DE819512C - Elastisches Lineal - Google Patents
Elastisches LinealInfo
- Publication number
- DE819512C DE819512C DEM985A DEM0000985A DE819512C DE 819512 C DE819512 C DE 819512C DE M985 A DEM985 A DE M985A DE M0000985 A DEM0000985 A DE M0000985A DE 819512 C DE819512 C DE 819512C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ruler
- elastic
- elastic ruler
- elevations
- tiltability
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L7/00—Straightedges
Landscapes
- Drawing Aids And Blackboards (AREA)
Description
- Durch die Erfindung soll ein Lineal geschaffen «erden, das sich infolge seiner Elastizität an die Unterlage anschmiegt und zugleich durch seine Kippbarkeit einen schnellen, unmittelbaren Wechsel zwischen Bleistift- und Reißnadelzeichnen gestattet. . Es sind bereits Lineale im Gebrauch, bei denen die Elastizität dadurch erreicht wird, daß zwei übereinanderliegende federnde Leisten mit einer Zwischenlage aus weichem Material durch Niete so zusammengehalten werden, daß bei Krümmung des Lineals ein Verschieben der einzelnen Platten unter sich möglich ist. Diese Lineale sind in der Herstellung teuer und zudem nicht kippbar.
- Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. A eine Draufsicht, Fig. B eine Seitenansicht und Fig. C einen Querschnitt.
- Die Kippbarkeit des Lineals bei gleichzeitiger Elastizität wird in einfacher Weise dadurch erreicht, daß auf der Unterseite eines elastischen Linealkörpers .4, der aus biegsamem Material, wie Stahlblech, Celluloid, biegsamem Glas usw., besteht, in seiner Längsrichtung, vorzugsweise in Linealmitte, kleine truppenartige Erhöhungen i in reihenförmiger Anordnung und in angemessenen Abständen als Kippkante angebracht werden. Durch diese Einrichtung wird eine Versteifung des Lineals vermieden, die dann eintreten würde, wenn der Linealkörper an Stelle der einzelnen Erhöhungen mit einer durchlaufenden Kippleiste versehen würde.
- Die Kippbarkeit des Lineals ermöglicht in angenehmer Weise das Andrücken der Ziehkante 3 an die Unterlage bei genauen Arbeiten mit Zeichenstiften, während zur Reißnadelführung die Ziehkante durch leichten Fingerdruck augenblicklich in Stellung 2 nach oben zu bringen ist.
- Bei Schneidarbeiten bietet das mit den Erhöhungen nach oben liegende Lineal einen elastischen, gut anliegenden Schneidanschlag, wodurch ein glatter Papierschnitt gewährleistet wird.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Elastisches Lineal, gekennzeichnet durch einen elastischen Linealkörper (.4) mit einer auf seiner Unterseite in Längsrichtung, vorzugsweise in Linealmitte verlaufenden Kippkante, die durch gleichmäßige, mit regelmäßigen Abständen in einer Geraden aneinandergereihte, truppenartige Erhöhungen (i) gebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM985A DE819512C (de) | 1949-12-15 | 1949-12-15 | Elastisches Lineal |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM985A DE819512C (de) | 1949-12-15 | 1949-12-15 | Elastisches Lineal |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE819512C true DE819512C (de) | 1951-10-31 |
Family
ID=7290970
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM985A Expired DE819512C (de) | 1949-12-15 | 1949-12-15 | Elastisches Lineal |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE819512C (de) |
-
1949
- 1949-12-15 DE DEM985A patent/DE819512C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE819512C (de) | Elastisches Lineal | |
DE567362C (de) | Streifenordner, bei dem die Streifen in durchsichtigen Huelsen eingebracht sind und ein in einem Laengsschlitz der Huelse gefuehrtes Merkzeichen, das mit einem aus dem Schlitz ragenden Griffteil versehen ist, ueber den Streifen verschoben werden kann | |
DE824003C (de) | Lineal | |
DE960931C (de) | Linealartiges Laengenmessgeraet | |
DE422603C (de) | Rollineal | |
DE955662C (de) | Zeichengeraet | |
DE958180C (de) | Reissschiene | |
DE824316C (de) | Lineal | |
DE199831C (de) | ||
DE932583C (de) | Arbeitstafel, insbesondere fuer Lehrzwecke | |
DE243184C (de) | ||
DE434393C (de) | Kurvenlineal fuer Schneider | |
DE894388C (de) | Buerstengriff | |
DE349318C (de) | Schreibgeraet, insbesondere zum Schriftenmalen | |
DE359987C (de) | Vorrichtung fuer Schreibmaschinen zum Gleichrichten von Papierblaettern | |
DE459584C (de) | Zeichenlineal mit durchsichtiger Auflage | |
DE666129C (de) | Linienschreiber fuer Messgeraete, insbesondere Maximumzaehler | |
DE941591C (de) | Zeichengeraet, insbesondere Massstab | |
DE827465C (de) | Zeichengeraet | |
DE1700693U (de) | Zeichengeraet. | |
DE920539C (de) | Markierungslineal | |
DE829264C (de) | An der Hand loesbar zu befestigender Tintenloescher | |
DE199609C (de) | ||
DE494199C (de) | Hilfsvorrichtung beim Schneiden des Haares nach einer Schablone | |
DE1949438A1 (de) | Verstellbares Kurvenlineal |