Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Sabines Stübchen
Posts mit dem Label Allerlei... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allerlei... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. März 2019

Dresden Plate meets Vinyl....

...und damit melde ich mich nach langer Blogpause zurück und schau hier mal wieder vorbei....


Die beiden Singles vom Speicher wollte nu wirklich keiner mehr hörn....
(...hoff ich...)


 ...dafür wollte mal ein Dresden Plate gelieselt und appliziert werden....
...und ein weiterer gestichelt....


 ...die Singles damit eingepackt...
(... nu kann sie wirklich keiner mehr hörn...)


 ...wurde daraus eine Rundablage XL...




 ... und weil ich nicht aufhörn konnte und Monogramme mag bekam sie noch eins für den Boden...


 ...und den Hexenstich, den mag ich auch, also kam der noch auf die Kante...


 So, jetzt kann ich einräumen
...das Handquilt-Equipment soll hier einziehen...

~~~
...abine

Sonntag, 2. Juli 2017

Ein bisschen dick....

Jepp Mädels - so siehts mal aus.
 
Ich mag die Stickvorlagen von Schrägstich-Design gerne,
mal was anderes...
(...hatte schon das Hempels-Kissen gemacht....)

Positive Gedanken in "Alltagslyrik"-Versen sind ja momentan in...
fallen überall ins Auge... lassen schmunzeln...
(...und diesen hier find ich irgendwie tröstlich wenn die Waage mal nicht die beste Freundin is...)

Und weil ja irgendwas Schönes draus werden wollte....
...wie auch aus diesem, uns überlassenen Fundstück vom Nachbarn....


 ...hab ich Stöffchen der schönen Moda-Serie Dandelion Girl drumrumgepatcht....


...und ne Kissenhülle draus genäht...


 ...während Männe sich um die Bank gekümmert hat.


Die hat jetzt einen schönen Abendsonne-Platz im Garten....
....das Kissen wohnt im Stübchen....
...und so is aus allem was geworden!

Und jetzt brauch in ne Schoki...
...schmatz....
Sabine 

 PS ....und noch was lyrisches aus`m Stübchen... 


Sonntag, 26. März 2017

Weil I mi mog.....

heißt dieses Stricktuch....
gefunden bei Wollträume, Anleitung bei ravelry....
das es mir gleich angetan hatte weil ich was Passendes zu meinem neuen Wams haben wollte...
Ich hatte aus dem Tweedgarn schon die Häkelstulpen aus der Landlust gemacht und auch das Tuch im Trachten-Look erschien mir recht simpel....


...war`s ja erstmal auch....
...bis zur Häkel-Spitze.... da hab ich ganz schnell die Segel gestrichen....
(...und sogar meine Mum hat gestreikt....) 

Zum Glück ist mir mausimom Ute eingefallen...
...und tatsächlich war sie so lieb es mir zu umhäkeln....
 (...wie gut dass es die Blogger-Family gibt....
Nochmal ein dickes Dankeschön liebe Ute...♥ )


Nu hab ich zwar ein anderes Problem weil wir ja nu Früüüühling haben....
....aber da wandert mein Outfit eben in Schrank....
...und ich hab schon was worauf ich mich im Herbst freun kann ☺
~~~

Und weil jetzt ja wohl eher Hasen-Zeit is.....


...musste es dieser un-be-dingt sein!
Die Hasis nach Frau Dahlbeck sind einfach so schnuffig...  

... und weil ich ja immer verschiedene Stichelprojekte hab......


wollte auch die herzige Mausi gestichelt sein....

Habt eine sonnige Frühlingswoche...
Sabine

Sonntag, 1. Mai 2011

Nähen in den Mai...

    
...gabs gestern Abend bei den Quiltfriends.

Weil aber der Samstag Abend nicht so meine Stübchen-Zeit ist
- da leiste ich dann schon gerne Männe auf der Couch Gesellschaft -
hab ich die angefangenen Kissen heute fertig gemacht.





















Die Anleitung für die Sprocket Pillows gibt`s hier...

Die sommerlich - frischen Stöffchen aus der Serie Frolics von Moda hat meine Tochter ausgesucht, sind mal ganz was andres in meinem Stoff-Vorrat und gefallen mir richtig gut :-)

Wünsch euch eine gute Woche
Sabine



Sonntag, 20. Februar 2011

Weiter geht`s...



...mit dem nächsten Blöckchen vom Winterland.

Kein Dörfchen ohne Kirche, so muß es sein...

Und außerdem ist ja heute Sonntag...


...und dem vorletzten Blöckchen vom My-Garden-BOM.                   Nur noch einer, dann geht`s ans Zusammensetzen...                            Ich weiß noch nicht genau wie...                                                         fällt mir noch ein...

Meiner Mutter sollte ich ein kleines Büchlein bestellen...

Damit sie es gerne in die Hand nimmt hab ichs ihr gleich ordentlich umstichelt...








Ich bin auf diesen schönen Videoclip aufmerksam geworden,
guckt mal: http://blog.nfb.ca/2011/02/17/quilt-fever/
und versinkt für einen Moment in die schöne Welt der Blöckchen...
mir hats ein Dauerlächeln entlockt, ich hoffe, euch gefällts...

Eine gute Woche wünscht euch
Sabine


Sonntag, 30. Januar 2011

Neues Regal... neue Blöckchen... neue Ideen...

  
Ein neues Regal hat mein Papa mir gebaut.

Passend zu den anderen Möbeln im Stübchen ergänzt es die Arbeitsfläche perfekt und füllt das letzte freie Fleckchen sinnvoll für meine Ordner und Bücher.



Wie gut, wenn man den Schreiner im Haus hat und so ein Rentner will ja schließlich beschäftigt sein... 
Ich glaube, dass mein Vater sich in seiner Werkstatt immer noch am wohlsten fühlt...

~~~

Ein neues Projekt 2011 ist der Winterland-BOM von Machemer, den ich mir gestern mal in Aschaffenburg im Original angeguckt hab und wow, der ist zwar richtig viel Arbeit aber auch richtig schön.

Das interessante daran ist, dass die Stickereien in die gepatchten Blöcke hineingehen.

Gleich im ersten Monat gabs zwei Blöcke, das hier ist der erste davon...




Auch die ersten Blöckchen für meinen Küchenquilt aus dem jap. Buch hab ich geschafft.      Das Nähen-auf-Papier ist für mich immer eine Herausforderung.

~~~

Und für eine ganz andere Herausforderung, der ich mich schon vor 7 Jahren sehr erfolgreich gestellt hab, gabs jetzt eine Belohnung.

Man bekommt ja im Bloggerland die dollsten Ideen und als ich neulich irgendwo einen rauchfrei-Ticker gesehn hab... da fand ichs erst mal komisch... aber dann mußte ichs doch mal ausprobieren...

Schnell meine Daten eingegeben (so gut ich sie noch wußte, schon ne Weile her) und schwups, da war er, mein rauchfrei-Ticker (ganz unten auf der Seite weil zu groß für die Sidebar)
und hat mich mit einer wunderbaren Zahl in überrascht.

Da mußte ich mich doch gleich mal belohnen ;-)
und es gab dieses schöne Buch...

...und die Idee, doch mal einen Sampler zu nähen wächst...

Euch allen eine gute Woche
Sabine


Samstag, 1. Januar 2011

Let`s start 2011...

  
...ein gutes neues Jahr... a happy new year... feliz año nuevo... bonne année...

 Gesehen im Adventskalender der Quiltfriends fand ich die Idee, ausgediente CDs dekorativ zu umsticheln irgendwie klasse und so mußte ich Quiltjule Juttas Rundablage gleich nacharbeiten.

In einem Stoff mit rosa Rosen, die meine Mutter gern mag, wurde daraus noch ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Mal sehn. was sie drin aufbewahren wird...

Herzensdinge denke ich...

Und weil ich wieder mal nicht aufhören konnte und auch unbedingt sowas brauchte
(ihr kennt das...)
wurde aus diesem schönen Stoff, der neulich in Wiesbaden einfach mitwollte
(das kennt ihr auch...)...


 ...noch dieses schönste Stehrümmchen ever
fürs Stübchen.

Man merkt, bin ganz happy damit, ich lieb sowas,
mach es ständig auf und zu...


 ..und auf und zu...

...und wieder auf...

So ein schönes Spielzeug...

Wir haben doch bestimmt noch mehr olle CDs...
Fortsetzung folgt...

~~~
Bedanken möchte ich mich zum Jahresanfang bei meinen Stammgästen im Stübchen, die mir immer wieder ihr Feedback geben wodurch das Bloggen erst Spaß macht,
ich möchte diese Freundschaften nicht missen...

Sabine

Sonntag, 21. November 2010

Kerzenschein im Stübchen...

So schön fand ich bei Katrin die Idee der Lichtbeutel...
Und dieses Jahr bin ich irgendwie mehr für gemütlichen Kerzenschein denn je...

Kennt ihr das....?
Frau sieht etwas... gefällt ihr so richtig gut... reißt sie vom Hocker... will sie haben...
Und sie nimmts nicht mit, bissl teuer.
Aber es geht ihr nicht aus dem Kopf.
Also schnell nochmal hin... und....
Es ist fort - weg - verkauft - nicht mehr da. :-(

So gings mir vor zwei Jahren auf der Messe in Aschaffenburg mit diesem japanischen Buch und das Objekt der Begierde war der Küchenquilt darin... Ich hab dann vergeblich danach gesucht, weltweit vergriffen, und so hab ich eine Suche bei ebay gestartet, deren Titel mir nur ab und zu mal ein Suchergebnis für amerikanische Kreuzstichvorlagen mit gleichem Titel beschert hat, wollte die Suche grad löschen und dann.....
Es war als gebrauchtes Buch in Japan eingestellt worden, inkl. Versand nichtmal zum halben Preis,
sozusagen für`n Appel und`n Ei...
Das war samstags, Paypal machts flott, sonntags schon die Geld angekommen, Artikel versand-Mail (hä?!), dienstags schon aus Japan angekommen!!!
Wie neu, mit einem gefalteten Origami-Vögelchen als Glücksbringer...
Sowas fasziniert mich, wie klein wird da die Welt...

Und bei meinem Ausflug mit Ute nach Freudenberg konnte ich hier gleich die richtigen Stöffchen finden, Japaner natürlich...

Sayonara
Sabine

Samstag, 30. Oktober 2010

Gehäkelt... genäht... gestichelt...


Weil ich im nächsten Jahr gern eine Decke aus Grannysquares machen möchte dachte ich, ich kann ja für den Anfang - sozusagen zum warmhäkeln - schon mal für die angemessene Aufbewahrung der Häkelsachen sorgen...
Und deshalb ist, ganz einfach aus festen Maschen dieser Häkelkorb entstanden...

Und was da im Moment so alles im Garten sprießt... unglaublich... Lecker, da gibts mal Pilzpfanne....



 Das vierte Blöckchen vom My-Garden-BOM....

Weiter geht´s mit Blümchen und Vögelchen...


...und ein weiteres vom Daisy-do.

Am 1.11. kommt der letzte und die Fertigstellung und da freu ich mich schon drauf, mal sehn, wie das kleine Quiltchen zusammenkommt...

Euch allen einen schönen Sonntag
Sabine

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Quilting...

...makes a quilt a quilt.
     

Und so gern ich das alles mit der Hand quilten möcht so langsam komm ich damit voran, es bildet sich grad sozusagen ein Stau bei mir.

Da hilft nur Prioritäten setzen, zuerst das Geburtstagsgeschenk für in drei Wochen, dann das Elchpanel für Weihnachten im Stübchen.

Und der Rest im nächsten Jahr.

~~~

Schon länger möcht ich mal den Kater Brutus von Red Brolly sticken, einfach, weil er so schön mopsig ist.

Ich mag das... vermutlich weil mein Joshi, der auch mal schön kräftig war, immer weniger wird.
Nicht unnormal in seinem Alter, er frißt nur wenig und seit seinem 20. nennen wir ihn schon mal liebevoll Methusalem.
Entlockt ihm grad nur ein müdes Gähnen...
Aber an Brutus könnte er sich wirklich mal ein Beispiel nehmen...
   

 
Ich weiß noch nicht, was ich mit dem Stickbild mache...
aber irgendein Ordner ist bestimmt noch nicht umpatcht.
 
~~~

Endlich hab ich auch mal wieder eine Tasche genäht.  
Und zwar zum dritten Mal dieselbe, die Rucksack-Tasche hats mir einfach angetan und weil bei der Vorgängerin der Reißverschluß kaputt war gabs eine neue...
Mein täglicher Begleiter ins Büro, mit aufwändigem Innenleben, so wie ich`s von der anderen gewohnt war, damit alles wieder an seinem Platz ist.
Dachte erst sie wird zu dunkel aber jetzt find ich sie aus den Japanern richtig schön und tragbar, passt zu mir...
.
 

Bei so vielen seh ich schon die fertigen Weihnachtsprojekte, da wirds mir ganz schummrig...
Ich sollte doch mal.... 
Seh mich schon -ganz überrascht- plötzlich unterm Baum sitzen.... huch...
Liebe Grüße
Sabine

Sonntag, 3. Oktober 2010

See a pin...


...pick it up...
All the day you`ll have good luck.

Der Spruch (gesehen hier) hat mir so gut gefallen und ich fand er passt wunderbar auf ein Nadelkissen.



Und das Utensilo - Nadelkissen gabs hier...

Schön praktisch und geeignet für alle, die gerne mit der Hand nähen.

~~~

Mein Tablett-Tischchen vom Kaffeeröster hat eigentlich seinen Platz neben dem Quiltständer, da hab ich dann alles schön greifbar und schon lang möcht ich ein Deckchen dafür machen.
Aber Ideen dauern bei mir oft bissl länger...

Der von Sue Daley abgewandelte Dresden Plate war in der Burda, wollte ich mal ausprobieren... und weil ich bei beidem meine Lieblings-Reste verwertet hab passt auch noch alles wunderbar zusammen :-)


Wünsche euch einen schönen sonnigen Herbstsonntag
Sabine


Sonntag, 27. Juni 2010

Mein Dörfchen...

...ist gewachsen.

Das ist das Juli-Blöchchen vom Sulky-BOM und....


... das sind die Blöcke Januar - Juli zusammen.
Schon ein richtiges Dorf.
Und weil wir ja die Kirche im Dorf lassen sollen gehts damit im August weiter..

~~~

Das süße Schweinchen hab ich von Katrin bekommen :-).


Hat mich so doll gefreut... :-) Schnuffig... gell....
Es soll mir besonders viel Glück bringen und da bin ich ganz zuversichtlich...
Macht seine Sache schon ganz schön gut.

~~~

Aus den Hexas, die ich immer mal aus Resten gemacht habe ist nun ein Sommerdeckchen geworden, ganz schön bunt aber für draußen genau richtig.
Das Schönste daran ist, dass es an so viele Projekte erinnert.


Ich wünsch euch einen schönen Sonntag und dass ihr cool bleibt in dieser heißen Woche....

Liebe Grüße
Sabine