The Year 2000 problem (also known as the Y2K problem, the Millennium bug, the Y2K bug, or simply Y2K) was a problem for both digital (computer-related) and non-digital documentation and data storage situations that resulted from the practice of truncating a four-digit year to two digits. This made year 2000 indistinguishable from 1900. The former assumption that a twentieth-century date was always understood caused various errors concerning, in particular, the display of dates and the automated ordering of dated records or real-time events.
In 1997, the British Standards Institute (BSI) developed a standard, DISC PD2000-1, which defines "Year 2000 Conformity requirements" as four rules:
Y2K refers to:
Y2K (Athoba, 'Sex Krome Aasitechhe') is a 2000 Bengali short film from Satyajit Ray Film and Television Institute, written and directed by Chandril Bhattacharya.
Chanchal, a young Calcuttan, spends most of his time finding a suitable girl to satisfy his love interest. After being disillusioned on several occasions, he finally manages to get proximity of a beautiful girl. But no sooner had he succeeded to win the girl's attention, he becomes blind in curse of God.
Rajatava Dutta - as Bhuto, Mrinmoy Nandi - as Chanchol, Chiranran Dasgupta, Shreelekha Mitra, Gargi Roy Chowdhury, Miss Jojo, Anubrata Chakrabarty, Shantanu Basu, Debjit Nag, Silajit Majumder, Dwijen Bondhopadhyay - as ঈশ্বর (God), Anindya Banerjee, Papri Ghosh, Mita Banerjee, Anindya Chatterjee, Kashinath Ghosh, Babun, Partha Dutta, Maharatna Banerjee, Shuvodeep Ghosh, Sandip Sengupta.
Sanchari Mukherjee, Kasturi Mukherjee, Jagannath Guha, Debashish Sarkar, Abhirup Das, Sayandeb Mukherjee,
Tausend Jahre sind ein Tag, und ein Tag ist schnell vorbei
der Beginn war die Geburt, doch wer war da schon dabei
und die Zeit auf deiner Uhr, die bestätigt nur
dein Leben hat denselben Wert, nur auf 'ner andren Spur
Ob heute oder gestern, die Existenz bleibt pur
auf das eine folgt das andre du bestimmst die Konjunktur
wer gewinnt und wer verliert, das liegt nur in deiner Hand
das Leben ist kein Zufall, drum lebe mit Verstand
Die Leichtigkeit des Seins und die Wichtigkeit des Reims
werden eins und sind so richtig wie die Wahrheit des Weins
mir scheints, meine Worte sind ein Buch mit sieben Siegeln
und der Sinn wird sich von selbst in deinem Geist widerspiegeln
Wer erkennt, daß das Wissen für ihn einzigartig ist
der versteht die Harmonie der Zeit wie ein Solist
der begreift, daß tausend Jahre nicht die Ewigkeit bedeuten
daß im Jahre 0 einfach nur die Friedensglocken läuten
- Refrain -
Dreh die Uhr zurück, und begib dich in dei Zeit
da hätte Barbarossa fast Jerusalem befreit
dann der Krieg für seinen Glauben war der Schlüssel zur Macht
im Schutz der Religion hat man Menschen umgebracht
1492 stach Kolumbus in die See
doch Männer aus dem Norden hatten vor ihm die Idee
durch Europa zogen Pest - und andre Katastrophen
den Wert des freien Willens schätzten nur die Philosophen
Für Camus war's noch zu früh - erst kam Hegel und dann Kant
nach 1789 stand der Adel an der Wand
was für Mozart die Musik war für Goethe Sturm und Drang
der Siegeszug der Technik kam mehr und mehr in Gang
der Ruf nach einem Führer war letztlich das Problem
Geschichte kann auch grausam sein, das lässt sich daran sehn
Den Durchbruch zu den Sternen, fand nur Kopernikus
die Krönung des Jahrtausends erfolgt mit Tinitus+
- Refrain -
Ist es richtig zu sagen, es ist schon zu spät
doch wofür, ist es das was mir die Zeit verrät
und wenn die Antwort ja ist, was ist dann mit dem Nein
kann denn Überhaupt schwarz ohne das Weiße sein
Ist die Möglichkeit der Frage nicht die Antwort ihrerselbst
ist die Antwort auf die Frage nicht unnötig und h‰ltst
du es denn für sinnvoll, wenn du keine Antwort weißt
den Gedanken zu verdrängen, der in deinem Kopfe kreist?
Die Welt fängt sich im Raum und die Zeit die dreht sich um
wir zeigen euch den Weg in das Millenium
alles wird sich ändern, auch wenn es nicht so scheint
aus 1 wird 2, wenn sich alt und neu vereint
Komm' mit uns auf die Suche nach dem Sinn der Existenz
doch wer sucht der wird nichts finden, denn der Blick ist zu begrenzt
die Antwort auf die Frage, ist das was in dir steckt
du hast es längst gefunden, nur hast du's nicht gecheckt