Nothing Special »
Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Martha Novelly
(1889-1972)
Besetzung
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Martha Novelly wurde am 14 Februar 1889 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für
Die Sühne (1918)
,
Unheilbar (1917)
und
Kismet (1917)
. Sie starb am 28 August 1972 in Deutschland.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Fotos
2
Bekannt für
Die Sühne
Renate
1918
Unheilbar
Mutter
1917
Kismet
Besetzung
1917
Das Gewissen des Andern
Lida
1917
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
18
Unrecht Gut
Kurzfilm
Regine, Magd in der Schmiede
1921
Irène
1920
Flitter-Dörtje
1919
Cagliostros Totenhand
1919
Die Geige des Tommaso
Mutter
Tochter
1919
Die Liebe der Maria Bonde
5,8
Kurzfilm
Maria Bonde
1918
Der letzte Liebesdienst
1918
Der Fluch der alten Mühle
1918
E, der scharlachrote Buchstabe
1918
Der Ring des Hauses Stillfried
Kurzfilm
Fischerin
1918
Die Sühne
Renate
1918
Kismet
1917
Das Gewissen des Andern
Lida
1917
Unheilbar
Mutter
1917
Unter heißer Zone
1916
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
14. Februar 1889
Hamburg, Deutschland
Verstorben
28. August 1972
Berlin, Deutschland
WUSSTEST DU SCHON:
Ändern
Wissenswertes
The actress Martha Novelly already appeared on the stage from 1904 and acted at different theaters in the next years, from 1914 also in Berlin.
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang