Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Hugues Dufourt - Der Sinn Des Oeuvres - Gerard Grisey

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 19

Sonderdruck aus:

Musik-Konzepte
Neue Folge
Heft 176/177

Gérard Grisey
Herausgegeben von
Ulrich Tadday
2017

edition text + kritik


MUSIK-KONZEPTE Neue Folge
Die Reihe über Komponisten
Herausgegeben von Ulrich Tadday
Heft 176/177
Gérard Grisey
Herausgegeben von Ulrich Tadday
Mai 2017
Wissenschaftlicher Beirat:
Ludger Engels (Aachen, Regisseur)
Detlev Glanert (Berlin, Komponist)
Jörn Peter Hiekel (HfM Dresden/ZHdK Zürich)
Birgit Lodes (Universität Wien)
Laurenz Lütteken (Universität Zürich)
Georg Mohr (Universität Bremen)
Wolfgang Rathert (Universität München)
ISSN 0931-3311
ISBN 978-3-86916-562-2
Der Abdruck der beiden Beiträge von Hugues Dufourt in der Übersetzung von Lukas Hasel-
böck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Editions Delatour France, Sampzon.
Der Abdruck der Notenbeispiele bzw. Abbildungen erfolgt mit freundlicher Genehmigung
der Paul Sacher Stiftung, Basel.
Umschlaggestaltung: Thomas Scheer
Umschlagabbildung: Gérard Grisey, © Grazia Lissi
Die Reihe »Musik-Konzepte« erscheint mit vier Nummern im Jahr.
Die Hefte können einzeln, im vergünstigten Jahresabonnement für € 62,–
oder im UN!-Abo für € 41,– durch jede Buch-, Musikalienhandlung oder
über den Verlag bezogen werden. Die Kündigung des Abonnements ist bis
zum Oktober eines jeden Jahres für den folgenden Jahrgang möglich.
Zusätzlich erhalten Abonnenten den jährlich erscheinenden Sonderband
zum ermäßigten Preis mit Rückgaberecht.
Preis für dieses Heft € 34,–
Die Hefte 1–122 und die Sonderbände dieses Zeitraums wurden von
Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn herausgegeben.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
www.dnb.de abrufbar.
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,
die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen
Zustimmung des Verlages. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in
elektronischen Systemen.
© edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München 2017
Levelingstraße 6a, 81673 München
www.etk-muenchen.de
Satz: Olaf Mangold Text & Typo, 70374 Stuttgart
Druck und Buchbinder: Beltz Bad Langensalza, Neustädter Straße 1–4,
99947 Bad Langensalza
Musik-Konzepte Neue Folge
176/177
Gérard Grisey

Vorwort3

Lukas Haselböck
Klang und Sinn bei Gérard Grisey 5

Hugues Dufourt
Gérard Grisey: Die konstitutive Funktion der Zeit 22

Hugues Dufourt
Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey 51

Christian Utz
Périodes, Partiels und die Körperlichkeit des Klangs
Architektur und Prozess in der energetischen Form Griseys 60

Lars Heusser
»Il est donc temps de rendre la complexité efficace«
Untersuchungen zur Stilbildung in Gérard Griseys Frühwerk 87

Ingrid Pustijanac
Eine Reflexion über die formale Funktion der inharmonischen
Spektren in Beziehung zur Zeit und Form in Les Espaces Acoustiques 102

Florence Eller
Gérard Griseys Périodes: musikalische und sprachliche
Strategien des Innovativen 115

Martin Zenck
Gérard Grisey oder die Kunst des Infinitesimalen und Unendlichen
Zu L’Icône paradoxale und Le Noir de L’Étoile 135
2 Inhalt

Abstracts154

Bibliografische Hinweise 158

Zeittafel159

Autorinnen und Autoren 161


  3

Vorwort

Gérard Grisey gilt gemeinhin als einer der Hauptvertreter der sogenannten
Spektralmusik. Die Musique spectrale Gérard Griseys wie auch der anderen
Mitglieder der L’Itinéraire-Gruppe, die Hugues Dufourt 1973 gründete,
nimmt ihren Ausgang weniger in der philosophischen Reflexion des musikali-
schen Materials als vielmehr in der physikalischen Analyse des musikalischen
Klangs, dessen Dimensionen sie, ausgehend vom Spektrum der Obertöne, ge-
wissermaßen kompositorisch erforscht. Die Wandlungen der Klangdimensio-
nen, die Gérard Grisey in verschiedenen Phasen seines Schaffens vollzogen hat,
sind Thema des Bandes.
Lukas Haselböck, der ganz maßgeblich an der Gestaltung und Gestehung
des vorliegenden Bandes beteiligt war, legt in seinem einführenden Aufsatz
insofern den Finger in die ästhetische Wunde, als er danach fragt, ob die Spek-
tralmusik Griseys ihrer Idee nach naturalistisch determiniert ist oder sich in
künstlerischer Freiheit gegenüber der Selbstreferentialität des Klangs zu be-
haupten vermag. Am Beispiel von L’icône paradoxale für zwei Frauenstimmen
und großes Orchester (1992–94) erfahren wir, dass die Wahrheit wie so oft
nicht im Entweder-oder, sondern im Sowohl-als-auch liegt. Mit der deutschen
Übersetzung der Aufsätze »Gérard Grisey: la fonction constituante du temps«
(2014) und »Le sens de l’œuvre de Gérard Grisey« (2014) von Hugues Dufourt
kommt ein Gründungsvater der Musique spectrale selbst zu Wort. Der Nach-
druck der Aufsätze in deutscher Übersetzung soll allerdings nicht der ästheti-
schen Affirmation, sondern den geneigten Lesern dienen, sich innerhalb dieses
Bandes mit zwei primären Texten zum französischen Spektralismus direkt aus-
einandersetzen zu können. Die folgenden beiden Aufsätze wenden sich mit
jeweils unterschiedlicher Perspektive dem Frühwerk Griseys zu: Während
Christian Utz das »Formproblem« der zentralen Kompositionen Périodes
(1974) für sieben Instrumente und Partiels (1975) für 16 oder 18 Instrumente
zum Thema macht, widmet sich Lars Heusser der Stilbildung in Griseys frühen
Kompositionen. Ingrid Pustijanac spinnt in gewisser Weise den Faden weiter,
den Christian Utz geknüpft hat, indem sie nach der Beziehung von Zeit und
Form im Zyklus Les Espaces Acoustiques (1974 –85) fragt, dessen frühesten Teil
Florence Eller dann einer eingehenden diskursgeschichtlichen Betrachtung
unterzieht. Inhaltlich abgerundet wird der Band durch Martin Zencks Aufsatz,
der von den Grundlagen der späteren Werke Griseys handelt, die nicht in den
Spektraltönen des musikalischen Klangs, sondern ganz woanders, nämlich in
der Literatur, Astrophysik und Malerei der Renaissance zu finden sind.
Der Herausgeber dankt allen beteiligten Autoren, vor allem aber Lukas
Haselböck.

 Ulrich Tadday
4  Vorwort


Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey    51

Hugues Dufourt

Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey 1

Auf den Schmerz der Trauer und die Zeit des Eingedenkens folgt die Befra-
gung des Œuvres. Das Œuvre von Gérard Grisey offenbart sich nicht ohne
Weiteres. Seine Schüler und Freunde kannten davon nur Facetten, und seine
Verbreitung nahm ziemlich oft die Form einer Vulgata an, mit ihrer Mytholo-
gie und ihren Leitgedanken.
Die Analyse von Griseys Œuvre bringt einige Schwierigkeiten mit sich,
weil er niemals irgendjemanden als Mäzen duldete. Sich selbst erachtete er als
einzigen Inhaber des Schlüssels zu seinem Werk, und er schätzte die Exegeten
wenig.
Die andere Schwierigkeit, der man bei der Annäherung an sein Œuvre
begegnet, ist die grundsätzliche Feindseligkeit Griseys gegenüber der Philoso-
phie, obwohl er nicht aufgehört hat, sich ihr zu widmen. Er verabscheute ab-
strakte Diskussionen über Musik und allgemeine Sichtweisen, die zu nichts
führen und allzu oft eine technische Unzulänglichkeit verbergen. Und den-
noch vertritt er die Idee einer Originalität des Schaffensakts, einer Einzigartig-
keit, die nichts erklärt. Die Kunst ist Werk, ist eine Macht des Vollzugs, die
weit über das Denkvermögen hinausreicht. Die Kunst verfolgt nicht das Ziel,
Ideen auszudrücken, und der Künstler muss zu seinem Werk keine Erklärun-
gen liefern. Für Grisey besteht Kunst niemals darin, ein präexistentes Wissen
anzuwenden. Man erfindet nur während des Arbeitens. Grisey verweigert jede
Überlegung zur Kunst, die nicht vorab Teil seines Metiers ist. Zuallererst ist er
Handwerker.
In dieser Hinsicht ist sein Denken durch einen gewissen Purismus geprägt.
Grisey ist »Purist« – nicht, weil er eine übertriebene Reinheit vortäuscht, son-
dern weil er außerhalb des Bereichs der Musik alles zurückweist, was nicht zur
eigentlichen musikalischen Technik gehört. Er denkt zum Beispiel, dass sich
die Musik mit den bildenden Künsten nicht vergleichen lässt.
Grisey vertritt also den Standpunkt eines Verächters der Philosophie, der
unablässig eine in hohem Maße philosophische Haltung einnimmt. Denn bei
der These, das künstlerische Schaffen beziehe seine Nahrung nur aus sich
selbst, aus einem stets singulären, unerklärbaren und unvorhersehbaren
Selbstbezug, handelt sich doch wohl um Philosophieren. Seiner Ansicht nach

1 Anm. d. Ü.: Die franz. Originalfassung wurde im Verlag Delatour publiziert: Hugues Dufourt,
»Le sens de l’œuvre de Gérard Grisey«, in: ders., La musique spectrale. Une revolution épistémolo-
gique, Sampzon 2014, S. 375–383. Dieser Text basiert auf einem Vortrag, den Dufourt am
22. September 2008 an der Universität Milano-Biccoca im Rahmen des Festivals Mito Settembre
Musica de Milan/Turin 2008 gehalten hat. Für die vorliegende Übersetzung wurden die Litera-
turnachweise angepasst und aktualisiert.
52  Hugues Dufourt

geht die Kunst ihren eigenen Weg und durchläuft nicht die Formen der Re-
präsentation. Die Kunst ist ein einzigartiger Vorgang, der sich nicht durch
Regel- oder Gesetzeslast einengen lässt. Sie ist eine spezifische Tätigkeit, die
ihre Normen während des Zurücklegens des Weges errichtet. Solcherart ist
Griseys negative Doktrin: Die Kunst geht nur als Kunst zu Werke und besteht
darin, interaktive Einheiten und Formen zu schaffen, die sich der Analyse
widersetzen.
Von Jugend an eröffnete Grisey eine scharfe Polemik gegen die serielle Mu-
sik der 1950er Jahre, die er zur Gänze ablehnte: die Vervollkommnung der
dodekaphonen Technik; die durch Messiaen hinterlassene serielle Prägung
und dessen Quatre études de rythme; schließlich die Entwicklung serieller
Strukturkonzepte im Rahmen der elektronischen Musik, die in den 1950er
Jahren durch Eimert und Stockhausen gefördert wurde.
Die Feindseligkeit Griseys kristallisierte sich im Phänomen Webern: jenes
Webern, den man 1953 in Darmstadt entdeckte und den Herbert Eimert,
Pierre Boulez und Karlheinz Stockhausen zu einem neuen kompositorischen
Paradigma erhoben.
Grisey warf Messiaen, Xenakis und der seriellen Musik der Darmstädter
Schule vor, dass sie einen simplen Evolutionismus praktiziert hätten, wobei
das Komplexe dem Einfachen, das Heterogene dem Homogenen voranginge.
Er ist ein Gegner jedes Systems, das Musik in vielfältiger Kombination aus
Parametern zusammensetzt. Und er klagt die serielle Musik an, sie habe ma-
thematische Essenzen – sprechen wir von Strukturen – zu absoluten musika-
lischen Realitäten erhoben und sei somit der Neigung des Intellekts gefolgt,
die auf Kombinatorik hinauslaufe. Jede Idee von Aufteilung, Diskontinuität,
Atomisierung und Struktur lehnt er ab. Auch wenn man die Teile eines Gan-
zen voneinander zu isolieren vermag, kann man doch niemals das Ganze aus
Teilen zusammenfügen.
Für Grisey fügt sich die Musik nicht ineinander, sie organisiert sie nicht,
sondern sie wandelt sich. In der Evolution gilt es einen substanziellen Wandel,
ein unteilbares Wachstum zu begreifen. Die Musik ist eine Textur, an der man
die Körnung, Elastizität und Weichheit genießen kann und die sich in einer
Überlagerung von Wellen ausbreitet. Wenn Grisey von Musik spricht, kom-
men ihm auf natürliche Weise Vorstellungen von Flüssigem, so z. B. Wirbel
oder Kraftlinien in den Sinn. Seine Bilder neigen dazu, das Fließende und
Kontinuierliche der lebendigen Bewegung zu suggerieren. Es ist etwas Flüssi-
ges, das uns überflutet, ein Ozean, in den wir versenkt werden. Für Grisey
sind die grundsätzlichen Kategorien der Musik Flut und Ebbe, die Strömung,
die Dynamik.
Für ihn sind Musik und Technologie durch einen immensen Abstand von-
einander getrennt. In der Tat beansprucht die Musik ein ungebrochenes Stre-
ben nach intellektueller Spannung, um mit den Dingen in Kontakt zu blei-
ben. Sie setzt Anspannung und Konzentration voraus und schließt jeden
Überschuss logischen Denkens aus. Die Rechtfertigung des musikalisch
Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey    53

Neuen durch avancierte Technologie ist ein Betrug und eine gefährliche Illu-
sion. »Das Wesentliche«, schreibt er, »liegt nicht darin, dem Denken eine
technologische Dimension hinzuzufügen, sondern die Wirkung zu erkennen,
die diese Dimension auf das Denken ausüben kann.« 2
Darüber hinaus verwarf Grisey eine Idee kategorisch, mit der Denker wie
die seriellen Komponisten oder Ästhetiker wie Adorno oder Dahlhaus – auch
wenn sie untereinander uneins waren – übereinstimmten: Alle einigten sich
darauf, dass die elektronische Musik einen neuen Schritt in Richtung Kon­
trolle des musikalischen Materials bedeutete, der den Weg zur Klangfarben-
komposition ebnete. Nach allgemeiner Auffassung stellte die rationale Syn-
these der Klangfarbe gewissermaßen eine historische Vollendung der
abendländischen Musik dar. Nun wies aber Grisey, der sich zuweilen als neuer
Messias präsentierte, dieses historische und rationalistische Konzept der In-
thronisierung der Klangfarbe pauschal zurück. Er vertrat den Standpunkt,
dass die musique spectrale eine Disziplin sei, die sich durch ihre historischen
Vorläufer nicht erklären lasse. Anders gesagt: Die Verschriftlichung (écriture)
der Klangfarbe stellt einen neuen Aufbruch, nicht einen Endpunkt dar. Denn
sie setzt eine vollständige Reorganisation des musikalischen Wissens voraus
und führt neue Objekte, neue Denkweisen und geänderte Arbeitsmethoden
ein. Diese Mutation des Wissens hebt dessen Historizität auf.
Grisey selbst schrieb, dass man 1975 eine Umkehrung der Perspektiven
beobachten konnte – als Konsequenz seiner eigenen Arbeiten wie auch jener
von Murail, Sciarrino, Ostendorf 3, Maiguashca 4 und von mir; im Bereich der
numerischen Synthese waren auch jene von Risset, Wessel und Chowning
hinzuzuzählen. In diesem Sinne wollte Grisey, ausgehend von der inneren
Struktur des Klanges, auf einen Versuch der Entwicklung einer Klangsprache
(langage) und das Erscheinen einer neuen Form von Zeitlichkeit – im Inneren
der Entfaltung der Klangsubstanz – verweisen. Wir hegten dasselbe Miss-
trauen gegenüber der Abstraktion, teilten ein gemeinsames Interesse für die
akustischen Qualitäten der Klänge, erforschten die scheinbare Einfachheit
und wandten die Prinzipien, die aus der Praxis des elektroakustischen Studios
stammten, auf den Instrumentalsatz (l’écriture instrumentale) an.
Schlussendlich ist es aber die gesamte musikalische Tradition, der Grisey
einen strengen Tadel erteilt. Er wirft ihr vor, den Sinn der Musik verdunkelt
und ihr eigentliches Wesen verkannt zu haben. Grisey äußerte wiederholt,

2 »›Le compositeur présenté par son éditeur‹. Entretien avec Ivanka Stoïanova«, in: Gérard Grisey,
Écrits ou L’invention de la musique spectrale, hrsg. von Guy Lelong unter Mitarbeit von Anne-
Marie Réby, Paris 2008, S. 243–248, hier S. 246: »L’essentiel n’est pas d’ajouter à sa pensée une
dimension technologique, mais de discerner l’impact que cette dimension peut avoir sur la pen-
sée«.
3 Anm. d. Ü.: Jens-Peter Ostendorf (1944–2006) hatte sich als Stipendiat der Villa Massimo
1973/74 in Rom mit Grisey befreundet.
4 Anm. d. Ü.: Mesías Maiguashca (geb. 1938) stammt aus Ecuador, studierte in New York, Buenos
Aires und Köln und wurde zu einem engen Mitarbeiter Karlheinz Stockhausens. 1990 bis 2004
war er Professor für elektronische Musik in Freiburg.
54  Hugues Dufourt

dass sich die traditionellen Grundlagen des musikalischen Handwerks


(l’écriture musicale) das Wesentliche an der Zeit entgehen lassen: Der poly-
phone Satz (l’écriture polyphonique), die Arbeit an Intervallik und Akkordik,
die klassische Orchestrierung, die der Wahrnehmung der Note, des Rhyth-
mus und des Motivs den Vorzug geben, vermögen deutlich gegliederte und
tüchtig gezimmerte Werke hervorzubringen, die aber nicht an die Realität der
Zeit heranreichen. Denn in ihrer Abwehr des Flüchtigen suchte die Tradition
stets nach festen Formen und neigte dazu, das wesenhafte Fließen der musika-
lischen Substanz gefrieren zu lassen. Zu diesem Zweck wurden beständig Ver-
fahren aller Art erfunden: Imitation, Reprise, Wiederholung, Kanon, Varia-
tion, zyklische Form etc.
Grisey zufolge hat uns die Musiktradition eine Wissenschaft der Bewegung
von Formen oder von Formen in Bewegung hinterlassen. Die Bewegung als
solche ist ihr aber entgangen. Grisey schätzte das Werden, nicht die Formen.
Er warf der seriellen Musik ausdrücklich vor, das Musikdenken auf die Unver-
änderlichkeit abstrakter und isolierter Determinationen reduziert zu haben.
Nun sind Formen aber nichts als Orte des Übergangs, und ausschlaggebend
ist die Bewegung, die sie durchdringt. Was zählt, ist die innere Bewegung des
Werks – man nennt sie Prozess –, die eine Kunstform progressiver Metamor-
phose darstellt. Grisey erklärt, die abendländische Musik habe zwei Phasen
erlebt: diejenige, die, von den Anfängen bis 1950, in der Organisation des
musikalischen Diskurses die Anordnung der Tonhöhen und -dauern zur Gel-
tung bringt; und jene, die nach dem Aufkommen der Musikinformatik ein
Prinzip der funktionalen Unteilbarkeit bevorzugt, das ich übrigens »musique
spectrale« 5 genannt habe und das die Grundlagen einer neuartigen, dem Auf-
einandertreffen von Dauer und Klangfarbe gewidmeten Art von Musik ent-
wirft. Die musique spectrale ist eine Kunst reinen Werdens, sie ist ein geneti-
scher Dynamismus.
Heutzutage haben wir uns mit den Ideen Bergsons zur schöpferischen
Dauer und mit jenen Prousts zur unaufhörlichen und wiederholten Neu-
schöpfung der Welt durch die Künstler vertraut gemacht. Und man muss
wohl zugeben, dass Grisey im Bereich der Ästhetik dem historischen Bewusst-
sein gegenüber gleichgültig geblieben ist. Nicht zur Gänze, denn er gab sich
die Mühe, Listen aufzustellen und Perspektiven zu entwerfen. Aber für ihn
beleuchtet das Gegenwärtige das Vergangene, und letzteres ist lediglich auf
Grund seiner Affinitäten zur Gegenwart von Interesse.

5 Anm. d. Ü.: 1979 schrieb Dufourt einen Grundsatztext mit dem Titel »Musique spectrale«, der
Manifestcharakter besitzt und in dem eine neue Kompositionsrichtung theoretisch untermauert
werden sollte. Vgl. Hugues Dufourt, »Musique spectrale«, in: Dokument der Société Nationale
de Radiodiffusion, Radio France/Société Internationale de Musique Contemporaine (SIMC)
1979, S. 30–32; auch in: ders., Musique, pouvoir, écriture, Paris 1991, S. 289 – 294; dt.: »Ästhetik
der Transparenz. Spektrale Musik«, in: MusikTexte 79 (1999), S. 37 – 39.
Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey    55

Diese relative Indifferenz gegenüber der Geschichte ist besser verständlich,


wenn man den deutlich ausgeprägten Mystizismus in Betracht zieht, der Gri-
seys Denken kennzeichnet. Dieser sah in der Musik das Symbol der Unend-
lichkeit, das der Mensch in sich selbst findet. Sein Denken ist eine Form eben
jenes Prinzipiendenkens, das seit dem Mittelalter bei Meister Eckhart und
später bei Jakob Böhme zum Vorschein kommt. Griseys Mystik ist, wie bei
Böhme, eine kosmische Umsetzung des Heilsdramas. Die Espaces Acoustiques
sind ein kosmisches Drama. Es gilt daran zu erinnern, dass Messiaen ihm ein
Beispiel für diesen mystischen Naturalismus geliefert hatte, der den Menschen
mit dem Leben des Universums wieder vereint. Hier scheint sich die Kultur
von ihrem anfänglichen Zweck – der freien Entwicklung menschlicher Eigen-
schaften – erheblich zu entfernen, denn für den Lehrer wie für den Schüler
wird das Heil zur Bedeutung von Kultur.
Seine Theorie der Dauer betrachtete Grisey als seine eigene Entdeckung,
seinen ureigenen Beitrag zur Musik. Die Dauer ist eine Spannung, die für
vielfältige Abstufungen empfänglich ist. Deshalb will er die Aneinander­
reihung getrennter Töne meiden. Er möchte im Klang, einer Art ununter­
brochenen Übergangs, unterwegs sein und sich die Musik wie eine bruchlose
Abfolge vorstellen, die ihm das Wiederfinden der ursprünglichen Zeit gestat-
tet.
Grisey erhob niemals den Anspruch auf eine besondere Kompetenz hin-
sichtlich der Erkenntnistheorie. Dafür begründete er eine Kosmologie, und
seine Espaces Acoustiques beschreiben die Wechselfälle einer kontinuierlichen
plastischen Grundsubstanz. Man erkennt den Fortbestand einer antiken Vor-
stellung wieder, die sich mit der Flamme, dem Licht und der Seele verbindet.
Und man sollte nicht gleichgültig bleiben angesichts der mystischen oder
theologischen Fundamente seiner Musikkosmologie, die zur Gleichsetzung
von Geist und Feuer führen. Grisey ergründete in seiner Musik den Archetyp
der Gesetze des Lichts, 6 der es ermöglicht, zum Archetyp der Gesetze des Le-
bens zurückzufinden. Darüber hinaus strebt diese Musik nach Eindrücken
von Ewigkeit. Aber es ist festzuhalten, dass das kosmische Gefühl bei Grisey
im Unterschied zu den deutschen Romantikern mit dem Sinn für die Dauer
zusammenfällt.
Grisey verortete seine Musik gern in der Nachfolge des Impressionismus,
und die Wiederherstellung des unmittelbaren Erscheinens war ihm ein Anlie-
gen. Das entscheidende Element der Musik ist nicht mehr der expressive In-
halt: Es ist das reine Erscheinen der Dinge, das zählt, und nichts in der Musik
ist schwieriger als die Wiedergabe einer Atmosphäre, die Wiederherstellung
der Fusion von Licht und Luft. Für Grisey ist die Musik dazu berufen, den
Urgrund der Wahrnehmung wiederzufinden. Sie ist ein Spiel von Erscheinun-

6 Anm. d. Ü.: Vgl. Iannis Xenakis – Gérard Grisey. La métaphore lumineuse, hrsg. von Makis Solo-
mos, Paris 2003.
56  Hugues Dufourt

gen ohne Objekt, ein Spiel von Reflexen. Es ist bemerkenswert, dass die Kunst
durch die Zeit und die Erinnerung dazu gelangt, die Darstellung des flüchti-
gen Augenblicks zu erfassen. Im Unterschied zu den Impressionisten möchte
diese Musik des reinen Spiels akustischer Empfindungen aber das nicht dar-
zustellende Wesen des Absoluten zum Ausdruck bringen.
Die Klangfarbe ist demnach zu einem grundlegenden Element des Kompo-
nierens geworden. Es ist nunmehr möglich, das Innere eines Klanges zu erfor-
schen, indem man seine Dauer ausdehnt und darin in variablen Geschwindig-
keiten unterwegs ist. Die lokalen und globalen Formen der Musik beziehen
akustische Eigenschaften aus dem Material.
Beim Komponieren liegt die wesentliche Herausforderung in der Entfal-
tung des Œuvres in der Zeit. Grisey erklärt: »Der Prozess steht am Anfang.« 7
Man komponiert die Lautstärken und die Texturen gemäß der Dauernkurve.
Außerdem wird die Lautstärke zu einer instrumentalen Geste. Und die Dau-
ernkurve übt gleichermaßen einen entscheidenden Einfluss auf die Dichte des
Stücks, die Evolution seiner klanglichen Konsistenz sowie die Verteilung von
Luft und Körnung aus.
Andererseits verstand es Grisey, neue Ausdrucksregister zu erobern und bis-
lang unbekannte physiologische oder psychische Zustände wie die Deregulie-
rung des Verhaltens, die ungeordnete Spannung und das Auftreten katastro-
phischer Reaktionen zu versinnbildlichen. Gewiss ist Grisey der Musiker des
Lichts und der weiten Atemzüge, aber er weiß auch Stress und wiederholte
Spannungszustände zu beschreiben. Die Verzerrung ist für ihn eine musikali-
sche Technik, die sowohl Disharmonie des Organismus als auch Verfehlungen
des Lebens symbolisiert.
Griseys Musik hat heute ein internationales Publikum und erregte sehr
bald Anstoß. Denn sie bietet sich wie eine kontinuierliche Realität des Klan-
ges, losgelöst von den abendländischen Codes der Schriftlichkeit (écriture),
ausgestattet mit einem für alle zugänglichen akustischen Vokabular dar. Ihre
Grundhaltung ist von extremer Einfachheit, denn es handelt sich um die Dar-
stellung eines kosmischen Atems. Indem er versichert, es gebe eine grundsätz-
liche Kontinuität zwischen allen Sphären der Wirklichkeit, rebelliert Grisey
gegen das System von Repräsentationen und ästhetischen Werten des vergan-
genen Jahrhunderts. Er nahm die Zerstückelung 8 der Dinge nicht in Kauf
und wollte den Menschen wieder in den Lauf des Universums eingliedern.
Für ihn ist die Kontinuität der Musik jene einer Erinnerung, die das Vergan-
gene in jeder Hinsicht im Gegenwärtigen weiterführt. Grisey übernahm die

7 Gérard Grisey, »Zur Entstehung des Klanges …«, in: Ferienkurse 78, hrsg. von Ernst Thomas,
Mainz 1978 (= Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik, Bd. 17), S. 73 – 79, hier S. 73. Vgl. im
hier vorliegenden Band Dufourt, »Gérard Grisey: Die konstitutive Funktion der Zeit«, S. 40,
Anm. 35.
8 Anm. d. Ü.: Vgl. Gérard Grisey, »Le temps de le prendre«, in: ders., Écrits (s. Anm. 2), S. 176 –
180, hier S. 177.
Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey    57

These Hönigswalds 9, für den das rhythmische Grundgesetz nichts mit Kom-
binatorik, sondern mit dem Erinnerungsvermögen zu tun hat.
Nach den Espaces Acoustiques machte er eine nachhaltige Krise durch, die er
überwand, indem er seine musikalische Produktivität umlenkte und dabei die
philosophische Ausrichtung änderte. In der Tat hatten seine größten Funde
– die in der Herleitung der Form aus dem Material bestehende akustische
Dimension des Œuvres, der ausschließliche Rekurs auf eine nicht temperierte
Grammatik sowie die sich nachteilig auf den Rhythmus auswirkende Omni-
präsenz der Pulsation – schlussendlich ihre eigenen Grenzen aufgezeigt und
das Œuvre mit der Last zu rigider Zwänge beschwert. Mit der Psychologie der
Form bei Wertheimer 10, Köhler, Guillaume 11, Weinhandl 12 und Arnheim 13
sowie den von Koffka, Hönigswald, Fraisse 14, Flik 15 und Schmidt 16 durchge-
führten Forschungen zum Rhythmus fand Grisey weitgehende Übereinstim-
mung. Der Geist dieser Arbeiten findet sich in Gibsons 17 Ökologie der Klänge
wieder, deren Thesen sich Grisey aneignete. Diese Klangökologie sucht die
Grundlage dessen, was für den Menschen Sinn ergibt, in der Beziehung des
Verhaltens der Lebewesen zu ihrer Umwelt, im biologischen Verhältnis zwi-
schen dem Seienden und seiner Welt (milieu). Die dem Menschen eigene
Umwelt ist die Welt seiner Wahrnehmung, und gemäß dieser Philosophie ist
der Sinn musikalischer Rhythmen zuerst in der Spontaneität und Prägnanz
einer natürlichen, physiologisch verankerten Rhythmik zu suchen.
Grisey verstand es, diese Perspektive der Faktizität und des empirischen
Zwangs – jene der Gestaltphilosophie – zu verlassen, um sich den Beiträgen der
neuen strukturellen Linguistik zuzuwenden. Er begnügte sich nicht mehr mit
dem ursprünglichen physiognomischen Wert der Formen und auch nicht mit
einer einfachen Definition des Rhythmus durch die Spannung, sondern er

  9 Anm. d. Ü.: Richard Hönigswald (1875–1947) war ein österreichisch-deutsch-amerikanischer


Philosoph jüdischer Herkunft, ein Vertreter des realistischen Kritizismus und Neukantianis-
mus.
10 Anm. d. Ü.: Max Wertheimer (1880–1943), Wolfgang Köhler (1887 –1967; siehe unten) und
Kurt Koffka (1886–1941; siehe unten) gelten als Hauptbegründer der Gestaltpsychologie bzw.
der Gestalttheorie.
11 Anm. d. Ü.: Paul Guillaume (1880–1943) war der wichtigste Vertreter der Gestaltpsychologie
in Frankreich.
12 Anm. d. Ü.: Ferdinand Weinhandl (1896–1973) war ein österreichischer Philosoph. Während
des Krieges war er aktiver Unterstützer des Nationalsozialismus. Nach 1945 entwickelte er ge-
staltanalytische Methoden, die u. a. von Harald Kaufmann (1927 –1970) auf die Musikanalyse
angewandt wurden.
13 Anm. d. Ü.: Rudolf Arnheim (1904–2007) war ein deutsch-amerikanischer Medienwissen-
schaftler und Kunstpsychologe. In Art and Visual Perception (1954) entwickelte er eine neue
Begründung der Ästhetik auf Grundlage der Gestalttheorie.
14 Anm. d. Ü.: Paul Fraisse (1911–1996) war ein französischer Psychologe, der mit seinen For-
schungen zur Zeitwahrnehmung Bekanntheit erlangte.
15 Anm. d. Ü.: Vgl. Gotthilf Flik, Die Morphologie des Rhythmus, Diss. Berlin 1936.
16 Anm. d. Ü.: Vgl. Friedrich Schmidt, »Die rhythmische Begabung«, in: Die Musikerziehung
(1956), S. 75–78.
17 Anm. d. Ü.: James Jerome Gibson (1904–1979) war ein amerikanischer Psychologe und be-
gründete eine psycho-ökologische Theorie der Wahrnehmung. Vgl. z. B. The Senses Considered
as Perceptual Systems (1966); dt.: Die Sinne und der Prozess der Wahrnehmung, Bern 1973.
58  Hugues Dufourt

wollte eine Sprache begründen. Seine Vorgehensweise ist jener von Monta-
gue 18 ähnlich, der die Opposition zwischen Formalisten und Philosophen der
natürlichen Sprache hinter sich lassen wollte. Grisey entzog sich der Hypnose
der Langsamkeit, nahm von der Gestaltidee der expressiven Ganzheit Abstand
und machte sich daran, zu natürlichen Strukturen formalisierte Entsprechun-
gen zu suchen. Anstatt die menschliche Geste nachzuahmen, wollte er sie
ausgehend von formalen Bestandteilen neu erschaffen. Und überhaupt ver-
suchte er, in die Musik die gesamte Problematik des Sinns einzugliedern. Eine
wirkliche Sprache ist keine syntaktische Konstruktion.
Die neue Kunst Griseys war aus neu interpretierten Bedeutungen und wie-
deraufgenommenen Bezügen geformt. Er betrieb eine Archäologie der musi-
kalischen Sprache. Zugleich träumte er von der Natur der musikalischen Sub-
jektivität, die er als ein unaufhörliches Spiel zwischen dem Mittelbaren und
dem Unmittelbaren betrachtete. Sein Spätwerk ist eine Meditation über die
symbolische Funktion der Kunst. Grisey setzt sich mit der Tradition auseinan-
der: In Talea (1985/86) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
kehrt er zur Polyphonie zurück, in Accords perdus (1987) für zwei Hörner in F
zum auseinanderlaufenden Kanon (canon divergent 19) in zwei Stimmen, in Le
Noir de l’étoile (1989/90) für sechs Schlagzeuger, Tonband und Live-Übertra-
gung astronomischer Signale formalisiert er die Bewegung, und mit den ab-
schließenden Quatre Chants pour franchir le seuil (1996 – 98) für Sopran und
15 Instrumente kommt er auf die melodische Linie zurück. Die Rückkehr zu
einer Art von musikalischer Rhetorik (figuralisme musical) verweist vor allem
auf eine Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Vortex temporum (1994–96) – oder Zeitstrudel – für Flöte, Klarinette, Vio-
line, Viola, Violoncello und Klavier ist paradigmatisch für seinen späten Stil.
Das Werk ist eine musikalische Annäherung an das heikle Problem der Wir-
kungsweise von Strudeln: Es legt die Lebendigkeit und die Transformationen
einer strudelartigen Drehung mit ihrer doppelten Bewegung von innen nach
außen und von außen nach innen offen. Ein Strudel ist die Rotation von
Flüssigem. Der Strudel zieht sich in einem zentripetalen Schwung zusammen
und löst sich dann in einem zentrifugalen Schwung. Sein Modell ist spiralar-
tig in der Ebene und helikoidal in der Tiefe. Der Strudel folgt einer Pulsation
und pflanzt sich periodisch fort. Er bietet sich als Verbindung einer Achse und
einer Schleife dar. Hier sind wir im Herzen von Griseys Poetik, der immerfort
dieses ursprüngliche Herzklopfen des Raums, das Fließen darstellen wollte.
Grisey fragt sich, was geschähe, wenn er diese innere Rhythmik in Unord-
nung brächte und sie Tempovariationen aussetzte. Das anfängliche Modell
des Strudels ist aus Ravels Daphnis und Chloé entnommen. Die Originalver-

18 Anm. d. Ü.: Richard Montague (1930–1971) war ein amerikanischer Mathematiker, Logiker,
Philosoph und Linguist.
19 Anm. d. Ü.: Zur Technik des canon divergent vgl. Griseys Werkeinführung in: ders., Écrits
(s. Anm. 2), S. 152.
Der Sinn des Œuvres von Gérard Grisey    59

sion 20 ist Gérard Zinsstag, die gedehnte Version Salvatore Sciarrino und die
paradoxe und kontrahierte Version Helmut Lachenmann gewidmet.
Müsste ich mich zu den Merkmalen von Griseys zweitem Stil äußern, so
würde ich die Formulierung gern von Leibniz übernehmen. Dieser erklärt in
den Neuen Abhandlungen über den menschlichen Verstand (IV, XVI, § 12) von
1704: »Die Schönheit der Natur aber, welche deutliche Wahrnehmungen
will, fordert scheinbare Sprünge und sozusagen musicalische Intervalle in den
Erscheinungen, und findet ihre Lust daran, die Arten zu vermischen.« 21

 Übersetzung: Lukas Haselböck

20 Anm. d. Ü.: Dufourt bezieht sich hier auf das Ausgangsmodell, die »Originalversion« von Ra-
vels melodischer Floskel, die zu Beginn des ersten Satzes steht: Der erste Satz ist Zinsstag, der
zweite Satz Sciarrino und der dritte Satz Lachenmann gewidmet.
21 Gottfried Wilhelm Leibniz, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand (1704), hrsg.
von Carl Schaarschmidt, Berlin 1873, S. 532 (Buch IV, Kapitel XVI, § 12). Das Zitat findet
sich nicht, wie bei Dufourt angegeben, in Kapitel XIV, sondern XVI.
Bisher sind in der Reihe Musik-Konzepte erschienen

Claude Debussy Dieter Schnebel Schönbergs Verein für


(1/2) 2. Aufl., 144 Seiten (16) 138 Seiten musikalische Privat­
ISBN 978-3-921402-56-6 ISBN 978-3-88377-056-7 aufführungen
(36) 118 Seiten
ISBN 978-3-88377-170-0
Mozart J.S. Bach
Ist die Zauberflöte ein Das spekulative Spätwerk
Machwerk? (17/18) 2. Aufl., 132 Seiten Aleksandr Skrjabin und
(3) – vergriffen – ISBN 978-3-88377-057-4 die Skrjabinisten
II
(37/38) 182 Seiten
Alban Berg Karlheinz Stockhausen ISBN 978-3-88377-171-7
Kammermusik I … wie die Zeit verging …
(4) 2. Aufl., 76 Seiten (19) 96 Seiten
ISBN 978-3-88377-069-7 ISBN 978-3-88377-084-0 Ernst Křenek
(39/40) 176 Seiten
ISBN 978-3-88377-185-4
Richard Wagner Luigi Nono
Wie antisemitisch darf ein (20) 128 Seiten
Künstler sein? ISBN 978-3-88377-072-7 Joseph Haydn
(5) 3. Aufl., 112 Seiten (41) 97 Seiten
ISBN 978-3-921402-67-2 ISBN 978-3-88377-186-1
Modest Musorgskij
Aspekte des Opernwerks
Edgard Varèse (21) 110 Seiten J.S. Bach
Rückblick auf die Zukunft ISBN 978-3-88377-093-2 »Goldberg-Variationen«
(6) 2. Aufl., 130 Seiten (42) 106 Seiten
ISBN 978-3-88377-150-2 Béla Bartók ISBN 978-3-88377-197-7
(22) 153 Seiten
Leoš Janáček ISBN 978-3-88377-088-8 Franco Evangelisti
(7) 2. Aufl., 156 Seiten (43/44) 173 Seiten
ISBN 978-3-86916-387-1 Anton Bruckner ISBN 978-3-88377-212-7
(23/24) 163 Seiten
Beethoven ISBN 978-3-88377-100-7 Fryderyk Chopin
Das Problem (45) 108 Seiten
der Interpretation Richard Wagner ISBN 978-3-88377-198-4
(8) – vergriffen – Parsifal
(25) – vergriffen –
Vincenzo Bellini
Alban Berg (46) 120 Seiten
Kammermusik II Josquin des Prés ISBN 978-3-88377-213-4
(9) 2. Aufl., 104 Seiten (26/27) 143 Seiten
ISBN 978-3-88377-015-4 ISBN 978-3-88377-130-4
Domenico Scarlatti
(47) 121 Seiten
Giuseppe Verdi Olivier Messiaen ISBN 978-3-88377-229-5
(10) 2. Aufl., 127 Seiten (28) – vergriffen –
ISBN 978-3-88377-661-3
Morton Feldman
Rudolf Kolisch (48/49) – vergriffen –
Erik Satie Zur Theorie der Aufführung
(11) 3. Auflage, 119 Seiten (29/30) 130 Seiten
ISBN 978-3-86916-388-8 ISBN 978-3-88377-133-5 Johann Sebastian Bach
Die Passionen
(50/51) 139 Seiten
Franz Liszt Giacinto Scelsi ISBN 978-3-88377-238-7
(12) 127 Seiten (31) 2. Aufl., 143 Seiten
ISBN 978-3-88377-047-5 ISBN 978-3-86916-389-5
Carl Maria von Weber
(52) 85 Seiten
Jacques Offenbach Aleksandr Skrjabin und die ISBN 978-3-88377-240-0
(13) 115 Seiten Skrjabinisten
ISBN 978-3-88377-048-2 (32/33) 190 Seiten
ISBN 978-3-88377-149-6 György Ligeti
(53) – vergriffen –
Felix Mendelssohn
Bartholdy Igor Strawinsky
(14/15) 176 Seiten (34/35) 136 Seiten Iannis Xenakis
ISBN 978-3-88377-055-0 ISBN 978-3-88377-137-3 (54/55) – vergriffen –
Bisher sind in der Reihe Musik-Konzepte erschienen

Ludwig van Beethoven Hugo Wolf Gustav Mahler


Analecta Varia (75) 139 Seiten Der unbekannte Bekannte
(56) 112 Seiten ISBN 978-3-88377-411-4 (91) 116 Seiten
ISBN 978-3-88377-268-4 ISBN 978-3-88377-521-0

Rudolf Kolisch
Richard Wagner Tempo und Charakter in Alexander Zemlinsky
Tristan und Isolde Beethovens Musik Der König Kandaules
(57/58) 153 Seiten (76/77) – vergriffen – (92/93/94) 259 Seiten
ISBN 978-3-88377-269-1 ISBN 978-3-88377-546-3

Richard Wagner José Luis de Delás


(78) 116 Seiten Schumann und Eichendorff
Zwischen Beethoven und (95) 89 Seiten
Schönberg ISBN 978-3-88377-431-2
ISBN 978-3-88377-522-7
(59) 114 Seiten
ISBN 978-3-88377-280-6
Bach gegen seine Pierre Boulez II
Interpreten verteidigt (96) 97 Seiten
Guillaume Dufay (79/80) – vergriffen – ISBN 978-3-88377-558-6
(60) 118 Seiten
ISBN 978-3-88377-281-3
Autoren-Musik Franz Schubert
Sprache im Grenzbereich »Todesmusik«
Helmut Lachenmann der Künste
(61/62) – vergriffen – (97/98) 194 Seiten
(81) 114 Seiten ISBN 978-3-88377-572-2
ISBN 978-3-88377-448-0
Theodor W. Adorno
Der Komponist W. A. Mozart
(63/64) 146 Seiten Jean Barraqué Innovation und Praxis
ISBN 978-3-88377-310-0 (82) 113 Seiten Zum Quintett KV 452
ISBN 978-3-88377-449-7 (99) 126 Seiten
ISBN 978-3-88377-578-4
Aimez-vous Brahms
»the progressive«? Claudio Monteverdi
(65) 85 Seiten Vom Madrigal zur Monodie Was heißt Fortschritt?
ISBN 978-3-88377-311-7 (83/84) 186 Seiten (100) 157 Seiten
ISBN 978-3-88377-450-3 ISBN 978-3-88377-579-1
Gottfried Michael Koenig
(66) 108 Seiten Erich Itor Kahn Kurt Weill
ISBN 978-3-88377-352-0 (85) 111 Seiten Die frühen Jahre
ISBN 978-3-88377-481-7 1916–1928
(101/102) 171 Seiten
Beethoven ISBN 978-3-88377-590-6
Formale Strategien der
späten Quartette Palestrina
(67/68) 179 Seiten Zwischen Démontage und
Rettung Hans Rott
ISBN 978-3-88377-361-2 Der Begründer der neuen
(86) 83 Seiten
ISBN 978-3-88377-482-4 Symphonie
Henri Pousseur (103/104) 173 Seiten
(69) 97 Seiten ISBN 978-3-88377-608-8
ISBN 978-3-88377-376-6 Johann Sebastian Bach
Der Choralsatz als Giovanni Gabrieli
musikalisches Kunstwerk Quantus vir
Johannes Brahms (87) 112 Seiten
Die Zweite Symphonie (105) 125 Seiten
ISBN 978-3-88377-494-7 ISBN 978-3-88377-618-7
(70) 123 Seiten
ISBN 978-3-88377-377-3
Claudio Monteverdi Gustav Mahler
Witold Lutosławski Um die Geburt der Oper Durchgesetzt?
(71/72/73) 223 Seiten (88) 111 Seiten (106) 122 Seiten
ISBN 978-3-88377-384-1 ISBN 978-3-88377-495-4 ISBN 978-3-88377-619-4

Musik und Traum Pierre Boulez Perotinus Magnus


(74) 121 Seiten (89/90) 170 Seiten (107) 109 Seiten
ISBN 978-3-88377-396-4 ISBN 978-3-88377-506-7 ISBN 978-3-88377-629-3
Bisher sind in der Reihe Musik-Konzepte erschienen

Hector Berlioz Der späte Hindemith Wilhelm Killmayer


Autopsie des Künstlers (125/126) 187 Seiten (144/145) 167 Seiten
(108) 128 Seiten ISBN 978-3-88377-781-8 ISBN 978-3-86916-000-9
ISBN 978-3-88377-630-9
Edvard Grieg Helmut Lachenmann
Isang Yun (127) 147 Seiten (146) 124 Seiten
Die fünf Symphonien ISBN 978-3-88377-783-2 ISBN 978-3-86916-016-0
(109/110) 174 Seiten
ISBN 978-3-88377-644-6 Karl Amadeus Hartmann
Luciano Berio
(128) 116 Seiten Simplicius Simplicissimus
Hans G Helms ISBN 978-3-88377-784-9 (147) 138 Seiten
Musik zwischen Geschäft ISBN 978-3-86916-055-9
und Unwahrheit Richard Strauss
(111) 150 Seiten Der griechische Germane Heinrich Isaac
ISBN 978-3-88377-659-0 (129/130) 146 Seiten (148/149) 178 Seiten
ISBN 978-3-88377-809-9 ISBN 978-3-86916-056-6
Schönberg und der
Sprechgesang Händel unter Deutschen Stefan Wolpe I
(112/113) 186 Seiten (131) 114 Seiten (150) 129 Seiten
ISBN 978-3-88377-660-6 ISBN 978-3-88377-829-7 ISBN 978-3-86916-087-0

Franz Schubert Arthur Sullivan


Hans Werner Henze (151) 114 Seiten
Das Zeitmaß in seinem Musik und Sprache
Klavierwerk ISBN 978-3-86916-103-7
(132) 128 Seiten
(114) 140 Seiten ISBN 978-3-88377-830-3
ISBN 978-3-88377-673-6 Stefan Wolpe II
(152/153) 194 Seiten
Im weißen Rössl ISBN 978-3-86916-104-4
Max Reger Zwischen Kunst
Zum Orgelwerk und Kommerz
(115) 82 Seiten (133/134) 192 Seiten Maurice Ravel
ISBN 978-3-88377-700-9 ISBN 978-3-88377-841-9 (154) 129 Seiten
ISBN 978-3-86916-156-3
Haydns Streichquartette Arthur Honegger
Eine moderne Gattung (135) 122 Seiten Mathias Spahlinger
(116) 85 Seiten ISBN 978-3-88377-855-6 (155) 142 Seiten
ISBN 978-3-88377-701-6 ISBN 978-3-86916-174-7
Gustav Mahler: Lieder
(136) 120 Seiten Paul Dukas
Arnold Schönbergs (156/157) 189 Seiten
»Berliner Schule« ISBN 978-3-88377-856-3
ISBN 978-3-86916-175-4
(117/118) 178 Seiten
ISBN 978-3-88377-715-3
Klaus Huber Luigi Dallapiccola
(137/138) 181 Seiten (158) 123 Seiten
J.S. Bach ISBN 978-3-88377-888-4 ISBN 978-3-86916-216-4
Was heißt »Klang=Rede«?
(119) 138 Seiten Aribert Reimann
ISBN 978-3-88377-731-3 Edward Elgar
(139) 125 Seiten (159) 130 Seiten
ISBN 978-3-88377-917-1 ISBN 978-3-86916-236-2
Bruckners Neunte
im Fegefeuer der Rezeption Brian Ferneyhough
(120/121/122) 245 Seiten Adriana Hölszky
(140) 110 Seiten (160/161) 188 Seiten
ISBN 978-3-88377-738-2 ISBN 978-3-88377-918-8 ISBN 978-3-86916-237-9

Charles Ives Frederick Delius Allan Pettersson


(123) 130 Seiten (141/142) 207 Seiten (162) 114 Seiten
ISBN 978-3-88377-760-3 ISBN 978-3-88377-952-2 ISBN 978-3-86916-275-1

Mauricio Kagel Galina Ustwolskaja Albéric Magnard


(124) 111 Seiten (143) 98 Seiten (163) 129 Seiten
ISBN 978-3-88377-761-0 ISBN 978-3-88377-999-7 ISBN 978-3-86916-331-4
Bisher sind in der Reihe Musik-Konzepte erschienen

Luca Lombardi Darmstadt-Dokumente I Robert Schumann I


(164/165) 193 Seiten 363 Seiten 346 Seiten
ISBN 978-3-86916-332-1 ISBN 978-3-88377-487-9 ISBN 978-3-88377-070-3

Jörg Widmann Hanns Eisler Robert Schumann II


(166) 99 Seiten Angewandte Musik 390 Seiten
ISBN 978-3-86916-355-0 223 Seiten ISBN 978-3-88377-102-1
ISBN 978-3-86916-217-1
Mark Andre
(167) 114 Seiten Geschichte der Der späte Schumann
ISBN 978-3-86916-393-2 Musik als Gegenwart. 223 Seiten
Hans Heinrich Eggebrecht ISBN 978-3-88377-842-6
und Mathias Spahlinger
Nicolaus A. Huber im Gespräch
(168/169) 187 Seiten 141 Seiten Manos Tsangaris
ISBN 978-3-86916-394-9 ISBN 978-3-88377-655-2 201 Seiten
ISBN 978-3-86916-423-6
Benjamin Britten Klangkunst
(170) 143 Seiten 199 Seiten Anton Webern I
ISBN 978-3-86916-422-9 ISBN 978-3-88377-953-9 315 Seiten
ISBN 978-3-88377-151-9
Ludwig van Beethoven Gustav Mahler
»Diabelli-Variationen« 362 Seiten Anton Webern II
(171) 113 Seiten ISBN 978-3-88377-241-7 427 Seiten
ISBN 978-3-86916-488-5 ISBN 978-3-88377-187-8
Bohuslav Martinů
Beat Furrer 160 Seiten
(172/173) 158 Seiten ISBN 978-3-86916-017-7 Hans Zender
ISBN 978-3-86916-489-2 168 Seiten
ISBN 978-3-86916-276-8
Mozart
Antonín Dvořák Die Da Ponte-Opern
(174) 134 Seiten 360 Seiten Bernd Alois Zimmermann
ISBN 978-3-86916-503-5 ISBN 978-3-88377-397-1 183 Seiten
ISBN 978-3-88377-808-2
Enno Poppe Isabel Mundry
(175) 141 Seiten 197 Seiten
ISBN 978-3-86916-561-5 ISBN 978-3-86916-157-0

Gérard Grisey Musik der anderen Tradition


(176/177) 162 Seiten Mikrotonale Tonwelten
ISBN 978-3-86916-562-2 297 Seiten
ISBN 978-3-88377-702-3

Musikphilosophie
213 Seiten
Sonderbände ISBN 978-3-88377-889-1

Alban Berg, Wozzeck Philosophie des


306 Seiten Kontrapunkts
ISBN 978-3-88377-214-1 256 Seiten
ISBN 978-3-86916-088-7
Walter Braunfels
203 Seiten Wolfgang Rihm
ISBN 978-3-86916-356-7 163 Seiten
ISBN 978-3-88377-782-5
John Cage I
2. Aufl., 162 Seiten Arnold Schönberg
ISBN 978-3-88377-296-7 – vergriffen –

John Cage II Franz Schubert


2. Aufl., 361 Seiten 305 Seiten
ISBN 978-3-88377-315-5 ISBN 978-3-88377-019-2

Das könnte Ihnen auch gefallen