Beste VPN-Dienste für HBO Max: So schaut ihr den US-Streamingdienst in Deutschland
Die Inhalte des US-exklusiven Streamingdienstes HBO Max könnt ihr dank VPN auch hierzulande sehen. So erweitert ihr eure Bibliothek um Serienhits und Warner-Blockbuster.
- Den richtigen VPN-Anbieter für HBO Max nutzen
- Zahlung über App-Umweg
- Benutzerkonto bei HBO Max anlegen
- Sind VPNs zur Nutzung von HBO Max legal?
- Genügt ein kostenloses VPN aus?
Deutsche Serienliebhaber verbinden mit dem Pay-TV-Sender HBO vor allem Hits wie "Game of Thrones" oder "The Undoing". In Deutschland sind Sky und RTL+ die Plattformen, auf denen zahlreiche HBO-Formate zu finden sind. Allerdings müssen Fans oft längere Zeit auf die Ausstrahlung warten oder erleben, dass einige Serien überhaupt nicht verfügbar sind.
- VPN-Anbieter im Vergleich
- Kostenlose VPN-Dienste
- So funktioniert ein VPN
- IP-Adresse orten
- IP-Adresse verbergen
- Geoblocking umgehen
Der Streamingdienst HBO Max klingt daher besonders verlockend, denn dort bekommt ihr nicht nur HBO-Produktionen direkt nach TV-Ausstrahlung, sondern seht auch exklusive Inhalte. Außerdem handelt es sich bei HBO Max zeitgleich um den Streamingdienst des Filmstudios Warner Bros., womit euch ein beachtliches Filmarchiv erwartet. Damit ihr darauf zugreifen könnt, benötigt ihr für das Streaming ein VPN.
Serien und Filme von HBO Max streamen - so geht's
HBO Max macht es euch zugegebenermaßen nicht leicht, auf das Angebot zuzugreifen. Einerseits soll der Streamingdienst in Deutschland gar nicht verfügbar sein, weshalb ihr euren Standort mithilfe eines VPN verändern müsst.
ExpressVPN überzeugt mit hoher Sicherheit, einfacher Bedienung und zuverlässiger Performance. Zwar gehört es preislich zur oberen Kategorie, doch der Funktionsumfang und der Fokus auf Datenschutz...
- Kostenlose Option: 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Kostenlose Standorte: Alle Länder und Serverstandorte
- Bandbreitenbeschränkung: Keine Bandbreitenbeschränkung
- Volumenbegrenzung: Keine Volumenbegrenzung
- Besonderheiten: Perfektes VPN für kostenloses Streaming im Urlaub
Mit einer riesigen Serverauswahl und guten Geschwindigkeiten kann CyberGhost als VPN-Dienstleister überzeugen. Die Nutzung garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und Anonymität im Web. Positiv...
- Firmensitz: Rumänien
- Anzahl Länder: 100
- Verfügbare Server: 9500+
- Anzahl Geräte: 7
- Unterstützte Protokolle: WireGuard, IKEv2, OpenVPN
- Verschlüsselung: AES 256-bit
Anschließend ist noch eine Anmeldung erforderlich. Hier steht ihr direkt vor dem nächsten Problem, denn HBO Max akzeptiert keine deutschen Kreditkarten oder PayPal-Accounts. Wer nicht zufällig über eine US-Kreditkarte verfügt, muss nun ein wenig in die Trickkiste greifen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr HBO Max in Deutschland streamen könnt.
Hinweis: Seit Sommer 2023 heißt HBO Max in den USA nur noch MAX. Die Anleitung in diesem Artikel gilt jedoch weiterhin und in diversen anderen Ländern, darunter auch Deutschland, heißt der Streamingdienst weiterhin HBO Max.
Den richtigen VPN-Anbieter für HBO Max nutzen
Die Ländersperre bei HBO Max umgeht ihr mit einem VPN. Wir empfehlen euch CyberGhost, haben den Zugriff auf HBO Max aber mit folgenden Diensten erfolgreich getestet.
- Anzahl Länder: 100
- Verfügbare Server: 3200+
- Anzahl Geräte: Unbegrenzt
- Streamen in 4k möglich?: ✘ Nein
- Streamen in HD möglich?: ✔ Ja
- Anzahl Länder: 100
- Verfügbare Server: 9500+
- Anzahl Geräte: 7
- Streamen in 4k möglich?: ✔ Ja
- Streamen in HD möglich?: ✔ Ja
- Anzahl Länder: 94+
- Verfügbare Server: 3000+
- Anzahl Geräte: 5
- Streamen in 4k möglich?: ✔ Ja
- Streamen in HD möglich?: ✔ Ja
- Anzahl Länder: 111
- Verfügbare Server: 6419
- Anzahl Geräte: 10
- Streamen in 4k möglich?: ✔ Ja
- Streamen in HD möglich?: ✔ Ja
Nutzt die Geld-Zurück-Garantie der VPN-Anbieter, wenn ihr euch nicht schlüssig seid, ob ihr dauerhaft einen VPN-Client nutzen wollt oder ihr nur kurze Zeit in das Angebot reinschnuppern möchtet.
HBO Max: Zahlung über App-Umweg
Über den Browser kommt ihr bei der Anmeldung nicht um eine US-Kreditkarte herum, doch euch stehen alternative Zahlungsmethoden zur Verfügung, wenn ihr euer Abo über die App für das iPhone oder Android-Smartphone startet.
iPhone-Nutzer können sich einen US-Account für iTunes anlegen und die App so direkt herunterladen. Wer Android bevorzugt, muss sich im Internet nach einer APK-Installationsdatei zur HBO Max-App umsehen. In beiden Fällen gilt, dass ein VPN-Dienst aktiv sein muss, sobald ihr die App startet.
Wenn ihr euch nun registrieren wollt, könnt ihr das Abo via iTunes-Guthaben oder über Google Pay bezahlen. Android-Nutzer haben hier den Vorteil, dass hier auch das reguläre deutsche Google Pay-Konto akzeptiert wird. Auf der Apple-Seite müsst ihr das US-Konto von iTunes erst mit Guthaben aufladen, wofür ihr euch, etwa bei eBay, eine Gutscheinkarte für den US-iTunes Store kauft. Dieser umständliche, aber letztendlich zielführende Weg ermöglicht euch den Zugriff auf alle HBO Max-Inhalte.
Achtung! Wenn ihr kein MAX-Abo aus den USA, sondern ein HBO-Max-Abo aus einem anderen Land abschließen wollt, da es dort vielleicht günstiger ist, braucht ihr natürlich einen iTunes-Account, iTunes-Guthaben und eine VPN-Verbindung aus dem jeweiligen Land. US-Guthaben bringt euch in der HBO-Max-App nicht viel, wenn ihr ein niederländisches Abo abschließt!
Benutzerkonto bei HBO Max anlegen
Anschließend könnt ihr euch natürlich auch in eurem Browser bei HBO Max anmelden. Eine kostenlose Testphase gibt es leider nicht mehr, das Abo kostet in den USA direkt 14,99 US-Dollar im Monat. Optional könnt ihr euren VPN-Dienst übrigens auch auf ein Land in Süd- oder Mittelamerika einstellen. Der Dienst ist auch dort verfügbar, kostet euch aber beispielsweise in Costa Rica nur knapp sechs Euro im Monat.
Mit einem VPN-Dienst surft ihr anonym im Internet, seid sichererer unterwegs und könnt sogar ausländische Inhalte bei Streamingdiensten freischalten. Das sind nur ein paar der 13 Gründe für ein VPN.
Sobald ihr alle Filme und Serien gesehen habt, die euch interessieren, lässt sich das Abo problemlos wieder über die App kündigen und gegebenenfalls bei Bedarf später wieder verlängern.
Sind VPNs zur Nutzung von HBO Max legal?
Prinzipiell sind VPNs legal. Allerdings müssen Streaming-Dienste geografische Einschränkungen einrichten und diese auch durchzusetzen. Das liegt an den Lizenzen für Filme und Serien und das ist auch der Grund, warum die meisten Streaming-Dienste die Nutzung eines VPNs untersagen. Somit könnte euer HBO Max-Account gesperrt werden. Ähnlich läuft es bei der VPN-Nutzung von Netflix oder Prime Video aus.
Genügt ein kostenloses VPN aus?
Kostenlose VPNs für den Streamingdienst HBO Max schalten auf den ersten Blick ebenso neue Inhalte frei, jedoch ist das abhängig von der Serververfügbarkeit, die bei Gratis-Diensten oft sehr mager ausfällt. Zudem sind sie häufig mit Datenbeschränkungen und Sicherheitsrisiken verbunden, die eure Privatsphäre gefährden könnten.
Wenn ihr also auf der Suche nach einer zuverlässigen Verbindung seid, um die neuesten Serien und Filme ohne Unterbrechungen genießen zu können, solltet ihr bei längerer Nutzung einen kostenpflichtigen VPN in Betracht ziehen. Tief in die Tasche greifen müsst ihr dennoch nicht - gute VPN-Anbieter gibt es schon für wenige Euro im Monat, wobei ihr auch oftmals mit einer zunächst kostenlosen Testphase einsteigen könnt.
Wenn ihr euch ein VPN zum kleinen Preis sichern wollt, findet ihr hier Top-Angebote. So gibt es die Vorteile wie Sicherheit oder internationales Streaming für ein paar Euro im Monat.
Diese VPN-Dienste bieten euch auch in der Regel eine bessere Verschlüsselung eurer Daten, sodass die Wahrscheinlichkeit niedriger ist, dass euer HBO-Max-Konto vom Streamingdienst blockiert wird. Eine Garantier, dass ihr einem Block so entgeht, können aber auch diese Anbieter nicht gewährleisten.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Balkonkraftwerk kaufen: Vergleich der besten Solaranlagen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!