Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

RTL+: Alle Sender, Pakete, Kosten und Geräte im Überblick

Das steckt im TV-Streamingdienst RTL+

RTL+ hat sich mit einer breiten Palette an Inhalten und verschiedenen Abo-Modellen als eine bedeutende Streaming-Plattform in Deutschland etabliert. Hier sind alle Infos zu den Paketen, Inhalten und Kündigungsfristen.

RTL+ ist der Streamingdienst von RTL Deutschland, ähnlich den Video-Streamingdiensten Netflix oder Amazon Prime. RTL Plus ermöglicht es den Zuschauern, eine Vielzahl von Inhalten aus dem Portfolio des TV-Senders RTL auf Abruf zu streamen. Der Dienst wurde als Reaktion auf den wachsenden Trend des Streamingkonsums entwickelt und bietet eine breite Palette an Unterhaltungsoptionen für Nutzer, die flexibel und unabhängig vom linearen Fernsehprogramm Inhalte konsumieren möchten.

Programm von RTL+: Sender der Premium- und Max-Version

Während ihr mit der kostenlosen Free-Version von RTL+ nur einzelne Inhalte der Sender nach TV-Ausstrahlung anschauen könnt, bekommt ihr im Premium- und Max-Abo unter anderem Zugriff auf ganze Sender. Welche das sind, erfahrt ihr in der nachfolgenden Übersicht.

RTL+: Pakete, Senderliste und Kosten

Hier findet ihr die einzelnen RTL+-Pakete, die anfallenden Kosten und die komplette Senderliste für die jeweiligen Pakete. Ein Klick auf den jeweiligen Sender zeigt euch zudem alternative Dienste zum Empfang dieses Senders.

RTL+ Basic

Preis: 5,99 Euro | RTL+ ausprobieren

Mit dem Basic-Paket könnt ihr Serien, Filme und Reality-Shows auf Apple iOS, Android Geräten sowie Streaming-Sticks und Smart-TVs vor TV-Ausstrahlung sehen. Auf Live-Sport und Download müsst ihr allerdings verzichten. Hinzu kommt Werbung vor und während den Videos.

Senderliste

RTL+ Premium

Preis: 8,99 Euro im Monat | RTL+ ausprobieren

Das Premium-Paket erlaubt das Streamen auf iOS und Android Geräten sowie auf Streaming-Sticks und Smart-TVs. Zusätzlich streamt ihr live in die unten genannten Sender und genießt ausgewählte Sendungen auch vor der Ausstrahlung im TV. Weiterhin streamt ihr in HD-Qualität und bekommt Zugriff auf sämtliche Inhalte, die die Plattform zu bieten hat.

Senderliste

RTL+ Max

Preis: 12,99 Euro im Monat | RTL+ ausprobieren

Das Max-Paket erlaubt das gleichzeitige Streamen auf zwei Geräten. Dabei könnt ihr euch zwischen Geräten mit Apple iOS, Android Geräten sowie Streaming-Sticks und Smart-TVs entscheiden. Zusätzlich zum Premium-Paket dürft ihr mit dem Max-Paket ausgewählte Inhalte herunterladen, Werbung entfällt und ihr könnt Serien und Filme im Originalton schauen.

Senderliste

Sucht ihr nach einem bestimmten Sender, dann empfehlen wir euch einen Blick in unser Verzeichnis von TV-Sendern. Dort informieren wir euch über die Empfangsmöglichkeiten hunderter verschiedener Sender.

RTL+: Weitaus mehr als nur RTL-Sender und Trash TV

RTL+ bietet euch eine Vielzahl an Shows, Serien und Filmen sowie Inhalte der oben genannten Sender, die euch jederzeit auf Abruf bereitstehen und die ihr somit jederzeit via Mediathek anschauen könnt. Wie oben erwähnt, gehören dazu Sendungen verschiedenster RTL-Sender, aber auch exklusive Eigenproduktionen und Serien amerikanischer Streamingdienste wie etwa HBO Max.

Auch könnt ihr über RTL+ das TV-Programm verschiedener Sender der RTL-Mediengruppe in Echtzeit verfolgen. Diese Form von Live-TV steht euch etwa für die Sender VOX, RTL Zwei, RTL Nitro, n-tv und natürlich RTL zur Verfügung. Ausführliche Infos bekommt ihr auch in unserem Test zu RTL+.

RTL+
plus.rtl.de
RTL+
plus.rtl.de
7,8
7,8 von 10 Punkten
RTL-Fans frohlocken, den Rest haut's nicht aus den Socken

RTL+ beeindruckt vor allem als Mediathek mit den bekannten Serien, Filmen und TV-Shows von RTL, RTL Zwei, VOX und Co. Was Originals und Eigenproduktionen angeht, kann der TV-Streamingdienst der...

  • einwandfreie Streaming-Qualität
  • übersichtliche Benutzeroberfläche
  • breites Angebot bekannter TV-Inhalte
  • kompatibel mit vielen Geräten
  • (noch) wenig Originals und Eigenproduktionen
  • Free-Version stark eingeschränkt
  • Senderangebot im Vergleich eher mager
  • Max-Abo vergleichsweise teuer
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Aufgrund des vielfältigen Angebotes eignet sich der Dienst vor allem, aber nicht nur für Fans von Inhalten der genannten Sender. Mit RTL+ seht ihr Spielfilme, TV-Shows, Sportsendungen, Nachrichten und Serien - um nur einige Beispiel zu nennen. Um RTL+ zu nutzen, installiert ihr den Dienst auf einem kompatiblen Gerät eurer Wahl.

Nebenkostenprivileg wird abgeschafft: Das müsst ihr jetzt beachten, wenn ihr TV über Kabel schaut
Nebenkostenprivileg wird abgeschafft: Das müsst ihr jetzt beachten, wenn ihr TV über Kabel schaut Änderung im Juli 2024

Wenn das Nebenkostenprivileg Ende Juni 2024 fällt, müssen Millionen deutscher Haushalte den TV-Kabelanschluss nicht mehr pauschal bezahlen. Diese Alternativen habt ihr dann.

RTL+ Musik: Zugriff auf den gesamten Musikatalog von Deezer

RTL+ Musik ist ein Musikstreamingdienst ähnlich wie Deezer oder Spotify. Der Musikdienst ist in dem RTL+-Paket "Max" enthalten. Nutzer können auf die gesamte Musikdatenbank von Deezer zugreifen. RTL+ Max lässt den Stream auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig zu.

RTL+ Musik im Test: Ein Deezer-Abo mit Bonus!
RTL+ Musik im Test: Ein Deezer-Abo mit Bonus! (Quelle: RTL interactive / Screenshot: Netzwelt)

Wer RTL+ Musik mit einem RTL+ Premium-Abo nutzen will, schaut wegen fehlendem Musik-Streaming in die Röhre. In der folgenden Tabelle haben wir euch einmal aufgelistet, welche Inhalte und Funktionen euch bei RTL+ mit dem jeweiligen Abo zur Verfügung stehen.

RTL+ Basic RTL+ Premium RTL+ Max
Musik-Streaming über Deezer
Über 120 Millionen Songs
RTL+ Prio Tickets
Downloadfunktion
Playlist-Importer
RTL Radio-Streams
Ohne Werbung
Exklusive Podcasts
Podcast Downloadfunktion
100.000 Hörbücher
7.000 weitere Hörbuchtitel (über Credits)
RTL+ Musik: Das bekommt ihr im jeweiligen Abo

Diese Kombination aus Video-Streamingdienst und Musik-Streamingdienst ist recht einzigartig und wohl eines der größten Argumente, ein RTL+-Abo abzuschließen.

Was kostet RTL+ und welche Abos gibt es?

Um den TV-Streamingdienst RTL+ nutzen zu können, müsst ihr eines von drei Paketen abonnieren und euch mit einem Konto bei RTL+ registrieren. Den Streamingdienst testen könnt ihr mit RTL+ Free. Gelegenheitsnutzer, die nur hin und wieder verpasste Sendungen nachholen möchten, können RTL+Free im Browser streamen.

Einige Serien könnt ihr euch mit den kostenpflichtigen Paketen noch vor der TV-Ausstrahlung bei RTL+ ansehen. Zahlen könnt ihr für euer Abo bei RTL+ per Lastschrift, mit Kreditkarte, via PayPal oder mit einer RTL+-Guthabenkarte, wie ihr sie bei Amazon bekommt.

Betrachtet man das Angebot, lässt sich RTL+ am ehesten mit dem Konkurrenzdienst der ProSiebenSat1. Media Group vergleichen: Joyn. Dort kostet das Abo mit vollem Zugriff und Funktionsumfang mit 6,99 Euro einen Euro mehr als das günstigste Abo bei RTL+, nämlich RTL+ Basic. Mit über 60 TV-Sendern und Mediatheken bekommt ihr bei Joyn im direkten Vergleich jedoch deutlich mehr geboten. Dafür bekommt ihr bei RTL+ mit RTL+ Musik Zugriff auf viele Podcasts und Radio-Streams.

RTL+

RTL+ kostenlos nutzen

Im Live-TV-Bereich seht ihr das aktuelle TV-Programm, in der Mediathek holt ihr verpasste Inhalte nach.
Im Live-TV-Bereich seht ihr das aktuelle TV-Programm, in der Mediathek holt ihr verpasste Inhalte nach. (Quelle: RTL interactive / Screenshot: Netzwelt)

Grundsätzlich bietet RTL+ euch mehrere verschiedene Abonnements, wobei eines davon eine kostenlose Version ist. Dabei handelt es sich um das RTL+ Free-Paket, mit dem ihr bereits im Fernsehen gezeigte TV-Inhalte nachholen könnt und Zugriff auf verschiedene RTL Radio-Streams bekommt.

Für einige dieser Inhalte müsst ihr euch eventuell beim Anbieter (kostenlos) registrieren. Nachteile sind zudem, dass die Version nur auf Desktop-PCs im Browser verfügbar sind und sie bietet nur stark eingeschränkten Zugriff auf die RTL+-Inhalte. Hinzu kommen längere Werbungen und Inhalte werden nur in SD gestreamt. Einen Überblick über alle drei Pakete gibt euch die folgende Tabelle.

RTL+ Free RTL+ Basic RTL+ Premium RTL+ Max
Videoqualität SD HD HD HD
Werbung in Serien, Filmen und Shows vor und während der Sendung vor und während der Sendung ein Spot vor dem Start der Sendung keine Werbung
Filme, Serien und Shows
RTL-Eigenproduktionen (Originals)
Sender im Live-Stream
Streaming vor TV-Ausstrahlung
Streaming nach TV-Ausstrahlung
Spezielle Inhalte für Kinder
Streaming in Originalsprache
Downloadfunktion (bestimmte Inhalte)
Paralleles Streaming auf 2 Geräten
RTL+ Insider (Empfehlungen, Gewinnspiele und Co.)
monatlicher Preis kostenlos 5,99 Euro 8,99 Euro 12,99 Euro
Preis im Jahresabo kostenlos 59,99 Euro 89,99 Euro 129,99 Euro
RTL+: Abonnements im Vergleich

Probemonat für RTL+

Entscheidet ihr euch für ein kostenpflichtiges Paket, könnt ihr dieses als Monatsabo erwerben. Alle Pakete für RTL+ könnt ihr vorab 30 Tage testen. Das Testabo wird nach Ablauf aber automatisch kostenpflichtig verlängert, sofern ihr nicht vorher kündigt. Einen komplett kostenlosen Probemonat, hat RTL im Frühjahr 2024 abgeschafft.

Auf diesen Geräten ist RTL+ verfügbar

Was die Plattformen angeht, auf denen ihr den Streamingdienst RTL+ nutzen könnt, habt ihr eine breite Auswahl. Sowohl auf dem PC als auch auf Mobilgeräten oder eurem Smart-TV könnt ihr über mehrere Wege RTL+ genießen.

Der TV-Streamingdienst RTL+ lässt sich am Computer im Browser nutzen. Wer RTL+ Premium oder RTL+ Max bucht, kann alternativ auch auf die App des Anbieters für Windows und Mac zurück greifen. Hier stehen euch dann zusätzliche Features zur Verfügung - etwa die Möglichkeit ausgewählte Inhalte herunterzuladen.

RTL bietet RTL+ auch als App für iPhone und iPad sowie Android-Handys und -Tablets an. Die Apps lassen sich aber nur mit einem Premium-Abo nutzen.

Die einfachste Möglichkeit RTL+ auf dem Fernseher zu schauen, ist natürlich euren Laptop mit dem Fernseher zu verbinden. Damit bekommt ihr auch RTL+ Free auf das TV-Gerät.

Alternativ gibt es RTL+ aber auch als App für Smart-TVs von Samsung, Hisense, Panasonic und LG. Eine komplette Liste aller kompatiblen Geräte findet ihr auf der Webseite von RTL+.

Auf Geräten anderer Hersteller könnt ihr RTL+ auch über einen TV-Stick auf den Fernseher holen. RTL+ ist als App für Apple TV, Fire TV und Roku verfügbar. Auch per Chromecast kommt RTL+ auf den Fernseher. Eine weitere Möglichkeit ist die IPTV-Box Sky Q.

Die Apps stehen euch aber nur jeweils mit einem Premium-Abo zur Verfügung.

RTL+ als Teil von Magenta TV

RTL+ bekommt ihr außerdem in verschiedenen MagentaTV-Tarifen. So ist das Premium-Paket des RTL-Dienstes in allen MagentaTV-Tarifen mit Ausnahme von MagentaTV Basic enthalten. Das heißt: Habt ihr einen Smart-, Netflix-, Entertain- oder Mega Stream-Tarif bei MagentaTV könnt ihr über diese TV-Streaming-Angebote auch RTL+ ohne Mehrkosten schauen.

Wie kann ich MagentaTV nutzen?

Ihr wollt MagentaTV nutzen, wisst aber nicht, was ihr dafür tun müsst? In unseren Anleitungen zeigen wir euch alles Wichtige zu MagentaTV und verraten euch, wie ihr MagentaTV auf eurem Gerät einrichtet.

Für RTL+ sollte euer Gerät diese Voraussetzungen mitbringen

Nutzen könnt ihr RTL+ nur mit aktiver Internetverbindung. Ausgewählte Inhalte könnt ihr mit aktivem Netz und einem Max-Abo herunterladen und später auch offline schauen. Um RTL+ im Browser zu nutzen, muss dieser HTML 5 unterstützen. Die meisten aktuellen Browser unterstützen dieses Format.

Für ruckelfreie Streams in ordentlicher Qualität benötigt ihr laut Betreiber eine Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 768 Kilobit pro Sekunde (Desktop) beziehungsweise 350 Kilobit pro Sekunde (Mobilgeräte). Empfohlen wird eine Geschwindigkeit von zwei Megabyte pro Sekunde. Mit unserem Internet-Speedtest könnt ihr eure Internetgeschwindigkeit testen.

RTL+ im Ausland nutzen

Ausgewählte Sendungen könnt ihr über die RTL+-App im Ausland streamen. Aufgrund der EU-Portabilitätsverordnung sind Inhalte von RTL+ daher für einen begrenzten Zeitraum in allen EU-Ländern abrufbar.

Kostenlose Inhalte lassen sich außerhalb Deutschlands jedoch nicht abrufen. Hier kann euch eine VPN-Verbindung weiterhelfen, mit der ihr die Ländersperre umgehen und die Webseite von RTL+ über eine Tunnelverbindung (deutscher Server) ansteuern könnt. Beachtet dabei jedoch, dass RTL+ VPN-Zugriffe sperrt, sobald der Dienst diese erkennt. Einige VPN-Dienste erkennt RTL+, andere nicht. Hier hilft nur ausprobieren.

Gemeinsam RTL+ genießen

Grundsätzlich dürft ihr über euren RTL+-Account natürlich zusammen mit Freunden und Familien Serien und Filme schauen, teilt ihr die Zugangsdaten für euren Account jedoch mit fremden Personen, kann das schnell problematisch werden. In einem separaten Artikel haben wir euch alles Wissenswerte zum Account-Sharing bei RTL+ zusammengefasst.

Fußball, Formel 1 und Motorsport im Live-Stream

Auch für Sportfans hat RTL+ einiges zu bieten. So könnt ihr über den Streamingdienst exklusiv viele Spiele der UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League mitverfolgen. Für Motorsport-Liebhaber gibt es die Rennen der Formel 1, das ADAC GT Masters sowie den Porsche Carrera Cup. Seit diesem Jahr kommen auch American Football-Fans auf ihre Kosten, denn RTL hat sich bis zur Saison 2027/2028 zusätzlich die Übertragungsrechte für die NFL, die National Football League, gesichert.

Die meisten dieser Inhalte streamt ihr bereits mit einem RTL+ Premium-Abo, allerdings erlebt ihr sie nur mit einem Max-Abo ohne zwischenzeitliche Werbeclips. Neben alledem hat RTL+ zusätzlich noch viele verschiedene Sport-Dokus, Sportserien und Sport-Shows im Katalog, darunter Top Gear oder Grip Originals.

Fernsehen über das Internet: Live-TV online schauen mit TV-Streaming-Apps

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

RTL+ kündigen: So beendet ihr euer Abo

Habt ihr ein kostenpflichtiges RTL+-Abo und wollt dieses kündigen? Oder habt ihr euch für das 30-tägige Testabo angemeldet und wollt dieses nun vor der Verlängerung beenden? In beiden Fällen läuft die Kündigung über euer RTL+-Konto, mit dem ihr euch für den Dienst angemeldet habt.

Alle wichtigen Infos zum Ablauf liefert euch der Betreiber im FAQ-Bereich zum Streamingdienst. Dort erfahrt ihr, wie ihr euer kostenpflichtiges RTL+-Paket kündigt oder wie ihr die kostenlose Testphase für RTL+ vor der Verlängerung beendet.

Support und Hilfe bei Störungen

Manchmal kann es vorkommen, dass RTL+ aus irgendeinem Grund nicht richtig funktioniert, der Stream hängt oder der Dienst gar nicht erst erreichbar ist. Sofern das Problem nicht mit eurer Internetverbindung zu tun hat, ist möglicherweise eine Störung beim Anbieter der Grund dafür. Ob das der Fall ist, überprüft ihr mit unserem Störungsmelder zu RTL+.

Zeigt der keine Auffälligkeiten oder habt ihr etwa Probleme mit eurem Abo oder wichtige Fragen, könnt ihr euch an den Support von RTL+ wenden. Ist der mal nicht erreichbar, findet ihr die Lösung mit etwas Glück im FAQ-Bereich von RTL+. Viele Lösungsansätze könnt ihr euch aber auch hier bei Netzwelt anschauen. Stöbert dazu ein wenig in dem nachfolgend verlinkten Artikel.

Fehler und Probleme mit RTL+ beheben
Fehler und Probleme mit RTL+ beheben Fehlercodes, Ruckler und mehr

Habt ihr Probleme mit RTL+? Dann hilft euch dieser Artikel weiter, denn wir haben Lösungen für gängige Fehler beim Live-TV-Anbieter zusammengefasst.

Alternativen zu RTL+

Das Angebot von RTL+ ist auf dem Streaminganbieter-Markt recht einzigartig. Dennoch sind die dort verfügbaren Shows, Serien und Filme nicht unbedingt etwas für jeden. Vielleicht stört euch aber auch die ein oder andere Besonderheit am Dienst. Ist das der Fall, empfehlen wir euch einen Blick in unseren Vergleich der besten TV-Streaming-Apps.

Habt ihr die passende Alternative gefunden? Falls ihr euch fragt, warum Netflix und Co. Nicht im Vergleich auftauchen. Diese Dienste haben wir separat in einem Vergleich der besten Video-Streamingdienste zusammengefasst. Während Video-Streamingdienste vor allem Serien, Filme und Shows zum Abruf bereitstellen, konzentrieren sich TV-Streamingdienste meist auf ein kleineres TV-orientiertes Portfolio, ergänzt um eine Live-TV-Komponente.

Serien bei RTL+

Aktuelle Meldungen zu RTL+

RTL+ im Test 2024: Nur etwas für RTL-Zuschauer? Unsere Erfahrungen mit dem Streamingdienst
RTL+ im Test 2024: Nur etwas für RTL-Zuschauer? Unsere Erfahrungen mit dem Streamingdienst

RTL+ will mit Inhalten aus der RTL-Welt herausstechen. Ob sich ein Abo beim Streamingdienst trotz weggefallenem Probemonat lohnt, zeigt euch unser Erfahrungsbericht.

RTL+ Family: Streaming-Paket für Familien gestrichen - mit diesem Trick bucht ihr es trotzdem
RTL+ Family: Streaming-Paket für Familien gestrichen - mit diesem Trick bucht ihr es trotzdem

Das RTL+ Family Paket bietet seit Jahren Filme, Serien, Musik, Sport und mehr für die ganze Familie auf bis zu vier Geräten. Nun geht RTL einen drastischen Schritt.

Conference League bei RTL+: So seht ihr die Partien im TV und Live-Stream
Conference League bei RTL+: So seht ihr die Partien im TV und Live-Stream

RTL+ überträgt weiterhin exklusiv alle Partien der UEFA Conference League in der kommenden Saison 2024/25. Zum Teil kann der dritthöchste europäische Wettbewerb auch im Free-TV verfolgt werden.

Die Premier League bei RTL+: So verfolgt ihr die englische Erstliga im Live-Stream
Die Premier League bei RTL+: So verfolgt ihr die englische Erstliga im Live-Stream

Bei RTL+ bekommt ihr inzwischen ein breites Angebot an Live-Sport. Unter anderem könnt ihr nun auch die Premier League über den Streaming-Dienst live verfolgen.

Die 2. Bundesliga live bei RTL+: So seht ihr die zweite Liga im TV und Live-Stream
Die 2. Bundesliga live bei RTL+: So seht ihr die zweite Liga im TV und Live-Stream

RTL beziehungsweise RTL+ kooperiert mit Sky und strahlt unter anderem die 2. Bundesliga aus. Welche Partien der zweithöchsten Liga übertragen werden, erfahrt ihr hier.

RTL+: Gutschein kaufen und einlösen - so streamt ihr mit eurem Guthaben gratis
RTL+: Gutschein kaufen und einlösen - so streamt ihr mit eurem Guthaben gratis

RTL+ bietet für sein Streaming-Angebot auch Gutscheine an. Mit denen spart ihr viel Geld. Wir zeigen euch, wie ihr sie einlösen und als Zahlungsmethode nutzen könnt.

RTL+ auf PS4 und PS5 nutzen: Könnt ihr den RTL-Streamingdienst auf eurer Konsole nutzen?
RTL+ auf PS4 und PS5 nutzen: Könnt ihr den RTL-Streamingdienst auf eurer Konsole nutzen?

Mithilfe von Streaming-Apps bringt ihr das TV-Programm in Echtzeit auf eure Playstation. Doch ist es auch möglich, RTL+ über die Playstation 4 und 5 wiederzugeben?

RTL+ registrieren: So funktioniert die Anmeldung und diese Vorteile bringt sie euch
RTL+ registrieren: So funktioniert die Anmeldung und diese Vorteile bringt sie euch

Die Registrierung bei RTL+ hat einige Vorteile, auch wenn ihr keine Lust auf ein weiteres Streaming-Abo habt. Wir verraten euch, wie es funktioniert.

NFL live bei RTL+: American Football im Stream - so seht ihr alle Spiele in Deutschland
NFL live bei RTL+: American Football im Stream - so seht ihr alle Spiele in Deutschland

Die NFL hat seit 2023 eine neue deutsche Heimat. RTL und RTL+ zeigen jährlich etwa 80 Football-Spiele live. Doch nicht jede Partie wird im Free-TV übertragen. Was braucht ihr also, um nichts zu verpassen?

RTL+ geht nicht: Das könnt ihr bei Problemen und Fehlern mit dem Dienst tun
RTL+ geht nicht: Das könnt ihr bei Problemen und Fehlern mit dem Dienst tun

Habt ihr Probleme mit RTL+? Dann hilft euch dieser Artikel weiter, denn wir haben Lösungen für gängige Fehler beim Live-TV-Anbieter zusammengefasst.

Schalke 04: Neue RTL-Doku "Zurück zum Wir" startet - ersten 20 Minuten kostenlos bei YouTube
Schalke 04: Neue RTL-Doku "Zurück zum Wir" startet - ersten 20 Minuten kostenlos bei YouTube

RTL hat Schalke 04 für eine Langzeitdokumentation durch die letzte Saison in der 2. Liga begleitet. Auf YouTube seht ihr die ersten 20 Minuten gratis.

Nach tödlichem Schuss am Film-Set: Das große Alec Baldwin-Interview gibt es nun bei RTL+
Nach tödlichem Schuss am Film-Set: Das große Alec Baldwin-Interview gibt es nun bei RTL+

Erst vor wenigen Tagen sorgte es für Schlagzeilen, nun ist das große Interview mit Alec Baldwin zum tragischen Todesfall am Set seines Westerns "Rust" auf RTL+ verfügbar.

RTL+ macht ernst: Streamingdienst wird um Musik, Podcasts und Hörbücher erweitert
RTL+ macht ernst: Streamingdienst wird um Musik, Podcasts und Hörbücher erweitert

RTL+ präsentiert sich nicht nur mit neuem Namen und Design, sondern auch mit Musik, Podcasts und Hörbüchern, die das bisherige Angebot erweitern.

TV Now über Sky Q: RTL und Sky vereinbaren Streaming-Partnerschaft
TV Now über Sky Q: RTL und Sky vereinbaren Streaming-Partnerschaft

Sky Deutschland und RTL vereinbaren eine neue Streaming-Partnerschaft: Die TV Now-App wird in Sky Q integriert - mit teilweise kostenlosen Angeboten.

TV Now: Streamingdienst wird überarbeitet und heißt bald RTL+
TV Now: Streamingdienst wird überarbeitet und heißt bald RTL+

TV Now wird zu RTL+! Die RTL Group plant diverse Veränderungen, dazu gehört auch eine Umstrukturierung des hauseigenen Streamingdienstes.

Geniale Valentinstag-Aktion: TV Now bietet romantische Serien kostenlos an
Geniale Valentinstag-Aktion: TV Now bietet romantische Serien kostenlos an

Am Valentinstag gibt es bei TV Now knisternde Erotik sowie 2 romantische Serien, die kostenlos zum Streamen bereitstehen. Mehr über die Aktion erfahrt ihr hier.

Die Höhle der Löwen: Bio und Nachhaltigkeit ist Trumpf - Sichert euch die heutigen Produkte
Die Höhle der Löwen: Bio und Nachhaltigkeit ist Trumpf - Sichert euch die heutigen Produkte

"Die Höhle der Löwen" überzeugt heute mit innovativen Wasserfiltern und nachhaltigen Crackern. Netzwelt zeigt, wo ihr euch die Produkte schon jetzt sichert.

Die Höhle der Löwen: Knödel im Glas und Hightech-Klobürsten - Hier gibt es die heutigen Produkte
Die Höhle der Löwen: Knödel im Glas und Hightech-Klobürsten - Hier gibt es die heutigen Produkte

"Die Höhle der Löwen" zeigt heute Hightech-Klobürsten, Knödel im Glas und eine Kleidergrößen-App. Wo ihr die Produkte schon jetzt kaufen könnt, verrät Netzwelt.

Die Höhle der Löwen: Von Lichttherapie und Schmutzfinken - Hier gibt es die heutigen Produkte
Die Höhle der Löwen: Von Lichttherapie und Schmutzfinken - Hier gibt es die heutigen Produkte

In "Die Höhle der Löwen" wird heute Schmuki und das Lichttherapie-Wearable Pocket Sky vorgestellt. Wo ihr die Produkte schon jetzt kaufen könnt, verrät Netzwelt.

Die Höhle der Löwen: Knetbeton, Fruchtsnacks und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte
Die Höhle der Löwen: Knetbeton, Fruchtsnacks und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

In "Die Höhle der Löwen" wird heute Knetbeton und eine App für Schwangerschaftsgymnastik vorgestellt. Wo ihr die Produkte kaufen könnt, verrät Netzwelt.

Die Höhle der Löwen: Forest Gum und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte
Die Höhle der Löwen: Forest Gum und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

In "Die Höhle der Löwen" geht es heute um einen biologisch abbaubaren Kaugummi und weitere spannende Ideen. Wo ihr die Produkte kaufen könnt, verrät Netzwelt.

Ex on the Beach: So streamt ihr alle Folgen der Trash-Serie von RTL kostenlos
Ex on the Beach: So streamt ihr alle Folgen der Trash-Serie von RTL kostenlos

"Ex on the Beach" auf RTL ist ein Fest für Trash-Fans. Wer nicht auf die TV-Ausstrahlung warten will, kann alle Folgen kostenlos streamen. Wie das geht, verrät Netzwelt.

Die Höhle der Löwen: PoBeau und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte
Die Höhle der Löwen: PoBeau und Co. - Hier kauft ihr die heutigen Produkte

In "Die Höhle der Löwen" wird heute eine Po-Maske vorgestellt. Zudem werden Marder bekämpft und die Umwelt gerettet. Wo ihr die Produkte kaufen könnt, verrät Netzwelt.

TV Now startet Premium+: So zieht RTL mit Sky gleich
TV Now startet Premium+: So zieht RTL mit Sky gleich

Mit Premium+ erweitert TV Now sein Streaming-Angebot und schiebt eine Funktion nach, die es kürzlich auch bei Sky gibt. Wir stellen euch alle Einzelheiten vor.

TV Now spendiert Gratis-Staffeln: Täglich neue Premium-Serien umsonst sehen
TV Now spendiert Gratis-Staffeln: Täglich neue Premium-Serien umsonst sehen

TV Now liefert ab dem 1. April jeden Tag einer Premium-Inhalt umsonst. Welche Serien ihr bis zum 9. April kostenlos sehen könnt, erfahrt ihr bei uns.

Paradise Hotel 2020: So bewerbt ihr euch für die TV Now-Show
Paradise Hotel 2020: So bewerbt ihr euch für die TV Now-Show

Ihr wollt bei Paradise Hotel 2020 teilnehmen? Die Bewerbung ist ganz einfach! Wir verraten euch in unserer Übersicht, wie ihr Kandidat bei TV Now-Kuppelshow werdet.