.... zu einem Rundgang durch mein kleines Wolllädchen :-)
Im Juni 2015 erzählte ich Euch hier von meinem Vorhaben und zeigte Euch auch Bilder, wie der Laden in etwa mal aussehen soll. Am 1.August eröffnete ich dann und heute möchte ich Euch zeigen, wie es aktuell bei mir aussieht ;-)
Dieses Regal kaufte ich erst vor ein paar Wochen, weil die Farbverlaufknäuel einfach keinen Platz mehr in den normalen Regalen hatten, und ich es auch schöner finde, wenn sie etwas separat liegen. Man sieht natürlich nur die vordere Front, aber das Regal ist bis hinten voll.
Das ist im hinteren Bereich, die linke Seite ist gefüllt mit Baumwollgarnen, rechts Wintergarne von Katia und Schachenmayr sowie superschöne Farbverläufe.
Dieses Regal steht hinter mir, wenn ich an der Kasse bin ;-) Dort ist alles, was woanders keinen Platz findet .... Wollabroller, Duftlampen und Duftmelts, alles von Knit Pro, Wollschweine, Wollpflege, Sockenschmuck u.v.m.
Der Ladenspiegel ist enorm wichtig. Jede 2.Kundin geht mit einem Knäuel Wolle vor diesen Spiegel.
Ein Teil der handgefärbten Garne.
Zu 60% sind die Regale mit Katia-Garnen gefüllt. Ich stehe voll und ganz hinter dieser Firma, das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar.
Außerdem ist Katia im Vergleich zu anderen Firmen mega-kulant. So hatte ich in 1,5 Jahren erst eine Reklamation, es ging um Knoten im Garn, was total ärgerlich ist, aber schon mal vorkommt. Ich rief sofort bei Katia in Spanien an und erzählte es meiner Sachbearbeiterin. Daraufhin bekam ich umgehend kostenlos Ersatz und konnte meiner Kundin komplett neue Ware zuschicken. Damals hatte ich den Laden noch nicht, es war eine Online-Bestellung. Das ist Kundenservice! Es geht alles, wenn man nur will.
Aber auch ganz neue Wollelieferanten habe ich jetzt im Sortiment.
Die Muster-Bücher von Katia sind ebenfalls unschlagbar.
Warum habe ich jetzt eigentlich nicht das Bücher-Regal fotografiert?! Hmmmm ....
Das ist die Strickecke. Nicht selten nehmen die Kunden dort Platz, bekommen einen lecker Tee von mir und stöbern durch Anleitungshefte oder holen gleich ihr Strickzeug aus der Tasche, um die Nadeln klappern zu lassen. Herrlich finde ich das!
Ich bräuchte gut und gern noch mind. 10 qm Platz zur Sortimentserweiterung, ist aber nicht. So werde ich in den nächsten Tagen zumindest in den Regalen etwas "zaubern", da ich unbedingt noch einige Qualitäten der Firma Lanartus mit ins Sortiment nehmen möchte.
Nach knapp 3,5 Monaten kann ich Euch sagen, dass es mir toooootal Spaß macht. Ich gehe gern in meinen Laden, freue mich riesig über Kunden und helfe jedem bei Problemen bzw. Fragen. Ich habe mich richtig entschieden und bin glücklich darüber.
Lustig ist es, wenn Kunden kommen, die diesen Blog hier kennen und lesen. Diese Kunden wissen ja recht viel von mir und ich weiss so gar nichts von ihnen. Oftmals sind mir schon die Gesichtszüge entglitten, wenn ich auf Dinge angesprochen wurde, über die ich hier auf dem Blog berichtete .... danach bin ich sofort in schallendes Gelächter ausgebrochen .... das gefällt mir!