEG”)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 69


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.2. Charakteristiken der Quellen
5.2.1. Helligkeit b

Wichtig: Helligkeit ist nicht gleich Intensität!


Helligkeit ist die Stromdichte pro Raumwinkel (in A m-2 sr-1)
ie 4 ie
β= =
2
 d0  ( πd0α 0 )2 (5.3)
π   π(α 0 )2
 2 
ie … Emissionsstrom der Kathode (am Crossover)
d0 … Durchmesser der Quelle (am Crossover)
a0 … Divergenzwinkel (am Crossover)

thermionische Quellen: β ∝ V  deshalb 300 bis 400 kV


hohes b ist wichtig in Analytik, Hochauflösung und STEM

kalte FEG bei 100 keV, 1 nA durch eine Probe mit r = 1 nm  150 MW mm-2
 nichts ist heller als eine Elektronenquelle im TEM (auch keine Supernova!)
Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 70
5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.2. Charakteristiken der Quellen
5.2.2. Zeitliche Kohärenz und Energieverbreiterung
zeitlich kohärent = alle Elektronen haben dieselbe Wellenlänge
(weißes Licht ist nicht kohärent, weil viele Frequenzen vorkommen)
Kohärenzlänge:
νh
λc = (5.4)
∆E
lc … Kohärenzlänge
n … Frequenz
h … Plancksches Wirkungsquantum
DE … Energieverbreiterung des Strahls

wenn Hochspannung stabil: zeitliche Kohärenz der Quelle fast nie limitierend,
nur bei hochauflösendem EELS von Bedeutung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 71


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.2. Charakteristiken der Quellen
5.2.3. Räumliche Kohärenz und Größe der Quelle
perfekte räumliche Kohärenz: alle Elektronen werden von einem Punkt emittiert
kleinere Quelle  bessere Kohärenz (und höhere Helligkeit)
 bestimmbar durch Fresnel-Säume bei löchriger Probe (siehe später)

Effektive Größe der Quelle:


λ
dc = (5.5)

dc … effektive Größe der Quelle
l … Wellenlänge
a … Winkel, den die Quelle “von einem Punkt auf der Probe aus be­
trachtet” einnimmt (Beleuchtungswinkel), limitiert durch Aperturen

wichtiger als die zeitliche Kohärenz!


 bessere Hochauflösung, Analytik (räumliche Auflösung), Beugung (schärfer),
Beugungskontrast
Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 72
5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.2. Charakteristiken der Quellen
5.2.4. Stabilität
Hochspannung ( zeitliche Kohärenz) und Emissionsstrom müssen stabil sein,
sonst keine quantitativen Messungen

Thermionische und Schottky-Quellen: sehr stabil (< 1 % Abweichung/Stunde)

kalte FEGs: nicht sehr stabil, elektrischer Feedback Loop benötigt, damit Abwei-
chung < 5 %/Stunde

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 73


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.3. Elektronenkanonen
5.3.1. Thermionische Quellen
optische Achse
Filamentheizung

LaB6 Wehnelt-
Wehnelt-Zylinder Spannung


Hochspannung
+

Crossover d0

Anode α0
ie

Abb. 5.1. Aufbau einer thermionischen Kanone. Abb. 5.2. Thermionische Kanone


in echt (mit W-Filament).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 74


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.3. Elektronenkanonen
Kathode
(W-Filament
oder LaB6)

Wehnelt

Anode
i) keine ii) optimale iii) hohe
Wehneltspannung Wehneltspannung Wehneltspannung
maximaler Strom mittlerer Strom kein Strom
Abb. 5.3. Einfluss der Wehneltspannung Emissionsstrom
auf den Emissionsstrom.
Helligkeit
Wehneltspannung meist automatisch mit dem
Emissionsstrom eingestellt, damit stets optimale (i)
Bedingungen (iii)
(ii)

Wehneltspannung
Abb. 5.4. Strom und Helligkeit als Funktion
der Wehneltspannung.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 75


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)
Emissionsstrom 5.3. Elektronenkanonen

hier arbeiten

Heizstrom/Temperatur
Abb. 5.5. Sättigungskurve eines
W-Filaments.12

optimale Sättigung:
beste Helligkeit, beste
Lebensdauer
Abb. 5.6. (A) SEM-Bild eines W-Fil-
zu hoher Heizstrom: aments. Elektronenverteilung einer
(B) ungesättigten, nicht-zentrierten,
verkürzte Lebensdauer (C) ungesättigten, zentrierten und Abb. 5.7. LaB6-Kristall (oben),
(D) gesättigten, zentrierten Quelle.9 Elektronenverteilung einer
zu geringer Heizstrom: ungesättigten (unten links)
verminderte Intensität und gesättigten (unten rechts)
Quelle.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 76


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.3. Elektronenkanonen
5.3.2. Feldemissionsquellen
optische Achse

Feldemissions-
Spitze

VExtraktion
VBeschl
erste Anode

Abb. 5.9. SEM-Bild einer Feldemissions-Spitze.

zweite Anode

Abb. 5.8. Aufbau einer FEG.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 77


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.3. Elektronenkanonen
5.3.3. Vergleich der Quellen

Größe Wolfram-Filament LaB6-Kristall Schottky-FEG kalte FEG


TKathode / K 2700 1700 1700 300
F / eV 4.5 2.4 3.0 4.5
A / A m-2 K-2 6 · 109 4 · 109
Stromdichte / A m-2 5 102 105 106
Crossover / nm > 105 104 15 3
b / A m-2 sr-1 (100 kV) 1010 5 · 1011 5 · 1012 1013
Vakuum / Pa < 10-3 < 10-4 < 10-6 < 10-8
Lebenszeit / h 100 1000 > 5000 > 5000

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 78


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.3. Elektronenkanonen
Wolframfilamente:
am schlechtesten
für Routine aber gut, weil billig (meist kostenlos), robust, leicht tauschbar

Lanthanhexaborid:
bessere Stromdichte, Helligkeit, räumliche Kohärenz, Lebenszeit
Nachteil: teuer (mehrere 100 $ pro Stück), besseres Vakuum benötigt, weil sehr
reaktiv

Feldemissionsquelle:
riesige Stromdichte, Helligkeit, räumliche Kohärenz (ideal für HRTEM und Ana-
lytik), sehr hohe Lebenszeit
Nachteil: für Routine nicht ideal (hohe Kohärenz  große Bereiche nur unter
Helligkeitsverlust bestrahlbar), UHV benötigt

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 79


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.4. Messung von Quellen-Eigenschaften
5.4.1. Strahlstrom
der Strahlstrom ist nicht gleich dem Emissionsstrom!
wird über Faraday-Cup im Probenhalter (statt der Probe eingeführt) gemessen.
5.4.2. Konvergenzwinkel
aus dem CBED-Muster (Beugung mit konvergentem Strahl, siehe später)

2α a
2α = 2θB (5.6)
Probe b
a ... Konvergenzwinkel
qB ... Bragg-Winkel
a ... Durchmesser der (000)-Scheibe
hkl 000 hkl b ... Distanz zwischen 2 Scheiben
a
(2α)
b
(2θ)
Abb. 5.10. Messung des Kon-
vergenzwinkels aus einer CBED-
Aufnahme.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 80


5. Elektronenquellen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 5.4. Messung von Quellen-Eigenschaften
5.4.3. Räumliche Kohärenz
über Fresnel-Säume an einem löchrigen Kohlefilm (bei leichter Defokusierung):

Abb. 5.11. Fresnel-Säume mit einer thermionischen Quelle (links, schlechte räumliche


Kohärenz) und einer FEG (rechts, sehr gute Kohärenz).

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 81


6. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

6. Linsen, Aperturen und Aberrationen


6. Versteckter Reset

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 82


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen
6.1.1. Über Linsen im Elektronenmikroskop
Linsen: elektromagnetisch, entsprechen dünnen, konvexen Linsen
Wiederholung: Funktionen einer konvexen Linse:
• Alle Strahlen von einem Punkt im Objekt werden zu einem Punkt im Bild
(= Erzeugung eines vergrößerten Bildes)
• Fokussierung paralleler Strahlen zu einem Punkt in der (hinteren) Brenn­
ebene
idR. nicht alle Strahlen von der Linse gesammelt, sondern durch Blenden bzw.
Aperturen limitiert

Linsen sind die wichtigsten Bauteile im Elektronenmikroskop (sowohl im TEM, als


auch im SEM)!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 83


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen
6.1.2. Vergleich mit Lichtmikroskopen
im Lichtmikroskop:
fixe Stärke (= Brennweite)
Änderung von Vergrößerung, Fokus und Beleuchtung durch Verschieben
der Linsen
im Elektronenmikroskop:
variable Stärke (Magnetfeld), aber fixe Position
Änderung von Vergrößerung, Fokus und Beleuchtung durch Änderung
der Brennweite (Stromfluss)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 84


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen
6.1.3. Strahlendiagramme

opt. Achse Objekt

β 2
1
Linse
Linse f

Bild

Abb. 6.1. Strahlendiagramm Abb. 6.2. Aufstellung eines Strahlendiagramms.


der Abbildung eines Punktes
durch eine konvexe Linse.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 85


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen
6.1.4. Linsengleichung
1 1 1
+ = (6.1)
d o di f
do … Gegenstandsweite
di … Bildweite
f … Brennweite

Vergrößerung einer Linse:


di
M= (6.2)
do
M … Vergrößerung

Objektebene: Ebene, in der sich das Objekt befindet


Bildebene: Ebene, in welcher das Bild erzeugt wird
Brennebene: Ebene, in welcher parallele Strahlen zu einem Punkt fokussiert
werden.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 86


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen
Objektebene

do

Brennebene
di

Bildebene

Abb. 6.3. Definition der Ebenen und Distanzen im Strahlendiagramm


einer Linse.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 87


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen
6.1.5. Vergrößerung durch die Linsen
Lichtmikroskop: Objekt verschieben oder andere Objektivlinse einsetzen
Elektronenmikroskop: Stärke der (fixierten) Linse ändern

größere Stärke  geringere Brennweite, f


do im TEM konstant  di geringer (siehe Gleichung (6.1))
TEM: Vergrößerung von starken Linsen geringer (im Lichtmikroskop nicht!)

Hohe Vergrößerungen: Verkleinerung von do und mehrere Linsen in Serie; Bild­


ebene von Linse 1 ident mit Objektebene von Linse 2  Bild wird vergrößert

Brennebene: Beugungsbild  Brennebene mit Objektebene der nächs­ten Linse


ident  Beugungsbild vergrößert

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 88


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.1. Einführung in Linsen

Objekt

Linse
2 f2
f1 α1
Bild 2 α2

1 Brennebene Brennebene
Bild 1

Abb. 6.4. Einfluss der Linsenstärke auf die Abb. 6.5. Konzept des Fokus: a) überfokussierte Linse, b) im Fokus, c) Un-
Brennweite. terfokussierte Linse.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 89


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.2. Elektronenlinsen

Abb. 6.6. Querschnitt einer Elektronenlinse.9 Abb. 6.7. Elektronenlinse mit 2 Polschuhen.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 90


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.3. Aperturen

Probe

β Apertur

Linse

exkludierte
Elektronen

Abb. 6.8. Einfluss einer Apertur auf das Abb. 6.9. Aperturen verschiedener


Strahlendiagramm. Größe.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 91


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler
6.4.1. Sphärische Aberration (Cs)

Punkt als Scheibe abgebildet

Radius der Scheibe in der Gauß’schen Bildebene:


rsph = C s β 3
(6.3)

Radius der Scheibe in der Plane of Least Confusion:


rsph = 0.5C s β 3 (6.4)

Abb. 6.10. Sphärische Aberration.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 92


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler
Praktische Auflösung aufgrund von Cs:
δ ≈ 0.91( C sλ )
3 1/ 4
(6.5)

Cs … sphärische Aberration (Dimension: Länge)

 moderne TEMs: rund 0.2 nm bis 0.3 nm


 mit Cs-Korrektoren bis zu 70 pm (= 0.07 nm)

Abb. 6.11. Korngrenze in SrTiO3 ohne (links) und mit (re- Abb. 6.12. Mit Cs-Korrektur sind alle
chts) Cs-Korrektur.9 Atome in SrTiO3 unterscheidbar.13

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 93


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler
Cs-Korrektoren:

Abb. 6.14. Nion-Cs-Kor-
rektor.14

Abb. 6.13. Methoden der Cs-Korrektur: mit mehreren Quadru­


polen/Octupolen (A) und mit Hexapolen (B).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 94


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler

Abb. 6.15. Strahl im Verlauf eines Octupol-Cs-


Korrektors.13

Abb. 6.16. Strahl im Verlauf eines Hexapol-Cs-Korrektors.13

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 95


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler
6.4.2. Chromatische Aberration (Cc)

v.a. bei dicken Proben


∆E
rchr = C c β (6.6)
E0
Cc … chromatische Aberration (Dimension: Länge)

 10 mal schlechtere Auflösung (c.a. 2.5 nm)!

Abb. 6.17. Chromatische Aberration.9

Abb. 6.18. Bilder und Beugungen von amorphem


Ge bei verschiedenen Beschleunigungsspannungen
ohne Cc-Korrektur.15

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 96


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler
Cc-Korrektoren: Monochromatoren

Abb. 6.20. La-Elementverteilung ohne (a) und mit (b)


Cc-Korrektor.16

Abb. 6.19. Monochromator.15

Abb. 6.21. Amorphes Ge (Bild +


Beugung) mit Cc-Korrektor.15

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 97


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.4. Linsenfehler
6.4.3. Astigmatismus
rast = β∆f (6.7)
Df … maximale Fokusänderung durch Astigmatismus

Abb. 6.22. Bild und Beugungsbild von amorphem Kohlenstoff: ohne


Astigmatismus (oben), mit wenig Astigmatismus (mitte) und viel Astig-
matismus (unten).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 98


6. Linsen, Aperturen und Aberrationen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 6.5. Schärfentiefe, Abbildungstiefe
6.5.1. Schärfentiefe (Depth of Field), Dob
bezogen auf Objekt Dob
dob
1 1
βob
dob
Dob = (6.8) 2 2
β ob Linse
βob

dob … min. auflösbare Distanz im Objekt 1 αim


2
dob = 0.2 nm, 1 mrad Blende: Dob = 200 nm  αim
2
ganze Probe scharf
6.5.2. Abbildungstiefe (Depth of Focus), Dim dim 1
Dim
bezogen auf Bild
dob 2
Dim = M (6.9)
β ob Abb. 6.23. Definitionen der Schärfentiefe
und Abbildungstiefe.

bei M = 105, 1 mrad Blende und dob = 0.2 nm 


Dim = 2000 m!  egal, wo Kamera platziert

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 99


7. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

7. Elektronendetektion und Probenhalter


7. Versteckter Reset

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 100


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.1. Übersicht über die Detektoren
Im TEM: verschiedene Arten, Elektronen zu detektieren (je nach Anwendung)

• Leuchtschirm: zur Beobachtung des aktuellen (Beugungs-)Bildes


• Halbleiterdetektoren: v.a. im SEM für Sekundärelektronen (siehe später)
• Sctintillator-Photomultiplikatoren: im STEM-Modus
• CCD-Kamera: bei modernen Mikroskopen zur Aufnahme der Bilder/Beugungen/
EELS-Spektren
• früher: Photo-Filme

Alle: basieren auf Kathodolumineszenz (Energie des Kathodenstrahls (Elektronen)


wird in Licht (Lumineszenz) umgewandelt)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 101


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.2. Leuchtschirm
beschichtet mit einem Material wie ZnS, das bei
Auftreffen von Elektronen Licht mit 450 nm Wellen-
länge (violett-blau) abgibt
meistens dotiert, damit grünes Licht (550 nm), weil
dies für die Augen am wenigsten anstrengend ist

Verhindern von Schäden durch Überbelichtung:


(Direkter Strahl bei Beugung größte Gefahr)
nur mit SAED-Blende in Beugungsmodus wechseln
Abb. 7.1. Leuchtschirm und Bi-
nur mit überfokussierter C2-Linse Beugungsmodus nokulare.
einschalten
Zentralstrahl mit Nullblende (beam stop) abdecken

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 102


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.3. CCD-Kamera
in allen modernen TEMs eingesetzt
auch zur Aufnahme von EELS oder
energiegefilterten Bildern (siehe
später)

Elektronen

Polysilicium
Isolator

Potentialtopf

Abb. 7.2. Schema eines Pix- Abb. 7.3. Der Ausleseprozess eines CCD-Arrays bis
els einer CCD-Kamera.9 hin zum Verstärker.9

Wichtig: die Pixel können durch zu intensive Bestrahlung zerstört werden


 Beugungsaufnahme nur mit Zentralstrahlblocker (beam stop)!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 103


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.4. Probenhalter
7.4.1. Top-Entry Holder
bei neueren Geräten nicht vorzufinden, weil viele Operationen (Kippen, Analy-
tik etc.) erschwert sind

Abb. 7.4. Top-Entry Holder im Querschnitt


(oben) und in Draufsicht (unten).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 104


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.4. Probenhalter
7.4.2. Side-Entry Holder
fast nur mehr zu finden, weil mehr Platz für bestimmte Operationen.

im TEM-Vakuum
Steuertechnik
Probe

Edelstahllager
Dichtung

Abb. 7.5. Schema eines Side-Entry Holders

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 105


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.4. Probenhalter
Arten an Probenhaltern:

• Rotation Holder: drehen der Probe um die optische Achse


• Single-Tilt Holder: Kippen um eine Achse normal zur optischen Achse
• Double-Tilt Holder: Kippen um 2 Achsen normal zur optischen Achse
• Tomographie Holder: besonders großer Kippwinkel (± 70° bis zu 360°)
• Low-Background Holder: aus Beryllium, für EDXS
• Heizhalter: erlaubt Temperaturen bis zu 1300 °C
• Kühlhalter: mit flüssigem N2 oder He gekühlt
• Halter für mehrere Proben: mehrere Probenhalterungen hintereinander
• Spannungs-Halter: Probe kann per Schraube eingeklemmt werden
• AFM-Holder: zusätzlich AFM-Spitze für gleichzeitige AFM-Messung (siehe später)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 106


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.4. Probenhalter

Abb. 7.6. verschiedene Side-Entry Holder.


Von oben nach unten: Rotation Holder,
Heizhalter, Kühlhalter, Double Tilt, Single
Tilt Holder.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 107


7. Elektronendetektion und Probenhalter
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 7.5. Vakuumpumpen

Abb. 7.7. Drehschieberpumpe
für Vorvakuum.9

Abb. 7.9. Turbopumpe (mit und Abb. 7.10. Die Ionengetterpumpe


ohne Gehäuse).9 fängt ionisierte Gasatome.9

Abb. 7.8. Diffusionspumpe.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 108


8. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

8. Versteckter Reset
8. Aufbau des TEM

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 109


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.1. Überblick
besteht aus 3 Teilen:
• Beleuchtungssystem
zwei Arbeitsmodi:
• Paralleler Strahl: konventionelles TEM (TEM, CTEM), Beugung
• konvergenter Strahl: STEM, Analytik, CBED
• Objektivlinse (inkl. Probe)
• Bilderzeugungssystem
Zwischen- und Projektorlinsen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 110


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
8.2.1. Erzeugung eines parallelen Strahls
optische Achse optische Achse
Gun crossover Gun crossover

C1 Linse C1 Linse

C1 crossover C1 crossover

C2 Linse C2 Linse
(unterfokussiert) (fokussiert)
vordere Brennebene
der Objektivlinse
obere Objektivlinse
unterfokussierter
α Strahl
paralleler Strahl Abb. 8.1. Zwei Arten der
Erzeugung eines parallelen
Strahles im TEM.
Probe Probe

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 111


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
Zwei Kondensorlinsen (C1 und C2) optische Achse
C1 stark  verkleinertes Bild des crossovers Gun crossover
(bei FEGs: vergrößertes Bild)
C1-Linse
unterfokussierte C2-Linse  paralleler
Strahl C1 crossover

auch: C2-Apertur

C2-Linse
Zwei Kondensorlinsen + C/O-Linse
C2-Apertur
C/O-Linse = obere Objektivlinse als weitere
Kondensorlinse
α
C2 fokussiert reduzierter
Konvergenzwinkel

Probe
Abb. 8.2. Einfluss der C2-Apertur.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 112


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
8.2.2. Erzeugung eines konvergenten Strahls
optische Achse optische Achse
Gun crossover Gun crossover

C1 Linse C1 Linse

C1 crossover C1 crossover

do

C2 Linse C2 Linse
(fokussiert) (ausgeschaltet)
C2-Apertur C2-Apertur

C3-Linse

di α fokussierter,
fokussierter konvergenter
Strahl Strahl
Probe Probe
Abb. 8.3. Erzeugung eines konvergenten Strahls.
Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 113
8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
konvergenter Strahl = wenig kohärent optische Achse optische Achse

C1
Linse
Zwei Kondensorlinsen: C1 stark
C1 schwach
ausgeschl.
nur bei FEG sinnvoll (C1/C2 nicht C2 Elektr. C2
ausreichend zur Verkleinerung) Linse Linse

Apertur

C/O-Linse:
C2 ausgeschaltet  Verkleinerung kleiner Strahl breiter Strahl
Probe
höher (siehe Gleichung (6.2)) Abb. 8.4. Einfluss der C1-Stärke auf Größe des konver-
genten Strahls.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 114


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
8.2.3. Verschieben und Kippen des Strahls
z.B. für Dunkelfeld, STEM

tatsächliche
Quelle

scheinbare
Quelle

obere obere

Scan- scan scan Scan-


Spulen coils coils Spulen

untere untere

Abb. 8.5. Translation und Kippen des Strahls mittels Scan-


Spulen.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 115


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
8.2.4. Ausrichtung der C2-Apertur
wiederholtes Über- und Unterfokussieren  iteratives zentrieren des Strahls

Schirm Schirm
defokussierter,
verzerrtes Bild
zentrierter
des nicht-zentrierten
Strahl
Strahls

fokussiertes Bild
fokussierter,
des zentrierten
zentrierter
Strahls
Strahl

Abb. 8.6. Effekt einer nicht-zentrierten (links) und zentrierten (rechts) C2-Apertur bei Über- und Un-
terfokussierung der C2-Linse.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 116


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.2. Beleuchtungssystem
8.2.5. Aberrationen der Kondensorlinsen
Sphärische Aberration:
im TEM (paralleler Strahl) unwichtig
im STEM: limitiert Größe des konvergenten Strahls (analog zu Gleichung
(6.5))  auflösungsbestimmend  Probe-forming Cs Corrector
Astigmatismus:
häufig, aufgrund von Verunreinigungen der C2-Blende (Pumpenöl, …)
Schirm
Korrektur durch Stigmator verzerrt,
unterfokussiert

verzerrt,
überfokussiert

Abb. 8.7. Einfluss des Astigmatismus auf fokussierter,


Über- und Unterfokussierung der C2- runder Strahl
Linse.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 117


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.3. Objektivlinse und Probenbereich
Euzentrische Höhe:
Probe befindet sich innerhalb der Objektivlinse (zwischen den beiden Pol­
schuhen)
wenn Probe in euzentrischer Höhe: fokussiertes Bild bei standardisiertem Lin-
senstrom  definierte Vergrößerung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 118


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.4. TEM-Bilderzeugungssystem

Probe

Objektivlinse
entfernen
fixiert

Objektivblende Objektivblende

SAD-Blende entfernen

Zwischenbild 1 SAD-Blende

variable Zwischenlinse
Stärke

Zwischenbild 2

fixe Projektorlinse
Stärke

Abb. 8.8. Strahlengang im TEM für


Aufnahme von Beugungen (links) und
Bildern (rechts).
Beugungsbild Bild

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 119


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.4. TEM-Bilderzeugungssystem
8.4.1. Selected Area Electron Diffraction (SAED) virtuelle
(hintere) Brennebene der Objektivlinse = Blende
Probe
Objektebene der Zwischenlinse
untere
meist: Begrenzung der Beugungsregion Objektivlinse
durch SAED-Blende hintere
Beugungsbild Brennebene
 Blende in Bildebene  virtuelle Blende
in Probenebene SAED-Blende

Abb. 8.9. Erzeugung einer virtuellen Blende im


SAED-Modus.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 120


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.4. TEM-Bilderzeugungssystem
8.4.2. Hellfeld- und Dunkelfeldabbildungen
gekippter
optische Achse optische Achse einfallender optische Achse
Strahl
einfallender einfallender
Atomebene Strahl Atomebene Strahl Atomebene 2θ = Kippwinkel

Probe θ Probe θ Probe θ


2θ 2θ

Objektivlinse

direkter gebeugter direkter gebeugter gebeugter direkter


Strahl Strahl Strahl Strahl Strahl Strahl
Objektivblende Objektivblende Objektivblende

Objektivblende Objektivblende Objektivblende

direkter Strahl gebeugter Strahl gebeugter Strahl

Abb. 8.10. Erzeugung von Hellfeld- (links), Dunkelfeld- (mitte) und zentrierten Dunkelfeldabbildungen (rechts).

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 121


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.4. TEM-Bilderzeugungssystem
Hellfeldabbildung (BF):
direkter Strahl zur Bilderzeugung verwendet

Dunkelfeldabbildung (DF):
einer der gebeugten Strahlen verwendet
entweder durch Verschieben der Blende (off-axis) oder Kippen des Strahls
(on-axis, centered DF)
auch: Hollow-Cone Dark Field  ganzer Beugungsring benützt

Objektivblende:
wichtigste Apertur
bestimmt Kontrast, Ausmaß der Aberrationen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 122


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.5. STEM-Bilderzeugungssystem
Elektronenquelle
Schwenkung in vorderer Brennebene

C1-Linse oberer
Objektivlinsen-
Polschuh
konvergenter
C2-Blende C2-Linse Rasterstrahl
Probe

Ablenkungs- unterer
Spulen Objektivlinsen-
Polschuh

hintere
Schwenkung direkter Spot gebeugter Brennebene
im vorderen in Beugung Spot
Brennpunkt Abb. 8.12. Stationäres Beugungsbild ist unabhängig von
C3-Linse Strahltranslation.

Abb. 8.11. Rastern des konvergenten


Elektronenstrahls.
optische Achse

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 123


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.5. STEM-Bilderzeugungssystem

Abb. 8.13. Der Hellfeld-Detektor (BF) verwendet den


direkten Strahl im Beugungsbild, um das BF-Bild
(unten rechts) zu erzeugen. Der Annular Dark Field
(ADF) Detektor verwendet einen Beugungsring, um
das Dunkelfeldbild (oben rechts) zu generieren.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 124


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.5. STEM-Bilderzeugungssystem
Vergrößerung im STEM-Modus:
Vergrößerung nur durch Dimension des Rastervorgangs (z.B. 10 nm oder 100 nm)

STEM-Bilder werden nicht durch Linsen vergrößert!

Auflösung im STEM-Modus:
abhängig von Größe des konvergenten Strahls
 deshalb Cs-Korrektoren für die Kondensorlinsen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 125


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.6. Ausrichtung und Aberrationen
8.6.1. Rotationszentren der Linsen
bei Über- und Unterfokussieren der Objektivlinse sollte das Bild um die optische
Achse rotieren
falsche Ausrichtung: Rotation um Punkt fern der Achse
Elektronen hätten kein homogenes, symmetrisches Feld
 mit Ablenkungsspulen den Strahl versetzen, sodass er im Zentrum der Linse
ist

ähnlich bei Beugungsbild: hier ist die Projektorlinse verantwortlich


Beugungsmuster verschiebt sich bei Änderung der Kameralänge (= Beu-
gungsvergrößerung)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 126


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.6. Ausrichtung und Aberrationen
8.6.2. Astigmatismus der Objektivlinse
auch bei zentrierter Objektivapertur möglich durch Verunreinigungen
 auch hier mit Stigmator korrigierbar
Korrektur an:
• amorpher Probenstelle (Beugung)
• Kohle-Lochfolie (Fresnel’sche Beugungs­
ränder)
Rechts: Fresnel-Beugungsränder
bei Unterfokussierung (A) heller Rand am
Loch, bei Überfokussierung dunkler Rand
(B);
bei korrektem Fokus kein Rand (C) und
bei Astigmatismus beide Arten (D)

Abb. 8.14. Korrektor des Astigmatismus.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 127


8. Aufbau des TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 8.6. Ausrichtung und Aberrationen
8.6.3. Vergrößerungskalibrierung
Eichobjekte:
für geringe Vergrößerungen optische Beugungsgitter
bei höheren Vergrößerungen Kristalle (z.B. Katalase)

Abb. 8.15. Kalibrierungsaufnahmen eines Eichgitters (links) und eines Katalase-Kristalls (rechts).

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 128


9. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

9. Versteckter Reset
9. Elektronenbeugung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 129


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.1. Grundlagen der Kristallographie
9.1.1. Kristallsysteme
Kristallsystem Restriktion der Gitterkonstanten Restriktion der Winkel
triklin — —
monoklin — α = γ = 90°

orthorhombisch — α = β = γ = 90°

tetragonal a=b α = β = γ = 90°

trigonal, hexagonal a=b α = β = 90°, γ = 120°

kubisch a= b= c α = β = γ = 90°

9.1.2. In Erinnerung zu rufen


• Gitter, Basis, Bravais-Gitter
• Symmetrieelemente
• Raumgruppen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 130


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
9.2.1. Definition
Reziprokes Gitter = alternative Beschreibung eines Gitters
Im reziproken Gitter werden alle Gruppen an parallelen Atomebenen (hkl) durch
einen Punkt mit einer Distanz von 1/dhkl vom Usprung repräsentiert.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 131


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
9.2.2. Bragg-Theorie der Beugung
Beugung als Reflexion
konstruktive Interferenz nur wenn Wegdifferenz ganzzahliges Vielfaches der
Wellenlänge
nλ = 2d sinθB (9.1)
l … Wellenlänge
n … Beugungsordnung
d … Abstand der Netzebenen
qB … Braggwinkel

θ θ

d θ θ
A C
B
Abb. 9.1. Illustration der Bragg-Beugung.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 132


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
9.2.3. Laue-Theorie der Beugung
A
kin
C

θ1 d θ2
B D
kD

Abb. 9.2. Laue-Beugung.

d ( k in − k D ) = 2πm (9.2)
kin, kD … Wellenvektoren
d … Vektor, zwischen den beiden Streuzentren

R ( k in − k D ) = 2πm (9.3)
R … Gittervektor im Bravais-Gitter

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 133


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
i( k D −k in )R
e = eiqR =1 (9.4)
q = kD – kin … reziproker Gittervektor

{R} = Bravais-Gitter  {q} = auch Bravais-Gitter: reziprokes Gitter


reales Gitter:
R = n1a1 + n2a2 + n3a3 (9.5)
a1, a2, a3 … Gitterkonstanten

reziprokes Gitter:
q = n1b1 + n2b2 + n3b3 (9.6)

b1, b2, b3 … reziproke Gitterkonstanten

1 i = j
ai ⋅ b j = δ ij =  (9.7)
0 i ≠ j
dij … Kronecker-Delta

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 134


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
Erfüllt, wenn gilt:
a2 × a3
b1 = 2π
a1 ⋅ ( a2 × a3 )
a3 × a1
b2 = 2π (9.8)
a1 ⋅ ( a2 × a3 )
a1 × a2
b3 = 2π
a1 ⋅ ( a2 × a3 )

• ai und bi müssen nicht parallel sein!


• großer Abstand im Realraum kleiner Abstand im reziproken Raum
• das reziproke Gitter des reziproken Gitters ist wieder das reale Gitter
• Beispiele:
• reziprokes Gitter von fcc = bcc und umgekehrt
• reziprokes Gitter von einfach kubisch = einfach kubisch

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 135


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
9.2.4. Ewald-Konstruktion

q
kD
θ 2θ
kin

1/λ

Abb. 9.3. Ewald-Konstruktion.

k D − k in = q (9.9)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 136


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.2. Reziprokes Gitter und Beugung
Unterschied Röntgenbeugung (großes l) und Elektronenbeugung (kleines l):

kin kin

Abb. 9.4. Ewaldkugel in der Röntgenbeugung (links) und für hochenergetische Elek-


tronen (rechts). Durch die höhere Energie sind mehr Reflexe sichtbar.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 137


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.1. SAED Muster für verschiedene Strukturtypen

Abb. 9.5. Beispiele für SAED-Muster: amorphes Ga2O3 (links), einkristallines WO3 (mitte) und polykristallines Ga2O3
(rechts).10

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 138


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.2. Abhängigkeit des Beugungsmusters von der Kristallitgröße

Abb. 9.6. Polykristalline CeO2


Filme (auf NaCl aufgewachsen):
unten unbehandelt, oben nach
Reduktion (H2, 1000 K).
Je größer die Kristallite, desto
fleckiger das Beugungsbild.10

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 139


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.3. Textur
geometrische Anordnung der Kristallite
wenn die Anordnung zufällig ist: untexturiertes Material
bei Vorhandensein einer Vorzugsrichtung (= einer bevorzugten Orientierung
der Kristallite): texturiertes Material

Abb. 9.7. Texturierte Kristallite.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 140


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.4. Zonenachsen
Richtung [UVW] im Kristall, die dem Elektronenstrahl entgegen zeigt
Bestimmung der Zonenachse (= Orientierung der Probe)
• Identifizierung der Gitter-aufspannenden Vektoren, g1 und g2
• Abmessen der Distanzen der Reflexe zum Ursprung und derer Verhält-
nisse
• Bestimmung der Reflexe anhand dieser Daten
• Überprüfung der Winkel zwischen den Reflexen
• Über folgende Gleichung wird ein Vektor normal zu g1 und g2 bestimmt
 k1l2 − k2l1 

B = g1 × g2 = −(h1l2 − h2l1 ) 
  (9.10)
hk −h k 
 1 2 2 1 

• kleinste Zahlen im selben Verhältnis wie Elemente von B bilden die Zonenachse

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 141


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction

Abb. 9.8. Zonenachsenbestimmung für bcc-Kristalle.9 Abb. 9.9. Zonenachsenbestimmung für fcc-Kristalle.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 142


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction

Abb. 9.10. Zonenachsenbestimmung für hcp-Kristalle.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 143


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.5. Stereographische Projektion

Abb. 9.11. Prinzip der stereographischen Projektion.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 144


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction

Abb. 9.12. Stereographische Projektionen eines einfachen kubischen Kristalls für die Zonenachsen [001], [011] und
[111].9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 145


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction

Abb. 9.13. Vollständige stereographis-


che Projektion eines kubischen Dünnfilm-
Kristalls mit (001)-Terminierung (entlang der
[001]-Zonenachse betrachtet).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 146


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
Aber:
in Zonenachse: nur Reflexe am äußeren Kreis sichtbar  entspricht Ebenen, die
parallel zum Elektronenstrahl liegen  wieso Streuung möglich (vgl. Bragg-Re-
flexion)?
 Spezialfall des reziproken Gitters für dünne Proben: Relrods
Realraum rez. Raum Realraum rez. Raum

Dünnfilm
Bulk-Probe
Abb. 9.14.  Bulk-Kristalle werden im reziproken Raum durch Punkte beschrieben.
Für Dünnfilme sind die Punkte im reziproken Raum in eine Richtung zu Stäben,
sogenannten Relrods (reciprocal lattice rods), die normal auf die Probenoberfläche [001]
stehen, verlängert.
[112]
g 2g 3g
-g 0 4g 5g

Abb. 9.15. Ewaldkonstruktion für einen dünnen Kristall mit (112)-Terminierung, der so gekippt wurde,
dass seine [001]-Richtung fast parallel zum Strahl (blau) liegt. Abweichung des Schnittpunktes der
Ewald-Kugel von der exakten Gitterpunkt-Position: Abweichungsparameter s.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 147


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.6. Kalibrierung der Beugungsmuster
einfallender
R Strahl
= tan ( 2θ ) ≈ 2θ (9.11) (hkl) Ebenen d
L

λ
= 2 sin(θ ) ≈ 2θ (9.12)
d 2θ

Somit: L
gebeugter
Strahl
Rd = λ L (9.13)
direkter
R … Distanz zum Beugungsspot im Beugungs- Strahl
muster
d … Netzebenenabstand
L … Kameralänge
lL … Kamerakonstante Beugungsspots
R
Beugungsbild mit bekanntem d  Kalibrierung Abb. 9.16. Kalibrierung der Beugung
mittels Kameralänge.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 148


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.7. Zuordnung von Beugungsmustern
mit Hilfe von Powder Diffraction Files (PDF) oder Electron Diffraction Files
Achtung: nie die Intensitäten vergleichen!

Abb. 9.17. Powder Diffraction File für Palladium.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 149


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.3. Selected Area Electron Diffraction
9.3.8. Kikuchi-Beugung
einfallende
Elektronen
Probe

diffus-gestreute
θB Elektronen
θB
(hkl)
Ebenen
Abb. 9.18. Kikuchi-Linien in einem SAED-
Bild.9 2θB

helle Linie dunkle Linie


Abb. 9.19. Kikuchi-Linien entstehen durch
inelastisch, diffus-gestreute Elektronen.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 150


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.4. Convergent Beam Electron Diffraction
9.4.1. Vergleich mit SAED

C2-Blende
C2-Linse

obere
Objektivlinse

Probe

untere
Objektivlinse
Beugungsscheiben hintere
Brennebene
Abb. 9.20. Strahlendiagramm der CBED Methode.

Abb. 9.21. Vergleich SAED- (oben) und


CBED-Aufnahme (unten) von Si [111].9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 151


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.4. Convergent Beam Electron Diffraction
9.4.2. Arten an CBED-Mustern
2α klein 2α mittel 2α groß
Probe

Kossel-Möllenstedt Kossel-Muster
Muster

Abb. 9.22. Je nach Konvergenz­


winkel überlappen sich die
Scheiben mehr oder weniger
stark.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 152


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.4. Convergent Beam Electron Diffraction
9.4.3. Informationen aus CBED-Mustern
• Information über einzelne Kristallite
• Größe der Einheitszelle (auch in Strahlrichtung!)
• Symmetrie (nicht nur Laue-Gruppen!)
• Dicke der Probe
• Spannungen
• Chiralität
• Elektronenverteilung, Strukturfaktoren, Bindungen
• Informationen über Defekte

Abb. 9.23. CBED-Analyse (Subtraktion der radialen Elektronendichten


von Cu+ und O2- von der experimentellen Dichte) offenbart, dass Cu2O
nicht rein ionisch ist, sondern kovalente Bindungen ausbildet (siehe d-
Orbitale).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 153


9. Elektronenbeugung
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 9.4. Convergent Beam Electron Diffraction
9.4.4. CBED-Beispiele

Abb. 9.24. LACBED von Si [111].9 Abb. 9.25. Energiegefilterte CBED-


Aufnahme von Si.9

Abb. 9.26. Kikuchi-Bänder (oben) und HOLZ-Linien


(unten).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 154


10. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

10. Versteckter Reset


10. Kontrastbildung im TEM

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 155


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.1. Allgemeines
Kontrast entsteht durch Streuung der Elektronen in der Probe
Kontrast = Intensitätsdifferenz zweier benachbarter Flächen
∆I
C= (10.1)
I1

< 10% schwierig für das Auge, < 5% unmöglich  Kontrastverstärkung

10.1.1. Zwei Arten an Kontrast


• Amplitudenkontrast
• Massen-/Dickenkontrast
• Beugungskontrast
• Phasenkontrast

beide liefern Beitrag zum Kontrast, aber meistens eine dominant

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 156


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.2. Massen-/Dickenkontrast
einfallender 10.2.1. Überblick
Strahl
durch Rutherford-gestreute Elektronen
niedere höhere starke Abhängigkeit von Z und Dicke
Massen- Massen-
Dicke Dicke dominant bei stark vorwärts gestreuten
Elektronen (< 5°)
Objektiv- wichtig für amorphe/biologische Proben
Linse

Objektiv-
Apertur

Bildebene
Intensitäts-
Profil Abb. 10.1. Prinzip der Entstehung von
Massen-/Dickenkontrast.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 157


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.2. Massen-/Dickenkontrast

Abb. 10.3. Eine Objektivapertur von 70 µm


(links) liefert schlechteren Kontrast als eine mit
10 µm (rechts).9

Abb. 10.2. Erhöhung des Kontrasts


von Latex-Teilchen auf amorphem
C (oben) durch schräges Beschat-
ten mit Au/Pd (unten).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 158


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.2. Massen-/Dickenkontrast
10.2.2. Hellfeld vs. Dunkelfeld
Hellfeld:
höhere Masse/Dicke  dunklere Bereiche im Bild
Dunkelfeld:
höhere Masse/Dicke  TEM TEM
hellere Bereiche im Bild einfallender
Strahl
Probe

Objektivapertur
Hellfeld Dunkelfeld

STEM STEM
einfallender
Strahl

Probe

STEM STEM
Abb. 10.4. Hell- und Dunkelfeldaufnah- BF-Detektor ADF-Detektor
men im TEM und STEM-Modus. Hellfeld ADF

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 159


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.2. Massen-/Dickenkontrast
10.2.3. Spezialfall: Z-Kontrast (High Angle Annular Dark Field, HAADF)

einfallender
konvergenter
Strahl

Probe
θ1 > 50 mrad von Achse
10 < θ2 < 50 mrad
von Achse θ1
L θ3 < 10 mrad
Abb. 10.6. Bi-implantiertes Si
θ2 im TEM-Hellfeld (oben) und
HAADF (unten).9
HAADF- θ3 HAADF-
Detektor ADF- ADF- Detektor
Detektor BF- Detektor
Detektor
Abb. 10.5. Anordnung der STEM-Detektoren. Abb. 10.7. Verzwillingtes
Goldteilchen (oben) und Si-
C ∝ tρZ2 (10.2) Hanteln (unten) in Z-Kontrast
Aufnahmen.14

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 160


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.3. Beugungskontrast
10.3.1. Überblick
kontrolliert durch Orientierung und Kristallstruktur
kohärente, elastische Streuung zu Braggwinkeln
v.a. zum Betrachten von Defekten (Stufen, Versetzungen, …)

Abb. 10.8. Links: Hellfeld-Bild einer Al-Probe mit 3% Li (Bildung Abb. 10.9. DF-Bild bei exakter Bragg-Orien-
von Al3Li-Ausscheidungen). Rechts: Dunkelfeld-Abbildung mit tierung (links) und bei leichten (Mitte) und
einem Präzipitat-Beugungsspot zeigt die Ausscheidung hell.9 starken (rechts) Abweichungen (Ewald-Kugel
schneidet die Relrods unterhalb der reziproken
Gitterpunkte, siehe Abb. 9.15).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 161


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.3. Beugungskontrast
10.3.2. Intensität eines gebeugten Strahls
sin ( πts )
2

I= (10.3)
(ξ s )
2

t … Dicke der Probe


s … Abweichungsparameter/Anregungsfehler: Abweichung von der
exakten Bragg-Orientierung (vgl. Abb. 9.15)
x … Extinktionslänge (Materialgröße)

10.3.3. Streifen gleicher Neigung


t konstant, s variiert  Intensität ist periodisch mit s

Abb. 10.11. Streifen
gleicher Neigung in
einem Al-Kristall.9

Abb. 10.10. Entstehung
von Streifen gleicher
Neigung.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 162


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.3. Beugungskontrast
10.3.4. Streifen gleicher Dicke
s konstant, aber t variiert  Intensität auch periodisch mit t

Abb. 10.12. Streifen gleicher Dicke an einer


geätzten MgO-Probe.9
Aber:
Gleichung (10.3) gilt nur für dünne Proben (kinematische Näherung)
 für dicke Proben dynamische Theorie nötig aufwändig
 2-Strahlbedingungen: Probe so kippen, dass nur 2 Reflexe stark  nur 2
Strahlen behandelt
Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 163
10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.4. Phasenkontrast
10.4.1. Allgemeines zum Phasenkontrast
immer, wenn mehr als 1 Strahl
 “Fringes” (periodischer Kontrast)

Tritt in 3 Bildarten auf:


• Hochauflösung
• Moiré-Muster
• Fresnel-Kontrast (vgl. Kohle-Loch-Folie)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 164


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.4. Phasenkontrast
Ψi + iΨsc
Ψsc

Ψi

π/2
Ψi - Ψsc
Ψsc Ψi

-π/2

Ψi + Ψsc Ψi Ψsc
Abb. 10.13. Überlagerung des Zentralstrahls, Yi, mit einem gestreu-
ten Strahl, Ysc: kein Phasenkontrast (oben), positiver Phasenkontrast
(mitte), negativer Phasenkontrast (unten).

Phasenkontrast, wenn zusätzliche Phasenverschiebung um p/2 bzw. -p/2

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 165


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.4. Phasenkontrast
10.4.2. Vergleich mit Lichtmikroskopie
Lichtmikroskop:
l/4 Plättchen im Strahlgang  Phasenverschiebumg um p/2
Elektronenmikroskop:
kein ideales Phasenobjekt möglich (immer Streuung)
sphärische Aberration (Objektivlinse)  Phasenverschiebung  De-
fokussierung  maximaler Kontrast

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 166


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.4. Phasenkontrast
10.4.3. Moiré-Muster

Abb. 10.14. Translations- (links), Rotations- (mitte)


und gemischte (rechts) Moiré-Muster.9
Abb. 10.15. Zusammenhang der beteiligten
Netzebenenabstände (g = 1/d) mit den beo-
bachteten (Dg) im Moiré-Muster.9

Abb. 10.16. Moiré-Muster
bei Überlagerung von PdGa-
Teilchen.5

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 167


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
10.5.1. Allgemeines zu HRTEM
Abbildung der kristallographischen Struktur
Auflösungslimit: v.a. sphärische Aberration
Phasenkontrast  Schwierigkeiten in Interpretation

Linsenfehler beeinflussen die Wellenfunktion der aus der Probe austretenden


Elektronen und verschmieren Informationen!

HRTEM-Bilder nicht nur von Probe, sondern auch von TEM-Parametern (Blenden,
Beleuchtung, Linsenfehler) beeinflusst.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 168


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
10.5.2. HRTEM-Kontrastbildung
Elektronenstrahl (= ebene Welle) vom Potential der Atome abgelenkt
spezielle Orientierungen, bei denen Pendelbewegung der Elektronen zwischen
Gitternetzebenen auftritt (channeling)  Erhöhung der Phasenverschiebung
und des Kontrasts

in Bildebene: Interferenz von gestreuten Elektronen und Zentralstrahl

Dieser Kontrast ist keine direkte


Abbildung der atomaren Struktur.
Die exakten Positionen müssen nicht
stimmen!
Abb. 10.17. Effekt der Probe auf die Wellen­
funktion.17

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 169


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Problematisch: Einfluss von Linsenfehlern auf das Bild
 häufig Simulationen zur Interpretation nötig

Abb. 10.18. Beispiel der Rekonstruktion der Austrittswelle,


wie sie die Probe verlässt.17

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 170


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
10.5.3. Phasenobjekt-Näherung
kleine Streuwinkel  laterale Wegdifferenz gestreut/ungestreuut gering
 Phasenverschiebung nur aufgrund des Potentials, V(x,y,z)

Elektron durchdringt Probe  Projektion des Potentials in z-Richtung:

V ( x , y ) = ∫ V ( x , y , z ) dz (10.4)

deshalb wird eine 2D-Projektion der Probe abgebildet!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 171


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Durchtritt durch Probe: Multiplikation der einfallenden Welle, y0(x,y), mit der
Probentransmissionsfunktion, f(x,y)

φ ( x , y ) = e −iσ V ( x , y ) (10.5)
s … Wechselwirkungskonstante

(Absorption wird vernachlässigt)


 Phasenverschiebung der Austrittswelle berechenbar

 Phasenobjekt-Näherung: nur für dünne Proben

in der Austrittswelle, y1(x,y): strukturelle Information


Abbildungslinsen: sollen exakte Vergrößerung von y1(x,y) erstellen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 172


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)

einfallender
Strahl

y ψ0(x,y)

z
Probe

φ(x,y)
V(x,y)

ψ1(x,y)

Abbildungssystem
Abb. 10.19. Schematische Zusammenfassung der
Phasenobjekt-Näherung.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 173


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Weitere Einschränkung der Phasenobjektnäherung:
wenn V(x,y)  1: sehr dünne Proben, schwache Streuung (z.B. kein U)
 schwache Phasenobjektnäherung (WPOA)

Reihenentwicklung von Gleichung (10.5) möglich:


− iσ V ( x , y )
φ( x , y ) = e = 1− iσ V ( x , y ) (10.6)
1 … beschreibt Zentralstrahl
isV(x,y) … beschreibt gestreuten Strahl

imaginärer zweiter Term: Phasenverschiebung von p/2

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 174


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
10.5.4. Abbildungstheorie
ideale Objektivlinse: abgebildete Wellenfunktion =
exakte Reproduzierung der Austritts-Wellenfunktion
aber: Aberrationen, endliche Aperturen
 real: keine vollständige Reproduzierung

Verwaschungsfunktion, h(x,y):
Punkt in Probe wird zu Scheibe im Bild
Transferfunktion (TF), T(u):
Fouriertransformation der Verwaschungs­
funktion
wirkt in Brennebene der Objektivlinse Abb. 10.20. Einfluss der
Verwaschungsfunktion auf
beschreibt Linsenfehler und Apertur einen Punkt in der Probe.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 175


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Wellenfunktion in der Bildebene:

ψ 1( x , y ) = [ − iσ V ( x , y )] ⊗ h( x , y ) (10.7)

mit h( x , y ) = cos( x , y ) + i⋅ sin( x , y ) :


ψ 1( x , y ) = 1+ σ V ( x , y ) ⊗ sin( x , y ) − iσ V ( x , y ) ⊗ cos( x , y ) (10.8)

Intensität der Wellenfunktion (Vernachlässigung von s2-Termen):

I = ψ 1ψ 1* =|ψ 1 |2 ≈ 1+ 2σ V ( x , y ) ⊗ sin( x , y ) (10.9)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 176


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
10.5.5. Phasenkontrasttransferfunktion
Erinnerung:
sphärische Aberration: geringster Strahldurchmesser nicht in Brennebene
(plane of least confusion)  beste Auflösung: Unterfokus
Phasenkontrasttransferfunktion:
T (u ) = A(u ) ⋅ E (u ) ⋅ sin( χ (u ) ) (10.10)
T(u) … Phasenkontrasttransferfunktion
A(u) … Aperturfunktion
E(u) … Umhüllende (envelop function)
1.0
sin(c(u)) … Phasen-Term

0.5
T(u)

0.0

-0.5

-1.0 Abb. 10.21. Idealer Kurvenverlauf


0
u / nm
-1
Punktlimit der Kontrasttransferfunktion.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 177


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)

1 2
sin( χ (u ) ) = sin  πC sλ u + π∆f λu 
3 4
(10.11)
2 
Cs … sphärische Aberration / m
u … Raumfrequenz / m-1
Df … Defokus / m
1.0 1.0
–10 nm
–100 nm 10 mm
1.2 mm
0.5 Cs: 1.2 mm 0.5
Fokus: erw. Scherzer

sin(χ)
sin(χ)

0.0 0.0

-0.5 -0.5

-1.0 -1.0
0 1 2 3 4 5 6 0 1 2 3 4 5 6
-1 -1
u / nm u / nm
1.0 1.0
–55 nm (Scherzer) 30 µm
–63 nm (ex. Scherzer) –30 µm

0.5 Cs: 1.2 mm 0.5


Fokus: erw. Scherzer

sin(χ)
sin(χ)

0.0 0.0

-0.5 -0.5

-1.0 -1.0
0 1 2 3 4 5 6 0 2 4 6 8 10 12 14
-1 -1
u / nm u / nm

Abb. 10.22. Einfluss von Df. Abb. 10.23. Einfluss von Cs.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 178


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
• sin(c) < 0: positiver Phasenkontrast
• sin(c) > 0: negativer Phasenkontrast
• sin(c) = 0: Frequenz nicht sichtbar
• sin(c) ≈ 0: schwacher Kontrast

Cs bei meisten Geräten fix (außer: Cs-Korrektor)  Defokus so einstellen, dass


Kurve möglichst lange bei –1
 Scherzer-Defokus:

∆fScherzer = − ( C sλ )
1/2
(10.12)

Erweiterter Schezer-Defokus:
1/2
4 
∆ferw. Scherzer = −  C sλ  (10.13)
3 

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 179


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Punktlimit:
Auflösungslimit (kleinere Distanzen nicht direkt interpretierbar)
bei erster Nullstelle (u > 0) der sin(c)-Kurve
für erweiterten Scherzer-Defokus:
1
δ erw. Scherzer = = 0.66C s1/ 4 λ 3/ 4 (10.14)
uerw. Scherzer

bisher: nur Phasenteil der Phasenkontrasttransferfunktion betrachtet


bisherige Plots nur für perfekt kohärente Beleuchtung
tatsächlich: Umhüllende
Gründe: Teilkohärenz, räumliche Inkohärenz, Cc, Instabilitäten, …

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 180


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Beispiel für die Umhüllende durch räumliche Inkohärenz:

  πα 2 2
EQuelle ( u ) = exp  −   ( C sλ u + λu ) 
3 3
(10.15)
  λ  
a … räumliche Kohärenz der Quelle
 T(u)-Kurve fällt ab
1.0

Cs: 1.2 mm, erw. Scherzer-Defokus


0.5
T(u)

0.0

-0.5

0 1 2 3 4 5 6
-1
u / nm
1.0

Cs: 1.2 mm
erw. Scherzer-Defokus
0.5
T(u)

0.0

-0.5

-1.0
Abb. 10.24. Einfluss der Quelle auf die Umhüllende: LaB6-Kristall (oben,
0 2 4
-1
6 8 10 a = 0.7 mrad), FEG (unten, a = 0.1 mrad).
u / nm

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 181


10. Kontrastbildung im TEM
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 10.5. Hochauflösung (HRTEM)
Informationslimit:
Auflösungslimit: kleinere Distanzen auch durch Simulation nicht inter­
pretierbar
Definition: u, bei dem die Umhüllende auf 1/e2 (≈ 0.135) abfällt

für FEG wesentlich kleinere Distanz als für thermionische Quelle

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 182


11. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie


11. Versteckter Reset

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 183


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.1. EDX-Spektren

Abb. 11.2. Mikrographen zu den


Spektren links (TEM, SEM und Licht-
mikroskopie).9

Abb. 11.1. Beispiele für EDX-Spektren: Ge (A),


Silica-Glas (B), Al auf Si aufgedampft (C),
pyrolytischer Graphit (D), Al (E), Blumenkohl (F).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 184


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.1. EDX-Spektren
11.1.1. Charakteristische Röntgenstrahlung

Abb. 11.3. Elektronische
Übergänge, die in der Emission von
charakteristischen Röntgenstrahlen
resultieren.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 185


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.1. EDX-Spektren
11.1.2. Element-Mapping

Abb. 11.4. Element Mapping am Beispiel eines Au-Pd/TiO2


Katalysators.9

Abb. 11.5. Prinzip des


Spectrum Imaging.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 186


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.2. Apparatives

Abb. 11.6. Geometrie der Röntgen- Abb. 11.7. Ein Si(Li)-Detektor an einem TEM.9


Detektion.9

11.2.1. Messprinzip:
Röntgenstrahlung trifft auf Detektor  Ladungspuls ∝ Energie  Spannung 
Verstärkung  digitale Zuweisung zu Kanal

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 187


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.2. Apparatives
11.2.2. Halbleiterdetektoren: Si(Li)

Abb. 11.9. Funktionsweise eines Si(Li)-


Abb. 11.8. Aufbau eines Si(Li)-Detektors.9 Detektors.9

11.2.3. Röntgenfenster

Abb. 11.10. Absorption einiger


Fenstermaterialien.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 188


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.2. Apparatives
11.2.4. Modernere Detektortypen

Abb. 11.11. Intrinsische Ge-Detektoren biet-


en Vorteile bei Energien > 20 keV.9

Abb. 11.12. Silicon Drift Detector (SDD):


Schema (A) sowie mikroskopische Bilder
(B, C).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 189


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.2. Apparatives
11.2.5. Artefakte
• Detektions-Artefakte:
• Escape-Peaks:
Röntgenstrahlung nicht vollständig in Ladungspulse umgewandelt 
Peaks erscheinen bei niedrigerer Energie als theoretisch
• interne Fluoreszenz (v.a. bei Si(Li)): Si-Peaks
• Signalverarbeitungs-Artefakte:
• Additive Peaks:
verzögerte Reaktion der Elektronik  Peaks bei zu hoher Energie

Abb. 11.13. Escape-Peaks (links), interne Fluoreszenz (mitte) und Additive Peaks (rechts).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 190


11. Energie-dispersive Röntgenspektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 11.2. Apparatives
11.2.6. Vor- und Nachteile

Vorteile:
• einfache Spektren
• einfache Quantifizierung

Nachteile:
• schlechte Auflösung (135 V )
• geringe Empfindlichkeit  ineffizient bei dünnen Proben (lange
Messzeit  Strahlschäden)
• Si(Li)-Detektor: sehr schwere Elemente kaum detektierbar
• generell: Detektion leichter Elemente schwierig/nicht möglich

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 191


12. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie


12. Versteckter Reset

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 192


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.1. Übersicht über EELS
12.1.1. Messprinzip
inelastische Streuung  Elektronen erfahren Energieverlust
 Energieverlust wird detektiert

Drei Bereiche:
• Zero-Loss Peak
• Low Loss
• High Loss

Abb. 12.1. Beispiel eines EEL-


Spektrums (NiO).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 193


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.2. EELS-Instrumentation
12.2.1. Filter und Spektrometer
Spektrometer:
nur Aufzeichnung von EEL-Spektren
nur 1 Typ am Markt: Gatan PEELS (Parallel Collection EELS)
Filter:
Aufzeichnung von Spektren und energiegefilterte Bilder/Beugungen
2 Typen: GIF (Gatan Image Filter) und W-Filter (ZEISS)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 194


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.2. EELS-Instrumentation
12.2.2. EEL-Spektrometer

Abb. 12.3. Gatan Tridiem PEELS.9

Abb. 12.2. (A) Aufbau eines PEELS, (B) Strahlen-


diagramm des Spektrometers, (C) Draufsicht auf
das Strahlendiagramm.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 195


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.2. EELS-Instrumentation
12.2.3. W-Filter

Abb. 12.4. Strahlendiagramm Abb. 12.5. Erzeugung eines energiege-


eines W-Filters.9 filterten Bildes mit dem W-Filter.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 196


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.2. EELS-Instrumentation
12.2.4. GIF (Gatan Image Filter)

Abb. 12.7. Querschnitt eines Gatan Tridiem GIF.9

Abb. 12.6. Schema eines GIF.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 197


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.2. EELS-Instrumentation
12.2.5. Monochromatoren
siehe Linsenfehler

Abb. 12.8. Vergleich der Co L2,3 Kanten aufgenom-


men mit einem Philips CM20 (thermionische
Quelle), FEI Tecnai TF20 (kalte FEG), TF20 mit Mono-
chromator, Synchrotron (Röntgenabsorption, XAS)
mit einem berechneten Spektrum.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 198


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren
12.3.1. High Loss: Hoher Energieverlust-Bereich
Ionisierungskanten/Core-Loss Edges

Abb. 12.9. Nomenklatur der Ionisierungs-


kanten. L2,3 etc. können, müssen aber nicht
auflösbar sein.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 199


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren

Abb. 12.10. Zustandekommen der


Ionisationskanten.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 200


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren

Abb. 12.11. Bestandteile eines Core-Loss Spektrums:


(A) Ionisierungskante (wasserstoffartig),
(B) Untergrund durch mehrfahre Streuung,
(C) ELNES (Feinstruktur),
(D) EXELFS (Feinstruktur),
(E) zusätzlicher Peak in dicken Proben durch mehr-
fache Streuung (Kombination von Ionisierungs- und
Plasmonenverlusten).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 201


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren

Abb. 12.12. Hellfeld-Bild einer Ausscheidung in


Stahl (oben links), Fe M-Kanten EFTEM (oben rechts),
Cr L-Kanten EFTEM (unten links) und quantitative Cr-
Map.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 202


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren
12.3.2. Feinstrukturen: ELNES und EXELFS
bei Ionisierung: mehr als kritische Enerige (Ec) kann übertragen werden  mehr-
fache (einige 10 eV) oder einfache (einige 100 eV) Streuung des emittierten Ele-
ktrons

Abb. 12.13. Illustration der Vorgänge,


welche die ELNES und EXELFS Feinstrukturen
bewirken.9

Aber: nur Elektron, das die Ionisierung verursacht, detektiert  wieso Verhalten
des emittierten Elektrons im Spektrum sichtbar?

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 203


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren
ELNES: Energy-Loss Near Edge Structure
abhängig von Bindungssituation und DOS oberhalb von EF

Abb. 12.14. Klassisches Potentialtopfmodell (links) und Zustands­ Abb. 12.15. Zusammenhang DOS und
dichte (rechts). Bei überschüssiger Energie kann das angeregte ELNES.9
Elektron über das Ferminiveau angehoben werden (es verlässt das
Atom aber nicht).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 204


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren

Abb. 12.16. White Lines (aufgesetzte


Peaks auf den Ionisierungskanten) bei
Übergangsmetallen. Sie sind sichtbar,
wenn oberhalb von EF definierte Zustände
vorliegen.9
Abb. 12.17. ELNES für ver-
schiedene C-Modifikationen.9 Abb. 12.18. Vergleich ELNES von
Cu und CuO: White Lines und
chemischer Shift.9

Abb. 12.19. ELNES einzelner Atome im Be-


reich einer Si/SiO2-Grenzfläche zeigen deut­
liche Unterschiede der Oxidationszustände.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 205


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren

Abb. 12.20. EFTEM mit ELNES-Peaks: DLC


(Diamond-like Carbon) auf Si-Substrat: im Be-
reich der Oxidschicht (Grenzfläche) liegt p-
gebundener C vor, darüber s-gebundener.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 206


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren
EXELFS: Extended Energy Loss Fine Structure

Abb. 12.22. (A) P K-Kante von Pd30Ni50P20, (B) extra-


hierte EXELFS, (C) Fouriertransformation von B ist
proportional zur Paarverteilungsfunktion, (D) Fourier-
transformation des ersten Peaks aus C liefert Informa-
tion über erste Koordinationsschale (12-fach
Abb. 12.21. Bestimmung koordiniert).9
der Paarverteilungs­
funktion über EXELFS.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 207


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren
12.3.3. Low-Loss: Niedriger Energieverlustbereich

Abb. 12.23. Low-Loss Bereich eines EEL-Spektrums.9

Abb. 12.24. Fingerprints anhand


der Plasmonenpeaks für ver-
schiedene Al-X Bindungen (X =
Al, N, O).9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 208


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.3. EEL-Spektren
EFTEM mit dem Zero-Loss Peak:
Abb. 12.26. Ungefiltertes
(oben) und ZLP-gefiltertes
(unten) CBED-Muster von
Si.9

Abb. 12.25. Ungefiltertes (oben)


und ZLP-gefiltertes (unten) HF-
Bild einer kristallinen Probe.9

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 209


12. Elektronen Energieverlust Spektroskopie
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 12.4. Vergleich EELS – EDX
komplementäre Methoden, gleichzeitig durchführbar (STEM-Modus)!

Vorteile EELS:
• viel empfindlicher  dünnere Proben messbar
• bessere Auflösung der Detektoren  Analyse von Feinstrukturen
• mit Filter: EFTEM  schnelle Bestimmung von Elementverteilungen, Verbesse-
rung der Qualität von Beugungsmustern, …
• Dickenbestimmung möglich
• auch leichte Elemente einfach messbar

Vorteile EDX:
• einfachere Quantifizierung (Peakform)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 210


13. Versteckter Reset

I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)

13. Versteckter Reset


13. Referenzen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 211


13. Referenzen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 13.1. Bildquellen
5. Götsch, T., Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2014
6. Hernández-Garrido, J. C. et al. Catalysis Today 2011, 160, 165–169
7. FEI™, http://www.fei.com/
8. JEOL Ltd., http://www.jeol.co.jp/en/
9. Williams, D. B.; Carter, C. B., Transmission electron microscopy: A textbook for materials
science, 2nd ed.; Springer: New York, 2009
10. Penner, S., Dissertation, Universität Innsbruck, 2003 und Habilitationsschrift, Uni-
versität Innsbruck, 2010
11. Hecht, E., Optik, 6. Auflage; De Gruyter, 2014
12. Flegler, S.; Heckman, J.; Klomparens, K., Elektronenmikroskopie, Spektrum Akade-
mischer Verlag, 1995
13. Brydson, R. (Ed.), Aberration-Corrected Analytical Transmission Electron Microscopy,
Wiley, 2011
14. Nion, http://www.nion.com/
15. Hosokawa, F.; Sawada, H.; Kondo, Y.; Takayanagi, K.; Suenaga, K., Microscopy 62(1):
23–41 (2013)
16. Kabius, B., J. Electr. Micr. 58(3) 147 (2009)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 212


13. Referenzen
I. Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) 13.1. Bildquellen
17. Stach, E. (2008), “MSE 582 Lecture 11: Overview of High-Resolution TEM & Scanning
TEM,” http://nanohub.org/resources/4018
18. Urban, K.; Jia, C.; Houben, L.; Lentzen, M.; Mi, S.; Tillmann, K. Phil. Trans. R. Soc. A 367
(2009)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 213


II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM)
14. Versteckter Reset

II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

14. Versteckter Reset


14. Übersicht

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 215


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.1. Informationen im SEM
im SEM ortsaufgelöst ermittelbar:
• Topographie (Sekundärelektronen (SE), rückgestreute Elektronen (BSE))
• Zusammensetzung (BSE, Rückstreuelektronenbeugung (EBSD), EDX)
• Kristallorientierung (BSE, EBSD)
• elektrisches Feld (SE)
• mangetisches Feld (SE, BSE)
• Bandlücke (Kathodolumineszenz)

Operation: Hochvakuum/erhöhter Gasdruck (bis ca. 40 mbar, ESEM)

Probenpräparation: meist Beschichtung mit wenigen nm Gold/Pt

Proben: im Prinzip alles möglich

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 216


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.1. Informationen im SEM
14.1.1. Topographie
hohe Abbildungstiefe

Abb. 14.1. Vergleich Lichtmikroskopie (links) mit SEM (rechts, Sekundärelektronen)


eines Radiolariums.19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 217


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.1. Informationen im SEM
Stereomikroskopie
Objekt um geringen Winkel rotiert  3D Information

Abb. 14.2. SE- (oben) und Stereoaufnahmen (unten) von einer Metallbruchstelle (links, 1000x), Pyrit (mitte, 200x)
und Siliciumcarbid (rechts, 100x).19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 218


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.1. Informationen im SEM
14.1.2. Zusammensetzung: Rückstreuelektronenkontrast (BSE)

Abb. 14.3. Materialkontrast (BSE) in Granat aus dem Ötztal-


Stubai-Kristallin.20

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 219


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.1. Informationen im SEM
14.1.3. Kristallorientierung
über Rückstreuelektronenbeugung (EBSD)

Abb. 14.4. EBSD-Muster von Wulfenit Abb. 14.5. Per EBSD erstellte Orientierungsmap von
(PbMoO4) zeigt Kikuchi-Bänder.19 Ni (elektrodeponiert bei verschiedenen Tempera-
turen).19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 220


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.2. Literatur

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 221


14. Übersicht
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 14.3. Probenpräparation
Warum Beschichtung mit leitfähigem Material?

Abb. 14.6. Erhaltenes Bild bei nichtleitender Probe.21

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 222


15. Versteckter Reset

II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

15. Versteckter Reset


15. Aufbau

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 223


15. Aufbau
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 15.1. Übersicht

Abb. 15.1. Schematische Übersicht eines


SEM.19

Abb. 15.2. Aufbau der SEM-Säule.19

Abb. 15.3. FEI Nova NanoSEM.7

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 224


15. Aufbau
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 15.2. Elektronenquellen
Gleich wie im TEM:
• Thermionische Quellen
• Wolframfilament
• LaB6-Kristall
• FEG

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 225


15. Aufbau
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 15.3. Linsen
gleicher Aufbau/gleiche Funktion wie im TEM

15.3.1. Kondensorlinsen
zur Verkleinerung des Abbilds des Crossovers

15.3.2. Objektivlinse
Fokussierung des Strahls auf die Probe

Abb. 15.4. Verschiedene Objektivlinsendesigns:


(a) asymmetrische Lochlinse (große Proben, große
Fehler), (b) symmetrische Immersionslinse (kleine
Proben, kleine Fehler), (c) Schnorchellinse (große
Proben, kleine Fehler).19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 226


15. Aufbau
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 15.3. Linsen
15.3.3. Linsenfehler
gleich wie im TEM

Abb. 15.5. (a) Fokussiertes, astigmatisches Bild, (b)


Unterfokus, (c) Überfokus, (d) Astigmatismus-korri-
giert und in Fokus. Marker: 200 nm.19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 227


15. Aufbau
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 15.3. Linsen
15.3.4. Auflösung
abhängig von Strahlgröße (kontrolliert durch letzte Apertur)

Abb. 15.6. SEM-Bild mit großem Strahl (oben)


und kleinem Strahl (unten).21

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 228


16. Versteckter Reset

II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

16. Versteckter Reset


16. Kontrast im SEM

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 229


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.1. Interaktionsvolumen
hohes E0

Eindringtiefe
Interaktionsvolumen

hohes Z
Abb. 16.1. Interaktionsvolumen, aus Abb. 16.2. Abhängigkeit des Interaktionsvolumen von Z und der
welchem die Signale entstehen.21 Strahlenergie, E0.

Abb. 16.3. Ätzexperiment in Polymethyl-


methacrylat zeigt die Birnenform des ein-
dringenden Elektronenstrahls.19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 230


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.1. Interaktionsvolumen

Abb. 16.4. Dünne Oxidschicht auf Cu abgebildet mit


Strahlenergien zwischen 5 keV und 30 keV. Bei hoher
Energie ist die Oxidschicht so gut wie unsichtbar.19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 231


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.2. Sekundärelektronenkontrast
16.2.1. Prinzip
geringe Energie  sehr oberflächensensitiv
zum Detektor geneigte Flächen heller als abgewandte  Topographie

Abb. 16.5. Topographiebild (SE) der Spitze einer Abb. 16.6. GeO2-geträgerte Pd-


Schraube.19 Nanoteilchen Zeigen nach Reduktion eine
Strong Metal-Support Interaction.22

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 232


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.2. Sekundärelektronenkontrast
16.2.2. Detektor: Everhart-Thornley Detektor
positive Spannung für SE-Detektion

Abb. 16.7. Funktionsweise eines Everhart-Thornley Detektors (ETD).23

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 233


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.3. Rückstreuelektronenkontrast
16.3.1. Prinzip
reflektierte Elektronen: hohe Energie  Information aus größeren Tiefen
hohes Z: starke Reflexion  Materialkontrast

Abb. 16.8. Materialkontrastbild eines


Eisenerzes, eingebettet in ein Harz
(schwarz): Quarz (dunkelgrau), Goethit
(mittelgrau, z.B. in der Mitte) und
Hämatit (weiß).24

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 234


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.3. Rückstreuelektronenkontrast
Reflexionssignal auch von Topographie beeinflusst!

Abb. 16.9. BSE-Bild von zufällig orien- Abb. 16.10. SE-Bild von zufällig orienti-
tierten Oberflächen: die Neigungen be- erten Oberflächen.19
wirken auch BSE-Kontrast.19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 235


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.3. Rückstreuelektronenkontrast
16.3.2. Detektor:
• ETD: negative Vorspannung  nur hochenergetische Elektronen kommen durch
• dedizierte Festkörperdetektoren
• Scintillatoren
• BSE-zu-SE Konversionsdetektoren

Abb. 16.12. BSE-zu-SE Konversions­


detektor.19

Abb. 16.11. Festkörper­
detektor für BSE.19

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 236


16. Kontrast im SEM
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 16.4. Environmental SEM
SEM in Gasphase (bis zu 40 mbar) statt in Vakuum
z.B. für biologische Gewebe (Feuchtigkeit), Morphologieänderungen von Materialien
unter Reaktionsbedingungen, …

Abb. 16.13. Vergleich SE-Aufnahme im Vakuum (links) und in 400 Pa H2O Abb. 16.14. Wassertropfen auf
(rechts). In Gasatmorsphäre gibt es keine schlechtere Auflösung als im Lotosblatt.7
Hochvakuum, aber ein niedrigeres Signal-zu-Rausch-Verhältnis.21

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 237


16. Versteckter Reset

II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

16. Versteckter Reset


17. Referenzen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 238


17. Referenzen
II. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) 17.1. Bildquellen
19. Goldstein, J; Newbury, D.; Joy, D.; Lyman, C.; Echlin, P.; Lifshin, E.; Sawyer, L.; Michael,
J., Scanning Electron Microscopy and X-Ray Microanalysis, 3rd ed.; Springer: New York,
2003
20. Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Rasterelektronenmikroskop
21. Stokes, D. (Ed.), Principles and Practice of Variable Pressure/Environmental Scanning
Electron Microscopy (VP-ESEM), Wiley, 2008
22. Lorenz, H.; Zhao, Q.; Turner, S.; Lebedev, O.; Van Tendeloo, G.; Klötzer, B.; Rameshan,
C.; Pfaller, K.; Konzett, J.; Penner, S. Applied Catalysis A: General 381 (2010) 242–252
23. Reimer, L.; Pfefferkorn, G., Rasterelektronenmikroskopie, 2nd ed.; Springer: Berlin,
1977
24. Kazmiruk, V. (Ed.), Scanning Electron Microscopy, InTech, 2012

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 239


III. Rasterkraftmikroskopie (AFM)
17. Versteckter Reset

III. Rasterkraftmikroskopie (AFM)

17. Versteckter Reset


18. Einleitung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 241


18. Einleitung
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 18.1. Informationen im AFM
AFM: Vielzahl an Eigenschaften der Probenoberfläche bestimmbar:
• Topographie (= 3D-Struktur der Oberfläche, per Contact-, Non-Contact- oder Inter-
mittent-Contact-AFM)
• Reibungseigenschaften (Lateral-Force AFM)
• Härte der Probe (Kraft-Distanz-Kurven)
• elektrisches Potential (Electrical Force Microscopy, EFM)
• Leitfähigkeit (Conductive AFM, CAFM)
• magnetische Eigenschaften (Magnetic Force Microscopy, MFM)
• Austrittsarbeit (Kelvin Probe Microscopy, KPM)
• Widerstand/Kapazität (Scanning Spreading Resistance/Scanning Capacitance
Microscopy, SSRM/SCM)
• thermische Leitfähigkeit, Wärmekapazität (Scanning Thermal Microscopy, SThM)

Alle Eigenschaften ortsaufgelöst bestimmbar und mit Topographie korrelierbar!

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 242


18. Einleitung
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 18.1. Informationen im AFM
Messprinzip
Spitze am Ende von Cantilever rastert über Oberfläche  Verbiegung des Can-
tilevers detektiert
AFM
Photodetektor

Laser

Cantilever mit Spitze

Prinzipiell 2 Möglichkeiten: Abb. 18.1. Messprinzip von AFM.

• Constant-Force Modus:
Spitze wird relativ zur Probe so bewegt, dass Kraft auf Spitze konstant
(minimale Verbiegung) wird (häufiger)
• Constant-Height Modus:
Feedback-Algorithmus ausgeschaltet, Bild nur aufgrund der Verbiegung
des Cantilevers
Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 243
18. Einleitung
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 18.2. Literatur

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 244


18. Versteckter Reset

III. Rasterkraftmikroskopie (AFM)

18. Versteckter Reset


19. Aufbau eines AFM

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 245


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.1. Übersicht
Wichtigste Komponenten:
• Spitze/Cantilever
• Scanner: Piezos, Schrittmotoren und Kraftsensor
• Lichtmikroskop: für Annäherung
• Elektronik: PID-Regler, steuert die Piezos

Abb. 19.1. Aufbau eines AFM.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 246


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.2. Spitzen und Cantilever
19.2.1. Aufbau
Cantilever am Ende eines Chips/Substrats
Spitze an Ende des Cantilevers (mit freiem Auge nicht sichtbar)

Abb. 19.2. Die Spitze be-


findet sich auf einem 100 –
500 µm langen Cantilever.25 Abb. 19.3. Si3N4-Cantilever (links, oft für Contact) und Si-
Cantilever (rechts, oft für Non-Contact/Tapping).25

19.2.2. Materialien
Si: einfacher Cantilever, härter (höhere Resonanzfrequenzen, bis zu 300 kHz)
für Contact und Non-Contact/Tapping
Si3N4: Dreieck-förmiger Cantilever, weicher
primär für Contact-Modus
Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 247
19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.2. Spitzen und Cantilever

Abb. 19.4. Einfluss der Spitzeneigenschaften auf


die aufgenommene Topographie: stumpfe Spitze
(links) und scharfe Spitze (rechts).25

Abb. 19.5. Verschiedene Si-Spitzen: (A) Standard-Si-Spitze, (B) Super-


Sharp Spitze (bis zu 1 nm Spitzenradius), (C) High Aspect-Ratio Spitze
(für tiefe, schmale Features), (D) Spitze modifiziert mit Nanotube.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 248


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.3. Scanner
19.3.1. Aufgaben
Messung der Kraft auf die Spitze
Bewegung der Spitze/Probe in x/y- und z-Richtung
über Piezokristalle (fein) und Schrittmotoren (grob)

Abb. 19.6. Bei Anlegen einer


Spannung expandieren Piezos
unter Volumenserhaltung.25

Abb. 19.7. Beispiele für ver-


schiedene Piezo-Anordnungen.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 249


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.3. Scanner
19.3.2. x/y-Bewegung

Abb. 19.8. Für das x/y-Rastern kann entweder der Probentisch (links) oder
der Scanhead (rechts) bewegt werden.25

Abb. 19.9. Rasterbewegung der Spitze


über die Probe.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 250


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.3. Scanner
19.3.3. z-Bewegung
Constant-Force Modus: Spitze folgt der Oberfläche (per Kraftdetektion und PID-
Reglerelektronik)

Abb. 19.10. Bewegung des z-Piezos als Funktion der detektierten Abb. 19.11. Schema der
Kraft.25 Spitzenannäherung an die Probe
vor der Messung.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 251


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.3. Scanner
19.3.4. Kraftsensor
heute fast immer Positionssensitiver Photodetektor (PSPD) und Laser

Abb. 19.12. Verbiegt sich der


Cantilever, ändert sich die Laser-
position am Photodetektor.25
Abb. 19.13. Anordnungsmöglichkeiten des Scanners, Lasers und
PSPD.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 252


19. Aufbau eines AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 19.4. PID-Regler
Minimierung irgendeines Fehlersignals (= Abweichung einer Größe von einem vor-
definierten Setpoint)
Mögliche Fehlersignale:
• Ablenkung des Lasers (Contact)
• Amplitude, Phase, Frequenz der Oszillation (Non-Conact und Tapping)
• Potential (KPFM)

P-Gain

Fehler- I-Gain
+ Signal +
+
Messsignal � dt z-Piezo-Signal
- +
(= Topographie)
D-Gain
Setpoint
d/dt

Abb. 19.14. Schema eines PID-Reglers.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 253


19. Versteckter Reset

III. Rasterkraftmikroskopie (AFM)

19. Versteckter Reset


20. Methoden im AFM

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 254


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.1. Contact-Modus
20.1.1. Contact-Topographieaufnahme
Spitze befindet sich im repulsiven Regime

Abb. 20.1. Contact-Modus in der Kraft-Distanz-Kurve


zwischen Spitze und Oberfläche.25

Abb. 20.2. Photodetektorsignale bei ver-


schiedenen Verbiegungen des Cantilevers.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 255


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.1. Contact-Modus

Abb. 20.3. Links: Höhenbild (Topographie). Mitte: Ableitung des Höhenbilds in horizontaler


Richtung. Rechts: Amplitudenbild.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 256


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.1. Contact-Modus
20.1.2. Lateral Force Microscopy
laterale Verbiegung  Reibungskräfte detektiert

Abb. 20.4. Durch die laterale Ablenkung des


Lasers können sowohl Topographie- (oben), als
auch Materialunterschiede (unten) erkannt werden.
Durch Subtraktion der Trace und Retrace sind To-
pographie (Differenz = 0) und Reibung (endliche
Differenz) unterscheidbar.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 257


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.2. Oszillierende Modi
2 ozillierende Methoden:
• Non-Contact Modus
• Intermittent Contact-Modus (Tapping-Modus)

Abb. 20.5. Vergleich der beiden oszillierenden Abb. 20.6. Bei den oszillierenden Modi wird
Modi, Non-Contact und Tapping (Intermittent Con- der Cantilever per Piezo zum Schwingen ge-
tact) in der Kraft-Distanzkurve.25 bracht.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 258


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.2. Oszillierende Modi
20.2.1. Non-Contact Modus
Spitze oszilliert (Piezo) mit geringer Amplitude oberhalb der Probe (ohne Kon-
takt)
Frequenz: knapp unterhalb der Resonanzfrequenz (bis zu ca. 300 kHz)

Abb. 20.7. Beim Non-Contact Modus operiert die Abb. 20.8. Bei Vorhandensein einer Kontaminierungss-
Spitze im repulsiven Bereich.25 chicht: entweder Oszillation ober- oder innerhalb der
Schicht.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 259


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.2. Oszillierende Modi
Detektierte Signale im Non-Contact Modus: Amplitude, Phase oder Frequenz
Amplitudenmodulation (AM-AFM): Amplitude = Feedback-Parameter, Standard
Frequenzmodulation (FM-AFM): Frequenz = Feedback-Parameter: nur im UHV

warum Phasenänderung?  eigentlich Frequenzänderung


Resonanzfrequenz, w0:

ω0 = c k (20.1)
c … Lichtgeschwindigkeit
k … Kraftkonstante des Kantilevers

bei Vorhandensein einer Kraft:

ω0′ = c k − f ’ (20.2)
f’ … Ableitung der Kraft normal zur Oberfläche

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 260


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.2. Oszillierende Modi

Abb. 20.9. Oben: AM-AFM Bild im Non-Contact Modus von DNA (links)


und Nanoteilchen (rechts). Unten: FM-AFM (im UHV) im Non-Contact-
Modus von Si, Sn und Pb-Atomen auf Si-Substrat. Links: aufgenommenes
Bild, Mitte: Kraft-Distanzanalyse zur Unterscheidung der Atome, rechts:
eingefärbte Atomsorten.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 261


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.2. Oszillierende Modi
20.2.2. Tapping-Modus (Intermittent Contact)
universellster Topographie-Modus
Spitze oszilliert (Piezo) mit hoher Amplitude  kurzer Kontakt zur Probe

Abb. 20.10. Tapping-Modus in der Kraft-Distanzkurve: Abb. 20.11. Der Tapping-Modus eignet sich bei Vorhanden-
die Spitze bewegt sich zwischem attraktivem und re- sein von Kontaminationsschichten (Messung in Luft: H2O).25
pulsivem Regime.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 262


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.2. Oszillierende Modi
Detektierte Signale im Tapping-Modus: Amplitude und Phase

Abb. 20.12. Im Tapping-Modus bewirkt die


Wechselwirkung mit der Probe eine Verringerung
der Amplitude und eine Phasenverschiebung.25

Abb. 20.13. Höhenbilder (links, Integral der Amplitu-


denänderung) und Phasenbilder (rechts) für einen Triblock Co-
polymer (oben) und einen Langmuir-Blodgett-Film auf Mica
(unten).25

 Phasensignal: Materialunterschiede sichtbar

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 263


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.3. Sekundäre Methoden
20.3.1. Magnetic Force Microscopy (MFM)
Detektion von Magnetischen Domänen

Abb. 20.14. Bei MFM wird zunächst die Topogra- Abb. 20.15. Topographie (links) und MFM-Bild (rechts)
phie aufgenommen, dann im Lift-Modus die mag- eines Magnettapes.25
netischen Kräfte detektiert.26

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 264


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.3. Sekundäre Methoden
20.3.2. Electric Force Microscopy (EFM)
optional: Potential an Spitze angelegt

Abb. 20.16. Schema der EFM-Aufnahme mit einer Abb. 20.17. Topographie- (links) und EFM-Bild (rechts)
leitfähigen Spitze.26 einer CD-RW.27

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 265


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.3. Sekundäre Methoden
20.3.3. Surface Potential Microscopy/Kelvin Probe Force Microscopy (KPFM)
analog zu EFM, aber:
Feedback-Loop minimiert Kraft auf Cantilever im Lift-Schritt durch Poten-
tial-Variation

Abb. 20.19. Topographie (A), KPFM (B) und EFM (C) von C-Nano-
tubes auf Gold.25

Abb. 20.18. Prinzip der KPFM-Messung.26

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 266


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.3. Sekundäre Methoden
20.3.4. Conductive AFM (CAFM) und Tunneling AFM (TUNA)
Messung der Leitfähigkeit
CAFM: pA bis µA
TUNA: bis in fA-Bereich

Abb. 20.21. Topographie (links) und CAFM (rechts)


von SRAM.28

Abb. 20.20. Prinzip von CAFM und TUNA.26

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 267


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.3. Sekundäre Methoden
20.3.5. Weitere sekundäre Methoden
• Scanning Spreading Resistance Microscopy (SSRM): elektrischer Widerstand
• Scanning Capacitance Microscopy (SCM): Kapazität
• Scanning Thermal Microscopy (SThM): thermische Leitfähigkeit
• Scanning Electrochemical Potential Microscopy (SECPM): elektrochemisches
Potential
• Force Modulation Microscopy (FMM): Materialunterschiede (Reibung) ohne
Kontakt
• …

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 268


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.4. Kraft-Distanz-Kurven
Spitze wird angenähert, dann weggezogen

Abb. 20.23. Kraft-Distanz-Kurve zwischen


einer chemisch modifizierten Spitze und
einer Zelle: a) Polymerketten entfalten
sich, b) Bindungen gebrochen, c) Spitze
Abb. 20.22. Schema der Aufnahme von Kraft-Distanz-
löst sich von Oberfläche.25
Kurven.25

Daten über Probenhärte (auch: Nanoindention), Bindungsstärken (z.B. bei Poly­


meren oder Proteinen), …

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 269


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.5. Artefakte in AFM-Bildern
20.5.1. Stumpfe Spitzen

Abb. 20.24. Einfluss von stumpfen


Spitzen.25

Abb. 20.25. Bild mit scharfer Spitze (links) im Vergleich


mit einem mit stumpfer Spitze aufgenommenen (rechts).
Bildgröße: 1.5 µm × 1.5 µm × 40 nm.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 270


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.5. Artefakte in AFM-Bildern
20.5.2. Abgebrochene/kontaminierte Spitzen

Abb. 20.26. SEM-Aufnahmen der Spitzen


(links) und jeweilige AFM-Bilder (rechts).
Oben: abgebrochene Spitze.
Unten: kontaminierte Spitze.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 271


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.5. Artefakte in AFM-Bildern
20.5.3. Spezialfall: Doppelspitze

Abb. 20.27. Bilder mit kontaminierter (links) und gebrochener Spitze (rechts)


von Vesikeln (links) und DNA (rechts) zeigen Doppelspitzenartefakte: alle Fea-
tures sind doppelt sichtbar.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 272


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.5. Artefakte in AFM-Bildern
20.5.4. Rauschen

Abb. 20.28. Akustisches Rauschen.25 Abb. 20.29. Elektronisches Rauschen.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 273


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.5. Artefakte in AFM-Bildern
20.5.5. Kontamination der Probe

Abb. 20.30. Links: SEM-Bild eines stark verunreinigten Ka-


librierungsgitters. Rechts: die AFM-Spitze kann aufgrund der Kon-
tamination der Probe nicht folgen.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 274


20. Methoden im AFM
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 20.5. Artefakte in AFM-Bildern
20.5.6. Optische Interferenz mit dem Laser

Abb. 20.31. Wird der Laser auch von der Probe reflektiert, können Inter-
ferenzerscheinungen entstehen: links im AFM-Bild, rechts in Kraft-Distanz-
Kurve.25

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 275


1. Versteckter Reset

III. Rasterkraftmikroskopie (AFM)

1. Versteckter Reset
21. Referenzen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 276


21. Referenzen
III. Rasterkraftmikroskopie (AFM) 21.1. Bildquellen
25. Eaton, P.; West, P., Atomic Force Microscopy, Oxford University Press, 2010
26. Bruker AFM Probes, http://www.brukerafmprobes.com/
27. Veeco di Dimension 3100 Brochure
28. Park Systems, http://www.parkafm.com/

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 277


IV. Rastertunnelmikroskopie (STM)
20. Versteckter Reset

IV. Rastertunnelmikroskopie (STM)

20. Versteckter Reset


22. Einleitung

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 279


22. Einleitung
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 22.1. Übersicht
22.1.1. Prinzip
vorgespannte Metallspitze rastert über Probe  Tunnelstrom detektiert

Abb. 22.1. Schematischer
Aufbau eines STM.29

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 280


22. Einleitung
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 22.1. Übersicht

Abb. 22.2. Schematische DOS zwischen Spitze und Probe: ohne angelegte


Spannung (links) sind die Fermi-Niveaus gleich. Bei Anlegen einer positiven
Spannung (mitte) wird die Spitze angehoben, es können Elektronen aus den
besetzten Zuständen der Spitze in unbesetzte der Probe tunneln. Bei negativer
Spannung (rechts) findet der umgekehrte Prozess statt.30

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 281


22. Einleitung
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 22.1. Übersicht
22.1.2. Betriebsmodi
wie beim AFM 2 Möglichkeiten:
• Constant-Current Modus
Feedback an  Spitze folgt Oberflächentopographie
• Constant-Height Modus
Feedback aus  Gefahr des Tip Crash!

Abb. 22.3. Unterschiede zwischen dem Constant-Height Modus (links) und


dem Constant-Current Modus (rechts).30

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 282


22. Einleitung
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 22.1. Übersicht
22.1.3. Aufbau
analog zum AFM, nur:
• kein Cantilever (Spitze = spitzer Draht)
• Tunnelstrom gemessen statt Laserposition

Limitierung des STM: Proben müssen leitend sein (sonst keine Strommessung
möglich!)

22.1.4. Auflösung
wegen geringer Tunnelwahrscheinlichkeit: nur 1 Atom am Tunnelprozess
beteiligt  atomare Auflösung möglich

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 283


22. Einleitung
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 22.2. Beispiele

Abb. 22.4. Rekonstruktion von Abb. 22.5. Atomare Auf­ Abb. 22.6. CuO Wachstum auf
Au(100).29 lösung auf MoS2.31 Cu(110).32

Abb. 22.7. Pd/TiO2.32 Abb. 22.8. Stufenkanten auf Abb. 22.9. Octan-1-thiol auf


YBa2Cu3O7-x.31 Gold.31

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 284


21. Versteckter Reset

IV. Rastertunnelmikroskopie (STM)

21. Versteckter Reset


23. Der Tunneleffekt

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 285


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.1. Potentialbarrieren

Abb. 23.1. Probe und Spitze als Potentialtöpfe mit end-


licher Potentialbarriere dazwischen.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 286


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.1. Potentialbarrieren
23.1.1. Schrödingergleichung
2
 d
− 2
Ψ ( x ) + E0 ( x )Ψ ( x ) = EΨ ( x ) (23.1)
2m dx
m … Elektronenmasse
Y(x) … Wellenfunktion
E0 … Potentialbarriere

Lösungen für die drei Bereiche in Abb. 23.1:


1/2
− ikx  2mE 
I Ψ ( x ) = A e + A ’e
ikx
k = 2  (23.2)
  
1/2
κx −κ x  2m( E0 − E ) 
II Ψ ( x ) = B e + B ’e κ = 2  (23.3)
  
1/2
− ikx  2mE 
III Ψ ( x ) = C e + C ’e
ikx
k = 2  (23.4)
  

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 287


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.2. Tunnelstrom
Aufenthaltswahrscheinlichkeit: |Y(x)|2
klingt in der Barriere mit e-2kx ab
Wahrscheinlichkeit für das Tunneln
unter Berücksichtigung der Randbedingungen (Stetigkeit der Wellenfunktion
(Ableitung an Potentialbarriere-Grenzen), Normierung):
−2κ d
T ∝|Ψ ( x )| ∝ e
2
(23.5)
T … Tunnelwahrscheinlichkeit
d … Breite der Potentialbarriere

 Φ  −k Φd
It =  Ve (23.6)
 d 
It … Tunnelstrom (hier für 1D-Fall)
F … Austrittsarbeit
V … angelegte Spannung
k … Konstante (abh. von F an Spitze und Probe)

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 288


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.3. Tersoff-Hamann-Modell
It: exponentielle Abhängigkeit von d
Bei It = 1 nA, V = 100 mV und F = 5.5 eV  Abklinglänge ca. 1 Å-1

23.3.1. 3D-Theorie des Tunnelstroms:


2πe
It = ∑µ ,ν f ( E µ ) 1− f ( Eν + eVt ) | Mµν |2 δ ( E µ − Eν ) (23.7)

f(E) … Fermi-Funktion
Vt … angelegte Spannung
Mmn … Tunnel-Matrixelement zwischen Zuständen der Spitze (Ym, im
einfachsten Fall:s-artig) und Probe (Yn, 2D-Blochwellen)
Em, En … Energien der Zustände

Delta-Funktion: beschreibt Energieerhaltung bei elastischem Tunneln

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 289


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.3. Tersoff-Hamann-Modell
Tunnelmatrixelement (Integral über Fläche zwischen Probe und Spitze):

2
Mµν = ∫ s0 (Ψ µ ∇Ψ ν −Ψ ν ∇Ψ µ ) ds
* *
(23.8)
2m

bei sphärischem Potential an Spitze, kleine Spannungen und 0 K:

it ∝ VR 2e2κ R ρ ( r0 , EF ) (23.9)

ρ ( r0 , EF ) = ∑ν |Ψ ν ( r0 ) |2 δ ( EF − Eν ) (23.10)

r(r0, EF) … lokale Zustandsdichte an Fermienergie, EF, und Stelle r0


R, r0 … Radius und Position der Spitze

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 290


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.4. Laterale Auflösung
Zustandsdichte bei EF und Korrugation des Potentials fallen stark mit d ab  laterale
Auflösung sinkt bei Entfernen der Spitze von der Probe

2(R + d )
∆ xmin = (23.11)
κ

Beispiel
für 1/k = 0.1 nm, (R + d) = 1 nm  Dxmin = 0.45 nm; für (R + d) = 0.5 nm  Dxmin =
0.32 nm
entspricht Atomabstand einiger Metalle
hier: sehr geringe Korrugation (pm-Bereich, beschreibt z-Ausmaß, den Spitze
abfährt bei konstantem Strom)
weitere Annäherung: Korrugation stärker, aber Tersoff-Hamann Modell nicht
gültig

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 291


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.4. Laterale Auflösung
starke Abhängigkeit von Spitzengeometrie (Radius R)
auch Artefakte (Doppelspitze etc.) möglich (siehe AFM)

angenähertes
Potential

R
tunnelndes Spitze
Atom
d r0
Probe
Abb. 23.2. Tunnelgeometrie zwischen Spitze und Probe.

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 292


23. Der Tunneleffekt
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 23.5. Tunnelspektroskopie

Abb. 23.3. Tunnelprozesse bei I(V)-Spektren.30 Abb. 23.4. Simuliertes Abb. 23.5. Experimen-


I(V)-Spektrum. dI/dV ist telles I(V)-Spektrum.34
proportional zur DOS.33

Abb. 23.6. I(V)-Spektren von Si in der Nähe eines Defekts.


Weit weg (links) ist die Bandlücke sichtbar, über dem Defekt
(zweites von rechts) hat Si metallische Charakteristiken.33

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 293


1. Versteckter Reset

IV. Rastertunnelmikroskopie (STM)

1. Versteckter Reset
24. Referenzen

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 294


24. Referenzen
IV. Rastertunnelmikroskopie (STM) 24.1. Bildquellen
29. Wikipedia, http://en.wikipedia.org/wiki/Scanning_tunneling_microscope
30. Bracco, G.; Holst, B. (Eds.), Surface Science Techniques, Springer, 2013
31. Nanosurf NaioSTM Brochure, 2012
32. Bowker, M. Chemical Society Reviews 36 (2007) 1656
33. Bonnell, D. (Ed.), Scanning Probe Microscopy and Spectroscopy, Wiley-VCH, 2001
34. Prof. Elmers, AG Magnetismus, Universität Mainz,
http://www.komet335.physik.uni-mainz.de/78_DEU_HTML.php

Elektronen- und Rastersondenmikroskopie Thomas Götsch 295

Das könnte Ihnen auch gefallen