Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

    VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsGolden GlobesSundance Film FestivalDas Beste aus 2024STARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Hagar Wilde(1905-1971)

  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Hagar Wilde wurde am 7 Juli 1905 in Toledo, Ohio, USA geboren. Sie war Autorin, bekannt für Leoparden küßt man nicht (1938), Ich war eine männliche Kriegsbraut (1949) und Sorgenfrei durch Dr. Flagg (1938). Sie war mit Stephen Bekassy, Ernest Victor Heyn und Harold Chandler Murner verheiratet. Sie starb am 25 September 1971 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am7. Juli 1905
Verstorben25. September 1971(66)
Geboren am7. Juli 1905
Verstorben25. September 1971(66)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Auszeichnungen
    • 1 Nominierung insgesamt

Bekannt für

Cary Grant and Katharine Hepburn in Leoparden küßt man nicht (1938)
Leoparden küßt man nicht
7,8
  • Drehbuch
  • 1938
Cary Grant, Marion Marshall, Bill Neff, Ann Sheridan, and Randy Stuart in Ich war eine männliche Kriegsbraut (1949)
Ich war eine männliche Kriegsbraut
7,0
  • Drehbuch
  • 1949
Fred Astaire and Ginger Rogers in Sorgenfrei durch Dr. Flagg (1938)
Sorgenfrei durch Dr. Flagg
7,0
  • Drehbuch
  • 1938
Playhouse 90 (1956)
Playhouse 90
8,3
Fernsehserie
  • Drehbuch

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch

  • Ronald Reagan in General Electric Theater (1953)
    General Electric Theater
    6,8
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • anpassung
    • geschichte
    • 1956–1959
  • Riverboat (1959)
    Riverboat
    7,3
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1959
  • Lux Playhouse (1958)
    Lux Playhouse
    8,0
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1959
  • Michael Rennie in Gefährliche Geschäfte (1959)
    Gefährliche Geschäfte
    7,7
    Fernsehserie
    • geschichte von
    • fernsehspiel von
    • 1959
  • Hal Baylor, Hans Conried, and Chuck Hicks in Schlitz Playhouse of Stars (1951)
    Schlitz Playhouse of Stars
    7,5
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1957
  • Studio 57 (1954)
    Studio 57
    7,2
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1957
  • Playhouse 90 (1956)
    Playhouse 90
    8,3
    Fernsehserie
    • written by
    • stück
    • geschichte
    • 1956–1957
  • ITV Television Playhouse (1955)
    ITV Television Playhouse
    7,9
    Fernsehserie
    • stück
    • 1957
  • Dan Duryea in Climax! (1954)
    Climax!
    6,5
    Fernsehserie
    • anpassung
    • writer
    • 1956
  • Matinee Theatre (1955)
    Matinee Theatre
    6,8
    Fernsehserie
    • writer
    • 1956
  • Star Stage (1955)
    Star Stage
    6,2
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1956
  • Jane Wyman Show (1955)
    Jane Wyman Show
    7,3
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1955
  • Front Row Center (1955)
    Front Row Center
    7,2
    Fernsehserie
    • stück
    • 1955
  • Kleine Spiele aus Übersee (1949)
    Kleine Spiele aus Übersee
    7,4
    Fernsehserie
    • fernsehspiel
    • 1954–1955
  • Stage 7 (1955)
    Stage 7
    7,0
    Fernsehserie
    • drehbuch
    • 1955

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 7. Juli 1905
    • Toledo, Ohio, USA
  • Verstorben
    • 25. September 1971
    • Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Ehepartner
      Stephen Bekassy8. Oktober 1941 - 25. Juni 1953 (geschieden, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Playwright: "Guest in the House" (filmed as Guest in the House (1957)), Guest in the House (1944)).

WUSSTEST DU SCHON:

Ändern
  • Wissenswertes
    American screenwriter and dramatist, best known for her original story and screenplay for the 1938 hit comedy "Bringing Up Baby".

Ähnliche Nachrichten

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App.
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
Hol dir die IMDb-App.
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App.
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Presseraum
  • Werbung
  • Aufträge
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, an Amazon company

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.