Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Academia.eduAcademia.edu

„Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“: Sprachthematisierende Äußerungen und metadiskursive Reflexionen im deutschen Klimawandeldiskurs

Linguistik Online

The present article examines metalinguistic and metadiscursive reflections in the public discourse on climate change. The public thematisations of language play a crucial role in public discourses as they carry out strategic and action-orienting functions. The article investigates which expressions and whose language use are repeatedly the subject of metalinguistic reflections in the defined section of the discourse. In the process we also address the question of which positions and arguments are expressed or justified through the thematisation of language. Furthermore, the study investigates the metadiscursive reflections of the discourse participants, which are frequently connected with media criticism. The analysis focuses on a corpus of manually selected articles from German newspapers. In order to identify and examine the explicit thematisations of language, the paper adopts a methodological approach which combines corpus-linguistic tools with interpretive-hermeneutic analyses....

„Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“: Sprachthematisierende Äußerungen und metadiskursive Reflexionen im deutschen Klimawandeldiskurs Elisabeth Putterer (Budapest) Abstract The present article examines metalinguistic and metadiscursive reflections in the public discourse on climate change. The public thematisations of language play a crucial role in public discourses as they carry out strategic and action-orienting functions. The article investigates which expressions and whose language use are repeatedly the subject of metalinguistic reflections in the defined section of the discourse. In the process we also address the question of which positions and arguments are expressed or justified through the thematisation of language. Furthermore, the study investigates the metadiscursive reflections of the discourse participants, which are frequently connected with media criticism. The analysis focuses on a corpus of manually selected articles from German newspapers. In order to identify and examine the explicit thematisations of language, the paper adopts a methodological approach which combines corpus-linguistic tools with interpretive-hermeneutic analyses. The analysis reveals how the critical thematisation of the same linguistic phenomenon is in many cases used to justify conflicting positions in the discourse. 1 Einleitung1 In den vergangenen Jahren hat sich der Klimawandel in Deutschland als eines der wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen erwiesen. Die Folgen des menschengemachten Klimawandels (extreme Hitzewellen, Dürren, Waldbrände) waren im vergangenen Sommer in Europa besonders stark zu spüren, dementsprechend erregte das Thema in der massenmedialen Berichterstattung erneut viel Aufmerksamkeit. Das Thema steht politisch hoch im Kurs und gilt als besonders brisant, die Diskussionen sind nicht selten auch emotional aufgeladen. Der Klimawandeldiskurs ist aufgrund seines Gegenstandes ein disziplinenübergreifender und äußerst komplexer Diskurs mit zahlreichen Subdiskursen und Subthemen, die in der Öffentlichkeit von Experten wie Laien intensiv diskutiert werden: Diese betreffen die Ursachen des 1 Die vorliegende Analyse entstammt dem empirischen Teil meines Dissertationsprojektes. Linguistik online 123, 5/23 − http://dx.doi.org/10.13092/lo.123.10549 CC by 3.0 Linguistik online 123, 5/23 50 Klimawandels, seine langfristigen Effekte und Konsequenzen, verschiedene Anpassungsmaßnahmen und Bewältigungsstrategien und nicht selten auch düstere Prognosen.2 Im vorliegenden Beitrag wird ein Ausschnitt des öffentlichen deutschen Klimawandeldiskurses untersucht, wobei die sprachreflexiven Äußerungen, Sprachthematisierungen und die metadiskursiven Reflexionen der Diskursbeteiligten im Mittelpunkt des Interesses stehen. Dabei sollen die im Diskurs rekurrent problematisierten Ausdrücke und die mit ihrer Thematisierung verbundenen Diskurspositionen und Argumentationstopoi ermittelt werden. Im nächsten Abschnitt wird der Begriff der Sprachthematisierung im Sinne der polito- und diskurslinguistischen Tradition erläutert, anschließend werden die Datengrundlage, i. e. das Untersuchungskorpus und die methodische Herangehensweise dargestellt. Danach werden die Ergebnisse der Analyse vorgestellt. Schließlich werden die Ergebnisse und die aus ihnen gewonnenen Erkenntnisse rekapituliert und reflektiert. 2 Sprachthematisierungen Den Untersuchungsgegenstand diskurslinguistischer Analysen bilden in der Regel öffentliche, gesamtgesellschaftlich relevante Diskurse um brisante Themen. Die öffentlichen Diskurse können u. a. soziale, politische, wirtschaftliche, naturwissenschaftliche, juristische Themen zum Gegenstand haben – es handelt sich um Gegenstände, die zunächst als „keine sprachwissenschaftlichen Größen“ erscheinen (Gardt 2007: 41).3 Allerdings ist die sprachliche Konstruktion und Vermittlung bestimmter Sachverhalte gerade bei Themen, die gesellschaftlich relevant sind und politisch hoch im Kurs stehen, von großer Bedeutung, da das wirklichkeitskonstituierende Potenzial der Sprache dabei besonders deutlich zur Geltung kommt. In solchen Diskursen wird der öffentliche Sprachgebrauch als besonders wichtig betrachtet, dementsprechend wird er auch von den Diskursbeteiligten explizit thematisiert. Die expliziten Thematisierungen des öffentlichen Sprachgebrauchs stellen einen Aspekt gesellschaftlicher Diskurse dar, der linguistisch zugänglich ist und einen wichtigen Zugang zu weiteren Ebenen des Diskurses bietet, die über die sprachliche Oberfläche hinausgehen. Die Untersuchung der sprachthematisierenden Äußerungen ist aber nicht nur aus sprachwissenschaftlicher Sicht relevant: Durch Sprachthematisierungen werden größere gesellschaftliche Kontroversen sichtbar, bei denen die Akteure nicht nur auf den Sprachgebrauch anderer Dis- 2 Unter dem Begriff Diskurs wird im Folgenden eine „nicht-sprachliche Größe ‚hinter der Sprache‘“ (Warnke/ Spitzmüller 2008: 15) verstanden, i. e. ein Formationssystem, das „sich unter anderem qua Sprache in ihrer textuellen Positivität [realisiert] und eine Praktik der Welterfassung [ist]“ (ibd.: 16). Der Diskurs als sprachwissenschaftliches Untersuchungsobjekt ist also ein Konstrukt: Zwar ist er nicht auf eine aus Korpusdaten bestehende transtextuelle Struktur zu reduzieren, trotzdem ist er zu forschungspraktischen Zwecken als ein Textverbund objektivierbar, dessen konstitutive Merkmale eine inhaltlich-semantische Kohärenz sowie kommunikative und intertextuelle Zusammenhänge sind (cf. Busse/Teubert 1994: 14). 3 Selbstverständlich gibt es auch laienlinguistische Diskussionen, in denen sprachliche bzw. sprachwissenschaftliche Themen selbst zum Gegenstand werden, wie z. B. die Debatten um die geschlechtergerechte Sprache oder die PC-Sprache. Dennoch werden in diskurslinguistischen Analysen in der Regel nicht primär sprachbezogene Diskurse untersucht, sondern die sprachlichen Aspekte gesellschaftlich relevanter politischer Debatten, z. B. Bioethik (Spieß 2011), Klimawandel (Tereick 2016), Wirtschaftskrisen (Römer 2017) etc. ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 51 kursteilnehmer einwirken wollen, sondern auch versuchen „mit Hilfe bestimmter Argumentationen Handlungsorientierungen zu erzeugen“ (Stötzel 1995: 1). Die normative Funktion von Sprachthematisierungen bezieht sich also nicht nur auf den Sprachgebrauch, sondern auch auf das Verhalten und die Handlungen der Diskursteilnehmer, insofern können Sprachthematisierungen bestimmte Wirkungen haben, die über das rein Sprachliche hinausgehen: „Es ist also nicht eigentlich das Wort oder die Sprache ‚an sich‘, die in solchen Auseinandersetzungen die Öffentlichkeit bewegen, sondern diese Äußerungen stehen immer im Kontext einer Diskussion um eine bestimmte Sache, bei der sprachliche Aspekte lediglich Mittel zum Zweck sind“ (Jung/Wengeler 1999: 145). So kann beispielsweise die Berufung auf den alarmistischen Sprachgebrauch – ein häufig auftauchendes Argument im Diskurs – reale Wirkungen auf politische Entscheidungen haben, indem sie als ein Argument für die Verzögerung der Durchsetzung bestimmter Maßnahmen dienen kann. Bei der Thematisierung von Sprache kommen also unterschiedliche Diskurspositionen zum Ausdruck, i. e. Sprachthematisierungen sind in der Regel in Argumentationen eingebettet, die implizit oder explizit realisiert und durch sprachreflexive Aussagen begründet werden (ibd.: 153f.). Unter dem Begriff Sprachthematisierung werden im Folgenden „alle sprachreflexiven Äußerungen zu Bedeutung, Funktion und Verwendung einzelner Zeichen bzw. zum Sprachgebrauch verstanden.“ (Domasch 2007: 3) In den expliziten Thematisierungen von Sprache kommen die Einstellungen, das Sprachbewusstsein der Diskursteilnehmer zum Ausdruck, indem bestimmte sprachliche Phänomene direkt reflektiert bzw. problematisiert werden. In der öffentlichen Diskussion können Sprachthematisierungen zur Durchsetzung bestimmter Interpretationen sowie zur Auf- oder Abwertung bestimmter Bezeichnungen oder Bedeutungen eingesetzt werden, sie erfüllen also eine diskursstrategische Funktion (cf. Stötzel 1995). Dementsprechend werden sie in der Diskursforschung „als Sonderform strategischen Sprachgebrauchs in der Öffentlichkeit [betrachtet], mit dessen Hilfe sprachliche Gegenstandskonstruktionen vollzogen und verändert oder ihre Geltung problematisiert werden“ (Bubenhofer/Scharloth 2014: 140). Im vorliegenden Beitrag werden neben den sprachthematisierenden Äußerungen auch die diskursbezogenen, metadiskursiven Reflexionen der Diskursbeteiligten untersucht. Metadiskursive Beobachtungen enthalten häufig auch sprachbezogene Aussagen, diese beziehen sich aber nicht auf einzelne Ausdrücke oder Formulierungen, sondern primär auf die spezifischen Charakteristika und den Verlauf des Diskurses, insofern handelt es sich um globale Reflexionen über den Diskurs selbst. Wie die sprachreflexiven Äußerungen können auch die metadiskursiven strategische und handlungsorientierende Funktionen erfüllen: Die Diskursbeteiligten können ihre eigene Haltung durch die Berufung auf bestimmte Diskursdynamiken und -mechanismen bzw. auf ihren strategischen Charakter legitimieren, indem sie beispielsweise den gesamten Mediendiskurs als alarmistisch, sensationalistisch, undemokratisch oder als bloßes Narrativ darstellen (siehe Abschnitt 4.8). Die erkenntnisleitenden Fragen der Untersuchung sind folgende: • • Welche Ausdrücke werden rekurrent thematisiert? Wessen Sprachgebrauch wird rekurrent thematisiert? ISSN 1615-3014 52 Linguistik online 123, 5/23 • Welche Diskurspositionen und Argumente werden durch die metasprachlichen Äußerungen zum Ausdruck gebracht bzw. legitimiert? Wie äußern sich die Diskursbeteiligten zum Verlauf des Diskurses? • Wie aus den erkenntnisleitenden Fragen deutlich wird, versucht der Beitrag, über eine rein lexikologische Einzelwortanalyse auf der intratextuellen Ebene des Diskurses hinauszugehen und eine Mehr-Ebenen-Analyse zu leisten: Durch die Untersuchung der vertretenen Diskurspositionen, der sprachthematisierenden Topoi und der metadiskursiven Reflexionen der Diskursbeteiligten werden sowohl die Ebene der Akteure als auch die transtextuelle Ebene des Diskurses in die Analyse miteinbezogen.4 3 Korpus und Methode Das Untersuchungskorpus besteht aus 846 deutschen Pressetexten, die nach der Feststellung von Suchwörtern, der zu berücksichtigenden Medien und einer zeitlichen Eingrenzung manuell ausgewählt wurden. Zu den ausgewählten Medien gehören die online-Ausgaben folgender Zeitungen: Die Tageszeitung (taz), Die Welt, Süddeutsche Zeitung (SZ), Die Zeit. Die relevanten Texte wurden in den online verfügbaren Textdatenbanken der Zeitungen bzw. mit Hilfe der Suchmaschine Google, deren Suchfilter und -operatoren die Eingrenzung der Suchergebnisse ermöglichen, ermittelt. Das Untersuchungskorpus ist durch eine große Textsortenvielfalt gekennzeichnet, da sowohl primär informationsbetonte als auch meinungsbetonte Pressetexte (wie Berichte, Kommentare, Interviews, Gastbeiträge, Kolumnen etc.) aus verschiedenen Ressorts der Zeitungen (z. B. Wissen, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Meinung) aufgenommen wurden. Als Angelpunkt für die Zusammenstellung des Korpus dienten die Berichte des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) einerseits und die UN-Klimakonferenzen (Conferences of the Parties, COPs) andererseits. Das Untersuchungskorpus besteht dementsprechend aus zwei Subkorpora, dem IPCC-Korpus und dem COP-Korpus. Das IPCC-Korpus enthält Pressetexte, die im Zusammenhang mit den verschiedenen Berichten des Weltklimarats zwischen September 2013 und August 2021 erschienen. Es handelt sich um Texte, die auf die Berichte des Weltklimarats Bezug nehmen, den jeweiligen Bericht und seine Ergebnisse darstellen, erklären oder reflektieren. Das COP-Korpus beginnt mit der COP22, die 2016 in Marokko stattfand. Die letzte Konferenz im Korpus ist die COP26, die ursprünglich für den November 2020 geplant war, doch aufgrund der Corona-Pandemie vertagt wurde und deswegen im November 2021 stattfand. Ausgewählt wurden Artikel, die - die Erwartungen oder Hoffnungen bezüglich der Konferenz thematisieren, über die Verhandlungen berichten, die Ergebnisse des Gipfels bewerten, die Reaktionen auf die Ergebnisse darstellen. 4 Zu den Diskursebenen und zu ihren zentralen Untersuchungsgegenständen siehe das DIMEAN-Modell von Warnke/Spitzmüller (2008). ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 53 Bei der Ermittlung und Analyse von sprachthematisierenden Äußerungen ergeben sich vor allem zwei methodische Schwierigkeiten, die kurz erläutert werden müssen. Das erste methodische Problem betrifft die Identifizierung von Sprachthematisierungen: Wie Jung (1994: 63) bemerkt, „sind Sprachthematisierungen ein spontan-zufälliger und vergleichsweise seltener Sprachhandlungstyp“. Allerdings bieten die verschiedenen Korpusanalyseprogramme einen vergleichsweise leichten Zugriff auf metasprachlich markierte Ausdrücke und ermöglichen die zuverlässige maschinelle Ermittlung von expliziten Sprachthematisierungen auf der sprachlichen Oberfläche, wie Bubenhofer/Scharloth (2014) in ihren Analysen darlegen. Sie stellen allerdings auch fest, dass die korpuslinguistisch-maschinellen Methoden ihre Grenzen haben, da sie zu bestimmten Phänomenen (beispielsweise Argumentationen bzw. Topoi) nur einen begrenzten Zugang bieten. Aus diesem Grund sind quantitative und maschinelle Verfahren durch hermeneutisch-qualitative zu ergänzen. Damit ist das zweite methodische Problem, nämlich die interpretativen Schritte bei der kontextuellen Ermittlung der Sprachthematisierungen und ihrer Funktionen eng verbunden. Dieses Problem liegt insbesondere bei der funktionalen Klassifizierung metasprachlicher Markierungen vor: So ist beispielsweise eine klare Unterscheidung zwischen deskriptiv-neutralen und kritisch-distanzierenden Markierungen nicht immer möglich. Als Korrektiv gegen die angedeuteten methodischen Schwierigkeiten wurde zur Analyse ein Ansatz gewählt, der korpuslinguistische, maschinelle Methoden mit hermeneutisch-qualitativen Verfahren verbindet. Diese Synergie der Analyseverfahren ermöglicht die Identifizierung der thematisierten Ausdrücke über die sprachliche Oberfläche und ausgehend davon die kontextuelle Ermittlung der Funktionen und der Argumentationsmuster, in die die thematisierenden Äußerungen eingebettet sind. Dabei wurden zunächst die durch Anführungszeichen und/oder das Partizipialattribut sogenannt markierten Ausdrücke sowie weitere potenziell thematisierenden Lexeme (Begriff, Wort, Rhetorik etc.) ermittelt. Die ermittelten Ausdrücke wurden mit Hilfe von KWIC-Analysen manuell gesichtet. Danach wurden die relevanten Belege mit Bezug auf die konkrete Äußerungssituation kontextualisiert. Anschließend wurde in Hinblick auf die forschungsleitenden Fragen untersucht, wie sich die Einzeläußerungen in größere abstrakte Einheiten bzw. Muster einordnen lassen. Auf diese Weise konnten 6 größere inhaltliche Kategorien unterschieden werden: I. II. III. IV. V. VI. Thematisierung von Nominationen Thematisierung von musterhaftem Sprachgebrauch Thematisierung des Sprachgebrauchs von Klimaaktivist:innen Thematisierung des Sprachgebrauchs der Wissenschaftler:innen Thematisierung der Sprache der Klimapolitik, -diplomatie und -konferenzen Metadiskursive und medienkritische Reflexionen Im Folgenden werden die durch die „Minimalformen“ (Domasch 2007: 55) sogenannt und Anführungszeichen markierten Ausdrücke dargestellt, danach werden die ermittelten inhaltlichen Kategorien erläutert. ISSN 1615-3014 Linguistik online 123, 5/23 54 4 Analyseergebnisse 4.1 Sogenannt/so genannt Mit dem Partizipialattribut sogenannt/so genannt werden in erster Linie Fachbegriffe aus verschiedenen Fachbereichen eingeführt, beispielsweise aus der Geographie, Physik bzw. Klimatologie (Glaziale, Hydroxyl-Radikale, marine Hitzewelle) oder aus der Ökonomie (Anpassungsfonds, endogene Wachstumstheorie). Außerdem werden mittels sogenannt Kurzwörter oder Abkürzungen erklärt, englische Ausdrücke sowie Eigennamen markiert. Es handelt sich um Begriffe, die für ein Laienpublikum möglicherweise unbekannt oder nicht transparent sind. Die am häufigsten markierten Ausdrücke sind Klimasensitivität, Marktmechanismen, NDCs, Regelbuch, Talanoa-Dialog, Warschau-Mechanismus. Die mit sogenannt eingeführten Termini werden dementsprechend häufig mit einer kurzen Definition oder – im Fall eines Fremdwortes – mit der deutschen Übersetzung ergänzt, die oft in Klammern stehen. Die metasprachliche Markierung sogenannt wird also größtenteils in ihrer deskriptiven Funktion verwendet. Es gibt kaum Belege für die eindeutige Verwendung von sogenannt zum Zweck der distanzierenden Problematisierung von Ausdrücken. Zwar kann das Partizipialattribut sogenannt im Prinzip auch als Distanzmarker fungieren, erfüllt es im Untersuchungskorpus in erster Linie die Funktion eines deskriptiv-neutralen Markers – dementsprechend gilt sein Gebrauch in dem Untersuchungskorpus nicht als eine Form eines strategischen Sprachgebrauchs. 4.2 Anführungszeichen Eine weitere „Minimalform“ der Sprachthematisierung ist der Gebrauch von Anführungszeichen. Die mit Anführungszeichen markierten Ausdrücke wurden maschinell identifiziert, doch da ihre Verwendung polyfunktional ist, erfolgten die Erfassung und die funktionale Klassifizierung der Ausdrücke mit Berücksichtigung des Ko(n)textes (cf. Dreesen 2019). Es muss festgestellt werden, dass eine klare Trennung zwischen den Funktionen nicht immer möglich bzw. sinnvoll ist: Beispielsweise kann der Gebrauch von Anführungszeichen zum Zitieren und gleichzeitig auch zum Distanzieren dienen. Wie das Partizipialattribut sogenannt können auch die Anführungszeichen dazu dienen, Fachwörter zu markieren, die anschließend definiert werden: Auch im Untersuchungskorpus erfüllt der Anführungszeichen-Gebrauch häufig eine deskriptive Funktion. Aus diskurslinguistischer Sicht besonders wichtig sind die rekurrenten Verwendungsweisen von Anführungszeichen, deswegen wurde bei der Ermittlung der Thematisierungen die Frage fokussiert, welche Ausdrücke wiederholt auf diese Weise markiert werden. Diese sind: Klimakanzlerin, klimaneutral, Klimaneutralität, Marktmechanismen. Ein rekurrent mit Anführungszeichen markiertes Wort ist das Kompositum Klimakanzlerin, eine Bezeichnung für Angela Merkel, die während des gesamten Untersuchungszeitraums die Bundeskanzlerin und somit eine besonders wichtige Akteurin im Diskurs war. Durch die Bezeichnung wird hervorgehoben, dass der Klimaschutz eins der Kernthemen der Kanzlerschaft von Angela Merkel darstellte. Klimakanzlerin könnte also als positive Bezeichnung für die Politikerin gelten, allerdings weist der Gebrauch von Anführungszeichen darauf hin, dass die Benennung nicht unumstritten ist. Mit der Geschichte der „Klimakanzlerin“ beschäftigen sich ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 55 zahlreiche Artikel, vor allem wurde gegen Ende ihrer Amtszeit ihr Erbe als Klimakanzlerin öfters thematisiert. Aus den Belegen wird deutlich, dass der Titel der Klimakanzlerin aus den ersten Jahren ihrer Kanzlerschaft stammt, doch im Laufe der Zeit wurde die Angemessenheit dieser Bezeichnung (sowie die Vorreiter-Rolle Deutschlands) zunehmend in Frage gestellt: (1) (2) Gleichzeitig bröckeln beim selbsternannten „Vorreiter im Klimaschutz“ unter „Klimakanzlerin“ Angela Merkel die deutschen Klimaziele und der politische Konsens in dieser Frage. (taz_1031)5 Damals war die mediale und politische Aufmerksamkeit deutlich größer als heute. (Erinnert sich noch jemand an eine gewisse „Klimakanzlerin“?) (zeit_0042) Mit Bezug auf die funktionale Klassifizierung des Anführungszeichen-Gebrauchs unterscheidet Dreesen (2019: 28) in Anlehnung an Klockow (1980) zwischen zwei Kategorien des Distanzierens, zwischen Applikationsvorbehalt und Begriffsvorbehalt, wobei unter Applikationsvorbehalt die Distanzierung von der konkreten, kontextspezifischen Anwendung eines Ausdrucks verstanden wird, während im Fall des Begriffsvorbehalts der Begriff selbst unabhängig vom Kontext problematisiert wird. Bei den distanzierenden Markierungen von Klimakanzlerin handelt es sich um einen Applikationsvorbehalt seitens der Sprecher:innen: Die Bezeichnung wird in Anführungszeichen gesetzt, weil ihre Anwendung in Bezug auf Angela Merkel bzw. für ihre Tätigkeit als Kanzlerin und für ihre Klimapolitik als inadäquat empfunden wird. Weitere rekurrent in Anführungszeichen gesetzte Lexeme sind die Komposita Klimaneutralität und klimaneutral. Zunächst sind beide Lexeme durch eine Vagheit gekennzeichnet, ihre Bedeutung ist ohne Kontext schwer zu erschließen – aus diesem Grund werden die beiden Ausdrücke metasprachlich reflektiert bzw. kritisiert. Dabei wird auf die fehlende Transparenz, die unklare Bedeutung der Begriffe verwiesen, wie z. B. in Beleg (3): (3) Zwar hat die Regierung kürzlich beschlossen, dass Deutschland von 2045 an „klimaneutral“ sein soll, aber was das heißt und wie man dahin kommt, sagt niemand. (zeit_0005) Es wird kritisch bemerkt, dass es nicht klar ist, was klimaneutral zu sein eigentlich bedeutet, i. e. das Wort ist unverständlich, es besteht ein Definitionsbedarf. (4) Das große neue Ziel im Kampf gegen die Erderwärmung heißt „Klimaneutralität“ Es ist ein Begriff wie aus dem Lexikon der Polit-PR, auch die Kanzlerin führt ihn neuerdings im Munde. (sz_1120) In Beleg (4) wird Klimaneutralität als „das große neue Ziel im Kampf gegen die Erderwärmung“ definiert, wobei auch diese Bestimmung ironisch-distanzierend erscheint. Die Behauptung, der Begriff sei „wie aus dem Lexikon der Polit-PR“ ist ein Assoziations-Topos, der das Wissen der Leser:innen über die PR-Sprache aktiviert: Es handelt sich um das Beeinflussen von Kommunikationsprozessen und strategische Kommunikation. Der Vergleich suggeriert, dass die mangelnde Transparenz und der dadurch entstandene breite Interpretationsspielraum das Resultat sorgfältiger Planung sei, was zur negativen Evaluierung des Begriffs führt. 5 Die wichtigsten Metadaten der zitierten Korpustexte sind im Anhang zu finden. ISSN 1615-3014 56 Linguistik online 123, 5/23 Ähnlich wird der Begriff der Marktmechanismen (Pl.) konzeptualisiert, dessen Thematisierung im engen Zusammenhang mit der Klimaneutralität bzw. mit dem Emissionshandel steht. Der Ausdruck wird häufig auch mit dem Partizipialattribut sogenannt markiert, in einigen Fällen wird die Mischform von metasprachlichen Markierungen (sogenannte „Marktmechanismen“) verwendet. Der Ausdruck wird wie Klimaneutralität aus einer kritischen Distanz behandelt, auch hier wird eine bewusste sprachliche Planung hinter der Bezeichnung angedeutet: (5) (6) Die Methode dahinter kommt ebenfalls unter einem harmlosen Begriff daher: „Marktmechanismen“. Wer in Klimaschutzprojekte im Ausland investiert, soll deswegen Zertifikate erhalten können, die er dann wiederum verkaufen kann – etwa an Industriestaaten, die beim Klimaschutz nicht recht vorankommen. (sz_1120) Beobachter und Teilnehmer erwarten allerdings, dass sich die Verhandlungen mindestens bis Samstag hinziehen. Grund dafür sind jede Menge ungelöste Probleme: zum Beispiel ein Monster namens „Marktmechanismen“. (taz_1065) Bei der Thematisierung von Marktmechanismen wird der Euphemismus-Topos erkennbar: Beide Belege verdeutlichen, dass Marktmechanismen als eine verhüllende, euphemistische Bezeichnung für ein eher sinisteres Konzept betrachtet wird. In Beleg (5) wird der Begriff als harmlos bezeichnet (das Adverb ebenfalls referiert auf den Begriff Klimaneutralität). Im tazArtikel (Beleg 6) wird der Sachverhalt als Monster konzeptualisiert, wofür die Bezeichnung Marktmechanismen ebenfalls harmlos erscheint. Beide Belege lassen den Eindruck entstehen, dass es eine große Diskrepanz zwischen der „harmlosen“ Ausdrucksseite und der Inhaltsseite des Konzeptes gibt. Anders als bei Klimakanzlerin distanziert man sich hier nicht von der konkreten Anwendung des Begriffs, sondern einerseits vom bezeichneten Konzept selbst und andererseits vom unangemessen bezeichnenden Ausdruck. 4.3 Thematisierung der Nominationen von Akteursgruppen Insbesondere bei der Nomination von Akteuren bzw. Akteursgruppen kommt der Thematisierung von Sprache eine wichtige diskursstrategische Funktion zu: Bei der Nomination geht es um die „wertende Form der Referenz“ (Girnth 2002: 56), i. e. mit einem bestimmten Ausdruck wird nicht einfach auf einen Sachverhalt, ein Ereignis, eine Gruppe von Personen etc. referiert, sondern das Referenzobjekt wird zugleich bewertet, die Einstellung des Sprechers wird vermittelt. Die gegnerische Position ist durch die negativ bewertenden Bezeichnungen ihrer Vertreter:innen leicht zu diskreditieren. Die Festlegung von Gruppenbezeichnungen ist ein wichtiges Mittel im semantischen Kampf und illustriert beispielhaft das perspektivierende und evaluierende Potenzial der Sprache, i. e. wie durch einzelne Benennungen Meinungen und Bewertungen vermittelt werden können (z. B. wenn Alarmisten den vernünftigen Köpfen gegenübergestellt werden). Bei den ermittelten expliziten Thematisierungen der Bezeichnungen von Diskursakteuren lassen sich zwei Typen unterscheiden. Beim ersten Typ wird eine Bezeichnung kritisch reflektiert, weil die bezeichnete Akteursgruppe bzw. ein/e Akteur/in aus dieser Gruppe die Benennung für unangemessen hält, i. e. die Fremdbezeichnung wird kritisiert: ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ (7) (8) 57 Nein, weil sie vielmehr meinten, er würde nur den Kritikern, denjenigen, die dem Alarmismus des Weltklimarates skeptisch gegenüberstehen (und deshalb irreführenderweise als „Klimaskeptiker“ bezeichnet werden) Argumente liefern. (welt_0045) Wissenschaftler und Journalisten, die es wagen, Aussagen des UN-Klimasekretariats IPCC unterhalb der Schwelle des reinen Alarmismus noch einordnen, interpretieren und bewerten zu wollen, werden in den sozialen Medien sofort als „Klimaleugner“ diffamiert. (welt_0011) In den Belegen werden die Bezeichnungen Klimaskeptiker und Klimaleugner metasprachlich markiert und ihre Verwendung als Stigmawörter kritisiert. In beiden Äußerungen beschweren sich die Autoren darüber, dass im öffentlichen Diskurs der „Alarmismus“ die Mainstream-Position ist und dass die Vertreter:innen der dissentierenden Position durch die Bezeichnungen Klimaskeptiker und Klimaleugner diffamiert werden, sie berufen sich also auf den strategischen Aspekt von Sprache (cf. Jung/Wengeler 1999: 155). In Beleg (7) wird zwar die Eigenposition selbst als skeptisch referenzialisiert, trotzdem wird die Bezeichnung Klimaskeptiker als irreführend bezeichnet und abgelehnt. Als Selbstbezeichnung wird Kritiker verwendet. Gleichzeitig wird in beiden Belegen die Gegenposition (i. e. die Position des Weltklimarates) durch ihre Gleichstellung mit Alarmismus negativ bewertet. Der andere Typ der Thematisierung von Akteursbezeichnungen zeichnet sich dadurch aus, dass die Selbstbezeichnung einer Akteursgruppe als inadäquat betrachtet wird: (9) Die Namensverwirrung ist gewollt, denn das NIPCC ist eine US-Gruppe von „Klimaskeptikern“, einer heterogenen Gruppe von Aktivisten, die den Klimawandel oder seine wissenschaftlich belegten Gründe leugnen. (taz_0025) In diesem Beleg wird ebenfalls der Ausdruck Klimaskeptiker metasprachlich markiert, hier ist aber Klimaskeptiker die Selbstbezeichnung für eine Gruppe, die vom Autor übernommen wird, er grenzt sich davon aber durch die Distanzmarker ab, wodurch die Bewertung der Unangemessenheit zum Ausdruck gebracht wird. Der Grund dafür ist möglicherweise der Bedeutungsunterschied zwischen ‚leugnen‘ und ‚skeptisch sein‘, auf den mittels der sprachthematisierenden Markierung verwiesen wird. Die kritische Bezugnahme auf den Unterschied zwischen Klimaskeptiker und Klimaleugner wird von mehreren Akteursgruppen strategisch eingesetzt, allerdings zu verschiedenen Zwecken: Skeptische Kritiker thematisieren den Unterschied, um sich von Klimawandelleugnern abzugrenzen und damit Vorwürfe der Unwissenschaftlichkeit abzuwenden,6 während Vertreter:innen der Konsens-Meinung durch die Thematisierung die sich selbst als Klimaskeptiker bezeichnenden Akteure als Klimaleugner enthüllen. Die Bezeichnungs- und Bedeutungskonkurrenz zwischen den Ausdrücken Klima(wandel)skeptiker und Klima(wandel)leugner gelten als implizite Formen der Sprachthematisierung, durch die der semantische Kampf um diese Begriffe noch deutlicher sichtbar wird. Zahlreiche Belege legen nahe, dass auf eine klare Abgrenzung der beiden Ausdrücke voneinander häufig verzichtet wird, sie werden oft synonym verwendet, wie etwa im Fall des ehemaligen US-Präsidenten 6 Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit sind auch für Skeptiker Hochwertkonzepte (cf. Tereick 2016: 164.) ISSN 1615-3014 58 Linguistik online 123, 5/23 Donald Trump, der sowohl als Klima(wandel)leugner als auch als Klima(wandel)skeptiker bezeichnet wird. 4.4 Musterhafter Sprachgebrauch Ein Teil der Thematisierung des öffentlichen Sprachgebrauchs bezieht sich auf bestimmte rekurrent auftretende Wendungen und Routineformeln, die von den Diskursbeteiligten als besonders frequent und für den Diskurs typisch empfunden werden. Im Mittelpunkt der Kritik an solchen Wendungen stehen vor allem ihr inflationärer Gebrauch und die damit einhergehende semantische Ausleerung (Worthülsen-Topos). Es gibt ein Set von solchen musterhaften Strukturen, die im Diskurs rekurrent auftreten und dementsprechend bereits stark konventionalisiert sind. Als sprachliche Routinen sind sie leicht einsetzbar und in den entsprechenden Kontexten sogar erwartbar, beispielsweise in den Reden von Politiker:innen auf Klimakonferenzen und gipfeln. In den folgenden Belegen wird der Gebrauch bestimmter, als diskurstypisch betrachteter formelhafter Wendungen thematisiert: (10) Vor der Tagung dominiert „Deadline-ism“ die Berichterstattung, also ritualisierte Fristsetzungsfloskeln: „Die letzte Chance, den Planeten zu retten“, es sei „fünf vor zwölf“. (welt_1141) (11) Selten sind so viele Schaumschläger auf einem Fleck versammelt wie beim „Gipfel der Weltführer“, wo bei jedem „Die Zeit zum Handeln ist jetzt“ eine Milliarde Dollar ins Phrasenschwein gesteckt werden sollte. (taz_1120) In Beleg (10) werden zwei musterhafte Wendungen hervorgehoben: Es geht um Aussagen, welche auf Klimakonferenzen zur Betonung der Dringlichkeit des Problems dienen, diese werden vom Autor abwertend als ritualisierte Fristsetzungsfloskeln bezeichnet. Die rekurrente Verwendung der Floskeln wird als Deadline-ism, i. e. als eine Geisteshaltung konzeptualisiert, die die jeweilige Konferenz als den letzten Termin für entschlossenes Handeln gegen den Klimawandel betrachtet. In Beleg (11) wird ebenfalls ein rekurrent auftretender Satz thematisiert, wobei vor allem die Diskrepanz zwischen leeren Worten und fehlenden Taten betont wird. 4.5 Sprachgebrauch von Klimaaktivist:innen In den letzten Jahren hat die Akteursgruppe der Klimaaktivist:innen im öffentlichen Diskurs erheblich an Einfluss gewonnen. Die Aktivist:innen der Fridays-for-Future-Bewegung (und vor allem die Gründerin der Schulstreik-Bewegung, Greta Thunberg) haben durch ihre Demonstrationen und Streiks in der massenmedialen Berichterstattung viel Aufmerksamkeit erregt und dadurch den Diskurs maßgebend geprägt.7 Im Zusammenhang mit den jungen Klimaaktivist:innen werden bevorzugt ihre Emotionalität und Radikalität thematisiert, die sich in ihrem Sprachgebrauch widerspiegelt. Gleichzeitig wird auch auf den zunehmenden Einfluss der Aktivist:innen auf die Klimapolitik hingewiesen, zumindest was die Sprache der Klimapolitik betrifft, wie in den folgenden Belegen dokumentiert wird: 7 Zur Analyse der Praktiken bzw. der Protestschilder der Fridays-for-Future-Bewegung als diskursives Phänomen siehe den Beitrag von Kerschhofer-Puhalo (2020). ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 59 (12) Da werden die zum großen Teil jungen Demonstrant:innen von vielen Politker:nnen verbal umarmt und ihre Parolen als offizielle Sprachregelung ausgegeben. (taz_1120) (13) Die Konferenz COP26 hat gezeigt: Zumindest die Sprache der Fridays for Future ist bei den Mächtigen angekommen. Großbritanniens Premierminister Boris Johnson nahm in seiner Eröffnungsrede den Vorwurf von Greta Thunberg auf, das alles sei nur „Blablabla“. Der Ausdruck war überall präsent. (taz_1122) In beiden Belegen wird die Aneignung der Klimaaktivismus-Sprache seitens politischer Akteure beschrieben, in Beleg (12) wird dies durch das Bild einer verbalen Umarmung ergänzt, um die zunehmende Aufmerksamkeit der Politiker:innen zu veranschaulichen. In einigen Artikeln wird auch erwähnt, dass sogar auf höchster politischer Ebene (auf Klimakonferenzen oder in der UNO) zunehmend der Ausdruck Klima-Notfall (climate emergency) verwendet wird. Die Änderung der Wortwahl könnte signalisieren, dass Bezeichnungen wie Klimawandel nicht mehr als angemessen empfunden werden, weil sie die Dringlichkeit des Problems nicht adäquat vermitteln. Insbesondere der Einfluss der Klimaaktivistin Greta Thunberg auf den Diskurs wird häufig thematisiert. Die Gründerin der Fridays-for-Future-Bewegung hat durch ihre kritischen, oft emotionalen Reden in den vergangenen Jahren mehrmals Aufsehen erregt. Besonders ihre Auftritte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und auf dem UN-Klimagipfel in New York im Jahre 2019 und die dort geäußerten berühmten Sätze („I want you to panic“ und „How dare you!“) haben für Schlagzeilen gesorgt. Beleg (13) dokumentiert, wie ihre abwertende Bezeichnung der Klimakonferenz als Blablabla die Sprache der Konferenz beeinflusst hat und auch von anderen Akteuren aufgenommen wurde. 4.6 Sprache der Klimapolitik und der Klimadiplomatie (Klimakonferenzen) In metasprachlichen Äußerungen wird häufig die Sprache der Klimapolitik bzw. der Klimadiplomatie thematisiert, vor allem mit Bezug auf die Weltklimakonferenzen. Die ermittelten Belege verdeutlichen die besondere Rolle der Sprache im Bereich der Klimapolitik: Nicht nur der Sprachgebrauch der Politiker:innen in den zahlreichen Reden wird in der Berichterstattung zitiert, analysiert und kritisiert, sondern auch der Kampf um Wörter der Delegierten bei den Verhandlungen wird kritisch betrachtet. Dabei geht es vor allem um die Aufnahme bestimmter Formulierungen in die Abschlusserklärung der Konferenz. (14) Die Delegierten redeten sich am Samstag fast drei Stunden lang um zwei Wörter die Köpfe heiß: Solle die Konferenz den Bericht „begrüßen“ (welcome) oder nur „zur Kenntnis nehmen“ (note)? (taz_1044) (15) In Madrid aber haben sich die Staaten selbst über so simple Fragen gestritten, ob sie nun „dringend“ etwas unternehmen müssen oder nur „dazu einladen“. (sz_1103) Der Kampf um Wörter wird in der Berichterstattung oft negativ bewertet, da der Streit um einzelne Formulierungen angesichts der dringenden Not von globalen Lösungen als sekundär empfunden wird. Allerdings können die akzeptierten Formulierungen auch reale klimapolitische Konsequenzen haben, insofern ist die Frage, welche Begriffe in das ausgehandelte Abschlussdokument aufgenommen werden, nicht irrelevant. So wurde beispielweise die Abschwächung ISSN 1615-3014 60 Linguistik online 123, 5/23 des Glasgower Klimapaktes mit Bezug auf den Kohleausstieg, i. e. die Ersetzung von Ausstieg (phase-out) durch Abbau (phase-down) von vielen Diskursbeteiligten als enttäuschend bewertet. Im Zusammenhang mit den Klimakonferenzen werden auch die Auftritte und Reden der Politiker:innen, Klimaaktivist:innen, Prominenten explizit thematisiert. Die Sprache der Klimakonferenzen wird als „schöne Klimaprosa“ (sz_1159) oder als „ultimative Tagungsparolen“ (sz_1103) betrachtet, weil sie die Dringlichkeit des Problems, den Änderungsbedarf und die Wichtigkeit der internationalen Kooperation betonen, doch die Diskrepanz zwischen den Worten und den mangelnden Folgen wird generell als viel zu groß empfunden. Die Kritik der Öffentlichkeit an der Konferenzrhetorik bezieht sich somit einerseits auf die gefühlte Leere der Aufrufe und Appelle, die angesichts der langsamen Fortschritte der internationalen Klimapolitik als wirkungslos betrachtet werden. Andererseits werden die nicht selten leidenschaftlichen, emotional aufgeladenen Reden, Warnungen und Appelle als eine übertriebene, „unnötig dramatische Rhetorik“ (welt_1137), die Konferenz in Glasgow als „ein Hochamt für Apokalyptiker“ (welt_1133) bezeichnet und negativ bewertet. Auch in diesem Zusammenhang taucht die Thematisierung der bereits erwähnten formelhaften Wendung die letzte Chance erneut auf: (16) Glasgow stehe für „die letzte Chance“, die Erderwärmung aufzuhalten. Es bedarf wohl dieser hochfliegenden Rhetorik, um das jährliche Mega-Event mit mehr als 25.000 Teilnehmern zu rechtfertigen. (welt_1137) Die Referenzialisierung der COP26 als letzte Chance gegen die Erderwärmung wird als realitätsfern bewertet („hochfliegende Rhetorik“) und abgelehnt, die Dringlichkeitsrhetorik wird als ein Legitimationsmittel für die Veranstaltung der UN-Klimakonferenzen dargestellt. Im folgenden Beleg werden ähnliche, die Dringlichkeit betonende musterhafte Wendungen thematisiert, allerdings zu grundlegend anderen Zwecken: (17) Es gibt einen Satz an Phrasen, die bei der Eröffnung einer Klimakonferenz immer zu hören sind. „Die Uhr tickt“, ist so eine, oder: „The time to act is now“ - die Zeit zu handeln ist jetzt. Diese Sätze waren noch nie falsch. (sz_1129) Im Gegensatz zu den oben angeführten Belegen wird hier nicht die dramatische Übertreibung, aber auch nicht die inflationäre Verwendung thematisiert. Die metasprachlich markierten Sätze dienen zur Unterstützung des Argumentes, dass die – von vielen als alarmistisch empfundene – Rhetorik der Klimakonferenzen der Wirklichkeit entspricht und somit angemessen ist. In den angeführten Äußerungen können zwei Diskurspositionen identifiziert werden, die auch diskursübergreifend zu beobachten sind und den Vorwurf des Alarmismus im Diskurs adressieren: (P1): Alarmismus ist angesichts der Ernsthaftigkeit des Problems angemessen; (P2): Alarmismus ist nicht angemessen. Die Untersuchung der expliziten Thematisierungen von Sprache sind zur Identifizierung der Argumente gegen und für den Alarmismus gut geeignet, weil diese Argumente auf der sprachlichen Oberfläche häufig als Thematisierung des als alarmistisch empfundenen Sprachge- ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 61 brauchs realisiert werden. Alarmismusvorwürfe richten sich nicht nur gegen Klimaaktivist:innen, Politiker:innen und Klimakonferenz-Teilnehmer:innen, sondern auch gegen Wissenschaftler:innen und Forscher:innen. 4.7 Sprachgebrauch der Wissenschaft bzw. Wissenschaftler:innen Die Sprache der Wissenschaft bzw. der Wissensvermittlung spielt im Klimawandeldiskurs eine besonders bedeutende Rolle, da der Klimawandel ein hochkomplexes Phänomen ist und seine Ursachen, Folgen und Mitigationsmöglichkeiten u. a. naturwissenschaftliche, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aspekte haben. Dementsprechend ergeben sich Probleme und Fragen im Zusammenhang mit der Vermittlung und der Transformation wissenschaftlicher Erkenntnisse, also wie die Wissenschaftler:innen die Erkenntnisse für Nicht-Experten zugänglich machen können.8 Die zentrale Institution, die im Diskurs „die Wissenschaft“ repräsentiert und als wichtigster Vertreter der Akteursgruppe der Wissenschaftler:innen betrachtet wird, ist der Weltklimarat (IPCC), der in seinen Berichten tausende Studien auswertet und den wissenschaftlichen Sachstand zum Klimawandel zusammenfasst. Betrachtet man die Thematisierungen des Sprachgebrauchs von Forscher:innen und Klimaexperten, kann auch in diesem Bereich die Debatte um den alarmistischen Sprachgebrauch erkannt werden. Bereits der 4. Sachstandbericht des IPCC im Jahre 2007 hat durch seine dramatischen Ergebnisse und Warnungen viel Aufsehen erregt und dazu beigetragen, dass das Jahr 2007 als ein Höhepunkt des Klimawandelthemas in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Bei der Veröffentlichung des 5. Berichts wurde auf den Alarmismus der früheren Berichte häufig Bezug genommen – er wurde als Grund für das relativ geringe Interesse der Öffentlichkeit für den neuen Bericht betrachtet, dessen Ton als vorsichtiger empfunden wurde. Dennoch wurde auch mit Bezug auf den neuen Bericht von Alarmismus gesprochen, wie der folgende Beleg illustriert: (18) „Alberne“ Formulierungen entzweien Klimaforscher Kurz vor der Veröffentlichung des wichtigen UN-Klimaberichts wirken führende Forscher zerstritten. Ein Umweltökonom warnt vor zu viel „Alarmismus“. (sz_0068) Im Beleg sind zwei parallele Sprachthematisierungen zu identifizieren: Einerseits thematisiert der zitierte Forscher einige Formulierungen des Klimaberichts und bezeichnet sie abwertend als albern, weil sie von ihm als alarmistisch eingeschätzt werden. Andererseits werden einzelne Wörter (das Adjektiv albern und das Substantiv Alarmismus) seitens der Autorin in Anführungszeichen gesetzt, die hier polyfunktional sind, denn es ist anzunehmen, dass sie neben der zitierenden möglicherweise auch eine distanzierende Funktion erfüllen. Allerdings wird bezüglich der Sprache der IPCC-Berichte auch eine Gegenposition vertreten, deren Kritik sich gegen die Alarmismusvorwürfe richtet. Diese Diskursposition wird im folgenden Beleg dokumentiert: 8 Zu den metadiskursiven Reflexionen von Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen über die Klimakommunikation und die wirksame Vermittlung von „Diagnosen wie Handlungsempfehlungen“ cf. Janich (2020). ISSN 1615-3014 62 Linguistik online 123, 5/23 (19) Aber was folgte, war der übliche und wie üblich falsche Vorwurf an den Klimarat: Alarmismus. Das ist so dumm wie durchsichtig. Denn wenn man den jetzt veröffentlichten Bericht des IPCC liest, wird die Dramatik des Klimawandels durch die Wissenschaftssprache und nach dem Waschgang der Regierungsvertreter sehr gut versteckt. (taz_0034) Im Beleg wird der Vorwurf des Alarmismus als falsch, dumm und durchsichtig bezeichnet. Gerade das Gegenteil wird behauptet, nämlich dass die Wissenschaftssprache und die von den Regierungsvertretern akzeptierten Formulierungen die Ernsthaftigkeit des Problems nicht deutlich genug zum Ausdruck bringen (zumindest für Laien, die mit der Wissenschaftssprache nicht vertraut sind). Der sachlich-neutrale Stil der Wissenschaftssprache wird also teilweise als Hindernis der effektiven Klimakrisenkommunikation betrachtet. In einem anderen Korpusartikel wird die Verwendung einer Risikosprache bzw. des Wortes Risiko in den Berichten des IPCC metasprachlich reflektiert, wobei das Argument mancher Wissenschaftler:innen präsentiert wird „dass das Wort Risiko ‚ein qualitatives Urteil beinhaltet, obwohl sie sich mehr mit einer neutralen quantitativen Einschätzung befassen‘ […]“. (zeit_0051) Auch diese Position betrachtet einen Ausdruck (Risiko) aufgrund seiner evaluativen Bedeutungsdimension als nicht neutral genug und somit eher unwissenschaftlich. Der Beleg verdeutlicht, dass der angemessene Sprachgebrauch auch innerhalb der Wissenschaftsgemeinde diskutiert wird. Diese Debatte ist weder neu noch auf den deutschsprachigen Diskurs beschränkt: Diesbezüglich stellt Risbey (2008) in seinem Beitrag zum vermeintlich alarmistischen Sprachgebrauch der Klimaforschung fest, dass die Wissenschaft auf den Gebrauch solcher wertend-deontischer Ausdrücke in gewisser Hinsicht angewiesen ist, um Phänomene wie den Klimawandel exakt beschreiben zu können, insofern betrachtet er die Beseitigung wertender Begriffe aus dem Sprachgebrauch der Wissenschaftsgemeinde als nicht zielführend: „Scientific communication stripped of terms that describe these features of a problem might be less value-laden, but it would fall short in conveying some of the fundamental information needed to make informed judgements about the threat.“ (Risbey 2008: 32) 4.8 Metadiskursive und medienkritische Reflexionen Viele Äußerungen der Diskursbeteiligten beziehen sich nicht auf einzelne sprachliche Erscheinungen des Diskurses, sondern thematisieren den öffentlichen Diskurs selbst. Durch die metadiskursiven Reflexionen werden mehrere Aspekte des öffentlichen Diskurses angesprochen, wobei die Diskursbeteiligten über den Verlauf des Diskurses und über kommunikative Strategien reflektieren bzw. bestimmte Mechanismen kritisieren. Da die Gestaltung des öffentlichen Diskurses von der massenmedialen Vermittlung, Verbreitung und Konstruktion von Wissen bestimmt ist, wird auch über die Rolle der Medien kritisch reflektiert. An den metadiskursivmedienkritischen Äußerungen wird der intertextuelle Charakter des Diskurses besonders deutlich, da die Diskursteilnehmer häufig auf andere Artikel, Sendungen, Äußerungen im Diskurs Bezug nehmen. Außerdem wird in diesem Bereich die Akteursgruppe der Journalist:innen bzw. ihre Rolle als Wissensproduzenten am deutlichsten sichtbar. Kritisch betrachtet werden zunächst die Aufmerksamkeitsökonomie der Medien und die damit einhergehende Sensationalisierung in der massenmedialen Berichterstattung. Die Kritik hängt mit dem Vorwurf des Alarmismus eng zusammen: Es wird behauptet, dass in den Medien das ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 63 Problem schlimmer dargestellt wird, als es wirklich ist, und dass dadurch eine künstliche Aufregung in der Öffentlichkeit generiert wird. In den folgenden Belegen werden diese Mittel der Aufmerksamkeitserregung thematisiert: (20) Auch wissenschaftliche Daten dokumentieren: Die Apokalypse findet in den Medien statt, nicht in der Wirklichkeit. […] Medien stimmen ein in die Aufmerksamkeit fördernde Untergangsstimmung. (welt_1133) (21) Passend zu der apokalyptischen Erzählung, die bereits seit längerer Zeit gesponnen wird, fasste der stets klimapanische „Guardian“ diesen wissenschaftlichen Bericht buchstäblich so zusammen: die Menschheit sei der „Klimaverbrechen gegen die Menschlichkeit höllisch schuldig“. (welt_0002) (22) 2007 war das Jahr der Klimasensationen, eine jagte die andere. Lange vor dem IPCC-Bericht selbst beschäftigten vorab bekannt gewordene Details die Öffentlichkeit: Der Meeresspiegel! Die Dürre! Uno schlägt Alarm: Klima-Apokalypse naht, brüllte Spiegel Online seine Leser an. (zeit_0057) Gemeinsam ist den drei Belegen das Motiv der Apokalypse: Den Medien wird die Übertreibung und Dramatisierung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu einem bevorstehenden Weltuntergang vorgeworfen. Die Angst vor der Apokalypse wird als ein diskursübergreifendes und bestimmendes Phänomen dargestellt (Untergangsstimmung, apokalyptische Erzählung). In Beleg (21) wird der öffentliche Diskurs um den Klimawandel als eine Erzählung konzeptualisiert, im selben Artikel ist auch von einem Klimanarrativ die Rede. Beide Bezeichnungen weisen einen skeptischen Unterton auf, des Weiteren erfüllen sie implizit eine argumentative Funktion, indem sie den Diskurs fiktionalisieren.9 Die Belege weisen intertextuelle Bezüge zu anderen Pressetexten auf, wobei die Reaktionen dieser Presseorgane durch emotive Wörter negativ bewertet und als übertreibend dargestellt werden (klimapanisch und anbrüllen). In einem Teil der metadiskursiven Reflexionen wird eine thematische Inflation und eine zunehmende Abgestumpftheit, ein wachsendes Desinteresse der Menschen am Klimawandeldiskurs beobachtet, was teilweise als ein Effekt des Sensationalismus und der als permanent empfundenen Alarmstimmung in den Medien betrachtet wird. Dabei wird auch die im Diskurs dominierende Dringlichkeitsrhetorik als ein Kommunikationsrisiko dargestellt: (23) Der Punkt ist nicht mehr fern, an dem sich die Mahnungen und Warnungen nicht mehr steigern lassen. Zumindest hat der britische Premierminister Boris Johnson mit seiner Aussage zu Beginn des 26. Weltklimagipfels, es sei nun „eine Minute bis Mitternacht“, nicht mehr viel Platz gelassen. (zeit_1132) Das im Beleg angesprochene Phänomen ist ein großes Dilemma der Klimawandelkommunikation, mit dem nicht nur Journalist:innen, sondern eigentlich alle Diskursbeteiligten konfrontiert sind: Die Ernsthaftigkeit und die Dringlichkeit des Klimawandelproblems müssen kommuniziert werden, doch Wendungen wie der hier zitierte Satz oder die bereits thematisierte FünfMinuten-vor-Zwölf-Phrase sind nach einer gewissen Zeit nicht mehr weiter zu intensivieren, 9 Mit dem Phänomen beschäftigt sich auch Reisigl (2020), der von der „Tendenz zur Narrativisierung des Diskurses über Klimawandel“ (Reisigl 2020: 41) spricht und auf die Probleme und Gefahren dieser Tendenz aufmerksam macht. ISSN 1615-3014 Linguistik online 123, 5/23 64 die Aussagen dementieren sich selbst. Dies kann zu einer Glaubwürdigkeitskrise führen, die vor allem eine Klimawandelskepsis begünstigt (cf. Weingart 2002). Auch die Ritualisiertheit, der größtenteils erwartbare Verlauf des Diskurses wird als ein Grund für die thematische Inflation und die daraus resultierende Verdrossenheit benannt. Dabei wird einerseits das im Diskurs etablierte Wissen thematisiert, das als längst bekannt dargestellt wird und dementsprechend keinen Neuheitswert mehr aufweist und auch keine Aufmerksamkeit mehr erweckt. Andererseits wird auf die Ritualisiertheit, die erwartbaren Routinen des Diskurses Bezug genommen, beispielsweise auf die Veröffentlichung der IPCC-Berichte und die Reaktionen auf diese oder auf die UN-Klimakonferenzen, deren Verlauf in der Berichterstattung einem repetitiven Muster folgt (cf. Tereick 2016: 188f.). Zu erwähnen sind noch die metadiskursiven Reflexionen, die sich gegen die im Diskurs dominanten Konsens-Meinungen positionieren und diese als viel zu einseitig, nicht kontrovers genug charakterisieren. In diesen Reflexionen wird die Kritik an der unhinterfragten Dominanz der Mainstream-Meinungen geäußert, indem die Abwesenheit der Meinungspluralität und wenig Raum für Dissens bemängelt wird. Diese Position wird vor allem in den Beiträgen der „Welt“ vertreten, die sich selbst im Klimawandeldiskurs traditionell als Raum für skeptische und dissente Stimmen positioniert. (24) Sorge bereitet jedoch die Tatsache, wie die Diskussion in der Öffentlichkeit geführt wird. Sie ist keine offene Diskussion, weil sie, von Zwängen der politischen Korrektheit geprägt, in wohldefinierten und immer gleichen Bahnen verläuft. (welt_1146) (25) Doch in der deutschen Klimadebatte wird lautstark nach der Epistokratie gerufen: Abwägungen sollen nicht mehr stattfinden, die Existenz von Zielkonflikten wird in Abrede gestellt. (welt_0011) In den Belegen wird der öffentliche Diskurs als eine undemokratisch gestaltete Diskussion charakterisiert, in der es keinen Raum für freie Reflexionen und abweichende Meinungen gibt. Als Gründe werden die „Zwänge der politischen Korrektheit“ und die Herrschaft der Wissenschaft, die Epistokratie, benannt, wodurch die Konsens-Meinung als ideologisch und undemokratisch bzw. unfrei gerahmt wird.10 Der als dominant wahrgenommenen politischen Korrektheit und der Epistokratie werden vor allem kapitalistische Werte wie Marktwirtschaft, Technologieoffenheit und freies Unternehmertum als Alternativen gegenübergestellt – mit diesen Werten werden mehr oder weniger explizit Hochwertkonzepte wie Freiheit und Demokratie verbunden. 5 Fazit Im vorliegenden Beitrag wurden die expliziten Sprachthematisierungen und die metadiskursiven Reflexionen im deutschen Klimawandeldiskurs untersucht. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Fragen, in welchen Bereichen des Diskurses metasprachliche Äußerungen rekurrent auftreten und auf welche konkreten sprachlichen Erscheinungen sie Bezug nehmen, i. e. welche 10 Die Position, der Mainstream-Diskurs sei totalitär, wurde bereits in früheren Diskursphasen vertreten, wie Tereick (2016: 158) darlegt. ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 65 Ausdrücke im Diskurs musterhaft thematisiert werden. Des Weiteren wurden auch die metadiskursiven Reflexionen, die in der Regel mit medienkritischen Beobachtungen verbunden sind, ermittelt. Ein Bereich der rekurrent auftretenden Thematisierungen umfasst Äußerungen, die bestimmte Nominationen, evaluierende Bezeichnungen bestimmter Akteursgruppen reflektieren. Die thematisierten Ausdrücke (Klimaskeptiker und Klimaleugner) werden wegen ihrer Verwendung als Synonyme kritisch betrachtet, wobei ein Teil der Diskursbeteiligten die Bezeichnung von Skeptikern als Klimaleugner als eine Form der Diffamierung kritisiert. Andere Diskursteilnehmer machen darauf aufmerksam, dass die unscharfen Grenzen zwischen Klimaskeptiker und Klimaleugner von bestimmten Akteuren – die sich als Skeptiker bezeichnen – instrumentalisiert werden, um sich im Diskurs günstig darzustellen. Die zweite Kategorie umfasst die Thematisierungen von diskurstypischen formelhaften Wendungen, beispielsweise die Fünf-vor-zwölf-Formel oder den Satz Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Diese konventionalisierten, musterhaften Strukturen werden wegen ihrer inflationären Verwendung und inhaltlichen Leere kritisiert. Die dritte Kategorie konstituieren Thematisierungen des Sprachgebrauchs von Klimaaktivist:innen, wobei vor allem ihr wachsender Einfluss auf die sprachliche Konstruktion des öffentlichen Diskurses um den Klimawandel betont wird. Dieser Einfluss manifestiert sich in der Verbreitung einer emotionaleren Rhetorik, die nicht selten negative Gefühle wie Wut oder Angst thematisiert. Die „Dringlichkeitsrhetorik“, die bisher in erster Linie mit den jungen Klimaaktivist:innen assoziiert worden ist (cf. Müller 2020: 190), scheint im Sprachgebrauch von anderen wichtigen Akteuren, beispielsweise von Spitzenpolitiker:innen, zu erscheinen. Die Thematisierungen von rekurrent auftretenden Floskeln und von dramatisierenden Ausdrücken zur Betonung der Dringlichkeit des Klimawandelproblems treten im Zusammenhang mit der Sprache der Klimakonferenzen erneut auf. Kritisiert wird die Konferenzrhetorik aus unterschiedlichen Gründen: Die emotionalen Appelle und Versprechen der Konferenzteilnehmer:innen werden einerseits als bloße Klimaprosa, i. e. als Worte ohne Folgen bezeichnet. Für andere wirken die Aufrufe und Appelle als übertreibend und viel zu dramatisch. Durch solche Thematisierungen der Konferenzrhetorik wird auch implizit für oder gegen politische Maßnahmen argumentiert. Bezüglich des Sprachgebrauchs der Wissenschaftler:innen bzw. der IPCC-Autorinnen (im Diskurs häufig nur als „die Wissenschaft“ apostrophiert) wird in erster Linie das Spannungsfeld zwischen Alarmismus und Sachlichkeit fokussiert. Im Diskurs sind diesbezüglich zwei Positionen zu erkennen: Die eine Auffassung geht von einem Wissenschaftsideal aus, die die Wissenschaftlichkeit mit der Neutralität der Wissenschaftssprache gleichsetzt, dementsprechend wird der Gebrauch dramatisierender Ausdrücke als unangebracht und unwissenschaftlich betrachtet. Die andere Position hält solche Formulierungen angesichts der Dramatik der Erkenntnisse für angemessen und zum Zweck der effektiven Wissensvermittlung sogar für notwendig. Die Thematisierungen in diesem Bereich weisen darauf hin, dass es nicht nur um den Sprachgebrauch der Wissenschaftler:innen selbst geht, sondern um den Kampf um die Deutungshoheit des Hochwertkonzepts „Wissenschaftlichkeit“. ISSN 1615-3014 66 Linguistik online 123, 5/23 Abschließend wurden die metadiskursiven und medienkritischen Reflexionen ermittelt. In diesen Äußerungen reflektieren die Diskursbeteiligten über den öffentlichen Diskurs selbst. Die Kritik richtet sich primär gegen bestimmte Dynamiken und Mechanismen des Diskurses, die als Kommunikationsrisiken betrachtet werden können, beispielsweise die inflationäre Verwendung verschiedener Dringlichkeitstopoi und -metaphern. Auch die starke Ritualisiertheit und die damit verbundene Inflation des Klimawandelthemas werden bemängelt und als Grund für das als gering empfundene Interesse betrachtet. Die hier präsentierten Sprach- und Diskursthematisierungen bzw. die mit ihnen verbundenen Kommunikationsrisiken sind nicht nur für Diskurslinguist:innen erkenntnisbringend: Sie können auch anderen Wissensproduzenten (Wissenschaftler:innen, Journalist:innen etc.) als Gelegenheit dienen, sich mit der Diskussion über den öffentlichen Sprachgebrauch und den von anderen Diskursbeteiligten geäußerten Kritikpunkten auseinanderzusetzen. Wie bereits erwähnt, geht es bei den Sprachthematisierungen nicht nur um die Sprache selbst, daher ist ein reflektierter Umgang mit dem wirklichkeitskonstituierenden, perspektivierenden und persuasiv-handlungsorientierenden Potenzial der Sprache im öffentlichen Diskurs ausschlaggebend. Diskursteilnehmer, die im Diskurs eine Stimme haben, haben auch die Möglichkeit, über die im Diskurs identifizierten und kritisierten Kommunikationsprobleme aufzuklären, transparent zu reflektieren und die Diskussion durch neue kommunikative Strategien konstruktiv zu gestalten. Literaturverzeichnis Bubenhofer, Noah/Scharloth, Joachim (2014): „Sprachthematisierungen: Ein korpuslinguistisch-frequenzorientierter Zugang“. Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 10/2: 140–154. Busse, Dietrich/Teubert, Wolfgang (1994): „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik“. In: Busse, Dietrich/Hermanns, Fritz/Teubert, Wolfgang (eds.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen, Westdeutscher Verlag: 10–28. Domasch, Silke (2007): Biomedizin als sprachliche Kontroverse: Die Thematisierung von Sprache im öffentlichen Diskurs zur Gendiagnostik. Berlin/Boston: de Gruyter (= Sprache und Wissen 1). Dreesen, Philipp (2019): „Ausdrücke in Anführungszeichen als Verfestigungen. Überlegungen zu quantitativen und qualitativen Aspekten distanzierenden Sprachgebrauchs“. Linguistik online 96, 3/19: 25–41. doi: 10.13092/lo.96.5532 Gardt, Andreas (2007): Diskursanalyse. Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten. In: Warnke, Ingo H. (ed.): Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände. Berlin/New York, de Gruyter: 27–52. (= Linguistik – Impulse&Tendenzen 25). Girnth, Heiko (2002): Sprache und Sprachverwendung in der Politik. Eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation. Tübingen: Niemeyer (= Germanistische Arbeitshefte 39). Janich, Nina (2020): „‚Wer hilft den Menschen sich zu ändern?‘ – Formen der metadiskursiven Klimakommunikations-Reflexion im öffentlichen Klimadiskurs“. In: Reisigl, Martin (ed.): ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ 67 Klima in der Krise – Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel. (OBST 97). Duisburg, Universitätsverlag Rhein-Ruhr: 111–138. Jung, Matthias (1994): „Zählen oder deuten? Das Methodenproblem der Diskursgeschichte am Beispiel der Atomenergiedebatte“. In: Busse, Dietrich/Hermanns, Fritz/Teubert, Wolfgang (eds.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen, Westdeutscher Verlag: 60–81. Jung, Matthias/Wengeler, Martin (1999): „Wörter – Argumente – Diskurse. Was die Öffentlichkeit bewegt und was die Linguistik dazu sagen kann“. In: Stickel, Gerhard (ed.): Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit. Berlin/New York, de Gruyter: 143–171. (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1998). doi: 10.1515/9783110622645-012. Kerschhofer-Puhalo, Nadja (2020): „Take it to the streets, to the screens, and back again! Zur Veränderung von Praktiken rund um Protestschilder der Fridays-for-Future-Bewegung“. In: Reisigl, Martin (ed.): Klima in der Krise – Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel. (OBST 97). Duisburg, Universitätsverlag RheinRuhr: 77–110. Klockow, Reinhard (1980): Linguistik der Gänsefüßchen. Untersuchungen zum Gebrauch der Anführungszeichen im gegenwärtigen Deutsch. Frankfurt am Main: Haag und Herchen. Müller, Marcus (2020): „Schlüsselkonzepte im deutschen Mediendiskurs zum Klimawandel. Eine korpuslinguistische Verlaufsstudie der Diskursverschiebungen ab 2003“. In: Reisigl, Martin (ed.): Klima in der Krise – Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel. (OBST 97). Duisburg, Universitätsverlag Rhein-Ruhr: 167– 196. Reisigl, Martin (2020): „Diskurse über Klimawandel – nichts als Geschichten? Ein sprachwissenschaftlicher Blick“. In: Reisigl, Martin (ed.): Klima in der Krise – Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel. (OBST 97). Duisburg, Universitätsverlag Rhein-Ruhr: 39–76. Risbey, James S. (2008): „The new climate discourse: Alarmist or alarming?“ Global Environmental Change 18: 26–37. doi: 10.1016/j.gloenvcha.2007.06.003 Römer, David (2017): Wirtschaftskrisen. Eine linguistische Diskursgeschichte. Berlin/Boston: de Gruyter (= Sprache und Wissen 26). Spieß, Constanze (2011): Diskurshandlungen. Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte. Berlin/Boston: de Gruyter (= Sprache und Wissen 7). Stötzel, Georg (1995): „Einleitung“. In: Stötzel, Georg/Wengeler, Martin (eds.): Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin/New York, de Gruyter: 1–17. (= Sprache, Politik, Öffentlichkeit 4). Tereick, Jana (2016): Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora. Berlin/Boston: de Gruyter (= Diskursmuster 13). Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen (2008): „Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik. Grundlagen und Verfahren einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen“. In: Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen (eds.): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin/New York, de Gruyter: 3–54. Weingart, Peter (2002): „Kassandrarufe und Klimawandel“. Gegenworte 10/2002: 20–25. ISSN 1615-3014 Linguistik online 123, 5/23 68 Anhang: Korpustexte ArtikelID Titel/Überschrift Autor:in Datum URL sz_0068 „Alberne“ Formulierungen entzweien Klimaforscher Marlene Weiß 26.03.2014 sueddeutsche.de/wissen/ weltklimabericht-alberne -formulierungen-ent zweien-klimaforscher -1.1922499 [06.01.2023] sz_1103 Am Abgrund Michael Bauchmüller 15.12.2019 sueddeutsche.de/politik/ klima-klimakonferenzmadrid-1.4724024 [06.01.2023] sz_1120 Warum es für „Klimaneutralität“ starke Regeln braucht Michael Bauchmüller 09.12.2019 sueddeutsche.de/mei nung/klimaneutralitaetklima-madrid-1.4714704 [06.01.2023] sz_1129 Frust über das langsame Tempo Michael Bauchmüller 02.12.2019 sueddeutsche.de/politik/ umweltschutzfrustueber-das-langsametempo-1.4706634 [06.01.2023] sz_1159 Im Schraubstock von Glasgow Michael Bauchmüller 01.11.2021 sueddeutsche.de/mei nung/klimakonferenzglasgow-2021-g201.5453455 [06.01.2023] taz_0025 Nur die Sonne war schuld Bernhard Pötter 26. 09. 2013 taz.de/Einfluss-der-Kli maskeptiker/!5058301/ [06.01.2023] taz_0034 Ja, Panik ist gut für’s Klima Bernhard Pötter 31. 03. 2014 taz.de/Kommentar-UNKlimabericht/!5045257& s=ipcc/ [06.01.2023] taz_1031 Wir brauchen die echte schwarze Null Bernhard Pötter 05. 11. 2017 taz.de/Essay-JamaikaSondierungen-undKlima/!5457423/ [06.01.2023] taz_1044 3 Stunden, 2 Worte, 1,5 Grad Bernhard Pötter 09. 12. 2018 taz.de/Zwischenbilanzder-Klimakoferenz/ !5554039/ [06.01.2023] taz_1065 Monster namens Marktmechanismen Bernhard Pötter 13. 12. 2019 taz.de/Knackpunkte-derKlimakonferenz/ !5649606/ [06.01.2023] taz_1120 Der Ton wird fordernder Bernhard Pötter 02. 11. 2021 taz.de/G20-Gipfel-undCOP26/!5812116/ [06.01.2023] taz_1122 Wenn das System kippt Bernhard Pötter 14. 11. 2021 taz.de/Klimapolitiknach-der-COP26/ !5811106&s=klimakonferenz/ [06.01.2023] ISSN 1615-3014 Elisabeth Putterer: „Schöne Klimaprosa“, „unnötig dramatische Rhetorik“ und „Blablabla“ welt_0002 Einseitige Klima-Hysterie und falsche Apokalypse Björn Lomborg 12.08.2021 welt.de/wirtschaft/ plus233073823/Reaktionen-auf-IPCC-BerichtEinseitige-Klima-Hysterie-und-falsche-Apoka lypse.html [06.01.2023] welt_0011 „Das 1,5 Grad-Ziel im Klimaschutz ist nicht relevant“ Daniel Wetzel 15.08.2021 welt.de/wirtschaft/article233156759/ARDPresseclub-Das-1-5Grad-Ziel-im-Klimaschutz-ist-nicht-relevant.html [06.01.2023] welt_0045 Die Alarmisten vom Weltklimarat tönen wie immer Ulli Kulke 27.09.2013 welt.de/debatte/kommentare/article120463047/ Die-Alarmisten-vomWeltklimarat-toenenwie-immer.html [06.01.2023] welt_1133 Die Menschheit kriegt die Kurve bei der globalen Erwärmung Axel Bojanowski 15.11.2021 welt.de/debatte/kommentare/plus235043934/Klimakonferenz-COP26Die-Menschheit-kriegtdie-Kurve-bei-der-globalen-Erwaermung.html [06.01.2023] welt_1137 Letzte Chance Glasgow? So viel fatalistisches Pathos ist übertrieben Daniel Wetzel 01.11.2021 welt.de/wirtschaft/article234778984/Klimakonferenz-LetzteChance-Glasgow-Soviel-Pathos-ist-uebertrieben.html [06.01.2023] welt_1141 Was wir von Glasgow wirklich erwarten können Axel Bojanowski 31.10.2021 welt.de/wissenschaft/ plus234753668/Klimakonferenz-Was-vonGlasgow-erwartetwird.html [06.01.2023] welt_1146 Das 1,5-Grad-Ziel ist unrealistisch, unehrlich und sogar gefährlich Martin Rhonheimer 11.11.2021 welt.de/debatte/kommentare/plus234958096/Klimakonferenz-COP26Das-gefaehrlicheDogma-vom-1-5-GradZiel.html [06.01.2023] zeit_0005 Ich bin’s nicht Elisabeth Raether 11.08.2021 .zeit.de/2021/33/ipcc-bericht-weltklimarat-klimakrise-klimawandel-menschengemacht-sechstersachstandsbericht [06.01.2023] ISSN 1615-3014 69 Linguistik online 123, 5/23 70 zeit_0042 Erwartbares Update aus Kopenhagen Stefan Schmitt 03.11.2014 .zeit.de/wissen/umwelt/2014-11/ipcc-report-klimawandel-politik [06.01.2023] zeit_0051 Zu viel Offenheit macht Klimaforscher unglaubwürdig Gianna-Carina Grün 30.09.2013 zeit.de/wissen/umwelt/ 2013-09/weltklimaratipcc-bericht-unsicherheit-analyse/komplettansicht [06.01.2023] zeit_0057 Wir kommen um vor Langeweile Frank Drieschner 19.09.2013 zeit.de/2013/39/klimadebatte-weltklimabericht [06.01.2023] zeit_1132 Vibrieren im Stillstand Johannes Schneider 13.11.2021 zeit.de/kultur/2021-11/ klimagipfel-katastropherhetorik-kommunikationprobleme [06.01.2023] ISSN 1615-3014