DE9404755U1 - Reparatur-Set - Google Patents
Reparatur-SetInfo
- Publication number
- DE9404755U1 DE9404755U1 DE9404755U DE9404755U DE9404755U1 DE 9404755 U1 DE9404755 U1 DE 9404755U1 DE 9404755 U DE9404755 U DE 9404755U DE 9404755 U DE9404755 U DE 9404755U DE 9404755 U1 DE9404755 U1 DE 9404755U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- repair kit
- kit according
- repair
- individual layers
- aluminium foil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 10
- 239000005030 aluminium foil Substances 0.000 claims description 7
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 5
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 4
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 2
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 claims description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims 1
- 239000002356 single layer Substances 0.000 claims 1
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000007788 roughening Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C73/00—Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
- B29C73/04—Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D using preformed elements
- B29C73/10—Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D using preformed elements using patches sealing on the surface of the article
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/56—Coatings, e.g. enameled or galvanised; Releasing, lubricating or separating agents
- B29C33/68—Release sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2021/00—Use of unspecified rubbers as moulding material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/0097—Glues or adhesives, e.g. hot melts or thermofusible adhesives
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
Das Reparieren von Löchern, insbesondere bei Schläuchen, erfolgt üblicherweise unter
Anwendung eines Reparaturfückens entsprechend der Offenlegungsschrift DE 4000228
Al.
Die Bereitstellung eines mechanischen Hilfsmittels zum Aufrauhen der Fläche und der
zur Reparatur notwendige Klebstoff werden separat angeboten, was dazu führen kann,
daß im Bedarfsfall die eine oder andere Komponente fehlt. Bei Anwendung des vorgeschlagenen Reparatur-Sets wird dieser Mangel ausgeschlossen und bei einer
wie im Beispiel ausgeführten Variante läßt sich das Reparaturset ohne Probleme z.B.
unter dem Sattel eines Fahrrades befestigen und garantiert damit die Vollständigkeit
der für eine sofortige Reparatur notwendigen Hilfsmittel.
Die Erfindung wird anhand von Figur 1 und 2 beschrieben, die ein besonderes
Ausführungsbeispiel im Schnitt und in einer Ansicht von oben zeigen.
Das Reparatur-Set besteht im wesentlichen aus miteinander trennbar mittels einer
Klebeschicht C4) verbundenen Einheiten A und B, deren Schichtaufbauten im folgenden
als eine Ausführungsvariante beschrieben sind :
-die Einheit A weist eine äußere, teilweise aufgerauhte Aluminiumfolie (1) und eine mit
der inneren Seite dieser Aluminiumfolie verbundene biegsame Kunststoff-Folie (3) auf,
zwischen weichen Vulkanisierflüssigkeit (2) vorhanden ist.
-die Einheit B weist eine äußere Schutzfolie (7) und eine mit der inneren Seite der
Schutzfolie verbundene Aluminiumfolie (5) auf, zwischen welchen sich ein Gummi-Reparaturflicken (6) befindet.
In einem Randbereich ist eine Lasche (9) vorgesehen, die eine Öffnung (8) zur
Befestigung an einem Träger aufweist. In diesem Bereich sind die Einzelschichten
miteinander nicht verbunden, um deren Trennung zu erleichtern.
Gebrauchsanleitung :
1. Trennen der Einheiten A (bestehend aus den Elementen 1,2 und 3), und B
(bestehend aus den Elementen 5,6 und 7).
2. Aufrauhen des Schlauches an der Klebestelle mit dem Rücken der Einheit A.
3.-Öffnen der Einheit A durch Auseinanderziehen der Folien
an der Lasche und Verteilen der Vulkanisierflüssigkeit auf der Klebestelle.
an der Lasche und Verteilen der Vulkanisierflüssigkeit auf der Klebestelle.
4.Reparaturflicken aus Einheit B lösen und auf die vorbereitete Stelle kleben.
Claims (11)
1. Reparatur-Set zum Reparieren von Gegenständen aus Gummi, insbesondere von
Fahrradscliläuchen, dadurch gekennzeichnet, daß es als Mehrschichteneinheit
ausgestaltet ist, deren einzelne miteinander verbundenen, leicht trennbaren Einzelschichten (1,3,5,7) die für eine Reparatur notwendigen Hilfsmittel darstellen,
bzw. einschließen.
2. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (1) eine
zumindest teilweise aufgerauhte Oberfläche aufweist.
3. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn-zeichnet, daß es eine
zwischen zwei Einzelschichten (1 und 3) eingeschlossene Vulkanisierflüssigkeit (2)
enthält.
4. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn-zeichnet, daß es ein
zwischen zwei Einzelschichten (7 und 5) eingeschlossenes Gummistück (6) enthält.
5. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 4, dadurch gekenn-zeichnet, daß es mindestens
eine Trägerfolie (3) aufweist, die in einem Randbereich eine Öffnung (8) zum Befestigen
des Sets an einem Träger aufweist.
6. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 5, dadurch gekenn-zeichnet, daß die
Einzelschichten trennbar miteinander verklebt sind.
7. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn-zeichnet, daß die
Einzelschichten in einem Randbereich, wie z.B. einer Lasche (9) miteinander nicht
verbunden sind, um deren Trennung zu erleichtern.
8. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 7, gekennzeichnet durch folgenden
Einzelschichtenaufbau :
- eine äußere, teilweise aufgerauhte Aluminiumfolie (1);
- eine mit der inneren Seite der Aluminiumfolie verbundene biegsame Kunststoff-Folie
- eine mit der gegenüberliegenden Seite der Kunststoff-Folie verbundene, innere
Aluminiumfolie (5) und
- eine äußere Schutzfolie (7), die mit der inneren Alumiumfolie verbunden ist;
wobei zwischen der äußeren Aluminiumfolie(l) und der Kunststoff-Folie (3) sowie zwischen der äußeren Schutzfolie (7) und der inneren Aluminiumfolie (5) jeweils Vulkanisierflüssigkeit (2) bzw. ein Stück Gummi (6) eingeschlossen ist.
wobei zwischen der äußeren Aluminiumfolie(l) und der Kunststoff-Folie (3) sowie zwischen der äußeren Schutzfolie (7) und der inneren Aluminiumfolie (5) jeweils Vulkanisierflüssigkeit (2) bzw. ein Stück Gummi (6) eingeschlossen ist.
9. Reparatur-Set gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelschichten
(3) und (5), sowie die Klebung (4) durch eine einzige Schicht ersetzt sind.
10. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 9, dadurch gekenn-zeichnet, daß die
Schutzfolie durchsichtig ist.
11. Reparatur-Set gemäß Anspruch 1 bis 10, dadurch gekenn-zeichnet, daß es auf einer
seiner Außenflächen eine Gebrauchsanleitung aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9404755U DE9404755U1 (de) | 1994-03-21 | 1994-03-21 | Reparatur-Set |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9404755U DE9404755U1 (de) | 1994-03-21 | 1994-03-21 | Reparatur-Set |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9404755U1 true DE9404755U1 (de) | 1994-07-14 |
Family
ID=6906283
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9404755U Expired - Lifetime DE9404755U1 (de) | 1994-03-21 | 1994-03-21 | Reparatur-Set |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9404755U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006094775A1 (de) * | 2005-03-08 | 2006-09-14 | Stahlgruber Otto Gruber Gmbh & Co. Kg | Flicken zur reparaturvulkanisation von reifen |
-
1994
- 1994-03-21 DE DE9404755U patent/DE9404755U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006094775A1 (de) * | 2005-03-08 | 2006-09-14 | Stahlgruber Otto Gruber Gmbh & Co. Kg | Flicken zur reparaturvulkanisation von reifen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2926110A1 (de) | Verschlussband zum abdichtenden verschliessen einer oeffnung, insbesondere einer behaelteroeffnung | |
DE3333953A1 (de) | Formanpassbares, entfernbares, reflektierendes markierungsband | |
DE4436302C1 (de) | ID-Karte | |
DE69433018T2 (de) | Verfahren für die Verhütung von Bränden in Schiffsmachinenräumen | |
DE9404755U1 (de) | Reparatur-Set | |
WO1995033661A1 (de) | Verpackungseinheit und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2605696C2 (de) | Windelverschluß | |
DE2823418A1 (de) | Segel fuer surfbrett | |
DE3519461A1 (de) | Verbundfolie | |
CH429572A (de) | Verpackung mit einer Mehrzahl von Schutzhandschuhen, insbesondere ärztlichen Schutzhandschuhen für einmaligen Gebrauch | |
DE4301937C1 (de) | Verfahren zum Herstellen dünner Platten aus Natur- oder Kunststein | |
DE3620486A1 (de) | Zusammenlegbare tube mit membranabdeckung | |
DE2115127C3 (de) | Längsgeteilte Verbindungs- und/oder Abzweigmuffe aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere für Nachrichtenkabel | |
DE202019002088U1 (de) | Aufhänge-Verbindungselement mit Aufhängezungen und einem zumindest zweischichtigen Aufbau | |
DE3626195C2 (de) | ||
DE102008030599B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Schutz eines dreidimensionalen Objektes | |
DE810851C (de) | Befestigung fuer Spritzdecken, insbesondere von Faltbooten | |
DE3736600A1 (de) | Selbstklebendes geraeuschdaemmungselement | |
DE19608854C1 (de) | Nichtklebend ausgerüstete Abdeckfolie | |
DE69725399T2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Laminats mit einer bestimmten Krümmung und so hergestelltes Laminat | |
DE2638689B2 (de) | Zusammengesetztes Bauteil, insbesondere Propellerblatt | |
DE2500999C2 (de) | Prägeband | |
AT293244B (de) | Skistahlkanten | |
DE180274C (de) | ||
DE7108078U (de) | Plakette |