DE4141983C1 - Guide rails for motor vehicle seat - has upper rail supported on rollers guided by endless belt and lower rail fixed to floor - Google Patents
Guide rails for motor vehicle seat - has upper rail supported on rollers guided by endless belt and lower rail fixed to floorInfo
- Publication number
- DE4141983C1 DE4141983C1 DE19914141983 DE4141983A DE4141983C1 DE 4141983 C1 DE4141983 C1 DE 4141983C1 DE 19914141983 DE19914141983 DE 19914141983 DE 4141983 A DE4141983 A DE 4141983A DE 4141983 C1 DE4141983 C1 DE 4141983C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rail
- sliding body
- treadmill
- seat
- upper rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/005—Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
- B60N2/015—Attaching seats directly to vehicle chassis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/07—Slide construction
- B60N2/0702—Slide construction characterised by its cross-section
- B60N2/072—Complex cross-section, e.g. obtained by extrusion
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Sitzschienenpaar für Fahrzeug sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze, mit zwischen einan der zugekehrten Laufbahnen der mit dem Fahrzeug zu verbin denden Unterschiene und der mit dem Sitz zu verbindenden Oberschiene angeordneten, die Druckbelastung letzterer auf die Unterschiene übertragenden Wälzkörpern.The invention relates to a pair of seat rails for vehicle seats, in particular motor vehicle seats, with one another the facing careers of connecting to the vehicle the lower rail and the one to be connected to the seat Arranged top rail, the pressure load on the latter the rolling elements transmitting the lower rail.
Bei den bekannten Sitzschienenpaaren dieser Art (DE 39 18 424 A1) sind als Wälzkörper auch Rollen, vorzugsweise jedoch Kugeln, vorgesehen, um die bei einer Längsverstellung des Sitzes zu überwindende Reibung möglichst gering zu halten und damit eine leichtgängige Führung der Oberschiene in der Unterschiene zu erreichen. Vor allem dann, wenn die Schienen aus Aluminium bestehen, aber auch bei Schienen aus Stahl, läßt sich aber trotz dieser Wälzkörper nicht vermeiden, daß die Führung schon nach relativ kurzer Benutzungsdauer des Fahrzeuges deutlich schwergängiger wird.In the known pairs of seat rails of this type (DE 39 18 424 A1) Rollers, but preferably balls, are provided as rolling elements in order to friction to be overcome with a longitudinal adjustment of the seat to keep it as low as possible and therefore smooth To achieve guidance of the top rail in the bottom rail. Especially if the rails are made of aluminum, but also for steel rails, but can be used despite this Rolling elements do not avoid that the guide is already after relative short period of use of the vehicle is much more difficult becomes.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schienenpaar zu schaffen, das auch über eine lange Benutzungsdauer hinweg die ursprüngliche Leichtgängigkeit der Führung seiner Ober schiene in der Unterschiene nicht verliert. Diese Aufgabe löst ein Sitzschienenpaar mit den Merkmalen des Anspruches 1.The invention has for its object a pair of rails to create that even over a long period of use the original smoothness of running his waiter rail in the lower rail does not lose. This task solves a pair of seat rails with the features of claim 1.
Der erfindungsgemäße Wälzkörper verteilt die über ihn von der Oberschiene auf die Unterschiene zu übertragende Kraft auf eine im Vergleich zu Rollen oder Kugeln sehr große Fläche, nämlich die gesamte Auflagefläche seines Laufbandes, auf den beiden Laufbahnen. Die spezifische Druckbelastung der Lauf bahnen durch den Wälzkörper ist deshalb so gering, daß selbst bei Schienen aus Aluminium die Druckfestigkeit des Schienen materials deutlich unterschritten werden kann. Daher erfahren die Laufbahnen keine Deformationen, die bei Verwendung von Rollen oder Kugeln sowohl bei Aluminiumschienen als auch bei Stahlschienen unvermeidlich sind und zu der im Laufe der Zeit zunehmenden Schwergängkeit führen. Da das Laufband des erfin dungsgemäßen Wälzkörpers auf beiden Laufbahnen nicht gleitet, tritt eine Gleitreibung nur zwischen dem Laufband und dem Gleitkörper auf. Diese Gleitreibung kann aber durch eine geeig nete Materialwahl sehr gering gehalten werden.The rolling element according to the invention distributes the over him force to be transmitted from the top rail to the bottom rail on a very large area compared to rolls or balls, namely the entire surface of his treadmill on the two careers. The specific pressure load of the barrel paths through the rolling element is so low that even with aluminum rails, the pressure resistance of the rails materials can be significantly undercut. Hence experienced the raceways have no deformations when using Rollers or balls both with aluminum rails and with Steel rails are inevitable and over time increasing stiffness. Since the treadmill of the inventor rolling element according to the invention does not slide on both raceways, sliding friction occurs only between the treadmill and the Sliding body on. This sliding friction can be done by a Nete choice of materials can be kept very low.
Für die Umlenkung des Laufbandes an beiden Enden des Gleit körpers können Umlenkrollen vorgesehen sein. Wesentlich kosten günstiger und bei einer geeigneten Materialwahl auch mit kei ner nennenswerten Erhöhung des Widerstandes verbunden ist jedoch eine Ausbildung der beiden Enden des Gleitkörpers als Umlenkflächen für das Laufband. Der Gleitkörper kann dann einstückig ausgebildet sein.For redirecting the treadmill at both ends of the glide body pulleys can be provided. Cost significantly cheaper and with a suitable choice of materials also with kei ner significant increase in resistance is connected however, the two ends of the sliding body are designed as Deflection surfaces for the treadmill. The sliding body can then be formed in one piece.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der Gleitkörper wenigstens eine Führungsnut für das Laufband auf, damit dieses sich nicht quer zur Laufrichtung relativ zum Gleitkörper ver schieben kann. Diese Führungsnut kann mit ihren Flanken seit liche Führungsflächen für das Laufband bilden. Vorzugsweise ist jedoch das Laufband auf seiner Innenseite mit wenigstens einem nach innen vorspringenden Steg ausgebildet, den eine in sich geschlossene Führungsnut des Gleitkörpers aufnimmt. Eine derartige Führung des Laufbandes kann auch zusätzlich zu einer Führung an den seitlichen Rändern des Laufbandes vorgesehen sein.In a preferred embodiment, the sliding body at least one guide groove for the treadmill so that this do not ver cross to the direction of travel relative to the sliding body can push. This guide groove can be with its flanks Form guide surfaces for the treadmill. Preferably however, the treadmill is at least on its inside formed an inwardly projecting web, the one accommodates self-contained guide groove of the sliding body. Such guidance of the treadmill can also additionally to a guide on the side edges of the treadmill be provided.
Um eine vollflächige Anlage des Laufbandes an den Laufbahnen zu gewährleisten, muß die Kontur der Außenseite des Laufbandes an die Kontur der Laufbahnen angepaßt sein. Sind die Laufbahnen ebene Flächen, dann bildet deshalb die Außenseite des Lauf bandes ebenfalls eine ebene Fläche. Haben hingegen die Lauf bahnen die Form einer in Schienenlängsrichtung verlaufenden, in Querrichtung gekrümmten Rinne, dann ist auch die Außenseite des Laufbandes entsprechend gekrümmt. Eine solche Krümmung der Laufbahnen und des Laufbandes führen zu einer Selbstzen trierung, wodurch auf eine seitliche Führung des Laufbandes und/oder des Gleitkörpers verzichtet werden kann.For a full-surface contact of the treadmill on the raceways To ensure the contour of the outside of the treadmill be adapted to the contour of the raceways. Are the careers flat surfaces, then forms the outside of the barrel bandes also a flat surface. Have the barrel form the shape of a longitudinal trench curved in the transverse direction, then also the outside of the treadmill curved accordingly. Such a curvature the raceways and the treadmill lead to a self-zen tration, which leads to a lateral guidance of the treadmill and / or the sliding body can be dispensed with.
Nicht nur dann, wenn die Laufbahnen ebene Flächen bilden, sondern auch im Falle von rinnenförmigen Laufbahnen kann der Gleitkörper ebene Anlageflächen für das Laufband bilden, weil das Laufband auch eine von der Rechteckform abweichende Quer schnittsform haben kann. Die Oberseite und die Unterseite des Gleitkörpers können aber auch eine den Laufbahnen ent sprechende Krümmung haben.Not only when the raceways form flat surfaces, but also in the case of trough-shaped raceways Sliding bodies form flat contact surfaces for the treadmill because the treadmill also has a cross that deviates from the rectangular shape can have a sectional shape. The top and bottom the sliding body can also ent the raceways speaking curvature.
Sofern die beiden Schienen zusätzliche Laufbahnen für Rollen oder Kugeln haben, über die eine Zugbelastung der Oberschiene auf die Unterschiene übertragen wird, dann können an den Gleit körper Laschen oder dergleichen angeformt sein, die Ausneh mungen zur Aufnahme wenigstens je eines dieser Wälzkörper aufweisen, also für die Wälzkörper einen Käfig bilden, der eine Mitnahme der Wälzkörper bei einer Verschiebung des Gleitkörpers gewährleistet. Es sind dann keine weiteren Maß nahmen erforderlich, um diese Wälzkörper stets in der gewünsch ten Position zu halten.Provided the two rails have additional raceways for rollers or have balls over which a tensile load on the top rail is transferred to the bottom rail, then to the slide body tabs or the like are formed, the Ausneh measures for receiving at least one of these rolling elements have, that is, form a cage for the rolling elements, the entrainment of the rolling elements when the Guaranteed sliding body. Then there are no further measurements required to keep these rolling elements in the desired position hold position.
Sowohl aus Gründen einer möglichst geringen Reibung, aber auch aus Gründen einer kostengünstigen Fertigung bestehen bei einer bevorzugten Ausführungsform das Laufband und der Gleitkörper aus Kunststoff, wobei zumindest das Material des Laufbandes oder des Gleitkörpers ein solches mit guten Gleiteigenschaften ist. Sehr gut geeignet ist beispielsweise für das Laufband ein fluorhaltiges Polymer und für den Gleit körper ein Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer.Both for reasons of as little friction as possible, however also exist for reasons of cost-effective production in a preferred embodiment, the treadmill and the Sliding body made of plastic, at least the material the treadmill or the sliding body one with good Is sliding properties. For example, it is very suitable a fluorine-containing polymer for the treadmill and for the glide body is a tetrafluoroethylene-hexafluoropropylene copolymer.
Im folgenden ist die Erfindung anhand von zwei in der Zeich nung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen er läutert. Es zeigenThe invention is based on two in the drawing tion illustrated embodiments in detail purifies. Show it
Fig. 1 eine unvollständig und teilweise aufgebrochen dargestellte Seitenansicht eines ersten Ausfüh rungsbeispiels, Fig. 1 is an incomplete partially broken away side view of a first exporting and represented approximately example,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 shows a section along the line II-II of Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt entsprechend Fig. 2 eines zweiten Ausführungsbeispiels. Fig. 3 shows a section corresponding to Fig. 2 of a second embodiment.
Ein Sitzschienenpaar, mittels dessen ein Kraftfahrzeugsitz in Sitzlängsrichtung verschiebbar mit dem Fahrzeugboden ver bindbar ist, besteht, wie insbesondere Fig. 2 zeigt, aus einer Bit dem Fahrzeug zu verbindenden Unterschiene 1 und einer Bit dem Sitz zu verbindenden Oberschiene 2. Sowohl bei der Unterschiene 1 als auch der Oberschiene 2 handelt es sich im Ausführungsbeispiel um Abschnitte von Aluminiumprofilschie nen.A seat rail pair by means of which a motor vehicle seat in the seat longitudinal direction is ver bindable slidably connected to the vehicle floor, is, in particular Fig. 2 from a bit shows the vehicle to be connected to the lower rail 1 and a bit of the seat to be connected to the upper rail 2. Both the lower rail 1 and the upper rail 2 are in the exemplary embodiment sections of aluminum profile rails NEN.
Die Unterschiene 1 hat ein U-ähnliches Querschnittsprofil. An der Unterseite des Basisabschnittes 3 sind hakenähnliche Verbindungselemente 4 angeformt, welche Materialpartien des Fahrzeugbodens oder einer Konsole hintergreifen. Die beiden sich vom Basisabschnitt 3 nach oben erstreckenden Schenkel 5 der Unterschiene 1 bilden zusammen mit dem Basisabschnitt 3 eine mittig angeordnete, sich über die gesamte Länge der Unter schiene 1 erstreckende, im Querschnitt rechteckförmige Nut 6, deren Nutgrund eine ebene Laufbahn für einen als Ganzes mit 7 bezeichneten, raupenartigen Wälzkörper bilden. Oberhalb der Nut 6 bilden die beiden Schenkel 5 je eine rinnenförmige Lauf bahn 8 für Kugeln 9. Oberhalb der beiden symmetrisch zur Längs mittelebene der Unterschiene 1 angeordneten Laufbahnen 8 ist der Abstand der Schenkel 5 voneinander verringert. In dieser Höhe sind die beiden Schenkel 5 außen mit je einer Kehle 10 versehen.The lower rail 1 has a U-like cross-sectional profile. Hook-like connecting elements 4 are formed on the underside of the base section 3 , which engage behind parts of the vehicle floor or a console. The two from the base portion 3 upwardly extending leg 5 of the lower rail 1 are formed together with the base section 3, a centrally arranged, extending over the entire length of the lower rail 1 extending, rectangular in cross-section groove 6, whose groove base is a flat track for a whole form with 7 designated, caterpillar-like rolling elements. Above the groove 6 , the two legs 5 each form a channel-shaped raceway 8 for balls 9 . Above the two tracks 8 arranged symmetrically to the longitudinal center plane of the lower rail 1 , the distance between the legs 5 is reduced from one another. At this height, the two legs 5 are each provided with a throat 10 on the outside.
Die Oberschiene 2 weist einen in geringem Abstand von den freien Enden der Schenkel 5 oberhalb dieser liegenden Quer steg 11 auf, von dem aus sich, wie Fig. 1 zeigt, auf einem Teil der Länge der Oberschiene 2 nach oben ein schienenförmi ger Flanschteil 12 erstreckt, über den die Verbindung mit dem Sitz hergestellt wird. An die beiden seitlichen Enden des Quersteges 11 sind nach unten abstehende Arme 13 angeformt, deren freier Endabschnitt einen in die eine bzw. andere Kehle 10 eingreifenden Haken 13′ bildet. Mittig ist an die Unterseite des Quersteges 11 ein Längssteg 14 angeformt, dessen unterer, kopfartig verbreiterter Endabschnitt 14′ mit seiner auf die Nut 6 ausgerichteten, ebenen, parallel zum Nutgrund der Nut 6 liegenden Unterseite eine Laufbahn für den Wälzkörper 7 bildet. In den Seitenflächen des Endabschnittes 14′ ist je eine Laufbahn für die Kugeln 9 vorgesehen. The upper rail 2 has a small distance from the free ends of the legs 5 above this transverse web 11 , from which, as shown in FIG. 1, a part of the length of the upper rail 2 extends upwards a rail-shaped flange part 12 used to connect to the seat. At the two lateral ends of the crosspiece 11 downwardly projecting arms 13 are formed, the free end portion of which engages in one or the other throat 10 hooks 13 '. The center of the transverse web 11 is formed a longitudinal web 14 on the underside, the lower, head-like widened end section 14 with its aligned with the groove 6, planar ', 6 bottom lying forms a raceway for the rolling bodies 7 parallel to the groove bottom of the groove. In the side surfaces of the end portion 14 'a track for the balls 9 is provided.
Der Wälzkörper 7 besteht aus einem stabförmigen, langgestreck ten Gleitkörper 15 und einem endlosen Laufband 16, dessen oberes Trum an der ebenen, parallel zum Grund der Nut 6 ver laufenden Oberseite und dessen unteres Trum an der ebenfalls ebenen und parallel zum Grund der Nut 6 verlaufenden Unter seite des Gleitkörpers 15 anliegt. Die beiden halbzylindrisch gekrümmten Enden des Gleitkörpers 15 dienen ebenfalls der Anlage des Laufbandes 16, das hier umgelenkt wird. Der Gleit körper 15, der im Ausführungsbeispiel aus einem Tetrafluor äthylen-Hexafluorpropylen-Copolymer, also einem Kunststoff mit guten Gleiteigenschaften und hoher Druckbelastbarkeit besteht, hat, abgesehen von einer mittig angeordneten, in sich geschlossenen Längsnut ein rechteckförmiges Querschnitts profil, wobei die Breite nur geringfügig geringer ist als die Breite der Nut 6. Das Laufband 16 hat, abgesehen von einem an seine Innenseite angeformten Steg 16′, der in die Längsnut des Gleitkörpers 15 mit allenfalls geringem Spiel eingreift und deshalb ein korrespondierendes Querschnittsprofil hat, ein rechteckförmiges Querschnittsprofil, wobei die Breite des Laufbandes 16 an diejenige des Gleitkörpers 15 angepaßt ist. Dank des Steges 16′ kann sich das Laufband 16 nicht in Querrichtung relativ zum Gleitkörper 15 verschieben.The rolling element 7 consists of a rod-shaped, langgestreck th sliding body 15 and an endless treadmill 16 , the upper run on the flat, parallel to the bottom of the groove 6 running top and the lower run on the also flat and parallel to the bottom of the groove 6 Bears under the sliding body 15 . The two semi-cylindrically curved ends of the sliding body 15 also serve to support the treadmill 16 , which is deflected here. The sliding body 15 , which in the exemplary embodiment consists of a tetrafluoroethylene-hexafluoropropylene copolymer, i.e. a plastic with good sliding properties and high pressure resistance, has, apart from a centrally arranged, closed longitudinal groove, a rectangular cross-sectional profile, the width being only slight is smaller than the width of the groove 6 . The treadmill 16 has, apart from a molded on its inside web 16 ', which engages in the longitudinal groove of the sliding body 15 with little or no clearance and therefore has a corresponding cross-sectional profile, a rectangular cross-sectional profile, the width of the treadmill 16 to that of the sliding body 15th is adjusted. Thanks to the web 16 ', the treadmill 16 can not move in the transverse direction relative to the sliding body 15 .
Wie Fig. 2 zeigt, stützt sich der Endabschnitt 14′ des Längs steges 14 der Oberschiene 2 auf der Oberseite des oberen Trums des Laufbandes 16 ab. Die Innenseite des oberen Trums liegt auf der Oberseite des Gleitkörpers 15 auf, dessen Unterseite auf der Innenseite des unteren Trums des Laufbandes 16 aufliegt. Die Außenseite des unteren Trums des Laufbandes 16 liegt am Grund der Nut 6 an, wobei die Anlage zwischen allen genannten Flächen vollflächig ist. Bei einer Längsverschiebung der Ober schiene 2 relativ zur Unterschiene 1 rollt das untere Trum des Laufbandes 16 auf dem Grund der Nut 6 und das obere Trum auf der Unterseite des Endabschnittes 14′ des Längssteges 14 der Oberschiene ab. Eine Gleitreibung tritt hier deshalb nicht auf. Hingegen tritt eine gleitende Relativbewegung zwischen der Innenseite des Laufbandes 16 und der Außenseite des Gleitkörpers 15 auf. Die damit verbundene Gleitreibung ist jedoch sehr gering, zumal auch das Laufband 16 aus einem Kunststoff mit guten Gleiteigenschaften besteht, nämlich im Ausführungsbeispiel aus einem fluorhaltigen Polymer.As Fig. 2 shows the end portion of the longitudinal supports 14 'the web 14 of the upper rail 2 on the upper side of the upper run of the treadmill 16 from. The inside of the upper run lies on the top of the sliding body 15 , the underside of which rests on the inside of the lower run of the treadmill 16 . The outside of the lower run of the treadmill 16 lies against the bottom of the groove 6 , the system being full-area between all of the surfaces mentioned. With a longitudinal displacement of the upper rail 2 relative to the lower rail 1 , the lower run of the treadmill 16 rolls on the bottom of the groove 6 and the upper run on the underside of the end portion 14 'of the longitudinal web 14 of the upper rail. Therefore, sliding friction does not occur here. In contrast, a sliding relative movement occurs between the inside of the treadmill 16 and the outside of the sliding body 15 . However, the associated sliding friction is very low, especially since the treadmill 16 also consists of a plastic with good sliding properties, namely in the exemplary embodiment of a fluorine-containing polymer.
Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, sind die Flächen, in denen der Wälzkörper 7 vollflächig an der Laufbahn der Unterschiene 1 und der Laufbahn der Oberschiene 2 anliegen, so groß, daß auch bei maximaler Druckbelastung die spezifische Druckbe lastung dieser Laufbahnen weit unter demjenigen Wert bleibt, bei welchem die Laufbahnen eine bleibende Deformation er fahren.As shown in FIGS. 1 and 2, the areas in which the rolling elements 7 rest over the entire surface of the raceway of the lower rail 1 and the raceway of the upper rail 2 are so large that the specific pressure load of these raceways is far below that even at maximum pressure load The value remains at which the raceways undergo permanent deformation.
Da im Ausführungsbeispiel eine Zugbelastung der Oberschiene 2 über die Kugeln 9 auf die Unterschiene 1 übertragen wird und die Kugeln 9 stets oberhalb der beiden Endabschnitte des Wälzkörpers 7 liegen sollen, sind seitlich an die beiden Endabschnitte des Gleitkörpers 15 Laschen 17 angeformt, die mit je einem kreisförmigen Durchbruch zur Aufnahme einer der Kugeln 9 versehen sind. Die Laschen 17 bilden also je einen Käfig für die Kugeln 9, in dem die Kugeln drehbar geführt sind und in der gewünschten Position gehalten werden. Ihre Rollbewegung bei einer Längsverschiebung der Oberschiene 2 wird deshalb durch die Laschen 17 nicht beeinträchtigt.Since a tensile load of the upper rail 2 is transmitted via the balls 9 on the lower rail 1 in the embodiment and the balls 9 always will be above the both end portions of the rolling element 7, the sliding body laterally to the two end portions formed 15 tabs 17, each with a circular opening for receiving one of the balls 9 are provided. The tabs 17 each form a cage for the balls 9 , in which the balls are rotatably guided and are held in the desired position. Their rolling motion when the top rail 2 is displaced longitudinally is therefore not impaired by the tabs 17 .
Da die Oberschiene 2 spielfrei in der Unterschiene 1 geführt werden soll, um ein Klappern im unbelasteten Zustand zu ver hindern, ist die Höhe des Wälzkörpers 7 so gewählt, daß der Endabschnitt 14′ des Längssteges 14 der Oberschiene 2 mit einer gewissen Vorspannung gegen die Kugeln 9 gedrückt wird. Diese Vorspannung stellt auch sicher, daß die Unterseite des Endabschnittes 14′ stets mit einer gewissen Vorspannung den Wälzkörper 7 gegen den Grund der Nut 6 drückt, deren seitliche Flanken ein seitliches Auswandern des Wälzkörpers 7 in sehr engen Grenzen halten.Since the top rail 2 is to be guided without play in the bottom rail 1 to prevent rattling in the unloaded state, the height of the rolling element 7 is chosen so that the end portion 14 'of the longitudinal web 14 of the top rail 2 with a certain bias against the balls 9 is pressed. This bias also ensures that the underside of the end portion 14 'always presses the rolling element 7 against the bottom of the groove 6 with a certain bias, the lateral flanks of which keep the rolling element 7 from migrating sideways within very narrow limits.
Das in Fig. 3 im Querschnitt unvollständig dargestellte zweite Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem Ausführungsbei spiel gemäß den Fig. 1 und 2 im wesentlichen nur durch eine andere Form der Laufbahnen für den Wälzkörper und eine andere Ausbildung des Wälzkörpers.The in Fig. 3 in cross section incompletely illustrated embodiment differs from the game Ausführungsbei shown in FIGS . 1 and 2 essentially only by a different shape of the raceways for the rolling elements and a different design of the rolling element.
Wie Fig. 3 zeigt, hat die Laufbahn der Unterschiene 101 für den als Ganzes mit 107 bezeichneten, raupenartigen Wälzkörper die Form einer Rinne mit einer parabolischen Krümmung, wobei die seitlichen Begrenzungsflächen dieser Rinne sich bis zu den Laufbahnen 108 erstrecken, an denen die Kugeln 109 an liegen. Selbstverständlich könnte die Rinne aber auch mit anderen Querschnittsprofilen, beispielsweise einem halbkreis förmigen Profil, ausgeführt sein.As shown in FIG. 3, the track of the lower rail 101 has the shape of a groove with a parabolic curvature for the caterpillar-like rolling element designated as a whole by 107 , the lateral boundary surfaces of this groove extending up to the raceways 108 on which the balls 109 issue. Of course, the channel could also be designed with other cross-sectional profiles, for example a semicircular profile.
Die an der nach unten weisenden Seite des Endabschnittes 114′ des Längssteges 114 der Oberschiene 102 vorgesehene Laufbahn hat die Form einer nach unten offenen Rinne, wobei das Querschnittsprofil demjenigen der nach oben offenen Rinne der Unterschiene 1 entspricht und auf dieses ausgerichtet ist. Derartige Formen für Laufbahnen werden auch dann be nutzt, wenn die Druckbelastung der Oberschiene über Kugeln auf die Unterschiene übertragen werden.The provided on the downward facing side of the end portion 114 'of the longitudinal web 114 of the upper rail 102 has the shape of a downwardly open channel, the cross-sectional profile corresponds to that of the upwardly open channel of the lower rail 1 and is aligned with this. Such shapes for raceways are also used when the pressure load on the top rail is transferred via balls to the bottom rail.
Wie Fig. 3 zeigt, ist das Querschnittsprofil des Wälzkörpers 107, der wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 und 2 sich stabförmig in Schienenlängsrichtung erstreckt, an die Form des Kanals angepaßt, den die beiden rinnenför migen Laufbahnen begrenzen. Die Rinnenform der Laufbahnen trägt dazu bei, daß der Wälzkörper 107 selbsttätig auf die in Fig. 3 dargestellte Lage ausgerichtet wird, in der seine Längsmittelebene mit der Längsmittelebene sowohl der Unter schiene 101 als auch der Oberschiene 102 fluchtet.As shown in FIG. 3, the cross-sectional profile of the rolling element 107 , which, like in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 and 2, extends in the longitudinal direction of the rail, is adapted to the shape of the channel which the two rinnenför-shaped raceways limit. The trough shape of the raceways contributes to the fact that the rolling element 107 is automatically aligned to the position shown in FIG. 3, in which its median longitudinal plane is aligned with the median longitudinal plane of both the lower rail 101 and the upper rail 102 .
Der oben innerhalb der von der Oberschiene 102 gebildeten Rinne liegende Mittelabschnitt des Gleitkörpers 115, der zusammen mit dem Laufband 116 den Wälzkörper 107 bildet, ist mit einer in sich geschlossenen Längsnut versehen, die abgesehen von einer zentral liegenden, nutartigen Vertiefung eine über ihre gesamte Breite gleiche Tiefe hat. Die seitli chen Nutflanken verlaufen lotrecht zu der Außenfläche des Gleitkörpers. In dieser in sich geschlossenen Längsnut liegt das Laufband 116, das an seiner Innenfläche einen angeform ten Längssteg 116′ aufweist. Das Laufband 116 füllt die Längs nut vollständig und am Übergang seiner Außenfläche zu derje nigen des Gleitkörpers 115 stufenfrei aus. Die Krümmung der Außenseite des Laufbandes 116 ist an die Krümmung der beiden Laufbahnen angepaßt, welche die Unterschiene 101 und die Oberschiene 102 für den Wälzkörper 107 bilden.The central portion of the sliding body 115 , which lies above within the groove formed by the upper rail 102 and which forms the rolling element 107 together with the treadmill 116 , is provided with a self-contained longitudinal groove which, apart from a centrally located, groove-like depression, has a width over its entire width has the same depth. The lateral groove flanks run perpendicular to the outer surface of the sliding body. In this self-contained longitudinal groove is the treadmill 116 , which has an integrally formed th longitudinal web 116 'on its inner surface. The treadmill 116 fills the longitudinal groove completely and at the transition from its outer surface to that of the sliding body 115 without steps. The curvature of the outside of the treadmill 116 is adapted to the curvature of the two raceways which form the lower rail 101 and the upper rail 102 for the rolling element 107 .
Wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 und 2 tritt bei einer Längsverschiebung der Oberschiene 102 relativ zur Unterschiene 101 eine Gleitbewegung nur zwischen dem Laufband 116 und dem Gleitkörper 115 auf, nicht aber zwischen dem oberen Trum des Laufbandes 116 und der Oberschiene 102 sowie dem unteren Trum des Laufbandes 116 und der Unterschiene 101. Da das Laufband 116 aus Polyfluorethylen und der Gleit körper 115 aus einem Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen- Copolymer bestehen, ist die Reibung sehr gering.As in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 and 2, when the upper rail 102 is displaced longitudinally relative to the lower rail 101, a sliding movement occurs only between the treadmill 116 and the sliding body 115 , but not between the upper run of the treadmill 116 and the upper rail 102 and that lower run of the treadmill 116 and the lower rail 101 . Since the treadmill 116 consists of polyfluoroethylene and the sliding body 115 consists of a tetrafluoroethylene-hexafluoropropylene copolymer, the friction is very low.
An den Gleitkörper 115 sind beidseitig Laschen 117 angeformt, die Käfige für die Kugeln 109 bilden, wodurch auch bei diesem Ausführungsbeispiel sichergestellt ist, daß die Kugeln 109 die gewünschte Lage relativ zum Wälzkörper 107 stets beibe halten. Tabs 117 are formed on both sides of the sliding body 115 and form cages for the balls 109 , which also ensures in this exemplary embodiment that the balls 109 always hold the desired position relative to the rolling body 107 .
Dank der relativ großen Flächen, über welche eine Druckbe lastung der Oberschiene 102 auf die Unterschiene 101 über den Wälzkörper 107 übertragen wird, liegt auch bei diesem Ausführungsbeispiel die spezifische Druckbelastung der Lauf bahnen für den Wälzkörper 107 weit unter demjenigen Wert, bei dem eine bleibende Deformation der Laufbahnen erfolgt.Thanks to the relatively large areas over which a pressure load of the upper rail 102 is transmitted to the lower rail 101 via the rolling elements 107 , the specific pressure loading of the raceways for the rolling elements 107 is also far below that value in which a permanent deformation occurs in this exemplary embodiment of the careers.
Alle in der vorstehenden Beschreibung erwähnten sowie auch die nur allein aus der Zeichnung entnehmbaren Merkmale sind als weitere Ausgestaltungen Bestandteile der Erfindung, auch wenn sie nicht besonders hervorgehoben und insbesondere nicht in den Ansprüchen erwähnt sind.All mentioned in the above description as well which can only be inferred from the drawing as further developments, components of the invention, too if not particularly emphasized and especially not are mentioned in the claims.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914141983 DE4141983C1 (en) | 1991-12-19 | 1991-12-19 | Guide rails for motor vehicle seat - has upper rail supported on rollers guided by endless belt and lower rail fixed to floor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914141983 DE4141983C1 (en) | 1991-12-19 | 1991-12-19 | Guide rails for motor vehicle seat - has upper rail supported on rollers guided by endless belt and lower rail fixed to floor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4141983C1 true DE4141983C1 (en) | 1993-02-25 |
Family
ID=6447501
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914141983 Expired - Fee Related DE4141983C1 (en) | 1991-12-19 | 1991-12-19 | Guide rails for motor vehicle seat - has upper rail supported on rollers guided by endless belt and lower rail fixed to floor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4141983C1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19655051C2 (en) * | 1996-12-28 | 2001-02-22 | Giok Djien Go | Longitudinal adjustment mechanism of a vehicle seat with or without memory for motor vehicles |
CN102241241A (en) * | 2010-05-11 | 2011-11-16 | 富士重工业株式会社 | Slide device for vehicle seat |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3918424A1 (en) * | 1989-06-06 | 1990-12-13 | Keiper Recaro Gmbh Co | Vehicle seat sliding rail - has seat and floor rails of profiled rod, and in and outwardly projecting hook-like securing ridges on seat rail |
-
1991
- 1991-12-19 DE DE19914141983 patent/DE4141983C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3918424A1 (en) * | 1989-06-06 | 1990-12-13 | Keiper Recaro Gmbh Co | Vehicle seat sliding rail - has seat and floor rails of profiled rod, and in and outwardly projecting hook-like securing ridges on seat rail |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19655051C2 (en) * | 1996-12-28 | 2001-02-22 | Giok Djien Go | Longitudinal adjustment mechanism of a vehicle seat with or without memory for motor vehicles |
CN102241241A (en) * | 2010-05-11 | 2011-11-16 | 富士重工业株式会社 | Slide device for vehicle seat |
US20110278420A1 (en) * | 2010-05-11 | 2011-11-17 | Nhk Spring Co., Ltd. | Slide device for vehicle seat |
US8708299B2 (en) * | 2010-05-11 | 2014-04-29 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Slide device for vehicle seat |
CN102241241B (en) * | 2010-05-11 | 2015-04-01 | 富士重工业株式会社 | Slide device for vehicle seat |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112013001578B4 (en) | Guide, storage means for a guide and methods and parts for forming a guide or storage means for a guide | |
DE3304783C2 (en) | ||
DE3533670C2 (en) | ||
EP1936216A1 (en) | Linear bearing element | |
DE3143431C2 (en) | ||
DE3918424C2 (en) | ||
DE69200650T2 (en) | Vehicle seat rail with a device for reducing play and suppressing noise. | |
DE3311857A1 (en) | LINEAR BEARING DEVICE WITH ROTATING BEARING BALLS | |
DE19857814C2 (en) | Process for producing a rail for guiding rails of motor vehicle components | |
DE2720337C2 (en) | Reinforcement structure for a longitudinal guide | |
DE3323195A1 (en) | Sliding guide with ball bearings for drawers or tray bottoms | |
CH669231A5 (en) | SLIDING CHAIR FOR SWITCHES AND CROSSINGS. | |
AT403540B (en) | FULL EXTENSION | |
DE3238028A1 (en) | Longitudinal guide, in particular for longitudinal adjustment devices for vehicle seats | |
DE69709764T2 (en) | EXTENDLY EXTENDABLE TELESCOPIC RAIL FOR DRAWERS | |
DE3911166C2 (en) | Seat slide device | |
DE3023978C2 (en) | Rolling bearings for the longitudinally movable mounting of parts that are brought together, in particular machine elements | |
DE4141983C1 (en) | Guide rails for motor vehicle seat - has upper rail supported on rollers guided by endless belt and lower rail fixed to floor | |
DE4007857A1 (en) | Pair of rails for supporting vehicle seat - uses extendable strip to prevent ingress of foreign bodies | |
EP0304442B1 (en) | Longitudinal bearing for roller, on supports moving longitudinally relative to each other | |
WO2018138073A1 (en) | Guide device | |
DE3432535C2 (en) | ||
DE2651670C2 (en) | All-terrain running equipment | |
DE9011413U1 (en) | linear actuator | |
DE4133509C2 (en) | Guide rail arrangement for a motor vehicle seat lockable in selectable longitudinal positions |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KEIPER GMBH & CO., 67657 KAISERSLAUTERN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |