Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Dear color lovers – together, we’ll have a more colorful future. Support us on

Information

schließe alle

Komplementär bedeutet in erster Linie ergänzend. Bei Farbentönen gibt es immer eine direkte Komplementärfarbe, die der anderen genau entgegensteht.

Bei diesem Farbton RGB 162 30 148 ist es die Komplementärfarbe RGB 93 225 107. Beide Farben bilden den stärksten Kontrast zueinander und sind im direkten Zusammenhang besonders zur Verwendung empfohlen.

Wenn man auf einem Hintergrund mit der angezeigten Farbe einen Text mit seiner Komplementärfarbe anzeigen lässt, erhält man eine Darstellung, die für die Augen angenehm und deutlich von einander zu unerscheiden ist. Das gilt jedoch besonders für Weiß, Schwarz und Grautöne. Bei diesen sind die Kontrastfarben für unser Auge besonders natürlich, angenehm und gängige Praxis.

Belichtungen sind dem gleichen Farbton angelehnt und stellen hellere Version der aktuellen Farbe RGB 162 30 148 dar. Neben den Grenzfarben Weiß und Schwarz haben fast alle Farben hellere Versionen, die sich optimal im Webdesign einsetzen lassen

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende hellere Farbtöne: RGB 167 30 143, RGB 184 48 162, RGB 201 66 181, RGB 218 84 200 und RGB 235 102 219

Man kann sie verwenden, um Buttons mit Mouse-Over-Effekten (im CSS mit :hover bezeichnet) zu verändern oder andere Farbabstufungen wie Farbverläufe zu generieren.

Schattierungen sind dem gleichen Farbton angelehnt und stellen eine dunklere Version der aktuellen Farbe RGB 162 30 148 dar. Neben den Grenzfarben Weiß und Schwarz haben fast alle Farben Schattierungen, die sich optimal im Webdesign einsetzen lassen.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende dunklere Farbtöne: RGB 162 30 148, RGB 145 12 129, RGB 128 0 110, RGB 111 0 91 und RGB 94 0 72

Man kann sie unter anderem verwenden, um Buttons mit Mouse-Over-Effekten (im CSS mit :hover bezeichnet) zu verändern oder andere Farbabstufungen zu generieren.

Wärmere Farben entstehen, wenn der Farbton in Richtung Rot, Orange und Gelb verschoben wird. Diese Farben vermitteln Wärme, Energie und eine einladende Atmosphäre.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende wärmere Farbtöne: RGB 163 30 149, RGB 163 30 113, RGB 163 30 77, RGB 163 30 41 und RGB 163 30 30

Sie wirken anregend und dynamisch und werden häufig verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen oder eine freundliche und lebendige Stimmung zu schaffen. Ein Beispiel für diesen Übergang ist eine Verschiebung von einem kühlen Blau über Violett hin zu Rot und Orange.

Kältere Farben entstehen durch eine Verschiebung des Farbtons in Richtung Grün, Blau und Violett.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende kältere Farbtöne: RGB 163 30 149, RGB 141 30 163, RGB 105 30 163, RGB 69 30 163 und RGB 33 30 163

Diese Farben wirken kühl, beruhigend und schaffen Distanz. Sie werden oft genutzt, um ein Gefühl von Ruhe, Frische und Stabilität zu vermitteln. Ein klassisches Beispiel für diesen Farbbereich ist ein Verlauf von Gelb über Grün bis hin zu einem tiefen Blau oder Violett, das an Wasser und Himmel erinnert.

Sattere Farben entstehen durch eine Erhöhung der Sättigung, wodurch die Farben intensiver, leuchtender und kräftiger wirken. Eine Farbe mit hoher Sättigung fällt stärker ins Auge und wirkt lebendiger sowie kraftvoller. Dieser Effekt kann genutzt werden, um wichtige Elemente hervorzuheben oder ein lebendiges Design zu erstellen.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende sattere Farbtöne: RGB 163 30 149 und RGB 179 14 161

Ein Beispiel ist die Entwicklung von einem blassen Rosa hin zu einem kräftigen und leuchtenden Rot.

Weniger satte Farben entstehen durch eine Verringerung der Sättigung, wodurch die Farben gedämpfter, dezenter und pastellartiger werden. Bei weiterer Reduzierung der Sättigung nähern sie sich immer mehr einem Grauton an. Diese Farben wirken ruhiger und eleganter und eignen sich für eine zurückhaltende und harmonische Gestaltung.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende blassere Farbtöne: RGB 163 30 149, RGB 148 45 137, RGB 132 61 124, RGB 116 77 112 und RGB 101 92 100

Ein Beispiel ist die Veränderung eines kräftigen Blaus zu einem gedämpften Graublau oder fast neutralen Farbton.

Das Analog-Farbschema verwendet Farben, die im Farbkreis direkt nebeneinander liegen. Sie passen meist gut zusammen und führen zu einem ruhigen und komfortablen Design.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende analoge Farbtöne: RGB 105 30 163, RGB 141 30 163, RGB 163 30 150, RGB 163 30 114 und RGB 163 30 79

Analog-Farbschemata findet man oft in der Natur. Sie sind harmonisch und angenehm für das Auge. Wichtig ist, dass sie genügend Kontrast haben. Wähle eine Farbe, die dominieren soll und eine zweite, um zu unterstützen. Die dritte Farbe wird (zusammen mit Schwarz, Weiß oder Grau) als Akzent verwendet.

Das Monochromatische-Farbschema verwendet Farben, die auf derselben Wellenläge liegen. Sie passen meist sehr gut zusammen und führen zu einem angenehmen und farbgleichen Design.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende monochromen Farbtöne: RGB 94 17 85, RGB 128 23 117, RGB 163 30 149, RGB 198 36 181 und RGB 218 57 201

Monochromatische-Farbschemata findet man oft in der Natur. Sie wirken harmonisch und ruhig für das Auge.

Das Teilkomplementär-Farbschema ist eine Variation des Komplementär-Farbschemas. Zusätzlich zur Grundfarbe werden die beiden Farben verwendet, die an das Komplement angrenzen.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende splitcomplementären Farbtöne: RGB 162 30 148, RGB 163 70 30 und RGB 30 163 123

Dieses Farbschema hat den gleichen starken visuellen Kontrast, wie das Komplementär-Farbschema, ist jedoch nicht so gegensätzlich, wie die direkte Komplementärfarbe. Das Teilkomplementär-Farbschema ist eine gute Wahl für Designs. Diese Farben ergänzen sich meist sehr gut.

Bei einem Triaden-Farbschema werden Farben verwendet, die gleichmäßig um den Farbkreis verteilt sind. Triadische Farbharmonien sind in der Regel recht lebendig, selbst wenn blasse oder ungesättigte Farbtöne verwendet werden.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende triaden Farbtöne: RGB 162 30 148, RGB 150 163 30 und RGB 30 150 163

Die Farben sollten gut ausgesucht werden, um eine triadische Harmonie zu erreichen. Lasse dazu eine Farbe dominieren und verwende die beiden anderen als Akzentfarben.

Das Rechteckige- oder Tetradische-Farbschema verwendet vier Farben, die in zwei komplementären Paaren angeordnet sind. Dieses reichhaltige Farbschema bietet viele Variationsmöglichkeiten.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende tetraden Farbtöne: RGB 162 30 148, RGB 163 70 30, RGB 30 163 43 und RGB 30 123 163

Es funktioniert am besten, wenn Sie eine dieser Farben dominieren lassen. Sie sollten auch auf die Ausgewogenheit zwischen warmen und kalten Farben im Design achten.

Das Quadratische-Farbschema ähnelt dem Rechteckigen-Farbschema, wobei alle vier Farben gleichmäßig um den Farbkreis verteilt werden. Das quadratische Farbschema funktioniert am besten, wenn eine Farbe dominiert.

Zum Farbton RGB 162 30 148 passen folgende squaren Farbtöne: RGB 162 30 148, RGB 163 110 30, RGB 30 163 43 und RGB 30 83 163

Achte auch hier auf die Ausgewogenheit zwischen warmen und kalten Farben im Design.

Hinweis

Die Farben werden auf jedem Gerät anders dargestellt. Bitte beachten Sie, dass die Farben nicht immer zu 100% übereinstimmen. Bei der Verarbeitung von Echtfarben kann es zu Unterschieden kommen. Wir empfehlen einen Vergleich der realen Farben. Wir übernehmen keine Haftung.

Anzeigeoptionen

Primäre Farbe

CMYK 0 / 81 / 9 / 36

HEX #A21E94

RGB 162 30 148

HSL 306.36, 0.69%, 0.38%

LAB 39.15, 63.15, -33.59

 

Komplementärfarbe

CMYK 59 / 0 / 52 / 12

HEX #5DE16B

RGB 93 225 107

HSL 126.36, 0.69%, 0.62%

LAB 80.31, -59.89, 46.67

 

CMYK 0 / 82 / 14 / 35

HEX #A71E8F

RGB 167 30 143

HSL 310.51, 0.7%, 0.39%

LAB 39.79, 63.49, -29.47

 

CMYK 0 / 74 / 12 / 28

HEX #B830A2

RGB 184 48 162

HSL 309.71, 0.59%, 0.45%

LAB 45.51, 64.93, -31.75

 

CMYK 0 / 67 / 10 / 21

HEX #C942B5

RGB 201 66 181

HSL 308.89, 0.56%, 0.52%

LAB 51.44, 65.55, -33.47

 

CMYK 0 / 61 / 8 / 15

HEX #DA54C8

RGB 218 84 200

HSL 308.06, 0.64%, 0.59%

LAB 57.48, 65.65, -34.79

 

CMYK 0 / 57 / 7 / 8

HEX #EB66DB

RGB 235 102 219

HSL 307.22, 0.77%, 0.66%

LAB 63.57, 65.42, -35.84

 

CMYK 0 / 81 / 9 / 36

HEX #A21E94

RGB 162 30 148

HSL 306.36, 0.69%, 0.38%

LAB 39.15, 63.15, -33.59

 

CMYK 0 / 92 / 11 / 43

HEX #910C81

RGB 145 12 129

HSL 307.22, 0.85%, 0.31%

LAB 33.71, 60.5, -30.68

 

CMYK 0 / 100 / 14 / 50

HEX #80006E

RGB 128 0 110

HSL 308.44, 1%, 0.25%

LAB 28.68, 56.25, -26.8

 

CMYK 0 / 100 / 18 / 56

HEX #6F005B

RGB 111 0 91

HSL 310.81, 1%, 0.22%

LAB 24.11, 50.2, -21.82

 

CMYK 0 / 100 / 23 / 63

HEX #5E0048

RGB 94 0 72

HSL 314.04, 1%, 0.18%

LAB 19.42, 44, -16.59

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 36

HEX #A31E95

RGB 163 30 149

HSL 306.32, 0.69%, 0.38%

LAB 39.39, 63.51, -33.82

 

CMYK 0 / 82 / 31 / 36

HEX #A31E71

RGB 163 30 113

HSL 322.56, 0.69%, 0.38%

LAB 37.68, 58.66, -14.21

 

CMYK 0 / 82 / 53 / 36

HEX #A31E4D

RGB 163 30 77

HSL 338.8, 0.69%, 0.38%

LAB 36.46, 55.07, 6.98

 

CMYK 0 / 82 / 75 / 36

HEX #A31E29

RGB 163 30 41

HSL 355.04, 0.69%, 0.38%

LAB 35.74, 52.87, 29.01

 

CMYK 0 / 82 / 82 / 36

HEX #A31E1E

RGB 163 30 30

HSL 0, 0.69%, 0.38%

LAB 35.61, 52.47, 35.39

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 36

HEX #A31E95

RGB 163 30 149

HSL 306.32, 0.69%, 0.38%

LAB 39.39, 63.51, -33.82

 

CMYK 13 / 82 / 0 / 36

HEX #8D1EA3

RGB 141 30 163

HSL 290.08, 0.69%, 0.38%

LAB 36.43, 61.44, -47.23

 

CMYK 36 / 82 / 0 / 36

HEX #691EA3

RGB 105 30 163

HSL 273.83, 0.69%, 0.38%

LAB 30.82, 55.14, -56.59

 

CMYK 58 / 82 / 0 / 36

HEX #451EA3

RGB 69 30 163

HSL 257.59, 0.69%, 0.38%

LAB 26.27, 50.09, -64.23

 

CMYK 80 / 82 / 0 / 36

HEX #211EA3

RGB 33 30 163

HSL 241.35, 0.69%, 0.38%

LAB 23.33, 46.86, -69.2

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 36

HEX #A31E95

RGB 163 30 149

HSL 306.32, 0.69%, 0.38%

LAB 39.39, 63.51, -33.82

 

CMYK 0 / 92 / 10 / 30

HEX #B30EA1

RGB 179 14 161

HSL 306.55, 0.85%, 0.38%

LAB 41.96, 71.32, -36.82

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 36

HEX #A31E95

RGB 163 30 149

HSL 306.32, 0.69%, 0.38%

LAB 39.39, 63.51, -33.82

 

CMYK 0 / 70 / 7 / 42

HEX #942D89

RGB 148 45 137

HSL 306.41, 0.53%, 0.38%

LAB 37.8, 53.43, -29.15

 

CMYK 0 / 54 / 6 / 48

HEX #843D7C

RGB 132 61 124

HSL 306.76, 0.37%, 0.38%

LAB 37.3, 39.41, -22.1

 

CMYK 0 / 34 / 3 / 55

HEX #744D70

RGB 116 77 112

HSL 306.15, 0.2%, 0.38%

LAB 38.18, 22.62, -13.47

 

CMYK 0 / 9 / 1 / 60

HEX #655C64

RGB 101 92 100

HSL 306.67, 0.05%, 0.38%

LAB 40.15, 5.24, -3.26

 

CMYK 36 / 82 / 0 / 36

HEX #691EA3

RGB 105 30 163

HSL 273.83, 0.69%, 0.38%

LAB 30.82, 55.14, -56.59

 

CMYK 13 / 82 / 0 / 36

HEX #8D1EA3

RGB 141 30 163

HSL 290.08, 0.69%, 0.38%

LAB 36.43, 61.44, -47.23

 

CMYK 0 / 82 / 8 / 36

HEX #A31E96

RGB 163 30 150

HSL 305.86, 0.69%, 0.38%

LAB 39.44, 63.66, -34.34

 

CMYK 0 / 82 / 30 / 36

HEX #A31E72

RGB 163 30 114

HSL 322.11, 0.69%, 0.38%

LAB 37.72, 58.78, -14.77

 

CMYK 0 / 82 / 52 / 36

HEX #A31E4F

RGB 163 30 79

HSL 337.89, 0.69%, 0.38%

LAB 36.52, 55.23, 5.77

 

CMYK 0 / 82 / 10 / 63

HEX #5E1155

RGB 94 17 85

HSL 307.01, 0.69%, 0.22%

LAB 21.71, 41.45, -21.83

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 50

HEX #801775

RGB 128 23 117

HSL 306.29, 0.7%, 0.3%

LAB 30.61, 52.83, -28.23

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 36

HEX #A31E95

RGB 163 30 149

HSL 306.32, 0.69%, 0.38%

LAB 39.39, 63.51, -33.82

 

CMYK 0 / 82 / 9 / 22

HEX #C624B5

RGB 198 36 181

HSL 306.3, 0.69%, 0.46%

LAB 47.76, 73.96, -39.29

 

CMYK 0 / 74 / 8 / 15

HEX #DA39C9

RGB 218 57 201

HSL 306.34, 0.69%, 0.54%

LAB 54.08, 75.48, -40.7

 

CMYK 0 / 81 / 9 / 36

HEX #A21E94

RGB 162 30 148

HSL 306.36, 0.69%, 0.38%

LAB 39.15, 63.15, -33.59

 

CMYK 0 / 57 / 82 / 36

HEX #A3461E

RGB 163 70 30

HSL 18.05, 0.69%, 0.38%

LAB 41.63, 36.21, 41.25

 

CMYK 82 / 0 / 25 / 36

HEX #1EA37B

RGB 30 163 123

HSL 161.95, 0.69%, 0.38%

LAB 59.8, -43.86, 11.2

 

CMYK 0 / 81 / 9 / 36

HEX #A21E94

RGB 162 30 148

HSL 306.36, 0.69%, 0.38%

LAB 39.15, 63.15, -33.59

 

CMYK 8 / 0 / 82 / 36

HEX #96A31E

RGB 150 163 30

HSL 65.86, 0.69%, 0.38%

LAB 63.98, -20.53, 60.99

 

CMYK 82 / 8 / 0 / 36

HEX #1E96A3

RGB 30 150 163

HSL 185.86, 0.69%, 0.38%

LAB 56.81, -26.44, -15.85

 

CMYK 0 / 81 / 9 / 36

HEX #A21E94

RGB 162 30 148

HSL 306.36, 0.69%, 0.38%

LAB 39.15, 63.15, -33.59

 

CMYK 0 / 57 / 82 / 36

HEX #A3461E

RGB 163 70 30

HSL 18.05, 0.69%, 0.38%

LAB 41.63, 36.21, 41.25

 

CMYK 82 / 0 / 74 / 36

HEX #1EA32B

RGB 30 163 43

HSL 125.86, 0.69%, 0.38%

LAB 58.64, -57.25, 49.79

 

CMYK 82 / 25 / 0 / 36

HEX #1E7BA3

RGB 30 123 163

HSL 198.05, 0.69%, 0.38%

LAB 48.37, -11.96, -28.83

 

CMYK 0 / 81 / 9 / 36

HEX #A21E94

RGB 162 30 148

HSL 306.36, 0.69%, 0.38%

LAB 39.15, 63.15, -33.59

 

CMYK 0 / 33 / 82 / 36

HEX #A36E1E

RGB 163 110 30

HSL 36.09, 0.69%, 0.38%

LAB 50.72, 14.25, 49.69

 

CMYK 82 / 0 / 74 / 36

HEX #1EA32B

RGB 30 163 43

HSL 125.86, 0.69%, 0.38%

LAB 58.64, -57.25, 49.79

 

CMYK 82 / 49 / 0 / 36

HEX #1E53A3

RGB 30 83 163

HSL 216.09, 0.69%, 0.38%

LAB 36.19, 12.96, -48.15

 

Beschreibung

Farbcode: RGB 162 30 148 | qconv.com Farbcode: RGB 162 30 148 | qconv.com - big

Da die Farbwerte im Vergleich zu anderen relativ gering sind, erscheint uns dieser Farbton dunkler.

Die Aufschlüsselung der Farbe in das RGB-Farbsystem: In diesem Farbton sind von 255 maximalen Farbanteilen jeweils 162 Rot, 30 Grün und 148 Blau.

Aus dem Mischverhältnis dieser Farben ergibt sich der angezeigte Farbton in der Mitte der Überschneidungen.

In der Darstellung siehst du, wie die Farbe aus den drei Bestandteilen Rot (oben), Grün (rechts unten) und Blau (links unten) zusammengestellt wird. Mittig ist die Ergebnissfarbe zu sehen.
162 30 148 R G B
Im CMYK-Farbsystem wird die Farbe folgendermaßen zusammengesetzt: In diesem Farbton sind von 100 maximalen Farbanteilen jeweils keine Cyan, 81 Magenta, 9 Gelb und 36 Schwarz.

Aus dem Mischverhältnis dieser Farben ergibt sich der angezeigte Farbton in der Mitte der Überschneidungen.

In der Darstellung siehst du, wie die Farbe aus den vier Bestandteilen Cyan (links oben), Magenta (rechts oben), Gelb oder Yellow (rechts unten) und Schwarz oder Key (links unten) zusammengestellt wird. Mittig ist die Ergebnissfarbe zu sehen.
0% 81% 9% 36% C M Y K

Verifizierung ihrer Farbpalette als Hersteller!

Bieten Sie Designern und Agenturen präzise Farbwerte.

Los geht's
Zeige Farbverläufe

Beliebte Konvertierungen

RGB in HEX

umrechnen von RGB rot grün blau zu #RRGGBB

RGB in CMYK

umrechnen von RGB rot grün blau zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

RGB in RAL®

umrechnen von RGB rot grün blau zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

RGB in HKS®

umrechnen von RGB rot grün blau zu HKS®-Nummer (HKS 00)

RGB in PANTONE®

umrechnen von RGB rot grün blau zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

RGB in Sherwin Williams®

umrechnen von RGB rot grün blau zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

RGB in NCS®

umrechnen von RGB rot grün blau zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

RGBA in HEX

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu #RRGGBB

RGBA in CMYK

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

RGBA in RAL®

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

RGBA in HKS®

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu HKS®-Nummer (HKS 00)

RGBA in PANTONE®

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

RGBA in Sherwin Williams®

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

RGBA in NCS®

umrechnen von RGBA rot grün blau transparenz zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

CMYK in HEX

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu #RRGGBB

CMYK in RGB

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu RGB rot grün blau

CMYK in RGBA

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu RGBA rot grün blau transparenz

CMYK in RAL®

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

CMYK in HKS®

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu HKS®-Nummer (HKS 00)

CMYK in PANTONE®

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

CMYK in Sherwin Williams®

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

CMYK in NCS®

umrechnen von CMYK cyan / magenta / gelb / key zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

HEX in RGB

umrechnen von #RRGGBB zu RGB rot grün blau

HEX in RGBA

umrechnen von #RRGGBB zu RGBA rot grün blau transparenz

HEX in CMYK

umrechnen von #RRGGBB zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

HEX in RAL®

umrechnen von #RRGGBB zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

HEX in HKS®

umrechnen von #RRGGBB zu HKS®-Nummer (HKS 00)

HEX in PANTONE®

umrechnen von #RRGGBB zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

HEX in Sherwin Williams®

umrechnen von #RRGGBB zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

HEX in NCS®

umrechnen von #RRGGBB zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

RAL® in RGB

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu RGB rot grün blau

RAL® in RGBA

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu RGBA rot grün blau transparenz

RAL® in CMYK

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

RAL® in HEX

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu #RRGGBB

RAL® in HKS®

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu HKS®-Nummer (HKS 00)

RAL® in PANTONE®

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

RAL® in Sherwin Williams®

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

RAL® in NCS®

umrechnen von RAL®-Nummer (RAL 0000) zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

HKS® in RGB

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu RGB rot grün blau

HKS® in RGBA

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu RGBA rot grün blau transparenz

HKS® in CMYK

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

HKS® in HEX

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu #RRGGBB

HKS® in RAL®

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

HKS® in PANTONE®

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

HKS® in Sherwin Williams®

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

HKS® in NCS®

umrechnen von HKS®-Nummer (HKS 00) zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

PANTONE® in RGB

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu RGB rot grün blau

PANTONE® in RGBA

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu RGBA rot grün blau transparenz

PANTONE® in CMYK

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

PANTONE® in HEX

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu #RRGGBB

PANTONE® in RAL®

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

PANTONE® in HKS®

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu HKS®-Nummer (HKS 00)

PANTONE® in Sherwin Williams®

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000)

PANTONE® in NCS®

umrechnen von Pantone®-Nummer (Pantone 0000) zu NCS-Nummer (S0000-X00X)

nsc-logo

Sherwin Williams® in RGB

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu RGB rot grün blau

Sherwin Williams® in RGBA

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu RGBA rot grün blau transparenz

Sherwin Williams® in CMYK

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu CMYK cyan / magenta / gelb / key

Icons

Sherwin Williams® in HEX

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu #RRGGBB

Sherwin Williams® in RAL®

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu RAL®-Nummer (RAL 0000)

Sherwin Williams® in HKS®

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu HKS®-Nummer (HKS 00)

Sherwin Williams® in PANTONE®

umrechnen von Sherwin Williams®-Nummer (SW 0000) zu Pantone®-Nummer (Pantone 0000)

Um Farbpaletten speichern zu können, musst Du angemeldet sein.

Bei deinem Konto anmelden

oder

Erstelle ein Konto

Aktuelle Farbpalette teilen
Soll sie öffentlich oder privat sein?
Link(s) folgen nach dem Teilen.

Abbrechen Teilen

Farbpalette geteilt
Bitte kopiere und speichere dir den gewünschten Link.

Teilen

OK, ich habe die Links kopiert

Deine Farben werden in einer neuen Farbpalette gespeichert.
Sehe sie dir unter deinem Profil an.
Du kannst sie weiter anpassen, und teilen.

Farbpalette anzeigen
Schließen

Erstelle eine Farbpalette

HerunterladenHerunterladen in verschiedenen Formaten

Alle Entfernen

Durch Klicken auf kannst du Paletten erstellen und die Farbfelder herunterladen.