Preise & Lizenzierung für Data Center
Data Center – Laufzeitlizenzen
Data Center ist eine Deployment-Option, die hohe Verfügbarkeit und skalierbare Leistung für deine geschäftskritischen Atlassian-Anwendungen bietet. Unser Data Center-Angebot ist für Jira Software, Confluence, Bitbucket, Jira Service Management, Crowd und Bamboo verfügbar. Weitere Einzelheiten findest du auf unserer Informationsseite zu Data Center. Die betroffenen Data Center-Apps erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life. Data-Center-Abonnements und alle zugehörigen Marketplace-Apps laufen an diesem Datum ab. Danach sind die Data Center-Apps nur noch schreibgeschützt verfügbar. |
Du kannst Data Center testen, indem du einige oder alle unsere Data Center-Apps (Jira Software, Confluence, Bitbucket, Jira Service Management, Crowd oder Bamboo) herunterlädst und eine neue Testlizenz für Data Center anforderst. |
Data Center-Apps basieren auf Jahresabonnements. Data-Center-Abonnements laufen ab und sind nicht unbefristet. Damit du dein Data Center-Abonnement nach Ablauf des Jahresabonnements weiter verwenden kannst, musst du das Abonnement verlängern. Der Preis für die Verlängerung entspricht dem Preis einer neuen Lizenz für die von dir benötigte Benutzerstufe. Die betroffenen Data Center-Apps erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life. Data-Center-Abonnements und alle zugehörigen Marketplace-Apps laufen an diesem Datum ab. Danach sind die Data Center-Apps nur noch schreibgeschützt verfügbar. |
The pricing below applies to customers purchasing Data Center for the first time. Jira Software Data Center pricing:
Confluence Data Center pricing:
Bitbucket Data Center pricing:
Jira Service Management Data Center pricing:
Crowd Data Center Pricing:
Bamboo Data Center Pricing:
|
Bei Benutzerstufen-Upgrades auf Data Center-Lizenzen wird das aktuelle Ablaufdatum der Lizenz angerechnet. Wird für eine Data Center-Lizenz mit Gültigkeit 1. Januar bis 1. Januar am 1. September ein Upgrade erworben, dann wird für diese Lizenz nur der Zeitraum vom 1. September bis 1. Januar berechnet. Bitte beachte, dass du beim Upgrade der Benutzerstufe einer Data Center-Lizenz die Benutzerstufe wechselst. Ein Upgrade von 500 Benutzern auf 1.000 Benutzer führt beispielsweise zu insgesamt 1.000 Benutzern und nicht zu 1.500. Umgekehrt können Data Center-Lizenzen jederzeit auf eine niedrigere Stufe herabgestuft werden. Beachte jedoch, dass für Downgrades während der Laufzeit keine Rückerstattungen oder Gutschriften gewährt werden können. Data Center-Lizenzen können innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf der Lizenz in einer einzigen Transaktion herabgestuft und verlängert werden. Die betroffenen Data Center-Apps erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life. Data-Center-Abonnements und alle zugehörigen Marketplace-Apps laufen an diesem Datum ab. Danach sind die Data Center-Apps nur noch schreibgeschützt verfügbar. Du kannst dein Konto gerne herunterstufen, bis Data Center-Apps am 28. März 2029 um 23:59 Uhr (PST) ihr End-of-Life erreichen. Bestandskunden können ihre Data Center-Lizenzen bis zum 30. März 2028 um 23:59 Uhr pazifischer Zeit (PST) weiter verlängern. |
Für Data Center freigegebene Apps sind im Atlassian Marketplace verfügbar. Diese Apps wurden speziell für Data Center-Umgebungen entwickelt. Zudem wurde durch Tests überprüft, ob sie den für Data Center geltenden Anforderungen an Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit entsprechen. Die betroffenen Data Center-Apps erreichen am 28. März 2029 um 23:59 Uhr PST ihr End-of-Life. Data-Center-Abonnements und alle zugehörigen Marketplace-Apps laufen an diesem Datum ab. Danach sind die Data Center- und Marketplace-Apps nur noch schreibgeschützt verfügbar. |
Um dir eine bessere Zusammenarbeit und einen besseren Einblick zu ermöglichen, nehmen wir einige unserer leistungsstärksten Atlassian-Apps und neue Funktionen mit auf. Mit Data Center hast du Zugriff auf:
|
Ab 2. Februar 2021 (PT) ist Priority-Support in Data Center-Abonnements für Jira Software, Jira Service Management, Confluence und Crowd enthalten. Kunden mit 251 oder mehr Benutzern (ab Benutzerstufe 500) erhalten diesen auch mit einem Bitbucket Data Center-Abonnement. Ab 100 Agenten erhalten Kunden mit einem Bamboo Data Center-Abonnement ebenfalls Priority Support. |
Entwicklerlizenzen sind für bestehende Inhaber von selbstverwalteten Commercial- und Academic-Lizenzen (nicht für Cloud) verfügbar, die Nichtproduktionsinstallationen zu Test- und Entwicklungszwecken für Atlassian-Software (z. B. Versions-Upgrades oder Anpassung der Software) bereitstellen und diese Aufgaben nicht in einer aktiven Produktionsumgebung durchführen möchten. Entwicklerlizenzen können auch für Nichtproduktionsinstallationen der Software verwendet werden, die auf einem Cold Standby-Server bereitgestellt wird. Diese Lizenz wird kostenlos zur Verfügung gestellt und der Ablauf der Wartung dieser Lizenz wird mit dem Ablaufdatum der Wartung deines Produkts synchronisiert. Die technische Kontaktperson für die Lizenz kann durch Ausführen dieser Schritte einen Entwicklerschlüssel generieren:
Wenn du mehrere Vorproduktionsserver wie Entwicklungs-, Test- und QA-Server betreibst, kannst du mehrere Lizenzschlüssel generieren. |
Für Data Center freigegebene Apps
Atlassian hat neue Kriterien für das Entwickeln und Testen von Marketplace-Apps festgelegt, die in Data Center-Umgebungen genutzt werden. Diese betreffen u. a. die Handhabung von Cache-Vorgängen durch die Apps, die Unterstützung der erforderlichen Datenbanken, die Implementierung von Sperren, die Verfügbarkeit in Cluster-Umgebungen und das Management von Ereignishandlern. Seit Ende 2018 muss eine "für Data Center freigegebene App" einen rigorosen technischen Prüfprozess durchlaufen, der von Atlassian festgelegt und begleitet wird. Damit wird verifiziert, dass die Leistung der App den Anforderungen für Data Center-Umgebungen genügt. |
Atlassian Marketplace-Partner müssen ihre Apps gemäß den neuen Freigabestandards entwickeln und testen und Atlassian alle Testergebnisse zur Prüfung übermitteln, bevor sie die Kennzeichnung als "für Data Center freigegebene App" erhalten können. Unser Validierungsprozess umfasst zwei Teile:
Wenn ein Anbieter nach dem 3. September 2019 eine für Data Center freigegebene App veröffentlicht, gelten einige zusätzliche Anforderungen:
Atlassian überprüft dann die Bereitschaft der App und entscheidet, ob die App als für Data Center freigegeben gekennzeichnet werden soll. Atlassian führt die Tests nicht selbst durch – alle App-Tests werden vom Anbieter der jeweiligen App durchgeführt. Wenn du Fragen zum aktuellen Status bestimmter Apps hast, wende dich an den betreffenden Marketplace-Anbieter. Weitere Einzelheiten zu den Kriterien hinsichtlich der für Data Center freigegebenen Apps findest du unter Entwicklung von Apps für Atlassian Data Center-Produkte. |
"Data Center" wird eine eigenständige Version der App sein, die im Atlassian Marketplace auf der Seite mit dem jeweiligen App-Angebot über das Drop-down-Menü heruntergeladen werden kann. |
Genauso wie Data Center-Apps folgen für Data Center freigegebene Apps einem Lizenzmodell mit Jahresabonnement und stimmen mit den Benutzerstufen für die entsprechenden Data Center-Host-Apps überein. Data Center-Lizenzen laufen ab und sind nicht unbefristet. Wenn du die für Data Center freigegebenen Apps nach Ablauf des ersten Jahres weiterhin nutzen möchtest, musst du deine Data Center-App-Lizenz verlängern. Die Verlängerungskosten entsprechen dem Preis einer neuen Lizenz für die erforderliche Benutzerstufe. Marketplace-Anbieter erhalten die Gelegenheit, die Preise ihrer für Data Center freigegebenen Apps anzupassen und unterschiedliche Preise für Server- und Data Center-Apps festzulegen. Atlassian nimmt keinen Einfluss auf die Preise von Marketplace-Apps. Diese liegen im alleinigen Ermessen des jeweiligen Marketplace-Anbieters. |