Schlüsselring mit von einer Federzunge überbrücktem Einführungsspalt
Zusatz zum Patent 628 244 Die Erfindung bezieht sich auf einen Schlüsselring
mit von einer Federzunge überbrücktem Einführungsspalt nach Patent 628244, bei dem
die Federzunge das eine Ende einer Ringfeder bildet, die mit ihren übrigen Teilen
vertieft in*einer Nut des Ringes liegt.Key ring with an insertion gap bridged by a spring tongue Addendum to Patent 628 244 The invention relates to a key ring with an insertion gap bridged by a spring tongue according to Patent 628244, in which the spring tongue forms one end of an annular spring which, with its other parts, is recessed in a groove of the ring lies.
Bei dem Gegenstand der Erfindung handelt es sich um eine weitere Ausbildung
des Schlüsselringes nach dem Hauptpatent, durch die der Ring einen höheren Gebrauchswert
erhält. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Einführungsspalt und
der von der Ringfeder nicht bedeckte Teil der Ringnut durch Füllstücke verschlossen
sind. Der damit erzielte Fortschritt besteht darin, daß der Schlüsselring nun glatte
Außenflächen aufweist und sich nicht mehr in *den Bekleidungsstücken des Benutzers
verfangen kann. Die aufgereihten Schlüssel gleiten leichter und ungehemmter über
den Ring, und es kann sich an diesem nirgends Schmutz oder Staub festsetzen. Ferner
sind derartige Schlüsselringe leicht und einfach herzustellen, ihre Haltbarkeit
wird durch die eingefügten Teile erhöht, und sie erhalten ein gefälligeres Aussehen.The subject matter of the invention is a further training
the key ring according to the main patent, which gives the ring a higher utility value
receives. This is achieved according to the invention in that the insertion gap and
the part of the ring groove not covered by the ring spring is closed by filler pieces
are. The progress made is that the key ring is now smooth
Has external surfaces and is no longer in * the clothing of the user
can get caught. The keys in a row glide more easily and uninhibited
the ring, and no dirt or dust can adhere to it. Further
such key rings are easy and simple to manufacture, their durability
is increased by the inserted parts and they are given a more pleasing appearance.
In der Zeichnung ist nur ein Ausführungsbeispiel des Schlüsselringes
nach der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Abb. i den neuen Schlüsselring in Ansicht,
Abb. 2 eine Seitenansicht zu Abb. i,
Abb. 3 einen Querschnitt zu Abb.
i, Abb. 4 einen Eängsschnitt durch den Ring und Abb. 5 in Ansicht den geöffneten
Ring mit einem einzuführenden Schlüssel, teilweise im Schnitt.
Der
mit einem Einführungsspalt b versehene Ringkörper a ist gemäß dem Hauptpatent
mit einer auf der Innenseite des Ringes umlaufenden Nut e versehen. In dieser liegt
die Ringfeder c, die mit dem Teil d die den Einführungsspalt b überbrückende
Federzunge bildet.In the drawing, only one embodiment of the key ring according to the invention is shown. They show: Fig. I the new key ring in view, Fig. 2 a side view of Fig. I, Fig. 3 a cross section to Fig. I, Fig. 4 a longitudinal section through the ring and Fig. 5 in view of the opened ring with a key to be inserted, partly in section. The annular body a provided with an insertion gap b is provided, according to the main patent, with a circumferential groove e on the inside of the ring. In this lies the ring spring c which, with part d, forms the spring tongue bridging the insertion gap b.
Erfindungsgemäß werden nunmehr der Einführungsspalt b und der
von der Ringfeder c nicht bedeckte Teil der Ringnut e durch ausfüllende Teile verschlossen.
So wird der Einführungsspalt b seitlich und am äußeren Umfang des Ringkörpers
a durch ein auf die Federzunge d aufgeklemmtes Paßstück k ausgefüllt.
Ferner ist die Nut e des Ringkörper a durch einen bogenförmigen, die Ringfeder
c verdeckenden Streifen m aus Metall oder anderem Werkstoff ausgefüllt, der kürzer
ist als die Ringfeder c und beiderseits vor dem Einführungsspalt 1) endigt. Der
Füllstreifen ist an seinen beiden Enden in der Nut e derart festgeklemmt oder sonstwie
befestigt, daß die Ringfeder c ohne zusätzliche Mittel gegen eine Axialverschiebung
gesichert ist. Der Füllstreifennz ist an seinem der Federzunge d gleichgerichteten
Ende auf der der Nut c zugekehrten Seite mit einer Abschrägung o versehen,
die das Eindrücken der Federzunge d nach dein Ringinnern gestattet. According to the invention, the insertion gap b and the part of the annular groove e not covered by the annular spring c are now closed by filling parts. Thus, the introduction gap b side and filled through a k on the spring tongue d be jammed fitting on the outer circumference of the annular body a. Furthermore, the groove e of the annular body a is filled by an arcuate strip m made of metal or other material which conceals the annular spring c and which is shorter than the annular spring c and ends on both sides in front of the insertion gap 1). The filler strip is clamped or otherwise fastened at its two ends in the groove e in such a way that the annular spring c is secured against axial displacement without additional means. The filler strip is provided at its end in the same direction as the flexible tongue d on the side facing the groove c with a bevel o which allows the flexible tongue d to be pressed in towards the inside of the ring.
Das Einhängen von Gegenständen, insbesondere von Schlüsseln
f, in den Ring ge-,schieht in bekannter Weise wie folgt -Der Schlüssel
f wird mit seiner Öse g, und zwar mit deren Außenfläche it gegen das
Füllstück k an der Federzunge d gedrückt und durch d#n Spalt b geführt.
Dabei wird die Federzunge d so nach dem Ringinnern bewegt,
daß der Einführungsspalt b freigegeben wird und die Schlüsselöse
g in den Ring eindringen kann. Sobald die Schlüsselöse auf den Ringkörper
a aufgebracht ist, springt die Federzunge d in ihre ursprüngliche Lage zurück.
Der Ring ist somit wieder geschlossen und der Schlüssel völlig gesichert eingehängt.The hanging of objects, in particular keys f, in the ring is done in a known manner as follows -The key f is pressed with its eye g, namely with its outer surface it against the filler piece k on the spring tongue d and through d #n gap b out. The spring tongue d is moved towards the inside of the ring in such a way that the insertion gap b is released and the key eye g can penetrate into the ring. As soon as the key eyelet is attached to the ring body a, the spring tongue d jumps back into its original position. The ring is closed again and the key is hung in a completely secure manner.
Beim Entfernen eines Schlüssels wird zuerst die Innenfläch#e
1 der Schlüsselöse g über die Federzunge d gebracht. Durch
leichten Druck mit der Innenfläche i auf das Füllstück k der Federzunge
d wird der Einführungsspalt b wieder freigegeben, und die Schlüsselöse
kann vom Ringkörper a heruntergenommen werden.Upon removal of a key, the Innenfläch e # 1 is first of solvent inferences g via the spring tongue placed d. By applying slight pressure with the inner surface i on the filler piece k of the spring tongue d , the insertion gap b is released again and the key ring can be removed from the ring body a.