Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.786 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Chronist

Geboren

26. Februar 1813, Oletzko

Gestorben

13. Februar 1869, Madrid

Alter

55†

Name

Bergenroth, Gustav Adolf

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Gustav_Adolf_Bergenroth
Wikipedia-ID:1693727 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q76059
Wikimedia–Commons:Gustav Adolf Bergenroth
GND:11613027X
VIAF:15511991
ISNI:0000000013365595

Verlinkte Personen (16)

Johanna, Königin von Kastilien und Aragonien, Titularherzogin von Burgund
Maurenbrecher, Wilhelm, deutscher Historiker
Don Carlos, Sohn von König Philipp II. von Spanien
Gachard, Louis Prosper, belgischer Staatsarchivar und Historiker
Heinrich VIII., König von England
Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
Katharina von Aragon, erste Frau Heinrichs VIII., Königin von England
Kinkel, Gottfried, deutscher Theologe, Schriftsteller und Politiker
Naumann, Ursula, deutsche Schriftstellerin
Pauli, Reinhold, Historiker
Ranke, Leopold von, deutscher Historiker
Sybel, Heinrich von, deutscher Historiker
Todte, Mario, deutscher Historiker und Autor
Großjohann, Magnus, deutscher Pfarrer und Abgeordneter in Ostpreußen
Jonglet, Jean, Botschafter der spanischen Niederlande in England
Schaible, Karl, deutscher Arzt, Revolutionär, Sprachwissenschaftler und Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_Adolf_Bergenroth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1693727, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11613027X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15511991, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76059.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.