Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE69401314T2 - Stylistic or optical element - with a shiny appearance and neutral color - for automotive lighting or display headlights - Google Patents

Stylistic or optical element - with a shiny appearance and neutral color - for automotive lighting or display headlights

Info

Publication number
DE69401314T2
DE69401314T2 DE69401314T DE69401314T DE69401314T2 DE 69401314 T2 DE69401314 T2 DE 69401314T2 DE 69401314 T DE69401314 T DE 69401314T DE 69401314 T DE69401314 T DE 69401314T DE 69401314 T2 DE69401314 T2 DE 69401314T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
element according
light
diffuser
headlight
forms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69401314T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69401314D1 (en
Inventor
Ghislaine Pinson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Vision SAS
Original Assignee
Valeo Vision SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Vision SAS filed Critical Valeo Vision SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE69401314D1 publication Critical patent/DE69401314D1/en
Publication of DE69401314T2 publication Critical patent/DE69401314T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/50Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by aesthetic components not otherwise provided for, e.g. decorative trim, partition walls or covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/28Cover glass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/26Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S43/235 - F21S43/255

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues dekoratives und/oder optisches Element für eine Beleuchtungs- und/oder Signalanlage von Kraftfahrzeugen.The present invention relates to a new decorative and/or optical element for a lighting and/or signaling system of motor vehicles.

Ein Kraftfahrzeugscheinwerfer in Gehäuseausführung umfaßt allgemein ein Gehäuse&sub1; das vorn durch eine Streuscheibe und hinten durch eine Abdeckkappe verschlossen ist. Diese Gehäuse enthält einen oder mehrere Spiegel, die jeweils eine Lampe tragen. Dieser Spiegel kann horizontal und/oder vertikal geschwenkt werden, um die Ausrichtung des Lichtbündeis zu Einstellzwecken zu verändern. Um die erforderlichen Verstellbewegungen des im Verhältnis zur ortsfesten Streuscheibe beweglichen Spiegeis zu ermöglichen, besteht jedoch die Notwendigkeit, zwischen der Vorderkante des unteren Seitenteils (und gegebenenfalls des oberen Seitenteils) des Spiegels einen relativ großen Zwischenraum zu belassen, der bei ausgeschaltetem Scheinwerfer einen dunklen Bereich zwischen dem besagten unteren Seitenteil des Spiegels und der Streuscheibe sichtbar werden läßt, die beide in der Regel ein glänzendes Aussehen und einen neutralen Farbton aufweisen.A motor vehicle headlight of housing type generally comprises a housing closed at the front by a lens and at the rear by a cover. This housing contains one or more mirrors, each of which carries a lamp. This mirror can be pivoted horizontally and/or vertically in order to change the orientation of the beam for adjustment purposes. In order to enable the necessary adjustment movements of the mirror, which is movable in relation to the fixed lens, it is necessary, however, to leave a relatively large gap between the front edge of the lower side part (and possibly the upper side part) of the mirror, which, when the headlight is switched off, allows a dark area to be visible between the said lower side part of the mirror and the lens, both of which generally have a shiny appearance and a neutral color.

Dieser Zwischenraum wird auf bekannte Weise abgedeckt, indem zwischen dem Reflektor und der Streuscheibe eine Blende oder ein angestrichenes, lackiertes oder metallisiertes Zierelement angeordnet wird, das ein ähnliches Aussehen wie der Spiegel aufweist, wobei das beste Ergebnis mit einer Metallisierung erzielt wird. Diese Metallisierung erfolgt im allgemeinen mittels Aluminieren, wodurch das Teil ein Aussehen erhält, das dem des Reflektors sehr ähnlich ist. Die Oberfläche des Zierelements wird dabei jedoch versprödet und kann leicht verkratzt oder angeritzt werden, wobei sie außerdem bei ihrer Handhabung mit sichtbaren Fingerabdrücken bedeckt werden kann. Darüber hinaus fallen für das Lackieren oder Aluminieren relativ hohe Kosten an.This gap is covered in a known manner by placing a A cover or a painted, varnished or metallised decorative element is placed on the mirror, which has an appearance similar to that of the mirror, the best result being achieved with metallisation. This metallisation is generally carried out by aluminising, which gives the part an appearance very similar to that of the reflector. However, the surface of the decorative element becomes brittle and can be easily scratched or scored, and can also be covered with visible fingerprints when handled. In addition, painting or aluminising is relatively expensive.

Im Falle einer Streuscheibe, die eine über dem oberen Teil des Scheibenfußes vorstehende Verlängerung aufweist, um eine Formkontinuität mit dem benachbarten Teil der Abdeckkappe zu gewährleisten, bildet diese Verlängerung außerdem zusammen mit dem Scheibenfuß einen schwer zu reinigenden Hohlraum, in dem sich Schmutz ansammeln kann. Diese Schmutzansammlung bildet zwischen der Karosserie und der Streuscheibe, ausgehend vom Scheibenfuß, einen dunklen horizontalen Bereich, der in ästhetischer Hinsicht sehr unerwünscht ist.In the case of a lens having an extension protruding above the upper part of the lens base to ensure continuity in shape with the adjacent part of the cover, this extension, together with the lens base, also forms a cavity which is difficult to clean and in which dirt can accumulate. This accumulation of dirt forms a dark horizontal area between the body and the lens, starting from the lens base, which is very undesirable from an aesthetic point of view.

Bei einer Signalleuchteneinheit, deren Leuchtenglas mehrere Leuchtfelder umfaßt, die in Höhe von mehreren Aufnahmen angeordnet sind, in denen sich jeweils eine oder mehrere Lampen befinden, ist im übrigen sehr häufig bei ausgeschalteten Signalleuchten ein uneinheitliches Aussehen des Leuchtenglases im Übergangsbereich zwischen diesen Leuchtfeldern festzustellen, das insbesondere durch das Vorhandensein der Zwischenwände zwischen diesen Aufnahmen oder durch Anordnungen zur Befestigung des Leuchtenglases auf diesen Zwischenwänden bedingt ist.In the case of a signal light unit whose lamp glass comprises several light fields arranged at the level of several receptacles, each of which contains one or more lamps, it is very often the case that, when the signal lights are switched off, the lamp glass has an inconsistent appearance in the transition area between these light fields, which is caused in particular by the presence of the partitions between these receptacles or by arrangements for fastening the lamp glass to these partitions.

Im Falle einer Signalleuchte, die sowohl eine hohe Lichtstärke als auch eine große Lichtstreuung aufweisen soll, was insbesondere bei einer Fahrtrichtungsblinkleuchte der Fall ist, werden schließlich zumeist in Verbindung mit der Lampe ein aluminierter Lichtstromrückstrahler und auf dem Leuchtenglas angebrachte Mittel wie Rillen, Kugeln usw. verwendet, um die abgegebene Strahlung durch Brechung zu streuen. Diese Lösung ist jedoch insofern aufwendig, als zur Erzielung der erforderlichen Sichtbarkeit nach vorn und zur Seite besondere Vorkehrungen hinsichtlich der Form und der Anordnung der eingesetzten optischen Vorrichtungen zu treffen sind.In the case of a signal light that has both a high Finally, if the lamp is to have both high luminous intensity and a high degree of light dispersion, which is particularly the case with a direction indicator light, an aluminised luminous flux reflector and means such as grooves, balls etc. attached to the lamp glass are usually used in order to disperse the emitted radiation by refraction. However, this solution is complex in that, in order to achieve the necessary visibility to the front and to the side, special precautions must be taken with regard to the shape and arrangement of the optical devices used.

Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht hauptsächlich darin, diese Nachteile zu beseitigen, wozu ein Element für die Beleuchtungs- oder Signalanlage eines Kraftfahrzeugs vorgeschlagen wird, das grundsätzlich die Erzielung eines einheitlichen Aussehens von Scheinwerfern oder Signalleuchteneinheiten in ausgeschaltetem Zustand ermöglicht und das außerdem sehr robust und überaus wirtschaftlich herzustellen ist.The purpose of the present invention is mainly to eliminate these drawbacks, for which purpose an element for the lighting or signaling system of a motor vehicle is proposed which basically enables a uniform appearance of headlights or signal light units to be achieved in the switched-off state and which is also very robust and extremely economical to manufacture.

Dazu bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein Element für die Beleuchtungs- oder Signalanlage eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß es wenigstens teilweise aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von lichtreflektierenden Teilchen besteht.The present invention relates to an element for the lighting or signaling system of a motor vehicle, characterized in that it consists at least partially of transparent plastic with the addition of light-reflecting particles.

Die lichtreflektierenden Teilchen bestehen vorzugsweise aus Plättchen aus glänzendem, lichtundurchlässigern Metall mit neutralem Farbton, etwa aus Aluminium.The light-reflecting particles consist preferably of platelets made of shiny, opaque metal with a neutral color, such as aluminum.

In einer ersten Ausführung bildet das Element eine Scheinwerferstreuscheibe. Wenigstens ein Teil eines Umfangsbereichs der Streuscheibe, durch den das Lichtbündel des Scheinwerfers nicht hindurchgeht, besteht aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von lichtreflektierenden Teilchen, während der Rest der Streuscheibe aus transparentem Kunststoff ohne Zusatz besteht .In a first embodiment, the element forms a headlight lens. At least part of a peripheral area of the lens through which the light beam of the headlight does not pass consists of transparent plastic with the addition of light-reflecting particles, while the rest of the lens consists of transparent plastic without the addition of consists .

Der besagte Teil des Umfangsbereichs der Streuscheibe kann beispielsweise aus den folgenden Elementen bestehen:The said part of the peripheral area of the lens may, for example, consist of the following elements:

- aus einer Verlängerung der Streuscheibe nach oben für den Anschluß an ein benachbartes Karosserieteil,- an extension of the lens upwards for connection to an adjacent body part,

- aus einen einwärts gebogenen Teil, der einen Scheibenfuß bildet,- an inwardly curved part that forms a disc base,

- aus einer einwärts gebogenen Einfassung, die sich in das Innere eines Scheibenfußes erstreckt und zusammen mit diesem einen Umfangsraum bildet, in den eine Vorderkante des Reflektors eingesetzt werden kann, wobei die besagte einwärts gebogene Einfassung eine Zwischenabdeckung zwischen Streuscheibe und Reflektor bildet.- an inwardly curved frame which extends into the interior of a lens base and together with the latter forms a peripheral space into which a front edge of the reflector can be inserted, the said inwardly curved frame forming an intermediate cover between the lens and the reflector.

Als Variante überlagert dieser Teil des Umfangsbereichs der Streuscheibe einen Scheibenfuß, wobei er vorzugsweise auf der Innenseite des Scheibenfußes angeordnet ist.As a variant, this part of the circumferential area of the diffusing disc overlaps a disc base, whereby it is preferably arranged on the inside of the disc base.

Das Element umfaßt vorteilhafterweise den gleichen Kunststoff für die Teile mit und ohne Zusatz.The element advantageously comprises the same plastic for the parts with and without additives.

In einer zweiten Ausführungsform bildet das Element ein Zwischenabdeckelement für einen Scheinwerfer, das sich zwischen einer Vorderkante eines Spiegels des Scheinwerfers und einer Streuscheibe des Scheinwerfers erstreckt und getrennt vom Spiegel und von der Streuscheibe ausgeführt ist.In a second embodiment, the element forms an intermediate cover element for a headlight, which extends between a front edge of a mirror of the headlight and a lens of the headlight and is designed separately from the mirror and the lens.

Es ist vorzugsweise vollständig aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen ausgeführt.It is preferably made entirely of transparent plastic with the addition of reflective particles.

In einer dritten Ausführungsform bildet das Element ein Leuchtenglas für wenigstens eine Signalleuchte. Es besitzt eine niedrige Dichte an reflektierenden Teilchen in einem Bereich des Leuchtenglases, der das Leuchtfeld des oder der Leuchten bildet, und eine hohe Teilchendichte in einem Bereich des Leuchtenglases, der kein Leuchtfeld bildet.In a third embodiment, the element forms a lamp glass for at least one signal lamp. It has a low density of reflective particles in an area of the lamp glass that forms the luminous field of the lamp(s) and a high particle density in an area of the lamp glass that does not form a luminous field.

Bei einer Mehrzahl von Signalleuchten, die jeweils eine Aufnahme umfassen und durch Zwischenwände voneinander getrennt sind, besitzt das als Leuchtenglas dienende Element eine hohe Teilchendichte in einem Bereich des Leuchtenglases, der am Übergang zwischen zwei angrenzenden Leuchtfeldern angeordnet ist.In a plurality of signal lights, each of which comprises a receptacle and is separated from one another by partition walls, the element serving as the lamp glass has a high particle density in an area of the lamp glass that is arranged at the transition between two adjacent light fields.

Der transparente Kunststoff kann in diesem Falle eingefärbt sein.In this case, the transparent plastic can be colored.

In einer vierten Ausführungsform bildet das Element einen Reflektor für eine Signalleuchte mit großer Abstrahlwinkelausdehnung.In a fourth embodiment, the element forms a reflector for a signal light with a large beam angle.

Die Erfindung schlägt außerdem Scheinwerfer und Signalleuchten vor, die mit Elementen der vorgenannten Art ausgerüstet sind.The invention also proposes headlights and signal lights equipped with elements of the aforementioned type.

Weitere Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung, die als Beispiel ohne einschränkende Wirkung und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen angeführt wird, auf denen folgendes dargestellt ist:Further characteristics, objects and advantages of the present invention will become apparent from the following description, given by way of non-limiting example and with reference to the accompanying drawings, in which:

- Die Figuren 1 bis 6 zeigen im axialen Vertikalschnitt schematische Darstellungen zu verschiedenen Ausführungsarten eines erfindungsgemäßen Elements, das im dargestellten Fall eine Scheinwerferstreuscheibe aus Kunststoff bildet.- Figures 1 to 6 show, in axial vertical section, schematic representations of various embodiments of an element according to the invention, which in the case shown forms a headlight lens made of plastic.

- Figur 7 zeigt eine Längsschnittansicht einer aus Glas ausgeführten Streuscheibe für einen Scheinwerfer, die mit einem als Abdeckung dienenden erfindungsgemäßen Element bestückt ist.- Figure 7 shows a longitudinal sectional view of a glass diffuser for a headlight, which is provided with a cover according to the invention. Element is equipped.

- Figur 8 zeigt eine Vorderansicht einer heckseitigen Signalleuchteneinheit eines Kraftfahrzeugs, die mit einem erfindungsgemäßen Element bestückt ist, das ihr Leuchtenglas bildet.- Figure 8 shows a front view of a rear signal light unit of a motor vehicle, which is equipped with an element according to the invention which forms its lamp glass.

- Figur 9 zeigt eine Horizontalschnittansicht eines anderen erfindungsgemäßen Elements, das einen Lichtstromrückstrahler für eine Signalleuchte bildet.- Figure 9 shows a horizontal sectional view of another element according to the invention which forms a luminous flux reflector for a signal light.

Vorausschickend ist darauf hinzuweisen, daß in den einzelnen Figuren identische oder gleichartige Elemente oder Teile, soweit dies möglich ist, durch die gleichen Bezugszeichen bezeichnet und nicht jedesmal erneut beschrieben werden.It should be noted in advance that in the individual figures, identical or similar elements or parts are, as far as possible, designated by the same reference symbols and are not described again each time.

In Figur 1 ist eine Streuscheibe 1 für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer zu erkennen, die aus transparentem Kunststoff besteht und einen allgemein ebenen Teil 2 für den Durchgang des Lichts sowie einen einwärts gebogenen umfangsinäßigen Scheibenfuß 3 für den Einbau der Streuscheibe an der Kante der vorderen Öffnung eines (nicht dargestellten) Gehäuses umfaßt. Der Teil 2 der Streuscheibe wird in einer bestimmten Entfernung, in einer Größenordnung von einem bis mehreren Zentimetern, vor der Vorderkante eines (nicht dargestellten) Reflektors angebracht, um eine Einstellung der Neigung des Reflektors und damit der Ausrichtung des erzeugten Lichtbündels zu ermöglichen.Figure 1 shows a diffuser 1 for a motor vehicle headlight, which consists of transparent plastic and comprises a generally flat part 2 for the passage of the light and an inwardly curved circumferential disc base 3 for the installation of the diffuser on the edge of the front opening of a housing (not shown). The part 2 of the diffuser is mounted at a certain distance, in the order of one to several centimeters, in front of the front edge of a reflector (not shown) in order to enable adjustment of the inclination of the reflector and thus the orientation of the light beam produced.

Außerdem umfaßt die Streuscheibe 1 im dargestellten Beispiel eine einstückig ausgeführte Verlängerung 4 nach oben, um einen allgemein glatten Übergang zu dem oberhalb des Scheinwerfers angeordneten Teil der Fahrzeugkarosserie (in der Regel zur Fronthaube des Fahrzeugs) herbeizuführen.In addition, the lens 1 in the example shown comprises an integral extension 4 upwards in order to bring about a generally smooth transition to the part of the vehicle body arranged above the headlight (usually the front hood of the vehicle).

Die Verlängerung 4 und der angrenzende Teil des Scheibenfußes 3 begrenzen einen praktisch unzugänglichen Zwischenraum, in dem sich, wie bereits weiter oben erwähnt, im Laufe der Zeit Schmutz ansammelt.The extension 4 and the adjacent part of the disc base 3 define a practically inaccessible gap in which, as already mentioned above, dirt accumulates over time.

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung ist die Verlängerung 4 aus einem transparenten Kunststoff ausgeführt, der mit dem Kunststoff der restlichen Streuscheibe identisch ist, aber einen Zusatz von lichtreflektierenden Teilchen enthält. Durch die Auswahl einer geeigneten Teilchendichte stellt sich ein Ergebnis ein, bei dem die Verlängerung 4 bei ausgeschaltetem Scheinwerfer ein Aussehen aufweist, das dem der restlichten Streuscheibe sehr nahekommt, das heißt ein glänzendes Aussehen mit neutralem Farbton, dank der Reflexion des Lichts auf den Teilchen in zufälligen Richtungen. Gleichzeitig wird die Verschmutzung des vorgenannten Hohlraums nach außen abgedeckt, da die reflektierenden Teilchen die Verlängerung 4 undurchsichtig machen.According to a first aspect of the invention, the extension 4 is made of a transparent plastic that is identical to the plastic of the rest of the lens, but contains an addition of light-reflecting particles. By selecting a suitable particle density, a result is achieved in which the extension 4, when the headlight is switched off, has an appearance that is very close to that of the remaining light lens, that is to say a shiny appearance with a neutral color tone, thanks to the reflection of the light on the particles in random directions. At the same time, the dirt in the aforementioned cavity is covered from the outside, since the reflective particles make the extension 4 opaque.

Die mit ihrer Verlängerung bestückte Streuscheibe kann entweder durch einen einzigen Formvorgang mit zwei Werkstoffen, einem für den optischen Teil 2 und den Fuß 3 und der zweite, vorzugsweise identische Werkstoff, aber mit Teilchenzusatz, für die Verlängerung 4, oder durch ein Formverfahren in zwei aufeinanderfolgenden Schritten mit den beiden Werkstoffen hergestellt werden.The diffuser fitted with its extension can be manufactured either by a single moulding process using two materials, one for the optical part 2 and the base 3 and the second, preferably identical material but with particle addition, for the extension 4, or by a moulding process in two successive steps using the two materials.

In Figur 2 wird eine Streuscheibe dargestellt, die sich von der Streuscheibe in Figur 1 dadurch unterscheidet, daß der obere Bereich des Scheibenfußes 3 ebenfalls aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen ausgeführt ist. In diesem Falle wird das Aussehen des ausgeschalteten Scheinwerfers auch verbessert, wenn ein größerer Zwischenraum zwischen der Oberkante der Verlängerung 4 und der angrenzenden Fahrzeugkarosserie besteht.Figure 2 shows a lens which differs from the lens in Figure 1 in that the upper area of the lens base 3 is also made of transparent plastic with the addition of reflective particles. In this case, the appearance of the headlight when switched off is also improved if there is a larger gap between the upper edge of the extension 4 and the adjacent vehicle body.

Im Falle von Figur 3 ist die Verlängerung 4 aus transparentem Kunststoff ohne Zusatz von reflektierenden Teilchen ausgeführt, wobei nur dem oberen Teil des Scheibenfußes 3 reflektierende Teilchen zugesetzt sind. Diese Ausführungsform kann sich besonders für den Fall eignen, in dem der Hohlraum zwischen dem oberen Teil des Scheibenfußes 3 und der Verlängerung 4 gut geschützt und kaum verschmutzungsanfällig ist. In diesem Falle bewirkt der obere Teil des Scheibenfußes eine gewisse Einheitlichkeit des Aussehens des Scheinwerferbereichs, der durch die Verlängerung 4 hindurch sichtbar ist.In the case of Figure 3, the extension 4 is made of transparent plastic without the addition of reflective particles, with reflective particles only being added to the upper part of the disc base 3. This embodiment can be particularly suitable for the case in which the cavity between the upper part of the disc base 3 and the extension 4 is well protected and hardly susceptible to contamination. In this case, the upper part of the disc base brings about a certain uniformity in the appearance of the headlight area that is visible through the extension 4.

In Figur 4 wird eine Streuscheibe dargestellt, die keine Verlängerung 4 umfaßt. Der gesamte Scheibenfuß 3 ist aus Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen ausgeführt. Dadurch erhält man ein wesentlich homogeneres Aussehen des ausgeschalteten Scheinwerfers im Übergangsbereich zwischen dem Mittelteil 2 der Streuscheibe und der Vorderkante des Reflektors. Genauer gesagt: Wenn der Scheinwerfer von oben betrachtet wird, werden die dunklen Bereiche, die sich unterhalb des unteren Teils des Scheibenfußes befinden, durch den Scheibenfuß abgedeckt, wobei dieser gleichzeitig an der Oberfläche ein ähnliches Aussehen aufweist wie das unmittelbar benachbarte untere Seitenteil des Reflektors.Figure 4 shows a diffuser that does not include an extension 4. The entire diffuser base 3 is made of plastic with the addition of reflective particles. This gives the headlight a much more homogeneous appearance when switched off in the transition area between the central part 2 of the diffuser and the front edge of the reflector. To be more precise: when the headlight is viewed from above, the dark areas that are located below the lower part of the diffuser base are covered by the diffuser base, which at the same time has a similar appearance on the surface to the immediately adjacent lower side part of the reflector.

Die Ausführungsformen der Figuren 1 bis 4 können natürlich beliebig kombiniert werden.The embodiments of Figures 1 to 4 can of course be combined as desired.

In allen vorstehenden Ausführungsformen handelt es sich bei dem Kunststoff, der sowohl für die transparenten Teile als auch für die Teile mit Zusatz von reflektierenden Teilchen verwendet wird, vorzugsweise um den üblicherweise bei Kunststoffstreuscheiben benutzten Kunststoff. Bei einem Formverfahren in zwei Schritten besitzt daher die Naht zwischen den nacheinander geformten Teilen der Streuscheibe ein gute Qualität.In all the above embodiments, the plastic used for both the transparent parts and the parts with the addition of reflective particles is preferably the plastic usually used for plastic diffusers. In a two-step molding process, the seam between the successively molded parts of the diffuser is therefore of good quality.

Die Wahl zwischen einer Ausführung der Streuscheibe durch einen Formvorgang mit zwei Werkstoffen oder durch ein Formverfahren in zwei Schritten ist konkret von der Art des herzustellenden Teils abhängig.The choice between producing the lens by a two-material molding process or by a two-step molding process depends specifically on the type of part to be manufactured.

Bei den reflektierenden Teilchen handelt es sich im übrigen vorzugsweise um Aluminiumplättchen. Ihre Größe kann innerhalb von ziemlich weiten Grenzen variieren. Der Formfaktor (Verhältnis zwischen der größten Abmessung und der kleinsten Abmessung) der Plättchen kann ebenfalls sehr unterschiedlich ausfallen, was ebenso für die Dichte der Plättchen gilt.The reflective particles are preferably aluminum plates. Their size can vary within fairly wide limits. The shape factor (ratio between the largest and smallest dimensions) of the plates can also vary greatly, as can the density of the plates.

Desweiteren ist zu beachten, daß in der Regel eine zufällige Orientierung der Plättchen angestrebt wird, um das Aussehen des Elements möglichst einheitlich zu gestalten.Furthermore, it should be noted that a random orientation of the plates is usually desired in order to make the appearance of the element as uniform as possible.

Ein mit einem erfindungsgemäßen Zusatz ausgeführter Kunststoff kann die Probleme im Zusammenhang mit einer Versprödung und generell mit Oberflächenfehlern der lackierten, aluminierten oder angestrichenen Teile nach dem Stand der Technik beseitigen, da die reflektierenden Teilchen in den Werkstoff eingelassen sind. Darüber hinaus fallen die Herstellungskosten der erfindungsgemäß ausgeführten Teile deutlich niedriger aus als bei einem Verfahren mit Lackieren oder Aluminieren.A plastic made with an additive according to the invention can eliminate the problems associated with embrittlement and generally with surface defects of the painted, aluminized or painted parts according to the state of the art, since the reflective particles are embedded in the material. In addition, the manufacturing costs of the parts made according to the invention are significantly lower than with a process involving painting or aluminizing.

Nach einer anderen Ausführungsform, die in Figur 5 dargestellt ist, erfolgt die Abdeckung des Zwischenraums zwischen dem Reflektor und dem Mittelteil 2 der Streuscheibe 1, ausgehend von einer herkömmlichen Streuscheibe aus Kunststoff oder auch aus Glas, wobei auf der vorgegebenen Streuscheibe eine dicke Schicht 5 aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen aufgeformt wird. Im Beispiel von Figur 5 ist diese Schicht auf der (nach unten gerichteten) Innenseite des oberen Teils des Scheibenfußes 3 ausgeführt. Diese Schicht kann ebenfalls auf der Außenseite des Scheibenfußes ausgeführt werden. Außerdem besteht natürlich auch die Möglichkeit, diese Schicht mit Zusatz von reflektierenden Teilchen auf dem gesamten Scheibenfuß 3 aufzutragen.According to another embodiment, which is shown in Figure 5, the covering of the space between the reflector and the central part 2 of the diffuser 1 is carried out starting from a conventional diffuser made of plastic or glass, whereby a thick layer 5 of transparent plastic with the addition of reflective particles is molded onto the given diffuser. In the example of Figure 5, this layer is applied to the (downward facing) inner side of the upper part of the disc base 3. This layer can also be applied to the outside of the disc base. It is of course also possible to apply this layer to the entire disc base 3 with the addition of reflective particles.

Eine andere Ausführungsart, die in Figur 6 veranschaulicht wird, besteht darin, auf einer vorgegebenen Streuscheibe, vorzugsweise aus Kunststoff, eine Umfangseinfassung 6 auszuführen, die sich in einem bestimmten Abstand vom Scheibenfuß 3 in dessen Innern erstreckt, wobei diese Einfassung als Abdeckung des übergangs zwischen der Streuscheibe und den Vorderkanten des Reflektors dient. Bei dieser Ausführungsart dringen die besagten Kanten in den Umfangskanal ein, der zwischen dem Scheibenfuß 3 und der Einfassung 6 gebildet wird, ohne mit diesen Elementen in Berührung zu kommen, so daß eine Bewegungsinöglichkeit bestehen bleibt, wenn Einstellungen des Lichtbündels vorgenommen werden. Die Einfassung 6 wird vorzugsweise durch Aufformen ausgeführt, wobei eine einstückige Einheit entsteht.Another embodiment, illustrated in Figure 6, consists in making on a given diffuser, preferably made of plastic, a peripheral bezel 6 extending at a certain distance from the base 3 of the diffuser inside the latter, this bezel serving to cover the transition between the diffuser and the front edges of the reflector. In this embodiment, the said edges penetrate into the peripheral channel formed between the base 3 of the diffuser and the bezel 6 without coming into contact with these elements, so that a possibility of movement remains when adjustments of the light beam are made. The bezel 6 is preferably made by molding, forming a single-piece unit.

Nach einer in Figur 7 veranschaulichten Ausführungsvariante, die sich insbesondere für eine aus Glas ausgeführte Streuscheibe 1 eignet, wird auf an sich übliche Weise ein Zierelement 7 verwendet, dessen Aufgabe ebenfalls darin besteht, die Unterschiedlichkeit des Aussehens zwischen der Streuscheibe und den Vorderkanten des metallisierten Reflektors zu minimieren. Dieses Zierelement weist auf an sich herkömmliche Weise einen allgemein V-förmigen Querschnitt auf und wird im Übergangsbereich zwischen Streuscheibe und Spiegel angeordnet. Erfindungsgemäß wird es vollständig durch Spritzgießen aus einem transparenten Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen ausgeführt.According to an embodiment variant illustrated in Figure 7, which is particularly suitable for a diffuser 1 made of glass, a decorative element 7 is used in a conventional manner, the purpose of which is also to minimize the difference in appearance between the diffuser and the front edges of the metallized reflector. This decorative element has a generally V-shaped cross-section in a conventional manner and is arranged in the transition area between the diffuser and the mirror. According to the invention, it is made entirely by injection molding from a transparent plastic with the addition of reflective particles.

Figur 8 veranschaulicht eine Anwendung der vorliegenden Erfindung bei der Herstellung eines Leuchtenglases 10 für eine Signalleuchteneinheit, insbesondere für eine Fahrzeugheckleuchte. Die Signalleuchteneinheit umfaßt mehrere Lampen, die in entsprechenden Aufnahmen in einem gemeinsamen Sockel eingesetzt sind. Dieser Sockel wird durch ein ein- oder mehrteiliges Leuchtenglas verschlossen.Figure 8 illustrates an application of the present invention in the manufacture of a lamp glass 10 for a signal lamp unit, in particular for a vehicle rear light. The signal lamp unit comprises several lamps which are inserted into corresponding receptacles in a common base. This base is closed by a one- or multi-part lamp glass.

Dieses Leuchtenglas 10 umfaßt Leuchtfelder 9, die den verschiedenen Signalfunktionen entsprechen, wobei diese Leuchtfelder durch Übergangsbereiche 9 ohne optische Funktion voneinander getrennt sind. In diesen Übergangsbereichen wird das Leuchtenglas durch Verkleben oder andere Verfahren an Zwischenwänden oder ähnlichen Elementen befestigt, die zum Sockel gehören. Von daher ergibt sich bei der herkömmlichen Leuchteneinheit ein uneinheitliches Aussehen, wenn die Leuchtfunktionen ausgeschaltet sind, da die Befestigungsanordnungen auf der Rückseite des Leuchtenglases in Form von dunkleren Streifen sichtbar werden.This lamp glass 10 comprises light fields 9 corresponding to the various signal functions, whereby these light fields are separated from one another by transition areas 9 without an optical function. In these transition areas, the lamp glass is attached by gluing or other methods to partition walls or similar elements that are part of the base. As a result, the conventional lamp unit has an inconsistent appearance when the light functions are switched off, since the attachment arrangements on the back of the lamp glass become visible in the form of darker stripes.

Um ein möglichst einheitliches Aussehen des Leuchtenglases zu erhalten, wenn alle Signalleuchtenfunktionen ausgeschaltet sind, werden die als Leuchtfelder genutzten Bereiche des Leuchtenglases aus einem transparenten Kunststoff ausgeführt, der gegebenenfalls eingefärbt wird, wenn das Leuchtenglas die jeweiligen Farben für die Leuchtfunktionen erzeugen soll, und der einen Zusatz von reflektierenden Teilchen mit niedriger Dichte enthält, während die Übergangsbereiche 9 aus dem gleichen Kunststoff, aber mit höherer Dichte der reflektierenden Teilchen, ausgeführt sind.In order to obtain the most uniform appearance possible for the lamp glass when all signal light functions are switched off, the areas of the lamp glass used as light fields are made of a transparent plastic, which is optionally colored if the lamp glass is to produce the respective colors for the light functions, and which contains an addition of low-density reflective particles, while the transition areas 9 are made of the same plastic, but with a higher density of reflective particles.

Die niedrige Dichte der Plättchen im Bereich der Leuchtfelder begünstigt die Streuung des Lichtstroms auf einer breiten Winkelausdehung, was in der Regel aufgrund der photometrischen Vorschriften wünschenswert ist.The low density of the plates in the area of the luminous fields promotes the dispersion of the luminous flux over a wide angular extent, which is generally desirable due to the photometric regulations.

Durch die hohe Dichte der Plättchen in den Übergangsbereichen 8 wird das Leuchtenglas hingegen ausreichend undurchsichtig, um die dunklen Streifen abzudecken, die durch die Befestigung des Leuchtenglases bedingt sind.However, due to the high density of the platelets in the transition areas 8, the lamp glass becomes sufficiently opaque to cover the dark stripes caused by the fastening of the lamp glass.

Wenn alle Leuchtfelder ausgeschaltet sind, ist daher festzustellen, daß die Bereiche mit niedriger Plättchendichte und die Bereiche mit hoher Plättchendichte ein überaus ähnliches Aussehen aufweisen, wodurch das gesamte Leuchtenglas ein besonders einheitliches Aussehen erhält&sub9;When all the light fields are turned off, it can be seen that the areas with low platelet density and the areas with high platelet density have a very similar appearance, which gives the entire lamp glass a particularly uniform appearance.9

Eine weitere Anwendung der Erfindung wird in Figur 9 veranschaulicht. Sie besteht in der Ausführung eines rückseitigen Lichtstromrückstrahlers einer Signalleuchte aus einem transparenten Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen. Dabei werden die durch die Lampe in Richtung des Rückstrahlers abgestrahlten Lichtstrahlen durch die Metallplättchen nach dem Zufallsprinzip reflektiert, wobei sich die reflektierten Strahlen gleichmäßig um eine mittlere Abstrahlrichtung verteilen. Ein solcher Rückstrahler erweitert somit den Abstrahlwinkel des Lichtbündels. Daher eignet er sich besonders für Signaleinrichtungen, die eine große Abstrahlwinkelausdehnung besitzen müssen, wie etwa Blinkleuchten.A further application of the invention is illustrated in Figure 9. It consists in the design of a rear luminous flux reflector of a signal lamp made of a transparent plastic with the addition of reflective particles. The light rays emitted by the lamp in the direction of the reflector are reflected by the metal plates at random, with the reflected rays being evenly distributed around a central radiation direction. Such a reflector thus expands the radiation angle of the light beam. It is therefore particularly suitable for signal devices that must have a large radiation angle, such as flashing lights.

Die Erfindung ist natürlich nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt&sub9; Es können unterschiedliche, für den Fachmann naheliegende Änderungen gemäß den Ansprüchen daran vorgenommen werden.The invention is of course not limited to the described embodiments. Various modifications that are obvious to a person skilled in the art can be made thereto in accordance with the claims.

Claims (1)

1. Element (1; 7; 10; 11) für die Beleuchtungs- oder Signalanlage eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß es wenigstens teilweise aus einem transparenten Kunststoff mit Zusatz von lichtreflektierenden Teilchen besteht.1. Element (1; 7; 10; 11) for the lighting or signaling system of a motor vehicle, characterized in that it consists at least partially of a transparent plastic with the addition of light-reflecting particles. 2. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtreflektierenden Teilchen aus Plättchen aus glänzendem, lichtundurchlässigem Metall mit neutralem Farbton bestehen.2. Element according to claim 1, characterized in that the light-reflecting particles consist of platelets made of shiny, opaque metal with a neutral color. 3. Element nach Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem glänzenden, lichtundurchlässigen Metall mit neutralem Farbton um Aluminium handelt.3. Element according to claim 2, characterized in that the shiny, opaque metal with a neutral color tone is aluminum. 4. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß es eine Streuscheibe (1) für einen Scheinwerfer bildet und daß wenigstens ein Teil (4; 3; 6) eines Umfangsbereichs der Streuscheibe, durch den das Lichtbündel des Scheinwerfers nicht hindurchgeht, aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von lichtreflektierenden Teilchen besteht, während der Rest der Streuscheibe aus transparentem Kunststoff ohne Zusatz besteht.4. Element according to one of claims 1 to 3, characterized in that it forms a diffuser (1) for a headlight and that at least a part (4; 3; 6) of a peripheral region of the diffuser, through which the light beam of the headlight does not pass, consists of transparent plastic with the addition of light-reflecting particles, while the rest of the diffuser consists of transparent plastic without additives. 5. Element nach Anspruch 4 , dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Teil des Umfangsbereichs der Streuscheibe aus einer Verlängerung (4) der Streuscheibe nach oben für den Anschluß an ein benachbartes Karosserieteil besteht.5. Element according to claim 4, characterized in that said part of the The peripheral area of the lens consists of an extension (4) of the lens upwards for connection to an adjacent body part. 6. Element nach Anspruch 4 , dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Teil des Umfangsbereichs der Streuscheibe aus einem einwärts gebogenen Teil besteht, der einen Scheibenfuß (3) bildet.6. Element according to claim 4, characterized in that the said part of the peripheral region of the diffusing disc consists of an inwardly bent part which forms a disc base (3). 7. Element nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Teil des Umfangsbereichs der Streuscheibe aus einer einwärts gebogenen Einfassung (6) besteht, die sich in das Innere eines Scheibenfußes erstreckt und zusammen mit diesem einen Umfangsraum bildet, in den eine Vorderkante des Reflektors eingesetzt werden kann, wobei die besagte einwärts gebogene Einfassung eine Zwischenabdeckung zwischen Streuscheibe und Reflektor bildet.7. Element according to claim 4, characterized in that said part of the peripheral area of the diffuser consists of an inwardly bent frame (6) which extends into the interior of a disc base and together with this forms a peripheral space into which a front edge of the reflector can be inserted, said inwardly bent frame forming an intermediate cover between the diffuser and the reflector. 8. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Teil (5) des Umfangsbereichs der Streuscheibe einen Scheibenfuß (3) überlagert.8. Element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the said part (5) of the peripheral region of the diffusing disc overlies a disc base (3). 9. Element nach Anspruch 8 , dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Teil (5) des Umfangsbereichs der Streuscheibe an der Innenseite des Scheibenfußes angeordnet ist.9. Element according to claim 8, characterized in that the said part (5) of the peripheral region of the diffusing disc is arranged on the inside of the disc base. 104 Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet , daß es den gleichen Kunststoff für die Teile mit und ohne Zusatz umfaßt.104 Element according to one of claims 1 to 3, characterized in that it comprises the same plastic for the parts with and without additives. 11. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß es ein Zwischenabdeckelement (7) für einen Scheinwerfer bildet, das sich zwischen einer Vorderkante eines Spiegels des Scheinwerfers und einer Streuscheibe (1) des Scheinwerfers erstreckt und getrennt vom Spiegel und von der Streuscheibe ausgeführt ist.11. Element according to one of claims 1 to 3, characterized in that it forms an intermediate covering element (7) for a headlight, which is located between a front edge of a mirror of the headlight and a lens (1) of the headlight and is separate from the mirror and the lens. 12. Element nach Anspruch 11 , dadurch gekennzeichnet, daß es vollständig aus transparentem Kunststoff mit Zusatz von reflektierenden Teilchen ausgeführt ist.12. Element according to claim 11, characterized in that it is made entirely of transparent plastic with the addition of reflective particles. 13. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß es ein Leuchtenglas (10) für wenigstens eine Signalleuchte bildet, daß es eine niedrige Dichte an reflektierenden Teilchen in einem Bereich (9) des Leuchtenglases enthält, der das Leuchtfeld des oder der Signalleuchten bildet, und daß es eine hohe Teilchendichte in einem Bereich (8) des Leuchtenglases enthält, der kein Leuchtfeld bildet.13. Element according to one of claims 1 to 3, characterized in that it forms a lamp glass (10) for at least one signal light, that it contains a low density of reflective particles in a region (9) of the lamp glass that forms the light field of the signal light(s), and that it contains a high particle density in a region (8) of the lamp glass that does not form a light field. 14. Element nach Anspruch 13 für eine Mehrzahl von Signalleuchten, die jeweils eine Aufnahme umfassen und durch Zwischenwände getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß es eine hohe Teilchendichte in einem Bereich (8) des Leuchtenglases enthält, der am Übergang zwischen zwei angrenzenden Leuchtfeldern angeordnet ist.14. Element according to claim 13 for a plurality of signal lights, each of which comprises a receptacle and are separated by partition walls, characterized in that it contains a high particle density in a region (8) of the lamp glass which is arranged at the transition between two adjacent light fields. 15. Element nach Anspruch 13 oder 14 , dadurch gekennzeichnet, daß der transparente Kunststoff eingefärbt ist.15. Element according to claim 13 or 14, characterized in that the transparent plastic is colored. 16. Element nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß es einen Reflektor (11) für eine Signalleuchte mit großer Abstrahlwinkelausdehnung bildet.16. Element according to one of claims 1 to 3, characterized in that it forms a reflector (11) for a signal light with a large beam angle. 17. Kraftfahrzeugscheinwerfer, dadurch gekennzeichnet, daß er als Streuscheibe ein Element nach einem der Ansprüche 4 bis 10 enthält. kennzeichnet, daß er als Abdeckelement ein Element nach Anspruch 11 oder 12 enthält.17. Motor vehicle headlight, characterized in that it contains an element according to one of claims 4 to 10 as a diffuser. characterized in that it contains as a cover element an element according to claim 11 or 12. 19. Signalleuchte für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Leuchtenglas ein Element nach einem der Ansprüche 13 bis 15 enthält.19. Signal light for motor vehicles, characterized in that it contains an element according to one of claims 13 to 15 as the lamp glass. 20. Signalleuchte für Kraftfahrzeuge , dadurch gekennzeichnet, daß sie als Reflektor ein Element nach Anspruch 16 enthält.20. Signal light for motor vehicles, characterized in that it contains an element according to claim 16 as a reflector.
DE69401314T 1993-07-01 1994-06-29 Stylistic or optical element - with a shiny appearance and neutral color - for automotive lighting or display headlights Expired - Lifetime DE69401314T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9308061A FR2708334B1 (en) 1993-07-01 1993-07-01 Element of style or optics, of shiny appearance and neutral tint, for lighting or automotive signaling.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69401314D1 DE69401314D1 (en) 1997-02-13
DE69401314T2 true DE69401314T2 (en) 1997-05-28

Family

ID=9448792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69401314T Expired - Lifetime DE69401314T2 (en) 1993-07-01 1994-06-29 Stylistic or optical element - with a shiny appearance and neutral color - for automotive lighting or display headlights

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0632228B1 (en)
DE (1) DE69401314T2 (en)
ES (1) ES2097011T3 (en)
FR (1) FR2708334B1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19807409A1 (en) * 1998-02-21 1999-08-26 Volkswagen Ag Headlamp or light for motor vehicle
DE10333606A1 (en) * 2003-07-24 2005-03-03 Opel Eisenach Gmbh Motor vehicle light has housing covered by at least one light panel joined to housing by material connection; light panel has opaque intermediate coating on inside of edge region
DE4434667B4 (en) * 1994-09-28 2006-12-28 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Headlights for vehicles
DE102007033711A1 (en) 2007-07-17 2009-01-22 Volkswagen Ag Vehicle lighting device with an additional reflector for laterally deflecting a light portion of a light source
DE102007033706A1 (en) 2007-07-17 2009-01-22 Volkswagen Ag Vehicle lighting device consists of lighting device that has housing with chamber in which light source is located with colour changing light disc
DE102007033709A1 (en) 2007-07-17 2009-01-22 Volkswagen Ag Vehicle lighting device i.e. tail lamp, for integrated installation in corner marginal area of motor vehicle i.e. passenger car, has disk integrated with optical units having cylindrical part with pre-settable height and mold surface part
DE102013226570A1 (en) * 2013-12-19 2015-06-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Headlight for a motor vehicle

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19519654A1 (en) * 1995-05-30 1996-12-05 Bosch Gmbh Robert Vehicle headlamp design
FR2765665B1 (en) * 1997-07-07 1999-09-24 Valeo Vision MOTOR VEHICLE HEADLAMP EQUIPPED WITH A TRIM BETWEEN ICE AND MIRROR
DE29809618U1 (en) * 1998-05-28 1998-07-30 Hella Kg Hueck & Co Headlights for vehicles, in particular auxiliary lights for motor vehicles
FR2814531B1 (en) * 2000-09-25 2002-12-06 Valeo Vision LIGHTING OR SIGNALING DEVICE FOR AN IMPROVED-LOOKING MOTOR VEHICLE
IT1402358B1 (en) * 2010-10-05 2013-08-30 Borromini S R L INJECTION MOLDING PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR THE IMPLEMENTATION OF THIS PROCEDURE
FR2989449B1 (en) * 2012-04-11 2018-05-11 Valeo Vision TRANSPARENT ELEMENT FOR A VEHICLE LIGHTING AND / OR SIGNALING DEVICE, COMPRISING AN ANTI-WITHDRAWAL MEANS, AND A MOLD FOR THE PRODUCTION OF SUCH AN ELEMENT
FR3007821B1 (en) * 2013-06-28 2018-04-20 Automotive Lighting Rear Lamps France INDIRECT LIGHTING DEVICE FOR REAR LIGHT OF MOTOR VEHICLE
FR3016684B1 (en) 2014-01-21 2019-05-10 Psa Automobiles Sa. VEHICLE LIGHTING DEVICE, IN PARTICULAR DIURN LIGHTING, AND VEHICLE THUS EQUIPPED
FR3145964A1 (en) * 2023-02-17 2024-08-23 Psa Automobiles Sa Exterior cover glass for automobile headlight unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2564945B1 (en) * 1984-05-25 1988-07-15 Cibie Projecteurs IMPROVEMENTS ON PROJECTORS OF MOTOR VEHICLES.
FR2675093B1 (en) * 1991-04-12 1995-09-29 Valeo Vision OPTICAL BLOCK WITH IMPROVED TRIM, IN PARTICULAR FOR A MOTOR VEHICLE.

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434667B4 (en) * 1994-09-28 2006-12-28 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Headlights for vehicles
DE19807409A1 (en) * 1998-02-21 1999-08-26 Volkswagen Ag Headlamp or light for motor vehicle
DE10333606A1 (en) * 2003-07-24 2005-03-03 Opel Eisenach Gmbh Motor vehicle light has housing covered by at least one light panel joined to housing by material connection; light panel has opaque intermediate coating on inside of edge region
DE10333606B4 (en) * 2003-07-24 2006-07-20 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Automotive lamp
DE102007033711A1 (en) 2007-07-17 2009-01-22 Volkswagen Ag Vehicle lighting device with an additional reflector for laterally deflecting a light portion of a light source
DE102007033706A1 (en) 2007-07-17 2009-01-22 Volkswagen Ag Vehicle lighting device consists of lighting device that has housing with chamber in which light source is located with colour changing light disc
DE102007033709A1 (en) 2007-07-17 2009-01-22 Volkswagen Ag Vehicle lighting device i.e. tail lamp, for integrated installation in corner marginal area of motor vehicle i.e. passenger car, has disk integrated with optical units having cylindrical part with pre-settable height and mold surface part
DE102007033706B4 (en) * 2007-07-17 2014-05-28 Volkswagen Ag Vehicle light device with a three-dimensional multicolor intermediate lens
DE102013226570A1 (en) * 2013-12-19 2015-06-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Headlight for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2708334B1 (en) 1995-10-20
ES2097011T3 (en) 1997-03-16
FR2708334A1 (en) 1995-02-03
EP0632228A1 (en) 1995-01-04
EP0632228B1 (en) 1997-01-02
DE69401314D1 (en) 1997-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69401314T2 (en) Stylistic or optical element - with a shiny appearance and neutral color - for automotive lighting or display headlights
DE4021987C2 (en)
DE69301645T2 (en) Motor vehicle signal light with improved side visibility
DE4120071C2 (en) Vehicle headlights based on the projection principle
EP0955207B1 (en) Multi-compartment light for motor vehicles
DE69935626T2 (en) Automotive lamp
DE10337617B4 (en) Lighting device for vehicles
DE10144637A1 (en) vehicle lamp
DE19814479A1 (en) Headlamp for cars according to projection principle
DE19511165A1 (en) Vehicle light
DE2939329A1 (en) Automobile flashing indicator light - reflects external light and uses filter or coloured mirror coating to colour emitted light
DE3828522A1 (en) Motor vehicle light
EP1089033B1 (en) Vehicle lighting assembly
DE19630410A1 (en) Vehicle lamp
DE19737550A1 (en) Signal lamp for motor vehicle
DE69910390T2 (en) Lighting device for motor vehicles with a strongly discontinuous reflector surface
DE19732852C2 (en) Motor vehicle headlights with a homogeneous interior structure when viewed
DE19630320A1 (en) Reflection mirror for a vehicle lamp and method for producing the same
DE69627744T2 (en) Signal light that generates colored light bundles and has a different color when switched off, in particular for motor vehicles and methods for producing their lens
DE4005417C1 (en) Lamp cover for motor vehicle tail light cluster - is integral piece with bendable region(s) allowing bowing to fit assembly contour
DE19823106A1 (en) Vehicle light
DE69616713T2 (en) Automotive signal light with a deep appearance
DE4324036A1 (en) Signal luminaire, in particular for motor vehicles
DE69503419T2 (en) Motor vehicle signal lamp, the cover plate of which has a different color than that of the emitted light beam
DE69623708T2 (en) Signal light with a uniform appearance

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition