DE4402516C2 - Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung - Google Patents
Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden SuspensionsströmungInfo
- Publication number
- DE4402516C2 DE4402516C2 DE4402516A DE4402516A DE4402516C2 DE 4402516 C2 DE4402516 C2 DE 4402516C2 DE 4402516 A DE4402516 A DE 4402516A DE 4402516 A DE4402516 A DE 4402516A DE 4402516 C2 DE4402516 C2 DE 4402516C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- throttle device
- hollow body
- flow direction
- main flow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F1/00—Wet end of machines for making continuous webs of paper
- D21F1/02—Head boxes of Fourdrinier machines
- D21F1/022—Means for injecting material into flow within the headbox
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F1/00—Wet end of machines for making continuous webs of paper
- D21F1/06—Regulating pulp flow
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F1/00—Wet end of machines for making continuous webs of paper
- D21F1/08—Regulating consistency
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15D—FLUID DYNAMICS, i.e. METHODS OR MEANS FOR INFLUENCING THE FLOW OF GASES OR LIQUIDS
- F15D1/00—Influencing flow of fluids
- F15D1/02—Influencing flow of fluids in pipes or conduits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Paper (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren
zur verstopfungsfreien Drosselung von fluiden Strömungen,
insbesondere von Stoffsuspensionsströmen in Papiermaschinen
und Papierstoff-Aufbereitungsanlagen.
Zur Drosselung von fluiden Strömen sind Ventile in
vielfältigster Bauart Stand der Technik. Wesentliche
Nachteile dieser Ventile wie z. B. Kugelventile,
Klappenventile, Nadelventile und ähnlichen ist, daß sie zur
Einstellung eines gewünschten Strömungsdurchsatzes relativ
enge Querschnitte erzeugen. Es ist bei solchen Ventilen
bekannt, daß Querschnitte dieser Größe beim Durchströmen
mit Stoffsuspension in ungewünschter Weise zum Verstopfen
neigen und beim Betrieb in Papiermaschinen Faser
wische - lokale Faseranhäufungen - und Ablagerungen erzeugen.
Entweder kommt es dabei zu Verstopfungen des Ventils oder
es werden Faserwische oder Ablagerungen durch das Fehlen
des Einflusses von Scherkräften vor Beginn des
Blattbildungsprozesses nicht wieder aufgelöst, wodurch im
günstigsten Fall Formationsströmungen in der Papierbahn
entstehen. Jedoch die Erfahrung zeigt, daß Inhomogenitäten
dieser Art im Blatt häufig Ausgangspunkt von Abrissen der
gesamten Papierbahn darstellen und damit zu entscheidenden
Betriebsstörungen einer Papiermaschine führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Ventil bzw.
zumindest ein Drosselorgan zu beschreiben, bei dem durch
geeignete konstruktive Ausstattung die Faserwischbildung
bzw. die Verstopfungsgefahr vermieden wird.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des
Anspruches 1, bzw. durch den Verfahrensanspruch 5 gelöst.
Die Erfinder haben erkannt, daß sich die
Verstopfungsneigung in einem Ventil, insbesondere bei einer
Ventilbauart, die einem Nadelventil entspricht,
entscheidend reduzieren läßt, wenn man der Strömung im
Bereich der engsten Stelle des Ventiles eine
Rotationskomponente zufügt. Die Rotationskomponente bewirkt
eine Auflösung von eventuell vorhandenen Turbulenzen, und
den dabei entstehenden Faserwischen bzw. Faseranhäufungen
die dann zu Verstopfungen führen können.
Die Erfindung ist anhand der Figuren näher beschrieben.
Darin ist im übrigen folgendes gezeigt:
Fig. 1 Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Ventil.
Fig. 2 Schnitt A-A des erfindungsgemäßen Ventils aus
Fig. 1.
Fig. 3 Anwendung des erfindungsgemäßen Ventils in der
Stoffsuspensionszuführung eines Stoffauflaufes.
Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Drosselvorrichtung 1 im
Querschnitt. In der gezeigten schematischen Darstellung
besteht die Drosselvorrichtung aus einem im wesentlichen
rotationssymmetrischen zylinderförmigen Hohlraum mit einer
Einschnürung 3. Dem Hohlraum wird über eine exzentrisch
angeordnete radiusparallele Zuführung 4 eine fluide
Strömung senkrecht zur Achse des zylinderförmigen
Hohlraumes zugeführt. Die fluide Strömung S tritt somit
tangential in den Hohlraum ein und erfährt dabei eine
Ablenkung zur Achsenrichtung des Hohlraumes. Auf diese
Weise erhält die Strömung S einen spiralförmigen Verlauf
innerhalb des zylinderförmigen Hohlraums. In diesem
Hohlraum ist axial ein Stößel 2 angebracht, der im
vorliegenden Fall an der unteren Seite, also der der
Drosselung zugewandten Seite mit einer Erweiterung versehen
ist. Der Stößel 2 ist in Achsrichtung verschiebbar
vorgesehen, so daß durch ein axiales Verschieben dieses
Stößels eine Querschnittsverengung ähnlich eines
Nadelventils bewirkt wird. Im Gegensatz zu einem normalen
Nadelventil bewirkt jedoch die tangential eingeführte
Strömung eine ausreichende Umspülung der Engstelle, so daß
an dieser Stelle keine Verstopfungen durch in der Strömung
mitgeführte Feststoffe entstehen können. Dies ist besonders
vorteilhaft bei Stoffsuspensionsströmen in Papiermaschinen,
bei der derartige Verstopfungen, also Faserwischbildungen,
sehr ungünstige Auswirkungen auf die Qualität des
produzierten Papiers haben können.
Fig. 2 zeigt den Schnitt A-A durch die Drosselvorrichtung
aus Fig. 1. In der gezeigten Draufsicht ist die oben
beschriebene tangentiale Zuführung der Strömung S in den
zylinderförmigen Innenraum der Drosselvorrichtung deutlich
dargestellt.
Die Erfindung beschränkt sich naturgemäß nicht auf eine
rein tangentiale Zuführung der Strömung in den Drosselraum
einer Drosselvorrichtung. Es besteht auch die Möglichkeit,
z. B. durch geeignete Kugelelemente die Richtung der
zugeführten Strömung im gesamten Raumwinkel zu ändern, so
daß einerseits ein Winkel ungleich 90° zur Hauptachse der
Drosselvorrichtung eingenommen werden kann und gleichzeitig
auch die Exzentrizität der Stoffströmung in Relation zur
Achse der zylinderförmigen Drosselvorrichtung beeinflußt
werden kann. Auf diese Weise ist eine einfache
Beeinflussung des Steigungswinkels der rotierenden
Strömungsspirale in der Drosselvorrichtung möglich, wodurch
einerseits der Reinigungseffekt in gewünschtem Maße
beeinflußt werden kann und andererseits auch eine
zusätzliche Erhöhung oder Reduktion der Drosselung möglich
ist, ohne daß die Durchtrittsfläche F mit Hilfe des Stößels
2 verändert werden muß.
Fig. 3 zeigt die Anwendung des in Fig. 1 und 2 gezeigten
Ventiles am Beispiel der geregelten Zuführung von
Verdünnungswasser in die Hauptströmung der Stoffsuspension
in einen Stoffauflauf. Es sind zwei Querverteiler Q1 und Q2 dargestellt, wobei
vom Querverteiler Q1 die Stoffsuspension in leicht erhöhter Konzentration
über eine Hauptleitung H dem Stoffauflauf STA zugeführt wird. An der
Hauptleitung H ist in einem Winkel ungleich 90° eine Zuführung von
Verdünnungswasser bzw. Suspension in den Hauptstrom H gezeigt. Die
Zuführung besteht im wesentlichen aus dem Drosselelement 1 selbst, wobei
das Drosselelement die gleiche Ausführung wie das in der Fig. 1 dargestellte
Element besitzt und mit seiner Zuleitung direkt an den zweiten Querverteiler
Q2, welcher das Verdünnungswasser bzw. Suspension führt, angeschlossen
ist. Durch die richtige Wahl des Winkels zwischen der Hauptströmung H und
der durch die Drosselvorrichtung zugeführten Nebenströmung N wird erreicht
daß unabhängig von der zugeführten Strömungsmenge des Nebenstromes N
die Summe der zum Stoffauflauf geführten Suspensionsmenge konstant
bleibt. Durch die Ausgestaltung der Drosselvorrichtung 1 wird jegliche
Faserwischbildung in der Drosselvorrichtung vermieden, so daß keine
Qualitätseinbußen beim hergestellten Papier zu befürchten sind. Die
Drosselvorrichtung 1 wird dabei so betrieben, daß im normalen Betriebspunkt
eine mittlere Menge Stoffsuspension durch die Drosselvorrichtung 1 geführt
wird, wodurch keine Absetzvorgänge von Feststoffen in der
Drosselvorrichtung möglich sind. Die Regelung der Stoffdichte, also der
Konzentration der Gesamtsuspension aus den Strömen N und H, erfolgt dann
um diesen mittleren Betriebspunkt, wobei die Summe des Gesamtstromes
konstant bleibt und eine sehr feinfühlig dosierte Regelung der Konzentration
durch die Bauart der Drosselvorrichtung 1 erreicht ist.
Claims (6)
1. Ventil- bzw. Drosselvorrichtung (1) in einer Leitung zum Zuführen einer
Stoffsuspension zum Stoffauflauf einer Papiermaschine mit folgendem
Merkmal:
- 1.1 es ist ein im wesentlichen rotationssymmetrischer, flüssigkeitsdurchströmter Hohlkörper vorgesehen;
- 1.2 im Hohlkörper ist eine Engstelle angeordnet, die als Drosselstelle fungiert;
- 1.3 es ist eine Hauptströmungsrichtung (S) im Hohlkörper vorgesehen, die im wesentlichen axial mit der Längsachse des Hohlkörpers verläuft; die Vorrichtung ist gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
- 1.4 es ist eine Flüssigkeitszuführung (4) vorgesehen, derart, daß der Flüssigkeit bezogen auf die Hauptströmungsrichtung (S) eine Rotationskomponente im Bereich der engsten Stelle um die Hauptströmrichtung (S) zugefügt wird, so daß Verstopfungen vermieden werden.
2. Ventil- bzw. Drosselvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß
der Hohlkörper eine veränderbare, im wesentlichen
rotationssymmetrische Durchtrittsfläche (F) aufweist.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Zuführung (4) zur Ventil- bzw. Drosselvorrichtung (1) tangential in
einen zylindrisch ausgebildeten Raum vorgesehen ist.
4. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß
die fluidbenetzten Oberflächen des Ventils zumindest teilweise mit einer
Struktur versehen sind, die eine Rotation der Flüssigkeit hervorruft.
5. Verfahren zur Reduktion der Verstopfungsneigung bzw.
Faserwischbildung eines Ventils bzw. einer Drosselvorrichtung mit einer
Engstelle vorgesehen in einer Leitung zum Zuführen einer
Stoffsuspension zum Stoffauflauf einer Papiermaschine, dadurch
gekennzeichnet, daß
der Flüssigkeit im Bereich der Engstelle eine Rotationskomponente
bezüglich der Hauptströmrichtung zugefügt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
die Suspensionsströmung tangential zur Hohlraumachse des
Hohlraums der Drosselvorrichtung zugeführt wird.
Priority Applications (11)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4402516A DE4402516C2 (de) | 1993-07-05 | 1994-01-28 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
DE9421889U DE9421889U1 (de) | 1993-07-05 | 1994-01-28 | Vorrichtung zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
EP96118580A EP0766031B1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
AT96118580T ATE191266T1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und verfahren zur verstopfungsfreien drosselung einer fluiden suspensionsströmung |
EP94109147A EP0633416B1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
DE59409257T DE59409257D1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
AT94109147T ATE157434T1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und verfahren zur verstopfungsfreien drosselung einer fluiden suspensionsströmung |
FI943199A FI102779B (fi) | 1993-07-05 | 1994-07-04 | Laite ja menetelmä nestemäisen suspensiovirtauksen tukkeutumatonta kur istamista varten |
CA002127408A CA2127408C (en) | 1993-07-05 | 1994-07-05 | Device and method for the non-clogging throttling of a fluid stream of suspended matter |
JP6153449A JP2995712B2 (ja) | 1993-07-05 | 1994-07-05 | 懸濁液流のための弁装置又は調整装置及び該装置の詰まり低減方法 |
US08/794,137 US5709777A (en) | 1993-07-05 | 1997-02-03 | Device and method for the non-clogging throttling of a fluid stream of suspended matter |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4322321 | 1993-07-05 | ||
DE4402516A DE4402516C2 (de) | 1993-07-05 | 1994-01-28 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4402516A1 DE4402516A1 (de) | 1994-07-07 |
DE4402516C2 true DE4402516C2 (de) | 1997-11-20 |
Family
ID=6491989
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4402516A Expired - Fee Related DE4402516C2 (de) | 1993-07-05 | 1994-01-28 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
DE59409257T Expired - Lifetime DE59409257D1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59409257T Expired - Lifetime DE59409257D1 (de) | 1993-07-05 | 1994-06-15 | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5709777A (de) |
EP (1) | EP0766031B1 (de) |
DE (2) | DE4402516C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19724056A1 (de) * | 1997-05-13 | 1998-11-19 | Voith Sulzer Papiermasch Gmbh | Schnellreinigungsventil |
DE202009008307U1 (de) | 2009-03-20 | 2009-10-15 | Andritz Küsters Gmbh | Anordnung an Papiermaschinen zur Einstellung eines Flächengewichts-Querprofils |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5853545A (en) * | 1996-03-08 | 1998-12-29 | Valmet-Karlstad Ab | Arrangement for feeding stock to a headbox in a papermaking machine |
EP0878578A3 (de) * | 1997-05-13 | 1999-07-07 | Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH | Schnellreinigungsvorrichtung |
US6234666B1 (en) | 1998-09-09 | 2001-05-22 | Cta, Inc. | Dynamic delivery line mixing apparatus and method |
DE19843728A1 (de) * | 1998-09-24 | 2000-03-30 | Voith Sulzer Papiertech Patent | Verfahren und Vorrichtung zur Reinhaltung beziehungsweise Reinigung des Niederkonsistenzstrangs eines Stoffauflaufsystems |
DE19947745A1 (de) * | 1999-10-05 | 2001-04-12 | Voith Paper Patent Gmbh | Drosselventil |
DE19949067C1 (de) * | 1999-10-12 | 2001-05-23 | Pama Papiermaschinen Gmbh | Ventil zum Regulieren eines Suspensionsstromes an Papiermaschinen |
GB2367564B (en) * | 2000-10-04 | 2004-02-18 | Sandusky Walmsley Ltd | Method of and apparatus for distribution of paper stock in paper or board making machinery |
FI122820B (fi) * | 2004-04-30 | 2012-07-13 | Vaahto Oy | Laitteisto väliainevirtauksen säätämiseksi |
DE202009002792U1 (de) | 2009-02-27 | 2009-04-30 | Voith Patent Gmbh | Ventilanordnung und Verteilereinheit zur Verteilung von Volumenströmen |
DE102010001557A1 (de) * | 2010-02-03 | 2011-08-04 | Voith Patent GmbH, 89522 | Ventil zum Regulieren eines Fluidstroms |
DE102010001555A1 (de) * | 2010-02-03 | 2011-08-04 | Voith Patent GmbH, 89522 | Ventil zum Regulieren eines Fluidstroms |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE391407C (de) * | 1924-03-06 | English Electric Co Ltd | Ventil zur Steuerung des Durchtritts von unter Druck stehender Fluessigkeit in einen nicht mit Fluessigkeit gefuellten Raum | |
DE3137687A1 (de) * | 1981-09-22 | 1983-04-07 | Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim | Stellventil, insbesondere zur steuerung und regelung von dampfturbinen |
DE3137702A1 (de) * | 1981-09-22 | 1983-05-05 | Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim | Stellventil, insbesondere zur steuerung und regelung von dampfturbinen |
JPS59140972A (ja) * | 1983-01-31 | 1984-08-13 | Yamatake Honeywell Co Ltd | ケ−ジ弁 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2620046A (en) * | 1952-12-02 | Sheetsx-sheet l | ||
US2558356A (en) * | 1946-12-02 | 1951-06-26 | Danciger Oil & Refining Compan | Pressure control device |
US3502308A (en) * | 1967-06-03 | 1970-03-24 | Yawata Seitetsu Kk | Wet type gas scrubber |
SE345295B (de) * | 1969-02-18 | 1972-05-23 | Asea Ab | |
US3846229A (en) * | 1972-01-28 | 1974-11-05 | Lodding Engineering Corp | Flow systems for inducing fine-scale turbulence |
US3894562A (en) * | 1973-12-20 | 1975-07-15 | Jr Charles D Moseley | Fluid flow controller |
US3998244A (en) * | 1975-08-08 | 1976-12-21 | Clarence Bentley | Drip irrigation valve with helical flow path |
US4200119A (en) * | 1978-05-08 | 1980-04-29 | Cunningham Patrick J | Adjustable fluid flow restrictor |
US5197711A (en) * | 1991-07-01 | 1993-03-30 | Ingersoll-Rand Company | Fluid connection and control device for fluid machines |
-
1994
- 1994-01-28 DE DE4402516A patent/DE4402516C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1994-06-15 EP EP96118580A patent/EP0766031B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-06-15 DE DE59409257T patent/DE59409257D1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-02-03 US US08/794,137 patent/US5709777A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE391407C (de) * | 1924-03-06 | English Electric Co Ltd | Ventil zur Steuerung des Durchtritts von unter Druck stehender Fluessigkeit in einen nicht mit Fluessigkeit gefuellten Raum | |
DE3137687A1 (de) * | 1981-09-22 | 1983-04-07 | Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim | Stellventil, insbesondere zur steuerung und regelung von dampfturbinen |
DE3137702A1 (de) * | 1981-09-22 | 1983-05-05 | Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim | Stellventil, insbesondere zur steuerung und regelung von dampfturbinen |
JPS59140972A (ja) * | 1983-01-31 | 1984-08-13 | Yamatake Honeywell Co Ltd | ケ−ジ弁 |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 59-140972 in: Patent Abstracts of Japan M344 Dec.11, 1984 Vol.8 No.270 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19724056A1 (de) * | 1997-05-13 | 1998-11-19 | Voith Sulzer Papiermasch Gmbh | Schnellreinigungsventil |
DE202009008307U1 (de) | 2009-03-20 | 2009-10-15 | Andritz Küsters Gmbh | Anordnung an Papiermaschinen zur Einstellung eines Flächengewichts-Querprofils |
DE102009014268B3 (de) * | 2009-03-20 | 2010-04-08 | Andritz Küsters Gmbh | Anordnung an Papiermaschinen zur Einstellung eines Flächengewichts-Querprofils |
EP2230353A1 (de) | 2009-03-20 | 2010-09-22 | Andritz Küsters GmbH | Anordnung an Papiermaschinen zur Einstellung eines Flächengewichts-Querprofils |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE59409257D1 (de) | 2000-05-04 |
DE4402516A1 (de) | 1994-07-07 |
EP0766031A2 (de) | 1997-04-02 |
EP0766031A3 (de) | 1997-04-16 |
EP0766031B1 (de) | 2000-03-29 |
US5709777A (en) | 1998-01-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0565923B1 (de) | Mischeinrichtung zum Mischen von zwei Flüssigkeiten bei konstantem Gemischvolumenstrom zur Versorgung des Stoffauflaufs einer Papiermaschine | |
DE4402516C2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung | |
EP0040334A2 (de) | Wasserdüse mit Selbstreinigungsvorrichtung | |
DE3883640T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Pumpen von Fasersuspensionen von hoher Konsistenz. | |
EP0633416B1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur verstopfungsfreien Drosselung einer fluiden Suspensionsströmung | |
WO2003000603A2 (de) | Vorrichtung zum eindicken oder entwässern von schlämmen, sedimenten aus gewässern oder dergleichen, insbesondere von überschusschlämmen in kläranlagen | |
DE2623648A1 (de) | Stoffauflaufvorrichtung einer papiermaschine | |
DE2700028A1 (de) | Vollkegel-spritzduese | |
DE3024472A1 (de) | Vollkegelduese zum verspruehen von fluessigkeit | |
EP2531651A1 (de) | Ventil zum regulieren eines fluidstroms | |
DE4211290C2 (de) | Mischeinrichtung mit veränderlichen Rohrquerschnitten zum Mischen von zwei Flüssigkeiten bei konstantem Gemischvolumenstrom zur Versorgung des Stoffauflaufs einer Papiermaschine | |
EP2531650B1 (de) | Ventil zum regulieren eines fluidstroms | |
DE19949067C1 (de) | Ventil zum Regulieren eines Suspensionsstromes an Papiermaschinen | |
DE69526449T2 (de) | Düse | |
DE3120260A1 (de) | Vorrichtung zum befeuchten von schuettguetern | |
EP0536649A1 (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Streichfarbe auf eine Faserstoffbahn | |
DE4420976C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum kontrollierten Transport von eingedicktem Faserstoff aus einem unter Überdruck stehenden Raum | |
DE3856373T2 (de) | Rührwerk zur Verbesserung der Verarbeitung von Fasernsuspension | |
DE69121884T2 (de) | Hydrozyklon zur Gewinnung von Kartoffelstärke | |
DE9205111U1 (de) | Mischeinrichtung zum Mischen von zwei Flüssigkeiten bei konstantem Gemischvolumenstrom zur Versorgung des Stoffauflaufs einer Papiermaschine | |
EP0971069B1 (de) | Misch- und Rezirkulationskreislauf | |
DE10008389A1 (de) | Verfahren und Leitungssystem zur Beeinflussung des Tropfenspektrums von fluiden Stoffen bei deren Zerstäubung | |
DE8203362U1 (de) | In eine zaehfluessige stoffe fuehrende druckleitung eingeschaltetes drosselventil | |
DE4133501C2 (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Streichfarbe auf eine Faserstoffbahn | |
DE9112589U1 (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Streichfarbe auf eine Faserstoffbahn |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Publication of unexamined application with consent of applicant | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |