Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Siemens AG Logo

Siemens 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,8
kununu Score5.822 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Siemens
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Siemens
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Transform the Everyday

Wer wir sind

Wir sind mehr als 300.000 Menschen, die gemeinsam die Welt von morgen gestalten. Unsere Neugier treibt uns an, unsere unterschiedlichen Perspektiven machen uns stark, gemeinsam in einer außergewöhnlichen Mission: eine bessere Zukunft auf der ganzen Welt zu gestalten.

Produkte, Services, Leistungen

Als führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen entwickeln wir Technologien, die den Alltag verbessern, für alle. Indem wir die reale mit der digitalen Welt verbinden, ermöglichen wir unseren KundInnen, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Fabriken werden effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Für jeden Menschen. Überall.

Perspektiven für die Zukunft

Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Möchtest du Lösungen entwickeln, die in unserem täglichen Leben echte Verbesserungen bewirken? Dann bist du bei Siemens genau richtig. Bei uns bekommst du das Vertrauen und den nötigen Freiraum, um über dich selbst hinauszuwachsen. Lass uns gemeinsam verbessern, wie wir leben, arbeiten, produzieren und uns fortbewegen. Denn eine Welt zu schaffen, die wir mit Stolz an die nächste Generation weitergeben können, ist mehr als nur ein Job.

Kennzahlen

MitarbeiterÜber 300.000 (weltweit)
UmsatzDer Umsatz beträgt €75.9 Milliarden Euro pro Jahr.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5.495 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantineKantine
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • BetriebsarztBetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • ParkplatzParkplatzParkplatz
    60%60
  • HomeofficeHomeofficeHomeoffice
    55%55
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • RabatteRabatteRabatte
    52%52
  • DiensthandyDiensthandyDiensthandy
    51%51
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • Gute VerkehrsanbindungGute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • EssenszulageEssenszulageEssenszulage
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • CoachingCoachingCoaching
    31%31
  • KinderbetreuungKinderbetreuungKinderbetreuung
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagenFirmenwagen
    23%23
  • Hund erlaubtHund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Siemens AG über Benefits sagt

Wir sind davon überzeugt: Starke Teams im gesamten Unternehmen werden weltweit unser Wachstum vorantreiben.

Unsere Teams geben jeden Tag ihr Bestes. Wir möchten dieses Engagement honorieren und bieten als Unternehmen ein breites Spektrum an Vorteilen und Zusatzleistungen.

Entdecke hier unsere Vielzahl an Benefits.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unsere Prioritäten sind die Menschen: Denn ohne sie gibt es keine Innovationen und keinen Fortschritt. Deshalb wollen wir bei Siemens jeden befähigen, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und das Beste aus sich zu machen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Du suchst nach nach einer Aufgabe, bei der Du einen echten Unterschied machen können? Dann möchten wir Dich kennenlernen!

Wir suchen kluge Köpfe, die mit Können, Kreativität und Engagement dabei sind.

Bei uns findest Du Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten in fast allen Ländern der Welt. Wir suchen nach talentierten, ambitionierten Menschen in den Bereichen Engineering, Fertigung, Forschung & Entwicklung, IT, Marketing & Vertrieb und in verschiedenen weiteren Funktionen. Und wenn Dich dein Traumjob bei uns ins Ausland führt, dann ist dies auch möglich.

Gesuchte Qualifikationen

Alle gesuchten Qualifikationen findest Du unter https://jobs.siemens.com.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Siemens AG.

  • Unsere Stellenangebote findest du hier

    Hast du noch Fragen? Erfahre mehr!

  • Über 300.000 Menschen. Mehr als 200 Länder. Ein gemeinsames Ziel: die Zukunft gestalten.

    Unsere potentiellen #peopleatsiemens sind unsere Kunden und unsere Kunden sind uns wichtig!
    So sehen wir auch den Bewerbungsprozess: wir gehen wertschätzend, fair und respektvoll miteinander um.

  • Hast du noch Fragen?

    Vielleicht findest du die passende Antwort auch hier.

  • Wie bewerbe ich mich?

    Alle Stellenangebote findest du unter https://jobs.siemens.com.

    Lege für deine Bewerbung ein Benutzerkonto an. Dann kannst du dich sich auf alle ausgeschriebenen Stellen weltweit online bewerben.

    Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen!

  • Wir führen unsere Gespräche am Telefon, per Video-Call oder auch persönlich. Momentan setzen wir vor allem auf Video-Interviews. Vielleicht bitten wir dich auch, einen Online-Test zu machen oder ein paar Fragen per On-Demand-Video zu beantworten. Danach kann es sein, dass noch ein weiteres Gespräch stattfindet – bevor wir entscheiden, ob wir dir ein Angebot für unser Team bei Siemens machen.

Standort

Standorte Inland

In Deutschland sind wir an über 120 Standorten mit ca. 90.000 Mitarbeitern aktiv.

Standorte Ausland

Weltweit sind wir in mehr als 200 Ländern mit ca. 311.000 Mitarbeitern vertreten.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Tolle Weiterbildungen, der prinzipielle Wille/ das Streben nach Gleichberechtigung & Diversität (in Realität sieht es bei manchen Leuten leider noch nicht so aus), gute Bezahlung, guten Möglichkeiten der Vernetzung, viele nette Kolleg/innen & Initiativen, Gewerkschaft & Tariflöhne
Bewertung lesen
Seit Jahren bietet mir Siemens die Möglichkeit an spannenden Aufgaben zu arbeiten, auch im internationalen Umfeld und mit tollen Kollegen. Übergreifende Zusammenarbeit und gute strategische Ausrichtung sichern nachhaltigen Erfolg.
Ich habe mich in der Zeit während der Siemens AG kein einziges mal beschwert und finde den Arbeitgeber weiterhin toll. Wenn mich jemand danach fragt, erzähle ich über die Zeit der Siemens AG, immer mit einem Lächeln :).
Bewertung lesen
Wir achten aufeinander und geben in privaten Krisen den nötigen Freiraum, um diese zu regeln. Work-Life-Balance wird gelebt.
Ständige Weiterbildung, lerne jeden Tag. Herausfordernd, aber nicht überfordernd.
Bewertung lesen
Trotz sehr viele Einsparungen bietet Siemens AG im Vergleich zu einigen Unternehmen noch kostengünstig Angebote für die Gesundheit der Mitarbeiter. Früher waren diese Angebote komplett kostenlos.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

E-Fahrzeuge für Außendienstmitarbeiter ist unpraktisch. Siemens schiebt die ganze Organisation für die E-Mobilität auf die Mitarbeiter.
Wohnst du in einer Wohnung? Kein EFH inkl. Ladesäule? Pech gehabt.
Wer bezahlt den Strom fürs Laden? Bekommst eine Pauschale und gut, unabhänging von der Distanz zum Arbeitsplatz.
Unfair zwischen Mitarbeitern mit viel Homeoffice und Außendiestmitarbeitern. Wer viel Homeoffice hat bekommt dennoch die Zulage für das eigenständige Laden, bewegt das Auto aber kaum. Im besten Fall fährt er das Auto für +- 0€.
Fahrzeit ...
Bewertung lesen
Befristete Verträge und Unsicherheit
• Wiederholte befristete Verträge ohne klare Perspektive auf Verlängerung oder Festanstellung.
• Fehlende Planungssicherheit für Mitarbeitende, was zu Unsicherheit und Frustration führt.
Mangelnde Kommunikation über Vertragsverlängerungen
• Späte oder unklare Rückmeldungen zur Weiterbeschäftigung, was die berufliche Planung erschwert.
• Keine transparente Begründung, warum Verträge nicht verlängert wurden.
Bewertung lesen
Ich habe hier wenige Monate gearbeitet und wurde mit politischen Themen provoziert und es wurde mein religiöser Glaube infrage gestellt. Ich verstehe nicht wieso solche Mitarbeiter bei diesem Unternehmen eingestellt werden, nun habe ich ein ganz anderes Bild über diese Namen wie "Siemens, Daimler, Porsche, Bosch" , ich gehe lieber in eine kleinere Firma wo Respekt und Gleichberechtigung toleriert wird
Saving money by cutting down all travels and cutting the possibility to meet and work in teams! Thats the worst a company could do to limit working together. People from different locations get demotivated to work together. If a company decides for global teams, it should also take responsibility to make inperson meetings between locations possible!
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt Möglichkeiten, sich über den Chef zu beschweren, das wäre Klasse. Wenn SGES-Umfragen schief laufen, passiert gefühlt nichts, es geht immer weiter. In ASSIST wird seit Jahren die tägliche Arbeit der Mitarbeiter ausgewertet. Ja, das geht, wenn ich das als Mitarbeiter in 10 Sekunden hinbekomme, schafft das auch der Chef. Natürlich passiert das hinter verschlossenen Türen. Wenn GL oder Abteilungsleiter Fehler machen, werden sie nur in bessere Positionen wegbefördert. Wie kann es sein, dass vor zwei Jahren ein neuer ...
Mal über den Rand der eigenen bubble blicken und erkennen das nicht alles so super und cool ist wie das hohe Management immer nach außen zeigt. Die Leute fördern die wirklich Bock haben und was vorzuweisen haben. Und wenn ich einen Mitarbeiter habe, der nur gelernter Schreiner ist, aber sich privat und beruflich so stark weiter gebildet hat das er ein Programmier Gott ist, dann gibt ihm verdammt noch Mal die nächste Lohngruppe oder lasst ihn ein Team leiten. Und ...
Bewertung lesen
Während meiner Ausbildung bei Siemens habe ich viel gelernt und großartige Unterstützung erhalten. Ein Verbesserungsvorschlag wäre, den Austausch zwischen den Auszubildenden aus verschiedenen Abteilungen oder Standorten zu verstärken. Regelmäßige, abteilungsübergreifende Workshops oder Netzwerktreffen könnten helfen, Einblicke in andere Bereiche zu gewinnen und das berufliche Netzwerk frühzeitig zu erweitern. So könnten Auszubildende noch besser von der Vielseitigkeit und den Ressourcen profitieren, die Siemens als globales Unternehmen bietet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Siemens ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 575 Bewertungen).


In Franken habe ich es als weit überdurchschnittlich wahrgenommen, in München liegt es etwa auf dem Niveau der anderen großen Player, unter den IG Metall Konzernen gefühlt minimal drunter, da relativ geringe Gewinnbeteiligung. Das Gehalt hängt stark von der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab, die wiederum korreliert aber nur manchmal mit Kompetenz und Verantwortung, da wären möglicherweise flexible Entgeltbestandteile eine gute Idee, um Kollegen, die schon länger dabei sind, wie auch jüngere besser zu motivieren.
4
Bewertung lesen
Das Gehalt ist für die Branche absolutes Mittelfeld. Insbesondere da Siemens seit 20 Jahren an einem Sondertarif der IGM festhält, was aus der damals schlechten wirtschaftlichen Lage resultierte. Dieser Vertrag ist längs hinfällig, aber der Lohnverzicht der Mitarbeiter steigert natürlich den Profit maßgeblich. Von wegen "Mensch vor Marge"... man schaue sich nur die aktuellen Gewinne des Konzerns an.
3
Bewertung lesen
Insgesamt hohes Gehaltsniveau aber ungerechte Verteilung. Gute Entwickler verdienen viel zu wenig im Gegensatz zu den Führungskräften. Eigentlich sollte es andersrum sein. Reden kann schließlich jeder, aber was anständiges produzieren ist die Kunst.
3
Bewertung lesen
Das feste Gehalt ist wirklich ok. Die Provisionen werden mit jedem Jahr weniger. Mittlerweile hat man nur noch 40% es selber in der Hand, wie die Prov. ausfällt. Bei 60 Prozent heißt es nun beten. Weitere Provisionen werden gerade gestrichen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Siemens ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 686 Bewertungen).


Viel zu viel Politik. Man hatte den Eindruck, als gehe es weniger um Leistung und Ergebnisse, sondern nur darum, es den Alteingesessenen recht zu machen, ob nun richtig oder falsch, gut oder schlecht für den Konzern und das eigentlich gemeinsame Ziel.
Dafür wurden auch Kollegen bezüglich ihrer besseren Ausbildung von Erlangen aus diskreditiert - sehr schade und das hatte ich nicht erwartet. Wenn man sich dann konstruktiv einbrachte, um es auf der Sachebene zu klären, bekam man es direkt mit ...
1
Bewertung lesen
Aufgrund der stark hierarchisch geprägten Organisationsstruktur ist der Kommunikationsfluss problematisch. Es wird viel über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg entschieden, ohne diese ausreichend zu informieren oder gar in Entscheidungsprozesse miteinzubeziehen. Man muss sich klarmachen, dass man letztlich nur eine Nummer in einem sehr großen System ist - trotz mantraartig geäußerter Bekundungen, wie wertvoll doch jeder Einzelne sei. Eigentlich zählt man nichts.
1
Bewertung lesen
Solche Situationen gibt es nicht nur in Vier-Augen-Gesprächen hinter verschlossenen Türen, sondern auch mit Drohungen mit dem eigenen ExperHouse Chef, wenn man vom EH ist.
They don’t really listen to what I contributed and because of that, the process was delayed and they must ho back to my old idea but guess what? They thought it was theirs
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 601 Bewertungen).


Wenn man entsprechenden Einsatz und Bereitschaft zeigt, wird man auch durch Kurse, Fortbildungen und berufsbegleitende Studiengänge gefördert.
Ich habe auch den Eindruck, dass man zwar zu Beginn in Vorleistung gehen und sich beweisen muss, dies aber am Ende des Tages durch Beförderungen auch honoriert wird. Allerdings ist das wohl auch stark von der eigenen Führungskraft abhängig.
4
Bewertung lesen
Derzeit sehr schlecht für junge Menschen, da einem als dualer Student mittlerweile sogar angeraten wird woanders nach einem Job zu suchen. Wenn Siemens also nicht verpflichtet wäre (steht im Vertrag), die dualen Studenten mindestens 1 Jahr zu übernehmen, würden sie wahrscheinlich nicht mal jeden zweiten behalten, was sehr schade ist.
1
Bewertung lesen
Leider nicht besonders gut. Die Weiterbildung wird nicht wie bei anderen Arbeitgebern finanziell unterstützt und auf Karrierestufen gelangt man durch gute Kontakte. Eine Förderung für den nächsten Karriereschritt bleibt auch leider aus, sodass gewartet werden muss bis eine Vakanz frei wird.
2
Bewertung lesen
Man kann sich halt Videos im Internet auf Arbeitszeit anschauen, die einem bisschen neues Wissen vermittelt. Die richtigen Zertifikate und Weiterbildungen bekommen nur die Lieblinge des Chefs. Egal ob die Person das braucht oder nicht. Studium ist auch sehr wichtig.
2
Bewertung lesen
Zwar werden Einstiegsmöglichkeiten wie Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten angeboten, doch die Führungskräfte unternehmen nichts, um das Potenzial der Praktikanten zu erkennen und entwickeln.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Siemens wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Siemens besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Siemens als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5822 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 1568 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Siemens als eher modern.
Anmelden